N-terminal Protein Sequencing Service

Ähnliche Dokumente
VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

1. General information Login Home Current applications... 3

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

BAGS GROUP I PRICE IN EUR/PCS TECHNICAL SPECIFICATION 1,47 1,05 1,86 1,31 1,51 1,09 0,90 0,88 1,06 0,79 0,81 0, , ,76 0,77 0,74

QuickGEN Sample Preparation Filtration


Word-CRM-Upload-Button. User manual

BCA Protein Assay (Pierce)

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

Algorithms for graph visualization

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Englisch-Grundwortschatz

Guidance Notes for the eservice 'Marketing Authorisation & Lifecycle Management of Medicines' Contents

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Level 1 German, 2014

Mixed tenses revision: German

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Installation/setup notes

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Welcome Day MSc Economics

JTAGMaps Quick Installation Guide

Safety action Inspection of welds

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Infoblatt: Hochschulsport

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information Shibboleth login...

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

ONLINE LICENCE GENERATOR

DAS ROTE BAND...ist das Kennzeichen der Rosner NOOS Hosen. THE RED RIBBON...is the hallmark of Rosner NOOS trousers.

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Pressglas-Korrespondenz

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Konfiguration von eduroam. Configuring eduroam

Supplementary material for Who never tells a lie? The following material is provided below, in the following order:

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

Level 2 German, 2013

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012

Tube Analyzer LogViewer 2.3

CHECK-IN-ANLEITUNG OHNE RESERVIERUNG. Check-in-instruction without reservation

NTP Synchronisierung NTP Synchronizer

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Organische Chemie IV: Organische Photochemie

AT DELI S CODE 362. Schreibmaterial. Besondere Bemerkungen, Hinweise zur Durchführung --- Quelle ---

CUSTOMER INFORMATION

Level 2 German, 2015

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Cycling and (or?) Trams

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink.

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

DYNAMISCHE GEOMETRIE

Level 1 German, 2011

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg?

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

Level 2 German, 2016

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

Brandbook. How to use our logo, our icon and the QR-Codes Wie verwendet Sie unser Logo, Icon und die QR-Codes. Version 1.0.1

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Mock Exam Behavioral Finance

6. Lösemittel für die HPLC / MS Inhaltsverzeichnis. 6. Solvents for HPLC / MS Contents. 6. Lösemittel für die HPLC. 6. Solvents for HPLC.

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Wirtschaftlichkeit. VeloCity Vienna. Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC. ADFC-MVV folding bike

M-CRAMER TRACKING. ONLINE TRACKING PLATTFORM Sie finden unsere Online Tracking Plattform unter

Ingenics Project Portal

CHECK-IN-ANLEITUNG MIT RESERVIERUNG. Check-in-instruction with reservation

Level 1 German, 2012

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

FEM Isoparametric Concept

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Hausaufgabe 1-4. Name: If homework late, explanation: Last class homework is being accepted: If correction late, explanation: Student Self-Grading

Application Note. Import Jinx! Scenes into the DMX-Configurator

QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011

Transkript:

N-terminal Protein Sequencing Service Product Cat# Package size Automated Edman Degration of Protein/Peptide P2047.0000 Set-up Subsequent Degratation steps P2048.0000 step Chemical or enzymatic cleavage of protein sample in solution P2049.0000 Set-up Proteolytic cleavage of protein/peptid sample P2050.0000 Set-up Fractionation of degradation peptides by HPLC P2051.0000 Set-up SDS-Gelelektrophorese P2054.0000 Set-up 2D Gelelektrophorese P2055.0000 Set-up Product description For being able to N-terminal sequence customer proteins or peptides Genaxxon needs lyophilized samples, in solution or blotted on PVDF membrane (blotting can be provided by Genaxxon as fee-for-service). Proteins and peptides can be sequenced five to ca. 40 steps depending on sample amount, amino acid sequence and customer s requirements. As result customer will receive a report of the N-terminal sequence analysis with the detected amino acid sequence and all HPLC chromatograms as a PDF file by email or as printed version. Application area for protein sequencing * Determination the N-terminal amino acids of a protein * Determination the N-terminal amino acids of a peptide * Check of the correct translation of a recombinant protein * Check of the sequence and purity of a recombinant protein * Check of the sequence and purity of a synthetic peptide * Determination of complete protein sequence in combination with additional methods * Quality control How to order Please contact us at first. We can give you some helpful information and clarify open question points. Then ship sample together with additional information (as clarified before) to us. Prices N-terminal sequencing Service - N-terminal protein and peptide sequencing Basic service (Set-up with first 5 amino acid sequencing steps) each additional sequencing step Extra charge for Express Service (The analysis will be performed within 3-7 days after arrival of sample. Please contact us at first!) Net Preis (without VAT) See valid price on the P2047 See valid price on the P2048 50% extra charge to the basic service (incl. 5 steps); 25% extra charge for each additonal sequencing step +49 7357 916377 +49 7357 916378 1 e-mail:

Sample Requirements Amount Sample type Purity Cysteine modifikation N-terminal blockage Glycosilation and other modifications Min. 35pmol. Smaller amounts are only accepted after detailed discussion! A good estimate is a Ponceau S or Coomassie stained membrane. This is enough protein for good sequencing results. 1. lyophilized protein/peptide samples 2. liquid protein/peptide sample in 10-100µL volatile solvent like deionized water. isopropanol, acetonitrile. The samples have to be shipped in frozen state! 3. Protein samples blotted on PVDF membrane (PVDF membrane size: max. 3x6 mm, smaller and more concentrated sample are preferred. The protein band can be stained by Ponceau S, Amino black, Sulforhodamine or Coomassie Brilliant Blue. The sample should be as pure as possible (at least 75-80% purity) and contain only the protein or peptide. Free amino acid, primary amines, SDS, salt, buffer or other contaminants should be as low as possible since the Edman chemistry can be negatively affected. Cysteine without special modification can not be detected by N-terminal sequencing. Therefore the sample has to be modified for detection of cysteine. Below you can find a modification protocol. Proteins and peptides which are N-terminally blocked do not have a free N-terminal amino group. Therefore these proteins can not be sequenced. More than 50% of all eukaryont proteins are blocked. On request we can perform deblocking procedures but we need a significant higher amount of protein and the deblocking does not work always, because mostly the type of blockage is unknown. Edman sequencing steps without the detection of an PTH amino acid, reduced peak intensity or altered retention times can be caused by glycosilation, phosphorylation or other modifications. These amino acids can not be sequence often. By mass spectrometry the modification can be analyzed. Details for sample shipping to Genaxxon * Support Genaxxon with information about the sample (e.g. sample name, sample type, MW, protein amount, staining method) and the requested number of N-terminal sequencing steps. Sign details. * Send us an email or call us before shipping the samples * The samples should be in an reaction tube sealed by Parafilm. Protein samples on PVDF membrane can either be shipped as small and dry membrane slides in reaction tubes or as a dried PVDF membrane in plastic foil with enclosed description of the protein bands which should be analysed. We cut the marked protein band for analysis. * Liquid samples should be sent in frozen state for precausion. * Lyophilized sample and samples blotted on PVDF membrane can typically shipped at room temperature. * Please, send your samples in a padded envelope or in a box together with the Edman protein sequencing details. Our Recommendation for Protein Blotting Semidry PVDF Blotting Protocol We recommend the following protocol for semidry blotting on PVDF membrane: - PVDF membrane: Immobilon P membrane or comparable - Blot buffer: 50mM sodium borate, ph 9.0 / 20% methanol (HPLC quality) (0.1% SDS can be added to blotting buffer if protein above 40kDa should be sequenced) - Blotting condition: 1mA/cm1 PVDF membrane for 2-3 hours at 4 C +49 7357 916377 +49 7357 916378 2 e-mail:

Protein staining of PVDF membranes Ponceau Red Staining Staining solution (0.5% Ponceau S, 1% acetic acid in deionized water): - 0.25g Ponceau S - 0.5mL acetic acid - ad 50mL deionized water Procedure: 1. Wash the PVDF blot membrane 2 x 3 minutes with plenty deionized water. 2. Stain the PVDF membrane with Ponceau S staining solution for 1-3 minutes. 3. Destain the PVDF blot membrane under visual control with Milli-Q water until protein bands are well visible. 4. Dry the PVDF membrane. Sulforhodamine Staining Staining solution (0.005% sulforhodamine, 0.2% acetic acid, 30% methanol in deionized water): - 150mL methanol - 1mL acetic acid - 25mg sulforhodamine - ad 500mL deionized water Procedure: 1. Wash the PVDF blot membrane 2 x 10 minutes with plenty deionized water. 2. Dry the PVDF membrane at room temperature! 3. Stain the PVDF membrane in Sulforhodamine staining solution for 1-2 minutes. 4. Wash the PVDF membrane with deionized water shortly. 5. Dry the PVDF membrane. Coomassie Blue R250 Staining Staining solution (0.1% CBB R250, 10% acetic acid, 40% methanol in deionized water): - 0.1g CBB R250-40mL methanol - 10mL acetic acid - ad 100mL in deionized water Destaining solution (10% acetic acid, 40% methanol in deionized water): - 40mL methanol - 10mL acetic acid - ad 100mL deionized water Procdure: 1. Stain the PVDF blot membrane for 5 minutes in CBB R250 staining solution 2. Destain the PVDF blot membrane for 3 x 5 minutes with destaining solution under visual control until protein bands are well visible. 3. Dry the PVDF membrane. +49 7357 916377 +49 7357 916378 3 e-mail:

Genaxxon BioScience N-terminaler Proteinsequenzierungsservice Product Cat# Package size Automatisierter Edman-Abbau der Proteine/Peptide P2047.0000 Set-up Nachfolgende Sequenzierungsschritte P2048.0000 step Chemisch oder enzymatischer Verdau von Protein/Peptidproben in Lösung. P2049.0000 Set-up Proteolytischer Verdau von Protein/Peptidproben P2050.0000 Set-up Auftrennung der durch Verdau entstandenen Peptide mittels HPLC P2051.0000 Set-up SDS-Gelelektrophorese P2054.0000 Set-up 2D Gelelektrophorese P2055.0000 Set-up Servicebeschreibung Um Proteine N-terminal sequenzieren zu können, werden die Proben lyophilisiert, flüssig (in Puffer oder Wasser) oder auf PVDF-Membranen gebunden benötigt. Je nach Menge an Protein und Peptid und Anforderung können typischerweise 5 bis 40 Aminosäurereste durch N-terminale Sequenzierung bestimmt werden. Als Ergebnis erhalten unsere Kunden einen Proteinsequenzierungsreport mit Angabe der detektierten Aminosäure-Sequenz und die zugehörigen HPLC-Chromatogramme in elektronischer Form per email oder in gedruckter Version. Anwendungsbereich N-terminale Proteinsequenzierung * Bestimmung des N-Terminus eines Proteins * Bestimmung des N-Terminus eines Peptids * Kontrolle der korrekten Translation eines rekombinanten Proteins * Kontrolle der Sequenz und Reinheit eines synthetischen Peptides * Kontrolle der Sequenz und Reinheit eines Proteins * Komplettsequenzierung eines Proteins in Kombination mit weiteren Methoden * Qualitätskontrolle Wie wird ein Auftrag vergeben? Bitte kontaktieren Sie zuerst Genaxxon. Wir können Ihnen hilfreiche Informationen geben und offene Punkte klären. Danach können die Proben zusammen mit zusätzlicher Information (wie im Vorfeld besprochen) verschickt werden. Preise für die N-terminale Sequenzierung Service - N-terminale Protein- und Peptidsequenzierung Basis-Paket N-terminale Protein/Peptid-Sequenzierung mit 5 Schritten inkl. Set-up Jeder zusätzlicher Sequenzierungsschritt Preiszuschlag für Express-Service (Die Analyse wird innerhalb von 3-7 Tagen nach Probenzustellung durchgeführt - Anfrage erforderlich!) Nettopreis (ohne MWSt.) Für aktuelle Preise siehe Internetseite: P2047 Für aktuelle Preise siehe Internetseite: P2047 50% Preiszuschlag auf Basis-Paket bzw. Set-up N-terminale Sequenzierung; 25% Preiszuschlag auf jeden zusätzlichen Sequenzierungsschritt +49 7357 916377 +49 7357 916378 4 e-mail:

Anforderungen an die Protein- oder Peptidproben Probenmenge mind. 35pmol, geringere Mengen werden nur nach Rücksprache akzeptiert! z.b. zeigen mögliche Ponceau-S oder Coomassiefärbungen von Membranen an, dass genügend Protein für eine gute Sequenzierung vorhanden ist. Probenform Reinheit Cystein Modifikation N-terminale Blockierung Glykosilierungen und andere Modifikationen 1. Lyophilisierte Protein/Peptid Proben 2. Flüssige Protein/Peptid Proben in 10-100µL flüchtigem Lösungsmittel,wie Wasser, (Iso-)Propanol, Acetonitril. Die Proben muss (sollte) gefroren verschickt werden! 3. Auf PVDF-Membran geblottete Proteinprobe (Proteinbandengröße: max. 3x6 mm, (besser kleiner und konzentrierter). Die Proteinbande kann mit Ponceau S, Amino black, Sulforhodamin oder Coomassie Brilliant Blue angefärbt sein. Die Probe sollte so rein wie möglich sein (>75-80% Reinheit) und nur ein Protein oder Peptid enthalten. Freie Aminosäuren, primäre Amine, SDS, Salze, Buffer und andere Kontaminaten sollten möglichst von der Proteinprobe entfernt sein, da diese Verunreinigungen die Edmanchemie und Detektion der PTH-Aminosäuren negative beeinflussen und das Analysengerät kontaminieren können. Nicht modifiziertes Cystein kann bei der N-terminalen Sequenzierung nicht detektiert werden. Deshalb muss die Probe im Vorfeld modifiziert werden, wenn Sie den Nachweis von Cystein wünschen. Eine Modifikationsprozedur ist unten beschrieben. Proteine und Peptide, die N-terminal blockiert sind, verfügen über keine freie N- terminale Aminogruppe und können deshalb nicht sequenziert werden. Dies trifft auf über 50% aller eukaryontischen Proteine zu. Auf Anfrage können wir Deblockierungsmethoden einsetzten, die jedoch eine signifikant höhere Proteinmenge erfordern und nicht in jedem Fall funktionieren, da die Art der Blockierung oft nicht bekannt ist. Edman Sequenzierzyklen ohne Detektion einer PTH-Aminosäure, reduzierte Peakintensitäten und veränderte Retentionszeiten können auf glykosilierte, phosphorylierte oder anders modifizierte Aminosäuren zurückgehen und eine Identifikation der jeweiligen Aminosäure unmöglich machen. Hinweise zum Versand der Proben an Genaxxon * Bitte geben Sie alle notwendigen Informationen zu den Proben (z.b. Probenname, Probentyp, MW, Proteinmenge, Färbemethode) an Genaxxon. Bitte geben Sie auch die gewünschte Menge an Sequenzierschritten an. Bitte unterschreiben Sie die Angaben. * Informieren Sie uns per email oder telephonisch, dass (wann) Sie Ihre Proben an uns schicken * Verpacken Sie Ihre Proben in Reaktionsgefäßen, die Sie mit Parafilm umwickeln. Proteinproben auf PVDF-Membran können Sie entweder als ausgeschnittene und trockene PVDF-Proteinbande im Reaktionsgefäß an uns schicken oder als getrocknete angefärbte PVDF-Membran in einer Plastikhülle mit beiliegender Beschreibung/Beschriftung der zu analysierenden Proteinbande. Wir schneiden dann die gekennzeichnete Proteinbande für die Analyse aus. * Flüssige Proben versenden Sie am sichersten im gefrorenen Zustand. * Lyophiliserte und auf PVDF-Membran geblottete Proben können Sie normalerweise bei Raumtemperatur verschicken. * Schicken Sie bitte Ihre Proben in einem wattierten Briefumschlag oder einem Päckchen zusammen mit dem Probendetails an uns. Unsere Empfehlung zum Proteinblotting Semidry PVDF-Blotting Protokoll Wir empfehlen folgendes Protokoll für das Semidry Blotting auf PVDF-Membranen: - PVDF-Membran: Immobilon P Membran - Blot-Puffer: 50mM Natriumborat, ph 9,0 / 20% Methanol (HPLC Qualität) (0,1% SDS kann zum Blot-Puffer zugesetzt werden, wenn ein Protein, das über 40kDa groß ist, geblottet werden sollen.) - Blotbedingungen: 1mA/cm2 PVDF Membran für 2-3 Stunden bei 4 C +49 7357 916377 +49 7357 916378 5 e-mail:

+49 7357 916377 +49 7357 916378 6 e-mail:

Proteinfärbung von PVDF-Membranen Ponceau Rot Färbung Färbelösung (0,5% Ponceau S, 1% Essigsäure in bidest. Wasser): - 0,25g Ponceau S - 0,5mL Essigsäure - ad 50mL mit bidest. Wasser Durchführung: 1. Der Blot wird nach dem Blotten 2 x 3 min mit reichlich bidest. Wasser gewaschen. 2. Die Ponceau-Färbung wird ca. 1-3 Minuten mit Färblösung durchgeführt. 3. Das Entfärben wird unter visueller Kontrolle mit bidest. Wasser durchgeführt bis Proteinbanden gut sichtbar werden. 4. PVDF-Membran trocknen. Sulforhodamin Färbung Färbelösung (0,005% Sulforhodamin, 0,2% Essigsäure, 30% Methanol in bidest. Wasser): - 150mL Methanol - 1mL Essigsäure - 25mg Sulforhodamin - ad 500mL mit bidest. Wasser Durchführung: 1. Der PVDF-Blot wird nach dem Blotten 2 x 10 min mit reichlich bidest. Wasser gewaschen. 2. Die PVDF-Membran vollständig trocknen! 3. Membran 1-2 min in Färbelösung schwenken 4. Gefärbte Membran kurz in bidest. Wasser waschen. 5. Membran trocknen. Coomassie Blue R250 Färbung Färbelösung (0,1% CBB R250, 10% Essigsäure, 40% Methanol in bidest. Wasser): - 0,1g CBB R250-40mL Methanol - 10mL Essigsäure - ad 100mL mit bidest. Wasser Entfärbelösung (10% Essigsäure, 40% Methanol in bidest. Wasser): - 40mL Methanol - 10mL Essigsäure - ad 100mL mit bidest. Wasser Durchführung: 1. PVDF-Blot 5 min in Färbelösung schwenken 2. PVDF-Blot 3 x 5min in Entfärbelösung unter visueller Kontrolle schwenken, bis Proteinbanden gut zu erkennen sind und die Membran ausreichend entfärbt ist 3. PVDF-Membran trocknen +49 7357 916377 +49 7357 916378 7 e-mail: