FUTTER. Kornstatus Hafer: FLOCKEN

Ähnliche Dokumente
Versuchsergebnisse aus Bayern 2004

Sortenempfehlungen Hafer

Technologie für hochwertige Haferprodukte.

Anbauzahlen Wintertriticale

waxygerste ß-Glucanreiches Getreide für Backwaren und Extruderprodukte

Brennholz aus Österreichs Wäldern

Schmackhafte Qualitätsnahrung für Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster. Neu, lecker & gesund, für glückliche Nagetiere.

Einflussfaktoren und Merkmale der Fleischqualität

Qualitätskriterien für inländische Ackerfrüchte aus biologischem Anbau. Vertrags- speise- hafer. gerste Futter- hafer 2,5% (10%) 2,0% 2,5% (10%)

Rund um den Bauernhof

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Georg Nelius MdL Agrarpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. März 2019

Das Unternehmen. Golden Compound ist Unternehmen der SPC - Sunflower Plastic Compound GmbH

Regierungspräsidium Stuttgart Stuttgart, den Pflanzenschutzdienst- Dr. Friedrich Merz

Stand: Saaten Union GmbH Seite 1 von 5

7 TrenDs & AkTuelles TRenDS & aktuelles

Versuchsergebnisse aus Bayern 2013

LECKERBISSEN FÜR HÜHNER

Maissilage 2009 geht s noch besser? Die Maissilageernte 2009 zeigte eine gute Qualität. Bei sehr hoch gewachsenen Beständen führte dies aber

Nahinfrarot-Sensor für Erntegut und Gülle.

Versuchsanlage mit randomisierter Blockanlage in 4 Wiederholungen.

Reis und Mais: Produktion und Nutzung

Versuchsergebnisse Ungarn / Österreich / Serbien

Osmotische Vortrocknung - Möglichkeiten und Grenzen bei der Pommes frites Herstellung

Qualitätsbestimmungen für Getreide, Öl- und Eiweißfrüchten aus biologischer Landwirtschaft Bio-Ernte 2015

Haber, Howan zob (Serbisch & Kroatisch), ovos (Slowakisch) yulaf (Türkisch), oat (Englisch)

N EW YORK SINCE PRÄSENTIERT ERFOLGSKONZEPT

Sortenempfehlungen bei Sommergerste, Hafer, Sommerweizen und Sommertriticale für 2011 Referent: Martin Sacher

WEICHGRANULAT FÜR AQUARIENFISCHE

LECKERBISSEN FÜR HÜHNER

Schapfen Meine Mühle Emmer Urkorn

n Flexibler Anwendungszeitraum n Bei fast jedem Wetter n Schnelle und sichere Wirkung

Ich kann mehr. Roggen auch.

LAD-Tagung Verden Historie - Windhalm im Getreide LK NS - Schalenfestigkeit Kartoffeln / Norika

Österreichische Pflanzenschutztage Wels, 2016 Karl Neubauer, Bayer Austria GmbH

2012 mit guter Grassilage Kraftfutter sparen

Qualitätsbestimmungen für Getreide, Öl- und Eiweißfrüchten aus biologischer Landwirtschaft Bio-Ernte 2013

REINE Olive n o. 0,5 l. REINEOlive.de. Griechisches Olivenöl nativ extra

Premium DOG- & CAT Food

Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100

Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100

Aufgabe von Team Süd. Folge 13 Magdeburg

Ich kann mehr. Roggen auch.

Weißkohlreste als technofunktionelle Lebensmittelzutat

Öko-Sortenempfehlungen 2012 Sommergerste Hafer - Sommerweizen

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Einfluss von Zeolith und einem Milchsäurebakterien- Präparat auf Futteraufnahme und Milchleistung sowie Nährstoffverdaulichkeit von Milchkühen

Sauen/Ferkel/Mast Bullen

Die neue Generation der Ernährung für Fleischfresser. Damit Ihre Katze gesund bleibt. Shaping the future of animal health

Vergleich verschiedener Düngestrategien bei Speiseindustriekartoffeln im Auftrag der Fa. Eurochem Versuchsergebnisse 2014, LFS Hollabrunn

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH

Einsatz von Rapsprodukten in der MIlchviehfütterung

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Kühe und Schweine. Auf dem Bauernhof. 1. Wie werden Kühe gemolken? 1. Was gehört alles zu einem Bauernhof?

Ökologische Getreidezüchtung in Dänemark

Anbautelegramm. Hafer Ergebnisse der Landesortenversuche Anbauempfehlungen zur Sortenwahl. Hinweise zur Anbautechnik

Einfluss verschiedener Heutrocknungsverfahren auf Futterwert, Futteraufnahme und Milchproduktion

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Nr.1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Nr.7 Nr. 8 Nr. 9 Nr. 10 Nr. 11 Nr. 12

Versuchsbericht Rhizoctoniabekämpfung in Kartoffeln LANDWIRTSCHAFTLICHES TECHNOLOGIEZENTRUM AUGUSTENBERG

SORTENÜBERBLICK MAIS Frühjahr 2017

Komplett Menues. für Hunde & Katzen. 100% Lebensmittelqualität

ASSISTENT ORIGINAL PREMIUM QUALITÄT SEIT 1940 MADE IN SWEDEN

Saatstärken im Getreidebau

Seniorengerechtes Wohnen in den Riedwiesen Informationsabend am (Änderung ) Übersicht der Wohnungen

idesign Parkett exklusive Linie für Weitzer Partner

Forward-Looking Statements

Entwicklung der Anbauflächen und Erträge bei Sommergerste in Nordrhein-Westfalen (Besondere Ernteermittlung, LDS, D'dorf)

UFA Maistag 2017 Züchtersicht zu Verdaulichkeit und Shredlage von Maissilagen

Körnerleguminosen: Qualität und Fütterungseignung

Verarbeitungsqualität von Weizen für technische Anwendungen aus Sicht der Züchtung. Erhard Ebmeyer und Reiner Bothe, Lochow-Petkus GmbH

VORTEILE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT ERTRAGSSTARK STANDFEST TOP SORTIERUNG

Brillanter Start für gesundes Getreide NEU

FRAGENKATALOG ERNÄHRUNGSWISSEN. Themenbereich EIWEISS. im Rahmen des Projektes. ein Projekt der ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat

Lernzirkel Kartoffel und Kartoffelprodukte. 2. Fertigt ein Balkendiagramm an mit der Länge 10 cm und der Höhe 1 cm.

Vergleichender Mischfuttertest 85/2017. Milchleistungsfutter II, III und IV. Rindermastfutter II. Oktober bis Dezember 2017 aus den Regionen

Müggenburg UG. -Ihr Partner für sauberes Trinkwasser-

Klassenarbeit - Rind. 5. Klasse / Biologie

Neu Natursteine aus Indien facettenreich & widerstandsfähig

Schweizerische Brotinformation SBI Postfach Bern

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA

Compounder. Vydyne PA66- und PA66/6-Mehrzweck- Compounding-Rohmaterialgranulat

14. Raminer Futterbautag 9. Oktober 2013 Passende Silagen gezielt erzeugen

Kartoffelerträge und qualitäten nach unterschiedlichem Kleegrasmanagement Ergebnisse von Dauerfeldversuchen

Maissilage 2017 Energie aus dem Grobfutter!

Qualität Ertrag Ertragskompon. Wachstumsmerkmale

mit Öffnungszeiten Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr Mehr Infos unter: DE-ÖKO-006

Anbau von Winter- und Nackthafer in Deutschland

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Züchtung von Maissorten für die Koppelnutzung Körner- und Biogasproduktion - Maissorten für Teller und Tank - Heiko Becker, Walter Schmidt

Gewinnung und Verwertung von Spreu und Kurzstroh. Fritz Marti und Bernhard Streit

LBBZ Plantahof. erste Ergebnisse. aus den Schülerpräsentationen. zur Schlussfeier 2004

FRUTOGARD. Pflanzenschutz im Gartenbau. Neue Fungizide für den Gemüsebau auf Basis natürlicher Wirkstoffe. Dresden,

Gourmet Roastbeef gegrillt

Creating Premium Hair Products. Swiss Formulation

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope

Eduard Schneeberger 1

Transkript:

Kornstatus Hafer: IVORY

Anbaueigenschaften Ivory gehört zu einer neuen Generation von Hafersorten, die mit seiner ausserordentlichen Kornqualität sowohl in der Futter als auch in der Flockenindustrie den Bedarf an Hafer mit ausgezeichneter Qualität sicherstellt. Erntegebiet A-C Süd Götaland Ivory 6480 390 97 TIER 6600 340 98 Das grösste Anwendungsgebiet für Hafer in Schweden ist Tierfutter. Mit seinem hohen Stärkeanteil und niedrigen NDF-Wert ist Ivory sowohl auf dem eigenen Hof als auch in den Futterfabriken, ein sicherer Zusatz. 6480 310 96 6590 470 100 5800 6000 6200 6400 6600 6800 7000 7200 Kg/ha Behandelt Unbehandelt Flockenindustrie Der Schalenanteil sollte ein so niedrig wie möglicher Anteil des Korns bei Flocken sein. Farbe, Geschmack, Raumgewicht und Sortierung sind andere wichtige Eigenschaften. Ivory erfüllt die meisten Qualitätskriterien mit seiner ausserordentlich hohen Sortierung, geringen Schalenanteil, guten Schälbarkeit und schönen hellen Farbe. Erntegebiet D-G Nord Götaland - Süd Norrland Ivory 6050 310 96 6170 410 99 6310 270 99 6300 350 100 4800 5050 5300 5550 5800 6050 6300 6550 6800 Kg/ha Behandelt Unbehandelt Quelle: Off. Versuch 2003-2007. Relativ Zahl Belinda=100. Rohfett - % von Trockenmasse Stärke - % von Trockenmasse NDF - % von Trockenmasse Ivory Ivory Ivory 65 70 75 80 85 90 95 100 105 Relativ Zahl 95 100 105 110 Relativ Zahl 85 90 95 100 105 110 115 Relativ Zahl Quelle: Off. Versuch 2003-2007. Relativ Zahl Belinda=100.

Ivory erfüllt die meisten Qualitätskriterien durch seine aussergewöhnlich hohe Sortierung, niedriger Schalenanteil, gute Schälbarkeit und schöne, helle Farbe. Wirtschaftliche Vorteile Schalenanteil spielt eine grosse Rolle sowohl bei der Anwendung im Futter als auch bei den Flocken. In beiden Fällen ist es ein unerwünschtes Nebenprodukt dessen Kornanteil so gering wie möglich sein sollte. Jedes Prozent weniger bei dem Schalenanteil ist ein wirtschaftlicher Vorteil. Wichtigste Eigenschaften an Flocken sind: sensorische Eigenschaften wie Farbe und Geschmack technologische Eigenschaften wie Sortierung, Raumgewicht, Feuchtigkeit, Schalenanteil und Schälbarkeit toxikologische Eigenschaften Ivory erfüllt die meisten Qualitätskriterien mit seiner aussergewöhnlich hohen Sortierung, niedriger Schalenanteil, guten Schälbarkeit und schönen hellen Farbe. Exportpotential Mit seiner ständig wachsenden Anbaufläche ist Ivory mittlerweile auch ein Begriff ausserhalb Europas. Durch eine zukunftsorientierte Strategie sortenreinen Hafer zu lagern, können wir heute in Schweden vom Grosshersteller zum Exporteur von sortenreinen Qualitätshafer expandieren. Hier spielt Ivory, mit seiner einzigartigen Kornqualität selbstverständlich die Rolle des Türöffners sowohl für neue Märkte als auch bereits etablierte Märkte wo Sorten mit gleichmässiger und hoher Qualität gefragt sind. Ivory für Flocken Niedriger Schalenanteil Schöne helle Farbe Exportpotential Höchste Sortierung Flockenindustrie Schalenanteile sollen einen so niedrig wie möglichen Teil des Korns bei Flocken sein. Farbe, Geschmack und Sortierung sind andere wichtige Eigenschaften. Ivory erfüllt die meisten Qualitätskriterien mit seiner ausserordentlich hohen Sortierung, geringer Schalenanteil, gute Schälbarkeit und schöne helle Farbe.

Kornstatus Hafer: IVORY Niedriger Schalenanteil Höchster Stärkeanteil Helle schöne Farbe Niedriger NDF-Wert Exportpotential Verbesserte Fiberqualität Hohe Sortierung Exportpotential Eigenschaften Raumgewicht g/l 1000-Korngewicht, g Halmlänge, cm Halmstärke, % Reifung, Tagen Eiweiss, % von Trockenmasse 526 37,8 93 73 110 11,2 +5-2,4 +3 +3 +1-0,2 +23-1,3 +5-1 +/-0 +/-0 Ivory +14 +6,8 +1-1 -1 +0,2 Quelle: Off. Versuch 2003-2007.

Ivory für Futter Höchster Stärkeanteil Niedriger NDF-Wert Verbesserte Fiberqualität Exportpotential Ivory als ausgleichende Getreidesorte in Kombination mit Weizen, falls dies möglich ist, ist ausgezeichnet. Hafers Fiber ist wichtig Das Raumgewicht ist seit je her wichtig für den Hafer, insbesondere beim Verkauf da es ausschlaggebend ist für den Abrechnungspreis und dadurch von grösster Bedeutung. Der Vergleich zwischen Raumgewicht und Futterwert ist jedoch ziemlich schwach und hat im Prinzip keine Bedeutung. Ein niedriges NDF-Niveau bedeutet ausserdem eine bessere Fiberqualität Dies in Kombination mit einem höheren Stärkegehalt, erhöht zusätzlich den Energiewert Ivory als ausgleichende Getreidesorte in Kombination mit Weizen, wo es möglich ist, ist ausgezeichnet. Es ist wichtig mit Fiber zu regulieren vor allem mit dem Fiber des Hafers da es die Futterverwertung der Kühe optimiert. TIER Das grösste Anwendungsgebiet für Hafer in Schweden ist Tierfutter. Mit seinem hohen Stärkeanteil und niedrigen NDF-Wert ist Ivory sowohl auf dem eigenen Hof als auch in den Futterfabriken, ein sicherer Zusatz.

Scandinavian Seed AB Box 840, S-531 18 Lidköping, Sweden tel +46(0)510-48 40 51/52/54 fax +46(0)510-48 40 53 info@scandinavianseed.se www.scandinavianseed.se Photo: Anders Roland