FLENSBURGER HEFTE: Biographiearbeit II, Grundlagen, Praxis, Ausbildungen. Sonderheft 10, Flensburg: Flensburger Hefte, 1997 FLENSBURGER HEFTE:

Ähnliche Dokumente
Das 9. Jahrsiebt (56-62 Jahre)

Lebenssinn im Lebenslauf

Aus dem Inhalt. Vorwort... 7 Was ist eigentlich Biographiearbeit?... 8 Artikel von Christine Pflug, Biographieberaterin

Biografiearbeit. Grundlagen

Inhalt. I. Waldorfschulen im Kontext ihrer Zeit. Vorwort 11

Werkstatt Anthroposophie

DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN

Aus dem Inhalt. Mit welcher Berechtigung machen wir Biographiearbeit? Artikel von Mathias Wais

AstroVita Planetenstellen ist Lebendige Astrologie mit Anna Elisabeth Ohnimus

ERFÜLLENDE UND DYNAMISCHE BEZIEHUNGEN IM ALTER

Sendedatum Autor/in Titel Montag, Paula Maar Viele Fragen Dienstag, Shakespeare

Literatur - Empfehlungen

13 Religiöse Bildung mit Senioren/innen

AstroVita Planetenstellen

Klaus Thomas Lindoso

Hans Büchenbacher Erinnerungen

Bernhard, Thomas: Auslöschung. Frankfurt (Suhrkamp)1986

Meine lieben Freunde! Es ist mir eine große Befriedigung,

Mythos Geld. Kapitalverbrechen an einer guten Idee. Eine Geschichte des Geldes in 5 Teilen


Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Geschwister behinderter Kinder

Drei Märchenseminare

Biographiearbeit - Erinnerungspsychotherapie

Von Rudolf Steiner zu Jean Gebser

eine neue Chance geben

ROMANTIK. Sie war in allen Künsten und in der Philosophie präsent. Die Romantik war eine Gegenwelt zur Vernunft, also zur Aufklärung und Klassik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Büchner, Georg - Woyzeck

Das Erdenherz-Chakra. Sonja Ariel von Staden. Neue Kraft aus der Erde für die Welt. Smaragd Verlag

Gut leben mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Inhaltsverzeichnis. Zehn Vorträge, gehalten in Wien vom 1. bis 11. Juni 1922

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Mythos Psychiatrische Pflege

Coaching und Biografiearbeit Menschen effektiv begleiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Mann, Klaus - Mephisto Roman einer Karriere

Leitlinien für eine professionelle anthroposophische Pflegepraxis

31. August 2018.: Potsdam im Zentrum Etage3. Integrative Lebensaufstellung Ins Leben aufbrechen

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, April 2017

LITERATUR. Zitierte Ausgabe: Gesamtausgabe: Zu Siegfried Lenz: Lenz, Siegfried: Deutschstunde. München: dtv,

Leseprobe aus: Finde Liebe von Tülay Weinert. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Tolkiens "Herr der Ringe" aus anthroposophischer Sicht (13)

Geistiges Heilen für eine neue Zeit

ELTERN- SPRECHSTUNDE. Erziehung aus Verantwortung

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Vorwort Der Vater ín der Erziehung Menschsein als Mann, Frau und Fragen zum Thema Die alleinerziehende Mutter Fragen zum Thema

Systemische Interventionen

Vergissmeinnicht Alltag leben mit Demenz

Dieser Ausgabe liegen ursprüngliche Klartextnachschriften zugrunde,

Innovation und Tradition: Das Zentrum für Frauen- und Kindermedizin der Universität Leipzig

Im Alter von 50 Jahren reist Rudolf Steiner nach Stockholm

Sie sind Ihr bester Coach

Inhaltsverzeichnis. 10 Vorträge, gehalten in Basel vom 15. bis 26. September 1909

Systemisches Coaching

Großkommentare der Praxis

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Der Astrologische Wachtraum

09. Anhang. Zusammenhänge der Ereignisse des Lebenslaufes

Es ist nicht erlaubt, diese E-Book-Version auf anderen Webseiten zu veröffentlichen. Bitte setzen Sie einfach nur einen Link zu dieser Adresse:

Inhaltsverzeichnis. 8 Vorträge zwischen 1912 und 1922 an verschiedenen Orten

Psychosoziale Gesundheit

Kulturkrankheit und Kulturtod das Wirken der Widersacher heute 1

In: Widerspruch Nr. 42 Gesundheit (2004), S AutorInnen / Impressum Anhang

Fortbildungen. Pädagogische Forschungsstelle Bund der Freien Waldorfschulen. Schuljahr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Taschenbücher aus dem Gesamtwerk

Künstlerische Therapien

Rudolf Steiner. Pablo Picasso

Ausbildungskonzept SYSTEMISCHER FAMILIENAUFSTELLER NACH DER METHODE BERT UND SOPHIE HELLINGER

Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017

Grundbegriffe und Erfahrungsräume zur. Sozialästhetik. FS 2016 Prof. Dr. Johannes Wagemann

Inhaltsverzeichnis. Acht Vorträge, gehalten in Berlin vom 27. März bis 24. April 1917

Heiner Keupp. Reflexive Sozialpsychologie

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer

Die Eigensprache der Kinder

Zeitschrift für Anthroposophische Medizin Journal of Anthroposophic Medicine. Der Merkurstab. Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Demenz braucht Bindung

Change Management. Das Praxisbuch für Führungskräfte. Claudia Kostka

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Ben liebt Anna

Autoren und Herausgeber

Walter Spiess. Beratung. Effizient, moralisch gut, nachhaltig. Die Logik des Gelingens und das multifunktionale, adaptive Prozessmodell.

Studienfach Leben. Lebenswissen und Beziehungskompetenz in Beruf, Familie, Freizeit und Gemeinde. Fortbildungsseminare der Bildungsinitiative

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Georg Büchner: Lenz. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Die Meister der Neuen Energie

Inhalt. Zehn Vorträge gehalten in Helsinki vom 3. bis 14. April 1912

Reinhardts Gerontologische Reihe Band 33

Literaturliste zum Themenkreis : BALINT-Gruppen für Lehrer und Lehrerinnen

Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber Band 1: Handbuch Personalgewinnung

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Du bist einzigartig! Susanne Hühn ISBN

In der Jugend beschenkt die Natur den Menschen mit einer

Gemeinsam mehr von der Welt wissen

Manuelle Lymphdrainage (ML)

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept.

Transkript:

Literatur ARCHIATI, Pietro: Kunstwerk Biografie. Eine Entdeckungsreise durch den Lebenslauf des Menschen, München: Archiati, 2008 ARROYO, Stephen: Astrologie, Karma und Transformation. Die Chancen schwieriger Aspekte, München: Hugendubel 1981 ARROYO, Stephen: Astrologie, Psychologie und die vier Elemente, Reinbeck: Rowohlt 1989. BACH, Richard: Illusionen, Berlin, Ullstein 2005 BERTI, Aldo: Ich liebe dich! Lebe! Heilung durch ein Leben in Liebe, Darmstadt: Schirner, 2013 BURKHARD, Gudrun: Das Leben in die Hand nehmen. Arbeit an der eigenen Biografie. Stuttgart: Freies Geistesleben, 2004 BURKHARD, Gudrun: Schlüsselfragen zur Biographie. Ein Arbeitsbuch, Stuttgart: Freies Geistesleben, 2005 BURKARD, Gudrun: Das Leben geht weiter. Geistige Kräfte in der Biografie, Stuttgart: Freies Geistesleben, 2004, ENDE, Michael: Momo, Stuttgart: Thielemanns 1973. FINTELMANN, Volker: Alterssprechstunde, Stuttgart: Urachhaus, 1991 FLENSBURGER HEFTE: Biographiearbeit. Heft 31, Flensburg: Flensburger Hefte, 1994 1

FLENSBURGER HEFTE: Biographiearbeit II, Grundlagen, Praxis, Ausbildungen. Sonderheft 10, Flensburg: Flensburger Hefte, 1997 FLENSBURGER HEFTE: Islamische Impressionen. Brücken zwischen Orient und Okzident. Heft 69, Flensburg: Flensburger Hefte, 2000 FREI, Rainer: Wie Erde und Wind, Gedanken und Zeichen zur Wirklichkeit, Phönix Edition 1991 FRIEDAN, Betty: Mythos Alter, Reinbeck: Rowohlt 1997 FULCANELLI: Mysterium der Kathedralen, Basel: Edition Oriflamme, 2009 FURMANN, Ben: Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. Aus dem Finnischen 1977. Deutsch übersetzt von Ritva Abao, Dortmund: Bergmann, 2013 GLÖCKLER, Michaela: Die Biographie des Menschen und ihre geistigen Gesetze, Esslingen: GESUNDHEITSPFLEGE initiativ, 1998 GLÖCKLER, Michaela: Lebenskrisen als Zukunftschancen, Esslingen: GESUNDHEITSPFLEGE initiativ, 1995 GLÖCKLER, Michaela: Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung. Grundlagen einer Erziehung zur Konfliktbewältigung. Biografiearbeit, Stuttgart, Berlin: Johannes M. Mayer, 2010 GOETHE, Johann Wolfgang von: Das Märchen, Stuttgart: Freies Geistesleben, 1985 GUARDINI, Romano: Die Lebensalter. Mainz: Matthias-Grünewald, 1999 HESSE, Hermann: Stufen, Berlin: Insel, 2011 2

HOERNER, Wilhelm: Zeit und Rhythmus. Die Ordnungsgesetze der Erde und des Menschen, Stuttgart: Urachhaus, 1993 JACOBSEN, Olaf: Ich stehe nicht mehr zur Verfügung. Wie Sie sich von belastenden Gefühlen befreien und Beziehungen völlig neu erleben, Oberstdorf: Windpferd, 2008 KLAUS, Albrecht: Partnerschaftsastrologie oder Wie heißt dein Problem mit Vornamen?, Norderstedt: Books on Demand, 2002 KRAUSE, Peter: Die Menschheit des Menschen und das gute Leben. Flensburg: Flensburger Hefte, Heft 130, 2015 LAUENSTEIN, Diether: Der Lebenslauf und seine Gesetze, Stuttgart: Urachhaus, 1992 LIEVEGOED, Bernhard: Lebenskrisen, Lebenschancen. Die Entwicklung des Menschen zwischen Kindheit und Alter, München: Kösel, 1997 LIEVEGOED, Bernhard: Der Mensch an der Schwelle. Biografische Krisen und Entwicklungsmöglichkeiten, Stuttgart: Freies Geistesleben, 2002 LUNDSTED, Betty: Planetenzyklen. Anzeiger innerer Entwicklungen, Sauerlach: Urania, 1987 MOUNTAIN DREAMER, Oriah: Die Einladung München: Arkana, 2000 O NEIL, George und Gisela: Der Lebenslauf. Lesen in der eigenen Biografie, Stuttgart: Freies Geistesleben, 2002 PFLUG, Christine: Biografiearbeit. In Anthroposophische Medizin. Ein Weg zum Patienten. Beiträge aus der Praxis. S. 68 ff., Stuttgart: Freies Geistesleben, 1999 3

PFLUG, Christine: Der Lebenslauf, ein Übungsweg. Inhalt und Hintergründe anthroposophischer Biographiearbeit, Berlin: Gesundheit Aktiv, anthroposophische Heilkunst e.v., 1995. POWELL, Robert: Zu einer neuen Sternenweisheit. Einführung in die hermetische Astrologie, Schaffhausen: Novalis 1993 RODER, Florian: Die Mondknoten im Lebenslauf, Stuttgart: Freies Geistesleben, 2007 ROTH, Eugen: Mensch und Unmensch, München: Hanser, 1951 STEINER, Rudolf: Die sechs Nebenübungen. Die Bedingungen zur Geheimschulung Ein Märchenbild von der Liebe, Bad Liebenzell: Rudolf Steiner Ausgaben, 2013 STEINER, Rudolf: GA 201, (zum Thema Mondknoten, S. 61) Dornach/Schweiz: Rudolf Steiner, 1988 STEINER, Rudolf: GA 236, Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Dornach/Schweiz: 1988 TREICHLER, Markus: Biographie und Krankheit. Wendepunkte im Lebenslauf, Stuttgart: Urachhaus, 1995 TREICHLER, Markus: SprechStunde Psychotherapie. Krisen Krankheiten an Leib und Seele. Wege zur Bewältigung, Stuttgart: Urachhaus, 2003 TREICHLER, Rudolf: Die Entwicklung der Seele im Lebenslauf, Stuttgart: Freies Geistesleben, 2012. WAIS, Mathias: BiographieArbeit, LebensBeratung. Krisen und Entwicklungschancen des Erwachsenen, Stuttgart: Urachhaus, 1999 4

WATTS, Alan: Die Illusion des Ich. On the Taboo Against Knowing Who You Are, München: Arkana, 2005 WILDE, Stuart: Der Weg zur eigenen Kraft. Mit Affirmationen. Das Leben der Meister, Reinbek: Rowohlt 1995 ZUKAV, Gary: Die Spur zur Seele, München: Heyne, 1990 ZUKAV, Gary: Die tanzenden Wu Li Meister. Der östliche Pfad zum Verständnis der modernen Physik: Vom Quantensprung zum schwarzen Loch, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1988 Diese oben angeführte Bücher sind alle ausnahmslos sehr gut! Den Einstieg in die Biografiearbeit fanden meine Frau und ich in: Flensburger Hefte, Biographiearbeit I, Heft 31. Leicht zu lesen sind die Bücher von Gudrun Burkard. Über mein Buch Partnerschaftsastrologie oder Wie heißt dein Problem mit Vornamen? lassen sich Beziehungen besser verstehen. Pietro ARCHIATI, dessen Buch: Kunstwerk Biografie mein Leben und meine Arbeit sehr vertieft hat, gilt meine größte Hochachtung und mein tiefster Dank. Ich lese dieses Buch immer wieder, weil es voll einfacher Klarheit ist. Sein Lebenswerk, sein eigener Verlag: Rudolf Steiner Ausgaben, ist ein Geschenk für spirituell Suchende! Er macht durch korrekte Neuübertragung der Original-Stenografien den ursprünglichen Wortlaut Rudolf Steiners wieder lebendig. Rudolf Steiner wird dadurch viel besser lesbar und intuitiv wahrnehmbarer! 5

Nachwort Durch die Biografiearbeit kannst du staunend erfahren, wie viele Rhythmen sich hinter deinem Lebenslauf verbergen. Sie weisen auf einen geistigen Lebenssinn hin, der sich spüren aber nicht beweisen lässt. Nehme die Aussagen dieses Buches als Möglichkeiten, nicht als Tatsachen. Ich wünsche mir, dass deine Lebenswahrheit sich ohne Festlegungen entfalten kann. Wie du feststellen wirst: Biografiearbeit wächst selbständig weiter, sobald du dich darauf einlässt. Mich interessiert dein Lebenslauf und deine Erfahrungen damit. Auch dieses Buch wird weiter wachsen. Die neuen Ideen und Anregungen meiner Leser und Seminarteilnehmer werden auf meiner Homepage abrufbar sein. Du bist herzlich eingeladen dich direkt an mich zu wenden über E-Mail und Telefon. So lange dieses Buch kein Bestseller wird, kann ich dir direkt am Telefon antworten. Auf direkte Kontakte freue ich mich sehr! Albrecht Klaus 6

Zum Autor: Albrecht Klaus, geb. 23. 02. 1949. Ausbildung zum Schreiner. Astrologie-Ausbildung bei Benno Schmucker, Ruhpolding. 1969 Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer: Zwei Jahre Entwicklungsdienst. Aufbau und Leitung einer Schreinerei im Leprakrankenhaus in Casablanca zur Ausbildung von Jugendlichen. Nachts Heimleitung im Krankenhaus. Sozialpädagogikstudium, Abschluss: Diplom Sozialpädagoge. Tätigkeit in Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche. 1978 Aufbau und 14-jährige Leitung der Beratungsstelle JAL für arbeitslose Jugendliche in München-Hasenbergl. Studium der Philosophie, Schwerpunkt Sozialpsychologie, bei Prof. Dr. Heiner Keupp und C. C. Schroeder, LMU München. 1992 Aufbau und Leitung eines Adipositas-Rehabilitations- Zentrums in Berchtesgaden für übergewichtige Jugendliche. Seit 1997 Heilpraktiker mit Schwerpunkt Lebensberatung, Biografiearbeit, Astrologie und Anthroposophische Medizin. Seit 2002 Ausbildungsleiter für Astrologie und Biografiearbeit. 12-jährige klinische sozialtherapeutische Arbeit. Seminare beim Kongress der GTH in Meersburg. Seminare im Schloss Goldegg: www.schlossgoldegg.at Buchveröffentlichungen: Partnerschaftsastrologie oder Wie heißt dein Problem mit Vornamen? ISBN: 3-8311-4145-2 In Vorbereitung: Astrologisches Seminar (Arbeitstitel) 7