Expertise & Erfahrung MERGERS & ACQUISITIONS



Ähnliche Dokumente
Internationaler Vertrieb - internationale Haftung?


Dr. Thomas Mundry, Rechtsanwalt

12. Februar 2014 OPTIONEN DES KREDITHANDELS KREDIT- UND INFRASTRUKTURFONDS

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. MittelstandsFinanzierung

THE REAL ESTATE INVESTMENT GROUP

Produkthaftung und Produktsicherheit: Die Rechte von Nutzern und Verbrauchern

Produkthaftung im grenzüberschreitenden Warenvertrieb

THE REAL ESTATE INVESTMENT GROUP

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

OST-WEST-FORUM 2015 IN REGENSBURG

M&A TRANSAKTIONEN gesellschaftsrecht

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Existenzgründung Start-Up

Jetzt einsteigen: FÜR DEN BAUCH.

Willkommen bei AUREN. AUREN ist ein führendes Beratungsunternehmen für Steuerberatung,

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups.

Private Equity / Venture Capital

PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

NAVIGATION.RECHT Rechtsanwälte Steuerberater

advisory Unser Vorgehen Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

Expertise & Erfahrung MERGERS & ACQUISITIONS

Wir vermitteln sicherheit

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

Arbeitsrecht. Wirtschaftsrecht. Stevens und Kollegen Anwaltskooperation

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<<

Interne Revision Ressourcen optimieren. Aufdecken, was dem Erfolg Ihres Unternehmens entgegensteht!

Genau wie alle anderen Kanzleien. Bis man genauer hinschaut.

Gesellschaftsrecht Arbeitsrecht Mergers&Acquisitions Energierecht Baurecht Markenrecht Vergaberecht Handels und Vertriebsrecht Markenrecht

Persönlich gut beraten

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Sánchez&deCanals. Die Anwaltskanzlei Ihres Vertrauens in Spanien

Anwälte und Notare. Finanzdienstleistungen für Anwälte und Notare. Die Credit Suisse. Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Mergers - Acquisitions

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort.

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

Private Equity / Venture Capital

Beratung. auf den Punkt. Steuerberatung Unternehmensberatung Treuhand. Latz Trenner

Ihr Unternehmen wird beraten

INHALT. Noerr in Rumänien. Finanzberatung. Steuerberatung. Ansprechpartner. Über Noerr. Standorte

ARQIS Academy DÜSSELDORF MÜNCHEN TOKIO

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse -

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Internationales Steuerrecht

Fahrassistenzsysteme - Produkthaftungsfragen aus juristischer Sicht. Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Klindt, Partner

erfahren unabhängig weitsichtig

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt


EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT

Planen. Finanzieren. Bauen.

Erfolgreich wirtschaften im Wettbewerb

.. für Ihre Business-Lösung

Ihr Partner im öffentlichen Sektor

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

Expertise & Erfahrung BANKING & FINANCE

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Genau wie alle anderen Kanzleien. Bis man genauer hinschaut.

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Immobilien Real Estate

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto:

Wichtige Themen für Ärzte

PROFESSIONALISIERUNG VON UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN. Seite 1

Wenn die Philosophien und die Ziele die gleichen sind: Sherpany und areg.ch

PSP. Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008. Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2008 KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT

Expertise & Erfahrung KARTELLRECHT

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

RECHTLICHE BERATUNG IM STEUERRECHT

Steuerberatung in Berlin. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

TGC arbeitet eng mit Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt, und insbesondere mit Anwaltsfirmen aus London, Dublin, Frankfurt und New York, zusammen.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

- Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH

Positionsprofil. Steuerfachangestellte (m/w) in der Region Rhein-Main

Mergers & Acquisitions

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

GHK - Gruppe. Unternehmenspräsentation. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Unternehmensberater

Hier ist Raum für Ihren Erfolg.

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus

Mittelstandsbeteiligungen

Die Herausforderung. Wachstum Investition Restrukturierung. Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II

scheunemann agentur für konzept + design, rastatt WKS-Gruppe

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Kompetenz für Familienunternehmen und Unternehmer

Presseinformation Dezember 2009

Mehrwerte aus SAM-Projekte generieren AVISPADOR

Transkript:

Expertise & Erfahrung MERGERS & ACQUISITIONS 0

A STRONG PRESENCE AT THE TOP END OF THE GERMAN M&A MARKET. Chambers Europe 2

HERAUSFORDERUNG M&A Auktionsverfahren sind genauso alltäglich geworden wie Factbooks und Verkäufer-Due Diligences. Während Verkäufer ihre Strategien optimieren, wird die Finanzierung des Erwerbs von Unternehmen für Käufer zunehmend komplexer. Auch eine auf die Post Merger-Integration hin optimierte Transaktionsstruktur wird immer wichtiger. Schließlich führt die zunehmende Regulierung zu einer stetig wachsenden Komplexität sämtlicher Aspekte einer M&A-Transaktion. Aber die Anforderungen steigen nicht nur für die beteiligten Unternehmen. Ein zunehmend prozessgeneigtes Umfeld erhöht auch die Anforderungen an die Organe der beteiligten Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Compliance-Fragen. Nur eine integrierte und multidisziplinäre Beratung durch ein erfahrenes Team kann sicherstellen, dass die mit einer M&A-Transaktion verbundenen Risiken für die Beteiligten erkannt und vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Zielsetzung der Beteiligten angemessen behandelt werden. 3

UNSERE LEISTUNGEN Unsere erfahrenen M&A-Experten unterstützen Sie, die Herausforderungen Ihrer Unternehmenstransaktion erfolgreich zu meistern. Unser Beratungsspektrum umfasst insbesondere: Unternehmenskäufe und -verkäufe Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen, Restrukturierungen, Akquisitionsfinanzierung, Due Diligence und alternativen Transaktionsformen wie Dual oder Triple TrackVerfahren Strukturierung & Finanzierung Finanzierungsinstrumente; Eigenkapitaleinsatz; Verbriefungen; Restrukturierung und Sanierung; Schuldscheine; Anleihen/Bonds; Derivate; Leasing; Factoring; Re- und Umfinanzierungen; Wertpapierprospekte und Angebotsunterlagen Private Equity & Venture Capital Strukturierung und Umsetzung von Investmentund Deinvestmentprozessen; Leveraged, Secondary oder Tertiary Buy-outs; Spin-offs; Kauf aus der Insolvenz; Co-Investments; Minderheitsund Managementbeteiligungen; Buy and BuiltStrategien; Regulatorische Anforderungen; Rekapitalisierung M&A in regulierten Branchen Beratung, Begleitung und Sicherung des Marktzugangs; Beratung der öffentlichen Hand bei der Gesetzesfolgenabschätzung; Vermittlung und Mode- ration von Gesprächen zwischen Beteiligten aus Wirtschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung Öffentliche Übernahmen Beratung bei Strukturierung und Durchführung öffentlicher Übernahmen sowie anschließende Maßnahmen wie Squeeze-out oder Delisting Distressed M&A Transaktionen in Krisensituationen; Strukturierung von Unternehmensverkäufen; Entwicklung passgenauer und innovativer Sanierungs- und Refinanzierungslösungen unter Einbeziehung der internationalen Kapitalmärkte Post M&A-Integration Integration erworbener Unternehmensgruppen in die Organisation des Käufers durch Umstrukturierungen und strategische Neuausrichtung; hierzu zählen nicht nur die Optimierung der Konzernstruktur, sondern auch arbeitsrechtliche Aspekte Post M&A-Streitigkeiten Garantie- und Gewährleistungsverletzungen; Schadensersatz M&A in Russland und Mittel- und Osteuropa Umfassende Beratung zu M&A-Projekten auf Basis unserer einzigartigen Kombination aus Erfahrung, internationaler Abdeckung und Branchenkenntnissen 4

DARUM NOERR Wir bieten Ihnen eine Kombination aus fachlicher Exzellenz und langjähriger praktischer Transaktionserfahrung: Seit Gründung der Kanzlei vor über fünf Jahrzehnten betreut Noerr jedes Jahr zahlreiche große und mittelgroße nationale und internationale Transaktionen. Mit unserem interdisziplinären Ansatz steht Ihnen das gesamte Know-how unserer Kanzlei zur Verfügung. So profitieren Sie nicht nur durch unsere exzellente rechtliche Beratung, sondern auch von unserem umfassenden Branchen-Know-how, das wir bei der Beratung und Begleitung operativer Prozesse gewinnen. Hierdurch gewährleisten wir eine Transaktionsberatung mit praxisorientierten und nicht nur theoretischen Lösungen: Erfahrene M&A-Spezialisten, die alle relevanten Themen bei einer Transaktion abdecken, wie etwa Akquisitionsstrukturierung und -finanzierung, Kartellrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, IP/IT, Immobilienrecht und Compliance International ausgerichtetes Private EquityTeam, das die aktuellen Trends kennt und die innovativen Instrumente der Strukturierung, Finanzierung und Durchführung von Transaktionen beherrscht Erfahrung mit der effizienten Organisation von Auktionsverfahren, Verkäufer-Due Diligences und der Abwicklung von Transaktionen unter hohem Zeitdruck wie etwa in Krisensituationen Expertise in Sachen M&A-Finanzierung und Unternehmensbewertung, einschließlich der Strukturierung der Finanzierung und der bilanziellen Auswirkungen einer Transaktion Umfassende Beratung in allen Phasen einer Transaktion und darüber hinaus auch bei der Optimierung der Transaktion im Vorfeld oder der erfolgreichen Post MergerIntegration Kenntnis der besonderen Bedürfnisse von Familienunternehmen: Über Generationen beraten wir Gesellschafter vieler großer deutscher Familienunternehmen in sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten. Hierzu zählt auch die Nachfolgeplanung Jahrzehntelange Erfahrung in der Führung von Cross-Border-Transaktionen. Eigene Büros in London, New York, Brüssel sowie in Mittelund Osteuropa; enge Zusammenarbeit mit Top-Kanzleien in 160 Jurisdiktionen, u.a. im weltweit führenden Netzwerk Lex Mundi Beratung in sämtlichen Geschäfts- und Managementfragen durch die Noerr Consulting AG, einschließlich Interimsmanagement bei Restrukturierungen und Refinanzierungen, Planungsprozessen und Controlling zur Managementunterstützung in besonderen Unternehmenssituationen 5

UNTERNEHMENSKÄUFE UND -VERKÄUFE In jeder Phase einer Unternehmenstransaktion bieten wir Ihnen mit unserem partnerschaftlichen Beratungsansatz exzellente und innovative rechtliche Lösungen: Ein für Sie und Ihr Projekt individuell zusammengestelltes Team, geführt von erfahrenen Gesellschaftsrechtlern und M&AExperten, integriert weitere spezialisierte nationale wie internationale Kollegen anderer Rechtsdisziplinen, wie Steuerrecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht, Unternehmensfinanzierung und Konfliktlösung, um Fragestellungen und Auswirkungen ganzheitlich zu erfassen und den gesamten Prozess erfolgreich abzuschließen. Vollständige Abdeckung des M&A-Prozesses 6

7

STRUKTURIERUNG & FINANZIERUNG Im Zusammenhang mit M&A-Projekten sind diverse Finanzierungsmodelle denkbar und sinnvoll kombinierbar: Neben der klassischen Kreditfinanzierung gewinnen kapitalmarktbasierte Formen der Finanzierung zunehmend an Bedeutung. Sie profitieren von der Expertise, der exzellenten Vernetzung und der umfangreichen Erfahrung unserer auf die Strukturierung und Finanzierung von M&A-Projekten spezialisierten Experten, die die rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des Kapitalmarkts genau kennen. Wir haben dabei stets die aktuellen und künftigen Entwicklungen des Kapitalmarkts sowie die neuesten Produkte der Branche im Blick. Mit unserem standortübergreifenden Team sind wir nah an den im Bank- und Finanzsektor wichtigen Institutionen und Gerichten, insbesondere an den Finanzplätzen in Frankfurt am Main, London und New York sowie in Mittel- und Osteuropa. Unser Beratungsspektrum umfasst dabei insbesondere: Umfassende rechtliche Beratung bei der Finanzierung von Unternehmens- und Immobilienakquisitionen Finanzierung von Projekten nebst rechtlicher Beratung bei der Projektumsetzung (Projektfinanzierung) Strukturierte Unternehmensfinanzierungen, insbesondere bei Konzernfinanzierungen, auch hinsichtlich der Schnittstelle zum Einsatz von Eigenkapitalfinanzierungen (Senior- und Junior-Tranchen, Nachrangdarlehen, Betriebsmittelkredite, Revolverkredite, Avale etc.) Verbriefungen Restrukturierungen und Sanierungen Erwerb von Krediten Schuldscheine Anleihen/Bonds Derivate Leasing, Factoring Re- und Umfinanzierungen Erstellung und Prüfung von Wertpapierprospekten und Angebotsunterlagen, einschließlich Plausibilitätsprüfung Depotvereinbarungen 8

PRIVATE EQUITY & VENTURE CAPITAL Das für Banken, Investoren und Private Equity Manager veränderte wirtschaftliche, steuerrechtliche und regulatorische Umfeld hat zu einer Anpassung von Investmentstrukturen und -zielen sowie einer neuen Investmentkultur geführt. In diesem wettbewerbsgeprägten Markt entscheidet neben einem guten Gespür für passende Gelegenheiten auch die gelungene Strukturierung anspruchsvoller Beteiligungsstrategien über den Erfolg. Unser eingespieltes Team begleitet Sie in allen Phasen des Private Equity: Von der internationalen Strukturierung und Errichtung von Private Equity-Fonds und Investmentvehikeln, der Finanzierung oder Übernahme von Unternehmen, dem Auf- und Ausbau von Portfoliounternehmen im In- und Ausland, der Reorganisation bis zum Deinvestment. Akquisition Branchenfokussierte Analyse von Zielunternehmen; Käufer-Due Diligence; Cross Border-Akquisitionsstrukturierung; Beteiligungsstrukturierung zwischen Investor, Co-Investoren, Management und ggf. Alteigentümern; Akquisitionsfinanzierung und Finanzierungsstrukturierung; Regulatorische Anforderungen; Strukturierung und Umsetzung von Deal by Deal-Fundraising-Konzepten; Management-/Mitarbeiterbeteiligungsprogramme Auf- und Ausbau von Portfoliounternehmen Post-Merger-Integration und Reorganisation; Rekapitalisierung einschließlich der Auflage von Anleihen (Bonds); Internationalisierung von Ge- schäftsmodellen; Erweiterung oder Neustrukturierung von Produktionskapazitäten (u.a. Umsetzung von Green- oder Brownfield-Projekten insbesondere in Mittel- und Osteuropa); Auf- und Ausbau von Vertriebswegen; Buy and Built sowie Konsolidierung von Wettbewerbssituationen; Aufbau von IP- und Marken-Portfolien; Restrukturierung einschließlich betriebswirtschaftliche Analyse und Neuausrichtung; Ausübung von Gesellschafterrechten; umfassende laufende rechtliche Beratung zu allen operativen Fragen Deinvestment Trade Sales; IPO; Dual und Triple TrackVerfahren; Verkaufsvorbereitung (einschließlich Pre-Exit Due Diligence, Exit-Vereinbarungen); Erstellung von Fact Book/Vendor Due Diligence Report; Staple Financing; Durchführung des Verkaufsprozesses; vorbereitende Steuerplanung, insbesondere für Privatpersonen, Familienunternehmer und internationale Investoren Strukturierung von Erwerbsvehikeln/Fonds Strukturierung und Errichtung von Fonds einschließlich der Strukturierung von Managementvergütungs- und Carry Schemes; Deal by DealStrukturierung und sonstige Erwerbsvehikel; Beratung zu Vertriebsanforderungen, zum Aufsichtsrecht (KAGB, KWG, Versicherungsaufsichtsrecht) sowie der laufenden Fondsverwaltung und steuerlichen Compliance 9

M&A IN REGULIERTEN BRANCHEN Banken, Energie, Gesundheitswesen, Medien, Telekommunikation oder Verkehr das sind nur einige der zahlreichen Branchen, in denen der Staat regulierend und kontrollierend eingreift. Sei es, um mehr Wettbewerb zu ermöglichen, private Investitionen zu fördern, Versorgungssicherheit zu gewährleisten oder aus Verbraucherschutzgründen. In regulierten Branchen können Unternehmen nur dann dauerhaft erfolgreich sein, wenn sie die spezifischen, gesetzlich vorgegebenen Mechanismen beherrschen und deren Fortentwicklung frühzeitig bei ihren unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen. Banken und Finanzdienstleistungen Bei M&A-Transaktionen in regulierten Branchen entschärfen wir Risiken, die zu Deal-Breakern werden können: Wir beraten Unternehmen und Verbände zu Geboten und Verboten und begleiten sie bei öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren vor und während des Verkaufsprozesses. Die öffentliche Hand beraten wir bei der Gesetzesfolgenabschätzung. Energie & Infrastruktur Zudem vermitteln und moderieren wir Gespräche zwischen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und der öffentlichen Verwaltung im Vorfeld einer Transaktion damit die Positionen aller Beteiligten von vornherein klar sind. Beratung bei der Gründung und dem Erwerb von Banken, Finanzdienstleistern, Investmentgesellschaften und bei der Errichtung von Zweigniederlassungen der vorgenannten Gesellschaften in Deutschland sowie in Mittel- und Osteuropa und Russland; Erstellung weltweiter ComplianceRegelwerke für Banken; Beratung bei der Auflegung von Fonds sowie zum grenzüberschreitenden Vertrieb von Fondsanteilen; (laufende) Beratung zu sämtlichen Fragen des Finanzmarktaufsichtsrechts Beratung bei der Verwirklichung, Finanzierung und dem Erwerb von Energieerzeugungsanlagen (z.b. GuD-Kraftwerke, Windparks, Solar-, Bioenergie- und Geothermie-Anlagen, Wasserkraft, Pumpspeicherkraftwerke); Verhandlung von internationalen (EFET-)Energiehandels- und Speicherverträgen; Begleitung von Konzessionsverfahren, Netzübernahmen und Netzausbauprojekten; Beratung zur Anreizregulierung, Unbundling und Vertretung vor Regulierungsund Kartellbehörden; Beratung zum Recht der Erneuerbaren Energien; Kraft-Wärme-Kopplung und Emissionshandel 10

Gesundheitswesen Umwelt und Entsorgung Beratung zu Zulassung und Marktzugang von Arzneimitteln und Medizinprodukten; regulatorische Begleitung von Transaktionen im Gesundheitswesen; Vergabeverfahren bei öffentlichen Krankenhäusern und Krankenkassen; staatliche Finanzierung von Krankenhäusern im Hinblick auf beihilferechtliche Fragestellungen Entsorgungskonzepte für das produzierende Gewerbe und den Handel; anlagen- und produktbezogenes Umweltrecht; Beratung von Unternehmen und öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern bei abfallrechtlichen Fragestellungen Medien Beratung bei der Zulassung von Sendern und der Programmkontrolle; Beratung zum Medienkonzentrationsrecht sowie zu Zusammenschlüssen von Medienunternehmen und zum Medienkartellrecht; Beratung zu Netzneutralität und Hybrid-TV sowie zu Medienfinanzierung und Werbung Telekommunikation Beratung bei der Gründung und dem Erwerb von Telekommunikationsunternehmen und bei der Errichtung von Tochtergesellschaften in Deutschland sowie in Mittel- und Osteuropa und Russland; Verhandlungen mit europäischen und nationalen Behörden wie der Europäischen Kommission, der Bundesnetzagentur und dem Bundeskartellamt; kartellrechtliche Analyse und Begleitung von Transaktionen, Finanzierung und Regulierung; rechtliche Begleitung im Hinblick auf die Distribution von Medieninhalten, die Erstellung von Telekommunikationsverträgen und im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Telekommunikationsangeboten Verkehr: Luft, Schiene, Straße Planung, Bau und Betrieb von Flughäfen; Planung, Vergabe und Bau von Straßen; Begleitung von PPP- und Finanzierungsmodellen im Straßenverkehr; Unterstützung bei Ausschreibungen für Strecken und Netze im Schienenverkehr Versicherungen Beratung von in- und ausländischen Versicherern, Rückversicherern und Versicherungsvermittlern zu versicherungsaufsichtsrechtlichen und unternehmensrechtlichen Fragen, insbesondere in M&A-Projekten, Bestandsübertragungen, Aufnahme und Erlaubnis der Geschäftstätigkeit, Risikomanagement und Compliance, Funktionsausgliederungen, Run-off, Solvency II 11

12

ÖFFENTLICHE ÜBERNAHMEN Übernahmen von börsennotierten Unternehmen (Public Takeover) finden im Unterschied zu den meisten privaten M&A-Transaktionen vor den Augen der Öffentlichkeit statt. Für den Erwerber ist es wichtig, den Erfolg des Angebots sicherzustellen, sodass die angestrebte Beteiligungsquote zu einem angemessenen Preis erworben werden kann. Die Integration der Zielgesellschaft in den Konzern des Erwerbers soll nahtlos erfolgen und muss mit etwaigen Umstrukturierungsmaßnahmen nach Abschluss des Übernahmeverfahrens abgestimmt werden. Aus Sicht der Zielgesellschaft stehen die Einhaltung der kapitalmarktrechtlichen Publizitätsvorschriften und die Vermeidung von Haftungsrisiken für die Organmitglieder im Mittelpunkt. Das gilt in besonderem Maße für die zentrale Frage, ob das Management den Übernahmeversuch unterstützt (Friendly Takeover) oder sich dagegen positioniert (Hostile Takeover) und Abwehrstrategien in Betracht zieht. Beteiligte Aktionäre haben, unabhängig davon, ob sie ihre Beteiligung innerhalb oder außerhalb des Übernahmeverfahrens an den Erwerber übertragen, vor allem das Interesse an einer hohen Transaktionssicherheit und der Berücksichtigung ihrer Interessen vor, während und nach dem Übernahmeverfahren. Pre-Takeover Entwicklung der Angebotsstruktur für eine öffentliche Übernahme; Erstellung von vorsorglichen Konzepten für Abwehrmaßnahmen (Defense Manual); Durchführung von Due DiligencePrüfungen; Pre-Takeover-Analyse der bilanziellen Effekte eines Angebots (auf Bieter- wie auf Target-Seite) Takeover-Management Verhandlungen von Paketerwerben und Irrevocable Undertakings; Gestaltung von Investorenvereinbarungen; Begleitung von Kapitalmaßnahmen im Kontext öffentlicher Übernahmen; Verhandlungsführung gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Erstellung der Angebotsunterlage; Meldungen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) Post-Takeover Gestaltung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen, insbesondere im Hinblick auf Ausgleichs- und Abfindungszahlungen; Maßnahmen zum Ausschluss von Minderheitsaktionären (Squeeze-out) oder zum Börsenrückzug (Delisting); Begleitung weiterer Eingliederungsmaßnahmen wie Standortverlagerungen und Umstrukturierungen; Koordination des Wechsels von Organmitgliedern; Beobachtung und Analyse der rechtlichen und steuerlichen Haftungsrisiken; Spruchverfahren 13

14

DISTRESSED M&A Mit unserer Beratung haben wir dazu beigetragen, dass große deutsche und international tätige Unternehmen durch den Verkauf des gesamten Geschäfts oder einzelner Geschäftsfelder aus der Insolvenz nicht völlig verschwunden sind, sondern weiter im Markt agieren. Wir haben viele Unternehmensverkäufe mit extrem kompetitiven Bieterprozessen federführend begleitet. Seit 2009 waren wir federführend an mehr als 35 Unternehmensrettungen beteiligt. Unsere Mandanten profitieren nicht nur von unserer Erfahrung und dem rechtlichen Knowhow unserer unternehmerisch geschulten Anwälte, sondern auch von unseren exzellenten Branchenkenntnissen aus der Beratungspraxis. Für jede Transaktion stellen wir ein individuelles Team zusammen, das mit zusätzlichen Spezialisten (Fachanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern) komplettiert wird, wenn dies angezeigt ist. Dabei stehen unseren Mandanten das gesamte Expertisespektrum sowie die Erfahrung unserer Kanzlei zur Verfügung ein unschätzbarer Vorteil, insbesondere in komplexen Fällen. 15

POST M&A-INTEGRATION Bei nahezu jedem Erwerb besteht die Notwendigkeit, das akquirierte Unternehmen in die Strukturen der Käuferin zu integrieren. Ob dies gelingt, entscheidet letztlich darüber, ob das Projekt ein Erfolg wird. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung legen den Grundstein für eine erfolgreiche Integration. Das Spektrum der zu integrierenden und zu konsolidierenden Aspekte nach einer M&ATransaktion reicht dabei vom Grundsätzlichen bis zu Details von Berichtslinien und -formaten über Softwaresysteme bis hin zur Ausrichtung der Unternehmenskultur. Ein wesentlicher Baustein der Post M&AIntegration ist daher die Umstrukturierung des Zielunternehmens durch Umwandlungen oder ähnliche Reorganisationsmaßnahmen. Ziele können die Realisierung von Synergien sein, eine Angleichung der Strukturen des Targets an diejenigen der Käuferin oder schlicht die Vereinfachung der Konzernorganisation. Wir führen unsere gesellschaftsrechtliche, arbeitsrechtliche und steuerliche Expertise zu einer integrierten Lösung zusammen und bieten Ihnen dabei insbesondere: Beratung zu möglichen Zielstrukturen, die Ihre Gestaltungsvorgaben unter rechtlichen und steuerlichen Gesichtspunkten optimal umsetzen Vorbereitung der für die Umstrukturierung erforderlichen Dokumentation; bei Bedarf: Verhandlung der Dokumentation mit den zuständigen Arbeitnehmervertretungen Begleitung der Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen bis zum Vollzug im Handelsregister Begleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen wie Betriebsänderungen und betriebsbedingte Kündigungen einschließlich der Vertretung vor den Arbeitsgerichten 16

POST M&A-STREITIGKEITEN Wirtschaftsrechtliche Auseinandersetzungen binden Zeit und Geld im Unternehmen Ressourcen, die Unternehmenslenker lieber für das operative Geschäft einsetzen würden. Dennoch sind prozessuale Auseinandersetzungen im Nachgang einer Transaktion im Wirtschaftsleben manchmal nicht zu vermeiden, um die eigenen wirtschaftlichen Interessen zu wahren. Neben dem Sieg in der Auseinandersetzung an sich sind auch die medialen Auswirkungen und gegebenenfalls die Reaktion der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung. Für den Erfolg in einer wirtschaftsrechtlichen Auseinandersetzung kommt es daher auf die effiziente Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Prozessstrategie an von der realistischen Einschätzung der Prozesschancen über die grundsätzliche Entscheidung, welcher Verfahrensweg der wirtschaftlich sinnvollste ist, bis hin zur Koordination komplexer und internationaler Prozesse vor staatlichen Gerichten oder Schiedsgerichten. Wir beraten und unterstützen Sie umfassend dabei, nationale und internationale wirtschaftsrechtliche Auseinandersetzungen effizient und ressourcenschonend zu lösen. Unser Beratungsspektrum umfasst insbesondere: Vertretung in Gerichts- und Schiedsverfahren (zum Beispiel nach DIS-, ICC-, LCIA- oder VIACRegeln, Swiss Rules sowie Ad hoc), auch koordinierend und in Kooperation mit Local Counsel, insbesondere aus unserem Lex MundiNetzwerk Management und Koordination paralleler Verfahren in unterschiedlichen Jurisdiktionen und Foren, auch bei gleichzeitiger Beteiligung staatlicher Gerichte und Schiedsgerichte Nutzung verfahrensrechtlicher Instrumente anderer Rechtsordnungen, wie zum Beispiel bei Pre-Trial Discoveries, Document Productions, Witness Statements oder Cross Examinations Investment Arbitration Tätigkeit als Schiedsrichter (Einzelschiedsrichter oder in einem Gremium) in nationalen und internationalen Schiedsverfahren Gestaltung passender Schiedsklauseln in Verträgen Einbindung des Expertenwissens unserer Wirtschaftsprüfer und Berater der Noerr Consulting AG bei Auseinandersetzungen, etwa zur Feststellung sogenannter Closing Accounts oder von Leakage-Ereignissen 17

M&A IN RUSSLAND UND MITTEL- UND OSTEUROPA Voraussetzung für eine erfolgreiche M&ATransaktion in Russland oder Mittel- und Osteuropa (MOE) ist das Verständnis für kulturelle Unterschiede: In einer Verhandlungssituation ist es entscheidend, Sprache und örtliche Usancen zu verstehen. Überdies können sich aufsichtsrechtliche Fragen und Konflikte zum Deal-Breaker entwickeln. Hier können Sie sich auf unser über Jahre gewachsenes umfassendes Verständnis für die Prozesse und die Arbeitsweise von Behörden, und Vertragspartnern verlassen: Wir bieten Ihnen eine einzigartige Kombination aus Erfahrung, internationaler Abdeckung und Branchenkenntnissen: Wir waren eine der ersten westlichen Kanzleien, die Büros in MOE eröffneten, und beraten seit mehr als 20 Jahren Investoren wie lokale Unternehmen, u.a. zu M&A-Projekten Für viele Investoren haben wir mit Steuerund sonstigen Regulierungsbehörden auf allen Stufen bis hin zur Ministerebene einer nationalen Regierung verhandelt, um im Rahmen der verfassungs- und ordnungsrechtlichen Vorgaben individuelle Lösungen auszuhandeln In unseren Büros in MOE sind lokale wie westliche Anwälte tätig. Unsere Professionals beherrschen mehrere Sprachen und sind mit der angloamerikanischen und europäischen juristischen Denkweise vertraut. So stellen wir sicher, dass wir Ziele und Erwartungen aller Beteiligten verstehen. Gegenseitiges Verständnis wiederum sichert reibungslose und schnelle Abläufe und ist Voraussetzung für optimale Beratung Zudem kennen wir die Märkte: Viele Mandanten begleiteten wir im wirtschaftlichen Boom ebenso wie in Krisenzeiten und halfen ihnen dabei, die Herausforderungen eines sich wandelnden Markts zu bewältigen 18

19

ÜBER NOERR Noerr ist eine der führenden europäischen Wirtschaftskanzleien mit über 500 Professionals in Deutschland, Europa und den USA. Mit Lösungen für komplexe und anspruchsvolle rechtliche Fragestellungen schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Mandanten. Das Besondere an Noerr ist die Verbindung einer breiten fachlichen Exzellenz mit innovativem Denken, internationaler Erfahrung und Industrieexpertise. Auf unseren Rat vertrauen börsennotierte und multinationale Konzerne, große und mittelständische Familienunternehmen ebenso wie Finanzinstitute und internationale Investoren. Interdisziplinäre Lösungen Zusammen mit unseren Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern entwickeln wir nachhaltige und wertschaffende Lösungen für Finanzierung und Management, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten sind. Dieses interdisziplinäre Vorgehen bietet den Mandanten integrierte, effiziente und umfassende Lösungen. Branchen-Know-how Wir verstehen das Geschäft unserer Mandanten: Unsere Experten verfügen neben ihrem ausgezeichneten fachlichen Know-how über große Erfahrung in den von ihnen betreuten Branchen. Die Bandbreite unserer branchenfokussierten Groups reicht von Automotive und Energy über Banking & Finance sowie Insurance bis hin zu Healthcare, Real Estate und Retail. International vernetzt Eigene Büros in elf Rechtsordnungen und ein weltweites Netzwerk eng mit uns befreundeter Top-Kanzleien garantieren auch international Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Noerr ist exklusives Mitglied von Lex Mundi, dem führenden Netzwerk unabhängiger Wirtschaftskanzleien mit umfangreicher Erfahrung in mehr als 100 Ländern. Kompetent in Mittel- und Osteuropa Wir sind in allen wesentlichen Hauptstädten Mittel- und Osteuropas vertreten und eröffneten dort als eine der ersten westlichen Wirtschaftskanzleien eigene Büros. Diesen Vorsprung haben wir kontinuierlich ausgebaut: Regelmäßig beraten wir deutsche und internationale Investoren bei Greenfield Investments, Joint Ventures, Akquisitionen und Desinvestitionen in Mittel- und Osteuropa. Mit mehr als 120 Professionals gehören wir zu den führenden Kanzleien in der Region. Unsere Standorte Alicante, Berlin, Bratislava, Brüssel, Budapest, Bukarest, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, London, Moskau, München, New York, Prag, Warschau. Noerr-Gruppe Noerr LLP Noerr Consulting AG TEAM Treuhand GmbH NOERR AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. www.noerr.com 20

AUSGEZEICHNETE RECHTSBERATUNG Germany Law Firm of the Year Law Firm of the Year: Germany Kanzlei des Jahres Kanzlei des Jahres für M&A Chambers Europe Awards 2015 The Lawyer European Awards 2015 JUVE Awards 2014 International Firm of the Year 2014 European Law Firm of the Year Client Service Law Firm of the Year Legal Business Awards 2014 The Lawyer European Awards 2012 Chambers Europe Awards 2012 2010 21

IHRE ANSPRECHPARTNER Dr. Alexander Hirsch Rechtsanwalt Co-Head Practice Group M&A Prof. Dr. Christian C.-W. Pleister Rechtsanwalt Co-Head Department Corporate Düsseldorf T +49 211 49986225 alexander.hirsch@noerr.com Berlin und Frankfurt am Main T +49 30 20942058 +49 69 971477252 christian.pleister@noerr.com Noerr LLP Speditionstraße 1 40221 Düsseldorf Noerr LLP Charlottenstraße 57 10117 Berlin Noerr LLP Börsenstraße 1 60313 Frankfurt am Main 22

STANDORTE Alicante Noerr Alicante IP, S.L. Avendia México 20 03008 Alicante Spanien T +34 96 5980480 Dresden Noerr LLP Paul-Schwarze-Straße 2 01097 Dresden Deutschland T +49 351 816600 Moskau Noerr OOO 1-ya Brestskaya ul. 29 Pf. 247, 125047 Moskau Russische Föderation T +7 495 7995696 Berlin Noerr LLP Charlottenstraße 57 10117 Berlin Deutschland T +49 30 20942000 Düsseldorf Noerr LLP Speditionstraße 1 40221 Düsseldorf Deutschland T +49 211 499860 München Noerr LLP Brienner Straße 28 80333 München Deutschland T +49 89 286280 Bratislava Noerr s.r.o. AC Diplomat Palisády 29/A 811 06 Bratislava Slowakische Republik T +421 2 59101010 Frankfurt am Main Noerr LLP Börsenstraße 1 60313 Frankfurt am Main Deutschland T +49 69 9714770 New York Noerr LLP Representative Office 885 Third Avenue, Suite 2610 New York, NY 10022 USA T +1 212 4331396 Brüssel Noerr LLP Boulevard du Régent 47-48 1000 Brüssel Belgien T +32 2 2745570 Budapest Kanzlei Noerr & Partner Fő utca 14-18 1011 Budapest Ungarn T +36 1 2240900 Bukarest S.P.R.L. Menzer & Bachmann - Noerr Str. General Constantin Budişteanu nr. 28 C, Sector 1 010775 Bukarest Rumänien T +40 21 3125888 Noerr 04/2015 Kiew Kooperationspartner: TOV Nobles Vul. Khreschatyk, 7/11 01001 Kiew Ukraine T +380 44 4953080 London Noerr LLP Tower 42 25 Old Broad Street London EC2N 1HQ Großbritannien T +44 20 75624330 Prag Noerr s. r. o. Na Poříčí 1079/3a 110 00 Prag 1 Tschechische Republik T +420 233112111 Warschau Noerr Sp. z o.o. Spiering Sp. k. Al. Armii Ludowej 26 00-609 Warschau Polen T +48 22 5793060 www.noerr.com 23

ALICANTE BERLIN BRATISLAVA BRÜSSEL BUDAPEST BUKAREST DRESDEN DÜSSELDORF FRANKFURT/M. LONDON MOSKAU MÜNCHEN NEW YORK PRAG WARSCHAU NOERR.COM 24