Programm. 10:30 Uhr Hochamt. Anschließend Einsegnung des Dorfgemeinschaftshauses durch Pfarrer Lürtzener

Ähnliche Dokumente
Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Baunach -13- Nr. 3/08

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

N I E D E R S C H R I F T

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Paulus - Gemeindebrief

N I E D E R S C H R I F T

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Kirchliche Nachrichten

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG

Gottesdienstordnung vom bis

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

/2018

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

St. Paulus - Gemeindebrief

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Freitag, 26. August 2016 im Gemeindehaus von Uhr

Kirchliche Nachrichten

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

20. Februar 06. März 2016

Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

März 2019 Nr. 3/2019

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Kirchliche Nachrichten

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

K I R C H E N B L A T T

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Eintritt frei! Kinderfilmwochen Rheinland-Pfalz Oktober und 26. Oktober - 1. November. Internet

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 19. September 2015 Ausgabe 38/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Die Gemeinde Großkampenberg lädt herzlich zur Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses am 20.09.2015 ein Programm 10:30 Uhr Hochamt Anschließend Einsegnung des Dorfgemeinschaftshauses durch Pfarrer Lürtzener Festakt mit Begrüßungsreden und musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Großkampenberg mit Mittagsmenü, Kaffee und Kuchen und Kinderbelustigung Internet www.vg-arzfeld.de

Arzfeld - 2 - Ausgabe 38/2015 Kirmes in Lambertsberg Festprogramm Freitag, den 18. September 2015 19.00 Uhr Kirmesbeginn mit traditionellem Fassanstich im 5-Mädel Haus 20.00 Uhr Kirmestanz im 5-Mädelhaus Samstag, den 19. September 2015 Fußballspiel Rasensportplatz in Lambertsberg 16.30 Uhr AH SG Lambertsberg/Plütscheid/Oberweiler - AH Arzfeld 20.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Lambertsberg Mallorca Party mit DJ Chirs Deluxe aus dem Megapark Es lädt ein: FZM Bergmeister Lambertsberg Sonntag, den 20. September 2015 10.00 Uhr Festhochamt zu Ehren des hl. St. Lambertus anschließend Lambertusprozession unter Mitwirkung der Spielgemeinschaft MV Lambertsberg - Plütscheid ab 14.30 Uhr bei der Sportanlage Lambertsberg Jahrmarkt für Kinder Hüpfburg - Basteln - Spiele und vieles mehr Es lädt ein: Förderverein Gemeinde Lambertsberg Fußballspiele Rasensportplatz in Lambertsberg 14.30 Uhr SG Lambertsberg/Plütscheid/Oberweiler II - SV Waxweiler I 17.00 Uhr SG Lambertsberg/Plütscheid/Oberweiler I - SG Daleiden/Arzfeld/D/D I Montag, den 21. Seotember 2015 10.00 Uhr Pilgerhochamt zu Ehren des hl. St. Lambertus anschließend gemeinsames Pilgerfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus Es lädt ein: Pfarrgemeinderat Lambertsberg 16.00 Uhr Kehraus der Kirmes im 5-Mädel Haus Oktoberfest in Lierfeld am 19. September mit Livemusik Oktoberfestessen Dorfspiele mit Mittagstisch ab 16.30 Uhr Oktoberfeststimmung mit dem Musikverein Lünebach Sonntags ab 11.00 Uhr Lierfelder Dorffest

Arzfeld - 3 - Ausgabe 38/2015

Arzfeld - 4 - Ausgabe 38/2015 Notruf/Feuerwehr Feuerwehr... 112 Polizei... 110 Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/974-200 außerhalb der Dienstzeiten für abwasseranlagen Telefon 0170/5635238 Wasserversorgung eifelkreis Bitburg-prüm KNe-Kommunale Netze eifel aör als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/9512-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg 4 54595 Prüm...Tel.: 06551-1472683 Jugendarbeit Fachkraft für Jugendarbeit sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: marc spiekermann Tel.: 06551/97109-0 Fax: 06551/97109-161 Handy: 0160-530 3371 Email: m.spiekermann@caritas-westeifel.de augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, 54292 Trier... Tel.: 0651/2082244 Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/065100 (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-trier.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-pLZ(0,14 /Min.) mobilfunknetz: 0180-5-258825-pLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter www.lakrlp.de abrufbar. apotheken-notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende apotheken: samstag, 19. september 2015 eifel-apotheke Denkmalstr. 2, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/5311 sonntag, 20. september 2015 grenzland-apotheke Rote-Kreuz-Str. 5, 54687 Arzfeld, Tel.: 06550/92990 Flora-apotheke Hauptstr. 18, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/3142 Kranken- und rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Wochenenddienst der tierärzte samstag/sonntag, 19./20. september 2015 Tierärztin Junk, Plütscheid... Tel. 06554/9586444 Tierarzt Weckfort, Dasburg... Tel. 06550/961096 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/974-163 E-Mail: info@vg-arzfeld.de Internet: www.vg-arzfeld.de montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. außenstelle in Waxweiler (Haus des gastes, tourist-info, Devonium und römermuseum) Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 E-Mail: gemeinde.waxweiler@t-online.de Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr, Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen in Waxweiler) Büros der Verbandsgemeindeverwaltung arzfeld geschlossen! Die Büroräume der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld sind am Freitag, 25. september 2015, wegen Betriebsausflug geschlossen. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Veröffentlichungen im mitteilungsblatt e-mail-adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/974-333 redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr!

Arzfeld - 5 - Ausgabe 38/2015 Statistik Geburten-Ehe-Sterbefälle März 2015 Geburten 04. März 2015 Millen Maja Millen geb. Nesges Annika und Millen Martin, Arzfeld 06. März 2015 Trapp Johannes Marlin Trapp-Zanders geb. Zanders Vanessa und Trapp Hans-Heinrich, Plütscheid 16. März 2015 Huberty Peter Heinrich Huberty geb. Bauer Sabrina und Huberty Andreas, Lünebach 18. März 2015 Schäfer AnnaSchäfer geb. Fiedler Nina und Schäfer Jochen, Dahnen 26. März 2015 Maiers Eva Maiers geb. Propson Christina und Maiers Uwe, Lünebach Sterbefälle 01. März 2015 Röder Arnold Wilhelm, Daleiden 01. März 2015 Teusch Jakob, Oberpierscheid 02. März 2015 Dichter geb. Göbel Maria Katharina, Sevenig (Our) 09. März 2015 Tomczak geb. Brodde Ute, Waxweiler 14. März 2015 Hoss Wilhelm Josef, Waxweiler 22. März 2015 Brakonier geb. Tobias Irmgard Anna, Bitburg 29. März 2015 Urfels geb. Kauth Maria Magdalena, Eschfeld April 2015 Geburten 03. April 2015 Kožulovic Mato Bonefas Susanne und Kožulovic Ilija, Arzfeld 19. April 2015 Lachmann Jakob Lachmann geb. Hontheim Christiane und Lachmann Bernd, Oberpierscheid Sterbefälle 08. April 2015 Linn geb. Bormann Dorothea Katharina, Trier 08. April 2015 Belling Dietmar, Lützkampen 09. April 2015 Töx geb. Endres Ottilia Anna, Krautscheid - Ringhuscheid 09. April 2015 Junk geb. Klassen Anna Maria, Plütscheid 15. April 2015 Saxler Konrad, Waxweiler 17. April 2015 Glasmacher geb. Theisen Gisela Katharina, Lichtenborn 25. April 2015 Erschfeld Johann, Prüm 28. April 2015 Hoffmann geb. Hoffeld Barbara, Üttfeld 28. April 2015 Bläsius Otto, Krautscheid Eheschließungen 04. April 2015 Wirtz Susanna und Steinhäuser Benny, Oberpierscheid Mai 2015 Geburten 21. Mai 2015 Klasen Noelle Klasen geb. Kalmes Nicole und Klasen Harald Werner, Lünebach 24. Mai 2015 Gompelmann Lilli Gompelmann geb. Hermes Pia und Gompelmann Marco, Euscheid Sterbefälle 02. Mai 2015 Dettman geb. Krause Ehrentrudis Maria, Großkampenberg 11. Mai 2015 Ewertz geb. Ziewers Margaretha, Lünebach 15. Mai 2015 Kribs geb. Golumbeck Hedwig Katharina Elisabeth, Waxweiler 17. Mai 2015 Ballmann geb. Hons Katharina, Herzfeld 19. Mai 2015 Wirtzfeld Wilhelm, Lünebach 27. Mai 2015 Heinisch geb. Palzer Maria, Lünebach 27. Mai 2015 Schier geb Peters Anna Martha, Lützkampen 31. Mai 2015 Schönberg Wolfgang Hermann Wilhelm, Waxweiler Eheschließungen 02. Mai 2015 Kösters Anke Valerie und Berg Achim, Olmscheid 09. Mai 2015 Thommes Bianca und Rykal Axel, Harspelt 15. Mai 2015 Munkler Yvonne und Nickels Torsten, Arzfeld 19. Mai 2015 Thielges Nicole und Roland Gregorius, Arzfeld 30. Mai 2015 Schmitz Jennifer und Loskyll Thomas Alfons, Krautscheid Nicht öffentliche Ortsbürgermeisterbesprechung Am Dienstag, 22. September 2015, findet um 19:00 Uhr eine nicht öffentliche Ortsbürgermeisterbesprechung statt. Sitzungsort: Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tagesordnung: 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes 2. Jahresabschluss der Verbandsgemeindewerke 2014 3. Beratung und Beschlussfassung einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015 4. Änderung der Hauptsatzung 5. Ehemalige Hauptschule Waxweiler 6. Verwaltungsbericht 2014 7. Mitteilungen / Verschiedenes Im Anschluss (ca. 20:00 Uhr) 8. Informationen zum Zukunfts-Check Dorf für 100 Gemeinden Vortragende: Landrat Dr. Joachim Streit und Dorferneuerungsbeauftragter Edgar Kiewel Arzfeld, 10. September 2015 gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister Bekanntmachung Am Donnerstag, 24. September 2015, 16:30 Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld eine Sitzung des Verbandsgemeinderates Arzfeld statt. Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. 6. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Arzfeld, Teilbereich Bornweg Lützkampen 3. 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Arzfeld, Teilbereich Lichtenborn, Üttfelder Straße 4. Feststellung des Jahresabschlusses und Deckung des Jahresverlustes der Verbandsgemeindewerke für das Wirtschaftsjahr 2014 Impressum: Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: 0 65 02-91 47-0 oder -240, Fax: 0 65 02-91 47-250 Redaktion: tel.: 0 65 02-91 47-213, Fax: 0 65 02-72 40 Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: info@wittich-foehren.de Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag Postanschrift: Postfach 11 54, 54343 Föhren zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: 0 65 02-91 47-335, -336, -713 und -716 E-Mail: abo@wittich-foehren.de

Arzfeld - 6 - Ausgabe 38/2015 5. Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Verbandsgemeinde Arzfeld 5.1 Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Ausgaben gem. 100 GemO 5.2 Entlastungserteilung gem. 110 und 114 GemO 6. Vormalige Hauptschule Waxweiler 6.1 Beschlussfassung über die Entwidmung der vormaligen Hauptschule Waxweiler 6.2 Weitere Verwendung des Gebäudes 7. Beratung und Beschlussfassung einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015 8. Änderung der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung 9. Änderung der Hauptsatzung vom 15. Juli 2010 i.d.f. vom 31. Januar 2014 10. Verwaltungsbericht 2014 11. Anträge und Anfragen 12. Mitteilungen / Verschiedenes B. Nicht öffentlicher teil 13. Auftragsvergaben 14. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Verbandsgemeinderates vom 22. April 2015 und 21. Mai 2015 - Nicht öffentlicher Teil 15. Verschiedenes Arzfeld, 10. September 2015 Andreas Kruppert, Bürgermeister Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien Herzlichen glückwunsch zum geburtstag! In der Zeit vom 19. September - 25. September 2015 feiern folgende Mitbürgerinnen und folgende Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde gratulieren den Jubilarinnen und den Jubilaren herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! maria Barthel, Kapellenstraße 2, 54673 Krautscheid geb. am 21. September 1935 Johann Hontheim, Hauptstraße 24, 54619 Üttfeld geb. am 21. September 1930 peter ewertz, Bölzstraße 20, 54597 Lünebach geb. am 23. September 1935 elisabeth Becker, Im eck 7, 54689 Jucken geb. am 24. September 1935 Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger montag, mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde arzfeld anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/974-122 oder 974-140 80 Jahre 85 Jahre 80 Jahre 80 Jahre Luxemburger Str. 5 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550 961082 E-Mail: ti@islek.info Internet: www.islek.info Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr Juli + August auch an Samstagen von 10.00 bis 13.00 Uhr museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren begeben Sie sich auf eine Zeitreise.lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. (Öffnungszeiten sh. amtliche Bekanntmachungen und mitteilungen der Vg arzfeld - außenstelle in Waxweiler Haus des gastes) ausstellungen Informationen unter: 06554-811 römermuseum - WaLesWILere in Waxweiler wie DEVONIUM - Eingang über Haus des Gastes p o I s Informationen unter: 06554-811 museum in der Wartehalle in Lützkampen, ot Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: www.artehallewelchenhausen.de oder artehalle@gmail.com Haus der Landschaft und geschichte in Lützkampen, ortsteil stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www.kult-our-tal-museum.de, durchgehend geöffnet pfarrkirche st. Luzia in eschfeld In den Jahren 1906-1921 hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel. 06559-858 eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf 300.000 qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel. 06556-816 Waldpark eifel in Irrhausen Hochseil-Abenteuer-Welt, Wander- und Nordic-Walking Strecken, Erlebnis-Führungen, GPS-Schnitzeljagd, Angeln, verschiedene Spielplätze, mobiler Fahrradverleih,

Arzfeld - 7 - Ausgabe 38/2015 Fußball-, Zelt- und Grillplatz, Mietmobilheime, Bogenschießen Informationen unter Tel. 06550-9285005 oder www.waldpark-eifel.de Weitere Informationen auch im Internet unter www.islek.info und www.eifel.info Hier können sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek. info Arzfeld Ortsbürgermeister: Peter Antweiler, Tel. 06550/1383 www.arzfeld.de Forstrevier arzfeld Brennholzinformation Im Dez/Jan. erfolgt der traditionelle Einschlag von Buchen- und Eichenbrennholz im Gemeindewald. Das Holz wird wie alljährlich in ganzen Stämmen am Waldweg zur Aufarbeitung in Selbstwerbung bereitgestellt. Auf Grund der gestiegenen Nachfrage ist die Bestellmenge für den einzelnen Abnehmer begrenzt. Ein Sachkundenachweis ist Voraussetzung für die Aufarbeitung von Brennholz im Gemeindewald, der seitens Berufsgenossenschaft und Landesforsten gefordert wird. Als Nachweis ausreichender Sachkunde gilt: Eine bescheinigte teilnahme an einem motorsägekurs. Eine berufliche Tätigkeit mit regelmäßigem Umgang mit der Motorsäge (z.b. Forstwirt). Selbstwerber, die nicht über die erforderliche Sachkunde verfügen, müssen ihr Holz vor Ort von Sachkundigen aufarbeiten lassen oder es zu Hause aufarbeiten. ortsansässige Interessenten melden bitte ihren Bedarf bis mitte oktober 2015 beim Forstrevier arzfeld. tel.: 06550-1352, mail: rainer.wagner@wald-rlp.de Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel. 06550/4334 www.daleiden.de postagentur und tourist-info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. Tel.: 06550/929508, Fax: 06550/929509, E-Mail: T-Info@Daleiden.de Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Haus golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Daleiden sucht zum 01.01.2016 eine geeignete reinigungskraft für verschiedene gemeindlicher Gebäude in Teilzeit auf 450,00 -Basis (Minijob). Gerne dürfen sich auch Interessenten aus den Nachbargemeinde bewerben. Persönliche, telefonische oder schriftliche Bewerbungen werden erbeten an ortsbürgermeister Herbert maus, tel. 4334. mietwohnungen gesucht Seit einigen Wochen häufen sich die Anfragen nach Mietwohnungen in Daleiden. Wer noch freie Mietwohnungen hat oder zukünftig eine Wohnung vermieten möchte, wird gebeten, sich beim Ortsbürgermeister zu melden. Freilaufende Hunde In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Vorfällen mit freilaufenden Hunden. Dies gipfelte darin, dass in einem Waldstück zwei tote Rehe gefunden wurden. Die Untersuchung der Tiere, sowie die unmittelbar nebeneinander gelegenen Fundstellen, deuteten eindeutig darauf hin, dass die Tiere von mehreren Hunden gejagt und dann getötet wurden. Zudem ist mittlerweile ein gestörtes Verhalten des Wildes in unserem Jagdbezirk festzustellen. Weiterhin wurden mehrfach Bürger/innen von einigen Hundehaltern beleidigt, wenn diese auf ihr widriges Verhalten mit den Hunden angesprochen wurden. Diese Vorkommnisse können nicht weiterhin toleriert werden. Wir bitten daher alle Bürger/innen die entsprechende Vorfälle beobachten oder daran beteiligt sind, diese unmittelbar an das Ordnungsamt der VG Arzfeld (Tel.: 06550/974-109) unter Angabe von Datum, Uhrzeit, Ort und Angabe der Beteiligten zu melden. Es steht ihnen selbstverständlich frei, auch direkt bei der Polizeiinspektion Prüm (Tel.: 06551/9420) Anzeige zu erstatten. Diese Vorgehensweise ist leider erforderlich, damit die Hundehalter zweifelsfrei ermittelt werden können und damit auch zur Verantwortung gezogen werden. Besuch von Nico steinbach, Landtagsabgeordneter, in Daleiden Nico Steinbach, Landtagsabgeordneter im Eifelkreis Bitburg-Prüm, besucht am Freitag, 25. september 2015, ab 17:00 Uhr die Ortsgemeinde Daleiden. Hierzu eingeladen sind die Mitglieder des Rates, Vertreter von Vereinen und Verbänden, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. programm: 17:00 Uhr Begrüßung durch den Ortsbürgermeister im Gemeindehaus und Gespräche mit Gemeinderat und interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Gemeindehaus ca. 17:30 Uhr Ortsbesichtigung in Daleiden Anschließend gemeinsamer Besuch der Kirmes in Daleiden Herr Steinbach würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Zeit finden würden, den Besuch zu begleiten und ihn im persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Jucken Ortsbürgermeister: Alois Ludwig, Tel. 06550/384 www.jucken.com Bekanntmachung erneuerung des gehweges entlang der L 13 innerhalb der ortsdurchfahrt Jucken erhebung von ausbaubeiträgen Gemäß 7 Abs. 6 Kommunalabgabengesetz wird darauf hingewiesen, dass auf Grund der vom Ortsgemeinderat Jucken in der Sitzung vom 28. Mai 2015 gefassten Beschlüsse ein Ausbau der vorbezeichneten Verkehrsanlagen vorgesehen ist. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen, für die nach den Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes und der bestehenden Satzung Beiträge zu erheben sind.

Arzfeld - 8 - Ausgabe 38/2015 Sämtliche zum Anbau bestimmte Verkehrsanlagen bilden dabei als einheitliche öffentliche Einrichtung das Ermittlungsgebiet (Abrechnungseinheit). Der beitragsfähige Aufwand wird für die eine Abrechnungseinheit bildenden Verkehrsanlagen nach den jährlichen Investitionsaufwendungen in der Abrechnungseinheit ermittelt. Der Beitragspflicht unterliegen alle baulich, gewerblich, industriell oder in ähnlicher Weise nutzbaren Grundstücke, die die rechtliche und tatsächliche Möglichkeit einer Zufahrt oder eines Zugangs zu einer in der Abrechnungseinheit gelegenen Verkehrsanlage haben. Die jeweiligen Grundstückseigentümer bzw. dinglich Nutzungsberechtigten haben insoweit hinsichtlich des beschlossenen Ausbaus mit Ausbaubeiträgen zu rechnen. Selbstverständlich können die betroffenen Grundstückseigentümer, nach vorheriger Terminabsprache, in die Satzung sowie in die Planungs- und Abrechnungsunterlagen Einblick nehmen. Ebenso können nach erfolgtem Ausbau der Verkehrsanlage die Kosten- und Aufwandsrechnungen eingesehen werden. Diese Bekanntmachung gilt als Beitragsinformation nach den Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes. Arzfeld, den 10.09.2015 Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Fachbereich Bauen & Umwelt Lünebach Ortsbürgermeister: Albert Tautges, Tel. 06556/1225, Mobil 0170/3275143 www.lünebach.de ZV Naturpark südeifel Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, 06.10.2015, 19:00 Uhr, findet in Neuerburg, euvea Freizeit- und Tagungshotel, eine Mitgliederversammlung des Vereins Naturpark Südeifel e.v. statt. tagesordnung: 1. Finanzielle Unterstützung und Förderung von Mitgliedsgemeinden, des ZV Naturpark Südeifel und der Deutsch-Luxemburgischen Vereinigung 2. Vorschläge des Vereins Naturpark Südeifel e.v. für die Vorstandsneuwahlen der Vereinigung Deutsch-Luxemburgischer Naturpark 3. Geschäftsberichte 2014 und 2015 4. Mitteilungen und Anfragen Kita st. Johannes der täufer 40-jähriges Dienstjubiläum Ortsbürgermeister Groben und die Kita-Leiterin Frau Verena Gehrke gratulierten Frau Ursula Thelen, Arzfeld, zu diesem besonderen Dienstjubiläum und wünschten ihr für die Zukunft alles Gute. Förderverein der gemeinde Lünebach e.v. mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung 2015 findet am sonntag, 04.10.2015 um 18.00 Uhr im Pfarrheim in Lünebach statt. tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden 2. Mitteilungen 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwartes 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Satzungsänderung 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes Anträge zur Hauptversammlung müssen bis spätestens vier Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden. Alle Mitglieder und interessierte Einwohner aus Lünebach sind herzlich willkommen. Waxweiler Ortsbürgermeister: Manfred Groben Tel. 06554/1092 www.waxweiler.com Urlaubsvertretung Ortsbürgermeister Manfred Groben befindet sich in der Zeit vom 12. september bis einschließlich 4. oktober 2015 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt die 1. Beigeordnete Rita Brandenburg, Tel. 420. amtsgericht prüm Das Amtsgericht Prüm ist am Freitag, den 25.09.2015 wegen einer internen Dienstveranstaltung geschlossen. Für besonders dringende Fälle, die nicht bis zum Beginn der nächsten regulären Dienstzeit warten können, ist in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. v.l.n.r. Ortsbürgermeister Manfred Groben, Kita-Leiterin Verena Gehrke, Frau Ursula Thelen, Ehemann Helmut Thelen pfarreiengemeinschaft arzfeld für die pfarreien arzfeld - Dahnen - Daleiden - Dasburg - eschfeld - großkampenberg - Harspelt - Irrhausen - Lichtenborn - Lützkampen - olmscheid - preischeid - Üttfeld/ Binscheid samstag, 19.09. Binscheid 16.30 Uhr Vorabendmesse Dahnen 18.00 Uhr Vorabendmesse Olmscheid 19.30 Uhr Vorabendmesse sonntag, 20.09. Welchenhausen 9.00 Uhr Hochamt zum Patronatsfest (Hl. Kornelius) ersetzt die Lützkampen Sonntag Messe Großkampenberg 10.30 Uhr Sonntagsmesse anschl. Einsegnung des Dorfgemeinschaftshauses in Großkampenberg Arzfeld 10.30 Uhr Sonntagsmesse Daleiden 10.30 Uhr Wortgottesdienst Binscheid 15.00 Uhr Bruderschaftsandacht Dienstag, 22.09. Olmscheid 19.00 Uhr hl. Messe

Arzfeld - 9 - Ausgabe 38/2015 mittwoch, 23.09. Daleiden 19.00 Uhr hl. Messe Donnerstag, 24.09. Preischeid 19.00 Uhr hl. Messe Freitag, 25.09. Dahnen- Filialkirche 19.00 Uhr Patronatsfesthochamt Bücherei st. matthäus Daleiden Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei st. matthäus Daleiden sonntags von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Ihr Bücherei-Team pfarreiengemeinschaft Bleialf samstag, 19.09. Bleialf 14.30 Uhr Brautamt u. Trauung samstag, 19.09. Winterspelt 19.00 Uhr Vorabendmesse sonntag, 20.09. Lünebach 09.00 Uhr hl. Messe Bleialf 10.30 Uhr Hochamt Pronsfeld 10.45 Uhr Hochamt Dienstag, 22.09. Pronsfeld 18.30 Uhr Rosenkranz Freitag, 25.09. Mützenich 19.00 Uhr hl. Messe pfarreienegemeinschaft schönecken - Waxweiler samstag, 19. september, 25 sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Lambertsberg - Dankamt zur Goldene Hochzeit 16.00 Uhr Waxweiler altenheim - Vorabendmesse 17.30 Uhr Lasel - Vorabendmesse 17.30 Uhr ringhuscheid - Vorabendmesse 18.00 Uhr Waxweiler altenheim - Evangelischer Gottesdienst 19.00 Uhr schönecken - Vorabendmesse 19.00 Uhr Waxweiler - Vorabendmesse sonntag, 20. september 10.00 Uhr Wawern - Hochamt zum Erntedankfest anschl. Segnung der neuen Feuerwehrpumpe 10.00 Uhr Lambertsberg - Hochamt zu Ehren des heiligen Lambertus; anschl. Lambertusprozession 14.00 Uhr Niederlauch - Hochamt - mit Gelöbnisprozession 16.00 Uhr Lambertsberg Tauffeier 19.00 Uhr Waxweiler Konzert der Schwarzmeer-Kosaken mit Peter Orloff montag, 21. september 10.00 Uhr Lambertsberg - Pilgeramt, Festprediger Berthold Fochs mitgestaltet durch den Kirchenchor Lambertsberg-Plütscheid anschl. Pilgerfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus 19.00 Uhr Waxweiler Devonium Gesprächsforum zur Ausstellung: Sehnsucht ist das Feuer der Seele mit der Autorin, Gemeindereferentin Petra Stadtfeld 20.00 Uhr ringhuscheid - Pfarrhaus - Gottesdienstkreis für den Weltmissionssonntag Dienstag, 22. september 10.00 Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier 14.30 Uhr Waxweiler Dechant-Faber-Haus - Die Frauengemeinschaft lädt alle Senioren/innen zum geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen recht herzlich ein. Ab ca. 16.00 Uhr findet der KEB - Vortrag: schmerz - Der oft tägliche Begleiter - Was man dagegen tun kann. 19.00 Uhr Wawern - Eucharistische Anbetung mittwoch, 23. september 19.00 Uhr Dingdorf - Rosenkranz 19.00 Uhr oberpierscheid - Eucharistiefeier Donnerstag, 24. september 16.00 Uhr schönecken seniorenresidenz - Eucharistiefeier evangelische Kirchengemeinde prüm samstag, 19.09.2015 09.00 Uhr: Katechumenenunterricht 18.00 Uhr: Gottesdienst in Waxweiler sonntag, 20.09.2015 10.00 Uhr: Gottesdienst in Prüm mit Abendmahl und parallel Kindergottesdienst montag, 21.09.2015 10.00 Uhr: Frauentreff mit Frühstück Dienstag, 22.09.2015 14.00 Uhr: Gemeindebriefversand 15.00 Uhr: Seniorentreff Freitag, 25.09.2015 19.00 Uhr: Chorprobe Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm Tel. (06551) 2250, Fax (06551) 2361, pruem@ekkt.de www.evangelische-kirche-pruem.de evangelisch-freikirchliche gemeinde prüm sonntag, 20.09.2015 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Donnerstag, 24.09.2015 9.30 Uhr: Frauenfrühstück auskunft: Pastor D. Staudinger, Tel. 06551 / 965160 Kolpingstraße 3, Prüm Besuchen Sie uns im Internet: www.efg-pruem.de Neuapostolische Kirche K.d.ö.r., Bitburg Anschrift: 54634 Bitburg, Königsberger Straße 1 Telefon: 06522-933730 gottesdienste in dieser Woche: sonntag, 20. september: 09:30 Uhr mittwoch, 23. september: 20:00 Uhr in Prüm, Waldstraße 13 mit Bezirksältester Raudzus Änderungen vorbehalten Genaue Infos zu evtl. Änderungen erhalten Sie auch im Schaukasten an unserer Kirche Jehovas Zeugen, arzfeld sonntag, 20.09.15 10.00 Uhr Vortrag: Das Ende der falschen Religion ist nahe! 10.40 Uhr Bibelversbetrachtung Johannes 17:16 Thema: Loyal zu Jehova und seinem Königreich stehen Freitag, 25.09.15 19.00 Uhr Bibelstudium Thema: Die Liebe versagt nie Was meinte Paulus damit? 19.30 Uhr Bibellesen 2. Könige Kapitel 19-22 und Besprechung 20.00 Uhr Was bedeutet das Wort Amen? Besuchen Sie unsere Internetseite www.jw.org.de tus arzfeld sportangebot schwimmkurs für erwachsene Für Anfänger und Wiedereinsteiger findet der Kurs, bei genügend Anmeldungen zeitnah, im Schwimmbad Eifelgymnasium Neuerburg immer mittwochs von 19.00-20.00 Uhr statt. selbstverteidigung / refresh Schwerpunkt ist das Erlernen von einfachen, effizienten und physischen Techniken gegen verschiedene Angriffsarten. Dies ist unabhängig von der Körpergröße und der eigenen Kraft. Lehrninhalte: Abwehren von Angriffen; Abwehren von Angriffen mit Alltagsgegenständen; Wie mache ich richtig auf mich aufmerksam?; Szenenübungen mit einem Vollkontaktanzug; Schlagtechniken erlernen bzw. im Refresh Kurs wiederholen/vertiefen

Arzfeld - 10 - Ausgabe 38/2015 Kurs 1: Mädchen / Jungen von 9-13 Lj., von 09.30-12.00 Uhr Kurs 2: Mädchen / Frauen ab dem 14. Lj., von 12.45-15.15 Uhr Refresh Kurs 3: bereits absolvierter Selbstverteidigungskurs, von 15.45-18.00 Uhr Ort / Zeit: Turnhalle Lützkampen, Samstag, 10.10.15 unter der Leitung von Helmut Mohr Trainingsmaterial: Sportkleidung Teilnehmerzahl pro Kurs: min. 10 max. 20 Infos zu den Kosten und erforderliche Anmeldung bei Irene Heinz per Mail Ireneheinz@tus-arzfeld.de oder 0175-1736881. sg großkampen/lützkampen/üttfeld seniorenfußball Kreisliga a: sonntag, 20.09.2015, 14:30 Uhr in Lützkampen SG Großkampen/L/Ü - SG Oberweis Kreisliga D: mittwoch, 16.09.2015, 20:00 Uhr in großkampenberg SG Großkampen/L/Ü II - SG Geichlingen-Koxhausen IV samstag, 19.09.2015, 18:30 Uhr in Lützkampen SG Großkampen/L/Ü II - SG Oberweis III Jsg Bleialf/Winterspelt/Habscheid/ großkampen/lützkampen/üttfeld Juniorenfußball B-Junioren: samstag, 19.09.2015, 17:30 Uhr in arzfeld JSG Islek Daleiden - JSG Bleialf C-Junioren: samstag, 19.09.2015, 16:00 Uhr in Habscheid JSG Bleialf (9er) - JSG Baustert II samstag, 19.09.2015, 16:00 Uhr in Habscheid JSG Bleialf II (9er) - JSG Schneifel-Ober Kyll Stadtkyll II D-Junioren: samstag, 19.09.2015, 14:30 Uhr in steffeln JSG DORSA-WSO-Steffeln - JSG Bleialf samstag, 19.09.2015, 14:00 Uhr in Burbach JSG Lasel-Feuerscheid II (7er) - JSG Bleialf (7er) e-junioren: samstag, 19.09.2015, 13:30 Uhr in arzfeld JSG Islek Daleiden - JSG Bleialf samstag, 19.09.2015, 15:00 Uhr in Waxweiler JSG Watzerath - JSG Bleialf II F-Junioren: samstag, 19.09.2015, 16:45 Uhr in Waxweiler JSG Watzerath - JSG Bleialf sportclub Irrhausen spieltermine Der Tischtennisverein trägt am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele aus: samstag, den 19.09.2015 um 18.00 Uhr in der turnhalle der grundschule Bollendorf 1. Kreisklasse, Eifel Süd: SV Bollendorf 1 - SC Irrhausen 2 samstag, den 19.09.2015 um 19.00 Uhr in der turnhalle Daleiden Kreisliga Eifel SC Irrhausen 1 - DJK Irrel 2 Weitere Informationen über den Spielbetrieb sind auf der Internetseite ttvr.click-tt.de zu finden. sg ringhuscheid/ammeldingen spielankündigungen 1. mannschaft (Kreisliga B-2) Sonntag, 20.09.2015, 14:30 Uhr gegen SG Rittersdorf in Ammeldingen 3. mannschaft sg Karlshausen III (Kreisliga D-3) Sonntag, 20.09.2015, 12:30 Uhr gegen SG Rittersdorf II in Ammeldingen Ihr seid Fußball-begeistert? Ihr möchtet mit eurem Hobby etwas Geld verdienen? Die SG Ringhuscheid/Ammeldingen sucht Leute mit Pfiff. Wenn ihr daran interessiert seid, bei der SG Schiedsrichter zu werden, dann meldet euch für weitere Informationen bei sv ringhuscheid: Werner Barbara (06554-958898) spvgg ammeldingen: Jürgen Jacoby (06564-4622) Jsg ringhuscheid-ammeldingen-karlshausen-neuerburg-philippsweiler a-junioren (in spielgemeinschaft mit Jsg Daleiden) Sa., 19.09., 15:30 Uhr in Niederstadtfeld gegen JSG Hinterbüsch- Salm C-Junioren (in Kooperation mit Jsg Baustert) Sa., 19.09., 14:00 Uhr in Weinsheim gegen JSG DORSA II e- Junioren Sa., 19.09., 14:00 Uhr in Prüm gegen JSG Prüm II F- Junioren Sa., 19.09., 16:00 Uhr in Utscheid gegen JSG Baustert sg Lambertsberg-o/plütscheid Die SG Lambertsberg-Oberweiler/Plütscheid bestreitet folgende Spiele: Lpo I (Kreisliga a) Sonntag, 20.09.15, 17.00 Uhr gegen SG Daleiden/A/D-D I in Lambertsberg Lpo II (Kreisliga D) Sonntag, 20.09.15, 14.30 Uhr gegen SV Waxweiler in Lambertsberg sv Lünebach Die Seniorenmannschaften der SG Lünebach / Pronsfeld bestreiten am Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: 1. mannschaft Kreisliga a Sonntag, 20.09.2015 um 14:30 Uhr in Pronsfeld SG Lünebach - SG Hillesheim 2. mannschaft Kreisliga C II Samstag, 19.09.2015 um 18:00 Uhr in Pronsfeld SG Lünebach II - SG Winterspelt ah mannschaft des s.v. eifelland Waxweiler Die AH Mannschaft des S.V. Eifelland Waxweiler bestreitet am kommenden Wochenende folgendes Spiel: samstag, 19. september 2015 AH Waxweiler - AH Schönecken 18:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) J.s.g. Watzerath/Waxweiler/Lambertsberg/ plütscheid/lünebach/pronsfeld Die Jugendmannschaften der o.g. Sportvereine spielen ab der Saison 2015 in der neuen Jugendspielgemeinschaft Watzerath, die in der Federführung der JSG Watzerath liegt. Die Jugendmannschaft der Jsg W W L p L p bestreiten am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftspiele: samstag, 19. september 2015 a - Jugend JSG Vulkanland - JSG Watzerath 17:30 Uhr in Berndorf (Rasen) C - Jugend JSG Kyllburg - JSG Watzerath 15:30 Uhr in Kyllburg (Rasen) D - Jugend II JSG Watzerath II - JSG Watzerath I 15:00 Uhr in Lünebach (Rasen) e - Jugend JSG Watzerath II - JSG Bleialf II 15:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) F - Jugend I JSG Watzerath I - JSG Bleialf 16:45 Uhr in Waxweiler (Rasen) F - Jugend II JSG Watzerath I - JSG Weinsheim 16:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) mittwoch, 23. september 2015 B - Jugend JSG Watzerath - JSG Prümer-Land 19:00 Uhr in Waxweiler (Rasen)

Arzfeld - 11 - Ausgabe 38/2015 s.v. eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaft des s.v. eifelland Waxweiler bestreitet am kommenden Wochenende folgendes Meisterschaftsspiel: sonntag, 20. september 2015 S.G. Lambertsberg/Plütscheid II - S.V. Eifelland Waxweiler 14:30 Uhr in Lambertsberg (Rasen) stc südeifel e.v. tanz sport in Waxweiler Sie haben Lust am Tanzsport und wollen sich gerne sportlich bewegen, dann kommen Sie zu unserem Tanz-Sport-Training. Unsere Trainingseinheiten finden statt, jeweils Sonntags, von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr, in Waxweiler, Auf Staudigt 24. Sonntag, 27.09.2015 - kostenloses schnuppertanzen Sonntag, 04.10.2015 Sonntag, 11.10.2015 und Sonntag, 18.10.2015 Anmeldung und nähere Info bei: Marlies Pütz, 06554-7145 ab 19.00 Uhr sg Karlshausen/Neuerburg spielankündigung mittwoch, 16.09.2015 (Bitburger Kreispokal C-D Klasse) SG Karlshausen III - SG Oberweis II um 19.30 Uhr in Ammeldingen samstag, 19.09.2015 (Kreisliga D) SV Mehlental II - SG Karlshausen II um 17.30 Uhr in Gondenbrett (Kreisliga C) FZM Philippsweiler - SG Karlshausen um 18.00 Uhr in Philippsweiler sonntag, 20.09.2015 (Kreisliga D) SG Karlshausen III - SG Rittersdorf II um 12.30 Uhr in Gondenbrett Karate-Club Darudo e.v. Jetzt neu in Bitburg - Drumsalive bei Darudo! DrumsAlive: Rhythmus durch Trommeln und Bewegung einzigartig kombiniert! Karate-Kurse: Bambini 5-6 J.: Di., 16:15 Uhr Kinder 6/7 J.: Fr., 15:00 Uhr Kinder +8 J.: Mo., 18:00 Uhr, Mi., 18:00 Uhr For Fighters: Mo., 20:15 Uhr, Di., 10:30 Uhr Gesundheitskarate: Di., 10:30 Uhr, Mi., 19:00 Uhr Karate für Frauen: Di., 19:30 Uhr Ladies Fitness Core: Mo., 09:30 Uhr, Mo., 12:30 Uhr, Do., 09:30 Uhr DrumsAlive: Di., 20:30 Uhr Josef-Niederpr.-Str.1a, 54634 Bitburg,karate@darudo.com www.darudo.com reservistenkameradschaft arzfeld Biwak mit Werbeaktion Am samstag, 03.10.2015 organisiert die RK Arzfeld in Lambertsberg ein Feldbiwak. Hierzu möchte man auch ehemalige oder noch aktive Soldaten einladen die nicht Mitglied in der RK Arzfeld sind. Zu Beginn steht ein Marsch über ca. 10 Km auf dem Plan. treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der grillhütte in Lambertsberg. Anschließend steht das Leben im Felde auf dem Programm mit Ausbildung an Karte und Kompass, Entfernung schätzen u.v.m Das Biwak endet am Sonntagmorgen, 04.10.15 nach einem zünftigen selbstgemachten Frühstück. anmeldungen bis zum 30.09.15 beim rk Vorsitzenden manfred michels scheidchen tel. 06554 / 524 Frauengemeinschaft Waxweiler seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und Vortrag thema: schmerz - Der oft tägliche Begleiter - Was man dagegen tun kann Die Frauengemeinschaft lädt alle Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 22. September, um 14.30 Uhr, zu Kaffee und Kuchen ins Dechant-Faber-Haus ein. Anschließend referiert die Leiterin der Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, Gertrud Mergen, im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) zum Thema Schmerz und was man dagegen tun kann. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. eifelverein Bleialf-schneifel Bezirkswandertag der Bezirksgruppe Bitburg-prüm des eifelverein am 20. september 2015 Der Eifelverein Bleialf-Schneifel ist Veranstalter des Bezirkswandertags des Eifelvereins der Bezirksgruppe Bitburg-Prüm. Das programm gestaltet sich wie folgt: 09.30 Uhr Eintreffen der Wanderer und Begrüßung im Hotel Zwicker-Scheer. 10.00 Uhr Beginn der Wanderungen 1.) Premium Wanderweg Bach-Pfad 14 km, 189 Höhenmeter, ca. 3,5 Std, leicht Der Weg kann auf 10 km abgekürzt werden. 2.) Bergbaupfad, 7 km, leicht Anschl. Möglichkeit zum Besuch des Bleibergwerks 3.) Dorfspaziergang in Bleialf mit Erklärungen zur historischen Bausubstanz. Auf Wunsch Besichtigung der Freskenausmalung in der Pfarrkirche - Mittagspause im Saal Zwicker-Scheer mit musikalischer Unterhaltung 14.00 Uhr Grußworte Unterhaltungsprogramm Alftal-Blasorchester Kindertanzgruppe des Eifelverein Bleialf-Schneifel 16.00 Uhr Verabschiedung Alle Eifelvereinsmitglieder und Freunde des Eifelvereins sind herzlich eingeladen. seniorenverband - BrH - Kreisverband prüm - Die letzte Halbtagesfahrt im Jahre 2015 unternimmt der BRH Kreisverband Prüm am: Donnerstag, 1. oktober 2015 nach Vianden und echternach Die abfahrt in prüm mit einem Bus ist um 12.00 Uhr am ehemaligen Bahnhof. In Vianden werden wir die Burg besuchen. Bei dem Schlosspalast handelt es sich um eine der größten und schönsten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa. Anschließend geht es nach Echternach. Diese Stadt ist die älteste Kult-und Kulturstätte des Großherzogtums, und bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, und hier vor allen Dingen die Abtei mit der St. Willibrord Basilika. In der lebhaften Fußgängerzone laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. In Prüm werden wir gegen 18,30 Uhr zurück sein. anmeldungen bis mittwoch, dem 23. september 2015 bei: Ewald Arens, Tel. 06551/ 2081 oder Inge Kohl, Pronsfeld Tel. 06556/ 287 Alle Mitglieder und ihre Partner sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen. Gäste sind gern willkommen. seminarprogramm im DrK-Bildungswerk eifel-mosel-hunsrück e. V. erste Hilfe ausbildungen Anmeldung und weitere Kurstermine unter 0180 30 112 112 oder www.bildungswerk.drk.de ausbildung rotkreuzkurs plus mo./di., 19./20. oktober 2015 08:30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg sa./so., 7./8. November 2015 08:30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Prüm rotkreuzkurs sa., 3. oktober 2015 08:30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Fortsetzung auf Seite 14

Arzfeld - 12 - Ausgabe 38/2015 ihr ansprechpartner für Finanzdienstleistungen und immobilien Wir bieten ihnen einen kostenlosen Versicherungscheck. Unsere Empfehlung: Schützen Sie Ihre Existenz mit unserem neuen Produkt: EXISTENZSCHUTZ! Wir suchen aktuell: EFH mit Garten für junge Familie bis 150.000,- für niederl. Paar alleinst. Haus bis 250.000,- Bauernhaus für Luxemburger bis 150.000,- Altersruhesitz für Belgier bis 150.000,- Raum Prüm für Arztfamilie bis 250.000,- Pronsfeld - Hauptstraße 5 - Tel. 06556/900678 www.eifel-immobilien-makler.de Farbe macht gute Laune!!! Familienanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt Foto: Marlies Schwarzin / pixelio.de Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "Brillen-safari" der Fa. Optik Kaiser. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "endlich stressless" der Fa. Möbel Thiex. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Anzeige Bestattungen Stefan Bong Bestattermeister und Fachgeprüfter Bestatter Tag und Nacht Sonn- und feiertags Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Tel.: 06550-92121 54687 Arzfeld Mobil: 0170-5305265 Hauptstraße 3 www.bestattungen-bong.de aus der Region für die Region Kaufen Verkaufen Vermietung Mietgesuche Immobilien Anzeigenannahme 0 65 02 / 9147-0 LANDVERPACHTUNG In der Gemarkung Watzerath sind zwei Felder/Wiesen zu verpachten: 1.) Wiese, Auf der Heid, Flur 51, Flurstück 67, 3,62 ha 2.) Acker, Auf dem langen Feld Flur 55, Flurstück 14/15/16, 2,034 ha Nachfragen bitte an Arnold Kleis, Hardter Höhe 2, 54689 Daleiden, Tel. 0 65 50 / 5 11 54597 Pronsfeld 06556/845 www.bestattungen-pflipsen.de Detlef Pflipsen Fachgeprüfter Bestatter Finanzierung aktuell: z.b. 100.000,-, mtl. 216,67, 1,60% nom./eff. 1,66% 10 Jahre fest, 100% Auszahlung, Sondertilgung möglich. günter Funk 54634 Bitburg, Kölner Straße 12A tel.: 0 65 61 / 46 40 guenter.funk@wuestenrot.de

Arzfeld - 13 - Ausgabe 38/2015 Mobiler Friseur Haare zu Hause schneiden lassen! Terminabsprache unter: 0170-44 31 454 Friseurmeisterin Petra Propson 54689 Daleiden Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "Fragebogen" der Universität Trier. Wir bitten unsere Leser um beachtung! LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de IHR ANSPRECHPARTNER Heinz Neisemeyer Ich berate Sie gerne! Mobil: 0151 / 16 30 54 01 Tel. 06502 / 9147-277 E-Mail: h.neisemeyer@wittich-foehren.de Werben Sie in Ihren Mitteilungsblättern Anzeigenwerbung Sonderbeilagen Privat- und Geschäftsanzeigen Markenschuhe & mehr GÜNSTIG! 20.09.2015 VERKAUFSOFFENER SONNTAG ab 12 Uhr IN PRÜM BAHNHOFSTR. 51 BERNKASTEL-KUES BITBURG DAUN GEROLSTEIN PRÜM Jetzt bei uns! WWW.SCHUHPARADIES.NET Morgen für Morgen kommt......man zur Welt. Eugène Ionesco Ihr Erfolg ist unser Anspruch! Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderes Ereignis. Mit einer Familienanzeige in Ihrem Mitteilungsblatt informieren Sie alle, die es wissen wollen und sich von Herzen mit Ihnen freuen. Mit Liebe zur Farbe selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Foto: Steffi Pelz/pixelio.de * Ein wurfel fur * Visionare... *...ZEIT FÜR ETWAS AUSGEFALLENES Lesen * was Laune macht Fincube von Werner Aisslinger Foto: Steffen Jaenicke DEMNÄCHST IN IHREM AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT! landblatt@wittich-foehren.de

Arzfeld - 14 - Ausgabe 38/2015 Sa., 10. Oktober 2015 08:30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs (mit Sehtest für Führerscheinbewerber) Sa., 12. Oktober 2015 08:30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind Sa., 21. November 2015 08:30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Fortbildung Fortbildung in Erster Hilfe Di., 13. Oktober 2015 08:30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind Training Mo., 28. September 2015 19:00 bis 22:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Familienbildungsprogramm Anmeldung und Information: Manuela Neyses, Tel. 06561 6020250 oder manuela.neyses@bildungswerk.drk.de Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern - in Bitburg, Spangdahlem und nun auch neu in Bleialf An folgenden Tagen werden Kurse angeboten: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der Zeit von 9.30-11.00 Uhr. Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein! Musikgarten in Bitburg & Bollendorf - ein Angebot der DRK-Familienbildungsstätte für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren mit ihren Eltern In Bitburg trifft sich eine Gruppe montags von 10.00-10.35 Uhr; in Bollendorf jeden Mittwoch von 16.30-17.05 Uhr. WingTsun für Kinder - Richtiges Reagieren in Gefahrensituationen Beginntermin: 18. September 2015 jew. von 15:45 bis 16:30 Uhr (4-6jährige Kinder) sowie von 16:45-17:45 Uhr (7-12 Jahre) im DRK-Heim Bitburg. Vortrag: Achtung ansteckend Dieser Themenabend informiert über so genannte Kinderkrankheiten wie Windpocken, Masern, Scharlach, Röteln, Ringelröteln und andere bekannte Krankheiten. Beschrieben werden die Zeichen der Infektion, Vorsorgemaßnahmen und Hygienerichtlinien um die Weiterverbreitung zu verhindern. Außerdem werden Informationen zur Impfdiskussion gegeben. Termin: Mittwoch, 30. September 2015 von 20:00 bis 22:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg. Bereich Pflege Anmeldung und Information: Sascha Singh, Tel. 06592 950023 oder sascha.singh@bildungswerk. drk.de Betreuungskräfte-Qualifizierung Als Betreuungskraft haben Sie die wichtige Aufgabe, alten und behinderten Menschen Gemeinschaft zu ermöglichen und damit einen positiven Einfluss auf ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu nehmen. Der nächste Kurs in Bitburg-Masholder startet am 12. Oktober 2015. Für Kurstermine an anderen Standorten können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Pflegeassistenz Der nächste Kurs in Bitburg-Masholder startet am 6. November 2015. Für Kurstermine an anderen Standorten können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Bereich Gesundheit Anmeldung und Information: Seinig, Laura, Tel. 06561 6020221 oder Laura.Seinig@bildungswerk. drk.de Weg zu einer dauerhaften Wohlfühlfigur ohne Punkte- und Kalorienzählen! Der Gewichtsreduktionskurs beinhaltet keinesfalls eine Anleitung zur Durchführung einer Diät, sondern einer ausgewogenen und gesunden Ernährung, die in den Alltag spielend eingebaut werden kann.sport darf hierbei nicht in den Hintergrund geraten, denn nur ein gutes Verhältnis von Sport und Ernährungsumstellung fördert eine Erhöhung des Grundumsatzes und einen damit einhergehenden erhöhten täglichen Kalorienverbrauch. Termine: den 30.09.2015 (6 Termine) von 18:15 bis 19:15 Uhr in DRK-Mehrgenerationenhaus in der Erdorfer Straße 9, 54634 Bitburg CDU-Kreisverband Bitburg-Prüm Sprechstunde mit Michael Billen Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Michael Billen (Kaschenbach), bietet Sprechstunden nach Vereinbarung in der CDU-Geschäftsstelle in Bitburg, an. Terminabsprache unter Tel.-Nr. 06561 3826 oder Fax-Nr. 06561-17178. Kontaktaufnahme und Terminanfragen sind auch über die Internetadresse http://www. michael-billen.de möglich. Sprechstunde CDU-Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach Telefon-Nr.: 030 / 227 71 883 oder E-Mail: patrick.schnieder@bundestag.de. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de Landtagsabgeordneter Nico Steinbach Der SPD-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Nico Steinbach bietet eine Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung im SPD-Bürgerbüro, Westpark 2, Eingang B, in Bitburg an. Eine Terminabsprache ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12:00 Uhr unter Tel. Nr. 06561 60 49 500 oder per Mail an nico. steinbach@spd-eifelkreis.de möglich. Informationen über aktuelle politische Themen und die Kreispolitik finden Sie auch auf www.spd-eifelkreis.de. JUSOS Politisch interessierte Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene haben die Möglichkeit die Juso-Kreisvorsitzende Tamara Krämer per E-Mail jusos.eifelkreis@gmail.com kontaktieren, um Informationen über die Eifel-Jusos und deren Veranstaltungen zu erhalten. Sprechstunde der SPD Bundestagsabgeordneten Katarina Barley Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley bietet Sprechstunden nach Vereinbarung unter 0651-9759940 oder per Mail unter katarina.barley@bundestag.de an. Vorlesehauptstadt 2015 gesucht Am 20.11.2015 findet der bundesweite Vorlesetag statt. Die Veranstaltung soll auf die zunehmende Zahl an Analphabeten aufmerksam machen und vor allem Freude am Lesen wecken. Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor - zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Altenheimen oder aber an ungewöhnlichen Vorleseorten wie im Schwimmbad, im Bus oder im Weinberg. Auch in diesem Jahr werden drei Vorlesehauptstädte gesucht. Ab sofort können sich alle Gemeinden und Städte um den Titel außergewöhnlichste und öffentlichkeitswirksamste Vorlesehauptstadt bewerben und so das besondere Engagement ihrer Bürger/-innen würdigen. Den Titel aktivste Vorlesehauptstadt erhält die Gemeinde mit den meisten Vorleser/-innen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Weitere Infos unter www.vorlesetag.de. Ihr Partner für Anzeigen nach Maß!

Arzfeld - 24 - Ausgabe 38/2015 Rita Marie Krankenfahrten (alle Kassen) Dialyse, Chemo-Bestrahlungsfahrten, Augen-OP, Stadt- und Fernfahrten Tel.: 06551 / 7350 Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "Polster á la Carte" der Fa. Möbel Hecker. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Die LINUS WITTICH-Leserreise 2 TAGE SCHWARZWALD REISE MIT HÜTTENGAUDI Calw Baiersbronn/Schwarzenberg Hüttenabend mit Musik und Tanz Freudenstadt Baden Baden IHR HOTEL: Das familiengeführte 3* Superior Müllers Löwen Hotel bietet Schwarzwälder Gastlichkeit verbunden mit familiärer Atmosphäre im Ortsteil Schwarzenberg. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad od. Du/WC, Telefon, TV, Radio und größtenteils Balkon ausgestattet. Oberhalb von Schwarzenberg liegt die bewirtete Wanderhütte des Hotels, das Panoramastüble. TERMINE: 21. 22.11.2015 und 05. 06.12.2015 REISEPREIS: 159,00 Euro im Doppelzimmer pro Person 55,00 Euro im Einzelzimmer pro Person 1. Tag: Anreise Calw (Stadtführung) Hüttenabend mit Panoramablick im Panoramastüble, leckerem Essen, Musik und Tanz 2. Tag: Freudenstadt Schwarzwaldhochstraße - Baden Baden (Aufenthalt) Rückreise LEISTUNGEN: Fahrt im modernen Fernreisebus 1x Übernachtung/Frühstücksbüffet Vesperbüffet im Panoramastüble Kleine Wanderung Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz Historischer Stadtrundgang in Calw Kleines Überraschungsgeschenk Kurtaxe ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Ehrang, Sirzenich, Trier HBF, Bitburg, Wittlich, Prüm, Mehren, Kaisersesch, Polch, Koblenz, Andernach, Neuwied, Weißenthurm MINDESTTEILNEHMERZAHL 25 PERSONEN INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH, 54311 Trierweiler-Sirzenich, info@kylltal-reisen.de, 0651-96 89 00 ab 159 EntspannenWandern RelaxenStrand SonneURLAUB CampingGenießen ARzfELD freudedeutschland f eiernmuseen Qualität und Frische aus eigener Schlachtung! Diese Woche ist unser Rindfleisch von: Hof Michels, Kalenborn Diese Woche ist unser Schweinefleisch von: Hof Schifferings, Dockendorf Knüller der Woche: frisches Schweinefilet oder Filet-Medaillons kg 8,99 Unsere Fleisch- und Wurstwaren werden nach traditionellen Rezepturen auf natürliche Weise mit geringen Zusätzen hergestellt. Angebot gültig ab Donnerstag, 17. September 2015 Kasseler-Kamm ohne Knochen kg 4,99 Grillrippchen kg 3,89 zarter Sauerbraten nach Hausfrauen-Art kg 6,99 Wiener Würstchen kg 6,99 rohe oder gebrühte Krakauer im Ring kg 6,99 Spanger Dicke hausgemachte Salami Stück 4,50 herzhafte Fleisch-Rotwurst 100 g 0,79 Landmetzgerei Bartz Treffpunkt Deutschland.de Reisemagazine Hillstraße 29, 54529 Spangdahlem/Eifel, Tel. 0 65 65 / 46 70 Bahnhofstraße 5, 54687 Arzfeld, Tel. 0 65 50 / 12 71