Blindniete. Die Vielfalt der verfügbaren Abmessungen, Arten und Varianten ist nahezu grenzenlos.

Ähnliche Dokumente
Blindniete. Die Vielfalt der verfügbaren Abmessungen, Arten und Varianten sind nahezu grenzenlos.

Blindniete. Viele Merkmale sind wesentlich enger spezifiziert als in der DIN vorgegeben, andere dort nicht vorgegebene im Detail optimiert.

Blindniete Niethülse Nietdorn von einer Seite grenzen- los spezielle Werkzeuge Handnietzange

Verkaufsraumgestaltung

Wir machen fest. Blindniet-Technik und mehr

Blindniet-Technik und mehr. In Perfektion.

TITGEMEYER Tb1545D(0117)3. TIFAS Becher Blindniete

V H M - G e w i n d e f r ä s e r

ZUSAMMENFASSUNG. zum Bericht Nr.: Trag- und Verformungsverhalten querkraftbeanspruchter dübelartiger Verbindungen im Stahlbau

2 Blindnietmutt er 84

Nieten, Blindnieten, Blindnietmuttern

Innovative Werkzeuge für den Profi!

Außenantriebsschrauben, rohe Schrauben (Sechskantschrauben) Innenantriebsschrauben (Innensechskantschrauben)

Lochbleche. Lochbleche werden aus feuerverzinkten Stahlblechen

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG UND HÖCHSTE SERVICEKOMPETENZ

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung

HKS Farbsystem Farbsystem bestehend aus 3 Serien für optimale Farbtreue und Farbidentität

DEUTSCHE NORM April 2003

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. ALBERT Gewindetriebe

Logik / Kombinatorik - Hinweise zur Lösungsfindung

SONSTIGE BRENNERSYSTEME

7.3. Verbindungen von Ableitungen. 1. Verbindungen von Ableitungen

Das erste Wälzlager-Programm für extreme Einsatzbedingungen, verfügbar als Standardausführung. SNR - Industry

Kabelschutzsysteme. Poleon // Meleon // Meleon Pro

5 Produktions- und Kostenfunktion vom Typ B

Standard Profile und Paneele

Blindnietmuttern sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Montagetechnik.

Modell/Technische Daten

Lösungen für Klausur A

Universal- Edelstahl-Klemmring- Verschraubungen

Physik und Umwelt I Lösungen der Übungen Nr. 6. ρ v

5.) Transversale Strahldynamik AG Fokussierung

Versuch M9 - Dehnung und Biegung. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum:

Zweigeteilte Lagergehäuse

1. Probeklausur. φ = 2x 2 y(z 1).

TITGEMEYER Tb1417D(0417)1. RIV-TI Flex Blindmuttern

Ausführung / Design FS

Druckverluste in thermostatischen Heizkörperventilen

Siebtechnik Siebe aus Drahtgitter

Hinweise Fülldrahtelektroden

Fräser für die Bearbeitung von Aluminium und leichten Legierungen ALU ALU

BEFESTIGUNGSELEMENTE FÜR DIE OBERFLÄCHENVEREDELUNG Eloclamp / Eloclip

NORMAFIX RS/RSGU/RLGU

CC80. Engineering Test Report. Test Date: 17. März 2005 Test Engineer: Michael Conrad

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 2. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

Umrechnung der Feuchtegrößen bei Stickstoff und Druckluft

8.1. Das unbestimmte Integral

SCHWEISS- UND SCHNEIDBRENNER

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

4 Industrieniete 126

6.3. Iterative Lösung linearer Gleichungssysteme

Physik für Bauingenieure

Technische Hinweise auformen Grunbauformen von Naellagern sin: mit oren am einteiligen, U-förmigen Außenring (Fw > 1 ) mit eingesetzten orscheiben, um

ARNO. PM-Fräswerkzeuge. Powder metal milling cutters

Umgebung Land Stadt Industrie Meeresnähe Werkstoff-Nr. N M H N M H N M H N M H

Ausführung / Design AFA

Die hervorragende Alternative für höchste Effizienz und sehr gute Farbwiedergabe

Das POWERSTAR HQI Programm

in einer kleineren Spule, die sich im Inneren der felderzeugenden Spule befindet, die Flussdichte B bestimmen kann.

f x n ) 2 1 Gleichung (*) f' x 1 f'' x 1

Anwendungshinweise. und Rüstung

Dimensionieren 2. Ubung 1: Passfederverbindung Bespr , Abgabe M t. Name. Vorname. Prof. Dr. K. Wegener. Legi-Nr.

Produktkatalog Nägel und Drahtstifte

Kapitel 3: Lötverbindungen

Merkel Nutring T 18. Hydraulikkomponenten Kolbendichtungen Merkel Nutring T 18. Merkel Nutring T 18. Werkstoff. Profilring.

mathphys-online Bestimmung der Gravitationskonstanten

Akku-Nieter. RivdomONE, eine FESTE GRÖSSE in der unabhängigen Blindniet-Verarbeitung bis 5,0 mm. Rivdom. Die Akku-Nieter Familie von der VVG.

V-RING HV 280. Ausführungen: Besondere Merkmale:

System-Werkzeuge für Trumpf Stanz- und Nibbelmaschinen

Polynomfunktionen - Fundamentalsatz der Algebra

CrazyDrill TM Cool XL

MTPA-Regelung ("Maximum Torque per Ampere )

Physik-Praktikum 13.1 Daniel Bilic W4 Optisches Gitter / Linienspektren

Um beste Schnittergebnisse zu erzielen, ist es von großer Bedeutung, dass die Schneiddüsen regelmäßig gereinigt und gewartet werden.

NSK Standard Kugelgewindetriebe

MTPA-Regelung ("Maximum Torque per Ampere )

10. Vorlesung Wintersemester

Technische Information

AirCap Luftpolsterfolie

Sabiana SkyStar SkyStar, die Kassette der neuen Generation

1.1.8 Radialsymmetrisches elektrisches Feld, Coulomb-Gesetz; Kapazität des Kugelkondensators

hochkarätiges für den Leichtbau.

8.1 Lösung der Laplace-Gleichung durch Separation der Variablen

TIEGEL FÜR NICHTEISENANWENDUNGEN

TITGEMEYER Tb1410D(0216)2. TIBULB Blindniete

Mathematik 1 -Arbeitsblatt 1-9: Multiplizieren mehrgliedriger Termee. 1F Wintersemester 2012/2013 Unterlagen: LehrerInnenteam GFB

1 Dafür oder dagegen?

Weitere Formatierungsmöglichkeiten

Blindniet Blindnietmuttern Katalog

Blindniet Blindnietmuttern Katalog

Perfekte Funktion in jeder Funktion.

Akku-Nieter. Rivdom. Der kabellose Akku-Nieter von VVG.

AQUAmax BASIC & CLASSIC Z 1-12 EW Einbau in Beton-Viertelkammer (mit vergrößerter Vorklärung)

Hebebänder. Drahtseile. 6x7+FC (DIN 3055) verzinkt, 1960N/mm² Art x19M+FC (DIN 3060) verzinkt, 1960N/mm² Art 611-

Algorithmen für Planare Graphen Übung am

6.3. Iterative Lösung linearer Gleichungssysteme. Großes lineares dünnbesetztes Gleichungssystem A x = b

Transkript:

Binniete Der zweiteiige Binniet besteht aus einer Niethüse, ie auf einem Nietorn montiert ist. Nach em Einführen es Nietes in as zu verbinene Bautei wir urch Zug am Nietorn ein Schießopf gebiet un er Dorn an einer spezie vorgesehenen Stee abgerissen. Die Viefat er verfügbaren Abmessungen, Arten un Varianten ist nahezu grenzenos. Für ie Verarbeitung von Binnieten weren speziee Werzeuge benötigt. Die Ausführung er Werzeuge ist entsprechen em Niettyp, er Anwenung un nach er Verarbeitungsmenge zu wähen. 7

Technische Eräuterungen Nietornopf Die Niethüse ist as verbinungsbiene Eement. Sie wir urch en Nietorn umgeformt un verbeibt nicht ösbar im Bautei. Ausgewäht wir ie Hüsenausführung nach en zu erwartenen mechanischen Beanspruchungen, en Korrosionsanforerungen, er Ausführung er Bauteie, er Temperaturbeanspruchung un teiweise auch er Opti. Niethüse Nietschaft Setzopf Kemmbereich Restnietorn Setzopf Schießopf schießopfseitiges Bautei setzopfseitiges Bautei Der Nietorn wir zur Umformung er Niethüse benötigt. Er wir entsprechen em Hüsentyp un nach en Anforerungen an ie Verarbeitungs un Gebrauchseigenschaften ausgeegt. Bei einigen spezieen Niettypen wir er nach em Setzen in er Verbinung verbeibene Restnietorn zur Erhöhung er Scherraft es Nietes genutzt. Niethüse Nietorn Setzopf Sobruchstee Nietorn Nietornopf Nietschaft ggf. Aufquetschung Setzopf Nietschaft Spitze Zur Verarbeitung es Binnietes, auch Setzprozess genannt, wir ein Setzgerät benötigt. Dies ann urch Museraft (Hangeräte) oer Fremraft (z.b. pneumatischhyrauische Setzgeräte) angetrieben weren. Entsprechen es Binniettyps un er zu verarbeitenen Stüczah weren ie Geräte ausgewäht. Der Setzprozess veräuft prinzipie immer in fogenen Schritten: Der Binniet wir mit em Nietorn in as Setzgerät eingestect un in as Nietoch eingeführt. Durch Ausösen es Setzgerätehubes wir er Nietorn gegriffen un gezogen. Der Nietornopf formt abei as Schaftene er Niethüse um. Der Prozess ist abgeschossen, wenn er Dornopf ie Höhe er Bauteioberfäche erreicht. Diese Position ist mit einem staren Kraftanstieg verbunen, bei essen Erreichen er Nietorn an seiner Sobruchstee abreißt. Der abgerissene Dorn wir entfernt, er Restnietorn verbeibt im Niet. 8

Technische Eräuterungen Scherbruchraft VERSUCHSAUFBAU Einsatzbuchse Niet Die Scherbruchraft ist ie Kraft, ie ein Niet in raiaer Richtung aufnehmen ann, bis er urch Bruch versagt. Je nach Nietprinzip weren ie Kräfte mit oer ohne en ie Scherzone überecenen Restnietorn ermittet. Für ie statische Messung wir ie in DIN EN ISO 4589 argestete Prüfvorrichtung eingesetzt (Ausnahme: FERO BOLT). Der minimae Wert für ie Scherbruchraft wir auf en Seiten mit fogenem Symbo angegeben: Scherbruchraft Meßwerte [N] ALFO FERO FERO OPTO BULB BOLT CERTO ARCO Pressasche Erungsniet Erung OPTO Kunststoffniet Abmessung Typ Seite Au / Stah Fachopf 26 Au / Stah Senopf 27 Au / Stah Großopf 28 Au / Stah Fachopf aciert 29 Au / Stah Fachopf eoxiert 29 Au / Stah Fachopf ver. Dorn 30 Au / Stah Fachopf riiert 30 Au / Eestah Fachopf 3 Au / Eestah Senopf 32 Au / Eestah Großopf 32 Au / Eestah Großopf opfaciert 33 Au / Au Fachopf Stah / Stah Fachopf Stah / Stah Senopf Eestah / Eestah Fachopf Eestah / Eestah Senopf Eestah / Eestah Großopf Eestah / Eestah Fachopf NiceKupfer / Eestah Fachopf Kupfer / Stah Fachopf Kupfer / Bronze Fachopf 2,4 380 3,0 3,8 5,0/ 5,2 660 660 20 480 650 660 660 20 480 650 580 20 480 650 320 60 60 320 60 650 600 000 350 660 660 20 480 650 660 20 650 650 Au / Au Fachopf Stah / Stah Fachopf 2 40 40 200 2 2400 400 3600 5600 4200 0000 0 Eestah / Eestah Fachopf 2 4 600 3200 5200 5 000 0 Stah / Stah Fachopf 43 5800 0 Stah / Stah Senopf Eestah / Eestah Fachopf 43 43 6000 5600 0 Au / Stah Fachopf 44 720 20 530 Au / Stah Großopf 44 720 20 530 Au / Stah Senopf 45 670 980 Au / Eestah Fachopf 45 670 980 530 Au / Eestah Großopf 45 670 980 530 Stah / Stah Fachopf 46 950 3600 Stah / Stah Großopf 46 2050 Eestah / Eestah Fachopf 46 600 2700 3900 Au / Stah Fachopf 47 00 650 2400 3620 Au / Stah Senopf 47 00 650 2400 Au / Eestah Fachopf 48 000 650 2400 Au / Eestah Senopf 48 650 Au / Au Fachopf 48 520 720 000 Stah / Stah Fachopf 49 50 700 2400 Eestah / Eestah Fachopf 49 2000 3000 4 6 Kupfer / Stah Fachopf 50 950 400 250 Kupfer / Eestah Fachopf 50 950 400 250 Au / Stah Fachopf 52 850 330 200 Au / Au Fachopf Stanar 5 900 Au / Au Fachopf Spezia2 5 3000 4900 Kupfer / Stah Fachopf 55 400 Au / Stah Fachopf 55 40 Nyon Fachopf 56 200 250 400 6,0 2520 6,3 / 7,8 2850 6600 380 2520 480 2880 650 33 34 35 36 000 900 900 2050 380 060 060 2050 740 900 900 2750 40 2900 2900 4250 3000 3000 4700 4000 5700 4 4 6 8600 36 37 37 760 800 900 2750 2700 3220 4250 4200 4700 4800 38 600 2300 3400 5400 39 39 760 760 800 800 2000 8,0 Pressasche Spezia2 2 Je nach Länge variieren 9

Technische Eräuterungen Zugbruchraft VERSUCHSAUFBAU Einspannung Einsatzbuchse Niet Die Zugbruchraft ist ie Kraft, ie ein Niet in axiaer Richtung aufnehmen ann, bis er urch Bruch versagt. Für ie statische Messung wir genere ie in DIN EN ISO 4589 argestete Prüfvorrichtung eingesetzt. Der minimae Wert für ie Zugbruchraft wir auf en Seiten unter nachfogenem Symbo angegeben: Zugbruchraft Meßwerte [N] ALFO FERO BULB FERO BOLT OPTO CERTO ARCO Pressasche Erungsniet Erung OPTO Kunststoffniet Abmessung Typ Seite Au / Stah Fachopf 26 Au / Stah Senopf 27 Au / Stah Großopf 28 Au / Stah Fachopf aciert 29 Au / Stah Fachopf eoxiert 29 Au / Stah Fachopf ver. Dorn 30 Au / Stah Fachopf riiert 30 Au / Eestah Fachopf 3 Au / Eestah Senopf 32 Au / Eestah Großopf 32 Au / Eestah Großopf opfaciert 33 Au / Au Fachopf Stah / Stah Fachopf Stah / Stah Senopf Eestah / Eestah Fachopf Eestah / Eestah Senopf Eestah / Eestah Großopf Eestah / Eestah Fachopf NiceKupfer / Eestah Fachopf Kupfer / Stah Fachopf Kupfer / Bronze Fachopf 2,4 600 3,0 3,8 5,0/ 5,2 900 00 420 950 2000 900 00 420 950 2000 850 900 2200 2 430 870 870 430 870 2050 000 350 820 900 00 420 950 2000 900 420 2000 2 6,0 2850 6,3 / 7,8 4250 9550 600 2850 600 4600 2 33 34 35 36 20 20 2600 670 550 550 2600 240 2600 2600 3550 600 3850 3850 5400 4300 4300 5800 5 7 6300 6300 8850 2000 36 37 37 2770 2 2 3550 3 4250 5400 5300 5800 6600 38 2400 3450 0 8200 39 39 950 950 000 000 800 800 2 Au / Au Fachopf Stah / Stah Fachopf 2 40 40 300 2800 3800 300 7800 Eestah / Eestah Fachopf 2 4 2000 4000 0 8800 Stah / Stah Fachopf 43 400 8000 Stah / Stah Senopf Eestah / Eestah Fachopf 43 43 4 4900 8200 Au / Stah Fachopf 44 000 650 2300 Au / Stah Großopf 44 000 650 2300 Au / Stah Senopf 45 900 320 Au / Eestah Fachopf 45 900 320 2300 Au / Eestah Großopf 45 900 320 2300 Stah / Stah Fachopf 46 700 2350 3300 Stah / Stah Großopf 46 2940 Eestah / Eestah Fachopf 46 2000 3 0 Au / Stah Fachopf 47 450 2 3400 4950 Au / Stah Senopf 47 450 2 3400 Au / Eestah Fachopf 48 350 2 3400 Au / Eestah Senopf 48 2 Au / Au Fachopf 48 540 760 400 Stah / Stah Fachopf 49 200 850 2800 Eestah / Eestah Fachopf 49 2400 4000 5 8000 Kupfer / Stah Fachopf 50 250 200 3200 Kupfer / Eestah Fachopf 50 250 200 3200 Au / Stah Fachopf 52 720 300 950 Au / Au Fachopf Stanar 5 800 00 Au / Au Fachopf Spezia2 5 2000 3000 Kupfer / Stah Fachopf 55 2000 Au / Stah Fachopf 55 670 Nyon Fachopf 56 20 80 280 8,0 Pressasche Spezia2 20

Technische Eräuterungen Korrosion un Korrosionsschutz Korrosion ist grunsätzich nicht vermeibar; er Korrosionsvorgang ann aber urch geeignete Maßnahmen verzögert weren. Bei er Ausegung er Nietverbinungen sin fogene Korrosionsarten maßgeben un ompex zu betrachten: Kontatorrosion Kontatorrosion bewirt eine Oberfächenschäigung im Umfe einer Werstoffpaarung unterschieicher Metae bei Zugabe eines Eetroyts, begrünet in er eetrischen Potentiaifferenz. Der Fächenabtrag erfogt immer am uneeren Materia (Anoe). Geeignete Schutzmaßnahmen sin: Einsatz von ientischen oer annähern ientischen Werstoffpaarungen bei verschieenen Materiasorten: Auswah mit mögichst geringer Potentiaifferenz Passiver Korrosionsschutz Gavanische Verzinung Die Zinschicht wir urch gavanische Vorgänge auf Niete aus Stah, CuNi un NiCuLegierungen aufgebracht. Die Schichtice sote min. 3 µm, aber nicht mehr as 20 µm betragen. Stahniete weren vorrangig zum Schutz es Nietörpers gegen Rostbiung, aber auch zur Verringerung er Kontatorrosion bei z.b. Montage in Auminiumbauteien verzint. Niete aus KupferNice un NiceKupferLegierungen weren vorrangig zur Verbesserung es Kontatorrosionsverhatens verzint. ZinNiceBeschichtung Gavanisch aufgebrachte ZinNiceBeschichtungen ommen zum Einsatz, wenn sehr hohe Anforerungen an ie Korrosionsbestänigeit eines Stahnietes gestet weren. Die Korrosionsbestänigeit erreicht bei ientischer Schichtice ca. % er normaen Verzinung. Nietwerstoff eer as Bauteiwerstoff Auswah geeigneter Oberfächenbeschichtungen as eetrische Isoationsschicht Kräfte / Beanspruchungen Chemiaien Feuchtigeit Gase Hitze/Käte Chromatierung von gavanischen Schichten Eine Chromatierung gavanisch beschichteter Teie erhöht ie Korrosionsbestänigeit. Je nach Chromatierungsausführung ann ie Bestänigeit annähern veroppet weren. Lacierung Zur Farbgebung önnen Niete mit organischen Lacen beschichtet weren. Dieses Verfahren wir vorzugsweise auf Auminiumwerstoffen vorgenommen; mögich ist eine nahezu unbegrenzte Farbauswah nach RAL un NCS, aber auch aneren Farbnuancen. Eoxierung Eoxieren ist eine weitere Form er Beschichtung von Auminiumnieten. Diese eetrochemisch aufgebrachte Schicht wir zur Erhöhung er Korrosionsbestänigeit er Ober Fächenorrosion Fächenorrosion ist er Oberfächenabtrag un ie Umwanung es Materias in Oxyationsproute (z.b. Rost). Geeignete Schutzmaßnahmen sin: Einsatz einer Oberfächenbeschichtung (passiver Korrosionsschutz) Verwenung von orrosionsbestänigen Materiaien (Eestah, Kupfer, Auminium un Auminiumegierungen) (ativer Korrosionsschutz) fäche un zur Farbgebung genutzt. Die Oberfächenhaftung ist hoch, emgegenüber steht aber eine nur begrenzte Farbauswah. MiroschichtKorrosionsschutz Systeme (MKS) MKSBeschichtungssysteme sin moerne Verfahren er Oberfächenbeschichtung von Werstoffen. Sie bieten ie Mögicheit, hervorragenen Korrosionsschutz mit zusätzichen Eigenschaften, wie z.b. Farbgebung un er Einsteung efinierter Reibwerte zu ombinieren. MKS Systeme weren en Anforerungen entsprechen ausgewäht un en zu beschichtenen Teien angepasst. Sie enthaten weer Schwermetae noch umwetschäigene Chemiaien. Weit verbreitet ist er Einsatz in er Automobiinustrie von uns verwenete MKSSysteme sin frei von sechswertigem Chrom. Ativer Korrosionsschutz Anoe (Eisen/Stah) Kathoe (Kupfer) Anoenstrom = Kathoenstrom Großer Anoenbereich eine Stromichte an er Anoe angsame Korrosion Keiner Anoenbereich große Stromichte an er Anoe schnee Korrosion 2

Technische Eräuterungen Kontatorrosionsverhaten bei verschieenen Materiaombinationen Hüsenmateria Auminium Bautei Stah verzint Eestah Kupfer KupferNice / NiceKupfer verzint Auminium ++ + + + + Stah Eestah Kupfer KupferNice NiceKupfer + + ++ + + ++ ++ + + + ++ ++ + + ++ ++ ++ Kombination gut geeignet + Kombination geeignet Kombination nicht geeignet Diese Tabee ient eigich zur Orientierung. Korrosionsverhaten von Nice/KupferBinniete (Ni Cu 30 FE) Leitungswasser NiCu30Fe besitzt eine ausgezeichnete Korrosionsbestänigeit bei Wasser, un zwar sowoh bei estiiertem, hartem oer weichem Wasser. Sazwasser NiCu30Fe eignet sich gut as seewasserbestäniges Materia. Im stehenen Seewasser ann es jeoch urch Ansammung von sauerstoffbienen Meeresorganismen zu eichter Oberfächenorrosion ommen. Neutrae un aaische Saze Hohe Korrosionsbestänigeit bei Einsatz von neutraen un aaischen Sazösungen Saure Saze NiCu30Fe besitzt gute Korrosionsbestänigeit gegenüber Sazösungen wie Zinchori, Ammoniumsufat, Auminiumsufat, Auminiumchori usw. Oxyieren wirene saure Saze NiCu30Fe ist nicht sehr bestänig gegenüber en meisten oxyieren wirenen sauren Sazen wie z.b. Eisentrichori, Sibernitrat, Quecsiberchori un Säuren mit oxyierenen Bestanteien. Oxyieren wirene aaische Saze Hypochorite sin ie einzigen gebräuchichen aaischen Saze, ie eine star orroierene Wirung auf NiCu30Fe ausüben. Minerasäuren NiCu30Fe besitzt eine gute Korrosionsbestänigeit gegenüber aen Säuren mit Ausnahme er star oxyierenen Säuren. In uftfreier Säure ommt einer Temperaturerhöhung eine Beeutung zu. In uftgesättigter Säure erfogt ie stärste Korrosionswirung bei etwa 85 C. Gute Bestänigeit ist aso gegen Schwefesäure, Sazsäure, Fußsäure usw. zu erwarten. Auch Phosphorsäure un Schwefewasserstoffe haben unter en oben genannten Beingungen eine Korrosionswirung. Oxyieren wirene Säuren NiCu30Fe eignet sich nur in begrenztem Maße für en Kontat mit star oxyierenen Säuren. Beispiesweise in % Sapetersäure ann bei starer Bewegung er Säure schon erhebich Korrosion auftreten. Organische Säuren un Verbinungen NiCu30Fe hat eine gute Korrosionsbestänigeit gegenüber aen übichen organischen Säuren. Auch wir es pratisch nicht urch neutrae un aaischorganische Verbinungen orroiert. Diese Säuren sin z.b. Essigsäure, Frucht un Nahrungsmittesäuren, Fettsäuren usw. Aaien NiCu30Fe ist bestänig gegenüber en meisten aaischen Lösungen. So entsteht z.b. urch Ätznatron mit Konzentrationen bis zu 50% pratisch überhaupt eine Korrosion. In einem Ätznatronverampfer hieten ie NiCu30FeBauteie zehn Jahre ang ohne nennenswerte Korrosion, wogegen ie geichen Bauteie aus Stah nach einem Jahr ausgetauscht weren mussten. Feuchte un trocene Gase NiCu30Fe ist orrosionsbestänig gegenüber aen übichen trocenen Gasen. Trocenes Chorgas hat z.b. eine Wirung auf NiCu30Fe. Diese MetaLegierung ist gegen ie Korrosions un Erosionswirung von Dampf bis zu Temperaturen von 400 C bestänig un zeigte in Versuchen, im Gegensatz zu vieen aneren Legierungen, weer Ermüungserscheinungen noch wure es spröe, wenn es ange Zeit überhitztem Dampf ausgesetzt wure. 22

Sonerbinniete Sie benötigen einen spezieen Sonerbinniet oer anere Niet un Befestigungsproute für Ihre Anwenung? Unsere erfahrenen Anwenungstechnier erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine iniviuee Lösung, bei er Konstrution, Design, Beratung, Werzeugbau un Proution aus einer Han zur Verfügung stehen. Wir reaisieren so aufen Projete für unterschieichste Branchen. Ob Automobiinustrie un eren Zuieferer, Behäter un Schatschranbau oer Unternehmen aus aen Bereichen er neuen Energien HONSEL / VVG ist Ihr zuverässiger Partner für jee Sonerösung! 23

Inhatsverzeichnis Binniete StanarBinniete ALFO Auminium / Stah Fachopf......................... 26 Stah Senopf......................... 27 Stah Großopf........................ 28 Stah Fachopf aciert.................. 29 Stah Fachopf eoxiert................... 29 Stah Fachopf riiert.................... 30 Stah Fachopf verängerter Dorn.......... 30 Eestah A2 Fachopf................... 3 Eestah A2 Senopf................... 32 Eestah A2 Großopf................... 32 Eestah A2 Großopf opfaciert......... 33 Auminium Fachopf.................... 33 Stah / Stah Fachopf......................... 34 Stah Senopf......................... 35 Eestah A2 / Eestah A2 Fachopf................... 35 Eestah A2 Senopf................... 36 Eestah A2 Großopf................... 37 Eestah A4 / Eestah A4 / A5 Fachopf............... 37 NiceKupfer / Eestah A4 / A5 Fachopf............... 38 Kupfer / Stah Fachopf......................... 39 Bronze Fachopf....................... 39 2 LangschaftbruchBinniete FERO BULB Auminium / Stah / Auminium Fachopf.................... 4 Stah Fachopf......................... 4 Eestah / Eestah A2 Fachopf................... 4 3 PanschaftbruchBinniete FERO BOLT Stah / Eestah / Stah Fachopf......................... 43 Stah Senopf......................... 43 Eestah A2 Fachopf................... 43 4 MehrbereichsBinniete OPTO Auminium / Stah Fachopf......................... 44 Stah Fachopf aciert................... 44 Stah Großopf......................... 44 Stah Senopf......................... 45 Eestah A2 Fachopf................... 45 Eestah A2 Großopf................... 45 Stah / Stah Fachopf......................... 46 Stah Großopf......................... 46 Eestah / Eestah A2 Fachopf................... 46 Stahhüsen / stifte mit Chrom6freier Oberfäche. 24

Inhatsverzeichnis Binniete 5 DichtBinniete CERTO Auminium / Eestah / Stah Fachopf......................... 47 Stah Senopf......................... 47 Eestah A2 Fachopf................... 48 Eestah A2 Senopf................... 48 Auminium Fachopf.................... 48 Stah / Eestah A2 Fachopf................... 49 Kupfer / Stah Fachopf......................... 50 Eestah A2 Fachopf................... 50 Stah Fachopf......................... 49 6 PressaschenBinniete 7 SpreizBinniete ARCO Auminium / Auminium / Auminium Fachopf Stanar............ 5 Auminium Fachopf Spezia 2............ 5 Stah Fachopf......................... 52 8 HammerschagBinniete 9 ErungsBinniete Auminium / Kupfer / Eestah A2 Fachopf................... 54 Stah Fachopf......................... 55 Messing / 0 KunststoffBefestiger Stah (verupfert) / 2 Erungseiter......... 55 Kunststoff Auminium / Binniet Fachopf...................... 56 Pressaschenniet Fachopf................56 Stah Fachopf mit Räneung............. 55 25

StanarBinniet ALFO ALFO Die Bezeichnung ALFO steht für ie Proutreihe offener StanarBinnieten. Sie umfasst ie in er DIN EN ISO 5977 bis 5984 sowie 6582 un 6584 beschriebenen Ausführungen un Sonertypen. Unter Sonertypen verstehen wir Niete mit einem er genannten Normen entsprechenem Funtionsprinzip, aber mit Abweichungen in bestimmten Abmessungen oer funtionaen Eigenschaften. Einige Angaben, wie ie Kemmänge un ie Zug un Scherbruchräfte, wuren genauer spezifiziert. Diese Abweichungen basieren auf unseren jahrzehnteangen Erfahrungen un hefen Ihnen abei, ie Nietausegung praxisgerecht vorzunehmen. Auminium / Stah Fachopf offen StanarBinniet ALFO 0,5 DIN EN ISO 5977 m 2,4 3,0 0,5,0 0,5 2,0 6,0 8,0 EN AW 509 [AMg5] 3,0 0,0 m 0.700.024.030 0.700.024.040,5 5,0 0,55,5 0,7 ± 0,5,07 0.700.024.060 3,5 6,0 0.700.024.080 6,0 8,0 0.700.024.00 0,5 2,0 5,0,0 3,0 6,0,5 2,5 mm 380 N 600 N 0.700.030.040 0.700.030.050 0.700.030.060 7,0 3,0 5,0 0.700.030.070 8,0 3,0 6,0 0.700.030.080 0,0 5,0 7,5 6,3 0,8,7 0.700.030.00 0,7 2,0 7,0 9,0 0.700.030.20 m 5,0 0,5 2,5 0.700.040.050 6,0,0 3,5 0.700.040.060 7,0 3,0 4,5 0.700.040.070 8,0 3,0 5,5 0.700.040.080 0,0 5,0 7,0 0.700.040.00 2,0 6,5 9,0 8,0,0 2,0 0.700.040.20 6,0 8,5 2,5,0 0.700.040.60 8,0 2,0 4,5 0.700.040.80 20,0 2,5 6,5 0.700.040.200 25,0 5,5 2,0 0.700.040.250 30,0 20,5 26,0 0.700.040.300 35,0 25,5 3,0 0.700.040.350 EN AW 5754 [AMg3] 4, mm 20 N 420 N 6,0 9,0 2,5 8,0 2,0 4,5 20,0 3,0 6,5 25,0 6,0 2,5 EN AW 5759 [AMg5] 0.700.030.60 0.700.030.80 0.700.030.200 0.700.030.250 3, mm 660 N 900 N 6,0,0 3,0 0.700.048.060 7,0,0 0.700.048.070 8,0 2,5 5,0 0.700.048.080 0,0 6,5 0.700.048.00 2,0 6,0 8,0 0.700.048.20 0,5,5 0.700.032.040 5,0,0 2,5 0.700.032.050 6,0,5 3,5 0.700.032.060 8,0 3,0 5,5 0.700.032.080 0,0 5,0 7,5 6,5 0,8,9 0.700.032.00 2,0 7,0 9,0 0,7 0.700.032.20 8,5 0,5 0.700.032.40 8,0 0,0 4,5 0.700.032.80 20,0 3,0 7,0 0.700.032.200 25,0 6,0 2,5 0.700.032.250 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 8,0,5 3,5 20,0 2,0 5,5 25,0 5,0 20,5 30,0 20,0 25,0 35,0 24,5 29,5 40,0 29,0 34,5 EN AW 5754 [AMg3] 9,5,0, 2,7 0.700.048.40 0.700.048.60 0.700.048.80 0.700.048.200 0.700.048.250 0.700.048.300 0.700.048.350 250 0.700.048.400 250 4,9 mm 480 N 950 N EN AW 509 [AMg5] 3,3 mm 660 N 00 N 26

StanarBinniet ALFO m 5,0 6,0,0 3,0 8,0 2,5 5,0 0.700.050.060 0.700.050.080 m 6,0 8,0,0 3,5 0,0 3,0 5,5 0.700.060.080 0.700.060.00 ALFO 0,0 6,5 0.700.050.00 2,0 5,0 7,5 0.700.060.20 2,0 6,0 8,0 0.700.050.20 6,0 7,0,0 0.700.060.60 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 0.700.050.40 0.700.050.60 8,0 0,5 3,0 20,0,0 5,0 2,0,2,5 ± 0,4,07 0.700.060.80 0.700.060.200 8,0,5 3,5 20,0 2,0 5,5 9,5 0,8, 2,7 0.700.050.80 0.700.050.200 22,0 4,5 7,0 25,0 5,0 20,0 0.700.060.220 0.700.060.250 250 25,0 5,0 20,5 0.700.050.250 28,0 9,5 22,5 0.700.060.280 250 30,0 20,0 25,0 0.700.050.300 30,0 20,0 25,0 0.700.060.300 250 35,0 40,0 24,5 30,0 29,0 35,0 0.700.050.350 0.700.050.400 250 250 EN AW 5754 [AMg3] 6, mm 2520 N 2850 N 45,0 34,5 40,0 50,0 39,5 45,0 0.700.050.450 250 0.700.050. 250 2,0 2,5 7,0 6,0 6,0,0 0.700.064.20 0.700.064.60 250 250 EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2000 N 8,0 0,0 3,0 20,0 0,0 4,5 3,0,4,8 ± 0,4 3,6 0.700.064.80 250 0.700.064.200 250 Viee Abmessungen es ALFO StanarSortimentes sin as FERO Variante mit zur Erhöhung er Scherwerte in er Hüse verbeibenen Restnietorn verfügbar. 25,0 9,0 0.700.064.250 250 30,0 8,0 2 0.700.064.300 250 EN AW 5754 [AMg3] 6,5 mm 2850 N 4250 N Durchmesser 7,8 nicht genormt. 7,8 5,0 0 09,5 8,0 09,5 2,5 2,0 22,0 2,5 6,5 3,7 0.700.078.50 250 0.700.078.80 250 0.700.078.220 250 26,0 6,5 20,5 0.700.078.260 250 Beachten Sie auch unsere viefätigen Sortimente un Keinverpacungen auf en Seiten 0/ un 24! 30,0 20,5 24,5 35,0 24,5 29,5 EN AW 5754 [AMg3] 0.700.078.300 250 0.700.078.350 250 8,0 mm 6600 N 9550 N 0,5 20 Auminium / Stah Senopf offen m DIN EN ISO 5978 m m 3,0 5,0,5 3,0 6,0 2,0 8,0 3,5 6,0 0,0 5,0 7,5 6,0 0,4,7 0.700.300.050 0.700.300.060 0.700.300.080 0.700.300.00 6,0,5 3,5 0.700.400.060 8,0 2,0 5,5 0.700.400.080 0,0 5,0 7,0 7,5 2,0 0.700.400.00 2,0 6,5 9,0 0,5 0.700.400.20 2,0 7,0 9,0 0.700.300.20 6,0 8,5 2,5 0.700.400.60 EN AW 579 [AMg5] 3, mm 660 N 900 N 8,0 2,0 4,5 0.700.400.80 6,0,5 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,5 2,0 7,0 9,0 EN AW 579 [AMg5] 6,2 0,4,9 0.700.320.060 0.700.320.080 0.700.320.00 0.700.320.20 3,3 mm 660 N 00 N EN AW 5754 [AMg3] 4, mm 20 N 420 N Weitere Abmessungen finen Sie auf er Fogeseite! 27

StanarBinniet ALFO ALFO m 0,0 6,5 0.700.480.00 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 20,0 2,0 5,5 EN AW 5754 [AMg3] 9,0 0,5 2,7 007 0.700.480.20 0.700.480.40 0.700.480.60 0.700.480.200 4,9 mm 480 N 950 N m 5,0 8,0 2,0 5,0 0,0 6,5 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 9,3 2,7 8,0,5 3,5 0,5 0.700..080 0.700..00 0.700..20 0.700..40 0.700..60 0.700..80 20,0 2,0 5,5 0.700..200 25,0 5,0 20,5 0.700..250 30,0 20,0 25,5 0.700..300 EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2000 N Auminium / Stah Großopf offen 0,5 m m m 6,0,5 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,5 2,0 7,0 9,0 EN AW 5754 [AMg3] 9,5,2 + 0,5,9 0.730.032.060 0.730.032.080 0.730.032.00 0.730.032.20 3,3 mm 580 N 850 N 5,0 8,0 2,0 5,0 0,0 6,5 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 8,0,5 3,5,0,5 + 0,5 2,7 0,7 0.740.050.080 0.740.050.00 0.740.050.20 0.740.050.40 0.740.050.60 0.740.050.80 6,0,0 3,5 0.750.040.060 8,0 3,0 5,5 0.750.040.080 0,0 5,0 7,0 2,0,5 2,0 0.750.040.00 ± 0,5 2,0 6,5 9,0 0.750.040.20 6,0 8,5 2,5 0.750.040.60 8,0 2,0 4,5 0.750.040.80 EN AW 5754 [AMg3] 4, mm 20 N 900 N 8,0 2,0 5,0 0.770.048.080 0,0 2,0 6,5 6,0 8,0 6,0,8 2,7 0.770.048.00 0.770.048.20 6,0 7,5 2,0 ± 0,5 0.770.048.60 8,0,5 3,5 0.770.048.80 20,0 2,0 5,5 0.770.048.200 250 20,0 2,0 5,5 25,0 5,0 20,5 30,0 20,0 25,0 EN AW 5754 [AMg3] 5,0 8,0 2,0 5,0 0,0 6,5 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 8,0,5 3,5 20,0 2,0 5,5 25,0 5,0 20,5 30,0 20,0 25,0 0.740.050.200 0.740.050.250 0.740.050.300 5, mm 650 N 2 N,5 + 0,5 2,7 0.760.050.080 0.760.050.00 0.760.050.20 0.760.050.40 0.760.050.60 0.760.050.80 0.760.050.200 0.760.050.250 250 0.760.050.300 250 EN AW 5754 [AMg3] 4,9 mm 480 N 2200 N EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2 N 5,0 0,0 2,0 6,5 6,0 6,0 2,0 20,0,5 5,5 25,0 5,0 20,5 6,0,8 + 0,5 2,7 0.770.050.00 0.770.050.60 0.770.050.200 250 0.770.050.250 250 33,0 20,0 28,0 EN AW 5754 [AMg3] 0.770.050.330 250 5, mm 650 N 2 N 28

StanarBinniet ALFO 0,5 Auminium / Stah Fachopf offen aciert ALFO m entsprechen DIN EN ISO 5977 RAL m Farbe 3,0 6,0 2,5 3,5 6,0 2,5 3,5 8,0 3,0 5,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,5 6,3 0,7 0,8,7,07 0.700.030.060/2 0.700.030.060/9 0.700.030.080/9 0.700.030.080/2 900 9005 900 9005 0.700.030.00/5 900 0,0 5,0 7,5 0.700.030.00/6 9005 RAL m Farbe 6,0,5 3,0 8,0 2,5 5,0 0.700.040.060/8 0.700.040.080/20 900 900 8,0 2,5 5,0 0.700.040.080/2 9005 8,0,0 2,0,0 007 0,0 4,5 7,0 0.700.040.00/4 900 0,0 4,5 7,0 2,0 6,5 8,5 0.700.040.00/39 9005 0.700.040.20/7 900 EN AW 6060 [AMgSi] 3, mm 320 N 430 N 2,0 6,5 8,5 0.700.040.20/30 9005 EN AW 6060 [AMgSi] 4, mm 60 N 870 N Anere Farbtöne un Abmessungen mit Minestmengen auf Anfrage mögich! Weitere acierte Binniete finen Sie as Mehrbereichs Ausführung auf Seite 44! 0,5 Auminium / Stah Fachopf offen eoxiert m entsprechen DIN EN ISO 5977 m Farbe 8,0 2,5 5,0 8,0 2,5 5,0 0,0 4,5 7,0 8,0,0,0 2,0 0,0 0.700.040.080/ schwarz. 0.700.040.080/9 bronze 0.700.040.00/2 schwarz m Farbe 0,0 4,5 7,0 2,0 6,5 8,5 8,0,0,0 2,0 0,0. 0.700.040.00/0 bronze 0.700.040.20/2 schwarz. 2,0 6,5 8,5 0.700.040.20/ bronze EN AW 6060 [AMgSi] 4, mm 60 N 870 N EN AW 6060 [AMgSi] 4, mm 60 N 870 N 29

StanarBinniet ALFO ALFO Auminium / Stah Fachopf offen reuzierte Stiftbruchraft verängerter Dorn 0,5 min. 40 m m m 3,0 0,0 5,0 7,5 6,3 0,8,7 0.700.030.00/8 0,7 2,0 7,0 9,0,07 0.700.030.20/2 5,0 2,0 6,0 8,5 9,5, 0.700.050.20/6 2,7 0,8,07 6,0 8,0,5 0.700.050.60/3 EN AW 6060 [AMgSi] 3, mm 320 N 430 N EN AW 6060 [AMgSi] 5, mm 650 N 2050 N 8,0 0,0 4,5 7,0 2,0 6,5 8,5 6,0 8,0 2,0 EN AW 6060 [AMgSi] 3,0 5,0 8,0,0,0 2,0,07 0.700.040.080/5 0.700.040.00/5 0.700.040.20/4 0.700.040.60/4 20,0,5 5,5 0.700.040.200/6 4, mm 60 N 870 N Nach Abverauf er Lagerbestäne Neuproution mit Minestfertigungsmengen mögich. Die reuzierte Stiftbruchast ermögicht ie Verarbeitung von eicht brechenen Materiaien. Durch en vergrößerten Dornüberstan von über 40 mm ist er Einsatz verängerter Munstüce für tiefiegene Nietsteen mögich. Hierzu nötige verängerte Munstüce finen Sie auf Seite 44. Auminium / Stah Fachopf offen mit riiertem Nietschaft 0,5 m Minestbohrochtiefe m 0,0 3 EN AW 509 [AMg5] 8,0 2,0 5 8,0 2 6,5 0,7 0,8,7 0.700.032.00/3 min. 3,3 mm 600 N 000 N 8,0,0,0 0.700.040.080/3 2,0 0.700.040.20/3 0.700.040.80/2 Besoners geeignet für Vernietungen in Sacochbohrungen Ermittung es optimaen Bohrungsurchmessers urch Versuch Minestbohrochtiefe t= Nietänge in. Dornopf minus Bauteistäre Angegebene Kräfte beziehen sich auf en Niet, ie Tragraft er Verbinung ist im Bauteiversuch zu ermitten EN AW 5754 [AMg3] min. 4,5 mm 000 N 350 N 0,0 6,0 4 20 9,5,0, 2,7 0.700.048.00/3 0.700.048.60/2 EN AW 5754 [AMg3] min. 4,95 mm 350 N 820 N 30

StanarBinniet ALFO Auminium / Eestah A2/A3 Fachopf offen ALFO 0,5 m entsprechen DIN EN ISO 5977 m m 2,4 0,5 2,0 0.702.024.040 6,0,5 5,0 0,55,5 0,7 ± 0,5 ± 0,5 0.702.024.060 8,0 3,5 6,0 0.702.024.080 EN AW 509 [AMg5] 2,5 mm 380 N 600 N 6,0,0 3,0 0.702.048.060 8,0,0 5,0 0,0 6,5 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 9,5,0, 2,7 0.702.048.080 0.702.048.00 0.702.048.20 0.702.048.40 3,0 0,5 2,0 6,3 0,7 0,8 0.702.030.040 6,0,5 0.702.030.060 8,0 3,0 6,0 0,0 5,0 7,5 EN AW 509 [AMg5],7 0.702.030.080 0.702.030.00 2,0 7,0 9,0 0.702.030.20 6,0,5 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,5 2,0 7,0 9,0 EN AW 509 [AMg5] 3, mm 660 N 900 N 6,5 0,7 0,8,9 0.702.032.060 0.702.032.080 0.702.032.00 0.702.032.20 3,3 mm 660 N 00 N 6,0 8,0 2,0 EN AW 5754 [AMg3] 5,0 6,0,0 3,0 8,0 2,5 5,0 0,0 6,5 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0 8,0,5 3,5 20,0 2,0 5,5 25,0 5,0 20,5 30,0 20,0 25,0 0.702.048.60 4,9 mm 480 N 950 N 9,5 0,8, 2,7 0.702.050.060 0.702.050.080 0.702.050.00 0.702.050.20 0.702.050.40 0.702.050.60 0.702.050.80 0.702.050.200 0.702.050.250 0.702.050.300 5,0 0,5 2,5 0.702.040.050 6,0,0 3,5 0.702.040.060 7,0 3,0 4,5 0.702.040.070 8,0 3,0 5,5 0.702.040.080 0,0 5,0 7,0 8,0,0 2,0 0.702.040.00,0 2,0 6,5 9,0 0.702.040.20 EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2000 N 6,0 0,0 3,0 5,5 0.702.060.00 2,0 5,0 7,5 2,0,5 0 0.702.060.20 6,0 7,0,0,2 ± 0,4 0.702.060.60 8,0 0,5 3,0 0.702.060.80 6,0 8,5 2,5 8,0 2,0 4,5 0.702.040.60 0.702.040.80 EN AW 5754 [AMg3] 6, mm 2520 N 2850 N 20,0 2,5 6,5 0.702.040.200 EN AW 5057 [AMg3] 4, mm 20 N 420 N 3

StanarBinniet ALFO ALFO Auminium / Eestah A2/A3 Senopf offen 0,5 20 m entsprechen DIN EN ISO 5978 m 2,4 3,0 6,0,5 EN AW 579 [AMg5] 6,0,5 8,0 0,0 EN AW 579 [AMg5] 3,5 6,0 5,0 7,5 4,5 + 0,2 6,0 0,4,45,7 0.702.240.060 0.702.300.060 0.702.300.080 0.702.300.00 3, mm 420 N 660 N 3, mm 660 N 900 N m 5,0 0,0 2,0 6,5 2,0 6,0 EN AW 5754 [AMg3] 6,0 8,0 8,0 2,0 2,0 3,0 6,0 9,3 0,5 5, mm 650 N 2000 N,0 2,7 0,07 3,65 0,2 0.702..00 0.702..20 0.702..60 0.702.640.20/2 250 6,0,5 3,5 7,5 0,5 0.702.400.060 8,0 2,0 5,5 0.702.400.080 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 9,0 2,0 0.702.400.00 0.702.400.20 6,0 8,5 2,5 0.702.400.60 EN AW 5754 [AMg3] 6,5 mm 2880 N 4600 N Durchmesser nicht ensprechen er Norm. EN AW 5754 [AMg3] 4, mm 20 N 420 N Auminium / Eestah A2/A3 Grossopf offen 0,5 m m m 5,0 8,0 2,0 5,0 0,0 6,5 0.742.050.080 0.742.050.00 5,0 0,0 2,0 6,5 6,0 8,0 0.762.050.00 0.762.050.20 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0,0 ± 0,5,5 + 0,4 2,7 0.742.050.20 0.742.050.40 0.742.050.60 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0,5 2,7 8,0,5 3,5 + 0,4 0.762.050.40 0.762.050.60 0.762.050.80 8,0,5 3,5 0.742.050.80 20,0 2,0 5,5 0.762.050.200 20,0 2,0 5,5 0.742.050.200 25,0 5,0 20,5 0.762.050.250 250 EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2 N EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2 N In Außenbereichen weren normaerweise Auminium Binniete mit Eestahorn eingesetzt, um Rostspuren zu vermeien. Bei er Wärmeausehnung von Fassaenpatten ist zu berücsichtigen, ass as Lochspie in er Patte so groß wie ie zu erwartene Ausehnung gewäht wir. Geenmunstüc Mit Geenmunstücen (Nietehren) weren ie Binniete mit einem Nietspie von 0,3 mm gesetzt. Niet un Munstüc soten vom geichen Hersteer verwenet weren, a ie Setzopfhöhe nach DIN ISO unterschieich sein ann. Die Kemmstäre ergibt sich aus em zu vernietenen Materia un einem hinzuzurechnenen Wert von 2 mm, um sicherzusteen, ass sich er Schießopf gut ausbiet. Da beim Nieten viee Fatoren Einfuss haben önnen (z.b. Nietopftoeranz), wir vorab ein Nietversuch empfohen. 32

StanarBinniet ALFO 0,5 Auminium / Eestah Großopf offen opfaciert ALFO m m m 5,0 8,0 2,0 5,0 0,0 6,5 0.742.050.080/ 0.742.050.00/ 5,0 0,0 2,0 6,5 6,0 8,0 0.762.050.00/ 0.762.050.20/ 2,0 6,0 8,0 7,5 0,0 6,0 8,0 2,0,0 ± 0,5,5 + 0,4 2,7 0.742.050.20/ 0.742.050.40/ 0.742.050.60/ 7,5 0,0 0.762.050.40/ 6,0 8,0 2,0,5 2,7 0.762.050.60/ + 0,4 8,0,5 3,5 0.762.050.80/ 8,0,5 3,5 0.742.050.80/ 20,0 2,0 5,5 0.762.050.200/ 20,0 2,0 5,5 0.742.050.200/ 25,0 5,0 20,5 0.762.050.250/ 250 EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2 N EN AW 5754 [AMg3] 5, mm 650 N 2 N Die hochwertige, iniviuee Lacierung auch in einen Stüczahen Minestabnahme nur 000 Stüc Lieferzeit: 2 3 Wochen Nietorn beibt werzeugschonen unaciert Zur Fertigung wir eine onrete Farbbezeichnung benötigt! Aternative Abecappen finen Sie auf Seite 8 Passene Fassaenmunstüce finen Sie auf Seite 44 StanarBinniet ALFO 0,5 Auminium / Auminium Fachopf offen m DIN EN ISO 598 m m 6,0 0,5 8,0 0,0 EN AW 525 [AMg2] 3,5 6,0 5,0 8,0 6,5 0,7 0,8 2,0 0.70.032.060 0.70.032.080 0.70.032.00 3,3 mm 380 N 670 N 8,0,0 5,0 0,0 7,0 0.70.048.080 0.70.048.00 2,0 6,0 8,5 0.70.048.20 8,0 0,5 9,5, 2,9,0 0,7 0.70.048.40 6,0 8,0 2,0 0.70.048.60 6,0,0 3,5 0.70.040.060 8,0 0,0 3,0 5,5 5,0 7,0 8,0,0 2,5,0 0.70.040.080 0.70.040.00 2,0 6,5 9,0 0.70.040.20 6,0 8,5 2,5 0.70.040.60 8,0,5 3,0 0.70.048.80 20,0 3,0 5,0 0.70.048.200 EN AW 525 [AMg2] 4,9 mm 40 N 600 N EN AW 525 [AMg2] 4, mm 740 N 240 N 33

StanarBinniet ALFO ALFO Stah / Stah Fachopf offen DIN EN ISO 5979 0,5 m m m 3,0 5,0 0,5 2,5 0.707.030.050 6,0 0,5 3,5 0.707.030.060 5,0 8,0 2,5 4,5 0,0 6,5 0.707.050.080 0.707.050.00 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 6,3 0,7 0,8,9 0.707.030.080 0.707.030.00 2,0 6,5 9,0 0.707.030.20 2,0 6,0 8,5 6,0 8,0 2,0 8,0 0,0 3,5 9,5 0,8, 2,9 0,07 0.707.050.20 0.707.050.60 0.707.050.80 QSt 323 [.0303] QSt 323 [.0303] QSt 323 [.0303] 3, mm 900 N 20 N 5,0 0,5 2,5 0.707.032.050 6,0 0,5 3,5 0.707.032.060 8,0 3,0 5,5 0.707.032.080 0,0 5,0 7,0 6,5 0,8 2,0 0.707.032.00 0,7 2,0 6,5 9,0 0.707.032.20 8,5,0 0.707.032.40 6,0,0 3,0 0.707.032.60 3,3 mm 060 N 550 N 6,0 0,5 3,5 0.707.040.060 7,0 2,0 4,5 0.707.040.070 8,0 3,0 5,5 0.707.040.080 0,0 5,0 7,0 0.707.040.00 2,0 6,5 9,0 8,0,0 2,3,0 0.707.040.20 8,0 0,5 0.707.040.40 6,0 9,0 2,5 0.707.040.60 8,0 2,0 0.707.040.80 20,0 2,5 6,0 0.707.040.200 4, mm 900 N 2600 N QSt 323 [.0303] 6,0 20,0,0 5,0 25,0 4,5 20,0 30,0 9,5 25,0 8,0,0 0,0 3,0 6,0 2,0 5,5 7,5 6,0 6,0,5 8,0 0,0 3,0 20,0 2,0 4,5 25,0 3,0 9,5 30,0 9,0 24,5 5, mm 3000 N 4300 N Längen bis 55,0 mm auf Anfrage verfügbar QSt 323 [.0303] 6, mm 4000 N 5 N 3,0,4,8 ± 0,4 3,8 0,0 0.707.050.200 0.707.050.250 0.707.050.300 250 0,0 2,0 5,5 0.707.060.00 250 2,0 7,5 2,0,5 3,6 0.707.060.20 250 6,0 7,0,5,2 ± 0,4 0,07 0.707.060.60 250 20,0,0 5,0 0.707.060.200 250 0.707.064.080 250 0.707.064.00 250 0.707.064.20 250 0.707.064.60 250 0.707.064.80 250 0.707.064.200 250 0.707.064.250 250 0.707.064.300 250 6,0,0 2,5 0.707.048.060 8,0 2,5 4,5 0.707.048.080 0,0 6,5 0.707.048.00 2,0 6,0 8,5 9,5, 2,7 0.707.048.20 6,0 8,0 2,0,0 0,07 0.707.048.60 8,0 0,0 3,5 0.707.048.80 20,0,0 5,0 0.707.048.200 25,0 4,5 20,0 0.707.048.250 QSt 323 [.0303] 8,0 3,0 8,5 6,0 8,0 QSt 323 [.0303] 5,0 0,5 8,0 2,0 6,5 mm 4 N 6300 N 20,0 ± 0,7 2,5 + 0,5 0,07 Durchmesser 8,0 mm nicht genormt. 0.707.080.40 0.707.080.60 0.707.080.80 250 250 250 8, mm 8600 N 2000 N QSt 323 [.0303] 4,9 mm 2900 N 3850 N Großopfausführungen as OPTO Mehrbereichs Binniet auf Seite 46 Weitere StahBinniete finen Sie im Bereich er hochfesten Serien FERO BULB (Seiten 40/4) oer FERO BOLT (Seiten 42/43). Die passenen Werzeuge finen Sie in en Kapiten 9 un 0 auf en Seiten 9 bis 37! 34

StanarBinniet ALFO 20 Stah / Stah Senopf offen ALFO 0,5 m DIN EN ISO 5980 m m 3,0 6,0,5 3,5 0.707.300.060 8,0 3,0 5,5 6,0,9 0.707.300.080 0,0 5,0 7,0 0,4 0,0 0.707.300.00 2,0 6,5 9,0 0.707.300.20 8,0 2,0 4,5 0,0 6,5 2,0 6,0 8,5 6,0 8,0 2,0 9,0 0,5 2,7 0,0 0.707.480.080 0.707.480.00 0.707.480.20 0.707.480.60 QSt 323 [.0303] QSt 323 [.0303] 6,0,5 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 9,0 6,0,5 3,5 3, mm 900 N 20 N 6,2 0,4 2,0 007 0.707.320.060 0.707.320.080 0.707.320.00 0.707.320.20 3,3 mm 060 N 550 N 7,5 0,5 0.707.400.060 8,0 3,0 5,5 0.707.400.080 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 9,0 2,3 0,0 0.707.400.00 0.707.400.20 8,0,5 3,5 0.707.480.80 QSt 323 [.0303] 4,9 mm 2900 N 3850 N 5,0 8,0 2,0 4,5 0.707..080 0,0 6,5 2,0 6,0 8,5 6,0 8,0 2,0 9,0 0,5 2,9 0,0 20,0,0 5,5 25,0 5,0 20,0 0.707..00 0.707..20 0.707..60 0.707..200 0.707..250 30,0 9,5 25,0 0.707..300 QSt 323 [.0303] 5, mm 3000 N 4300 N 6,0 8,0 2,5 0.707.400.60 QSt 323 [.0303] 4, mm 900 N 2600 N 0,0 3,0 5,0 3,4 3,8 0.707.640.00 2,0 7,0,8 ± 0, 0.707.640.20 QSt 323 [.0303] 6,5 mm 4900 N 5700 N StanarBinniet ALFO Eestah A2 / Eestah A2/A3 Fachopf offen 0,5 m DIN EN ISO 5983 m 2,4 [.430] 3,0 6,0 0,5 3,0 8,0 3,0 5,0 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 8,5 6,3 0,7 0,8,9 5,0 0,8,5 6,0 0,5 3,5 0.708.024.060 ± 0, 3, mm 000 N N N 0.708.030.060 0.708.030.080 0.708.030.00 0.708.030.20 m [.430] 6,0 0,5 3,0 8,0 3,0 5,0 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 8,5 6,0 8,5 2,0 6,5 0,7 0,8,9 0.708.032.060 0.708.032.080 0.708.032.00 0.708.032.20 0.708.032.60 3,3 mm 2050 N 2600 N [.430] 6,0 8,5 2,0 0.708.030.60 3, mm 2050 N 2600 N Weitere Abmessungen finen Sie auf er Fogeseite! 35

StanarBinniet ALFO ALFO m 6,0,0 2,5 8,0 2,5 4,5 0,0 4,5 6,5 2,0 6,5 8,5 8,5 0,5 6,0 0,0 2,0 8,0 2,0 20,0 6,0 25,0 6,0 20,0 8,0,0,0 2,5 0.708.040.060 0.708.040.080 0.708.040.00 0.708.040.20 0.708.040.40 0.708.040.60 0.708.040.80 0.708.040.200 0.708.040.250 m 5,0 8,0 2,0 0,0 6,0 2,0 6,0 8,0 7,0 9,5 6,0 8,0,0 8,0,0 3,0 20,0 3,0 5,0 25,0 5,0 20,0 9,5 0,8, 2,9 0.708.050.080 0.708.050.00 0.708.050.20 0.708.050.40 0.708.050.60 0.708.050.80 0.708.050.200 0.708.050.250 250 30,0 2,0 25,0 0.708.050.300 250 [.430] [.430] 8,0,5 0,0 6,0 2,0 6,0 8,0 7,0 9,5 6,0 8,0,0 4, mm 2750 N 3550 N 9,5,0, 2,9 Durchmesser 6,0 un nicht genormt. 0.708.048.080 0.708.048.00 0.708.048.20 0.708.048.40 0.708.048.60 8,0,0 3,0 0.708.048.80 4,9 mm 4250 N 5400 N Beachten Sie auch ie hochfesten EestahBinniete er Serien FERO BULB (Seiten 40/4) oer FERO BOLT (Seiten 42/43). [.430] 6,0 [.430] [.430] 35,0 25,0 30,0 40,0 30,0 3 5, mm 4700 N 5800 N 0,0 2,0 5,5 0.708.060.00 250 2,0 6,0 5,5 7,5 7,5,0 2,0,5 3,8,2 + 0,4 0.708.060.20 0.708.060.60 250 250 6, mm 5700 N 7 N 0,0 2,5 6,0 2,0 7,5 6,0 9,5 6,0 7,5,5 8,0 9,0 3,0 3,0,5,8 ± 0,4 3,8 +0,05 0.708.050.350 250 0.708.050.400 250 0.708.064.00 250 0.708.064.20 250 0.708.064.40 250 0.708.064.60 250 0.708.064.80 250 6,5 mm 6 N 8850 N Eestah A2 / Eestah A2/A3 Senopf offen 0,5 20 DIN EN ISO 5984 m m m 6,0,0 3,0 0.708.320.060 8,0,0 3,0 6,0,9 0.708.320.080 0,0 3,0 5,0 0,4 0,0 0.708.320.00 8,0,5 3,0 0,0 3,0 5,0 2,0 6,0 8,0 9,0 0,5 2,9 0.708.480.080 0.708.480.00 0.708.480.20 2,0 5,0 7,0 0.708.320.20 6,0 8,0 9,5 0.708.480.60 [.430] 3,3 mm 800 N 2 N [.430] 4,9 mm 4250 N 5400 N 6,0,0 2,5 0.708.400.060 8,0 2,0 4,5 0.708.400.080 0,0 4,5 6,5 7,5 2,5 0.708.400.00 2,0 6,5 8,5 0,5 0,0 0.708.400.20 6,0 8,5 2,0 0.708.400.60 8,0,5 0.708.400.80 5,0 [.430] 8,0 2,0 0,0 6,0 2,0 6,0 8,5 6,0 8,0,0 9,3 0,5 2,9 0.708..080 0.708..00 0.708..20 0.708..60 5, mm 4700 N 5800 N [.430] 4, mm 2750 N 3550 N 36

StanarBinniet ALFO 0,5 Eestah A2 / Eestah A2 Großopf offen ALFO m m m 6,0 0,5 3,0 8,0 3,0 5,0 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 8,0 9,5, ± 0,05 + 0,3,9 ± 0,05 0.738.032.060 0.738.032.080 0.738.032.00 0.738.032.20 2,0 5,5 7,5 0.778.048.20 6,5 9,0 0.778.048.40 6,0 7,5 0,5 5,3 2,3 2,9 8,0 0,5 2,5 0.778.048.60 0,4 ± 0,05 0.778.048.80 8,5 0,5 0.738.032.40 20,0 2,5 5,5 0.778.048.200 250 6,0 0,0 2,0 0.738.032.60 [.430] 4,9 mm 4200N 5300 N [.430] 3,3 mm 900 N 2 N 6,0,0 2,5 8,0 2,5 4,5 0,0 4,5 6,5 2,0 6,5 8,5 8,5 0,5 0.758.040.060 0.758.040.080,5,9 2,5 0.758.040.00 ± 0,03 ± 0,03 ± 0,05 0.758.040.20 0.758.040.40 6,0 0,0 2,0 0.758.040.60 [.430] 4, mm 2700 N 3 N Eestah A4 / Eestah A4/A5 Fachopf offen 0,5 m entsprechen DIN EN ISO 5983 m m 3,0 6,0 0,5 3,0 8,0 3,0 5,0 0,0 5,0 7,0 6,3 0,7 0,8,9 0,0 0.73.030.060 0.73.030.080 0.73.030.00 2,0 6,5 3,5 0.73.030.20 5,0 0,0 2,0 6,0 6,0 8,0 0.73.050.00 0.73.050.20 6,0 9,5,0 9,5, 0.73.050.60 0,8 8,0,0 3,0 0.73.050.80 [.4404] 3, mm 760 N 2270 N 20,0 3,0 5,0 0.73.050.200 [.4404] 6,0,0 2,5 8,0 2,5 4,5 0,0 4,5 6,5 2,0 6,5 8,5 6,0 8,5 2,0 8,0,0,0 2,5 0,0 0.73.040.060 0.73.040.080 0.73.040.00 0.73.040.20 0.73.040.60 4, mm 3220 N 4250 N [.4404] 5, mm 4800 N 6600 N Durch en höheren Antei von Moybän sin A4Binniete wesentich orrosionsbestäniger as A2Varianten. Typische Einsatzbereiche sin er Behäterbau, Nahrungsmittezuieferinustrie oer Anwenungen im Seewasserbereich. 37

StanarBinniet ALFO ALFO NiceKupfer/Eestah (Ni Cu 30 Fe) NiceKupfer, auch Mone [] oer Nicorros [2] genannt, ist ein Materia, as bezügich Festigeit un Korrosionsbestänigeit ie bestmögichen Eigenschaften für ie Befestigungstechni besitzt. Aufgrun er herausragenen Bestänigeit gegen Saze un Säuren bei einer ähnichen Festigeit wie Eestah, finet NiCu bei Ausrüstung er Offshore, Chemie un LebensmitteInustrie Anwenung. HONSEL/VVGNiCuBinniete sin nicht wie übich aus Ban gezogen, sonern aus Draht gepresst, un erreichen amit eine höhere Festigeit bei geichzeitiger Unverierbareit es Restfüornes. Gute Korrosionseigenschaften: Leitungswasser Neutrae un aaische Saze Oxyierene Saze Feuchte un trocene Gase Sazwasser (Seewasser) Saure Saze Minerasäure Organische Säure Aaien sehr gut geeignet gut geeignet geeignet NiCu Werstoffnummer: 2.4360 nach DIN 7743 [] Warenzeichen von INCO Aoys Internationa [2] Warenzeichen von KRUPP Weitere Detaiinformationen zu en angegebenen Korrosionseigenschaften finen Sie auf Seite 22. StanarBinniet ALFO NiceKupfer / Eestah A4/A5 Fachopf offen 0,5 DIN EN ISO 6584 m m m [2.4360] 6,0,0 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 6,5 0,7 0,8,9 0.720.032.060 0.720.032.080 0.720.032.00 3,3 mm 600 N 2400 N 8,0,5 4,5 0,0 6,5 2,0 6,0 8,5 6,0 8,0,5 9,5,0, 2,9 0.720.048.080 0.720.048.00 0.720.048.20 0.720.048.60 [2.4360] 6,0,0 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 9,0 8,0,0,0 2,3 0.720.040.060 0.720.040.080 0.720.040.00 0.720.040.20 4,mm 2300 N 3450 N [2.4360] 20,0 0,5 5,0 0.720.048.200 2,0 3,5 7,5 6,0 7,0,5 8,0 0,0 3,0 4,9 mm 3400 N 0 N 3,0,5,8 ± 0,4 3,8 0.720.064.20 250 0.720.064.60 250 0.720.064.80 250 Achtung: Die Niethüse ist verzint. [2.4360] 6,5 mm 5400 N 8200 N 38

StanarBinniet ALFO Kupfer / Stah Fachopf offen ALFO 0,5 m DIN EN ISO 6582 m m 3,0 5,0 0,5 2,5 6,0 2,0 3,0 8,0 3,0 5,0 0,0 5,0 7,0 6,3 0,7 0,8,7 0.705.030.050 0.705.030.060 0.705.030.080 0.705.030.00 6,0 2,5 3,5 8,0 3,5 5,0 0,0 5,0 7,0 2,0 7,0 8,5 8,0,0,0 2,0 0.705.040.060 0.705.040.080 0.705.040.00 0.705.040.20 2,0 7,0 9,0 0.705.030.20 6,0 0,0 2,5 0.705.040.60 [2.0040] 3, mm 760 N 950 N [2.0040] 4, mm N 800 N 5,0 0,5 2,5 6,0 2,0 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 0,5 0,8,9 0.705.032.050 0.705.032.060 0.705.032.080 0.705.032.00 8,0 2,5 0,0 6,0 2,0 6,0 8,0 8,0 0,0 9,5,0, 2,7 0.705.048.080 0.705.048.00 0.705.048.20 0.705.048.40 [2.0040] 3,3 mm 800 N 000 N 6,0 0,0 2,0 0.705.048.60 [2.0040] 4,9 mm 2000 N 2 N StanarBinniet ALFO 0,5 Kupfer / Bronze Fachopf offen m DIN EN ISO 6582 m m 3,0 5,0 0,5 2,5 6,0 2,0 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 6,3 0,7 0,8,7 0.709.030.050 0.709.030.060 0.709.030.080 0.709.030.00 6,0 2,0 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 2,0 6,5 8,5 8,0,0,0 2,0 0.709.040.060 0.709.040.080 0.709.040.00 0.709.040.20 [2.0040] 3, mm 760 N 950 N 6,0 8,0,5 0.709.040.60 [2.0040] 4, mm N 800 N [2.0040] 5,0 0,5 2,5 6,0 2,0 3,5 8,0 3,0 5,5 0,0 5,0 7,0 0,5 0,8,9 0.709.032.050 0.709.032.060 86,0 0.709.032.080 94,5 0.709.032.00 97,80 3,3 mm 800 N 000 N 85,50 Beachten Sie auch unsere viefätigen Sortimente un Keinverpacungen auf en Seiten 0/ un 24! 39

LangschaftbruchBinniet Fero Bub FERO BULB Die HONSEL/VVGBinniete vom Typ FERO BULB gehören seit angem zu en in großen Mengen vor aem im Fahrzeug un Behäterbau eingesetzten hochfesten Binniettypen. Er nimmt iese herausragene Steung urch ie perfete Kombination er fogenen Eigenschaften ein: sehr hohe Scherbruchraft urch mittragenen Restnietorn sich beim Setzprozess fatener großfächiger Schießopf formschüssige Restnietornverriegeung frei von Kappergeräuschen staub un spritzwassericht hohe Anzugsraft auf ie Bauteie 2 LangschaftbruchBinniet FERO BULB Auminium / Auminium Fachopf offen 0,5 m m 0,5 2,8 3,5 3,3 4,2 0.790.064.05 250 6,6 mm 4200 N 300 N m 4,5 6,8 8,8 3,5 3,3 4,2 0.790.064.45 250 6,6 mm 4600 N 300 N 2 LangschaftbruchBinniet FERO BULB Stah / Stah Fachopf offen m m 7,0,0 3,0 9,5 3,0 5,0,5 5,0 7,0 6,8,4 2, 6,8,4 2, 0.792.032.070 3,3 3,4 mm 200 N 300 N 6,8,4 2, 0.792.032.095 3,3 3,4 mm 700 N 300 N 0.792.032.5 3,3 3,4 mm 2 N 300 N m 7,5,0 3,0 9,5 3,0 5,0 8,0,5 8,0,5 2,6 2,6 0.792.040.075 4, 4,3 mm 2400 N 2800 N 0.792.040.095 4, 4,3 mm 3 N 2800 N 2,5 5,0 7,0 8,0,5 2,6 0.792.040.25 4, 4,3 mm 400 N 2800 N 40

LangschaftbruchBinniet FERO BULB 2 max m 9,0,5 3,5 9,6,5 3, 0.792.048.090,5 3,5 6,0 4,5 6,0 8,5 9,6,5 3, 9,6,5 3, 4,9 5, mm 3600 N 3800 N 0.792.048.5 4,9 5, mm 4200 N 3800 N 0.792.048.45 250 4,9 5, mm 5600 N 3800 N 9,0,5 3,5 3,4 2,7 3,9 0.792.064.090 250 6,7 6,9 mm 0000 N 7800 N 0,5 2,8 3,4 2,7 3,9 0.792.064.05 250 6,7 6,9 mm 000 N 7800 N m 2,5 6,8 3,4 2,7 3,9 0.792.064.25 250 6,7 6,9 mm 2 N 7800 N 4,5 6,8 8,8 3,4 2,7 3,9 0.792.064.45 250 6,7 6,9 mm 3000 N 7800 N 6,5 8,8 0,8 3,4 2,7 3,9 0.792.064.65 250 6,7 6,9 mm 4 N 7800 N 8,5 0,8 2,8 3,4 2,7 3,9 0.792.064.85 250 6,7 6,9 mm 0 N 7800 N Senopfabmessungen sin ebenfas teiweise ab Lager verfügbar. FERO BULB LangschaftbruchBinniet FERO BULB 2 Eestah / Eestah Fachopf offen m m 7,0,0 3,0 9,5 3,0 5,0,5 5,0 7,0 7,5,0 3,0 0,0 3,0 5,0 2,5 5,0 7,0 6,6, 2, 6,6, 2, 0.79.032.070 3,3 3,4 mm 600 N 2000 N 6,6, 2, 0.79.032.095 3,3 3,4 mm 700 N 2000 N 0.79.032.5 3,3 3,4 mm 3200 N 2000 N 8,0,5 2,6 0.79.040.075 0.79.040.00 0.79.040.25 m 9,0,5 3,5 3,4 2,7 3,9 0.79.064.090 250 6,7 6,9 mm 000 N 8800 N 0,5 2,8 3,4 2,7 3,9 0.79.064.05 250 6,7 6,9 mm N 8800 N 2,5 6,8 3,4 2,7 3,9 0.79.064.25 250 6,7 6,9 mm 2 N 8800 N 4,5 6,8 8,8 3,4 2,7 3,9 0.79.064.45 250 6,7 6,9 mm 3000 N 8800 N 4, 4,3 mm 5200 N 4000 N 0,0,5 3,5 0.79.048.00 2,5 3,5 6,0 9,6,5 0.79.048.25 5,5 6,0 8,5 0.79.048.55 250 4,9 5, mm 5 N 0 N 6,5 8,8 0,8 3,4 2,7 3,9 0.79.064.65 250 6,7 6,9 mm 4000 N 8800 N 8,5 0,8 2,8 3,4 2,7 3,9 0.79.064.85 250 6,7 6,9 mm 0 N 8800 N Für eine optimae Verarbeitung unserer hochfesten FERO BULBBinniete steht auf Anfrage as pneumatischhyrauische Setzwerzeug BZ 33A zur Verfügung. Das Geräte bietet eine perfete Abstimmung von Hub (8 mm) un Zugraft (24.000 N) ombiniert mit auf ie Riierung es Stiftes angepaßten Spannbacen un sorgt so für ein eistungsstares un Verscheiß reuziertes Haning. 4

PanschaftbruchBinniet FERO BOLT FERO BOLT FERO BOLT PanschaftbruchBinniete sin as hochwertige Verbinungseement für viefätige Inustrieanwenungen, in enen ein besoneres Augenmer auf en Fator Sicherheit geegt wir. Beingt urch seine Konstrutionsweise ist er Niet in er Lage asttragene Funtion zu übernehmen. Charateristisch für en PanschaftbruchBinniet ist er garantiert bünige Abriss im Bereich es Setzopfes. Vorteie: sehr hohe Scherbruchraft urch mittragenen Restnietorn sehr großer Kemmbereich gut optisch ontroierbare un formschüssige Nietornverriegeung vibrationssicher spritzwassericht sehr gutes Bohrochfüvermögen guter Ausgeich von Bohrochtoeranzen Verarbeitungsfoge: Setzprinzip: Nietornverriegeung Munstüc Setzopf Beim Zurücziehen es Nietornes verformt sich er Kopf so, ass sich er Niet urch en Wanungsruc perfet an ie zu vernietenen Bauteie anpasst. Das notwenige Speziamunstüc gewähreistet ie funtionssichere Ausbiung er Dornverriegeung. Für ie Verarbeitung er FERO BOLTBinniete steht unser neues Setzwerzeug BZ23 A zur Verfügung. Weitere Detais über ie onsequente Weiterentwicung er beannten Vorgängermoee BZ2A un BZ22A finen Sie auf Seite 33. Bitte beachten Sie, ass as verwenete Werzeug unbeingt mit em unten gezeigten spezieen Munstüc ausgerüstet weren muss! 36.2.008.40 mm Munstüc 36.2.008.60 mm Munstüc 26,80 / Stc. 26,80 / Stc. 42

PanschaftbruchBinniet FERO BOLT 3 ±0,5 m Stah / Stah Fachopf offen FERO BOLT m 0,0,6 6,8 0.797.048.00 2,0 9,5 0.797.064.40 250 8,2 0, 2, 2,9 23,7 3,3 2,9 3,9,6, 0.797.048.40 9,0 2,0 5,8 0.797.064.90 250 24,4 32,9 4,9 5, mm 5800 N 400 N m 6,6 7,0 mm 0 N 8000 N max ±0,5 Stah / Stah Senopf offen 00 m m 6,5 2, 0,03 2,4 3,9 0.797.640.65 250 27,0 6,6 7,0 mm 000 N 9 N PanschaftbruchBinniet FERO BOLT 3 Eestah / Eestah Fachopf offen m m m 0,0,6 6,8 0.798.048.00 2,0 9,5 0.798.064.40 250 8,2 0, 2, 2,9 23,7 9,0 3,3 2,9 3,9,6, 0.798.048.40 2,0 5,8 0.798.064.90 250 24,4 32,9 4,9 5, mm 6000 N 4 N 6,6 7,0 mm 0 N 8200 N AuminiumAusführungen auf Anfrage. 43

MehrbereichsBinniet OPTO hoher Kemmbereich OPTO Der OPTO MehrbereichsBinniet ist urch seinen spezie geprägten Nietschaft eutich von einem StanarBinniet zu unterscheien. Durch seinen onstrutiven Aufbau garantiert er eine Reihe hervorragener Gebrauchseigenschaften: großer Kemmbereich (vereinfachte Dispositon, geringerer Lagerbestan/ Abmessungsviefat) gutes Bohrochfüvermögen formschüssige Restnietornverriegeung frei von Kappergeräuschen staub un spritzwassericht nieriger Kemmbereich Bevorzugte Anwenungen für OPTO Mehrbereichsniete finen sich beispiesweise im Fahrzeugbau, in er Kimatechni, im Behäter/ Gehäusebau sowie as hervorragener Reparaturniet. 4 Auminium / Stah +0,5 0,3 Fachopf offen MehrbereichsBinniet OPTO m m m 6,8 0,8 3,4 0.600.032.068 8,0 0,8,0,8 0.600.032.080 9,5,2 0.600.032.095 0,3,6 5,, 6,9 2,7 9,8,5 2,8 0.600.048.03 0.600.048.5 0.600.048.69,0 7,9 0.600.032.0 2 2,7 9,8 0.600.048.248 EN AW 5052 [AMg2,5] 6,0 9,5,2 0.600.040.095 2,3 2,7 9,5 7,9,2 0.600.040.27 6,9 2,7 0.600.040.69 EN AW 5052 [AMg2,5] 0,5 3,0 3,3 mm 720 N 000 N 0.600.040.060 4, mm 20 N 650 N Abmessung x 9,5 mit geräneter Hüse as Erungsbinniet auf Seite 55. EN AW 5052 [AMg2,5] Auminium / Stah Fachopf offen aciert 6,0 6,0 0,5 3,0 0,5 3,0 4,9 mm 530 N 2300 N 9,5,2 7,9,2 2,3 0.600.040.095/00 900 9,5,2 2,7 9,5 2,7 9,5 RAL Farbe 0.600.040.060/00 0.600.040.060/002 900 9005 007 0.600.040.095/002 9005 0.600.040.27/00 900 0.600.040.27/002 9005 EN AW 5052 [AMg2,5] 4, mm 20 N 650 N Auminium / Stah +0,5 0,3 Großopf offen m m m 8,0 0,8 0.630.032.080 9,5,2,8,0 7,9 0.630.032.0 EN AW 5052 [AMg2,5] 3,3 mm 720 N 000 N 9,5*,2 0.650.040.095 2,0,5 2,3 2,7* 9,5 0.650.040.27 0,3,6 0.670.048.03 6,9 2,7 6,0,8 2,8 0.670.048.69 2 2,7 9,8 0.670.048.248 EN AW 5052 [AMg2,5] 4,9 mm 530 N 2300 N EN AW 5052 [AMg2,5] 4, mm 20 N 650 N 44 Kennen Sie schon as neueste Mitgie er OPTO Famiie?

MehrbereichsBinniet OPTO 4 +0,5 0,3 20 Auminium / Stah Senopf offen OPTO m m m 9,7 2,4 5,4,8 0.600.320.097,3 2,9 7,9 6,5 2,3 0.600.400.3 EN AW 5052 [AMg2,5] 3,3 mm 670 N 900 N EN AW 5052 [AMg2,5] 4, mm 980 N 320 N MehrbereichsBinniet OPTO 4 +0,5 0,3 Auminium / Eestah Fachopf offen m m m 8,0 0,8 0.62.032.080,0,8,0 7,9 0.62.032.0 EN AW 5052 [AMg2,5] 3,3 mm 670 N 900 N 0,3,6 5,. 6,9 2,7 2 2,7 9,8 9,8,5 2,8 0.62.048.03 0.62.048.5 0.62.048.69 0.62.048.248 9,5,2 2,7 9,5 6,9 2,7 7,9,2 2,3 007 0.62.040.095 0.62.040.27 0.62.040.69 EN AW 5052 [AMg2,5] 4,9 mm 530 N 2300 N Durchmesser mm auch as Senopf verfügbar. EN AW 5052 [AMg2,5] 4, mm 980 N 320 N +0,5 0,3 Auminium / Eestah Großopf offen m m m 8,0 0,8 9,5,2,8 0.632.032.080,0 7,9 ± 0,5 + 0,2 0.632.032.0 EN AW 5052 [AMg2,5] 3,3 mm 670 N 900 N 9,5,2 0.652.040.095 2,0,5 2,3 ± 0,5 + 0,2 007 2,7 9,5 0.652.040.27 0,3,6 0.672.048.03 6,9 2,7 6,0,8 2,8 0.672.048.69 2 2,7 9,8 0.672.048.248 250 EN AW 5052 [AMg2,5] 4,9 mm 530 N 2300 N EN AW 5052 [AMg2,5] 4, mm 980 N 320 N Die patentierte OPTO Mehrbereichsbinnietmutter finen Sie auf en Seiten 6869. 45

MehrbereichsBinniet OPTO OPTO Stah / Stah Fachopf offen +0,5 0,3 m m m 9,0, 7,2 0,9 2, 0.607.032.090,0,4 5,0 8,,2 2,7 0.607.040.0 3,3 mm N 700 N 4, mm 950 N 2350 N SenopfAbmessungen auf Anfrage. Stah / Stah Großopf offen +0,5 0,3 m m 0,3,0 5,0 6,,6 3,4 0.677.048.03 6,9 5,0 0,0 0.677.048.69 4,9 mm 2050 N 2940 N Die passenen Werzeuge finen Sie in en Kapiten 9 un 0 auf en Seiten 9 bis 37! 4 MehrbereichsBinniet OPTO Eestah / Eestah Fachopf offen +0,5 0,3 m m m 8,0,0 6,3 0,9 2, 0.68.032.080 0,3,5 6,0 9,8,8 3,4 0.68.048.03 2,7 2,5 7,5 0.68.048.27 3,3 mm 600 N 2000 N 4,9 mm 3900 N 0 N 0,0,5 4,5 0.68.040.00 2,0 2,5 6,5 7,9,3 2,8 0.68.040.20 5,0 4,5 9,5 0.68.040.50 4, mm 2700 N 3 N Weitere EestahBinniete mit großen Kemmbereichen im Durchmesser mm finen Sie bei unseren hochfesten FEROBOLTProuten auf Seite 43. 46

DichtBinniet CERTO CERTO Dichtbinniete sin aufgrun ihrer in sich geschossenen Ausführung er Niethüse ie Speziaisten, wenn es um füssigeitsichte Verarbeitung geht. Durch iese geschossene Bauweise ist auch er Restnietorn unverierbar. Außerem biet er Niet einen gatten, gratfreien Schießopf un ist sehr gut für ie automatische Verarbeitung geeignet. Die genannten Eigenschaften machen en CERTO Dichtbinniet zu einem bevorzugten Verbinungseement für ie Automobiinustrie, wie z.b. in er AIRBAGProution. Weitere Einsatzgebiete finen sich im Behäter un Apparatebau sowie in er Bauinustrie. CERTO DichtBinniet CERTO Auminium / Stah Fachopf geschossen 5 0,5 m DIN EN ISO 5973 m m 6,5 0,5 2,0 8,0,5 3,5 9,5 3,0 5,0,0 4,5 6,5 2,5 6,0 8,0 6,0, ± 0,5,7 0,0 0.900.032.065 0.900.032.080 0.900.032.095 0.900.032.0 0.900.032.25 8,5 0,5 3,5 9,5,0 3,0 5,0 4,5 6,5 3,0 6,0 8,0 4,5 7,5 9,5 9,5 ± 0,4,5 2,7 0.900.048.085 0.900.048.095 0.900.048.0 0.900.048.30 0.900.048.45 EN AW 509 [AMg5] 8,0 0,5 3,5 9,5 3,0 5,0,0 4,5 6,5 2,5 6,0 8,0 4,5 7,5 0,0 3,3 mm 00 N 450 N 8,0 ± 0,4,3 2,2 0,0 0.900.040.080 0.900.040.095 0.900.040.0 0.900.040.25 0.900.040.45 6,0 9,0,0 0.900.048.60 8,0 0,5 3,0 0.900.048.80 2,0 2,5 6,0 0.900.048.20 EN AW 509 [AMg5] 4,9 mm 2400 N 3400 N 2,5,5 6,5 0.900.064.25 3,0 2,0 3,7 ± 0,4 ± 0,03 5,5 3,5 9,5 0.900.064.55 EN AW 509 [AMg5] 0,5 20 4, mm 650 N 2 N m EN AW 509 [AMg5] 6,5 mm 3620 N 4950 N Auminium / Stah Senopf geschossen DIN EN ISO 5974 m m 8,0,0 3,5 9,5 2,5 5,0,0 6,5 2,5 5,5 8,0 3,5 7,0 9,0 6,0,7 0,0 0.900.320.080 0.900.320.095 0.900.320.0 0.900.320.25 0.900.320.35 9,5,5 5,0,0 6,5 3,0 6,0 8,0 4,5 7,5 9,5 6,0 9,0,0 9,5 ± 0,4 2,7 0.900.480.095 0.900.480.0 0.900.480.30 0.900.480.45 0.900.480.60 EN AW 509 [AMg5] 9,5,5 5,0,0 2,5 6,5 6,0 8,0 4,5 7,5 0,0 3,3 mm 00 N 450 N 8,0 ± 0,4 2,2 0,07 0.900.400.095 0.900.400.0 0.900.400.25 0.900.400.45 8,0 0,0 3,0 0.900.480.80 9,5 0,5 4,5 0.900.480.95 2,0 2,5 6,0 0.900.480.20 EN AW 509 [AMg5] 4,9 mm 2400 N 3400 N EN AW 509 [AMg5] 4, mm 650 N 2 N 47