Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn"

Transkript

1 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, Wolfenbüttel Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel AUSGABE 45 Frühjahr 2014 Auflage 1250 Protokoll der Jahreshauptversammlung des SV Fümmelse am um 19 Uhr in der Gaststätte Alt Fümmelse/Gordon Rouge Tagesordnung: 1.Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende Thomas Krause begrüßt die anwesenden Mitglieder und stellt die Beschlussfähigkeit fest. 2. Genehmigung oder Erweiterung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird ohne Ergänzung genehmigt. 3. Besprechung und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom Das Protokoll wurde zur Kenntnisnahme ausgelegt und in der abgefassten Form genehmigt. 4. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden Siehe Anhang 1. Die Ortbürgermeisterin war nicht anwesend, bedankte sich aber schriftlich für die geleistete Arbeit im Verein. 5. Ehrungen Der Vorstand nimmt Ehrungen für die langjährigen Vereinszugehörigkeiten durch die Überreichung von Blumensträußen und Ehrennadeln vor. Einen Ehrenteller bekommt Manfred Koffmane für 50 Jahre Mitgliedschaft. 6. Berichte der Abteilungs- und ÜbungsleiterInnen Aerobic: Mit reger Beteiligung wird am Training teilgenommen. Sollte es in der Halle zu warm werden, geht es zum Alternativ Programm nach draußen. Basketball: Es liegt kein Bericht der Abteilung vor. Laut Tom Krause gibt es keine Besonderheiten zu melden. Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn Cosmetik Nagelmodellage Ganzheitliche Körperbehandlung Med. Fußplege mit Spangentechnik Anneliese Preuß Fußreflexzonenmassage Hot Stone Massage Tel.: Shiatsumassage Termine nach Vereinbarung Naturhaarentfernung auf Zuckerbasis - 1 -

2 Toto-Lotto & Postagentur Annahmestelle Fümmelse Ilona Rudat Tel.: / 4730 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag 08:00-13:00 Uhr 15:00-18:30 Uhr 08:00-13:00 Uhr Ballgewöhnung: Zurzeit trainieren 10 Kinder in der Gruppe, die es seit etwa 2,5 Jahren im Verein gibt. Badminton: Die Trainingsbeteiligung ist gut. Das Teilnehmer Alter liegt zwischen Jahren. Im letzten Jahr hat ein Retro-Turnier stattgefunden. Dieses hat allen Teilnehmer sehr gefallen. Fußball: siehe Anlage 2 Jugendfußball: siehe Anlage 3 Damengymnastik I: Es liegt kein Bericht vor. Damengymnastik II: Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut und das Training macht allen Spaß. Walking: Die Gruppe läuft gut. Meistens wird vormittags gewalkt. Trampolin: Es gibt zurzeit 2 Gruppen. Schul- und Kindergartenalter. Alles läuft gut. Kinderturnen: Auch hier gibt es zurzeit 2 Gruppen. 4-7 Jahre und 8-11 Jahre. In den Gruppen gibt es keine Schwierigkeiten. Es wurden viele gemeinsamen Aktionen organisiert, wie z.b. eine Weihnachtsfeier. Das kommt bei allen Kindern immer sehr gut an. Als Neuerung wurde ein Eltern- Kind-Nachmittag eingeführt, damit die Eltern mal sehen was ihre Kinder so machen. Auch dieses ist gut angekommen und soll wiederholt werden. Jedermann: In dieser Gruppe gibt es auch eine große Altersspanne. Die Jüngste ist 19 Jahre alt. Als Aktivitäten außerhalb der Halle wurde wieder eine Harzfahrt nach Oderbrück (incl. Harzwanderung, ein Discgolf Turnier und eine Schwimmveranstaltung mit anschließenden Grillen angeboten. Auch eine gemeinsame Weihnachtsfeier hat wieder stattgefunden. Fitness: Diese Gruppe gibt es seit 9-10 Jahren. Viele Mitglieder sind von Anfang an dabei. Für den Herbst wird über eine gemeinsame Fahrt nach Norderney nachgedacht. Ilona Haack hat im letzten Jahr ihre B-Lizenz im Prävenstionssport gemacht. Eltern/Kind: Es liegt kein Bericht vor. Volleyball: siehe Anlage Wing Chung: Es liegt kein Bericht vor. Einen ausführlichen Bericht über diese neue Gruppe im SV Fümmelse steht in der SV Zeitung. 7. Kassenbericht Thomas Krause hat den Kassenbericht an das ausliegende Protokoll angeheftet und ausgelegt. Jens Goppolt erläutert den Bericht und berichtet über die Schwierigkeiten bei der fehlenden Zahlungsmoral einiger Mitglieder. Die Aktualisierung der Mitgliederliste ist noch sehr zeitaufwendig und die SEPA Einführung muss auch erfolgen. Am wurde die Kassenprüfung durchgeführt. Als Anregung der Mitglieder soll der nächste Kassenbericht in größerer Schrift ausgedruckt werden. 8. Bericht der Kassenprüfer Die Kasse wurde am durch Marion Nagel, Joop v.d.heuvel und Hiltrud Bayer geprüft. Alle Belege stimmten mit den Eintragungen überein und es blieben keine Fragen offen. Die ordnungsgemäße Führung der Kasse wird bestätigt. 9. Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes Es wird beantragt den Kassierer und den Vorstand zu entlasten. Dies wird einstimmig angenommen. 10. Neuwahl des geschäftsführenden und erweiterten Vorstandes Wahl des 1.Vorsitzenden: Es wird Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig angenommen. Thomas Krause nimmt die Wahl an. Wahl des 2.Vorsitzenden Sven Kiessling wird vorgeschlagen und gewählt mit einer Stimmen Enthaltung. Wahl des 1.Schriftführers Es wird Wiederwahl vorgeschlagen und mit einer Stimme Enthaltung angenommen. Bernd-Stephan Wolf hat die Wahl angenommen

3 Wahl des Kassierers Es wird Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig angenommen. Jens Goppolt nimmt die Wahl an. Wahl der Beisitzer Es wird Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig angenommen. Anja Böcker, Bernd Rudat und Andreas Hanel nehmen die Wahl an. 11. Bestätigung der Abteilungs- und Übungsleiter Die Abteilungs- und Übungsleiter wurden einstimmig bestätigt. 12. Wahl der Kassenprüfer Als Kassenprüfer wurden Stefan Ohnrich, Marion Nagel und Joop v.d.heuvel gewählt. Es gab 2 Enthaltungen 13. Verschiedenes Es wurde die fehlende Sauberkeit in der Turnhalle bemängelt. Esther v.d.heuvel soll mit der Schulleitung Kontakt aufnehmen um das Problem anzusprechen. Vielleicht kann die Stundenanzahl der Putzfrau etwas erhöht werden. Ende der Sitzung Uhr Weihnachtsfeier Kinderturnen und Trampolin Am 18. Dezember 2013 haben wir die Dienstag- und Mittwochgruppen vom Kinderturnen und Trampolin gemeinsam von 15:00 bis 17:00 Uhr eingeladen, um ein paar schöne Stunden in der Vorweihnachtszeit zu verbringen. Rund 50 Kinder sind gekommen und konnten das volle Programm genießen. Es waren viele Geräte in der Turnhalle aufgebaut. Die Kinder konnten Klettern, Springen, Balancieren und Rumtoben. In einer Ecke waren leckere Kekse und Getränke zu bekommen. Dazu wurde eine andere Ecke zur Bastelecke umgebaut. Die Kinder konnten so vom abwechslungsreichen Programm alles durchprobieren. DEVK Hauptvertretung Dirk Krüger Fümmelser Str Wolfenbüttel Telefon: dirk-krueger1@web.de - 3 -

4 Zum Schluss der Weihnachtsfeier ist dann auch noch der Weihnachtsmann mit vielen, kleinen Geschenken vorbeigekommen. Es hat allen viel Spaß gemacht. Wir möchten uns dafür bei den freiwilligen Unterstützern bedanken. Ohne die Hilfe von Angela, Anja, Nola, Marion und Iris wäre dieser Nachmittag nicht möglich gewesen. Deshalb nochmals vielen, vielen Dank. Gruß Esther Heimturnier U13 am Unser Heimturnier war wieder ein voller Erfolg. Die Mannschaft Fümmelse I belegte Platz 3 und Fümmelse II den Platz 6. Zu Gast hatten wir 2 x den MTV Gamsen, den SV Groß Schwülper und MTV Vechelde. Viele Eltern waren zum Zuschauen gekommen und das Catering wie immer genial. Am haben wir in Gamsen unser Abschlussturnier, wo noch einmal alle Mannschaften, insgesamt 15 Mannschaften der Region zusammen treffen und um die besten Plätze kämpfen. Darauf freuen wir uns. Anschließend werden wir bis zu den Ferien einige spezielle Trainingseinheiten absolvieren, u.a. möchten meine Co-Trainerinnen eine Schiri- Übungseinheit einbauen, um die Regeln zu festigen. Maler Tapezierarbeiten Bodenbeläge Vollwärmeschutz Inhaber: Jörg Borkowski Malermeister info@maler - borkowski.de Am Alten Schlachthof Wolfenbüttel Tel /

5 Volleyball-Saison 2013/2014 Mannschaft U20 Mixed: (Jahrgang ) In dieser Saison spielen wir um die ersten drei Plätze, zur Zeit auf Platz 3. Dies kann sich jedoch an dem letzten Punktspieltag am noch ändern, denn der Punkteabstand ist sehr klein und die Mannschaften ähnlich stark. Der 3. Platz ist jedoch sicher und damit haben wir das Saisonziel mehr als erreicht. Die Spieler/innen haben in dieser Saison einen gewaltigen Sprung gemacht und sich sehr positiv entwickelt. Es war die erfolgreichste Saison und wenn s am Schönsten ist... Die Mannschaft ist größtenteils bereits 9 Jahre zusammen und wurde in dieser Saison zusätzlich von zwei Spielern des Wolfenbütteler VCs unterstützt. Leider gehen die Zeiten der Jugendrunde mit dieser Saison zu Ende und es ist an der Zeit in den offiziellen Punktspielbetrieb der Volleyball Ligen einzusteigen. Da ich auf Grund der Anzahl meiner Spieler/innen keine reine Damen- und keine reine Herrenmannschaft melden kann, werden sich die Spieler anderen Vereinen zuwenden, wo diese Möglichkeiten bestehen. 4 meiner Spieler/innen sind bereits im Wolfenbütteler VC integriert und nehmen dort zusätzlich am Training teil. Einige von Ihnen haben genug Potential um bald in höheren Ligen spielen zu können und müssen diese Chance wahr nehmen. Ich bin sehr zufrieden und freue mich, dass sie dem Volleyballsport erhalten bleiben und wir beim SV Fümmelse den Grundstock dafür gelegt haben. Für diese Mannschaft ist es somit die letzte Saison, das Training werde ich bis Ende des Jahres 2014 weiterhin anbieten. Im Mai fahren wir zum Abschluss dieser wirklich tollen und erlebnisreichen Zeit nach Lenste an die Ostseeküste zelten und werden dort mit einem befreundeten Verein ein paar nette und Volleyballreiche Tage verbringen. Einige meiner Spieler/innen haben zusätzlich zur Jugendrunde an den Volleyball-Meisterschaften teilgenommen, sie sind für den Wolfenbütteler VC gestartet und konnten die Landesmeisterschaften der U18 erreichen! Mannschaft U13 Mixed: (Jahrgang ) Diese Mannschaft besteht aus 3 Jungen und 2 Mädchen, die sich sehr positiv entwickelt haben, sie spielen ebenfalls um die ersten Plätze in dieser Saison. Insgesamt hatten wir diese Saison 8 Turniere und auch sie haben an den Volleyball-Meisterschaften teilgenommen, die Mädchen für den MTV Salzgitter und die Jungen für den Wolfenbütteler VC, beide sind bis zu den Landesmeisterschaften gekommen. Dies sind Erlebnisse, die sie sicher nicht vergessen werden und ich bin sehr stolz auf sie! Wie wir die nächste Saison gestalten wird erst nach den Sommerferien feststehen, sie müssen dann mit 4 Spieler/innen auf einem größeren Feld in der U14 spielen. Weiterhin ist zu erwähnen, dass drei der Spieler bereits eine Jugendschiedsrichter-Lizenz erworben haben und begeisterte Schiris sind. Dies gehört beim Volleyball dazu, da auf jedem Turnier auch Schiedsrichter gestellt werden müssen. Mannschaft U13 weiblich: (Jahrgang ) Hier waren 8 Mädchen aktiv, die in dieser Saison einige Sätze gewinnen konnten, leider hat es noch nicht für einen kompletten Sieg gereicht. Hier haben wir ebenfalls 6-8 Turniere gespielt. Es sind deutlich Fortschritte zu sehen, die wir in der kommenden Saison natürlich ausbauen wollen. Auch die Mädels stellen ihr Schiedsgericht selbst und sind alle mit Eifer bei der Sache. Diese zahlreichen Wochenenden mit teilweise 3 Mannschaften hätte ich alleine nicht bewältigen können. Ich möchte mich deshalb ganz herzlich bei meinen 2 Co-Trainerinnen (Jenny, Leandra und Tobi, der bei den Heimturnieren ebenfalls mit einspringt), bedanken. Sie haben sich die Aufgaben mit mir geteilt und sind ohne zu murren sonntags um 8 Uhr aufgestanden, um den Tag in der Halle zu verbringen

6 Weiterhin kann ich mich auch sehr auf meine Spieler-Eltern verlassen, die immer für die Transporte und die Catering-Aufgaben zur Verfügung stehen, das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Es war also eine sehr erfolgreiche Saison!!! Heike Hallo Sportfreundinnen, Hallo Sportfreunde, Hallo Fümmelserinnen, Hallo Fümmelser, ich möchte heute die Chance nutzen um mich zu bedanken. Bedanken, für das Vertrauen zur Wahl des zweiten Vorsitzenden. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Fümmelse am wurde ich mit von den anwesenden Mitgliedern zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Ich trete somit die Nachfolge für die ausgeschiedene Iris Hildebrandt an. Iris hat aus freien Stücken gesagt, sie möchte nicht mehr und machte damit den Weg frei. Sie war lange Jahre in diesem Amt tätig und hinterlässt entsprechend große Fußstapfen. Diese Fußstapfen werde ich mit meinen Möglichkeiten entsprechend ausfüllen. Ich bin sehr froh, dass ich die Chance bekommen habe, mich dieser Aufgabe anzunehmen und vielleicht auch nochmal die eine oder andere Perspektive einzubringen. Iris Hildebrandt wird sich aber weiterhin und die Jugendabteilung im Verein kümmern und bleibt uns somit erhalten

7 Durch das Amt des Fußballabteilungsleiters bin ich mit den Abläufen im Vorstand bereits ein wenig vertraut und beginne dort nicht bei null. Sollte dennoch am Anfang noch nicht alles gelingen, bitte ich um Nachsicht. Sprecht mich bitte an, ich bin dankbar für jede Anregung und nehme Kritik gerne an um mich weiterzuentwickeln. Grundsätzlich bin ich für alle Abteilungen im Verein der richtige Ansprechpartner, ich werde die nächsten Monate auch nutzen um mich in den einzelnen Abteilungen persönlich vorzustellen. Ich freue mich auf viele persönliche Gespräche. Erreichbar bin ich unter oder unter Sportliche Grüße Sven Kießling Hallo Sportfreundinnen, Hallo Sportfreunde, Hallo Fümmelserinnen, Hallo Fümmelser, in meiner Tätigkeit als Fußballabteilungsleiter möchte ich heute mal einen aktuellen Stand der Fußballabteilung abgeben. Im Herrenbereich sind in dieser Saison 2013/2014 vier Mannschaften aktiv. Erstmals zählen dazu zwei Mannschaften der Ü40 Altsenioren, eine zweite Herren und eine erste Herren. Die beiden Altseniorenmannschaften spielen in der 1.Nordharzklasse, die erste Ü40 spielt in Staffel 5 und die zweite Ü40 spielt in Staffel 6. Dort belegt die erste Ü40 den 3. Tabellenplatz in einer 10er Staffel mit 20 Punkten und 41:25 Toren. Die zweite Ü40 belegt den 9. Platz in einer 9er Staffel mit 4 Punkten und 8:30 Toren. Grundsätzlich sind wir froh, zwei Mannschaften im Spielbetrieb zu haben. Wir hoffen für die Rückrunde, dass alle Langzeitverletzen wieder an Bord kommen und man eine erfolgreiche Rückrunde in beiden Mannschaften spielen kann. Weiterhin ist wieder eine Dänemarkfahrt geplant für den Zeitraum vom Die zweite Herren spielt aktuell in der 3.Nordharzklasse und belegt dort den 4. Platz in einer 11er Staffel mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 45:14 Toren. Wir sind wir leider in der Vorbereitung für die Rückrunde von einigen Verletzungen überrascht wurden, so dass unser Kader auf 16 Spieler geschrumpft ist. Wir sind bisher mit dem Erreichten zufrieden, zumal wir noch ein Nachholspiel haben und mit einem Sieg in diesem Spiel auf den zweiten Platz springen können

8 Bester Torschütze der Mannschaft ist Rene Plagge mit 11 Treffern. Die erste Herren und somit die Spielklassen höchste Mannschaft im Verein spielt aktuell in der Nordharzliga Staffel 2. Dort belegt das Team von Lars Eichholz den 12. Platz in einer 15er Staffel mit aktuell 13 Punkte und 24:46 Toren. Hier ist man mit dem Erreichten in der Hinrunde auch zufrieden. Die Punkteausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison besser und soll in der Rückrunde weiter ausgebaut werden. Die Mannschaft konnte in der Winterpause immer regelmäßig in der Halle trainieren und konnte somit die Vorbereitung so gut wie witterungsunabhängig absolvieren. Weiterhin konnte die Mannschaft in der Winterpause nochmals verstärkt werden. Zum Einen mit einem jungen Spieler aus der zweiten Mannschaft und zum Anderen mit zwei Neuzugängen. Bester Torschütze der Mannschaft ist Serkan Metin mit 15 Treffern. Am konnte ein vereinsinternes Fußballturnier ausgerichtet werden, welches auch in diesem Jahr sehr erfolgreich von der ersten Herren organisiert und ausgerichtet wurde. Gespielt wurde hier in verschiedenen Mixedteams, um sich besser kennenzulernen. Der Tag gemeinsam in der Sporthalle war ein Erfolg. Geplant werden für den Sommer noch einige weitere gemeinschaftliche Aktivitäten, über die wir dann noch separat informieren werden (u.a. ist ein Spiel Oberdorf vs. Unterdorf geplant). Wir freuen uns über Eure Besuche zu unseren Heimspielen auf dem Sportplatz in Fümmelse. Die zweite Herren spielt i.d.r. Sonntags, 10:30 Uhr, die erste Herren Spiel i.d.r. Sonntags 15:00 Uhr und die Ü40 spielt Freitags, 18:30 Uhr. Hier bitte auf die aktuellen Aushänge achten. Zum Schluss noch eine Information an alle Fußballliebhaber, egal ob aktiv oder passiv. Wir suchen dringend Unterstützung im Schiedsrichterwesen. Jeder Verein ist verpflichtet dem NfV Kreis Nordharz einen Schiedsrichter pro Mannschaft im Spielbetrieb zur Verfügung zu stellen, d.h. B-Junioren, A-Junioren, erste Ü40, zweite Ü40, erste Herren & zweite Herren. Bedeutet also sechs Schiedsrichter. Um dies in der Zukunft sicherzustellen suchen wir dafür freiwillige. Die dafür benötigte Ausbildung dauert ca. 4 Wochen und ist neben vielen bekannten Themen auch immer interessant um neue Dinge zu erlernen. Da dies aber nicht nur mit Arbeit bzw. dem Pfeifen verbunden ist, sondern auch mit einigen Vorzügen wie z.b. Taschengeld aufbessern mit den Einnahmen pro Spielleitung oder freien Eintritt zu Bundesligaspielen können sich interessierte gerne bei mir melden, entweder telefonisch unter oder per unter sven.kiessling@t-online.de! Ich erkläre dann gerne in einem Gespräch, was da auf Euch wartet. Weiterhin suchen wir für die kommende Saison einen Betreuer für unsere B-Junioren! Aktuell trainieren die Jungs zweimal pro Woche und spielen am Wochenende. Wer Lust auf diese Aufgabe hat, meldet sich bitte bei mir oder bei Iris Hildebrandt. Sportliche Grüße und ein erfolgreiches Sportjahr 2014 wünscht Sven Kießling

9 Vereinsinternes Hallenturnier der Fußballabteilung ZIETHMANN ANLAGEN GMBH Industrieanlagen Dienstleistungen Spezialgase Laboranlagen Heizungsbau Sanitäiranlagen Fümmelser Str Wolfenbüttel Tel / Fax / info@ziethmann.de Am konnte die 1. Herren erneut ein vereinsinternes Fußballturnier in der Sporthalle in Fümmelse ausrichten. Begrüßen konnten wir neben 36 aktiven Spielern auch reichlich Zuschauer, die für eine absolut positive Atmosphäre in der Halle sorgten. In diesem Jahr wurden vor Turnierbeginn erstmals Mannschaften gelost, um somit reine Mixed- Mannschaften ins Teilnehmerfeld zu schicken. Neben vielen spannenden Spielen und reichlich Toren stand der Spaß absolut im Vordergrund. Mein besondere Dank gilt Lars Eichholz sowie allen Helfern für den reibungslosen Ablauf und die hervorragende Organisation in und rund um die Halle. Ein weitere Dank geht an die Firma Getränke Brockmann. Wie gewohnt wurde uns hier zuverlässig alles Benötigte zur Verfügung gestellt. Für das nächste Jahr wünschen wir uns eine Beteiligung von weiteren Mitgliedern und von allen Abteilungen des SV Fümmelse. Der Termin für die kommenden Veranstaltungen werden wir hier in der SV Info mitteilen. Mit sportlichem Gruß Sven Kießling - 9 -

10 Braunkohlwanderung Am Sonntag, den 9.Februar, machten sich 18 Unentwegte mit großer Vorfreude auf die Dinge, die da kommen werden, auf den Weg. Am "Treffpunkt Friedhof" starteten wir unsere Braunkohlwanderung mit Eskorte von 3 Hunden. Der bewährte Rundgang durch den Fümmelser Wald begann entlang der Autobahn in Richtung Gewerbegebiet West. An der Köte hatten wir unsere Zwischenrast und labten uns an selbstgemachtem Likörchen und lokalem Kräuterschnaps und Mettwurst! Danach ging es munter weiter. Das Wetter glich der Laune der Wanderer - Super -. Bei interessanten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge, so dass wir kaum bemerkten, dass wir unser angepeiltes Ziel erreicht hatten: das " Cordon Rouge ". Hier trafen wir auf den Rest der Truppe (nur Fußkranke mit Attest durften der Wanderung fernbleiben)! Nun warteten 35 Heißhungrige auf die Proviantaufnahme!! Wie nicht anders erwartet, hatte Alex seinem Ruf als "Spitzenkoch" wieder alle Ehre gemacht und uns ein Braunkohlessen mit allem Drum und Dran kredenzt (einfach lecker)! Nach reichhaltigem Genuss rief von Weitem ganz entfernt - das S O F A -. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktivität in altbekannter Runde. Vielen Dank an das Organisationsteam, es war wieder spitzenmäßig!!! Angela und Marion

11 Getränke-Bringdienst Brockmann GmbH Heinrich-Eberhardt-Str Wolfenbüttel Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

12 FÜMMELSER TC INFORMATION Vereinsberichten des Fümmelser Tennisclub von 1988 e.v. Am Graad 3, Wolfenbüttel Vorsitzender: Joop van den Heuvel Kassenwart: Christa Degener Jahreshauptversammlung des Fümmelser Tennis Clubs Am 7. März 2014 fand in der Gaststätte Alt Fümmelse, auch Cordon Rouge genannt, die Jahreshauptversammlung des Tennisvereins statt. Die anwesenden fünfzehn Mitglieder wurden herzlich begrüßt. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung und das Vorlesen der Grußworte der Ortsbürgermeisterin Frau Bayer konnte der Vorstand die Berichte über das Jahr 2013 vortragen. Am 11. Mai 2013 wurde das 25 Jährige Jubiläum des Vereins bei schönem Wetter gefeiert. Die Gäste hatten Spaß und am Abend gab es ein tolles Fest. Am Jahresende wurde wie in jedem Jahr seit dem ersten Fümmelser Weihnachtsmarkt ein FTC Stand aufgebaut, wo es köstliche Feuerzangenbowle und Schupfnudeln zu kaufen gab. Sowohl sportlich als auch finanziell konnte das Jahr positiv abgeschlossen werden. Der Vorstand ist kontinuierlich bemüht, den Rückgang in der Mitgliederzahl entgegen zu treten. Die Aktionen im Jugendbereich zusammen mit der Grundschule wurden gut angenommen. Die Gewinner des Low-T Ball Schulcup Tennis wurden mit deren Eltern auf die Tennisanlage eingeladen und hatten einen schönen Tag. Diese Aktion wird jedes Jahr zusammen mit der Schule wiederholt. Das Jugendtraining findet immer am Freitagnachmittag statt. Im Training werden spielerisch die Grundzüge im Tennis beigebracht. Tennis spielen soll ja auch Spaß machen. Die Ergebnisse der Punktspielmannschaften waren sehr ordentlich. Die B-Juniorinnen ( Platz 6) und A-Juniorinnen ( Platz 4) haben mit Erfolg in ihrer Staffel gespielt. Die Herren (Platz 4), Herren 40 (Abstieg aus der Bezirksliga), Herren 50 (Aufstieg in der Bezirksklasse) und Damen (Platz 3) Mannschaften haben sich sehr gut durch die Saison gekämpft. Der Höhepunkt in dieser Saison war natürlich den Staffelsieg der Herren

13 38304 Wolfenbüttel/OT Fümmelse Fümmelser Straße 63 Telefon / Telefax / Cordon-rouge.Kochlik@kabelmail.de In 2014 gab es drei Ehrungen: Clarissa Bode, Jürgen Gerbig und Jörg Pillasch wurden für ihre 20 jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Rechnungsführerin konnte eine gute Bilanz für das Jahr 2013 aufweisen. Für 2014 sieht es durch einen weiteren Rückgang in der Zahl der Mitglieder noch etwas schwierig aus. Aber wir hoffen durch Aktionen und weitere Werbungsmaßnahmen neue Mitglieder für 2014 begrüßen zu können. Nach den Berichten konnte der gesamte Vorstand für 2013 entlastet werden. Die Vorbereitungen für die Saison 2014 sind schon gut angelaufen. Das Wetter spielt zur Zeit schon mit. Wir hoffen, dass die Plätze früh fertig werden, damit wir schnell wieder draußen mit Tennis anfangen können. Der Vorstand freut sich auf die Punktspiele und wünscht allen Spielern und Mannschaften ein sportliches und erfolgreiches Jahr Joop van den Heuvel Tennisauftakt nach Maß Es ist schon fast Tradition geworden. Am 22. Februar 2014 wurden die Tennisspieler zum ersten Tennisturnier 2014 eingeladen Karl- Heinz Michel hatte wie in den Jahren davor die Plätze und das Turnier im Asse- Sportcenter organisiert. Auf zwei Tennisplätzen wurde ein Schleifchen- Turnier zwischen 5 Teams ausgespielt. Das Schöne an der Organisation ist, dass für jedes Spiel die Teams wieder neu zusammengelost wurden. Bei einem Sieg bekommt man 10 Punkte, ein Unentschieden gibt 5 Punkte und Verlierer bekommen leider nichts. Am Ende wird ermittelt wer am Tag am erfolgreichsten zusammengespielt hat. Aber darum geht es nicht. Das Ergebnis steht hier nicht im Vordergrund. Klar wird nichts verschenkt, aber man sollte einfach schön drauf los spielen. Deshalb weiß keiner genau, wer wann und wo gewonnen hat. Zum Abschluss wird gemeinsam noch etwas Schmackhaftes gegessen. Karl-Heinz, vielen Dank! Es war ein wunderbarer Auftakt zur Tennissaison Mit sportlichem Gruß Joop van den Heuvel!! Wichtiger Termin für die Mitglieder des Tennisvereins!! Die Arbeitseinsätze werden wöchentlich (wenn das Wetter mitspielt) von Samstag, den 29 März bis voraussichtlich Samstag, den 19 April jeweils von 9:00 bis 13:00 statt finden

14 - 14 -

15 Impressum: SVF-Information Herausgeber: Vorstand des SV Fümmelse Druck: Braunschweig-Druck GmbH Redaktionsanschrift: Andreas Hanel, a-a.hanel(at)t-online.de, Internet SVF: Ansprechpartner für Sponsoring und Werbung: Jens Goppold per Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 23. Juni 2014!!!!!!!!! Schlußlicht: Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie (Wilhelm Busch) Damenund Herren- Friseursalon Axel Mosig Termine für den Damen- und Herrensalon unter der Rufnummer oder kommen Sie persönlich vorbei!! Wegen Urlaub bleibt der Salon am Fr. 30 Mai und Sa. 31 Mai 2014 und in der Zeit vom Mo Sa geschlossen. Thieder Weg Wolfenbüttel-Fümmelse Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Sa Uhr

16 - 16 -

SV FÜMMELSE. AUSGABE 47 Herbst 2014 Auflage 1250

SV FÜMMELSE. AUSGABE 47 Herbst 2014 Auflage 1250 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, 38304 Wolfenbüttel Vereinsheim

Mehr

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, Wolfenbüttel Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, Wolfenbüttel Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße

Mehr

C osmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

C osmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, 38304 Wolfenbüttel Vereinsheim

Mehr

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, WF. Tel /

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, WF. Tel / SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v.

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Vereinsheim SV Fümmelse Tel: 05331 / 41272 Fümmelser Straße, 38304 Wolfenbüttel AUSGABE 44 Februar 2014 Auflage 1250 Ballgewöhnung für

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g.

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, 38304 Wolfenbüttel Vereinsheim

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße XX, WF. Tel /YYY

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße XX, WF. Tel /YYY SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße

Mehr

AUSGABE 39 Oktober 2012 Auflage SV Fümmelse Information sucht neue Redaktionsmitarbeitern

AUSGABE 39 Oktober 2012 Auflage SV Fümmelse Information sucht neue Redaktionsmitarbeitern SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße

Mehr

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch)

Mehr

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel / AUSGABE 29 März 2010 Auflage 1250

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel / AUSGABE 29 März 2010 Auflage 1250 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 31 Oktober 2010 Auflage 1250

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 31 Oktober 2010 Auflage 1250 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch)

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch)

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

WBV - Kreis Dortmund e.v.

WBV - Kreis Dortmund e.v. WBV - Kreis Dortmund e.v. Protokoll des Kreistages vom 20.05.2010 Ort: Sportzentrum TSC Eintracht Dortmund, Victor Toyka Straße, Dortmund Beginn: 20.05 Uhr TOP 1 Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch)

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am 18.03.2016 Eröffnet: 19.10 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der satzungsgemäßen

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier Tangrintelhalle Hemau 2014 G- Jugend: Sa. 08.02.14; 9.30-12.30 Uhr D- Jugend: Sa. 08.02.14; 13.00-17.10

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum Bezirkssportbund Reinickendorf e.v. Präsident Joachim Leschnitzer Dannenwalder Weg 194 13439 Berlin Tel.: 030-414 41 17 Fax: 030-414 41 63 Mailto: info@ag-reinickendorfer-sportvereine.de Berlin, den 14.04.2014

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL 08 Herzberg am um Uhr im

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL 08 Herzberg am um Uhr im Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL 08 Herzberg am 22.01.2016 um 19.30 Uhr im Otto-Dieterich-Sportheim im Domeyerpark in Herzberg am Harz Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Festlegung der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV Fümmelse von 1946 e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie

Mehr

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April 2016 Protokoll über die Delegiertenversammlung des SV Hörnerkirchen am Montag, den 21. März 2016, um 19.30 Uhr in der Gaststätte

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 30 Juni 2010 Auflage 1250

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 30 Juni 2010 Auflage 1250 SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch)

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr