Veranstaltungen im Oktober 2008

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen im Juli 2008

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Donnerstag 14 bis Uhr Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im April 2007

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 13 bis Februar 14

Veranstaltungen im Juli 2009

Kosten: 44,-- /Person incl. der fertigen Verfügungen (Anmeldung erforderlich)

Patientenverfügung Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (4 Veranstaltungen, jeweils Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus)

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl

September bis November 2017*

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Juni, Juli, August 2013

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Dezember 14 bis Februar 15

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

September bis November 2018 *

Veranstaltungen im Oktober 2009

Montag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.:

Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2014

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine September - November 2011

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.: Termine Dezember 2011 Februar 2012

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine September bis November 2015

September bis November 2016*

Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12 Uhr Mittwoch: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Tel.:

Dienstag: Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein, Tel.: Termine Juni bis August 2015

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Veranstaltungskalender

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Senioren-Kalender 2018

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2016

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Veranstaltungskalender

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

MRegelmäßige Veranstaltungen

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungen ab

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

P r o g r a m m

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Advents- und Weihnachtstermine

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Oktober November Dezember

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

Veranstaltungsangebot 'Älter werden in Neckarau - Niederfeld - Almenhof'

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Veranstaltungen für Senioren

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

1978 > 2018 > 40 Jahre

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Transkript:

OASe im Johanniter-Haus Homburger Str. 7 51674 Wiehl Tel.: 02262/797 123 (Elke Neuburg) 797 120 (Sandra Peifer) Fax: 02262/797 121 Internet: www.wiehl.de, e-mail: oase@wiehl.de und oase2@wiehl.de Erreichbarkeit: Montag Freitag, 8:30 12:00 Uhr, Hausbesuche nach Absprache! Veranstaltungen im Oktober 2008 ab 10.10., jeden Freitag, 9 10:30 Uhr und 11 12:30 Uhr: PC-Kurse für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen und ab 15.10., jeden Mittwoch, 9 10:30 Uhr und von 11 12:30 Uhr: PC-Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse 10 Veranstaltungen (3 x Betriebssystem, 4 x Textverarbeitung und 3 x Internet) Veranstaltungsort. HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Kosten: 95,- (Anmeldung erforderlich) 14.10., 8:30 10 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein: Französisch für Anfänger (10 Veranstaltungen) Leitung: Gisela Pühler Kosten: 35,-- /Person (bei 10 Teilnehmern), Anmeldung erforderlich ab 16.10., 9:30 11 Uhr, OASe im Johanniter-Haus: Gedächtnistraining (8 Veranstaltungen) Leitung: Monika Rostock, Bundesverband Gedächtnistraining, Anmeldung erforderlich! 21.10., 18 Uhr, Forum der Volksbank Oberberg eg Wiehl, Bahnhofstr. 3: Mit uns nicht! Kriminalpräventives Puppenstück mit Tipps zur Kriminalitätsvorbeugung (Eintritt frei) Veranstalter: OASe Wiehl, Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis und Polizeibühne der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Selbstbestimmt vorsorgen für den Ernstfall (5 Veranstaltungen, jeweils 19-21 Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein) 16.10.: Einführung (gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung,) 23.10.: Umsetzung der Patientenverfügung aus medizinischer und pflegerischer Sicht Referenten: Dr.med.G.Bürger, Internist, Wiehl und Thomas Schrewe, ltd. Stationspfleger Palliativstation Krankenhaus Waldbröl 30.10.: Selbstbestimmung am Lebensende Patientenverfügung und Ethik Referentin: Simone Justus. Seelsorgerin im Krankenhaus Gummersbach 06.11.: Vorsorgevollmacht (Inhalte und Grundlagen) 13.11.: Erstellung der eigenen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Veranstalter: Wiehl vernetzt (die alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen, Malteser Hospizgruppe Wiehl, Betreuungsbüro Groß & Mehler Wiehl, OASe der Stadt Wiehl, Diakonie Sozialstation Wiehl) Kosten: 44,-- /Person (Anmeldung erforderlich!) Veranstaltungen im November 2008 06.11., 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Vortrag zum Thema: Was bringt mir die Pflegereform? Referentin: Sabine Voss-Bockemühl, AOK Gummersbach 12.11., 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Erzählcafè den Stein ins Rollen bringen! Durch den Nachmittag führen Sandra Peifer und Christiane Kreft-Althans, Anmeldung erforderlich 16.11., 12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus: Literarischer Brunch Programm: - Mittagsimbiss - Ich wollt ich wär ein Eskimo Leben und Werk des Wilhelm Busch (Referentin: Karin Vorländer) Kosten: 6,- /Person, Anmeldung erforderlich

22.11., 14 18 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7: Kochen im Rhythmus der Jahreszeit Vegetarisches Herbstmenue Kochkurs mit Lebensmitteln aus biologischem Anbau Leitung: Ines Pack, Wiehl, Kosten: 20,- /Person zzgl. Lebensmittelumlage (Anmeldung erforderlich!) Veranstaltungen im Dezember 2008 10.12., Tagesfahrt nach Aachen zum Weihnachtsmarkt Vorher: Ausgiebig brunchen in den Alt Aachener Kaffee- und Weinstuben Leo van den Daele Kosten: 27,-, Anmeldung erforderlich 18.12., 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7: Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen Durch den Nachmittag mit weihnachtlicher Musik, Lesung aus der deutschen Dichtung und Dias führen Michael Hensel, Keybord und Mario Seer, Gitarre Kosten: 5,-- /Person (Anmeldung erforderlich!) 22.12., Das neue OASe-Programm und die Zeitung Info-OASe für die Monate Januar bis März 2009 erscheinen Gruppenangebote Mittagessen: jeden Mittwoch, 12.00 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7: Bespiele aus dem Speiseplan: 01.10.: - Salat mit Lachsröllchen - Himmel und Erde (Blutwurst mit Kartoffelpüree, Äpfel und Zwiebeln) - Kompott 22.10 : -Kotelett in Eihülle, Bratkartoffeln und Salat -Käsekuchen vom Blech Kosten: 5,-- (Anmeldung erforderlich!) Aquarellmalerei: (Leitung: Heike Richter) 1) ab 07.10., jeden Dienstag, 9:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus (20 Veranstaltungen) Ein Platz ist noch frei!!!! Kosten: 105,-- /Person (Anmeldung erforderlich!) 2) ab 08.10., jeden Mittwoch, 9:15 Uhr, HausNr7, Bechstr.7, Bielstein 3) ab 09.10., jeden Donnertag, 12-14Uhr, HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein (Kurs 2 und 3 sind zur Zeit belegt!)

Sprachkurse (Leitung: Gisela Pühler) 1) ab 14.10., jeden Dienstag, 8.:0 Uhr, im HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein Französisch für Anfänger (Anmeldung erforderlich!) 2) jeden Dienstag, 10 Uhr im HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein: Englisch für Fortgeschrittene (Kurs läuft bereits!) Wassergymnastik und Schwimmen im Hallenbad Bielstein: 1. jeden Samstag, 9 bis 10 Uhr (Leitung: Jennifer Nölling) 2. jeden Dienstag, 15 bis 16 Uhr (Leitung: Astrid Nölling) (Beide Kurse sind zur Zeit belegt.) Offener Schachtreff (mit Anleitung): jeden Donnerstag, 10-12 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Leichte Seniorengymnastik (auch im Sitzen): 1. jeden Dienstag, um 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7 Leitung: Ruth Stöcker-Schwan (Kurs ist belegt!) 2. jeden Dienstag, um 14:30 Uhr im HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein (Leitung: Andreas Harnisch) Tanz OASe! Ob historische Tänze, ob Walzerschritt. Tanzen macht Freude und hält fit! Entdecken Sie mit uns die Freude am Tanz! (Leitung: Eveline Waldmüller, Tanzleiterin, Wiehl): ab 04.11., jeden Dienstag, 10 11:30 Uhr, im Spiegelsaal/Wiehltalhalle Kosten: 30,-- (10 Veranstaltungen) (Anmeldung erforderlich!) Canasta: jeden Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, Mittagsraum im Johanniter-Haus Rommé: jeden Dienstag, 14 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Klöngruppe Neues von letzter Woche : jeden Montag, 14 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Doppelkopf spielen und lernen: 01.10., 15.10. und 29.10.08 12.11. und 26.11.08 10.12.08 immer um 14:30 Uhr, OASe-Treff im Johanniter-Haus Anleitung: Christel Marie Auswitz Bridge: jeden Mittwoch, 15 Uhr, Mittagraum im Johanniter-Haus

Skat spielen und lernen: 09.10. und 23.10. 06.11. und 20.11. 04.12. und 18.12. immer um 15 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str.7 Anleitung: Lothar Kalendruschat Wandern (ca. 10 km), 13:30 Uhr, immer ab Einfahrt Parkplatz Freibad/Eishalle: 07.10.: Wanderung mit Brigitte Freimann und Ingrid Pott 04.11.: Wanderung mit Marianne Jacobs und Maria Liebke Wandern (ca. 5 km), 13.30 Uhr, immer ab Einfahrt Parkplatz Freibad/Eishalle: 21.10.: Wanderung mit Johannes Osberghaus 18.11.: Wanderung mit Gerhard Heuer 02.12.: Wanderung mit Ursula Jost Im Anschluss gibt es Glühwein und Stollen in der OASe. Spieleklassiker-Koffer: ab 15.10., 15 Uhr, immer 14tägig, Mittagsraum im Johanniter-Haus (Leitung: Hans-Hermann Schäfer) Nähen, OASe-Treff im Johanniter Haus jeden letzten Mittwoch im Monat, immer um 15 Uhr, werden Kleinstnäharbeiten von ehrenamtlichen Helferinnen übernommen. (Anmeldung sinnvoll!) Kegeln: 1) jeden Montag, 15 Uhr, Hotel Zur Post Wiehl 2) jeden Mittwoch, 16:30 Uhr, Bielsteiner Hof, Unterbantenberg 3) jeden zweiten Freitag, 14:30 Uhr, Dorfhaus Großfischbach Literaturkreis Drabenderhöhe, immer um 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus: 22.10.: Wilhelm Busch Leben und Werk Referent: Prof. Gerhard Thomke 26.11.: Der Jakobsweg (Auszüge aus dem Buch von Hape Kerkeling) Referent: Pfr. Kurt Franchy ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Literaturkreis Wiehl, immer um 15 Uhr, im OASe-Treff im Johanniter-Haus

09.10.: Buchmesse (Zahlen/Daten/Fakten/Gastland Türkei und Preisträger in 58 Jahren) Referent: Mike Altwicker, Buchhandlung Hansen & Kröger, Wiehl 23.10.: Ich bin alt und das ist gut von Barbara Rütting (Buchvorstellung) Referentin: Hildegunde Janas 13.11.: Henri Dunant Eine Erinnerung an Solferino (Buchvorstellung) Referentin: Hedwig Gossel 27.11.: Lesung aus der Heimatchronik Wiehl und Napoleon Referent: Wilfried Bergerhoff 11.12.: Gemeinschaftsarbeit des Literaturkreises im Advent (Bitte Gedichte, Geschichten, schöne Texte, Sprüche etc. mitbringen!!!) Teilnahmebedingungen: Eine Abmeldung von Veranstaltungen, die den Zusatz Anmeldung erforderlich tragen ist bis eine Woche vorher kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung später und der Platz kann nicht weitervergeben werden, ist die Stadt Wiehl berechtigt, die geleistete Anzahlung einzubehalten. Bei allen Veranstaltungen besteht keine Haftung durch die Stadt Wiehl. BieNe (Bielsteiner Netzwerk) HausNr7, Bechstr.7, 51674 Wiehl-Bielstein, Telefon: 02262/727337, Fax: 02262/712214 Jeden ersten Montag im Monat, 10 Uhr, BieNe-Arbeitstreffen 06. Oktober, 03. November, 01. Dezember 2008 Sprechzeiten: jeden Montag, 9 11 Uhr: Informieren Sie sich bei den Netzwerkern über Angebote und Möglichkeiten der Mitarbeit Netzwerkgruppen (Termine in der Tagespresse) Deutsch lernen und lehren Begegnung von Spätaussiedlern und Oberbergern jeden Donnerstag, von 15 bis 17 Uhr (Winterzeit) Singkreis: zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen, 17 Uhr: Wieder am 06.10 08 (zweimal monatlich) Ansprechpartner: Eheleute Mertens: 02262-1211 Musik und Kunst: Offenes Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat, 14:30 Uhr Für alle, die sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessieren,

gemeinsam Kultur-Veranstaltungen besuchen und sich auf die Besuche vorbereiten möchten. Wandergruppe: einmal monatlich mit anschließender Einkehr Wissensvermittlung: alle 14 Tage Kostenlose Beratungen zu folgenden Themen: 1. Versicherungen und Banken: Klaus Vetter, Bankkaufmann, Betriebswirt und Versicherungsfachmann: ab 09.10., alle 14 Tage, donnerstags, 16 19 Uhr 2. Informationen zu Rechtsfragen: Jürgen Schneider, Rechtspfleger a.d., (keine Schuldnerberatung!): ab 02.10., alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr 3. Alles rund um den Computer: Rainer Bruch, Informatiker und Programmierer - Fragestunde: ab 02.10., alle 14 Tage, donnerstags, 9 11 Uhr Kurse: alle 14 Tage, dienstags, 9 11 Uhr (Bitte keine eigene Hardware mitbringen) 4. Planen und Bauen Neubau und Bestand (allgemeine Beratung): Karl-Ernst Vetter, Architekt, am 09.10., einmal monatlich, donnerstags, 16 19 Uhr, Terminvereinbarung erforderlich OASe-Kultur-Mobil mit dem Koffer unterwegs Dieser Besuchsdienst bringt Ihnen Ihr Hobby oder Lieblingsthema ins Haus. Gerne können Sie auch Freunde, Bekannte oder Nachbarn zu diesen Nachmittagen einladen!!! Aktuelle Kofferliste: 50er-Jahre-Kaffeetafel-Koffer Literaturkoffer der Bücherei nach Ihren Wünschen zu bestücken Reise- und Kulturkoffer Frankreich Vorlesekoffer (Geschichten, Ausschnitte aus Lieblingsbüchern, Zeitungen und Zeitschriften und alles, was Sie wollen) Der-Steine-erzählen-Geschichten-Koffer Handwerkskoffer ( Kleinstreparaturen ) Skat-Koffer Live-Musik-Koffer Gesellschaftsspiele-Koffer ( Spieleklassiker ) Gedächtnistraining-Koffer Bewegungs-Koffer Für weitere Informationen und Buchungen, wenden Sie sich an: Sandra Peifer (02262/797-120) Veranstaltungshinweise anderer Träger

Seniorennachmittage in Weiershagen Leitung: Brigitte Lindemann 20.10.: Fahrt zum Erlebnishof in Lohmar 17.11.: Weihnachtliches Basteln 15.12.: Weihnachtsfeier immer um 15 Uhr, im ev. Gemeindehaus Ständige Programmpunkte: 5 Minutengymnastik, Kaffeetrinken Kaffeestube der ev. Kirchengemeinde Wiehl jeden 2. Mittwoch, 15 bis 17 Uhr, im ev. Gemeindezentrum, Schulstr. Termine: 11. Okt., 15. Nov. und 13. Dez., Kontakt: Anne Trapp (02262/92785) Veranstaltungen im Seniorenzentrum Bethel Wülfringhausener Str. 80, Wiehl 25.10., 15.30 Uhr: Konzert Melodien, die zu Herzen gehen Hans Steffen Gesang, Dörte Behrens - Klavier 15.11., 15.30 Uhr: Konzert Kinderchor (Kinderchor Notenpiraten Holpe ) Leitung und Klavier: Ina Luckner 29.11., 15.30 Uhr: Kölsche Weihnacht De Krepp es leer Magdalena Imig Erzählerin, Stephan Baur Sänger und Gitarrist Seniorentreff der ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe, ev. Gemeindehaus, Drabenderhöher Str. jeden Dienstag, 15 Uhr: gestaltet von Michael Hensel jeden Donnerstag, 15 Uhr: gestaltet von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen jeden Dienstag, 16 bis 17 Uhr: Kegeln jeden Freitag, 15 bis 16 Uhr: Kegeln Malteser Hospizgruppe Wiehl Trauertreffjeden 4. Di. im Monat, 19 Uhr, im Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl Kontakt: Conny Kehrbaum (02262/92010) jeden Mittwoch, 20 Uhr, CVJM-Kreis, Auf dem Pützberg, Oberwiehl: Senioren-Männerkreis (14tägig) Informationen: 02262/93622 Herr Bergerhoff jeden Dienstag, 14 Uhr, ev. Gemeindehaus Wiehl, Schulstr.: Teestube für Menschen mit psychischen Beschwerden und Erkrankungen (Spiel- und Gesprächsgruppe) Informationen: 02291/3663 jeden 2. Mittwoch, 15 Uhr, ev. Freikirchliche. Gemeinde, Hüttenstr. 3: Seniorennachmittag zu unterschiedlichen Themen mit gem. Kaffeetrinken Anmeldung erforderlich: 02262/9566 jeden 3. Mittwoch, 15 Uhr, ev. Freikirchliche. Gemeinde Mühlen-Bielstein, Mühlenfeldstr. 9: Seniorennachmittag, Auskunft: Pastor Hosche (02262/2737) jeden letzten Mittwoch, 15 Uhr, kath. Pfarrheim, Florastr. 7, Bielstein: 14.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche u. im Anschluss Seniorentreffen Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Bielstein jeden ersten Dienstag, 15 Uhr, kath. Pfarrzentrum, Hauptstr. 65, Wiehl 14.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit anschließendem Seniorentreffen

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Maria Himmelfahrt jeden 2. Dienstag, 15.30 Uhr, Neuapostolische Kirche Wiehl-Bielstein, Bielsteiner Str. 122: Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken jeden 3. Samstag, 18 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus, Homburger Str. 7 Gottesdienst der Ökomenischen Kirchengemeinde * Eigendruck