Für Lehrende kann außerdem besonders die Liste der vom BAMF zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen von Interesse sein (Stand: Okt.

Ähnliche Dokumente
Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Literaturempfehlung allgemein. Empfehlung: Grammatik

Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge. Methodenkoffer Sprache für Erwachsene und Jugendliche. Titelliste

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Stadt Karlsruhe Schul- und Sportamt BERUFSBEZOGENES DEUTSCH ONLINE-RESSOURCEN UND LEHRWERKE

Sprache als Brücke. Empfehlungen. Unterrichtsmaterialien/ Webseiten für Deutschkurse. für Asylbewerber

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht.

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz. Bibliothek. Zugänge nach Titeln (nach Rubriken ab Seite 5)

Sprache als Brücke. Empfehlungen. Unterrichtsmaterialien/ Webseiten für Deutschkurse. für Asylbewerber

Neuerscheinungen Deutsch als Fremdsprache

Unterrichtsmaterialien zum Thema Sprachbildung

Neue Angebote für unsere Leser

Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner

ONLINE DEUTSCH LERNEN

ESF-BAMF-Kurse. Bunt wie das Leben! Lehrwerke und Materialien für Integrations- und BAMF

Willkommen in Peine! Medien zur Sprachförderung von Flüchtlingen in der Stadtbücherei

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

Workshop: Deutsch lernen digital

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

Klett Sprachen Buchhandel International. Deutsch als Fremdsprache für erwachsene Lerner. istockphoto GlobalStock. Sprachen fürs Leben!

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Empfehlungen für Lehrwerke für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit

MENGENPREISE FÜR AUSGEWÄHLTE DAF- UND DAZ-TITEL

Ein Lernportal für Deutsch als Zweitsprache

ONLINE DEUTSCH LERNEN

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

Aktuelles DaF. Frische Materialien für Ihren Kurs. Sprachen fürs Leben!

Arbeitsmaterial für LernerInnen

Deutsch für das Studium. Materialien für Universität und Hochschule

DEUTSCH NIVEAU B1 KURS

Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Jetzt komplett: Schritte international Neu nun auch für Niveau B1 erhältlich! Im Prospekt: Poster für Ihren Unterricht! Hueber

Neurodidaktische Ansätze in Menschen

Wintersemester 2010 / 11

DIGITALE BILDUNGSMEDIEN Professionelle Lehr- und Lernmedien für allgemeinbildende Schule, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung

Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs

Die Kommunalen Integrationszentren: Mit 53 Standorten gute Perspektiven, Integration in NRW erfolgreich zu gestalten

Flüchtlinge und Asylbewerber sinnvoll unterstützen mit Medien aus Ihrer Stadtbibliothek Weißenburg

Flüchtlingsinitiativen und Spracharbeit Kommentierte Linkliste (Stand: Sep 2016)

Materialien Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache DEUTSCH. für den Beruf. Hueber

Titel Verlag Inhalt + Audio Material. Zum Kursbuch 1+2 Schritte 1+2 Hueber Intensivtrainer CD A1

Lehr- und Lernmaterialien für den DaZ-Unterricht Schulbücher/Arbeitshefte

DEUTSCH NIVEAU B1 KURS

BBZ Sulzbach Sulzbachtalstr Sulzbach. Bücherliste. Die angekreuzten Bücher werden für das kommende Schuljahr neu benötigt:

Materialien DaZ Lerninsel

Meldung über den Beginn eines Integrationskurses gemäß 8 Absatz 2 Satz 1 Integrationskursverordnung (IntV)

Berufsbezogenes Deutsch von A1 B2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präpositionen - Band 15. Das komplette Material finden Sie hier:

Mengenpreise für ausgewählte DaF- und DaZ-Titel

DaF/DaZ-Lehrwerke für Erwachsene Zusammengestellt von Manuela Kull

Vermittlung von Deutschsprachkenntnissen speziell an Flüchtlinge

Ankidroid Vokabeltrainer Deutsch nein leicht offline nein. Deutsch + 4 Sprachen. Deutsch

1. ÖSD Tagung in Thessaloniki ÖSD Institut Griechenland 19. Februar Auf dem Weg zur Prüfung. Programm

Franzosisch Lernen Buch

LEITFADEN. Menschen A2 für eine reduzierte Anzahl Unterrichtseinheiten Hueber Verlag

LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH

Lernmaterialien im Überblick

Materialien zum Selbstlernen aus dem Bestand der Bibliothek. A könyvtárban kölcsönözhető segédanyagok németnyelv-tanuláshoz

2.6 Sprachförderkonzept. Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Außerschulische Sprachförderung während der Sommerferien Empfehlungen durch die Fachschaft Deutsch (Sekundaria), Juni Übersicht.

einfach gut telc E94F1D59D4B065935B405FDE5F95ED75 Einfach Gut Telc 1 / 6

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019

Kommunikativer Unterricht durch den. Einsatz analytischer Methoden

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen

Literatur- und Materialempfehlungen für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen

Bücher für Flüchtlinge Typ 01 Familien

Materialliste zum Sprachbildungskonzept Meschede 1

GRUNDLAGEN DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE. Herausgegeben von Christian Fandrych, Marina Foschi Albert, Karen Schramm und Maria Thurmair

Izdevniecības Hueber dāvinājums LU Bibliotēkai

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (DAF) DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE (DAZ) FÜR LEHRKRÄFTE AN SCHULEN ONLINE-GRUPPENKURS

DaZ-Materialien SSA Künzelsau

Neurodidaktische Ansätze in Beste Freunde. Beste Freunde. das Lehrwerk für Jugendliche. Folie Nr PD Dr. phil. habil.

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache

Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Zusammenfassung. 1. Einleitung Bild 3

Fragebogen Fortbildungen und Lehrmaterialien für die Bildungsarbeit mit jungen Geflüchteten

Einfach machen! Das telc Deutsch Programm für Flüchtlinge und Asylbewerber

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Ein Lernportal für die zweitsprachliche Alphabetisierung. Mitteldeutscher Sprachentag Jena, Celia Sokolowsky Referentin für DaZ

Polymer Clay Gemstones: The Art Of Deception By Kim Schlinke, Randee M. Ketzel

Refugees welcome aber wie?

TERMIN U. THEMENÜBERSICHT

GRUNDLAGEN DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE. Herausgegeben von Christian Fandrych, Marina Foschi Albert, Karen Schramm und Maria Thurmair

Der A1-Deutschkurs a1.vhs-lernportal.de

Präsentation zum Thema: Russische DaF -Portale für die Studierenden, die Deutsch als Fremdsprache lernen

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

1. Forschungslandschaft in Niedersachsen

LEITFADEN. Menschen B1 für eine reduzierte Anzahl Unterrichtseinheiten Hueber Verlag

Wintersemester 2009/10 Sommersemester 2010

*Anmerkung: leider können ausländische Publikationen hier nicht systematisch gesichtet und aufgenommen werden. (Stand Oktober 2017)

deutsch üben 15 Sabine Dinsel Präpositionen Max Hueber Verlag

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

GOETHE-ZERTIFIKAT A2 FIT IN DEUTSCH

KONZEPTES der SPRACHLERNKLASSE in der OBS Dörverden (Stand: März 2018)

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Fremdsprache. Herbst/Winter 2018/2019

Transkript:

Dieses Dokument beinhaltet eine nicht-exhaustive Liste von in Deutschkursen für Geflüchtete eingesetzten Lehrmaterialien. Sie wurde von Mitgliedern der AG Deutsch für Geflüchtete der DGFF im Oktober 2015 erstellt. Folgende Rubriken werden einbezogen: 1. Zur Weiterbildung der Lehrenden 2. Allgemeine Materialien, Nachschlagewerke, Spielsammlungen etc. 3. Apps und Online-Selbstlernmaterialien 4. Materialien für den Elementarbereich 5. Materialien für ältere Jugendliche, Berufskolleg und/oder Erwachsene 6. Alfabetisierung 7. Aussprache 8. Grammatik 9. Wörterbücher und zweisprachiges Material 10. Weitere Materialiensammlungen und Empfehlungen Für Lehrende kann außerdem besonders die Liste der vom BAMF zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen von Interesse sein (Stand: Okt. 2015) 1. Zur Weiterbildung der Lehrenden Von A bis Z - Praxishandbuch Alphabetisierung: Deutsch als Feldmeier, A. /Klett Zweitsprache für Erwachsene 2010. Alphabetisierung für Erwachsene Feick, D.; Pietzuch, A. & Schramm, K. (Hg.)/ Langenscheidt 2013. Webinarreihe Lernbegleiter Deutsch (Okt. bis Dez. 2015) Goethe Institut Unterrichtstipps für ehrenamtliche Lehrende Prof. Dr. Hermann Funk Anschauliche, praxisnahe Einführung in die Ziele und Methoden der zweitsprachlichen Alphabetisierung mit Erwachsenen. Anschauliche, praxisnahe Einführung in die Ziele und Methoden der zweitsprachlichen Alphabetisierung mit Erwachsenen mit zahlreichen Videobeispielen und Aufgaben für das Selbststudium. Ein Kapitel behandelt auch den rein mündlichen Deutschunterricht mit schriftunerfahrenen Lernenden. Kurse Einführungen in wichtige Themen für ehrenamtlich Lehrende 10 gute Praxistipps in ca. 7 Minuten 2. Allgemeine Materialien, Nachschlagewerke, Spielsammlungen usw.

Willkommen. Willkommenskärtchen für Flüchtlinge und Asylbewerber_innen Deutsch für Flüchtlinge. Praxishilfen. Arbeitsblätter für ehrenamtliche Lehrkräfte - Lingo4you Fotokiste - Leben in Deutschland. (auch online) TAVIR Türkischer Akademiker-Verein in Ravensburg e.v. SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II Goethe Institut Soll helfen, den Lebensalltag in der Bundesrepublik verständlich zu machen. Vermittelt zu fünf Handlungsfeldern (Wohnen, Einkaufen, Gesundheit, Öffentlicher Nahverkehr, Schule/Sprachkurs) (a) typische Handlungsschemata (b) einfache Redemittel. Deutsche Welle Materialien Deutsche Welle Kostenloses Material (Filme, Bilder etc.) mit entsprechenden Übungen für unterschiedliche Zielgruppen/Niveaustufen. Die Serie "JoJo sucht das Glück" gerade für jugendliche Flüchtlinge sehr ansprechend. 3. Apps und Online-Selbstlernmaterialien Community Deutsch für dich Goethe-Institut Sammlung von verschiedenen Online-Materialien für unterschiedliche Fertigkeiten und Niveaustufen, Austauschplattform mit anderen Lernenden z.b. Videos Studieren in Deutschland Unsere Straße Goethe-Institut Videos zu acht verschiedenen Situationen mit interaktiven Aufgaben (A1-A2) Alphamar2-App / App Wörter für den Beruf oder im Play Store Uni Marburg Berufsspezifischer Vokabeltrainer mit z.z. folgende Themen: Berufe (Küche, Reinigung, Bau, Lager), Gesundheit (Sicherheit und Unfall sowie Arbeitskleidung) und Maße und Gewichte App Lern Deutsch. Stadt der Wörter Goethe-Institut Grundstufenwortschatz, vermittelt durch Bilder, Audios und Beispiele, auch als Wettbewerb einsetzbar

Digital Literacy Instructor EU-Projekt Selbstlernmaterialien für wenig schrifterfahrene Erwachsene, die auf Wortebene das Lesen in DaF trainieren wollen. Es ist insbesondere für Personen entwickelt worden, die in ihrer Erstsprache nicht lesen und schreiben können und wenig Erfahrung mit der Benutzung von Computern haben. Login ( diglin ) und Passwort ( diglin ) müssen auf der Webseite eingegeben werden. Ich will Deutsch lernen (Selbst-)Lernangebot des Goethe Instituts Deutscher Volkshochschulverband Umfangreiche, multimedial ansprechende Selbstlernmaterialien für erwachsene DaZ-LernerInnen. Auch für schriftunerfahrene Personen sind entsprechende Materialien vorbereitet. 4. Materialien für den Elementarbereich Meine Freunde und ich - Deutsch als Zweitsprache für Kinder Kniffka/ Klett- Langenscheidt Deutschkurs für die Hand von in DaZ nicht-ausgebildeten Erzieher_innen bzw. Grundschullehrer_innen. 5. Materialien für ältere Jugendliche, Berufskolleg und/oder Erwachsene Deutschkurse für Asylbewerber Portal Deutsch am Arbeitsplatz Thannhauser Modell Erste Einführung in alltäglichen kommunikativen Situationen; Fokus auf Mündlichkeit, mit Untertiteln in unterschiedlichen Sprachen. Kostengünstige Workbooks, kostenlose Zusatzmaterialien über die Webseiten. Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch im Netzwerk IQ Unter Flüchtlinge unterrichten befindet sich die Sammlung von Materialien für verschiedene Zielgruppen (je nach Sprachstand), hauptsächlich berufsorientiert Erste Schritte plus Vorkurs Hueber Für den Anfangsunterricht empfehlenswert ist der Vorkurs zu Schritte: Dieses Material ist für langsame(re) Lernende, die mit den Übungsformen und Aufgabentypen des Fremdsprachenunterrichts nicht vertraut sind, konzipiert und vermittelt erste Redemittel und Strukturen. Angekommen! Handreichung für den Unterricht mit Flüchtlingen an Schulen der beruflichen Bildung in Schallenberg, J. / GFBM/SWI 2015

Berlin Berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge. Beschulung von berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen an bayerischen Berufsschulen. Flucht Bildung Arbeit. Fallstudien zur beruflichen Qualifizierung von Flüchtlingen Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Hr.) /2015 Schroeder, J.; Seukwa, L. H. /2007 Handreichung zur Umsetzung des bayerischen Ansatzes zur Beschulung berufsschulpflichtiger Asylbewerber und Flüchtlinge 6. Alfabetisierung Alphamar. Wege in die Alphabetisierung für erwachsene Deutschlernende Ruth Albert, Anne Heyn et.al., Langenscheidt Für die ersten 600 Unterrichtsstunden, orientiert am Konzept des BAMF. Kursbuch, Arbeitsbuch und (Lehrer-) Methodenhandbuch, zzgl. kostenlose Online- Materialien Schritte plus Alpha Hueber-Verlag Alphabetisierungsübungen mit Vermittlung von ersten Sprachkenntnissen in 3 Bänden Hamburger-ABC Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. Kompaktere Alphabetisierungsmaterialien: Von A bis Z Alphabetisierungskurs für Erwachsene A1 Feldmeier, A. /Klett Dieses Lehrbuch ist für die mündliche Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache für schriftunerfahrene Erwachsene konzipiert und führt systematisch in die Schrift ein. 7. Aussprache Deutsch lernen mit Rhythmus. Der Sprechrhythmus als Basis einer integrierten Phonetik im Unterricht Deutsch als Fremdsprache Methode und Material. 44 Aussprachespiele Deutsch als Fremdsprache. Fischer, A. /Schubert 2007 Hirschfeld, U.; Reinke, K. /Klett 2014 Übungen für die Grundstufe Deutsch, besonders im Primarbereich. Übt das Hören (Identifizieren und Differenzieren) sowie das Aussprechen der deutschen Standardsprache. Hörbeispiele auf 2 Audio-CDs, auch online abrufbar (Code im Buch). Weitere Druckvorlagen online.

Einfach Deutsch aussprechen. Phonetischer Einführungskurs Deutsch als Fremdsprache. 77 Klangbilder gesprochenes Hochdeutsch. Übungen, Spiele, Tipps und Tricks zum phonetischen Training Deutsch als Fremdsprache. Sprachniveau B1 bis C2. Reinke, K. /Schubert 2011 Rug, W. /Schubert 2012 Auch: Phonetik Simsalabim Übungen für die Grundstufe Deutsch Aussprachetraining für die Niveaustufen B1-C2 8. Grammatik Grammatik in Bildern Deutsch als Fremdsprache Klipp und klar: Übungsgrammatik Grundstufe Deutsch in 99 Schritten Gubanova-Müller, I., Tommadi, F. / PONS 2015 Fandrych, C., Tallowitz, U. Erklärt grammatische Themen visuell, enthält auch Übersichtstabellen, kann sowohl im Gruppenunterricht als auch für Nachhilfe benutzt werden. Grammatik der Grundstufe (A1-B1) für Deutschkurse und zum Selbstlernen. Mit einfachen Regeln, Beispielen, Übungen, Lerntipps, Lösungen, Grammatiklisten im Anhang. Schritte Übungsgrammatik: Niveau A1-B1. Wechselspiel junior - für Schülerinnen und Schüler der Sek. I Online interaktive Grammatik für A1 Gottstein-Schramm, B. u.a. / Ismaning, Hueber Verlag 2010 Dreke Goethe Institut Grammatik der Grundstufe (A1-B1) zum Üben, Vertiefen oder Wiederholen im Unterricht oder zum Selbstlernen (mit Lösungsschlüssel). (Kurzweilige) kommunikative Übungen für die Partnerarbeit zum Üben verschiedener grammatischer / lexikalischer Bereiche. 9. Wörterbücher und zweisprachiges Material Printmaterialien: Bildwörterbuch Arabisch-Deutsch (PONS) Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache (Hueber) Zeigewörterbuch (Langenscheidt)

Onlinematerialien: (Arabisch und) Deutsch beschriftete Bilder aus 5 Lebensbereichen Lernkarten Deutsch-Arabisch Online-Wörterbuch Deutsch-Arabisch 10. Weitere Materialiensammlungen und Empfehlungen Literatur- und Materialempfehlungen für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen, Themenbereich Alphabetisierung: Übersicht von Titeln für die Primar- und Sekundarstufe, die durch die Landesweite Koordinierungsstelle der Kommunalen Integrationszentren in NRW (LaKi) erstellt wurde. Auch Kurzbeschreibungen der Verlage und entsprechende Links sind enthalten. Den Abschluss bilden ausgewählte Verweise auf online verfügbare Materialien, die für die Sprachförderung von Seiteneinsteigern genutzt werden können. Weitere Empfehlungen etwa zur Unterrichtsgestaltung sowie Integrationskonzepte einzelner Schulen werden auf der Webpräsenz der LaKi zur Verfügung gestellt. Material- und Literaturhinweise für den Unterricht von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen von den Kommunalen Integrationszentren: Annotierte Materialliste der Arbeitsgruppe Sprachkompetenzentwicklung, einem Zusammenschluss aus Bildungsbüros sowie Kommunalen Integrationszentren der Region Ostwestfalen-Lippe, die neben Lehrwerken für verschiedene Altersgruppen, Materialien zur Alphabetisierung und Spielen auch Literaturempfehlungen zu theoretischen Grundlagen aufführt.