Inhaltsfeld 4: Metalle und Metallgewinnung

Ähnliche Dokumente
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Inhaltsfelder Fachliche Kontexte Elementfamilien, Atombau und Metalle und Metallgewinnung

Schuleigener Lehrplan Chemie (Grundlage: KLP 2008) Klasse 8. Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 8 -

Böden und Gesteine Vielfalt und Ordnung Inhaltsfeld: Elementfamilien, Atombau und PSE

Klasse 8. Eingeführtes Lehrbuch: Chemie heute SI (Schroedel Verlag) Inhaltsfeld 4: Metalle und Metallgewinnung

Schulcurriculum Chemie Klasse 9

Städtisches Gymnasium Herzogenrath

Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 8 -

X X X X X X. Inhaltsfelder. Fachlicher Kontexte

Schulcurriculum Chemie Klasse 8

Schulinternes Curriculum Klasse 8

Überprüfung der zugeordneten Basiskonzepte zu den Kontexteinheiten Jahrgang 8 + 9

x x CR I.1.b chemische Reaktionen an der Bildung von neuen Inhaltsfelder Fachlicher Kontexte Elementfamilien, Atombau und Metalle und Metallgewinnung

Jahrgang. Neutralisation ph-neutral" - nur ein Werbeslogan? ph-skala und Neutralisationsreaktion

Konzeptbezogene Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler haben das Konzept der ( ) soweit entwickelt, dass sie

Schulinternes Curriculum Chemie

Voraussetzungen / Bezüge zu vergangenem und folgenden Unterricht Stoffeigenschaften, Stofftrennung, Reinstoffe, Gemische

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie für die Jahrgangsstufen 7 9 Europaschule Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt

Schulcurriculum Chemie am KGH Jg Stoffe und Stoffänderungen. Fachliche Kontexte/methodische Hinweise

Schulinternes Curriculum für die Jahrgangsstufe 9

Schulinternes Curriculum Klasse 8 (Lehrplan Chemie Klasse 8)

Schuleigener Lehrplan Chemie (Grundlage: KLP 2008) Klasse 7. Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 7 -

UNTERRICHTSVORHABEN 1: Energie / chemische Reaktionen

Städtisches Gymnasium Olpe Schulinternes Curriculum Chemie Klasse 8

Die Spalte Zeitbedarf gibt die ungefähre Schulstundenanzahl der Sequenz (Spalte zwei) eines Kontextes an.

Hugo-Junkers-Gymnasium

Schulinternes Curriculum der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Stand: Dezember 2009 Kernlehrplan Chemie

zwischen chemischen Sachverhalten stellen Zusammenhänge Fachbegriffen ab. (E 9). her und grenzen Alltagsbegriffe von

LEGENDE ZU DEN PROZESSBEZOGENEN KOMPETENZEN IM FACH BIOLOGIE

Methoden- und Material- vorschläge. Vergleich von Mineralwasserflaschenetiketten. hinsichtlich der enthaltenen Ionen (Gemeinsamkeiten; Unterschiede)

Schulinternes Curriculum der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Stand: September 2012 Kernlehrplan Chemie

Klasse 8. Eingeführtes Lehrbuch: Chemie heute SI (Schroedel Verlag) Inhaltsfeld 4: Metalle und Metallgewinnung

Elementfamilien. Quantitative Beziehungen

Schulinternes Curriculum: Chemie Klasse 8 Gymnasium Lünen-Altlünen Stand:

Erwartete Kompetenzen. Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung Die Schülerinnen und Schüler E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 E10 E11 E12 E13 E14 E15 E16 E17

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie

I. Curriculum Sekundarstufe I

Konzeptbezogene Kompetenzen im Fach Chemie Stufen der Lernprogression zum Basiskonzept Chemische Reaktion

Jahrgang: Klasse 8 Fach: Chemie Stand: Inhaltsfelder Inhaltsbezogene Kompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen Interne Ergänzungen

Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 7 -

Chemie Sekundarstufe I

Jahrgangsstufe 8 Inhaltsfelder Fachliche Kontexte. Hinweise zur Umsetzung des Kernlehrplanes am HHG Bottrop

Erwartete Kompetenzen

Schulinternes Curriculum Chemie

Verwendete konzeptbezogene Kompetenzen. und mögliche prozessbezogene Kompetenzen

Schulinternes Curriculum Chemie Jahrgangsstufe 7

Schulinterner Lehrplan für das Fach Chemie-Naturwissenschaften im Differenzierungsbereich am AMG. Chemie- Naturwissenschaften

Inhaltsfeld 1 Der thematische Kontext und was konkret behandelt wird:

Schulinterner Lehrplan für das Fach Chemie am Albertus-Magnus Gymnasium Beckum

Basiskonzept: Stoff-Teilchen

Hausinternes Curriculum Alfred-Krupp-Schule. Jahrgangsstufe 7 Fach: Chemie Version vom (Wf)

Jahrgangsstufe 8. Einzuführende Fachbegriffe

Schuleigener Lehrplan Chemie (Grundlage: KLP 2008) Klasse 9. Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 9 -

Gutenberg-Gymnasium, Schulinternes Curriculum im Fach Physik, Klasse 7

und folgenden Unterricht Kooperation Vorunterrichtliche Erfahrungen,

Erläuterungen der Kompetenzkürzel

Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 9 -

Altes Gymnasium Oldenburg (Oldb) Schulcurriculum für das Fach Chemie Jahrgang 9

Kerncurriculum Chemie Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt Juni 2012

Schulinternes Fachcurriculum Chemie des Gymnasiums An der Stenner, Stand: August 2010

Schulinternes Curriculum Chemie Sekundarstufe I

Konzeptbezogene Kompetenzen

Schulinternes Curriculum Klasse 7 Joseph-König-Gymnasium Haltern am See

Schulcurriculum Chemie Klasse 7

Gymnasium Norf schulinterner Kernlehrplan Chemie

AMG Stoffverteilung Chemie 8 1. Elementfamilien, Atombau und Periodensystem Böden und Gesteine Vielfalt und Ordnung

E I.2.a Energie gezielt einsetzen, um den Übergang von Aggregatzuständen herbeizuführen. E I.2.b Siede- und Schmelzvorgänge energetisch beschreiben.

Schulinternes Curriculum Chemie

Elementfamilien Elemente lassen sich nach verschiedenen Prinzipien ordnen. Energiestufenmodell der Atome und PSE. Fachcurriculum Chemie Jahrgang 9

Speisen und Getränke alles Chemie Inhaltsfeld: Stoffe und Stoffveränderungen

IX. Materialanhang: Anmerkung: Alle Materialien mussten aus Platzgründen in einer verkleinerten Version abgedruckt werden!

Leibniz-Gymnasium Lehrplan Chemie Klasse 8

Schulinternes Curriculum Physik

Lehrplan im Fach Physik Jahrgangsstufe 8.1

Schulinternes Curriculum Chemie der Sekundarstufe I

Grundregeln für das Sachgerechte Verhalten und Experimentieren im Chemieunterricht CHEMISCHE REAKTION

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie in der Sekundarstufe I Fachinhalte und Kompetenzen

Schuleigener Arbeitsplan für das Fach Chemie (vorläufige Fassung, gültig ab Schuljahr 2008/09)

GYMNASIUM ISERNHAGEN. Schulinternes Curriculum 9. Jg. (epochal) Fächerverbindende. Fachspezifische. Thema Kompetenzen Methoden

Basiskonzept: Stoff-Teilchen (5/7)

3.3.1 Basiskonzept: Stoff-Teilchen

EF Q1 Q2 Seite 1

Fachliche Kontexte (Inhaltsfelder)

Ch 9.2 Stoffe, Experimente: ein erster Blick in die Chemie

Kompetenzerwartungen und entwicklung im Fach Chemie am Dietrich Bonhoeffer Gymnasium, Wiehl

Charakterisierung von Stoffen: Reinstoff/Gemisch, Siede-/Schmelztemperatur, Löslichkeit, Dichte (Speisen und Getränke alles Chemie?

Anmerkungen zur Struktur des schulinternen Lehrplanes Chemie für die Sek. I

Schuljahrgänge 9 und 10. Basiskonzept / Bem. Fachwissen Erkenntnisgewinnung Kommunikation Bewertung. Mathematische Verfahren anwenden

Gymnasium Hammonense. Kernlehrplan Chemie. für den 8jährigen gymnasialen Bildungsgang

3.3.1 Basiskonzept: Stoff-Teilchen

Jahrgangsstufe 7. Lehrplan. Inhaltsfelder. Bemerkungen Schwerpunkt/Kompetenzen. Zeit. Speisen u. Getränke. Stoffe und Stoffverändungen

Fachcurriculum Chemie Jahrgang 9 ab 2016/17 (ASG-Zugang 15/16)

Lehrplan Chemie Burggymnasium Altena - Jahrgangstufe 8 gültig ab Auzgust Prozessbezogene Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler

Schulinternes Curriculum: Chemie Gymnasium Lünen-Altlünen Stand:

Zuweisung von Kompetenzen Basiskonzepte: CR = Chemische Reaktion, M = Materie, E = Energie

Viktoria-Gymnasium Lehrplan Chemie Sekundarstufe I

Fachkompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen

Schulinterner Lehrplan der Fachschaft Chemie Übersichtstabelle für Schüler, Eltern und Lehrende

Jahrgangsstufe 7 Chemie

Grundregeln für das sachgerechte Verhalten und Experimentieren im Chemieunterricht

Schulinternes Curriculum Klasse 9 (Lehrplan Chemie Klasse 9)

Transkript:

Inhaltsfeld 4: Metalle und Metallgewinnung Verwendeter Kontext/Kontexte: - Das Beil des Ötzi - Vom Eisen zum Hightechprodukt Stahl - Schrott - Abfall oder Rohstoff Zeit Möglicher Unterrichtsgang Verwendete konzeptorientierte Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen und methodische Hinweise.15 Das Beil des Ötzi Folie des Ötzi mit Kupferaxt oder: Internetrecherche zu Ötzi oder: Video: "Ötzi" - Der Mann aus dem Eis, 27 min f VHS-Videokassette D; I 1999, Nummer: 4202380 (Medienzentren) Können Schüler des 7/8.Jahrgangs Kupfer herstellen wie vor 5000 Jahren? (Versuchsplanung) Analyse von Malachit Versuch: Kupfergewinnung durch Reaktion von schwarzem Kupferoxid mit Kohlenstoff Variation der Reaktionsbedingungen d.h. der Mengen der eingesetzten Edukte um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen M I.1b Ordnungsprinzipien für Stoffe aufgrund ihrer Eigenschaften und Zusammensetzung nennen, beschreiben und begründen: Reinstoffe, Gemische; Elemente, z.b. Metalle, Nichtmetalle, Verbindungen, z.b. Oxide, Salze und organische Verbindungen CR I.5 Chemische Reaktionen durch Reaktionsschemata in Wort- und evtl. in Symbolformulierungen unter Angabe des Atomzahlen-verhältnisses beschreiben und die Gesetzmäßigkeit der konstanten Atomzahlverhältnisse erläutern Fachbegriffe Gebrauchsmetalle Erze chemische Reaktion, Ausgangsstoff, Reaktionsprodukt, endotherme Reaktion, Kalkwasserprobe, Nichtmetalloxid, Metalloxid Oxidation, Reduktion, Redoxreaktion, Oxidationsmittel, Reduktionsmittel, exotherme Reaktion,

Gesetz der konstanten Massenverhältnisse CR I.7.b Redoxreaktionen nach dem Donator-Akzeptor Prinzip als Reaktion deuten, bei denen Sauerstoff abgegeben und vom Reaktionspartner aufgenommen wird. E I.5 Konkrete Beispiele von [Oxidationen (Reaktionen mit Sauerstoff) und] Reduktionen als wichtige chemische Reaktionen benennen [sowie deren Energiebilanz qualitativ darstellen] E I.7b Vergleichende Betrachtung zum Energieumsatz durchführen Gesetz von den konstanten Massenverhältnissen Kupferofen Ägypten CR I.11 Kenntnisse über Reaktionsabläufe nutzen, um die Gewinnung von Stoffen zu klären (z.b. Verhüttungsprozess) Verhüttung Kupferkreislauf CR II.10 einen Stoffkreislauf als eine Abfolge verschiedener Reaktionen deuten. Methodische Hinweise: Einstieg über geeignetes Filmmaterial, Herleitung des Gesetzes der konstanten Massenverhältnisse durch Auswertung parallel durchgeführter Schülerversuche mit variierten Ausgangsbedingungen mittels graphischer/ mathematischer Methoden (linearer Zusammenhang) Stoffkreislauf PE 3 analysieren Ähnlichkeiten und Unterschiede durch kriteriengeleitetes Vergleichen. PE 4 führen qualitative und einfache quantitative Experimente und Untersuchungen durch und protokollieren diese. PE 8 interpretieren Daten, Trends, Strukturen und Beziehungen, erklären diese und ziehen geeignete Schlussfolgerungen. PK 6 veranschaulichen Daten angemessen mit sprachlichen, mathematischen oder (und) bildlichen

Vom Eisen zum Hightechprodukt Stahl - Thermitverfahren - Hochofenprozess Hinweis: Formel von Eisenoxid Fe 20 3 Ggf. Rosten (wird im Kontext Metalle schützen und veredeln aufgegriffen ) Gestaltungsmitteln. PB 8 beurteilen die Anwendbarkeit eines Modells. CR II.11.a wichtige technische Umsetzungen chemischer Reaktionen vom Prinzip her erläutern (z. B. Eisenherstellung, Säureherstellung, Kunststoffproduktion) M II.3 Kenntnisse über Struktur und Stoffeigenschaften [zur Trennung, Identifikation, Reindarstellung anwenden und] zur Beschreibung großtechnischer Produktion von Stoffen nutzen. Thermitverfahren, Aluminium Chemische Vorgänge im Hochofen, Roheisen; Gebrauchsmetalle langsame Oxidation Eine Welt voller Metalle: Die beim Thema Metallgewinnung selbst hergestellten bzw. kennen gelernten Metalle werden in ihren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten verglichen. Schrott Abfall oder Rohstoff Erzbergwerk oder Handy? Der wertvolle Schrott von heute und sein Recycling Stoffkreislauf des Kupfers und des Eisens M I. 1.b Ordnungsprinzipien für Stoffe aufgrund ihrer Eigenschaften und Zusammensetzung nennen, beschreiben und begründen: Reinstoffe, Gemische;Elemente (z. B. Metalle, Nichtmetalle), Verbindungen (z. B. Oxide, Salze, organische Stoffe). M II.6 Den Zusammenhang zwischen Stoffeigenschaften und Bindungsverhältnissen (Ionenbindung, Elektronenpaarbindung und Metallbindung) erklären. erkennen]. CR II.10 einen Stoffkreislauf als eine Abfolge verschiedener Reaktionen deuten. Methodische Hinweise: Gruppenpuzzle zur Gewinnung und Weiterverarbeitung von Roheisen, Diskussionsrunde zu Recyclingfragen/ Nachhaltigkeit, dabei keine eigenständigen Recherchen, sondern sorgsam ausgewählte, adressatengerechte Materialien vorgeben PE 6 wählen Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen, prüfen sie auf Relevanz und Plausibilität und verarbeiten diese adressaten- und situationsgerecht. PE 9 Härte, metallischer Glanz, Leitfähigkeit, Aggregatzustände, Dichte, Verformbarkeit, Siede-, Schmelztemperatur, Brennbarkeit, Magnetismus, Legierungen, edle und unedle Metalle Recycling

Mit alten Handys Menschen helfen www.malteser-sammeln-handys.de. stellen Zusammenhänge zwischen chemischen Sachverhalten und Alltagserscheinungen her und grenzen Alltagsbegriffe von Fachbegriffen ab. PE 11 zeigen exemplarisch Verknüpfungen zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und Erkenntnissen der Chemie auf. PK 1 argumentieren fachlich korrekt und folgerichtig. PK 3 planen, strukturieren, kommunizieren und reflektieren ihre Arbeit, auch als Team. PB 2 stellen Anwendungsbereiche und Berufsfelder dar, in denen chemische Kenntnisse bedeutsam sind. PB 13 diskutieren und bewerten gesellschaftsrelevante Aussagen aus unterschiedlichen Perspektiven auch unter dem Aspekt der nachhaltigen Entwicklung. Stoffkreislauf

Inhaltsfeld 5: Elementfamilien, Atombau und Periodensystem Verwendeter Kontext/Kontexte: - Streusalz und Dünger - wie viel verträgt der Boden? - Aus tiefen Quellen oder natürliche Baustoffe Zeit Möglicher Unterrichtsgang Konzeptbezogene Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen und methodische Hinweise 6h Streusalz und Dünger wie viel verträgt der Boden Fachbegriffe Einstieg über Experimente zum Wachstum von Kresse unter verschiedenen Bedingungen (evtl. Hausaufgabe) Präsentation der Ergebnisse in Form von Bildserien Vergleich der Ergebnisse und/bzw. Einflussfaktoren z.b. - Licht, - Wassermenge, - Temperatur, - Dünger Erste Möglichkeiten einer Fehleranalyse Evtl. in einer zweiten Versuchsreihe Variation der Düngermenge Auswirkungen des Zuviel oder Zuwenig auf das Pflanzenwachstum. Einführung einer Vorstellung vom Begriff der Konzentration als Teilchenanzahl pro Volumeneinheit Hinweis: Kenntnisse der Stoffmenge hier nicht erforderlich. Unterscheidung von Düngerarten in natürlich (Gülle, Mist, Gründünger) und künstlich (z.b. Kalisalze). Anhand der Frage des Abbaus von Methodische Hinweise: Die SuS planen vergleichende Wachstumsexperimente und führen diese z. B. auch in Form von Hausaufgaben durch, Recherche zur Belastung von Trinkwasser durch Dünger (z.b. Säuglings-blausucht )möglich PE 3 analysieren Ähnlichkeiten und Unterschiede durch kriteriengeleitetes Vergleichen. PE 4 führen qualitative und einfache quantitative Experimente und Untersuchungen durch und protokollieren diese. PE 9 stellen Zusammenhänge zwischen chemischen Sachverhalten und Alltagserscheinungen her Variation der Reaktionsbedingungen Konzentration Verschiedene Düngerarten

Düngemitteln den natürlichen Kreislauf auf einfachem Niveau erarbeiten. Erarbeitung der Gefahren der Überdüngung auf Böden / Grundwasser Hinweis: Rückgriff auf Inhaltsfeld 3: z.b. Auslaugen von Böden, überhöhtes Algenwachstum und grenzen Alltagsbegriffe von Fachbegriffen ab. PB 6 binden chemische Sachverhalte in Problemzusammenhänge ein, entwickeln Lösungsstrategien und wenden diese nach Möglichkeit an. PB 12 entwickeln aktuelle, lebensweltbezogene Fragestellungen, die unter Nutzung fachwissenschaftlicher Erkenntnisse der Chemie beantwortet werden können. Natürlicher Kreislauf Überdüngung 15 h Aus tiefen Quellen Mineralwasserflasche (Etikettierung mit ca. sechs Ionen, Na +, K +, Ca 2+, Mg 2+, F -, Cl - ) werden Schülern präsentiert. Hinweis: Ionenbegriff wird hier nicht eingeführt. Inhaltsstoffe auflisten, sammeln, ordnen anhand der Ladungen (Bildung von Familien) ohne den Begriff Ladung bereits hier einzuführen. Elementbegriff als Atomsorte herausstellen; Einführung in die Vielzahl der Elemente: Elementnamen, Symbole, Herkunft (z.b. Elementesong) Rückgriff auf die Etiketten: Erweiterung der drei bislang gebildeten (Element-)Familien offensichtlich notwenig aufgrund der Vielzahl der Elemente Historischer Rückblick: Entdeckung und Aufbau des PSE; Zuordnung und Benennung der drei Gruppen Alkali-, Erdalkalimetalle und Halogene Konfrontation mit dem Element Natrium als Metall und Entwicklung der Problemfrage Wo ist das Metall im Mineralwasser? zur Verdeutlichung der notwendigen M II. 1 Aufbauprinzipien des Periodensystems der Elemente beschreiben und als Ordnungs- und Klassifikationsschema nutzen, Haupt- und Nebengruppen unterscheiden. Atome Elementsymbole Elementfamilien PSE Alkalimetalle Erdalkalimetalle Halogene

Unterscheidung von letztlich geladenen und ungeladenen Teilchen des gleichen Elementes. Demonstration des Versuchs Natrium in Wasser Schülerexperiment: Flammenfärbung von Natrium, Kalium und Lithium Steckbrief der Alkalimetalle Die Bearbeitung von drei Hauptgruppen (Alkali- oder Erdalkalimetallen, Halogenen und Edelgasen) ist nicht mehr verbindlich. Flammenfärbung Demonstration der Experimente Lithium und Kalium in Wasser. Vergleich der Eigenschaften führt zur Frage des unterschiedlichen Aufbaus. Erweiterung des Teilchen-Modells (eingeführt in Inhaltsfeld 2) zum differenzierten Atommodell - Rutherford entdeckt den Atombau - Der Atomkern - Die Atomhülle Kern-Hülle Modell und Elementarteilchen (Protonen, Elektronen, Neutronen), Isotope Übungen zur Beschreibung! Schalenmodell, Umgang mit dem PSE M I. 7.a Atome mithilfe eines einfachen Kern-Hülle-Modells darstellen und Protonen, Neutronen als Kernbausteine benennen sowie die Unterschiede zwischen Isotopen erklären. CR II. 2 Mit Hilfe eines angemessenen Atommodells und Kenntnissen des Periodensystems erklären, welche Bindungsarten bei chemischen Reaktionen gelöst werden und welche entstehen. M II. 1 Aufbauprinzipien des Periodensystems der Elemente beschreiben und als Ordnungs- und Klassifikationsschema nutzen, Haupt- und Nebengruppen unterscheiden. M II. 7.a chemische Bindungen (Ionenbindung, Elektronenpaarbindung) mithilfe geeigneter Modelle erklären und Atome mithilfe eines differenzierterenkern- Hülle-Modells beschreiben. Methodische Hinweise: Wesentlich in diesem Lehrgang ist ausgehend von den Hinweisen auf den Etiketten von Mineralwasserflaschen die gesamte Entwicklung zum Elementbegriff, PSE und zum differenzierten Atombau für Elementeigenschaften - Steckbrief Teilchen-Modell Atommodell Rutherfordscher Streuversuch Radioaktivität, Strahlung, Atomkern, Atomhülle, Schalen und Besetzungsschema, Edelgasregel Atomare Masse Elektronen, Neutronen, Protonen Isotope

die SuS eigenständig nachvollziehbar zu gestalten. Dabei sind folgende Medien und Konzepte hilfreich: Analyse des Elementesongs ( The Elements by Tom Lehrer), Kartenpuzzle zum PSE (Ideen von Mendelejew und Meyer selbstständig nachgespielt), Gruppenpuzzle zum Atombau: Literaturhinweis: Leerhoff, Gabriele; Eilks, Ingo:. In: Praxis Schule 5-10, 5/13 (2002), 49-56 Expertengruppe A: Rutherford entdeckt den Atombau Expertenrunde B: Der Atomkern Expertenrunde C: Die Atomhülle Übung und Festigung im Umgang mit dem Schalenmodell anhand von Spielen, Quiz, PE 2 erkennen und entwickeln Fragestellungen, die mit Hilfe chemischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse und Untersuchungen zu beantworten sind. PE 3 analysieren Ähnlichkeiten und Unterschiede durch kriteriengeleitetes Vergleichen. PE 4 führen qualitative und einfache quantitative Experimente und Untersuchungen durch und protokollieren diese. PE 8 interpretieren Daten, Trends, Strukturen und Beziehungen, erklären diese und ziehen geeignete Schlussfolgerungen. PE 10 beschreiben, veranschaulichen oder erklären chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und mit Hilfe geeigneter Modelle und Darstellungen. PK 1 argumentieren fachlich korrekt und folgerichtig. PK 3 planen, strukturieren, kommunizieren und reflektieren ihre Arbeit, auch als Team. PB 5 benennen und beurteilen Aspekte der Auswirkungen der Anwendung chemischer Erkenntnisse und Methoden in historischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen an ausgewählten Beispielen. PB 7 nutzen Modelle und Modellvorstellungen zur Bearbeitung, Erklärung und Beurteilung chemischer Fragestellungen und Zusammenhänge. Methodische Hinweise:Medienkritik und ggf. Recherche: Werbung Wasser

Rückgriff auf das Experiment Natrium in Wasser und die Unterscheidung von geladenen und ungeladenen Teilchen desselben Elementes: Nachweis für das geladene Teilchen in der Lösung: Untersuchung der Leitfähigkeit in der Reaktionslösung von Natrium in Wasser im Vergleich zu reinem Wasser Natrium liegt nicht mehr in einer elementaren Form vor, somit Rückgriff auf die Mineralwasserflasche (-> Na + ) natriumarm PK 8 prüfen Darstellungen in Medien hinsichtlich ihrer fachlichen Richtigkeit.

Inhaltsfeld 6: Ionenbindung und Ionenkristalle Verwendeter Kontext/Kontexte: - Salze und Gesundheit - Salzbergwerke Zeitbedarf Möglicher Unterrichtsgang Verwendete konzeptbezogene Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen und methodische Hinweise Ca 8 h Salze und Gesundheit: Schweiß - Verlust von Salz, Leitfähigkeit verschiedener Lösungen - Leitungswasser - Destilliertes Wasser - Meerwasser - Isostar - Mineralwasser - Zuckerwasser Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen Warum leiten manche Lösungen den elektrischen Strom, andere nicht? Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Lösungen M II. 2 die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären (z. B. Ionenverbindungen, anorganische Molekülverbindungen, polare unpolare Stoffe, Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe). Fachbegriffe Elektrolyt Leitfähigkeit Salze, Salzkristalle Leitfähigkeit von Salzlösungen Aufbau von Atomen und Ionen: Werbung Wasser natriumarm Hinweis: Rückgriff auf Inhaltsfeld 5 Unterscheidung zwischen Atom und Ion Basteln von Atomen und Ionen CR II. 1 Stoff- und Energieumwandlung als Ver-änderung in der Anordnung von Teilchen und als Umbau chemischer Bindungen erklären. M II. 4 Zusammensetzung und Strukturen verschiedener Stoffe mit Hilfe von Formelschreibweisen darstellen (Summen /Strukturformeln, Isomere). Ionen als Bestandteil eines Salzes

Ca 6 h Reaktion von Natrium und Chlor (flash- Animation der Uni Wuppertal) Entwicklung der Reaktionsgleichung Formelschreibweise einüben Salzbergwerke: Entstehung von Salzlagerstätten z.b. mit Bezug zu Calciumchlorid und Natriumcarbonat Löslichkeit von Salzen - Sättigung - Ausfällung von Salzen in einer gesättigten Lösung Aufbau, Bestandteile und Namen von Salzen (-id): Metall Halogen und Erweiterung Metall Nichtmetall Geschichte des Salzes als Lebenskristall Konservierende / giftige Wirkung von Salzen im Vergleich zur notwendigen Versorgung mit Mineralstoffen. CR II.2 Mit Hilfe eines angemessenen Atommodells und Kenntnissen des Periodensystems erklären, welche Bindungsarten bei chemischen Reaktionen gelöst werden und welche entstehen. M II. 7.a chemische Bindungen (Ionenbindung, Elektronenpaarbindung) mithilfe geeigneter Modelle erklären und Atome mithilfe eines differenzierteren Kern- Hülle-Modells beschreiben. CR I. 5 chemische Reaktionen durch Reaktionsschemata in Wort- und evtl. Symbolformulierungen unter Angabe des Atomanzahlverhältnisses beschreiben und die Gesetzmäßigkeit der konstanten Atomanzahlverhältnisse erläutern. CR II. 5 Stoffe durch Formeln und Reaktionen durch Reaktionsgleichungen beschreiben und dabei in quantitativen Aussagen die Stoffmenge benutzen und einfache stöchiometrische Berechnungen durchführen. M II. 6 den Zusammenhang zwischen Stoffeigenschaften und Bindungsverhältnissen (Ionenbindung, Elektronenpaarbindung und Metallbindung) erklären. Methodische Hinweise: Experimentelle Untersuchungen von Salzen und Salzlösungen können in Schülerversuchen selbstständig durchgeführt werden. Entwicklung und Festigung des Ionen- und Ionenbindungsbegriffes sollte medial vielfältig unterstützt werden z. B. durch Animationen (z.b. flash- Animation der Reaktion von Natrium und Chlor der Uni Wuppertal), Analyse des Liedes NaCl von, das Basteln von Atomen und Ionen z.b. mit Knetmasse und Streichhölzern, Darstellung der Reaktionsschritte bei der Bildung des Ionengitters als Filmsequenz z.b. im Daumenkino, Nutzung von Rätsel und Lernspielen zur Festigung des Aufstellens von Reaktionsgleichungen Zudem können die vielfältigen Aspekte rund um das Thema Salz z.b. in Form eines Museumsganges erarbeitet und präsentiert werden. Ionenbindung und - bildung Chemische Formelschreibweise und Reaktionsgleichungen Die experimentelle Herleitung einer Verhältnisformel entfällt. Atom Anion, Kation, Ionenladung (+/-) Kern (Protonen/Neutronen) Hülle / Schalen (Elektronen) Meersalz, Siedesalz, Steinsalz Mineralstoffe Spurenelemente Für die Erarbeitung von

PE 2 erkennen und entwickeln Fragestellungen, die mit Hilfe chemischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse und Untersuchungen zu beantworten sind. PE 3 analysieren Ähnlichkeiten und Unterschiede durch kriteriengeleitetes Vergleichen. PE 4 führen qualitative und einfache quantitative Experimente und Untersuchungen durch und protokollieren diese. PE 9 stellen Zusammenhänge zwischen chemischen Sachverhalten und Alltagserscheinungen her und grenzen Alltagsbegriffe von Fachbegriffen ab. PE 10 beschreiben, veranschaulichen oder erklären chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und mit Hilfe geeigneter Modelle und Darstellungen. PK 1 argumentieren fachlich korrekt und folgerichtig. PK 3 planen, strukturieren, kommunizieren und reflektieren ihre Arbeit, auch als Team. PK 4 beschreiben, veranschaulichen oder erklären chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache, ggfs. mit Hilfe von Modellen und Darstellungen. PK 5 dokumentieren und präsentieren den Verlauf und die Ergebnisse ihrer Arbeit sachgerecht, situationsgerecht und adressatenbezogen, auch unter Nutzung elektronischer Medien, in Form von Texten, Skizzen, Zeichnungen, Tabellen oder Diagrammen. PB 4 beurteilen an Beispielen Maßnahmen und Verhaltensweisen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit. PB 11 nutzen fachtypische und vernetzte Kenntnisse und Fertigkeiten, um lebenspraktisch bedeutsame Zusammenhänge zu erschließen. Elektronenübertragung sreaktionen ist als Beispiel die Reaktion von Metallen mit Halogenen nicht mehr verbindlich. Quelle: