Freitag, 26. August 2016 im Gemeindehaus von Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 26. August 2016 im Gemeindehaus von Uhr"

Transkript

1 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 27. August 2016 Ausgabe 34/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Blutspende in Arzfeld Freitag, 26. August 2016 im Gemeindehaus von Uhr Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Ihren Blutspenderpass mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben. Internet

2 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Singen macht Spaß Unter diesem Motto lädt der Kirchenchor Cäcilia Arzfeld die Bevölkerung ein. Wie bereits in vergangenen Jahren veranstalten wir einen Volksliedersingnachmittag. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 28. August 2016 ab Uhr in der ehemaligen Caritas-Sozialstation (Schulstraße) in Arzfeld statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen widmen wir uns traditionell den alten Volkslieder zu. Auf Ihr Kommen freut sich der Kirchenchor Cäcilia Arzfeld. Musikfest in Plütscheid Sonntag, 28. August im DGH Imbiss gute Musik Kuchen Kaffee kühle Getränke Uhr Messe in Filialkirche St. Antonius Uhr MV Rommersheim Uhr MV Lützkampen Uhr MV Olmscheid Uhr MV Irrhausen Uhr MV Wawern Uhr MV Biersdorf Uhr MV Seffern Uhr MV Waxweiler Uhr MV Baustert Uhr MV Dahnen - Dasburg Auf euch freut sich der MV Plütscheid. Mittagsmenü

3 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Jugendturnier der Verbandsgemeinde Arzfeld am 27./28. August 2016 Insgesamt 26 Mannschaften aus dem Einzugsgebiet der Verbandsgemeinde Arzfeld werden an diesem Wochenende auf der Sportanlage in Ringhuscheid um den Titel und Pokale spielen. Veranstalter des diesjährigen VG-Jugendturniers ist der SV Ringhuscheid. Samstag, 27. August 2016 Programm: 14:00-15:30 Uhr Turnier der F-Junioren 15:40-17:30 Uhr Turnier der E-Junioren ab 18:00 Uhr Turnier der A-Junioren Sonntag, 28. August :00-12:00 Uhr Turnier der Bambni 12:00-14:00 Uhr Turnier der D-Junioren 14:00-17:00 Uhr Turnier der C-Junioren ab 17:00 Uhr Turnier der B-Junioren Gespielt wird nach den Regeln des FV Rheinland Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt, Sonntag Kaffee und Kuchen.

4 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0 Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KnE-Kommunale netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises Telefon 06551/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm Kalvarienberg Prüm... Tel. : Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier... Tel.: 0651/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. notruf/feuerwehr Feuerwehr Polizei Jugendarbeit Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: Marc Spiekermann Tel.: 06551/ Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ(0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-notdienst haben von 8.30 uhr bis 8.30 uhr folgende Apotheken: Samstag, 27. August 2016 Enztal-Apotheke Poststr. 3, Neuerburg, Tel.: 06564/ Apotheke Bleialf Auwerstr. 10, Bleialf, Tel.: 06555/236 Sonntag, 28. August 2016 Berg-Apotheke Tiergartenstr. 11, Prüm, Tel.: 06551/3200 Schloß-Apotheke Hohlstr. 3, Neuerburg, Tel.: 06564/2198 Löwen-Apotheke Brodenheckstr. 24, Bitburg, Tel.: 06561/ Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 27./28. August 2016 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Dahmen - Dünner, Prüm... Tel /95240 Tierarzt Przontka, Waxweiler... Tel /1585 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/ info@vg-arzfeld.de Internet: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Außenstelle in Waxweiler (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr (Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen in Waxweiler)

5 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/ Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 uhr! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! In der Zeit vom 27. August - 2. September 2016 feiern folgende Mitbürgerin und folgender Mitbürger der Verbandsgemeinde Arzfeld Geburtstag. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Arzfeld gratulieren der Jubilarin und dem Jubilar recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Josef Hames, oberpierscheid, 93 Jahre geb. am 29. August 1923 Johanna Lindsches, Krautscheid-Ringhuscheid, 80 Jahre geb. am 30. August 1936 Bekanntmachung Am Donnerstag, 1. September 2016, 20:00 uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld eine Wehrführerbesprechung statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Fachvortrag des DRK 3. Mitteilungen 4. Bericht des Wehrleiters 5. Vorstellung und Erläuterung neuer Dienstanweisungen 6. Verschiedenes Arzfeld, 15. August 2016 gez. Andreas Kruppert, Bürgermeister Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder 06550/ Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren...begeben Sie sich auf eine Zeitreise......lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. Ausstellungen Informationen unter: Römermuseum - WALESWILERE in Waxweiler wie DEVONIUM - Eingang über Haus des Gastes P o I s Informationen unter: Kreuz-Museum in Lünebach am Café Kreuze aus drei Jahrhunderten Vergangenheit Kultur Religion Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr Information und Gruppenanmeldung unter: Tel Museum in der Wartehalle in Lützkampen, ot Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkampen, ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Waldpark Eifel in Irrhausen Hochseil-Abenteuer-Welt, Wander- und Nordic-Walking Strecken, verschiedene Spielplätze, Fußball-, Zelt- und Grillplatz, Mietmobilheime, Informationen unter Tel oder Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek. info Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2016 Sa., Rundwanderung 13:30 Uhr Arzfeld, Treffpunkt: Dorfplatz Die Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld lädt recht herzlich zum gemütlichen Wandern ein. Irrhausen - Reiff - Rundwanderung Nr. 12, ca. 10,3 km. Alle Wanderungen können mit dem GPS-Gerät ausgeführt werden. Download unter: Weitere Informationen erhalten Sie bei Manfred Schoden:

6 Mo., Krautwischwanderung 15:00 Uhr Waxweiler, Kirche/Dechant-Faber-Haus Am Krautwischtag, dem Feste Maria Himmelfahrt (15. August), werden die Kräuter in der Kirche gesegnet. Früher brachte jeder Kirchenbesucher den Wesch mit, bestehend aus Blumen und Kräutern. Auch heute sieht man an diesem Tag vereinzelt ältere Leute und Kinder mit einem Krautwisch in der Kirche. Zu Hause wird der Wisch als Trockenstrauß bis zum nächsten Jahr aufbewahrt. Er soll vor Blitzschlag, Krankheit und allerlei Ungemach schützen. Starb ein Familienangehöriger, legten unsere Vorfahren den Kräuterstrauß dem zu Hause aufgebahrten Toten unter den Kopf. Wir treffen uns bei schönem Wetter um Uhr unter der Kastanie beim Dechant-Faber-Haus und machen uns auf den Weg zum Sammeln der Kräuter. Zurück von unserem Spaziergang binden wir den Krautwisch und bekommen weitere interessante Informationen darüber. Bei schlechtem Wetter gehen wir ins Dechant- Faber-Haus. Für die nicht so Geländegängigen unter uns werden wir mitsammeln und Sie können dann ab Uhr zusammen mit uns den Krautwisch binden. Bei schönem Wetter findet um Uhr die Segnung des Krautwischs im Rahmen eines Gottesdienstes an der Mariensäule statt, bei Regen in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, in Waxweiler. Die Tourist-Information Arzfeld lädt Sie gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung zu dieser Wanderung ein! Gern können Sie sich anmelden unter: Tel.: oder Sa., History-Tour auf der alten Postroute 14:00 Uhr Treffpunkt: Arzfeld, Sportplatz Aus dem Alltag eines Thurn & Taxis-Postreiters: Die Geschichte vom Arzfelder Postreiter als er einmal unter die Räuber fiel. Eine historisch-humoristische Wanderung aus der Postgeschichte des Islek... Begeben Sie sich auf eine historische Erlebniswanderung von Arzfeld nach Irrhausen und lassen Sie sich bei einem anschließenden Eifeldinner kulinarisch verwöhnen. Die Teilnehmer erwartet eine originelle Zeitreise zu den Anfängen Postreiterei. Wie verschickte man vor 500 Jahren einen Brief und welche Impressum: Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: oder -240, Fax: Redaktion: tel.: , Fax: Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Internet und info@wittich-foehren.de Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag Postanschrift: Postfach 11 54, Föhren zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Arzfeld Ausgabe 34/2016 So., Biberwanderung Gefahren lauerten entlang der alten Postrouten? 10:00 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz am Campingplatz Irsental Wanderung Arzfeld - Irrhausen: 8 km, ca. 4 Geführte Wanderung durch das Irsental Stunden, leichte Wegstrecke unter dem Motto Tierisch was los im Irsental. Preis: Erwachsene: 14, Kinder von 7-14 Weitere Auskünfte: Touristinformation Jahre: 7, Kinder bis 6 Jahre: Freitag Arzfeld, Telefon: Weitere Auskünfte: Touristinformation Arzfeld, Telefon: Mi., Mittwochswanderung 14:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Der Eifelverein OG Waxweiler lädt ein! Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Sa., Wanderung 14:00 Uhr Daleiden, Treffpunkt: Marktplatz Wandern Sie an diesem Nachmittag mit der Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. Wanderung nach Falkenauel, Rundwanderung bis Übereisenbach, ca.10 km, anschl. Einkehr. Weitere Informationen bei: Anita Baldino, Tel Mi., Mittwochswanderung 14:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Der Eifelverein OG Waxweiler lädt ein! Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Fr., Herbstzeit ist Erntezeit 18:00 Uhr Irrhausen, Restaurant Im Pfenn und Leckere Gerichte mit Kartoffel, Kürbis & Fr., Co. Jeden Freitagabend im September sind Sie bei uns im Reibekuchenhimmel! Reibekuchen so viel Sie wollen. Gern erwarten wir Ihre Tischreservierung: Tel So., Lustiges Prümtal 10:00 Uhr Waxweiler, Hauptstraße im Ortskern, Dechant-Faber-Haus Radfahrer, Inlineskater und Wanderer erleben zum Radsonntag Lustiges Prümtal die schöne Kulturlandschaft von Olzheim bis Waxweiler mit tollen gastronomischen Angeboten und vielseitigen Aktionen autofrei. Die kulinarischen Angebote sind in diesem Jahr äußerst vielfältig und lassen keine Wünsche offen. Leichte Radlermenüs sind genauso zu haben, wie Original-Eifeler Spezialitäten, wie beispielsweise Buchweizenknödel oder geräucherte Bachforellen. Dazu gibt s jede Menge Kinderanimation und Musik Uhr - Hochamt zum Fahrradsonntag in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Waxweiler Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de

7 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Sa., Impulskonzert 19:00 Uhr Waxweiler, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Projektchor Pro Canto Arzfeld und Umgebung 2006 kann in diesem Jahr auf sein 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt. So., Tageswanderung 10:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Parkplatz am Bürgerhaus Die Eifelverein OG Waxweiler bietet an: Tageswanderung mit Jürgen zum zweiten: - Die östliche Kalkmulde bei Wallersheim Route: Schwirzheim - Ruine Hartelstein - Wegekreuz Büdesheim - Wallersheim - Schwirzheim. Wanderstrecke: ca. 18 km Abfahrt: 10:00 beim Parkplatz am Bürgehaus mit privatem PKW Mitfahrerbeitrag: 3,00 - Wanderführer: Jürgen Steffes, Tel: Mi., Mittwochswanderung 14:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Der Eifelverein OG Waxweiler lädt ein! Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Fr., Herbstzeit ist Erntezeit 18:00 Uhr Irrhausen, Restaurant Im Pfenn und Leckere Gerichte mit Kartoffel, Kürbis & Fr., Co. Jeden Freitagabend im September sind Sie bei uns im Reibekuchenhimmel! Reibekuchen so viel Sie wollen. Gern erwarten wir Ihre Tischreservierung: Tel So., Rundwanderung 13:30 Uhr Arzfeld, Treffpunkt: Dorfplatz Die Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld lädt recht herzlich zum gemütlichen Wandern ein. Oberpierscheid - Phillipsweiler - Rundwanderung Nr. 16, ca. 10,2 km. Alles Wanderungen können mit den GPS-Gerät ausgeführt werden. Download unter: Weitere Informationen erhalten Sie bei Manfred Schoden: Sa., Goldener Herbst - Herbstbüffet 18:00 Uhr Irrhausen, Gasthaus Im Pfenn Wenn der Sommer sich langsam Richtung Herbst verabschiedet wird es wieder Zeit für unser Herbstbuffet. Lassen Sie sich von schmackhaften Spezialitäten rund um die bunte Jahreszeit überraschen. Reservierung unter oder info@gasthaus-pfenn. de erforderlich! So., Tageswanderung 10:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Parkplatz am Bürgerhaus Die Eifelverein OG Waxweiler bietet an: Tageswanderung mit Johann: - Traumschleife Ruwer - Hochwald im Ruwertal ausgewogene und abwechslungsreiche Wanderung im vorderen Hochwald Wanderstrecke: ca. 15 km (mittelschwer) Abfahrt: 10:00 beim Parkplatz am Bürgehaus mit privatem PKW, Mitfahrerbeitrag: 7,00 Wanderführer: Johann Jakobs, Tel: Mi., Mittwochswanderung 14:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Der Eifelverein OG Waxweiler lädt ein! Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Fr., Herbstzeit ist Erntezeit 18:00 Uhr Irrhausen, Restaurant Im Pfenn Leckere Gerichte mit Kartoffel, Kürbis & Co. Jeden Freitagabend im September sind Sie bei uns im Reibekuchenhimmel! Reibekuchen so viel Sie wollen. Gern erwarten wir Ihre Tischreservierung: Tel So., Erntedankfest & Bauernmarkt 11:00 Uhr Waxweiler, Am Kanal, Bürgerhaus Der Bauernmarkt startet um 11:00 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer unter Mitgestaltung des Prümtalchores. Ausstellungseröffnung im Haus des Gastes - heimische Künstler: Helga Heinz - Aquarelle Dr. Christian Credner - Luftaufnahmen einmal anders Fritz Knob - Landschaftsfotographien Der Gewerbeverein lädt die Bevölkerung von nah und fern nach Waxweiler ein So., Tageswanderung 10:15 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Parkplatz am Bürgerhaus Die Eifelverein OG Waxweiler bietet an: Mineralquellen und Maare bei Steffeln Rundwanderung zur Kapelle Walhausen, Vulkangarten, Steffelner Drees, Eicholzmaar, zurück über Auel. Wanderstrecke: ca. 14 km (leicht) Abfahrt: 10:10 beim Parkplatz am Bürgerhaus mit privatem PKW, Mitfahrerbeitrag: 4,00 Wanderführer: Willi Blameuser, Steffeln, Auskunft: Maria Last, Tel: Mi., Mittwochswanderung 14:00 Uhr Waxweiler, Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Der Eifelverein OG Waxweiler lädt ein! Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Sa., Rundwanderung 13:30 Uhr Arzfeld, Treffpunkt: Dorfplatz Die Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld lädt recht herzlich zum gemütlichen Wandern ein. Lauperath - Rundwanderung, ca. 10,2 km. Alles Wanderungen können mit den GPS- Gerät ausgeführt werden. Download unter: Weitere Informationen erhalten Sie bei Manfred Schoden: Besuch des Landrates Am Donnerstag, 25. Aug., wird Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Ortsgemeinde Dahnen besuchen. Er wird gegen Uhr an der Pfarrkirche eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung steht ein Rundgang durch die Gemeinde Dahnen an. Anschließend ist dann ein gemeinsames Abschlussgespräch mit Erörterung der örtlichen Probleme im Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Besuch des Landrates zu begleiten. Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben.

8 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Tel.: 06550/929508, Fax: 06550/929509, T-Info@Daleiden.de Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus und Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 Lauperath Ortsbürgermeister: Roland Erschfeld, Tel / Euscheid Ortsbürgermeister: Rainer Probst, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Euscheid Am Montag, 29. August 2016, findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Euscheid statt. Sitzungsort: Mehrzweckgebäude Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 2. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2015 ggf. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 3. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 5. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Euscheid, 17. August 2016 gez. Rainer Probst, Ortsbürgermeister Irrhausen Ortsbürgermeister: Norbert Groben, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Irrhausen Am Montag, 12. September 2016, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Irrhausen statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Beratung und Beschlussfassung einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes zum Doppelhaushalt 2016/ Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2015 ggf. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 4. Verschiedenes Gemäß 97 Absatz 1 Satz 1 GemO liegt der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haus-haltsplanes ab dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung 14 Tage während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Irrhausen, 17. August 2016 gez. Norbert Groben, Ortsbürgermeister In eigener Sache Wenn Sie keine Bürgerzeitung bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung der Bürgerzeitung nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und Die neue -Adresse für Reklamationen ist: abo@wittich-foehren.de Vollzug des Wasserverbandsgesetzes Öffentliche Bekanntmachung Der Wasser-, Boden- und Weideverband Lauperath-Scheidchen hat in seiner Versammlung am die Anpassung der bestehenden Satzung in der Fassung vom an die Mustersatzung des Landesverbandes der Wasser- und Bodenverbände Rheinland-Pfalz unter Aufnahme von Änderungen und Ergänzungen beschlossen. Die Neufassung der Satzung des Wasser-, Boden- und Weideverbandes Oberlauch wurde am gemäß 58 Abs. 2 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz -WVG-) vom genehmigt. Wir weisen darauf hin, dass die öffentliche Bekanntmachung der Satzung nach den 58 Abs. 2 und 67 Satz 2 WVG i.v.m. 4 des Verkündungsgesetzes vom (GVBl.S. 375, BS 114-1) im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz am (Ausgabe 27, Seite 751 bis 755) erfolgt ist. Außerdem kann die neue Satzung beim Verbandsvorsteher Herrn Andreas Hermes, Kapellenweg 4, Lauperath nach Vereinbarung eingesehen werden. Bitburg, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Trierer Straße 1, Bitburg In Vertretung Andrea Fabry Lichtenborn Ortsbürgermeister: Alois Leick, Tel /624 Sitzung des Ortsgemeinderates Lichtenborn Am Donnerstag, 15. September 2016, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lichtenborn statt. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Beratung und Beschlussfassung einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2015 ggf. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 4. Verschiedenes Gemäß 97 Absatz 1 Satz 1 GemO liegt der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes ab dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung 14 Tage während der üblichen Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld zur Einsichtnahme durch die Einwohner aus. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Lichtenborn, 17. August 2016 gez. Alois Leick, Ortsbürgermeister Besuch des Landrates Am Donnerstag, 25. Aug., wird Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Ortsgemeinde Lichtenborn besuchen. Er wird gegen Uhr am Dorfgemeinschaftshaus eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung steht ein Rundgang durch die Gemeinde Lichtenborn an. Anschließend ist dann ein gemeinsames Abschlussgespräch mit Erörterung der örtlichen Probleme im Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Besuch des Landrates zu begleiten.

9 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Reipeldingen Ortsbürgermeister: Gommarus Oest, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Reipeldingen Am Montag, 29. August 2016, 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsgemeinderates Reipeldingen statt. Sitzungsort: Grillhütte Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Aufstellung einer Ergänzungssatzung Gemeindekern gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB 2.1 Beratung und Beschlussfassung über einen Entwurf 2.2 Beratung und Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung gemäß 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i. V. m. 3 Abs. 2 BauGB 2.3 Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB i. V. m. 4 Abs. 2 BauGB 3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 4. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 6. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Reipeldingen, 17. August 2016 gez. Gommarus Oest, Ortsbürgermeister In der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr informieren nicht nur Finanzbeamte über ihre eigenen Erfahrungen, sondern auch das Ausbildungsteam des Landesamtes für Steuern. Dabei werden Fragen rund um das Bewerbungsverfahren und zu den Perspektiven in der Steuerverwaltung beantwortet und die vielfältigen Arbeitsgebiete eines Finanzamts erläutert. Die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter ist erreichbar unter: 0261/ Schüler, mit mindestens Sekundarabschluss I, können sich für die zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt und Interessenten, die die Bildungsvoraussetzungen für ein Studium an einer Hochschule besitzen, für das dreijährige Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) bewerben. Sowohl für die Ausbildung (über 900,- netto) als auch für das Studium (über 950,- netto) wird bereits ab dem ersten Tag ein Gehalt gezahlt. Die flexiblen Arbeitszeiten sowie die verschiedenen Teilzeitmodelle bieten im späteren Berufsleben eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Weitere Infos gibt es im Internet unter sowie bei den rheinland-pfälzischen Finanzämtern. Aktuelle Veranstaltungshinweise zu Schnuppertagen und Ausbildungsmessen finden sich auch in Facebook unter com/finanzverwaltung Ausbildung und Studium@Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel Kursangebot für Nebenerwerbslandwirte verschoben Der ab diesem Herbst am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel geplante Qualifizierungskurs für Nebenerwerbslandwirte findet wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht statt. Es ist geplant, ein entsprechendes Weiterbildungsangebot nach 45.2 Berufsbildungsgesetz im Winterhalbjahr 2017/2018 erneut anzubieten. Sitzung des Ortsgemeinderates Üttfeld Am Dienstag, 30. August 2016, findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Üttfeld statt. Sitzungsort: ehemalige Schule Binscheid Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen 2. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastungserteilung gemäß 114 Absatz 1 GemO für das Haushaltsjahr 2015 ggf. mit nachträglicher Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß 100 Absatz 1 GemO 3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 4. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Üttfeld, 19. August 2016 gez. Horst Zils, Ortsbürgermeister Besuch des Landrates Am Donnerstag, 25. Aug., wird Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Ortsgemeinde Üttfeld besuchen. Er wird gegen Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Binscheid eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung steht ein Rundgang/ Rundfahrt durch die Gemeinde Üttfeld an. Anschließend ist dann ein gemeinsames Abschlussgespräch mit Erörterung der örtlichen Probleme im Dorfgemeinschaftshaus Binscheid vorgesehen. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Besuch des Landrates zu begleiten. Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Landesregierung fördert Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt Euro für die Sanierung von Ortskanalisationen in der Verbandsgemeinde Arzfeld Für die Instandsetzung von Misch- und Schmutzwasserkanälen in den Ortschaften Uchtenborn, Plütscheid, Üttfeld und Lünebach hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium der Verbandsgemeinde Arzfeld jetzt insgesamt Euro zur Verfügung gestellt. Bei den Renovierungsmaßnahmen werden als wirtschaftlichste Lösung sogenannte Liner in die Kanäle eingebaut (grabenlose Kanalsanierung). Bei diesem Verfahren werden auf den Innendurchmesser des zu sanierenden Kanalabschnitts zugeschnittene und mit Reaktionsharz getränkte Glasfaser- oder Filzschläuche in den Kanal eingebracht und anschließend zum neuen Rohr im Rohr thermisch- oder mit UV-Licht ausgehärtet. Vorgesehen ist, dass diese Arbeiten gleichzeitig mit dem Ausbau der entsprechenden Ortsdurchfahrten kurz- und mittelfristig vorgenommen werden. Mit unserer Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Abwasserbeseitigungsstruktur und zum Grundwasserschutz, so Umweltministerin Ulrike Höfken. Auch unterstreicht diese Unterstützung unser wichtiges Anliegen, den hochbelasteten Kommunen im ländlichen Raum beim Erhalt ihrer Infrastruktur zu helfen und gleichzeitig die Entgelte für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Finanzamt Bitburg-Prüm Aktionstag zu Ausbildung und Studium in der Steuerverwaltung Finanzamts-Hotline informiert Am Donnerstag, 1. September 2016, bietet die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter einen Aktionstag zum Thema Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Steuerverwaltung. Freiwillige Feuerwehr Waxweiler Am 3. September 2016 findet bei der Feuerwehr Waxweiler eine Überprüfung der Feuerlöscher statt. Privatpersonen können ihren Feuerlöscher in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr hier überprüfen lassen.

10 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Grundschule Lützkampen Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien 2016 Der Unterricht nach den Sommerferien beginnt am Montag, für die Klassen 2-4 zur gewohnten Zeit um 8:15 uhr. Die Schulneulinge werden mit den Eltern am gleichen Tag um 9:00 uhr zum Gottesdienst mit Segnung der Schulneulinge in der Pfarrkirche in Lützkampen erwartet; anschließend stellt sich die Schule den Schulneulingen mit Eltern vor. Pfarreiengemeinschaft Arzfeld für die Pfarreien Arzfeld - Dahnen - Daleiden - Dasburg - Eschfeld - Großkampenberg - Harspelt - Irrhausen - Lichtenborn - Lützkampen - olmscheid - Preischeid - Üttfeld/ Binscheid Samstag, Binscheid Uhr Vorabendmesse Daleiden Uhr Vorabendmesse Lichtenborn Uhr Vorabendmesse Sonntag, Dasburg 9.00 Uhr Sonntagsmesse Arzfeld Uhr Sonntagsmesse Preischeid Uhr Sonntagsmesse Großkampenberg Uhr Wortgottesdienst Dahnen Uhr Tauffeier Eschfeld Uhr Tauffeier Montag, Lützkampen 9.00 Uhr Einschulungswortgottesdienst Dienstag, Arzfeld 8.30 Uhr Einschulungswortgottesdienst Daleiden Uhr Einschulungswortgottesdienst Daleiden Uhr hl. Messe im Seniorenheim Olmscheid Uhr hl. Messe Mittwoch, Eschfeld Uhr hl. Messe Donnerstag, Daleiden Uhr hl. Messe Freitag, Großkampenberg Uhr hl. Messe Kath. öffentl. Bücherei St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten: Sonntag von 11:15 uhr bis 12:00 uhr Donnerstag von 16:30 bis 18:00 uhr Wir freuen uns auf regen Besuch! Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Festtag des Ewigen Gebets in Auw Winterspelt Uhr Vorabendmesse Sonntag, Lünebach Uhr hl. Messe Bleialf Uhr Hochamt u. Mitw. d. Kirchenchores aus Lünebach Pronsfeld Uhr Hochamt Pronsfeld Uhr Taufe Montag, Festtag des Ewigen Gebets in Elcherath Pronsfeld Uhr hl. Messe f. d. Schulneulinge Dienstag, Bleialf Uhr Wortgottesdienst für die Schulneulinge Habscheid Uhr Rosenkranz Pronsfeld Uhr Rosenkranz Donnerstag, Festtag des Ewigen Gebets in Roth Roth Uhr hl. Messe, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Kinderbetstunde Uhr Betstunde für die Pfarrgemeinde Uhr Komplet mit sakr. Segen Watzerath Uhr hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufungen und sakramentaler Segen Freitag, Lünebach hl. Messe Pfarreiengemeinschaft S chönecken - Waxweiler Samstag, 27. August, Hl. Monika Heute wird der hochwürdigste Herr Weihbischof Jörg Michael Peters im Trierer Dom Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten und Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten zu ihrem Dienst in der Trierer Kirche beauftragen und aussenden. Frau nicole Rauen, die seit Juni alle Prüfungen, die dafür notwendig waren, abgelegt hat, ist eine von ihnen. Im Namen unserer Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler darf ich ihr dazu herzlich gratulieren. Darüber hinaus bin ich Gott dankbar und froh, dass sie bei uns bleiben will und darf. Wer gerne dabei sein möchte, wenn Frau Rauen beauftragt wird, ist herzlich in den Trierer Dom eingeladen. Die Feier beginnt um 9.00 uhr Trier - Dom - Beauftragungsfeier der Pastoral- und der Gemeindereferenten und -referentinnen Samstag, 27. August 22. Sonntag im Jahreskreis An diesem Sonntag sind die Kollekten für die Heizung Uhr Waxweiler Altenheim - Vorabendmesse Uhr Schönecken - Evangelischer Gottesdienst Uhr Ringhuscheid - Vorabendmesse Uhr Lasel - Vorabendmesse Sonntag, 28. August, 22. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Schönecken - Hochamt 9.30 Uhr Plütscheid - Hochamt zum Musikfest in Plütscheid Uhr Waxweiler - Pfarrkirche - Festhochamt zur Kirmes musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Haag Anschließend laden wir zum Empfang ins Devonium. Wir gratulieren Frau Nicole Rauen zu ihrer Beauftragung und freuen uns mit ihr! Uhr Niederlauch - Hochamt Montag, 29. August, Enthauptung Johannes des Täufers Banneux-Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft zur Jungfrau der Armen Anmeldungen bis zum 18. August 2016 im Pfarrbüro bei Herrn Schomer, und Abfahrtzeiten: Rückfahrt 18:00 uhr Schönecken 7:30 Uhr Lasel 7:40 Uhr Plütscheid 7:50 Uhr Der Kostenbeitrag beträgt: Erwachsene 15,00 Kinder 10,00

11 Arzfeld Ausgabe 34/2016 Dienstag, 30. August, 22. Woche im Jahreskreis 9.00 Uhr Schönecken - in der Schule (Turnhalle) - Schulanfangsgottesdienst mit Segnung der Schulneulinge Uhr Waxweiler - Altenheim Eucharistiefeier Uhr Oberhersdorf - Eucharistiefeier Mittwoch, 31. August, Hl. Paulinus von Trier 9.00 Uhr Schönecken - Eucharistiefeier in der alten Kirche Uhr Lünebach - Gebetskreis Uhr Seiwerath - Eucharistiefeier Uhr Lambertsberg - Planungstreff des Familiengottesdienstkreises für Erntedank im Dorfgemeinschaftshaus, näheres siehe S.34 ( Uhr Schönecken - Pfarrheim KEB-Veranstaltung: Die Prophetin Hulda - eine gebildete, Schriftkundige und unabhängige Frau Referentin: Josefa Lamberty-Schilling Mit biblischen Erzählfiguren Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. Donnerstag, 1. September 22. Wopche im Jahreskreis Uhr Waxweiler - Schulmesse mit Segnung der Schulneulinge Uhr Markstein - Krankenkommunion Uhr Heinischseifen - Krankenkommunion Uhr Bellscheid - Krankenkommunion Uhr Ringhuscheid - Krankenkommunion Uhr Uppershausen - Krankenkommunion Uhr Oberlauch - Krankenkommunion Uhr Plütscheid - Krankenkommunion Uhr Gesotz - Krankenkommunion Uhr Lambertsberg - Krankenkommunion Uhr Mauel - Krankenkommunion Uhr Dackscheid - Eucharistiefeier Uhr Oberpierscheid - Eucharistiefeier Freitag, 2. September, Herz-Jesu-Freitag Uhr Lauperath Atempause mit Gott Atempause als Fürbitt-Andacht Allein deine Gnade genügt DRK - Blutspende in Waxweiler Uhr Waxweiler - Herz-Jesu-Segensmesse Weitere Informationen unter Katholische Öffentliche Bücherei Waxweiler - Dechant-Faber-Haus Öffnungszeiten: dienstags von Uhr sonntags von Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kirmes in Waxweiler - Festhochamt mit dem Kirchenchor Morbach-Haag Empfang anlässlich der Beauftragung von nicole Rauen zur Gemeindereferentin Die Pfarrei mit den dazugehörenden Ortsgemeinden Dackscheid, Eilscheid, Lauperath, Manderscheid, Niederpierscheid, Pintesfeld und Waxweiler feiert ihre Kirmes anlässlich des Gedenktags der Enthauptung ihres Patrons, Johannes des Täufers. Alle Gläubigen sind hierzu am Sonntag, 28. August, um 11:00 uhr, zum Festhochamt in die Pfarrkirche eingeladen. Hauptzelebrant ist Pfarrer Georg Josef Müller. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kirchenchor Morbach-Haag mitgestaltet. Im Anschluss lädt die Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler mit den dazugehörigen Pfarreien Lambertsberg, Lasel, Niederlauch, Ringhuscheid, Schönecken und Waxweiler zum Empfang und Umtrunk ins benachbarte Devonium anlässlich der Beauftragung von Nicole Rauen zur neuen Gemeindereferentin ein. Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler Erstkommunion Anmeldungstermine Die Pfarreiengemeinschaft lädt alle Eltern der Kommunionkinder 2017 zu den Anmeldungsterminen für die Vorbereitung auf die Erstkommunion wie folgt ein: Dienstag, 13. September, um Uhr, im Pfarrheim in Schönecken (für die Pfarreien Schönecken, Lasel und Niederlauch); Mittwoch, 14. September, um Uhr, im Dechant-Faber-Haus in Waxweiler (für die Pfarreien Waxweiler, Lambertsberg und Ringhuscheid). Pfarrei Waxweiler Herz-Jesu-Segensmesse Die Pfarrei lädt alle Gläubigen am Freitag, 2. September, um uhr, zur Herz-Jesu-Segensmesse in die Pfarrkirche nach Waxweiler ein. Die heilige Messe wird von Pfarrer Georg Josef Müller zelebriert. Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier Die Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier lädt in Kooperation mit der Stiftung Aktiv für das Land zur öffentlichen Diözesanversammlung ein. Diese findet am Freitag, 9. September 2016, im Forum Daun, statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung steht neben aktuellen Informationen aus der Arbeit der KLB ein anschauliches Praxisbeispiel zu Visionen der ländlichen Entwicklung. Zu diesem Thema konnten wir als Gastredner Herr Werner Klöckner, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun, engagieren. Die demografischen Veränderungen in unserer Gesellschaft betreffen vor allem auch die Landbevölkerung. Wie wir diese als Herausforderung annehmen und gestalten können, dass möchte uns Herr Klöckner am Praxisbeispiel des WEGE-Prozesses in der Verbandsgemeinde Daun zeigen. In einer anschließenden Diskussionsrunde bleibt ausreichend Raum für Ihre Fragen. Freunde und Förderer der KLB sowie Interessierte sind herzlich zu dieser sehr interessanten Themenveranstaltung eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung: Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Jesuitenstraße 13, Trier, Telefon: , klb@bgv-trier.de. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bis spätestens Ev. Kirchengemeinde Prüm Samstag, Uhr: Gottesdienst in Schönecken Sonntag, Uhr: Gottesdienst in Prüm Mittwoch, Uhr: Helferkreis Kindergottesdienst Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm Tel. (06551) 2250, Fax (06551) 2361, pruem@ekkt.de Ev.-freikirchliche Gemeinde Prüm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Abendmahl Auskunft: Pastor D. Staudinger, Tel / Kolpingstraße 3, Prüm Besuchen Sie uns im Internet: Jehovas Zeugen, Arzfeld Sonntag, Uhr Vortrag: Wie solltest du Gott dienen? Uhr Bibelversbetrachtung Kolosser 3:13 Thema: Lass dich durch die Fehler anderer nicht zu Fall bringen Freitag, Uhr Was kann ich Jehova zurückgeben? Uhr Bibellesen Psalm Kapitel Was erfahre ich aus den gelesenen Kapiteln über Jehova? Uhr Bibelstudium Thema: Welche verkehrte Ansicht hatte Petrus über Vergebung? Besuchen Sie unsere Internetseite neuapostolischen Kirche K.d.ö.R., Bitburg Gottesdienste in dieser Woche Sonntag, 28. August :30 Uhr Mittwoch, 31. August :00 Uhr

12 Arzfeld Ausgabe 34/2016 JSG Islek-Dasburg Die Mannschaften der JSG Islek Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden/Eschfeld bestreiten folgende Spiele: C-Junioren Rheinlandpokal: Am Dienstag, um Uhr in Arzfeld gegen JSG Mötsch SG Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden Die Mannschaften der SG Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden bestreiten am Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Am Sonntag, um Uhr in Arzfeld gegen DJK Watzerath Kreispokal Am Mittwoch, um Uhr in Deudesfeld gegen SG Deudesfeld 2. Mannschaft Kreisliga C Am Sonntag, um Uhr in Roth bei Prüm gegen SV Roth 3. Mannschaft Kreisliga D Am Mittwoch, um Uhr in Kruchten gegen SV Kruchten Damenmannschaft Bezirksliga Am Sonntag, um Uhr in Daleiden gegen SV Dörbach SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld Seniorenfußball Kreisliga A: Sonntag, , 14:30 Uhr in Üttfeld SG Großkampen/L/Ü - SG Fließem Kreisliga D: Samstag, , 17:30 Uhr in Üttfeld SG Großkampen/L/Ü II - SG Utscheid II Bitburger - Kreispokal - Achtelfinale Mittwoch, , 20:00 Uhr in Alsdorf SG Nimstal Alsdorf - SG Großkampen/L/Ü SG Neuerburg/Karlshausen/Ringhuscheid/ Ammeldingen Spielankündigungen 1. Mannschaft (Kreisliga C-2) Sonntag, , 12:30 Uhr gegen SG Weinsheim II in Schwirzheim Sonntag, , 14:30 Uhr gegen SG DasburgII in Karlshausen 2. Mannschaft (Kreisliga D-3) Samstag, , 19:00 Uhr gegen SG Baustert III in Ringhuscheid Samstag, , 19:00 Uhr gegen SG DasburgIII in Karlshausen 3. Mannschaft (Kreisliga D-2) Sonntag, , 12:30 Uhr gegen SG EFeu-Feusdorf II in Esch Sonntag, , 12:30 Uhr gegen SG Berndorf III in Karlshausen 27./28.08.: VG Jugendturnier Arzfeld 2016 in Ringhuscheid (Programm unter SG Lambertsberg / Plütscheid / Philippsweiler Die SG Lambertsberg / Plütscheid / Philippsweiler bestreitet folgende Spiele: LPO I (Kreisliga A) Sonntag, , 15:00 Uhr gegen SG Neunkirchen-Steinborn I in Daun-Neunkirchen Mittwoch, , 20:00 Uhr gegen SG Kyllburg II in Kyllburg LPO II (Kreisliga C) Samstag, , 18:00 Uhr gegen SG Burbach II in Lambertsberg SG Pronsfeld/Lünebach Sonntag, SG Pronsfeld/Lünebach II - SG Prümer Land II um Uhr in Lünebach Sonntag, SG Pronsfeld/Lünebach I - SV Roth-Kalenborn um Uhr in Lünebach SV Lünebach Fitness für Frauen Der Gymnastikkurs des SV Lünebch bietet eine Mischung aus kräftigenden und beweglich machenden Übungen für alle Körperbereiche. Low Aerobic, Bauch- Beine- Po, Training mit dem Theraband und kleinen Hanteln. Kursbeginn ist Mittwoch, , 20:00 Uhr, in der Turnhalle Waxweiler. Der Kurs umfasst 10 Zeitstunden. Weitere Informationen unter 06556/7405. S.V. Eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaften des S.V. Eifelland Waxweiler bestreiten am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: Sonntag, 28. August 2016 Kreisliga C S.V. Eifelland Waxweiler I - S.G. Wißmannsdorf II 14:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) Kreisliga D S.V. Eifelland Waxweiler II - DJK Watzerath II 12:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) Karate-Club Darudo e.v. Karate Darudo in Bitburg - neue Anfängerkurse ab dem Probetraining mitmachen! Karate - Wir trainieren und beschäftigen uns mit folgenden Themen: - Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit - Entwicklung von Persönlichkeit und Verantwortungsbewusstsein - Selbstbeherrschung und Konzentrationsfähigkeit - Selbstverteidigung und Konfliktvermeidung Wir bieten Kurse für verschiedene Altersklassen an - Kinder ab 3 Jahre! Josef-Niederpr.-Str. 1a, Bitburg, karate@darudo.com Jetzt zum kostenlosen Schnuppern auf registrieren.

13 Arzfeld cken ein. Dort wird Gemeindereferentin i.r. Josefa Lamberty-Schilling über die Prophetin Hulda berichten. Zur Veranschaulichung des Themas wird die Referentin biblische Erzählfiguren einsetzen. Hulda wird als eine gebildete, schriftkundige und unabhängige Frau beschrieben, die das Volk Israel aufrüttelte, das seine Hoffnung auf tote Götter setzte. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. Volkshochschule Arzfeld Ausgabe 34/2016 Vorankündigung Tagesfahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte In Völklingen ist eine sehr interessante und lehrreiche Führung in den ehemaligen Produktionsstätten des Stahlwerkes Völklinger Hütte vorgesehen. Anschließend ist ausgiebig Gelegenheit, die derzeitige großartige Buddha-Ausstellung in der Gebläsehalle zu erleben. Zum Abschluss ist ein Besuch von Saarlouis, der Stadt des Sonnenkönigs Ludwig XIV. mit eine, kurzen historischen Stadtrundgang und Aufenthalt in der Altstadt vorgesehen. Termin: Oktober 2016 Voranmeldungen bitte an Susanne Roß, Tel / Volkshochschule Arzfeld Intensivkurs Französisch Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an in Luxemburg beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Er bietet die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit ein sprachliches Grundgerüst zur Kommunikation mit französischsprachigen Auftraggebern und Auftragnehmern zu erwerben. Sie lernen Sätze und Zusammenhang zu verstehen, die sich auf die Bereiche Arbeit und Beruf beziehen, Situation im sprachlichen Arbeitsalltag zu bewältigen und sich zusammenhängend zu bekannten Themen und persönlichen Interessengebieten zu äußern. Der Kurs findet jeden zweiten Samstag in der Zeit von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr und montags in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Insgesamt sind 50 Doppelstunden vorgesehen. Kursleiter: Walter Ewertz Gebühr: 230,00 EUR Beginn: 19. September 2016, 19:30 Uhr Anmeldungen bitte an Susanne Roß, Tel / Musikverein Üttfeld 1958 e.v. Der Vorstand des Musikvereins Üttfeld 1958 e.v. hat am Freitag, den um 19:30 Uhr im DGH in Binscheid eine außerordentliche Mitgliederversammlung festgelegt. Hiermit werden alle aktiven und inaktiven Mitglieder und die Eltern der in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen des Vereins zu dieser Mitgliederversammlung eingeladen. 1. Begrüßung 2. Satzungsänderung 3. Verschiedenes KEB Schönecken-Waxweiler Aus dem Leben der Prophetin Hulda Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) lädt alle Gläubigen am Mittwoch, 31. August, um Uhr, ins Pfarrheim nach Schöne- Ammeldinger Musiktage vom Es ist wieder so weit, die Ammeldinger Musiktage stehen vor der Tür. Samstags beginnen wir das Programm ab Uhr mit folgenden Vereinen Uhr: MV Dahnen-Dasburg Uhr: MV Holsthum Uhr: MV Großkampenberg Uhr: MV Büdesheim Am Sonntag starten die Musiktage mit dem Frühschoppen und dem Mittagstisch Uhr: MV Arzfeld Uhr: MV Wolsfeld Uhr: MV Rittersdorf Uhr: MV Reuth Uhr: MV Rodershausen Uhr: Jugendorchester Ammeldingen-NeuerburgRinghuscheid Uhr: MV Alsdorf Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und gute musikalische Unterhaltung. Natürlich gibt es wie in jedem Jahr genug zu essen und zu trinken. Für unsere Kuchentafel bitten wir noch um Kuchenspenden und bedanken uns bereits herzlich dafür im Voraus (bitte mit Kuchenhaube und Namensbeschriftung bringen). Wir freuen uns auf euren Besuch bei den Ammeldinger Musiktagen und heißen euch heute schon willkommen. Benefizkonzert in Prüm

14 Arzfeld Ausgabe 34/2016 DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. Seminarprogramm Erste Hilfe Ausbildungen Anmeldung und weitere Kurstermine unter oder Die Kurstermine für das gesamte Jahr stehen bereits fest; Sprechen Sie uns an! - Ausbildung Rotkreuzkurs Mi., 28. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Mo., 24. Oktober :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Rotkreuzkurs (mit Sehtest) Sa., 10. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Sa., 17. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Erste Hilfe am Kind Sa., 12. November :30 bis 16:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg - Fortbildung (Alle 1-2 Jahre) Fortbildung in Erste Hilfe Mo., 12. September :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Fr., 28. Oktober :30 bis 17:00 Uhr im DRK-Heim Prüm Familienbildungsprogramm Anmeldung und Information: Manuela Neyses, Tel oder manuela.neyses@bildungswerk.drk.de Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern - in Bitburg & Bleialf Die Spiel- und Kontaktgruppe ist ein familienbegleitendes Angebot für Eltern. Die Gruppen geben Kindern ab einem Jahr die Gelegenheit, neue Umwelterfahrungen zu sammeln, ohne die schützende Nähe der Eltern zu entbehren. An folgenden Tagen werden Kurse angeboten: dienstags und mittwochs jeweils in der Zeit von Uhr. Wir laden Sie gerne zu einer Schnupperstunde ein! Musikgarten in Bollendorf - ein Angebot der DRK-Familienbildungsstätte für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren mit ihren Eltern Bereits kleine Kinder staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel und imitieren diese begeistert nach. Mit Glöckchen, Rasseln, Klanghölzern, Rhythmikspielen und tänzerischen Elementen stärkt der Musikgarten diese Neigung und fördert das Sprech- und Hörverhalten. In Bollendorf trifft sich die Gruppe jeden Mittwoch von Uhr. Vortrag: Achtung ansteckend Dieser Themenabend informiert über so genannte Kinderkrankheiten, wie Windpocken, Masern, Scharlach, Röteln, Ringelröteln und andere bekannte Krankheiten. Beschrieben werden die Zeichen der Infektion, Vorsorgemaßnahmen und Hygienerichtlinien um die Weiterverbreitung zu verhindern. Außerdem werden Informationen zur Impfdiskussion gegeben. Termin: Mittwoch, 7. September 2016 von 20:00 bis 22:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg. Fachvortrag Sauberkeitsentwicklung Sauber werden mit Pampers ist so schwierig wie Laufen lernen mit Winterstiefeln! - selten zuvor gab es so viele Kinder, die bei der Sauberkeitsentwicklung Verzögerungen oder Fehlentwicklungen erlitten. Daher soll dieser Themenabend darüber aufklären, wann und wie ein altersentsprechender Abschied von der Windel gelingen kann, auf welche Anzeichen hierbei geachtet werden sollte und wie man vermuteten oder tatsächlichen Störungen dieser Entwicklung begegnen kann. Der Abend wendet sich an Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, Großeltern sowie beruflich interessierte Personen. Termin: Mittwoch, um 20:00 Uhr im DRK-Heim Bitburg Das kranke Kind in der päd. Einrichtung I n diesem Seminar geht es um den Umgang mit kranken Kindern in pädagogischen Einrichtungen. Ein Seminar für Erzieher, Tageseltern, Lehrer und beruflich und privat interessierte Personen. Termin: Freitag, 16. September 2016 in der Zeit von 08:30-13:00 Uhr in Bitburg. Gesunde Kinderernährung - Beratung für Eltern - Ernährung und Bewegung In diesem Seminar erfahren Sie mehr über eine kindgerechte Ernährung. Dabei werden Themen wie die Bedeutung des Frühstücks, der Pausenernährung sowie die Bedeutung von Bewegung und Sport besprochen. Termin: Samstag, 24. September 2016 in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr in Bitburg. Pflege Anmeldung und Information: Thomas Barthel, Tel oder thomas.barthel@bildungswerk.drk.de Pflegeassistenz Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich beruflich neu im Pflegebereich orientieren möchten, Angehörige pflegen und an Wiedereinsteiger. Die Pflegeassistenz, auch Schwesternhelfer/in oder Pflegediensthelfer/in genannt, umfasst die Unterstützung von Pflegebedürftigen bei allgemeinen pflegerischen Aufgaben in Kliniken, Pflegeeinrichtungen sowie im Bereich der privaten Pflege. In praktischem und theoretischem Unterricht sowie einem Praktika werden u.a. Grundlagen der allgemeinen und speziellen Pflege vermittelt, sowie spezielle Erkrankungen älterer Menschen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann die Teilnahme am Kurs über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Der nächste Kurs startet am 9. September 2016 in Bitburg-Masholder und findet in Teilzeit freitags/samstags statt. Gesundheitsprogramm Anmeldung und weitere Kurstermine unter oder Bauch, Beine, Po Workout zur Wohlfühlfigur Straffe Beine, flacher Bauch und knackiger Po - wer träumt nicht davon? Doch ausschließlich mit einer Ernährungsumstellung lässt sich der Wunsch nach der Traumfigur nicht erfüllen. Begleitend kann hier das richtige Training helfen. Das Workout für Bauch, Beine und Po hilft Ihnen, Ihren Körper zu optimieren. Trainierte Muskeln und straffe Haut lassen sich durch ein gezieltes Workout auch ohne stundenlanges Training erreichen. Wenn Sie regelmäßig unseren Bauch-Beine-Po-Kurs besuchen, bringen Sie Ihre Muskeln so in die gewünschte Form. Positiver Nebeneffekt: Sie fühlen sich wohler und fördern zudem Ihre Gesundheit. Denn die trainierten Muskeln unterstützen Rückenmuskulatur und Rumpf, beugen Haltungsfehlern vor und schützen Hüft- und Kniegelenke. Die nächsten Kurse in Bitburg starten am 5. September 2016 in der Rot-Kreuz-Str.1 im DRK-Heim. Kurs 1: Uhr und Kurs 2: Uhr (jeweils 8 Termine). Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Hygienevorschriften verantwortungsvoll umsetzen Am 7. September 2016 findet in Bitburg das Seminar Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Hygienevorschriften verantwortungsvoll umsetzen statt. Veranstaltungsort ist das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel in Bitburg, Westpark 11. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und endet um Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- Euro (incl. Unterlagen). Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel / oder martina.schmitz@dlr.rlp.de oder online: (hier: Termine). Anmeldeschluss ist der Eingeladen sind Verantwortliche in der Verpflegung, Küchen- und Ausgabepersonal sowie interessierte pädagogische Fachkräfte. Im Seminar werden Fachkenntnisse in der Lebensmittelhygiene nach 4 LMHV vermittelt. Dazu gehören insbesondere: Gesetzliche Grundlagen der Lebensmittelhygiene Mikrobiologische Grundlagen Eigenschaften und Zusammensetzung von leicht verderblichen Lebensmitteln Hygienische Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung sowie an Kühlung und Lagerung von Lebensmitteln Reinigung und Desinfektion Betriebliche Eigenkontrolle und Dokumentation Außerdem beinhaltet das Seminar die Wiederholungsbelehrung nach 43 IfSG. Fortsetzung auf Seite 18

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstags geschlossen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. August 2016 Ausgabe 33/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Luxemburger Str. 5 54687 Arzfeld Tel. ++49 6550 961080 Fax ++49 6550

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 1. Oktober 2016 Ausgabe 39/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen. Groupement Européen des Ardennes et de l Eifel

Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen. Groupement Européen des Ardennes et de l Eifel Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 06. August 2016 Ausgabe 31/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen Groupement Européen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 5. September 2015 Ausgabe 36/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD S o n n t a g 6. S e p t e m b e r 2 0 1 5 1 0. 0 0-1 8. 0 0 U

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 18. August 2018 Ausgabe 33/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Waxweiler Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a

Mehr

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. April 2016 Ausgabe 16/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr

Waxweiler Freitag, 24. Juli im Bürgerhaus von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 25. Juli 2015 Ausgabe 30/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Waxweiler Freitag, 24. Juli 2015 - im Bürgerhaus von 17.30-20.30 Uhr

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 42 (113) Samstag, den 20. Juni 2015 Ausgabe 25/2015

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 42 (113) Samstag, den 20. Juni 2015 Ausgabe 25/2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 20. Juni 2015 Ausgabe 25/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 25/2015 Das faire

Mehr

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D)

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D) Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D) Roth bei Prüm Roth bei Prüm Prüm (Wischeid) (Wischeid) Auw Auw (Wischeid) Kobscheid-Schlausenbach Kobscheid-Schlausenbach Kobscheid-Schlausenbach

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag,

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag, Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 13. Juni 2015 Ausgabe 24/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Fahrt zum Landtag in Mainz Und jeder kann mit Donnerstag, 16.07.2015

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 13. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten um sein

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Feierliches Gelöbnis Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 30. Mai 2015 Ausgabe 22/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet. Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014

Eifel. aktuell. Toten-Sonntag. Internet.   Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 22. November 2014 Ausgabe 47/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Toten-Sonntag Ihr, die ihr schlaft schon manches Jahr, Ihr, die

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Termine der Kirchengemeinde 2019

Termine der Kirchengemeinde 2019 Termine der Kirchengemeinde 2019 Januar Samstag/Sonntag, 05./06.01.2019 Aussendung der Sternsinger in den Pfarrkirchen Dienstag, 15.01.2019 Februar Mittwoch, 06.02.2019 Was gibt es Neues bei Zuckerkrankheit

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 11. Juli 2015 Ausgabe 28/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli 2015 Verwaltung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

Eifel. aktuell. Verbandsgemeinde Arzfeld. wird Energiekommune des Monats

Eifel. aktuell. Verbandsgemeinde Arzfeld. wird Energiekommune des Monats Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 29. Oktober 2011 Ausgabe 43/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Verbandsgemeinde Arzfeld wird Energiekommune des Monats Die Agentur

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr