Die Haut und die Sonne. Information auf Seite Ausgabe Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt

Ähnliche Dokumente
OURNAL für Kurortemedizin & Gesundheitsvorsorge Eine Kur zum Wohlfühlen!

Winterzeit NEWS. Gesundheit Kur Rehabilitation. Risikofaktor hoher Blutdruck (Hypertonie) Seite 3. Fit durch die kalte Jahreszeit Seite 5

Kur & Rehabilitation bei Dr. Dr. Wagner. Gesundheit auf einen Blick. w w w.g e s u n d h e i t-p f l e g e.a t

REGENERATION FÜR KÖRPER UND SEELE REGENERATIONS ZENTRUM GOLDEGG IHR WOHLBEFINDEN IST UNSER ANLIEGEN LEBENSENERGIE DURCH ERHOLUNG

Indikationen. Klinikübersicht. Dr. Dr. Wagner Reha-Kliniken

Kur & Rehabilitation bei Dr. Dr. Wagner. Gesundheit auf einen Blick. w w w.g e s u n d h e i t-p f l e g e.a t

Sommeraktionen. in den Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels

JOURNAL. für Kurortemedizin & Gesundheitsvorsorge. Dr. Kurt Leixl: Von der Kur zur Rehabilitation. Bericht auf Seite 5

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt. 3. Ausgabe 2007 DR. DR. WAGNER VITAL- UND KURHOTELS GESUND IN HEILER UMWELT.

OURNAL für Kurortemedizin & Rehabilitation

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel!

Fingerübungen. Schulungsunterlage

Gesund bleiben Gesund werden KARDIOLOGISCHE REHABILITATION

Kurhotel St. Josef: Wohlfühlen am Dürrnberg. Ausgabe 1.Quartal Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt

Journal. des. Rauchen von Tabak - Ein Überblick. Arbeitskreises fur Kurund. Rehabilitationsmedizin

Rehabilitation im Gesundheitsresort

Hypertonieschulung. Mehr Wissen - Mehr Können - Gesünder leben

Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Journal. Neurorehabilitation Univ. Doz. Dr. Udo Zifko. des. Arbeitskreises fur Kurund. Rehabilitationsmedizin

HERZINSUFFIZIENZ. Präsentation der Ergebnisse der österreichweiten Befragung im Rahmen des Österreichischen Patientenberichts

bis zu 10 Nächte gratis

JETZT GEHT S AUFWÄRTS!

Quell der Gesundheit

Journal. des. Arbeitskreises fur Kurund. Rehabilitationsmedizin. Univ. Prof. Dr. Tatjana Paternostro-Sluga

Quell der Gesundheit

Daheim, wo es am schönsten ist.

Diabetes mellitus Typ 2 AOK-Curaplan Gute Betreuung von Anfang an

Zeit für Rücken-Regeneration und Entspannung

Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG.

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen

Diabetiker Ein Service der HEXAL AG

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

Zeit für mich. Wellness

Denk gesund. leben. ANFANGEN. VitalPlan Vorsorge- und Fitnesspaket. Gesundheit & Wertvoll. und Trainingspla

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Information zu den Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels

Fachklinik für Innere Medizin

Sozialmedizinische Fallberatung (SFB) Techniker Krankenkasse. T 1 ' n 0711/ & Angaben der/des Versicherten zur Klärung der Indikation

Anlage 1 zur Vereinbarung über die Durchführung und Vergütung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen im Rahmen des Rehabilitationssport in Herzgruppen

Gesund Reisen. So können Sie Ihren Urlaub genießen! sonnenschutz Gesunde Venen das Gehört in ihre reiseapotheke

Diabetiker Ein Service der HEXAL AG

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Leitbild der. Weserland-Klinik Bad Hopfenberg

AHORNWell. für Ihre Wohlfühlzeit. Angebote und Preise

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten

Diabetes mellitus und Herzinfarkt

Fragebogen zur Behandlungsplanung

ONKOLOGISCHE BETREUUNG. Therapien für Körper und Seele im Tisserand

Geleitwort. Liebe Patientin, lieber Patient,

OURNAL. für. JKurortemedizin & Gesundheitsvorsorge. Besonderheiten unserer Häuser Seite 3

genuss für alle sinne

Gemeinsam zum Ziel. Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching

Aktiv und selbstbestimmt Abteilung für Altersmedizin

Gesundheitsbezogene Assistenzleistungen für Menschen mit geistiger Behinderung oder chronischer seelischer Erkrankung im Lichte von ICF und UN-BRK

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Winterlandschaften der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels

Heilbäder in Deutschland: Angebot und Unterschiede

Sanfte Medizin für Ihr Kind

REHABILITATION. Sie haben Diabetes mellitus Typ 2 wie geht es weiter?

Dermatologische Rehabilitation bei chronischem Juckreiz

OURNAL. für Kurortemedizin & Gesundheitsvorsorge. Aktuelle medizinische Schlagzeilen Seite 2. Besonderheiten unserer Häuser Seite 3

Herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg der kleinen und grossen Fortschritte ein Stück begleiten zu dürfen.

Sozialdienst. MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege

Schulungsverein Ohrekreis e.v. ZUCKERSÜSS - FOLGENSCHWER Diabetes mellitus und seine Folgeschäden. Haldensleben, den (Welt-Diabetestag)

Mit Typ-1-Diabetes gut leben Deutsche Diabetes Gesellschaft legt neue Leitlinie vor

Klinik für Herz-Kreislauf- Erkrankungen

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Herz- und Gefäßerkrankungen" am

DIAFIT REHABILITATIONSPROGRAMM BEI DIABETES MELLITUS

Rehabilitation bei Schuppen- flechte (Psoriasis)

Spital Wattwil. Akutgeriatrie

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Diabetes? Besser verstehen um besser zu handeln. Programmheft der Schulungsund Informationsveranstaltungen der Maison du Diabète

Urlaub für Senioren. 100 x 210

SMA Service-Center Zuhören Unterstützen Informieren

Zeit für Regeneration UND Entspannung

Center Oranienburg. Ambulante Pflege der besonderen Art

Zertifizierte Medizinische Fußambulanz

Gesundheitspotenzial Wald

Dermatologische Rehabilitation bei Neurodermitis

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

WIR MACHEN SIE WIEDER VIT! Jetzt mit ambulanter Rehabilitation starten!

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung

Alkohol in unserem Alltag St.Gallische Psychiatrie-Dienste Süd Seite 2

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit

Diagnose Diabetes Was nun?

Höhenklinik Bischofsgrün

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten

Vorwort 5. 1 Aktiv verkaufen ein Gewinn für Patienten und Apotheker 15

Klein, fein und sehr privat

Transkript:

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 2. Ausgabe 2007 Gesundheit - Kur - Rehabilitation Die Haut und die Sonne Information auf Seite 11 DR. DR. WAGNER

Hauszeitung der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Inhalt Mein erfolgreicher Rehabilitationsaufenthalt Seite 3 Pflegedirektor Georg Peer über die Rehabilitation im Moorbad Neydharting Seite 4 u. 5 Zitronenmelisse: Das beste Kräutlein für das Herz Seite 6 Herzinfarktprävention: Risikofaktor Übergewicht Seite 7 Wohlfühlen im Kurhotel Weißbriach Seite 8 Vorwort Die zweite Gästezeitung dieses Jahres begleitet Sie vom Frühjahr in die Sommerzeit. Daher haben wir auch die Themen der Zeitschrift darauf abgestimmt. Im Frühling gedeihen nun viele wunderbare Kräuter, die uns helfen fit und vital zu bleiben. Diese Schätze der Natur sollten wir nutzen. Schon Paracelsus, dessen Spuren in unserem Moorbad Neydharting vielfach präsent sind, wusste über deren wichtige Wirkung auf uns Menschen bescheid. Mit dieser Ausgabe vervollständigt sich nun auch unsere Artikelreihe zum Thema Herzinfarktprävention. Zu guter letzt ist nun das Übergewicht als Risikofaktor an der Reihe. Schon beinahe traditionell, finden Sie auch wieder unser sehr beliebtes Vital-Gewinnspiel. Mit unserem letzten Artikel Die Haut und die Sonne darf ich Ihnen an dieser Stelle fröhliche, sonnige und gesunde Tage wünschen! Ich freue mich auf Ihren Besuch in einem unserer Häuser! Ihr Dr. Dr. Stephan Wagner Liebe Gäste, liebe LeserInnen! Impressionen unserer Häuser Seite 9 Neuer Internetauftritt Vitalgewinnspiel Seite 10 Dr. Gassner: Die Haut und die Sonne Seite 11 Impressum: Medieninhaber: DDr. Stephan Wagner GmbH Josef-Mayburger-Kai 114/9 5020 Salzburg Layout und Gestaltung: WERBECLUSTER Verlagsort: Salzburg Irrtum und Änderungen vorbehalten 1 Woche All-Inclusive Wohlfühlen im Kurhotel Weißbriach von 19.08. bis 26.08.2007 statt 590 um nur 490! Seit wenigen Wochen ist unsere neu gestaltete Homepage online. Wir haben versucht diese mit interessanten Informationen, Bildern und zahlreichen Services für Sie bestmöglich zu gestalten. Auch aktuelle Angebote zu besonders günstigen Preisen können wieder über unsere Homepage ergattert werden. Nach wie vor können Sie sich über unsere Angebote auch unter der Hotline 0820/820 840 informieren. Hier ein Beispiel für ein solches Angebot.* *Irrtum und Änderungen vorbehalten. Gültig nur solange verfügbar. 102

Gästemeinung Mein erfolgreicher Rehabilitationsaufenthalt in Bad Wimsbach - Neydharting Ich habe von 28.01.2007 bis 18.02.2007 meinen Rehabilitationsaufenthalt im Moorbad Neydharting absolviert. Ich will mich für diese 3 sehr erfolgreichen Wochen bedanken und dem gesamten Team in Neydharting meinen Respekt und meine Hochachtung aussprechen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Moorbad arbeiteten während meines Aufenthaltes vor Ort immer außerordentlich professionell und situativ, gingen profund auf die naturgemäß sehr unterschiedlichen Bedürfnisse aller Patientinnen und Patienten ein und haben in meiner Wahrnehmung eine exzellente Performance in all ihren Leistungen erbracht, wie ich es wahrgenommen habe. Nach meiner Lebenserfahrung hängt der persönliche Erfolg und die Befindlichkeit - so auch während eines Kur/Rehabaufenthaltes - in größtem Ausmaß vom Engagement der Kur/Rehabteilnehmer ab - niemand bekommt Genesung/ Gesundheit am Tablett serviert. Gedanken-Gedichte- Aphorismen von Josef Rauchenwald DR. DR. WAGNER Der Winta is weg, die Bama schlågn aus er wår nit so streng, wår wirklich ka Graus! Die Bluman blüahn schon, es wåcht auf die Natur na, dånn nix wie weg auf a gånz besondre Kur! Auf Runderneuerung sozusågn, von A bis Z, då hätt i an Tip für Sie, dort is es sehr nett: Rundum gsund!, Einfåch nur Mensch sein! Sollen mir s Ihnen beweisen? Dånn gibt s nur ans: In ane von die sieben Kurbetriebe von DDr. Wagner ånzureisen! Denn durt is es immer wieder und ålleweil a Tram, als Mensch bist kummen und als Freund fårst Du dånn ham! Josef Rauchenwald, Stammgast der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Meine Kritik an Neydharting ist daher jene, dass ich das Team ersuche, ja ausdrücklich ermuntere, in der erlebten Weise fortzufahren, und die Patientinnen und Patienten - wie schon bisher und selbst wahrgenommen - weiter zu motivieren, ihr Gesundheitsleben - nach den individuellen Ressourcen und Möglichkeiten - zu optimieren. Dipl.-Ing. Hermann Schwaiger 1030 Wien 103

Hauszeitung der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Pflegedirektor Georg Peer über die Stoffwechselrehabilitation im Moorbad Neydharting Wir Pflegenden haben durch unsere Patientennähe und 24 Stunden Präsenz eine Schlüsselfunktion und sind daher eine wichtige Schnittstelle zwischen unseren Patienten und den anderen Berufsgruppen. Unser Aufgabenbereich umfasst eigenverantwortliche, mitverantwortliche und interdisziplinäre Tätigkeiten nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. Ziel unseres Handelns ist die Wiedererlangung der Fähigkeiten des Patienten zur Ausübung der Aktivitäten des täglichen Lebens und des Berufes. Die Pflegefachkräfte können an 365 Tagen im Jahr und das 24 Stunden am Tag für eine Hilfestellung gerufen werden. Einschulungsangebote über die Blutdruckselbstmessungen und die Pulsmessgeräte an den Trainingsgeräten werden gerne angenommen und stehen unseren Patienten jederzeit zur Verfügung. Jeder Rehapatient, welcher ein Risiko auf eine diabetische Erkrankung aufweist, wird mit einer Gerätschaft zur Blutzuckerselbstbestimmung ausgestattet. Bereits am Anreisetag erfolgt ein praktischer Vortrag zu diesem Thema und die Information und Beratung der Patienten über die Notwendigkeit und die Durchführung der Blutzuckerselbstbestimmung. Die Beratung im Bereich der Medizinprodukte und der Rehabilitationsmittel sowie die Organisation von Heilbehelfen und die Schulung der Patienten helfen, um die alltäglichen Situationen und Verrichtungen erleichtern zu können. Ein speziell geschulter Medizinprodukteberater und Rehabilitationsmittelberater steht zur Verfügung und klärt Bedürfnisse im Einzelgespräch ab. Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein, die Eingliederung in den Alltag und eine Verbesserung der Lebensqualität. Den zentralen Schwerpunkt setzen therapeutische Pflegekonzepte sowie Beratung, Schulung und Anleitung von Patienten und Angehörigen. Sämtliche Rehapatienten durchlaufen in unserer Einrichtung ein geplantes Behandlungsprozedere, welches von den Pflegefachkräften bestens unterstützt wird. Jeder Rehabilitationspatient steht in einem engen Kommunikationsverhältnis mit dem Pflegefachpersonal. Es werden laufend die Vitalparameter einer Kontrolle unterzogen und im Laufe des Aufenthaltes Beratungsleistungen in den verschiedensten Bereichen geboten. 4

DR. DR. WAGNER Georg Peer Spezielle Fragestellungen werden von eigens ausgebildeten Fachkollegen und Fachkolleginnen im Rahmen einer strukturierten Patientenschulung durchgeführt. Der Diabetesberater ist auf die Diabetesversorgung spezialisiert und schult unsere Patienten im Umgang mit der Hypoglykämie (Unterzuckerung), über die gesundheitlichen Komplikationen und deren Vorbeugung, Grundlagen der Insulintherapie, Diabetes auf Reisen, Tipps und Tricks und behandelt spezielle Fragen im Bereich der Blutzuckerselbstbestimmung und der einzelnen Geräte. Bei Einzelterminen können die Patienten ihre eigenen Erfahrungen einbringen und eventuell neues Wissen und neue Techniken erlernen Ein Schulungsschwerpunkt ist auch die Vorbeugung und Behandlungen von chronischen Wunden bei Diabetes mellitus bzw. Durchblutungsstörungen anderer Herkunftsfaktoren. Eine zertifizierte Wundmanagerin erläutert sehr deutlich, welche Komplikationen heute noch Tag täglich in der Pra- xis beobachtet werden und wie diese vermieden bzw. behandelt werden können. Durch die oft große Verunsicherung der Patienten, gerade beim ersten Aufenthalt ist es unbedingt notwendig, dass das Pflegefachpersonal für alle Anliegen mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein nicht Verehrte Kurgäste! Ein Kuraufenthalt beginnt mit der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen! Je nach individuellem Bedarf wird der Therapieplan festgelegt, so dass eine Kur nicht nur lokale Gesundheitsbeeinträchtigungen behandelt: die Kurmedizin wusste immer schon um die Bedeutung des seelischen Wohlbefindens zur Regeneration von Körper und Geist. Die Akupunktur und die Homöopathie umfassen das Gesamtheitliche jedes Menschen. Die kompetenten, erfahrenen und gut ausgebildeten Mitarbeiter von Bad Weissenbach unterstützen mich dabei, dass die natürlichen Heilmittel in Kombination mit den medizinisch-physikalischen Maßnahmen zur Besserung einer Vielzahl von Beschwerden bzw. zur aktiven Gesundheitsvorsorge unserer Gäste beitragen! Allen Kurgästen in Bad Weissenbach wünschen das Therapeutenteam und ich einen gelungenen Aufenthalt! Mit freundlichen Grüßen Dr. Renate Döllinger Kurärztin im Thermalbad Weissenbach zuständig sein ist in unserer Einrichtung nicht bekannt, da für jeden Bereich Fachleute zur Verfügung stehen und bei Notwendigkeit gerufen und deren Rat eingeholt werden kann. Pflegedirektor Georg Peer Moorbad Neydharting Neue Ärztin im Thermalbad Weissenbach 5

Hauszeitung der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Paracelsus nannte die Zitronenmelisse Das beste Kräutlein für das Herz Der Arzt, Alchemist und Philosoph Paracelsus, der seine Spuren auch in unserem Moorbad Neydharting hinterließ, erkannte schon früh die Bedeutung vieler Kräuter. Den Frühling und nahenden Sommer, wo viele Kräuter bei uns gedeihen, sollten wir daher zum Anlass nehmen um auf eine gesunde Ernährung zu achten. Dass eine solche auch schmackhaft sein kann, möchten wir Ihnen mit unserem Kräuternockerl- Rezept beweisen. Suppe: Aus Wurzelwerk eine klare Suppe bereiten. Frühlingskräuternockerl: 5 dag Butter flaumig rühren, 1 Ei, 2 Eßl. Milch, Salz und 8 dag Mehl unterrühren, zuletzt eine handvoll fein gehackter Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Zitronenmelisse, Liebstöckel.....) dazugeben. Mit einem Löffel kleine Nockerln formen und in die kochende Suppe geben. Zitronenmelisse Melissa officinalis Paracelsus: das beste Kräutlein für das Herz zur Beruhigung des Nervensystems, wirkt schmerzstillend, antibakteriell, kühlend, ist gut bei Sodbrennen, Asthma und Fieber Petersilie - Petroselinum crispum Vitamin C, A, Mineralstoffe, Calcium, Kalium, Eisen hat eine harntreibende und potenzfördernde Wirkung Hilft gegen Mundgeruch, Mückenstiche, Bluthochdruck, Verdauungsstörungen, Frühjahrsmüdigkeit Schnittlauch - Allium schoenoprasum Vitamin A, B, C wirkt gegen hohen Blutdruck und ist blutreinigend, schleimlösend und harntreibend Paracelsusbad Moorbad Neydharting 6

Risikofaktor Übergewicht DR. DR. WAGNER Herzinfarktprävention - oder wie dem Herzinfarkt vorgebeugt werden kann (Teil 4 von 4) Univ.- Prof. Dr. med. Edwin Knapp Rauchen, hoher Blutdruck und die Zuckerkrankheit sind Ihnen als Risikofaktoren inzwischen bekannt. Erhebliches Übergewicht ist nach Daten der Framingham-Studie ein unabhängiger Risikofaktor für die koronare Herzkrankheit. Weiters besteht eine enge Beziehung zur Entstehung von Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Fettstoffwechselstörungen. Dies konnte an 115.886 Frauen in einer weiteren Studie (Nurses Health Study) belegt werden und bei starkem Übergewicht eine Risikosteigerung um mehr als das Dreifache errechnet werden. Besteck immer wieder hinlegen, Bissen nicht mit Flüssigkeit hinunterspülen. Das Sättigungsgefühl ist nicht nur eine Frage der Menge sondern auch der Zeit. In das Badezimmer gehört eine Waage, auf der man täglich zur gleichen Zeit das Körpergewicht bestimmt. Die Aufzeichnung einer Kurve über den Gewichtsverlauf hilft sehr, weil der Ehrgeiz angespornt wird, wenn man sieht, daß sich ein Erfolg einstellt. Wir alle begehen manchmal eine Essenssünde, dann soll man aber am nächsten Tag einen Fasttag einschalten und dies nicht hinausschieben. Alle weisen großen Religionsgründer haben vorwiegend aus Gesundheitsgründen Fasttage und Fastenzeiten vorgeschrieben. Was ist Übergewicht? Das Normalgewicht errechnet man, indem man von der Körpergröße in cm hundert abzieht. Vom Idealgewicht, das noch niedriger wäre, spricht niemand mehr. Neben einer gewissen Veranlagung spielt sicher die Ernährung im Kindesalter eine bedeutende Rolle für die spätere Übergewichtigkeit. Es ist daher unsinnig, Kinder zum Essen zu nötigen oder mit Süßigkeiten zu belohnen. Wenn man nun aber übergewichtig ist, was tun? Einfacher ist die Frage zu beantworten, was nicht tun? Meiden Sie alle radikalen und einseitigen Diätvorschriften, insbesondere die sogenannte Null-Diät. All diese Empfehlungen hält man nicht durch und sind meist auch gesundheitsschädlich. Sie müssen lernen richtig, d.h. langsam und kalorienbewußt zu essen! Beim Essen bitte gut kauen und sich Zeit lassen. 7

Hauszeitung der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Kurhotel Weißbriach im Gitschtal Unter dem Motto Einfach Mensch sein laden wir Sie ein, Ihren Kuraufenthalt im Kneipp-Kurort Weißbriach zu verbringen. In unserem 100-Betten-Haus werden folgende Indikationen behandelt: Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen und Hauterkrankungen. Im gemütlichen Ambiente bleiben keine Wünsche offen. Neben den Therapien bieten wir zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Basteln in unserem Kreativraum, Fitnessstudio, geschichtliche Spaziergänge, Klangschalenbad, Kräuterwanderungen usw. an. Die großzügige Saunalandschaft und die sonnige Liegewiese laden zum Verweilen ein. Bringen Sie frischen Schwung und Elan in Ihr Leben in der neu errichteten Kneipp-Anlage. Ein besonderes Verwöhnprogramm bietet unsere Kosmetikabteilung mit Frau Christina und der neuen Weintraubenkosmetik. Zahlreiche Wanderund Ausflugsmöglichkeiten in der Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weissensee mit sämtlichen kulturellen und kulinarischen Festivitäten werden Sie bestimmt begeistern. Natur genießen, Kraft tanken, verwöhnen lassen! 8

DR. DR. WAGNER Genießen Sie in unseren Häusern auch die wunderbaren Landschaften ganz nach unserem Motto gesund in heiler Umwelt. Hier ein paar Impressionen: Das Kurhaus des Moorbad Neydharting ist Ausgangspunkt für viele Spazier- und Wanderwege. (Beispiele sind der Jungschützenweg, Moosleithenweg, Almspitzenweg uvm.) Bad Mitterndorf, welches als heilklimatischer Kurort mit seinen romantischen Wäldern und blühenden Wiesen bekannt ist, bietet unseren Gästen atemberaubende landschaftliche Schätze. 40. Besuch! Jubiläum der Familie Mühlbacher aus Linz. Ehrung durch den Tourismusverband im Moorbad Neydharting mit Urkunde, Wein und Blumen. Im Foto mit Fr. Dir. Michaela Ruß! 9

Hauszeitung der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Machen Sie mit bei unserem Vital-Gewinnspiel und gewinnen Sie wertvolle Preise! 1. Der Name Petroselinum crispum steht für welches Kraut? 2. Nennen Sie eines der 2 Häuser in denen auch Rehabilitation angeboten wird! 3. Die wievielte Reha Life Messe findet im Juni in Wien statt? 4. Wofür steht die Abkürzung UV? 5. Bei...erkrankungen wird im Moorbad Neydharting Rehabilitation angeboten. 6. Welches unserer Häuser liegt im Gitschtal? 7. Was ist das Fremdwort für Unterzuckerung? 8. Nennen Sie jene Kräuterart die in unseren Kräuternockerl enthalten und für das Herz gut ist! 9. Eine Ursache für Übergewicht ist oft die falsche.? 10. Der Artikel von Dr. Gassner heißt die Haut und die? 1 2 3 4 5 1. Preis: Ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension in einem der sieben Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels. 2. Preis: Ein Gutschein der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels im Wert von 80,- einzulösen für Hotelleistungen. 3. Preis: Ein Gutschein der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels im Wert von 50,- einzulösen für Hotelleistungen. 6 7 8 9 10 Wer ist der Mann auf diesem Foto? Wenn Sie das richtige Lösungswort gefunden haben, dann schreiben Sie uns dieses zusammen mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer auf eine Postkarte und schicken Sie uns diese ausreichend frankiert an unsere Kontaktadresse oder per E-Mail an gschwandegger@heilbad.at mit dem Kennwort/Betreff Vital-Gewinnspiel. Die Gewinnermittlung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt; die Gewinner werden schriftlich verständigt. Die Gewinne werden nicht in bar ausbezahlt. Hotelleistungen können in den sieben Häusern der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels nach vorheriger Klärung der Verfügbarkeit konsumiert werden. Gewinner des Vitalgewinnspiels der Ausgabe Wellcure 1. Quartal 2007 1. Preis: Monika Kapl 4040 Linz 2. Preis: Christa Engleitner 4600 Wels 3. Preis: Leopoldine Tanzberger 2123 Wolfpassing Die richtige Lösung lautete: GESUND; Wir gratulieren den Gewinnern! 10

Die Haut und die Sonne DR. DR. WAGNER Dr. Reinhold Gassner informiert Urlaub, Sonne, Meer, Erholung wer freut sich nicht auf die wenigen Tage im Jahr, die wir eventuell in Ruhe mit der Familie genießen können. Diese schönsten Tage bergen allerdings auch Gefahren in sich: Zu viel Sonne beschleunigt den Alterungsprozess der Haut und fördert das Wachstum von Krebszellen! Mit dieser Aussage will ich Ihnen die Urlaubstage nicht vermiesen, sondern Sie zu Maßnahmen anregen, welche Ihnen das Urlaubsfahren auch in Zukunft ermöglichen sollen. Die europäische Gemeinschaft hat neue Standards ausgearbeitet, welchen Sonnencremes nunmehr entsprechen müssen. Wenn Sie diese neuen Schutzfaktoren regelmäßig anwenden und zudem die Mittagshitze umgehen, wird Ihnen die Sonne nicht in diesem Ausmaße zusetzen, dass Sie sich im späteren Leben Vorwürfe machen müssen. der älteren Generation die häufigsten Veränderungen durch die Sonne: Hautverdünnung, Gefäßerweiterung, Schuppenbildung und schließlich Umwandlung von normalen Hautzellen in Krebszellen. Sollte es bei Ihnen zu ähnlichen Veränderungen gekommen sein, suchen Sie einen Hautarzt auf in den meisten Fällen kann durch operative Maßnahmen weiterer Schaden verhindert werden. Ein kleiner Hinweis zu Schluss: Wunden an so genannten Problemzonen bzw. Hautveränderungen die nicht heilen wollen, sind immer verdächtig! Scheuen Sie nicht den Gang zum Fachmann, er wird Sie gerne zu diesem Thema beraten! Dr. med. Reinhold Gassner Hautarzt im Thermalbad Weissenbach Speziell Kinder sollten Sie vor Sonnenstrahlung bewahren. Hier rate ich neben Kopfbedeckung zur spezieller Kleidung welche einen 100%igen Schutzfaktor bietet. Vergessen Sie jedoch nicht, die so genannten Problemzonen zu schützen. Gesicht, Hand- und Fußrücken und Unterschenkel. In diesen Bereichen finden sich bei Die Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! 11

Hauszeitung der Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Alle Häuser auf einen Blick Moorbad Neydharting Gesundheitsresort Agathenhof Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Stoffwechselerkrankungen* Gefäßerkrankungen 4654 Bad Wimsbach-Neydharting, Neydharting 4 Tel.: 07245/25 4 74-0 Fax: 07245/25 4 74-100 info@moorbad.at www.moorbad.at Moor- und Thermalbad Heilbrunn Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates* Stoffwechselerkrankungen* Gefäßerkrankungen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege* 9322 Micheldorf, Agathenhofstraße 24 Tel.: 04268/50 170-0 Fax: 04268/50 170-100 info@agathenhof.at www.agathenhof.at Kurhotel St. Josef Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Erkrankungen der Lunge und der Atemwege 8983 Bad Mitterndorf, Neuhofen 108 Tel.: 03623/24 86-0 Fax: 03623/24 86-33 info@heilbrunn.at www.heilbrunn.at Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Stoffwechselerkrankungen Hauterkrankungen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege 5422 Bad Dürrnberg, Hellstraße 1 Tel.: 06245/8977-0 Fax: 06245/8977-749 info@kurhotel-stjosef.at www.kurhotel-stjosef.at Thermalbad Weissenbach Heilstollen Oberzeiring Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Gefäßerkrankungen Hauterkrankungen 9412 St. Margarethen im Lavanttal, Forst 106 Tel.: 04352/34 588-0 Fax: 04352/34 588-100 info@weissenbach.co.at www.weissenbach.co.at Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Stoffwechselerkrankungen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege 8762 Oberzeiring, Hauptstraße 22 Tel.: 03571/2811-0 Fax: 03571/2811-608 info@heilstollen.at www.heilstollen.at Kurhotel Weißbriach Kontakt Zentrale: DR. DR. WAGNER Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Stoffwechselerkrankungen Gefäßerkrankungen Hauterkrankungen 9622 Weißbriach 61 Tel.: 04286/210 22-0 Fax: 04286/210 22-510 info@kurhotel-weissbriach.at www.kurhotel-weissbriach.at Dr. Dr. Wagner Vital- und Kurhotels Josef-Mayburger-Kai 114/9 5020 Salzburg Telefon: +43 (0)662/430 351-0 Fax: +43 (0)662/430 351-13 E-Mail: info@heilbad.at