Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arzfeld. Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr"

Transkript

1 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 26. September 2015 Ausgabe 39/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 25. September 2015 im Gemeindehaus von 17:30-20:30 Uhr Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Ihren Blutspenderpass mit. Zur besseren Verträglichkeit der Spende sollte man über den Tag verteilt 2 Liter getrunken haben. Internet

2 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Dorffest in Reiff 25. September 2015 Die Happy Hour in der Sektbar findet von bis Uhr statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt der MV Eschfeld! Es lädt ein die FFW Reiff.

3 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Verbandsgemeinde Arzfeld Die Verbandsgemeinde Arzfeld sucht 1. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in in Vollzeit Der Einsatz erfolgt im Fachbereich Bauen und Umwelt. Für uns sind Sie die/der Richtige, wenn Sie die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/m Verwaltungswirt/in erfolgreich abgeschlossen haben, über freundliches und kundenorientiertes Auftreten verfügen, belastbar und teamfähig sind, Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten einbringen und fundierte Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht haben. Wir bieten Ihnen eine regionale Beschäftigung, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, Fortbildungschancen und eine Eingruppierung in EG 5/6 TVöD bzw. in BesG. A 6 BBesG. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 2. zum 1. Juli 2016 eine/n Anwärter/in im nichttechnischen Verwaltungsdienst im dritten Einstiegsamt (vormals gehobener Dienst) Sie haben Fach- bzw. allgemeine Hochschulreife und absolvieren im Rahmen der Ausbildung ein duales Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen (Bachelor-Studiengang, Fachrichtung Verwaltung). In studienfreien Zeiten durchlaufen Sie im Rahmen der praktischen Ausbildung alle Fachbereiche der Verwaltung und absolvieren eine Gastausbildung bei einer anderen Behörde. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie unter sowie unter Ihre jeweilige Bewerbung richten Sie bis zum 19. Oktober 2015 an: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Fachbereich 1/1.1 - Zentrale Dienste Luxemburger Straße Arzfeld. Ihre Ansprechpartner sind Walter Klar oder Raimund Kemen, Tel / bzw / ( Walter.Klar@VG-Arzfeld.de, Raimund.Kemen@VG-Arzfeld.de).

4 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Jugendarbeit Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke Verbandsgemeindewerke Arzfeld während der Dienstzeiten Telefon 06550/974-0, Fax 06550/ außerhalb der Dienstzeiten für Abwasseranlagen Telefon 0170/ Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm KNE-Kommunale Netze Eifel AöR als Betriebsführer für die Wasserversorgung des Eifelkreises, Telefon 06551/ Apothekenbereitschaftsdienst Die dienstbereiten Apotheken erfragen Sie unter folgenden Nummern: deutsches Festnetz: PLZ(0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ(max. 0,42 /Min.) Unter PLZ bitte die Postleitzahl ihres Wohnortes wählen. Ebenfalls ist der Apothekenbereitschaftsdienst auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz unter abrufbar. Apotheken-Notdienst haben von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr folgende Apotheken: Samstag, 26. September 2015 Schloß-Apotheke Hohlstr. 3, Neuerburg, Tel.: 06564/2198 Apotheke am Teichplatz Teichplatz 8, Prüm, Tel.: 06551/7475 Sonntag, 27. September 2015 Apotheke Bleialf Auwerstr. 10, Bleialf, Tel.: 06555/236 Petrus-Apotheke Karenweg 2+ 4, Bitburg, Tel.: 06561/96180 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Prüm St. Joseph Krankenhaus Prüm, Kalvarienberg Prüm...Tel.: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nordalle 1, Trier... Tel.: 0651/ Zahnärztlicher Dienst Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: 01805/ (12 ct/min. aus dem deutschen Festnetz) Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Kranken- und Rettungswagen Der Kranken- und Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (Rettungswache Arzfeld) ist unter der Rufnummer 112 (vorwahlfrei) zu erreichen. Wochenenddienst der Tierärzte Samstag/Sonntag, 26./27. September 2015 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Dahmen - Dünner, Prüm... Tel /95240 Tierärztin Milbert-Groben, Irrhausen... Tel /4236 Notruf/Feuerwehr Feuerwehr Polizei Sportclub Irrhausen Aktivitäten Beim 1. Isleker Aktionstag hatten wir die Möglichkeit, die Arbeit unseres Tischtennisvereines zu präsentieren. Über den regen Zuspruch haben wir uns sehr gefreut. Eines unserer aktuellen Ziele ist es, wieder eine Schüler-Jugendgruppe aufzubauen und durch systematisches Training dem Wettspielbetrieb zuzuführen. Die Trainingszeit für diese Gruppe ist: Freitag, von Uhr in der Turnhalle in Daleiden Trainiert wird diese Gruppe von Harm Ammermann aus Lichtenborn. Dieser ist unter der Tel.Nr auch Ansprechpartner für Interessierte. Jeder kann auch einfach um die Zeit kommen und mitmachen. Gerne sind uns auch die übrigen Altersgruppen willkommen, auch diejenigen die nur Freizeit-Hoppy-Sport wollen. Hier für diese die Trainingszeiten für Jugendliche und Erwachsene: Mittwoch, von Uhr in der Turnhalle in Daleiden Freitag, von Uhr in der Turnhalle in Daleiden Wir würden uns sehr freuen, wenn viele unser Sportangebot annehmen würden. Sollten noch Fragen bestehen, richten Sie diese unter der Tel.Nr an unseren Vorsitzenden Josef Maus, der sich gerne um das Anliegen kümmert. Fachkraft für Jugendarbeit Sprechstunde Bei Fragen rund um die Themen Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendräume oder Freizeiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Sprechstunden der Fachkraft für Jugendarbeit können individuell vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Terminabsprache an: Marc Spiekermann Tel.: 06551/ , Fax: 06551/ Handy: m.spiekermann@caritas-westeifel.de AWO Kreisverband Eifelkreis Bitburg-Prüm e.v. Hogwarts in Dasburg - mit der AWO in die Zauberschule Wie wäre es, eine Woche Harry, Hermine und Ron zu helfen Hogwarts zu beschützen und denn Zauberer Lord Voldemord zu stürzen? Hilft Hogwarts und wendet Zaubersprüche an, braut Tränke und führt wilde Zauber Duelle mit allen bekannten Hexen und Zauberern der Zauberschule. Und was glaubst du welchem Haus du bei uns angehörst, Gryffindor, Huffelpuff, Ravenclaw oder Slytherin? Fragen wir unseren Zauberhut! Werdet in die Geschichte von Harry Potter hineingezogen und lasst euch von unserem Betreuer Team verzaubern, wie wäre es mit einer lebenden Bildergalerie, einem Hexenessen oder das zauberhafte Basteln von Umhängen oder Zauberstäben? Hört sich das gut an? Dann schaut doch mal vorbei in unserer Zauberferienzeit vom bis zum bei uns in Dasburg. Leistungen Unterkunft in 6-Bettzimmer mit separater Dusche und WC Vollverpflegung bei Mithilfe inkl. aller Getränke Freizeitleitung und pädagogische Betreuung Freizeitprogramm und Ausflüge Überblick Ort: Dasburg - Wald- und Jugendlager Alter: 7-12 Jahre Preis: 179 (Mitglieder 169 ) Termin: Anmeldungen unter oder unter Hotline / beim AWO Kreisverband Eifelkreis Bitburg-Prüm e.v. Internetsurfen als Freizeitangebot? Sicherheit im Netz geht uns alle an. Wir Erwachsenen haben die Verantwortung für unsere Kinder, sie sicher durchs Leben zu führen und vor evtl. Gefahren zu schützen. Das beinhaltet auch die Online- Welt, die verlockend aber auch gefährlich sein kann. Mit unserem Workshop Online-Redaktion Bitburg wollen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben begleitet das Netz zu erkunden und mit der nötigen Skepsis zu begegnen.

5 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Mit dem Workshop werden gleich mehrere wichtige Bereiche abgedeckt. 1) Recherche zu relevanten Themen 2) Verfassen von Beiträgen für den Blog sowie für Online- und Offline-Presse 3) Reiseberichte verfassen 4) Fotografiekurs 5) Sicherheit im Netz - richtiger Umgang mit sozialen Netzwerken 6) Planung und Durchführung von Aktionstagen und Ausflügen im redaktionellen Rahmen Die Kombination verschiedener Bereiche soll das Interesse der Jugendlichen wecken. Trockene Theorie und DU darfst das nicht! ist langweilig. Viel spannender dagegen ist es praxisnah zu arbeiten und nebenbei Erfahrungen zu sammeln, die im späteren Berufsleben und auch in der Schule von Vorteil sein können. Für wen? jeder ab 12 Jahre Was kostet das? Wo? Wann? Weitere Infos bei Nicola Dülk unter Tel.: 06505/ nichts Berufsbildungszentrum Bitburg, Industriestr. 14, Bitburg Jeden Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonnummer: 06550/974-0 Telefaxnummer: 06550/ info@vg-arzfeld.de Internet: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr montags, dienstags und mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Außenstelle in Waxweiler (Haus des Gastes, Tourist-Info, Devonium und Römermuseum) Telefon 06554/811 - Fax 06554/823 gemeinde.waxweiler@t-online.de Montag, Dienstag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Museen in Waxweiler) Öffentliche Ausschreibung nach VOB Baumaßnahme: Erweiterung und SanierungKindertagesstätte St. Maria Magdalena, Schulstraße 8a, Arzfeld Bauherr: Ortsgemeinde Arzfeld54687 Arzfeld Planung und Bauleitung: Schneider ArchitektenBahnhofstraße 19, Bitburg, Telefon (06561) Planung und Bauleitung Haustechnik: Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung u. Energietechnik Stefan Krämer Diplomingenieur (FH), Hillstraße 25, Gerolstein, Telefon (06591) Leistungen: Gewerk TGA 3: - Heizanlage nach DIN / Wasser- und Abwasseranlage nach DIN Erweiterungsbau: 1 Stk Ölbrennwertkessel 19 kw, Heizwärmeverteilung, Regelungsanlage, 270 qm Fußbodenheizung 150 lfdm Rohrleitungen DN 15 bis DN 50 mit Dämmarbeiten 6 Stk Sanitärobjekte 160 lfdm Trinkwasserrohrleitungen DN 15 bis DN 25 mit Dämmarbeiten 20 lfdm Abwasserrohrleitungen DN 50 bis DN 100 Altbau: 1 Stk Anschluss an bestehende Wärmeerzeugeranlage 11 Stk Heizkörper 230 lfdm Rohrleitungen DN 15 bis DN 25 mit Dämmarbeiten 1 Stk Warmwasserspeicher 12 Stk Sanitärobjekte 360 lfdm Rohrleitungen DN 15 bis DN 40 mit Dämmarbeiten 30 lfdm Abwasserrohrleitungen DN 50 bis DN lfdm Betonschlitzarbeiten Ausführungsfrist: Erweiterungsbau Jan. + Juni 2016 Altbau Demontage- und Installationsarbeiten 1. Bauabschnitt Nov / Jan. + März + Aug. + November 2. Bauabschnitt Aug. + Nov Gebühr: Für die Versendung wird eine Schutzgebühr von 35,- erhoben. Die Gebühr ist bei Angebotsanforderung per Verrechnungsscheck einzureichen. Anforderung d. Leistungsverzeichnisses: Anforderungen sind zu richten an: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Luxemburger Straße 6, Arzfeld Eine Rückerstattung der Schutzgebühr ist ausgeschlossen. Angebotseröffnung: Montag, 19. Oktober 2015, 14:15 Uhr, Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Raum 20, Luxemburger Straße 6, Arzfeld Nachprüfstelle: Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm -Kommunalaufsicht- Trierer Straße 1, Bitburg Ortsgemeinde Arzfeld Peter Antweiler, Ortsbürgermeister Impressum: Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung. Herausgeber, Druck + Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG Verantwortlich: Adresse: Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Telefon und Fax: Anzeigenannahme: tel.: oder -240, Fax: Redaktion: tel.: , Fax: Amtliche Bekanntmachungen: übriger redaktioneller Teil: Anzeigenteil: Bürgermeister Andreas Kruppert Dietmar Kaupp Klaus Wirth, Föhren (Anzeigenleitung) Internet und info@wittich-foehren.de Erscheinungsweise: wöchentlich. Einzelstücke zu beziehen beim Verlag Postanschrift: Postfach 11 54, Föhren zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Reklamation Zustellung bitte an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de

6 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt -Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de Faxnummer für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Arzfeld: 06550/ Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Am 30. September 2015 feiert Frau Luzia Mayers, Ringhuscheid- Hauptstraße 8, 54673, Krautscheid, ihren 80. Geburtstag. Die Ortsgemeinde Krautscheid und die Verbandsgemeinde Arzfeld gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen! Bürgerbus Sie gehören zum Kreis älterer oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen? Kostenloser Fahrservice - Bürger fahren für Bürger Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld Anmeldung: Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Tel.: 06550/ oder Luxemburger Str Arzfeld Tel Fax ti@islek.info Internet: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Juli + August auch an Samstagen von bis Uhr Museen Devonium in Waxweiler Eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren begeben Sie sich auf eine Zeitreise.lauschen Sie in eine fremde, ferne Welt. (Öffnungszeiten sh. Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der VG Arzfeld - Außenstelle in Waxweiler Haus des Gastes) Ausstellungen Informationen unter: Römermuseum - WALESWILERE in Waxweiler wie DEVONIUM - Eingang über Haus des Gastes P O I s Informationen unter: Museum in der Wartehalle in Lützkampen, OT Welchenhausen Das Museum ist rund um die Uhr 24 Stunden lang geöffnet. Der Eintritt ist frei. Informationen unter: oder artehalle@gmail.com Haus der Landschaft und Geschichte in Lützkampen, Ortsteil Stupbach Dokumentation über das Brauchtum in der Westeifel, Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: durchgehend geöffnet Pfarrkirche St. Luzia in Eschfeld In den Jahren hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Informationen unter: Tel Eifelzoo in Lünebach Tiere hautnah erleben! Auf qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus aller Welt. Informationen unter: Tel Waldpark Eifel in Irrhausen Hochseil-Abenteuer-Welt, Wander- und Nordic-Walking Strecken, Erlebnis-Führungen, GPS-Schnitzeljagd, Angeln, verschiedene Spielplätze, mobiler Fahrradverleih, Fußball-, Zelt- und Grillplatz, Mietmobilheime, Bogenschießen Informationen unter Tel oder Weitere Informationen auch im Internet unter und Hier können Sie auch gern Ihre Veranstaltungen melden: ti@islek.info Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv 2015 Ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender AKTIV 2015 Fr., Kirmes in Daleiden bis Freitag ab 18:00 Uhr Fassanstich und Mo., Dorf-Olympiade Samstag ab 20:00 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein 1821 Neuerbrug, anschl. Tanz mit Timeless Sonntag ab 10:30 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor Daleiden und anschließend musikalische Unterhaltung durch befreundete Musikvereine. Montag ab 10:00 Uhr Gottesdienst mit anschließender Gräbersegnung. Ab 11:30 Uhr Traditionelles Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Daleiden und Freunden mit anschließendem Kirmestanz, Kirmesabschluss, Tanzmusik mit DJ Woodworker. Mi., Mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Eifelverein OG Waxweiler Sa., Wanderung durch das Mühlbachtal 14:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Die Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. bietet an: Fahrt ins Mühlbachtal, Wanderung zur Machtemesmühle, ca. 6 km (Talweg), anschl. Einkehr. Weitere Information erhalten Sie bei H. Hoffmann, Tel:

7 Arzfeld Ausgabe 39/2015 So., Erntedankfest & Bauernmarkt Waxweiler 11:00 Uhr Der Bauernmarkt startet um 11:00 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, anschl. buntes Markttreiben Am Kanal und im Bürgerhaus. Der Gewerbeverein lädt die Bevölkerung von nah und fern nach Waxweiler ein. Mi., Mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Eifelverein OG Waxweiler Sa., Wanderung ab Marktplatz in Daleiden 14:00 Uhr Die Eifelverein Ortsgruppe Daleiden - Dasburg. e. V. lädt ein zur Wanderung nach Reipeldingen (ca. 6 km), anschl. Herbstfest in der Grillhütte. Ihre Wanderführer an diesem Tag: Inge Kammers und Alfred Kandels, Tel Nachtwanderung in und um Waxweiler 18:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim Bürgerhaus Leuchtende Augen in der Dunkelheit Nachtwanderung in der Umgebung von Waxweiler. Zum Abschluss Stockbrot backen am Biotop-Weiher. Wanderstrecke: ca. 8 km Wanderführer: Claudia Steffes-Maus und Jürgen Steffes, Tel So., Rundwanderung auf dem Naturlehrpfad ab Holsthum 13:00 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz Arzfeld Die Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld lädt recht herzlich zum gemütlichen Wandern ein. Gewandert wird auf dem Naturlehrpfad ab Holsthum. Die Wanderstrecke beträgt 9 km. Rückfragen zu den Wanderungen beantwortet Ihnen gern Herr Manfred Schoden. Tel Di., Kino im Devonium 19:00 Uhr Devonium Waxweiler Popcorn im Maisfeld für alle Jugendlichen. Marc Spiekermann und das JuPa freuen sich auf euch! Mi., Mittwochswanderung Waxweiler 14:00 Uhr Treffpunkt: Wartehalle am Kanal Mittwochswanderung mit Thekla und Fred: Kleine Wanderung in der Umgebung von Waxweiler mit Einkehr. Ihre Wanderführer sind: Thekla Fandel und Fred Leibrich Eifelverein OG Waxweiler Unsere europäischen Nachbarn Luxemburg und Belgien Arzfeld Ortsbürgermeister: Peter Antweiler, Tel / Sitzung des Ortsgemeinderates Arzfeld Am Dienstag, 29. September 2015, findet um 19:30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Arzfeld statt. Sitzungsort: Gemeindehaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen 3. Teiländerung des bestehenden Bebauungsplanes Quobach II durch Aufstellung eines Bebauungsplanes Quobach II - 1. Änderung - Lebensmittelmarkt im beschleunigten Verfahren gemäß 13a Baugesetzbuch (BauGB) 3.1 Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Anregungen im Rahmen der nach 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.v.m. 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB i.v.m. 4a Abs. 3 BauGB erfolgten erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit 3.2 Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Anregungen im Rahmen der nach 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.v.m. 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB i.v.m. 4 Abs. 2 BauGB i.v.m. 4a Abs. 3 BauGB erfolgten erneuten Beteiligung der Träger öffentlicher Belange 3.3 Beschlussfassung des Bebauungsplanes als Satzung gemäß 10 BauGB 4. Ausbau einer Teilstrecke der gemeindlichen Verkehrsanlage Zum Bungert 4.1 Beschlussfassung über den Ausbau und die Ausbauart mit Festlegung des Ausbauprogrammes 4.2 Sicherstellung der Finanzierung 4.3 Beschlussfassung über die Erhebung von Vorausleistungen 5. Erschließung Neubaugebiet Auf der obersten Geigt Wohnbereich 1 - Beratung und Beschlussfassung über die Straßenbeleuchtung 6. Friedhofsangelegenheiten 7. Beschlussfassung über die Annahme von Zuwendungen an die Ortsgemeinde gemäß 94 Absatz 3 GemO 8. Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung 9. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 10. Vertragsangelegenheiten 11. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Arzfeld, 21. September 2015 gez. Peter Antweiler, Ortsbürgermeister Altentag der Ortsgemeinde Dahnen Der diesjährige Altentag beginnt am 3. Oktober 2015 um 11:00 Uhr mit einer Andacht in der Cosmos & Damian Kapelle. Im Anschluss daran findet gegen 12:30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus statt. Mit nachmittaglicher Unterhaltung, wie z. B. Kartenspielen, Erzählen und einiger anderer Einlagen, wird der Altentag dann abends gemütlich ausklingen. Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen der Ortsgemeinde, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, mit deren Partner, auch wenn diese das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Anmeldungen zu dem Altentag nimmt Ortsbürgermeister Peter Philippe bis zum 28. September 2015 unter der Rufnummer 330 entgegen.

8 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Daleiden Ortsbürgermeister: Herbert Maus, Tel / Postagentur und Tourist-Info Daleiden Die Tourist-Info in der Postagentur Daleiden während der Öffnungszeiten der Postagentur zu erreichen und geöffnet. Hier können Sie die neusten Prospekte, Touristinformationen und auch Bücher heimischer Autoren sowie die neuesten Wanderkarten erwerben. Tel.: 06550/929508, Fax: 06550/929509, T-Info@Daleiden.de Öffnungszeiten der Postagentur und Tourist-Info montags bis samstags von 09:30 bis 11:00 Uhr und am Nachtmittag dienstags und donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr Haus Golland in Daleiden Buchungsanfragen bei Bronja Kootz, Tel.: 06550/644 Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Daleiden sucht zum eine geeignete Reinigungskraft für verschiedene gemeindlicher Gebäude in Teilzeit auf 450,00 -Basis (Minijob). Gerne dürfen sich auch Interessenten aus den Nachbargemeinde bewerben. Persönliche, telefonische oder schriftliche Bewerbungen werden erbeten an Ortsbürgermeister Herbert Maus, Tel Lünebach Ortsbürgermeister: Albert Tautges, Tel /1225, Mobil 0170/ (1) Die Vorschriften des 13 LadöffnG und des Arbeitszeitgesetzes vom 6. Juni 1994 (BGBl Teil I, S. 1170) in der zurzeit geltenden Fassung sind zu beachten. (2) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dürfen nicht beschäftigt werden. 3 Die Inhaberin oder der Inhaber einer Verkaufsstelle ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Namen, Tag, Beschäftigungsart und Beschäftigungsdauer der am 4. Oktober 2015 beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für die Beschäftigung an diesem Sonntag gewährte Freistellung zu führen. 4 Zuwiderhandlungen gegen die 1, 2 Abs. 1 und 3 dieser Verordnung werden als Ordnungswidrigkeit nach 15 LadöffnG geahndet. Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendliche können als Ordnungswidrigkeit nach 58 Abs. 1 Ziffer 14 des Jugendarbeitsschutzgesetzes vom 12. April 1976 (BGBl Teil I, S. 965) in der zurzeit geltenden Fassung geahndet werden. Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter kann nach 21 Abs. 1 Ziffer 3 des Mutterschutzgesetzes vom 20. Juni 2002 (BGBl Teil I, S. 2318) in der zurzeit geltenden Fassung als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden. Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ordnungswidrigkeit nach 22 Abs. 1 des Arbeitzeitgesetzes vom 6. Juni 1994 (BGBl Teil I, S. 1170) in der zurzeit geltenden Fassung geahndet werden. 5 Diese Rechtsordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündigung in Kraft Arzfeld, 18. September 2015, Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Örtliche Ordnungsbehörde Andreas Kruppert, Bürgermeister Förderverein der Gemeinde Lünebach e.v. Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung 2015 findet am Sonntag, um Uhr im Pfarrheim in Lünebach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden 2. Mitteilungen 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwartes 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Satzungsänderung 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes Anträge zur Hauptversammlung müssen bis spätestens vier Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden. Alle Mitglieder und interessierte Einwohner aus Lünebach sind herzlich willkommen. Waxweiler Ortsbürgermeister: Manfred Groben Tel / Rechtsverordnung nach 10 des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz über die Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntages in der Ortsgemeinde Waxweiler am 4. Oktober 2015 Aufgrund des 10 des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz (LadöffnG) vom 21. November 2006 (GVBl. S. 351) wird für die Ortsgemeinde Waxweiler folgende Rechtsverordnung erlassen: 1 Die Verkaufsstellen in der Ortsgemeinde Waxweiler dürfen am Sonntag, 4. Oktober 2015, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein. ZV Naturpark Südeifel Mitgliederversammlung fällt aus! Die für Dienstag, terminierte Mitgliederversammlung des Vereins Naturpark Südeifel e.v. muss leider ausfallen. Über einen Ersatztermin wird zeitnah informiert. Gleichzeitig wird die Vorstandssitzung am , 17:00 Uhr, in Neuerburg, euvea Tagungshotel, als offene Vorstandssitzung stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Mitglieder herzlich eingeladen. Kindertagesstätte und Grundschule Lützkampen Wir sammeln Auch in diesem Jahr hat die Obstkellerei Am Wässerchen für die Kindertagesstätte und die Grunschule Lützkampen ein Apfelkonto eingerichtet. Hier können in der Zeit vom überschüssige Äpfel einzahlen, aus denen wird dann frischer gesunder Apfelsaft gepresst. Familie Wagner stellt der Kindertagesstätte diesen dann kostenlos zur Verfügung. Machen Sie mit und geben Ihre Äpfel im Wässerchen ab. Vielleicht stellt aber auch jemand seine Obstwiese zur Verfügung, die wir mit den Kinder abernten können.

9 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Pfarreiengemeinschaft Arzfeld für die Pfarreien Arzfeld - Dahnen - Daleiden - Dasburg - Eschfeld - Großkampenberg - Harspelt - Irrhausen - Lichtenborn - Lützkampen - Olmscheid - Preischeid - Üttfeld/Binscheid Samstag, Lichtenborn Uhr Dankamt zur goldenen Hochzeit Irrhausen Uhr Vorabendmesse Harspelt Uhr Vorabendmesse Dasburg Uhr Vorabendmesse Sonntag, Dahnen-Kapelle 9.00 Uhr Wortgottesdienst anschl. Einladung zum Herbstfrühstück Eschfeld 9.00 Uhr Sonntagsmesse mit Heizölkollekte Daleiden Uhr Hochamt zum Kirchweihfest Arzfeld Uhr Sonntagsmesse Üttfeld Uhr Andacht zur Königin des Friedens Montag, Daleiden Uhr Requiem anschl. Gräbersegnung Dienstag, Lützkampen Uhr hl. Messe Mittwoch, Dasburg Uhr hl. Messe Donnerstag, Binscheid Uhr Andacht für Priester- und Ordensberufe Binscheid Uhr hl. Messe Freitag, Großkampenberg 9.00 Uhr hl. Messe Bücherei St. Matthäus Daleiden Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei St. Matthäus Daleiden sonntags von Uhr bis Uhr mittwochs von Uhr bis Uhr Ihr Bücherei-Team Verein Lernen Fördern e.v. Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Montag, 5. Oktober 2015 um 16:00 Uhr im Konferenzraum der Astrid-Lindgren-Schule Prüm Wir laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste herzlich zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer 4. Aussprachen und Entlastung des Vorstandes 5. Satzungsänderung 6. Verschiedenes. Änderungs- oder Ergänzungswünsche sind schriftlich oder mündlich an den Vorstand zu richten. gez. Norbert Groben, Vorsitzender Astrid-Lindgren-Schule Prüm Kleider- und Spielsachenbasar Die Schulelternschaft der Astrid-Lindgren-Schule Prüm veranstaltet am Sonntag, 4. Oktober 2015 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule Prüm ihren traditionellen Basar mit Verkauf von gut erhaltener Kleidung von Kindern und Erwachsenen, sowie von Babyartikeln, Spielsachen und Büchern. Zur Information und Anmeldung (Nummernausgabe) stehen Frau Andrea Zapp; Tel.: ( ) und Frau Elke Schmitz-Laures; Tel.: ( ) zur Verfügung. Pfarreiengemeinschaft Bleialf Samstag, Habscheid Uhr Vorabendmesse Winterspelt Uhr Vorabendmesse Sonntag, Auw Uhr hl. Messe Lünebach Uhr hl. Messe Bleialf Uhr Hochamt Pronsfeld Uhr Hochamt Lünebach Uhr Taufe Brandscheid Uhr hl. Messe Montag, Sellerich Uhr hl. Messe Dienstag, Pronsfeld Uhr Rosenkranz in der alten Kirche Winterspelt Uhr hl. Messe zum Patronatsfest Laudesfeld Uhr hl. Messe Mittwoch, Auw Uhr Rosenkranz Ihren Uhr hl. Messe Donnerstag, Pronsfeld Uhr Rosenkranz Pronsfeld Uhr hl. Messe zum Patronatsfest, anschl. Gebet um geistl. Berufungen u. Sakramentaler Segen Roth Uhr Rosenkranz Freitag, Roth Uhr hl. Stunde Winterscheid Uhr Rosenkranz, anschl. hl. Messe Lünebach Uhr Rosenkranz Lünebach Uhr hl. Messe, anschl. Sakramentaler Segen Roth Uhr Rosenkranz

10 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Pfarrei Waxweiler Kirchliches zum Erntedankfest und zum Eifeler Bauernmarkt Die Pfarrei lädt am Sonntag, 4. Oktober, um 11:00 Uhr, zum Festhochamt anlässlich des Erntedankfestes in die Pfarrkirche ein. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Georg Josef Müller zelebriert und eröffnet den Eifeler Bauernmarkt. Die musikalische Gestaltung liegt in den bewährten Händen des Prümtalchors unter der Leitung von Dirigent Hans-Peter Gansen. Alle Gläubigen sind eingeladen, haltbare Lebensmittel mitzubringen, die gesegnet und der Prümer Tafel zur Verfügung gestellt werden. Im Anschluss laden die Frauengemeinschaft und der Pfarrgemeinderat zu hausgemachter Kartoffelsuppe sowie zu Kaffee und Kuchen ins Dechant- Faber-Haus ein. Die Reinerlöse von 2014 und 2015 werden der Kinder- Krebs-Station des Klinikums Mutterhaus Trier gespendet. Evangelische Kirchengemeinde Prüm Sonntag, : Uhr: Gottesdienst in Prüm Montag, : Uhr: Ökumenischer Glaubensgesprächskreis Freitag, : Uhr: Chorprobe Für weitere Informationen: Pfarrer Clemens Ruhl, Hillstraße 15, Prüm, Tel. (06551) 2250, Fax (06551) 2361, pruem@ekkt.de, Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Prüm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Abendmahl Mittwoch, Uhr: BETA-Kurs in Prüm Donnerstag, Uhr: Bibelgesprächskreis in Pronsfeld Auskunft: Pastor D. Staudinger, Tel / Kolpingstraße 3, Prüm Besuchen Sie uns im Internet: Neuapostolische Kirche K.d.ö.R., Bitburg Anschrift: Bitburg, Königsberger Straße 1, Telefon: Gottesdienste in dieser Woche: Samstag, 26. September: 18:00 Uhr Mittwoch, 30. September: 20:00 Uhr Änderungen vorbehalten Genaue Infos zu evtl. Änderungen erhalten Sie auch im Schaukasten an unserer Kirche Jehovas Zeugen, Arzfeld Sonntag, Uhr Vortrag: Wie wirst du dich entscheiden? Uhr Bibelversbetrachtung Johannes 2:17 Thema: Hier beten wir Jehova an Freitag, Uhr Bibelstudium Thema: Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen Uhr Bibellesen 2. Könige Kapitel und Besprechung Uhr Diene Jehova unbeirrt Besuchen Sie unsere Internetseite TuS Arzfeld Sportangebot Teens Dance: Für alle Mädels und Jungs vom Schuljahr starten wir mit einem neuen Teens Dance unter professioneller Leitung von Achim Nesges. Du hast Lust auf Bewegung und auf Tanzen im HipHop Style und aktueller Musik? Dann bist DU bei uns richtig! Schnupperstunden Montag, , und je von Uhr im DGH in Arzfeld. Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder für 10er Block 30 Euro. Mindestteilnehmerzahl 12. Dance Aerobic Lust in der Gruppe auf aktuelle Musik en einem Tanzworkout teilzunehmen? Spaß haben, sich auspowern, fetzige Musik. Schnupperstunden unter der Leitung von Achim Nesges Montag, , und je von Uhr im DGH in Arzfeld. Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder für 10er Block 30 Euro. Mindestteilnehmerzahl 15. Weiter Infos und Anmeldung Ireneheinz@tus-arzfeld.de oder JSG Islek Daleiden Die Mannschaften der JSG Islek Daleiden bestreiten folgende Spiele: B-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Prüm gegen JSG Prümer-Land C-Junioren: Am Samstag, um Uhr in Watzerath gegen JSG Watzerath C-Juniorinnen Am Samstag, um Uhr in Rengen gegen SC Rengen D-Junioren Am Samstag, um Uhr in Gondenbrett gegen JSG Prümer-Land E-Junioren Am Samstag, um Uhr in Neidenbach gegen JSG Neidenbach II F-I-Junioren Am Samstag, um Uhr in Dasburg gegen JSG Baustert F-II-Junioren Am Samstag, um14.00 Uhr in Dasburg gegen JSG Watzerath III SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Die Mannschaften der SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld bestreiten am kommenden Wochenende folgende Spiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Am Sonntag, um Uhr in Daleiden gegen SV Neunkirchen-Steinborn Am Donnerstag, um 19:30 Uhr in Großkampenberg gegen SG Großkampen 2. Mannschaft Kreisliga C Am Samstag, um Uhr in Lasel gegen SG Lasel-Feuerscheid II Kreispokal Am Mittwoch, um Uhr in Röhl gegen SG DIST 3. Mannschaft Kreisliga D spielfrei Kreispokal Am Mittwoch, um Uhr in Daleiden gegen SV Ulmen Damenmannschaft Bezirksliga Am Sonntag, um Uhr in Daleiden gegen SSG Kernscheid Sportclub Irrhausen Spieltermine Der Tischtennisverein trägt am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele aus: Freitag, den um Uhr in Gemeindehaus Herforst Kreisliga Eifel: DJK Herforst 2 - SC Irrhausen 1 Samstag, den um Uhr in Gemeindehaus Herforst 1. Kreisklasse, Eifel Süd DJK Herforst 3 - SC Irrhausen 2 Weitere Informationen über den Spielbetrieb sind auf der Internetseite ttvr.click-tt.de zu finden. SG Ringhuscheid/Ammeldingen Spielankündigungen 1. Mannschaft (Kreisliga B-2) Sonntag, , 14:30 Uhr gegen SG Gilzem-Eisenach in Gilzem 3. Mannschaft SG Karlshausen III (Kreisliga D-3) Sonntag, , 12:30 Uhr gegen SG Lambertsberg-Oberweiler II in Lambertsberg Ihr seid Fußball-begeistert?

11 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Rudolf Wagner Eschfeld Tel /857 Apfelannahme bis Mo., Di., Mi Uhr, Sa Uhr Apfeltrester abzugeben. Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "im Focus" der Raiffeisenbank Westeifel eg. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Sonderveröffentlichung Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Sonderveröffentlichung "Zuhause daheim bitburg Prüm". Wir bitten U n S ere LeS er U m b e A chtu ng! neubau? renovierung? entrümpelung? Container 4,5-40 m 3 Familienanzeigen in ihrem Mitteilungsblatt Containerdienst Fließem Auf Risch 5 Tel / Fax / info@klw-maurer.de Herzlichen Dank sagen wir allen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer goldenen Hochzeit. Besonderer Dank gilt Pastor Peter Maus, dem Kirchenchor Cäcilia und der Bläsergruppe für das festliche Dankamt und Margret Kribs für den Kirchenschmuck. Vielen Dank dem Musikverein und der Tanzgruppe für die schönen Darbietungen sowie dem 1. Beigeordneten der VG Arzfeld Gerhard Kauth und dem Ortsbürgermeister Peter Antweiler für die persönliche Gratulation. Unseren Nachbarn ganz herzlichen Dank für den schönen Haus- und Gartenschmuck. Michel und Ursula Wallesch Arzfeld, im September Vielen Dank sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 85. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Anna Munkler Irrhausen, im September h-Pflege aus Polen Wir sind Ihre Partner bei der Vermittlung von polnischen Pflegekräften Marta Sztajnert Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:

12 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Ihr möchtet mit eurem Hobby etwas Geld verdienen? Die SG Ringhuscheid/Ammeldingen sucht Leute mit Pfiff. Wenn ihr daran interessiert seid, bei der SG Schiedsrichter zu werden, dann meldet euch für weitere Informationen bei SV Ringhuscheid: Werner Barbara ( ) SpVgg Ammeldingen: Jürgen Jacoby ( ) JSG Ringhuscheid-Ammeldingen- Karlshausen-Neuerburg-Philippsweiler A-Junioren (in Spielgemeinschaft mit JSG Daleiden) F.r, , 19:30 Uhr in Karlshausen gegen JSG Geichlingen B- Junioren Mi., , 19:30 Uhr in Olzheim gegen JSG DOSA C-Junioren (in Kooperation mit JSG Baustert) Do., , 18:30 Uhr in Karlshausen gegen Rosport Sa., , 14:45 Uhr in Baustert gegen JSG Südeifel II D-I- Junioren Sa., , 16:00 Uhr in Bettingen gegen JSG Baustert D-II- Junioren Sa., , 16:00 Uhr in Bleialf gegen JSG Bleialf E- Junioren Sa., , 15:00 Uhr in Philippsweiler gegen JSG Auw F- Junioren Sa., , 16:00 Uhr in Ammeldingen gegen JSG Geichlingen Bambini Sa., , 16:00 Uhr in Ammeldingen ab 13:15 Uhr Turnier in Ammeldingen SG Lambertsberg-O/Plütscheid Die SG Lambertsberg-Oberweiler/Plütscheid bestreitet folgende Spiele: LPO I (Kreisliga A) Samstag, , Uhr gegen SG Malbergweich / N in Lambertsberg LPO II (Kreisliga D) Sonntag, , Uhr gegen SG Karlshausen III in Plütscheid SV Lünebach Die Seniorenmannschaften der SG Lünebach / Pronsfeld bestreiten am Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: 1. Mannschaft Kreisliga A Sonntag, um 15:00 Uhr in Oberweis SG Oberweis - SG Lünebach 2. Mannschaft Kreisliga C II Samstag, um 18:30 Uhr in Baustert SG Oberweis II - SG Pronsfeld II LG Pronsfeld - Lünebach Angebote und geänderte Zeiten im Winterhalbjahr: Lauftreff: Ab Montag dem treffen sich die Lauftreffteilnehmer wieder jeweils um Uhr am Nettoparkplatz in Prüm. Ansprechpartner der Lauftreffleiter Werner Schroth Tel Walkingtreff Die Teilnehmer treffen sich ab Samstag dem jeweils um Uhr am Parkplatz des Radweges in Pronsfeld. Ansprechpartner ist der Walkingtreffleiter Willi Hoffmann Tel Rückenschule Ab dem finden wieder 2 Kurse zur Rückenschule in der Turnhalle Pronsfeld statt. Treffpunkt ist jeweils um uhr. Anmeldung bei der Trainerin Waltraud Holper Tel /7163. Sportverein Philippsweiler Die nächsten Termine der Abteilungen: Wandern: Sonntag, 26. September - 08:00 Uhr - Staubwolkehütte Wanderzeit ca: 2,5 h Bauch-Beine-Po Termine individuell, Informationen über: Fußball - Sonntag: / 14:30 Uhr in Philippsweiler gegen Prüm II Tischtennis - Donnerstag: / 19:30 Uhr 3 Kreisliga Mitte - TTSG Waxweiler-Philippsweiler gegen DJK Herforst V in der Turnhalle in Waxweiler SV Eintracht Plütscheid 1967 Damenmannschaft SG Plütscheid/Lambertsberg/Waxweiler: Sonntag, um 16:30 Uhr gegen FC Bitburg III in Plütscheid S.V. Eifelland Waxweiler Die Seniorenmannschaft des SV. Eifelland Waxweiler bestreitet am kommenden Wochenende folgendes Meisterchaftspiel: Sonntag, 27. September 2015 S.V. Eifelland Waxweiler - F.S.V. Eschfeld II 14:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) Mittwoch, 30. September 2015 S.V. Eifelland Waxweiler - S.G. GLÜ II 19:30 Uhr in Waxweiler (Rasen) AH Mannschaft des S.V. Eifelland Waxweiler Die AH Mannschaft des SV. Eifelland Waxweiler bestreitet am kommenden Wochenende folgendes Spiel: Samstag, 26. September 2015 AH Waxweiler - AH Arzfeld 18:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) J.S.G. Watzerath/Waxweiler/ Lambertsberg/Plütscheid/Pronsfeld Die Jugendspielgemeinschaften der o.g. Sportvereine spielen ab der Saison 2015 in der neuen Jugendspielgemeinschaft Watzerath, die in der Federführung der JSG Watzerath liegt. Die Jugendmannschaften der JSG W W L P L P bestreiten am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele: Samstag, 26. September 2015 A - Jugend JSG Watzerath - JSG Ahbach 17:30 Uhr in Lünebach (Rasen) B - Jugend spielfrei C - Jugend JSG Watzerath - JSG Islek Daleiden 16:00 Uhr in Watzerath (Rasen) D - Jugend II JSG Watzerath II - JSG Kyllburg II 15:00 Uhr in Waxweiler (Rasen) D - Jugend I spielfrei E - Jugend JSG DORSA Steffeln - JSG Watzerath 15:00 Uhr in Oberbettingen (Rasen) F - Jugend I JSG Prümer Land II - JSG Watzerath I 14:00 Uhr Rommersheim (Rasen) F - Jugend II JSG Bleialf - JSG Watzerath II 16:00 Uhr in Habscheid (Rasen) Bambini Jugend JSG Watzerath - JSG Kyllburg 13:00 Uhr in Ammeldingen (Rasen) SG Karlshausen/Neuerburg Spielankündigung Donnerstag, (C-Jugend) JSG Ringhuscheid - FC Viktoria Rosport um Uhr in Karlshausen Freitag, (A-Jugend) JSG Ringhuscheid - JSG Geichlingen um Uhr in Karlshausen Samstag, (Kreisliga D) SG Karlshausen II - SG Duppach II um Uhr in Karlshausen Sonntag, (Kreisliga D) SG Lambertsberg II - SG Karlshausen III um Uhr in Plütscheid (Kreisliga C) SG Karlshausen I - SG Duppach um Uhr in Karlshausen

13 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Karate-Club Darudo e.v. Neue Anfängerkurse für alle Altersgruppen Jetzt vorbeikommen! Bambinis 5-6 Jahre: Di., 16:15 Uhr Kinder 6/7 Jahre: Fr., 15:00 Uhr Kinder +8 Jahre: Mo., 18:00 Uhr, Mi., 18:00 Uhr For Fighters: Mo., 20:15 Uhr, Di., 10:30 Uhr Gesundheitskarate: Di., 10:30 Uhr, Mi., 19:00 Uhr Karate für Frauen: Di., 19:30 Uhr Ladies Fitness Core: Mo., 09:30 Uhr, Mo., 12:30 Uhr, Do., 09:30 Uhr DrumsAlive: Di., 20:30 Uhr Josef-Niederpr.-Str. 1a, Bitburg, karate@darudo.com Jetzt zum kostenlosen Schnuppern auf registrieren! Landfrauenverband Arzfeld Überraschungsfahrt Abfahrtzeiten am Donnerstag, dem Arzfeld (Raiba) Uhr, Lichtenborn (Parkplatz) Uhr, Lünebach (Bushaltestelle Lichtenbornerstr.) Uhr. Vorankündigung - am fahren wir in die Bundesstadt Bonn und besuchen den Weihnachtsmarkt. Weitere Einzelheiten werden später bekannt gegeben. Anmeldung bei: Christel Hens 06561/ und/oder Irmgard Pinten 06559/321 Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld e.v. Der Eifelverein Ortsgruppe Arzfeld e.v. lädt für Sonntag, zu einer ganztägigen Radwanderung ein. Start ist um 10:00 Uhr auf dem Dorfplatz Arzfeld. Von dort geht es über Hölzchen, Krautscheid, Uppershausen. Fischbach-Oberraden, Niederraden, Sinspelt und über den Radweg zurück nach Arzfeld. In Neuerburg wird eine Pause eingelegt, wo eine Einkehr möglich ist. Reservistenkameradschaft Arzfeld Biwak mit Werbeaktion Am Samstag, organisiert die RK Arzfeld in Lambertsberg ein Feldbiwak. Hierzu möchte man auch ehemalige oder noch aktive Soldaten einladen die nicht Mitglied in der RK Arzfeld sind. Zu Beginn steht ein Marsch über ca. 10 Km auf dem Plan. Treffpunkt ist um Uhr an der Grillhütte in Lambertsberg. Anschließend steht das Leben im Felde auf dem Programm mit Ausbildung an Karte und Kompass, Entfernung schätzen u.v.m Das Biwak endet am Sonntagmorgen, nach einem zünftigen selbstgemachten Frühstück. Anmeldungen bis zum beim RK Vorsitzenden Manfred Michels Scheidchen, Tel / 524 Vereinsring Dahnen Theateraufführung des Dreiakters Wohn gemein schaft Der Vereinsring Dahnen führt am Samstag, 24. Oktober 2015, und am Sonntag, 25. Oktober 2015, den Dreiakter Wohn gemein schaft im Dorfgemeinschaftshaus in Dahnen auf. Die Vorstellung beginnt am Samstagabend um 20:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr. Karten können im Vorverkauf ab dem 5. Oktober 2015 bei der Raiffeisenbank in Daleiden zu deren Geschäftsöffnungszeitenerworben werden. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten einen ermäßigten Eintritt in Höhe von fünf Euro; Erwachsene zahlen im Vorverkauf sieben Euro und an der Abendkasse acht Euro. Deutscher Gewerkschaftsbund Region Trier Die nächste Sprechstunde des DGB-Regionsgeschäftsführers Christian Z. Schmitz im Bitburger Büro des DGB, Brodenheckstr. 19, findet am Montag, dem 28. September 2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Das Büro befindet sich im 2. Obergeschoss auf der Etage der Volkshochschule. Grenzgänger, aber auch Betriebs- und Personalräte, einzelne Gewerkschaftsmitglieder oder Menschen, die Interesse an Gewerkschaften haben, können hier ihre Anliegen und Fragen vortragen. Sie können das Büro zu dieser Zeit auch telefonisch erreichen: Vereinsring Daleiden Anmeldung Kinderkarneval 2016 Alle interessierten Kinder (ab 4 Jahre) aus den Ortsgemeinden Daleiden, Dahnen, Dasburg, Irrhausen, Reipeldingen und Preischeid, werden gebeten sich bis zum 04. Oktober 2015 telefonisch bei Nadine Schäler, Tel /1045 zu melden. Die Kinderkappensitzung ist am 24. Januar Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel Grünlandbegehungen Das DLR Eifel bietet auch in diesem Herbst wieder Begehungen von Grünlandflächen an (Ausdauerprüfungen auf Praxisflächen). Das Grünlandjahr mit tiefgreifenden Problemen (Trockenheit, Mäuseschäden) ist weitgehend vorbei. Es gilt jetzt, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und die Weichen für die Grünlanderträge 2016 zu legen. Vor Ort können alle Probleme und Fragen zur Grünlandbewirtschaftung angesprochen und diskutiert werden. In der kommenden Woche sind folgende Termine vorgesehen: Montag, , Uhr Treffpunkt: Kirche, Merzkirchen Dienstag, , Uhr Treffpunkt: Lutzerath - Driesch, Pizzeria La Luna, Koblenzerstr. 23 Dienstag, , Uhr Treffpunkt: Hallschlag, Kehr B 265 Richtung Aachen, Kirche Dienstag, , Uhr Treffpunkt: Friedhof an der B 257, Steinborn Geschichtsverein Prümer Land Elser - Er hätte die Welt verändert Film über Hitler-Attentäter Mit dem preisgekrönten Kinofilm Elser - Er hätte die Welt verändert setzt der Geschichtsverein Prümer Land am Freitag, 2. Oktober, Uhr, im Eifel-Kino in Prüm seine Veranstaltungsreihe Geschichte im Kino fort. Der Vorverkauf für den Film läuft. Die im Vorverkauf preisgünstigeren Karten kosten für Mitglieder des Geschichtsvereins, Schüler und Studenten 7,- Euro, ansonsten 8,- Euro. Karten gibt es in den Prümer Buchhandlungen Behme und Hildesheim, im Eifel-Kino-Center Prüm, unter Tel.: 06551/2489 sowie im Internet unter

14 Arzfeld Ausgabe 39/2015 Katholischen- Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Erwachsenen-Kleiderbörse Die Erwachsenenkleiderbörse der Katholischen-Arbeitnehmer- Bewegung (KAB) ist am Samstag, dem 26. September von bis Uhr. Im Pfarrheim St. Peter in Bitburg kann man zu günstigen Preisen gut erhaltene Kleidung, Schuhe etc. für Herbst und Winter kaufen. KVHS Bitburg-Prüm e.v. (K)ein Blatt vor dem Mund Ob mit oder ohne Blatt vor dem Mund - mit einem Augenzwinkern und humorvollen Bemerkungen und Geschichten nimmt die Eifeler Autorin Rosi Nieder dieses Mal die neudeutsche Sprache, die veränderten Sitten und - wie gewohnt - auch das Landleben auf Korn. Dazwischen gibt es sanfte Gitarrentöne und Lieder aus der Feder von Theo Nieder. Dazu wird ein absolut passendes Menü vom Gasthaus Herrig serviert. Ort: Gasthaus Herrig, Meckel Termin: Freitag, , 19:00 Uhr Teilnahmeentgelt: Lesung und Menü: 26,90 Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm, Trierer Str. 1, Bitburg, oder per KVHS@Bitburg-Pruem.de Kinderschutz Eifelkreis e. V. Ein Fachgespräch zum Thema Kinderschutz in der Schule findet am um 19:00 Uhr in der Volksbank Bitburg statt. Anmeldung und weitere Informationen: u.leinen@kinderschutzeifelkreis.de, Tel.: , Facebook: Kinderschutz Eifelkreis e. V. Linux-User-Gruppe - Schneifeltux Gruppentreffen Die Schneifeltuxe sind eine Linux-User-Gruppe (aus) der Eifel, dem Raum Prüm und Umgebung, die sich mit dem alternativen Betriebssystem Linux beschäftigen und den Open Source Gedanken fördern wollen. Wir sind Frauen (sic!), Männer und Jugendliche in jeder Altersgruppe und wollen Linux-Benutzern und -Interessierten die Möglichkeit zum Informations- und Ideenaustausch bieten. Unsere Treffen finden (normalerweise) immer jeden ersten Donnerstag im Monat statt, jeweils um Uhr - falls kein Feiertag ist. Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 01. Okt statt. Auch diesmal wird es wieder stattfinden im: Hotel Auberge-Altringer, Sinspelt Thema: Der Linux-Presentation-Day am 14. Nov weitere Infos auch auf Linux-Interessierte und -Neugierige sind zum Schnuppern, Klönen und Fachsimpeln herzlich eingeladen! VHS Prüm Ausbilder-Lehrgang gemäß 3. AEVO (Ausbildereignungsverordnung) - in Kooperation mit der IHK Trier - Zugangsvoraussetzung zur Prüfung ist der Nachweis über die fachliche Eignung zur Ausbildung im Sinne des 30 des Berufsbildungsgesetzes (Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf). Unterrichtszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr und samstags von Uhr in der Zeit vom 7. Oktober bis 28. November vorgesehen. Anmeldungen bitte umgehend. Wecke den Künstler in Dir - Leinwandbilder modern, trendy und künstlerisch gestalten Tages-Workshop am Samstag, 10. Oktober, Uhr Holzschnitzen für Anfänger und Fortgeschrittene 10 Doppelstunden, freitags, Uhr ab 9. Oktober Fotoworkshop Teilnahmevoraussetzung: Grundkurs Fotografie oder vergleichbare Kenntnisse Termin: Samstag, 10. Oktober, Uhr Ich beweg mich: Yoga für den Einstieg - in Kooperation mit der Apotheken-Umschau - 10 x mittwochs, Uhr ab 30. September Englisch I 25 x donnerstags (o. mittwochs), Uhr Französisch I 25 x montags, Uhr ab 28. September Französisch I (am Vormittag) 25 x freitags, Uhr ab 9. Oktober Französisch II 25 x montags, Uhr ab 28. September 3D-CAD mit Inventor - Basiskurs 10 x donnerstags, Uhr ab Oktober Betriebliches Rechnungswesen - Buchführung 40 D-Std., montags und donnerstags, Uhr ab 5. Oktober Betriebliches Rechnungswesen - Steuerrecht I Aktuelle Änderungen Einkommensteuer 8 x montags, Uhr ab 5. Oktober Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS-Geschäftsstelle (s.o.) CDU-Kreisverband Bitburg-Prüm Gründungsversammlung des Junge Union Gemeindeverbandes Westeifel Die Neuwahl des Vorstandes sowie Ein- und Ausblicke der JU durch den Kreisvorsitzenden Jan Herbst sind Tagesordnungspunkte bei der Gründungsversammlung des JU Gemeindeverbandes Westeifel, bestehend aus den Gemeindeverbänden Prüm und Arzfeld. Hierzu lädt der JU Kreisvorsitzende, Jan Herbst (Schönecken) alle JU Mitglieder aus Prüm und Arzfeld für Freitag, 25. September 2015, Uhr, nach Lünebach, Gasthaus Lingebech ein. Sprechstunde mit Michael Billen Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Michael Billen (Kaschenbach), bietet Sprechstunden nach Vereinbarung in der CDU-Geschäftsstelle in Bitburg, an. Terminabsprache unter Tel.-Nr oder Fax-Nr Kontaktaufnahme und Terminanfragen sind auch über die Internetadresse möglich. Sprechstunde CDU- Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach Telefon-Nr.: 030 / oder patrick.schnieder@bundestag.de. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: ALFA im Eifelkreis Bitburg-Prüm Am Donnerstag, 1. Oktober 2015 findet um 19:00 Uhr im Restaurant Postillion, Herzogenbuscher Str. 1, Trier das nächste Treffen in der Region Trier statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürger. Ansprechpartner für den Eifelkreis Bitburg-Prüm: Michael Fritzen, Kapellenstraße 42, Thomm, , michael.fritzen@alfa-rlp.de Europa-Union Bitburg-Prüm Tagesfahrt zur Europastadt Aachen am 3. Oktober 2015 Der Kreisverband der Europa-Union organisiert zum 3. Oktober 2015 (Samstag) eine Tagesfahrt nach Aachen. Auf dem Programm stehen u.a. eine Altstadtführung wie auch der Besuch von Dom und Schatzkammer mit entsprechender Führung. Nähere Einzelheiten wie auch Anmeldung bitte direkt an den Geschäftsführer Bernhard Kreutz unter oder Vorsitzenden Klaus Juchmes unter Mit Freude selbst gestalten! Anzeigen ONLINE BUCHEN:

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet.

Eifel. aktuell. 19. Autofreier. Olzheim bis Waxweiler. Spaß Haben. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 5. September 2015 Ausgabe 36/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD S o n n t a g 6. S e p t e m b e r 2 0 1 5 1 0. 0 0-1 8. 0 0 U

Mehr

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet

Eifel. Erntefest. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 1. Oktober 2016 Ausgabe 39/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden

Mehr

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet

Eifel. aktuell. Baum im Herbst. Internet Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 17. Oktober 2015 Ausgabe 42/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten

Mehr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr

Feierliches Gelöbnis. Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausgabe 43/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Feierliches Gelöbnis Montag, 29. Oktober 2018 Dorfplatz Arzfeld von 13:00 14:15

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de

Eifel. aktuell. Allen Närrinnen und Narren. wünschen wir schöne Fastnachtstage. Internet. www.vg-arzfeld.de Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 9. Februar 2013 Ausgabe 6/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Allen Närrinnen und Narren wünschen wir schöne Fastnachtstage Internet

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016

Veranstaltungen im. ein Auszug aus dem. Veranstaltungskalender. aktiv 2016 Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. April 2016 Ausgabe 16/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Veranstaltungen im ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender aktiv

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eifel. aktuell. Arzfelder Sonndisch. Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli Verwaltung geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 11. Juli 2015 Ausgabe 28/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfelder Sonndisch Wir sind für Sie da! Sonntag, 12. Juli 2015 Verwaltung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet. Irrhausen

Eifel. aktuell. Kaiser Karl gründet Irrhausen. Internet.  Irrhausen Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 13. September 2014 Ausgabe 37/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Irrhausen Der Sage nach soll Irrhausen seinen namen vom Ver irren

Mehr

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Baum im Herbst Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 13. Oktober 2018 Ausgabe 41/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Baum im Herbst Noch ringt verzweifelt mit den kalten Oktobernächten um sein

Mehr

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST

FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 6. Oktober 2018 Ausgabe 40/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck FREUNDSCHAFT, KAMERADSCHAFT, TEAMGEIST www.deine-heimat-deine-feuerwehr.de www.mediendesign-luipold.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 25. November 2017 Eifel aktuell Jahrgang 45 Samstag, den 28. Oktober 2017 Ausgabe 43/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen

am 13. März 2016 sind wir alle aufgerufen, mit unseren Stimmen den neuen rheinland-pfälzischen Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Jahrgang 43 (113) Samstag, den 12. März 2016 Ausgabe 10/2016 Liebe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017

Eifel. aktuell. Internet. Dank Ihrer alten Klamotten März Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. März 2017 Ausgabe 10/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Ihre alten Klamotten helfen Für Sie sind es alte Klamotten für Kinder und

Mehr

April April. Eifel. aktuell. Internet

April April. Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 9. April 2016 Ausgabe 14/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD April April April ohne Allüren, wäre nicht April. Zeigt sich wie eine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt.

Dienst am Frieden. Unter diesen Leitsatz hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. sein erfolgreiches Wirken gestellt. Eifel aktuell Jahrgang 40 (113) Samstag, den 2. November 2013 Ausgabe 44/2013 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Aufruf zur Haus- und

Mehr

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck eifelkreises bitburg-prüm

aktuell Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck  eifelkreises bitburg-prüm Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 17. März 2018 Ausgabe 11/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Fortsetzung im Innenteil. mit den amtlichen Bekanntmachungen der Kreisverwaltung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde Speicher! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde unserer Verbandsgemeinde! Wir freuen uns sehr, Ihnen den Veranstaltungskalender 2018 der Verbandsgemeinde zu präsentieren. Sie können sich

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr

Arzfeld. Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von Uhr Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 29. November 2014 Ausgabe 48/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 28. November 2014 Gemeindehaus, Luxemburger Straße

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Eifel. aktuell. Internet

Eifel. aktuell. Internet Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 29. April 2017 Ausgabe 17/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD 1977-2017 40 Jahre Europa-Denkmal am Dreiländereck 20 Jahre Vereinsgemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017

Eifel. Burgbrennen. aktuell. Brauchtumspflege. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 4. März 2017 Ausgabe 9/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Burgbrennen Brauchtumspflege in der VG Arzfeld Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Schönecken vom 11.07.2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Forum im Flecken "FIF" Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 16. September 2017 Ausgabe 37/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 37/2017 Arzfeld - 3

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr

Arzfeld. Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße. von 17:00-20:30 Uhr Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 11. Februar 2017 Ausgabe 6/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Arzfeld Freitag, 10. Februar 2017 Gemeindehaus, Luxemburger Straße von

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, die Dorfzeitung September November 2012 befindet sich in Euren Händen. Wir versuchen auf diesem Wege, zusätzlich zum Mitteilungsblatt der

Mehr

Eifel. aktuell. Alles still! Internet.

Eifel. aktuell. Alles still! Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 10. Januar 2015 Ausgabe 1/2/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald

Mehr

Eifel. aktuell. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017

Eifel. aktuell. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 13. Mai 2017 Ausgabe 19/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Internet www.vg-arzfeld.de Arzfeld - 2 - Ausgabe 19/2017 E I N L A D U N G

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr

Waxweiler. Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a von 17:30-20:30 Uhr Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 46 Samstag, den 18. August 2018 Ausgabe 33/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Waxweiler Freitag, 17. August 2018 Grundschule St Willibrord, Schulstraße 10a

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag,

Fahrt zum Landtag in Mainz. Und jeder kann mit. Donnerstag, Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 13. Juni 2015 Ausgabe 24/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Fahrt zum Landtag in Mainz Und jeder kann mit Donnerstag, 16.07.2015

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet

Eifel. aktuell. Plütscheid. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 23. Januar 2016 Ausgabe 3/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Plütscheid Die landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde Plütscheid

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet.

Eifel. aktuell. Freibad Waxweiler. Internet. Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 27. Juni 2015 Ausgabe 26/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Freibad Waxweiler Den Gästen stehen in getrennten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet. Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017

Eifel. aktuell. Winterimpressionen an der Mariensäule. Internet.  Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Eifel aktuell Jahrgang 44 Samstag, den 21. Januar 2017 Ausgabe 3/2017 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Winterimpressionen an der Mariensäule Foto: Ariane Last Auf einer Anhöhe

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt (St. Bernhard Lowick, St. Georg, St. Ludgerus Spork, St. Michael Liedern, St. Michael Suderwick) 5./6. Januar 2019 Wir gehören zusammen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Eifel. aktuell. Reiff. Nikla hilft seinem Patenonkel. Internet

Eifel. aktuell. Reiff. Nikla hilft seinem Patenonkel. Internet Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 20. Februar 2016 Ausgabe 7/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Reiff Reiff in der Verbandsgemeinde Arzfeld, nahe der luxemburgischen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

vom 27. Oktober bis 22. November 2015

vom 27. Oktober bis 22. November 2015 Eifel aktuell Jahrgang 42 (113) Samstag, den 31. Oktober 2015 Ausgabe 44/2015 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Sehr geehrte Mitbürgerinnen

Mehr

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene Mandatsträger des Verbandsgemeinderates Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 41 (113) Samstag, den 1. November 2014 Ausgabe 44/2014 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Bürgermeister Andreas Kruppert ehrt langjährige und ausgeschiedene

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck

aktuell Der März Verbandsgemeinde a rzfeld NachrichteN aus dem Dreiländereck Verbandsgemeinde a rzfeld Jahrgang 45 Samstag, den 3. März 2018 Ausgabe 9/2018 aktuell NachrichteN aus dem Dreiländereck Der März Sonne lag krank im Bett. Sitzt nun am Ofen. Liest, was gewesen ist. Liest

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld

Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Arzfeld Eifel aktuell Jahrgang 43 (113) Samstag, den 5. März 2016 Ausgabe 9/2016 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Sucht - Informieren lohnt sich! Ein Angebot der Fachkraft für Jugendarbeit

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Eifel. aktuell. Soldatenfriedhof. bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Eifel aktuell Jahrgang 37 (113) Samstag, den 12. November 2011 Ausgabe 45/2011 Bürgerzeitung für den VERBANDSGEMEINDE Bereich der ARZFELD Soldatenfriedhof bei Péronne (Nordfrankreich) mit Gefallenen des

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr