10 14 Jahre ELTERN, LEHRERINNEN UND LEHRER. Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für.

Ähnliche Dokumente
IDEEN FÜR DEN UNTERRICHT IN KLASSE 5 8

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

Dieses warmherzig und humorvoll erzählte Weltraum-Abenteuer eignet sich in kurzen Kapiteln und mit vielen Bildern perfekt für Leseanfänger.

Interview mit Oliver Scherz

Was wir von Kindern lernen können

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Lesen in der Familie. Bücher sind wie Menschen: Sie wollen verstanden, bewertet und vor allen Dingen geliebt werden. Hermann Hesse

Isabel Abedi 9.99 (D)

Click here if your download doesn"t start automatically

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Glaube Humor Familie Spannung Action

Er liebt mich, er liebt mich nicht...

Radio D Folge 5. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sabine Ludwig: "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft"

Interview mit Oliver Scherz zu seinen Büchern

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis?

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( )

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt.

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 33: Liebe gewinnt

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen?

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake (Gulliver) Louis Sachar

Weil Lesen Spaß macht! Bücher des Monats von Schülern empfohlen. April 2015

Die Superlativform. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1037G_DE Deutsch

Das Okrakel. Krake Paul prophezeit, wie es in Deinem Leben weitergeht

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Die besten Zitate der Online Autorenmesse 2017

Nutze den folgenden Steckbrief, um deine Mitschüler über ein Buch zu informieren. Hänge ihn im Klassenzimmer aus.

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt:

";Schreiben ist meine Berufung";

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Der Proband (Thriller) Click here if your download doesn"t start automatically

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte.

Paukenschläge im Leben

Das Mädchen mit dem Zauberhaar. Quelle: G+J Entertainment Media / Universum Film

Anleitung zur Textinterpretation

Der Film Der kleine Medicus Bodynauten auf geheimer Mission im Körper

LESEN Die Möglichkeiten der Bücherei. Gedanken und Anregungen

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei

INHALT. 1. Selbstliebe. 3. Liebe versus Angst. 4. Selbstwertgefühl und Fülle. 5. Liebe und Leistung. 6. Ohne Liebe keine Gesundheit

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Abenteuer Informatik: IT zum Anfassen - von Routenplaner bis Online-Banking. Click here if your download doesn"t start automatically

Das Hase-und-Igel-Würfelspiel Rechnen mit Möhren Rechnen mit Kohlköpfen... 28

11 spannende Kurzgeschichten

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Wie fange ich meine Rede an?

Hein Hansen Der Fisch stinkt vom Kopf. Neue Motivation statt innerer Kündigung Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Ohne Musik ist alles nichts

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Mein. Gott ist bärenstark. Dandi Daley Mackall. Illustriert von Heather Heyworth. Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts

Behinderung in der Kinder- und Jugendliteratur. Literaturbeispiele im Vergleich mit dem pädagogischen Hintergrund in Österreich

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Buch: Oups vom Planet des Herzen" Buch: Oups der Schlüssel zur Liebe. Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen

Jennie Appel & Julia Knöchel. Der Segen der. Pferde. Krafttiere der Lebenskraft, Freiheit und Sensibilität. Anleitung zu den 50 Karten

Autorin: Marion Bellan. Lehrermaterial. Inhalt des Buches Sprache Themenkreise Möglichkeit für den Unterricht

Sehen wir uns morgen?

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Michaela Spiegel Bericht über den Fragebogen: die Studierenden des Computerpraktikums

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen neu entdecken (2. bis 4. Klasse)

Doktor Faust. 2. April (Karsamstag) Zürich, Schweiz,

Wer kriegt den Johannes?

Mark Scheme (Results) Summer 2008

Skulduggery Pleasant Der Gentleman mit der Feuerhand

Predigt am 2. Advent 2017 zu Mt 5, und zur Predigtreihe Ein Stern fällt in die Welt

Mein Geschichtenbuch mit Moritz Moppelpo. Click here if your download doesn"t start automatically

Hauptgedanken des Textes erfassen S. 105 f. - Beziehungen erkennen und Bedeutung schlussfolgern S. 132 f.

Einfach Ungeheuerlich

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Bücherliste Andreas Schlüter

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film Besuch auf einem Kinderfilmfestival.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Buchtipp zum Vorlesetag für Kinder ab 5 Jahren Forschendes Lernen

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie

Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen:

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Die ultimative Lektürehilfe In fünf Schritten zur Bestnote in Deutsch

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Transkript:

2015 10 14 Jahre Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für ELTERN, LEHRERINNEN UND LEHRER www.leipziger-lesekompass.de

Fantastische Romane ab ca. 11 Jahren ISBN 978-3-7855-7957-2 352 Seiten 14,95 auch für Leseunerfahrene Neal Shusterman/Eric Elfman Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis Loewe Verlag Uralter Technik-Schrott auf dem Dachboden? So etwas gibt s sicher nicht nur bei dem 14-jährigen Nick, der nach dem Unfalltod seiner Mutter mit Vater und Bruder in das Haus seiner verstorbenen Großtante Greta gezogen ist. Aber ein Toaster, der seinen Benutzer fast umbringt, ein Fotoapparat, der die unmittelbare Zukunft abbildet, ein Kinderspielzeug, das Sätze schlüssig beendet oder eine Autobatterie, mit der man Tote erwecken kann? Das sind eindeutig Indizien dafür, dass in diesem Fall ein mysteriöses Genie am Werk war! Nick und seine neuen Freunde Caitlin, Mitch und Vince kommen nach und nach dem Vermächtnis des genialen Erfinders Nicola Tesla auf die Spur, nach dem auch der finstere Geheimbund der Accelerati schon lange sucht... Was für eine geniale Mischung! Die Fantasy-Elemente platzen wie ein Meteor der ebenfalls einen fulminanten Auftritt hat in den fast normalen Teenie-Alltag einer amerikanischen High-School. Und es bleibt neben reichlich Action, Dialog- und Situationskomik auch noch Raum für nachdenkliche Elemente und... Physik! Fantasievoll, geschickt konstruiert, richtig spannend und mit viel Potenzial für weiterführende Aktionen da kann man die Fortsetzung kaum erwarten! Themen: Nicola Tesla, Erfindungen, Geheimbünde, Freundschaft, Familie, Trauerbewältigung Jury: Wenn Jules Verne heute leben würde, hätte er dieses Buch geschrieben

Dystopien ab ca. 14 15 Jahren auch für junge Erwachsene ISBN 978-3-551-58307-9 288 Seiten 16,90 auch als Hörbuch und E-Book erhältlich eher für Vielleser Sally Gardner Zerbrochener Mond Carlsen Verlag Standish Treadwell. Kann nicht schreiben, kann nicht lesen. Ist schon immer blöd gewesen. Mit Häme hat der 15-jährige Standish mit den zwei verschiedenfarbigen Augen schon sein ganzes Leben zu kämpfen in einer Zeit, in der es lebensgefährlich ist, von der Norm abzuweichen. Es sind die 1950er Jahre aber die Geschichte hat einen ganz anderen Verlauf genommen. Unter einem totalitären Regime müssen alle Unreinen in Zone Sieben leben, unter katastrophalen Bedingungen und in der ständigen Furcht, einfach zu verschwinden so wie Standishs Eltern, sein bester Freund Hector und so viele andere. Es ist die Zeit der schwarzen Ledermäntel, der grausamen Lehrer, der Denunzianten und der obskuren Mondflug-Propaganda. Was kann ein Junge, der nicht einmal richtig lesen kann, da schon bewirken? Diktatur, Rassenwahn, Euthanasie, Mord und Totschlag dieses Jugendbuch schont seine Leserinnen und Leser nicht! Der Ich-Erzähler Standish beschreibt die Alptraumwelt in seiner ganz eigenen Sprache, in manchmal nur wenige Sätze langen Kapiteln und mit vielen Rückblenden. Eindrücklich, zeitlos und... übertragbar. Doch neben all dem Grauen durch ein morbides Daumenkino auf den Punkt gebracht gibt es einen Funken Hoffnung. So lange es Menschen und Buchfiguren wie Standish gibt! Themen: Faschismus, Diktatur, Geschichte, Toleranz, Mut, Freundschaft, Verantwortung Jury: Spannendes erzählerisches Experiment auch gut als Schullektüre denkbar!

Realistische Romane ab ca. 11 12 Jahren ISBN 978-3-407-82047-1 213 Seiten 12,95 auch für Leseunerfahrene Jörg Isermeyer Alles andere als normal Beltz & Gelberg Als Star Wars-Held hätte der 12-jährige Lukas Erdmann (Achtung: Anspielung!) entschieden weniger Probleme: Schließlich muss sich Luke Skywalker bestimmt nicht mit den ständigen Kontroll-Anrufen einer überbesorgten Mutter herumplagen. Und hoffnungslos durchschnittlich und langweilig fühlt er sich sicher auch nicht! Allerdings gibt es selbst im Sternenkrieger-Universum wahrscheinlich kein Mädchen wie Jule. Die kommt nämlich im wahrsten Sinne aus einer anderen Welt, lässt sich von nichts und niemandem etwas sagen und verwickelt Lukas in eine Geschichte, gegen die seine Lieblings-Computerspiele Kinderkram sind Die Kollision unterschiedlicher Lebenswelten Armut, Helikopter Mütter, Außenseiter, Jugendkriminalität und ein Normalo-Held, der später am liebsten Drehbücher schreiben möchte: Dieser spannende Jugendroman, der im Wechsel von den beiden Hauptfiguren erzählt wird, beweist, dass sich all das bestens zusammenführen lässt. Die Nähe zum Alltag der Zielgruppe, der überschaubare Textumfang und die visuelle Verdeutlichung der jeweiligen Erzählperspektive erleichtern das Textverständnis und erhöhen die Lesemotivation. Ein gelungener Brückenschlag vom Kinder- zum Jugendbuch, der sowohl Jungs als auch Mädchen anspricht. Themen: Soziale Unterschiede, Freundschaft, Solidarität, Mut und Selbstbewusstsein, Star Wars Jury: Wunderbar dialogisch erzählte Reality-Story, die auch Eltern den Spiegel vorhält!

Fantastische Romane ab ca. 12 Jahren ISBN 978-3-570-15846-3 384 Seiten 14,99 auch als E-Book erhältlich eher für Vielleser Peter Lerangis Seven Wonders Der Koloss erwacht cbj Percy Jackson lässt grüßen! Und ja: Die Geschichte von Kindern/Jugendlichen, die ausziehen um die Welt zu retten, ist auch nicht wirklich neu. Aber das Abenteuer des 13-jährigen Jack McKinley packt junge Leserinnen und Leser von Anfang an. Zunächst entdeckt Jack per Handspiegel auf seinem Hinterkopf ein seltsames Zeichen, mitten zwischen plötzlich weiß gewordenen Haarsträhnen. Dann wird er bei einem ominösen Autounfall fast getötet und erwacht in einer merkwürdigen Klinik mit noch merkwürdigerem Personal. Und wenig später erfährt Jack, dass er ebenso wie seine neuen Freunde Marco, Cass und Aly über einen mysteriösen Gendefekt und damit über unglaubliche, aber fatale Kräfte verfügt. Denn wenn die Kinder es nicht schaffen, sieben magische, vor Urzeiten in den Sieben Weltwundern verborgene Kugeln zu finden, werden sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erleben Rasanter, mit Witz und ein bisschen klassischer Bildung gewürzter Reihenauftakt für alle, die Action-Abenteuer mit etwas mehr Tiefgang mögen. Die genetisch auf Heldentum programmierte Clique ist so zusammengesetzt, dass praktisch alle jungen Leser eine Identifikationsfigur finden, die Neugier auf Fortsetzungen wird durch zunächst rätselhafte Begebenheiten und Andeutungen geschickt geschürt und der Titel bietet viele Anknüpfungsmöglichkeiten sowohl für Aktionen als auch für den Einstieg in Genre-Klassiker. Themen: Abenteuer, Mythen und Sagen, Atlantis, Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen Jury: Du liegst auf dem Sofa und fährst Achterbahn

Fantastische Romane ab ca. 10 Jahren ISBN 978-3-440-13853-3 256 Seiten 12,90 auch für Leseunerfahrene Annika Langa Napoleon & T-Kex Kosmos Verlag Der 11-jährige Napoleon, genannt Nappe, ist davon überzeugt, dass seine Eltern nicht nur bei der Wahl seines Namens einen Anfall von geistiger Verwirrung hatten. Auch ihr Drang, aus Nappe unbedingt eine Sportskanone machen zu wollen, ist schwer auszuhalten. Denn der Held dieser leicht versponnenen Geschichte hat ein ganz anderes Hobby: Er führt ein Archiv über ausgestorbene Tiere. Und kann es daher kaum glauben, als er mit seinen Freunden Jonas und Khaja (Nummer Zwei auf der Liste seiner Passionen!) am Ufer des Storsjön-Sees ein verletztes Dino-Baby findet. Das hilfsbedürftige Urzeit-Relikt wird aufgrund seiner Vorliebe für süßes Gebäck T-Kex genannt und muss in der Folge vor zwei finsteren, profitgierigen Monsterjägern gerettet werden Das Ungeheuer von Loch Ness kann einpacken! Mit dem T-Kex und seiner herzergreifenden Geschichte, seinen schier unglaublichen Erlebnissen und vor allem seinen liebenswertschrulligen Freunden kann es keinesfalls mithalten. Die spannende Handlung wartet mit vielen originellen Ideen auf, Vignetten verraten jeweils zu Kapitelbeginn, welche der zahlreichen tollen Figuren gerade im Fokus steht, die Kapitel sind knackig kurz und die Gestaltung ist sehr lesefreundlich. Besonders nett: die Entschlüsselung der Dino-Sprache. Ein Einfall unter vielen, die sich zur Anschlusskommunikation anbieten. Grandios! Themen: Dinosaurier, Abenteuer, Liebe und Freundschaft, Mut, Anderssein, Sprache Jury: Mit leichter Hand geschriebener, zauberhafter Abenteuerroman!

Realistische Romane ab ca. 11 Jahren ISBN 978-3-446-24629-4 176 Seiten 13,90 auch als E-Book erhältlich auch für Leseunerfahrene Charlotte Inden Operation 5 minus Hanser Verlag Nicht jeder ist zum Humanisten geboren. Und Matze schon mal gar nicht! Darüber, dass er zu seiner Fünf in Mathe jetzt wohl auch noch eine Fünf in Latein kriegen wird, wundern er und seine besten Kumpels Jo, Laurenz, der Graf und Nikolas, genannt Gogol, sich nicht im Geringsten. Aber das einfach so hinnehmen? Kommt nicht in Frage! Und schon steht der aberwitzige Plan fest, Schneewittchen zu entführen die offenbar fehlerfreie und von diesem stets in den höchsten Tönen gepriesene Tochter des Lateinlehrers Biglmeier. Deren Freilassung wird ihm doch wohl eine bessere Lateinnote wert sein, oder? In der Theorie klingt der Plan gut in der Praxis haben die 12-jährigen Amateur-Entführer mit der Operation Schneewittchen ihre liebe Not Nicht nur der eher breit und schlicht geratene Matze ist ein Fliegendes Klassenzimmer Zitat. Die ganze Geschichte vermittelt ein heimeliges Kästner-Gefühl und beschwört Werte wie Freundschaft, Mut und Verantwortung. Das liest sich leicht und locker, liefert neben der verschworenen Jungs-Clique auch eine starke Mädchenfigur und reichlich Diskussionsstoff. Eine Geschichte ohne überflüssiges Drama, unterhaltsam und im besten Sinne klassisch. Themen: Freundschaft, Schule, Familie, Abenteuer, Mut, Eigenverantwortung Jury: Ein sehr warmherziges, beinahe altmodisches Sommerabenteuer!

Realistische Romane ab ca. 12 Jahren ISBN 978-3-551-56001-8 288 Seiten 16,90 auch als E-Book erhältlich eher für Vielleser Vince Vawter Wörter auf Papier Königskinder Verlag Memphis, 1959: Der stickig-heiße Sommer ist es nicht, der dem 11-jährigen Victor bei seinem Aushilfsjob als Zeitungsausträger zu schaffen macht. Wirklich schlimm sind für ihn die Menschen, die er dabei zwangsläufig trifft. Denn Begegnungen bedeuten Gespräche und Victor stottert! All die Tricks, die er von der schwarzen Hausangestellten Mam, seiner engsten Vertrauten, seinen Eltern und der Therapeutin bekommt, können das nur bedingt ändern. Doch dies ist auch ein Sommer der ganz besonderen Begegnungen. Zum Beispiel mit dem alten Mr. Spiro, der Fragen beantworten kann wie keiner sonst. Oder mit dem unheimlichen Ara T, der wohl unter anderem für das Verschwinden von Victors Klappmesser mit dem gelben Griff verantwortlich ist Ein Kinder- und Jugendroman, der inhaltlich, sprachlich und gestalterisch aus dem Rahmen fällt! Vor der Kulisse der amerikanischen Südstaaten geht es hier neben der Stotterproblematik auch um Rassendiskrimierung und Klassenschranken, um Angst, Hass und Gewalt. Im Vordergrund steht aber ein unvergesslicher Ich-Erzähler, dessen besondere Sprechweise sich auch in den zahllosen kleinen Absätzen widerspiegelt. Der Autor erzählt hier von eigenen Erfahrungen: authentisch, anrührend und mit jeder Menge Impulse zum Nachdenken und Nachfragen. Themen: Stottern, Amerika, Geschichte, Diskriminierung, Baseball, Familie, Freundschaft, Mut Jury: Victor ist ein Junge, den man unbedingt kennenlernen sollte!

Hörbücher ab ca. 11 Jahren ISBN 978-3-86231-354-9 5 CDs 19,99 auch als Buch und E-Book erhältlich eher für Vielleser Adam Rex Happy Smekday oder der Tag, an dem ich die Welt retten musste Gelesen von Cathlen Gawlich Der Audio Verlag Die außerirdischen Boov haben die Macht in den USA inzwischen Smekland! übernommen, einem Land, das sich laut der 11-jährigen Gratuity, genannt Tip, vor allem durch Größe auszeichnete und dadurch, dass seine Bewohner gerne lustige T-Shirts trugen und zu viel aßen. An der Größe hat sich nach der Invasion der Aliens nichts geändert, aber die inzwischen wenig fröhlichen irdischen Bewohner sollen allesamt nach Florida umgesiedelt werden. Den Weg dorthin will Tip ganz allein zurücklegen mit leeren Konservendosen an den Füßen, um ans Gaspedal zu kommen. Leider ist ihre Mutter nämlich von einem Raumschiff aufgesaugt worden und ihre Katze Sau ist transportmäßig keine echte Hilfe. Wem die Handlung bis hierhin bereits durchgeknallt vorkommt, der kennt J. Lo noch nicht den Boov, der Tip auf ihrer Mission begleitet Ein bisschen schwindlig macht einen dieses galaktisch actionreiche Roadmovie schon. Aber warum soll es den Zuhörern besser ergehen als den übrigen überforderten Erdenbewohnern, die sich plötzlich als unterdrückte Minderheit wiederfinden? Ein reizvolles Gedankenspiel, das mit überschwappender Fantasie und Gespür für bissige Details durchdekliniert wird. Großartige Figuren, aberwitzige Wendungen und eine vielstimmige Sprecherin, der der Spaß an der Geschichte deutlich anzumerken ist. Der Film zum Buch kommt demnächst in die Kinos. Themen: Außerirdische, Minderheiten, Diskriminierung, Sprache, Freundschaft, Reise, Abenteuer Jury: Verrückt-vergnügliches Science-Fictionabenteuer von Cathlen Gawlich virtuos interpretiert!

Fantastische Romane ab ca. 14 15 Jahren ISBN 978-3-8414-2219-4 400 Seiten 16,99 auch als Hörbuch und E-Book erhältlich eher für Vielleser David Levithan Letztendlich sind wir dem Universum egal Fischer Jugendbuch Was muss es für ein Gefühl sein, wenn man jeden Morgen beim Aufwachen erst einmal herausfinden muss, wer man an diesem Tag ist? Diese Frage kann wohl nur A beantworten, eine Seele, die täglich in eine neue Identität schlüpft: mal Junge, mal Mädchen, mal dick, mal dünn, mal hell, mal dunkel, mit Schrammen auf der Seele, mit Brüchen in der Familie, mit Sorgen in der Schule oder ganz anders! Körper und Rolle werden übernommen aber im Innersten bleibt A ganz bei sich. Und das ist das Problem! Denn was tut ein Wesen, das sich selbst als Treibgut bezeichnet und täglich Trennungen verkraften muss, wenn es sich verliebt? Eine Seelenodyssee, die schon 16 Jahre andauert, ist eine anspruchsvolle, fast schon philosophische Grundidee. Gleichzeitig bietet der originelle Ansatz aber die Möglichkeit, zahlreiche Einzelschicksale Jugendlicher schlaglichtartig zu beleuchten. Und das liest sich so unglaublich mitreißend, dass man den Umfang dieses Jugendromans glatt vergisst. Sprachlich herausragend gestaltet, mit sehr differenzierten Charakterzeichnungen und viel Potenzial für Diskussionen über Identitäts- und Sinnfindung, aber auch über zwischenmenschliche Beziehungen jeder Couleur. Für den fächerübergreifenden Einsatz in der Schule, aber auch einfach als spannender Lesestoff gleichermaßen geeignet! Themen: Biologie, Philosophie, Identität, Liebe, Freundschaft, Familie, Gesellschaft Jury: 40 fesselnde Einzelschicksale jedes einzelne bewegend und hintergründig!

Sachbücher ab ca. 10 Jahren ISBN 978-3-407-75395-3 144 Seiten 16,95 auch als Hörbuch erhältlich auch für Leseunerfahrene Jürgen Brater Rasend schnell und tierisch langsam 60 extreme Gegensätze, die verblüffen Beltz & Gelberg Verlag Höher, schneller, weiter? Wie langweilig ist das denn! In diesem Rekorde-Buch der etwas schrägeren Art geht es eher um unterhaltsames und sehr bekömmlich aufbereitetes Angeber-Wissen. Denn wer käme schon von selbst auf die Idee, Gegensatzpaaren wie In welchem Harry-Potter-Buch gibt es die meisten Toten? und In welchem gibt es die wenigsten Liebespaare? auf den Grund zu gehen? Ob nun im Tierreich, im Alltag, in der Welt der Technik, der Natur oder der Menschheitsgeschichte: An erstaunlichen Fakten und Nischenwissen besteht wahrlich kein Mangel! Natürlich eignet sich diese Lektüre am besten für häppchenweisen Genuss. Dann bleiben die Infos über den dümmsten Bankräuber, die kürzeste Gedichtform oder das faulste Tier auch besser hängen Das frisch und modern aufgemachte Sachbuch nimmt sich selbst und sein Konzept nicht ganz so ernst! Schließlich kann man Äpfel und Birnen genauso wenig vergleichen wie das seltenste Tier und die häufigste Pflanze. Aber die zahlreichen attraktiven Fotos, die kurzen Sachtexte und die kleinen Rätselaufgaben und Denkanstöße sprechen auch ausgesprochen lesefaule Kinder und Jugendliche an und eignen sich bestens als motivierender Einstieg in weiterführende Recherche und Aktionen. Ein Schmökerspaß mit Leseförderpotenzial! Themen: Tiere, Pflanzen, Menschheitsgeschichte, Literatur, Technik, Sport, Geografie, Jury: Sehr schön aufbereitetes, generationsübergreifendes Edutainment!

Der Leipziger Lesekompass Fürs Lesen begeistern? Unbedingt aber wie? Der Rückgriff auf Bewährtes ist nicht automatisch Erfolg versprechend. Im Gegenteil: Gerade schräge Titel oder ungewöhnliche Genres bieten sich zur Leseförderung an, da sie den Nerv junger Menschen treffen von Viellesern bis zu Lesemuffeln. Der Leipziger Lesekompass möchte Orientierung bieten und Antworten geben: Mit welchen Büchern und Medien erreicht man Kinder und Jugendliche wirklich? Welche Titel favorisieren Leseförderer aus ganz unterschiedlichen Bereichen? Welche Bücher motivieren auch Jungs zum Weiterlesen? Welche interessanten aktuellen Trends gibt es? Eine unabhängige Fachjury aus den Bereichen Schule, Kindertages stätte, Bibliothek, Fachpresse, Buchhandel und Social Media sowie jugendliche Lesescouts haben ihre Favoriten unter den Neu erscheinungen seit der letzten Leipziger Buchmesse gewählt. Zu den prämierten Titeln stehen Handreichungen für den Einsatz in der pädagogischen Arbeit zur Verfügung. www.leipziger-lesekompass.de 2015 2015 2015 2 6 Jahre Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für ELTERN, ERZIEHERINNEN UND ERZIEHER 6 10 Jahre Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für ELTERN, LEHRERINNEN UND LEHRER 10 14 Jahre Eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt für ELTERN, LEHRERINNEN UND LEHRER www.leipziger-lesekompass.de www.leipziger-lesekompass.de www.leipziger-lesekompass.de Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, Römerwall 40, 55131 Mainz, 2015 www.stiftunglesen.de Layout: COMANDO GmbH Kommunikation und Medien, Leipzig Titelfoto: Chris Schmidt@iStockphoto Ein Projekt der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse, Leipziger Messe GmbH, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, www.leipziger-messe.de