GYMWELT Vereine zukunftsfähig machen Mitglieder binden und gewinnen. GYMWELT die Marke der Turnbewegung. TVM Verbandsturntag Rheinböllen,

Ähnliche Dokumente
Prof. Dr. Walter Brehm. Organisations-, Vereins- und Angebotsentwicklung im Verband am Beispiel des Deutschen Turner-Bundes

GYMWELT - Vereine zukunftsfähig machen - Mitglieder gewinnen. GYMWELT die Marke der Turnbewegung. DOSB-Bundeskonferenz, Forum 1 Berlin,

Prof. Dr. Walter Brehm. Organisations-, Vereins- und Angebotsentwicklung im Verband am Beispiel des Deutschen Turner-Bundes

Markenbildung im DTB ein Bindungsinstrument

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen -

Fitness & Gesundheit im Verein. Für welche Zielgruppen unterbreitet mein Verein GYMWELT-Angebote?

GYMWELT Präsentation beim TG-Verbandstag am 24. April 2015 (eine Vorlage des RTB) Florian Klug

GYMWELT Konzept GYMWELT im Verein

Mit der GYMWELT zukunftsfähig sein!

im Deutschen Turner-Bund Konzept

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Fitness und Gesundheit Einstieg in die Ausbildung - Ziele - Abgrenzung

Perspektiven, Tipps und Empfehlungen. Zusammenstellung: Stephan Gentes, Josef Quester

Fitness- und Gesundheitssport

Kurs- und Dauerangebote im Bereich Breiten-, Freizeit- und präventiven Gesundheitssport

Auszug aus 117. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2013 GYMWELT WANDERN

Sportangebotsliste Zuordnung zu den betreuenden Sportfachverbänden im Saarland

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig.

Vereinsbefragung 2017

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Version

D E S I G N M A N U A L

Referent: Jens Binias

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen

Förderung von Gesundheitssport

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Sportmanagement Turnregion Süd

TVO Übungsplan Winter

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Rahmen-Konzeption des Schwäbischen Turnerbundes

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Deutscher Turner-Bund

Förderung von Gesundheitssport

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

S P O R T. Perspektiven - Leisten - Gesundheit - Soziale Interaktion - Ausdruck - Körperwahrnehmung - Wagnis Inhaltsfelder Sportpraxis

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

Abteilungsordnung. Präambel

10. November November 2017

Welten Kindersport Freizeitsport Gesundheitssport. Gemeinsam bewegen!

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Osterferien

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Wie der Deutsche Turner-Bund (DTB) funktioniert (Stand Januar 2019)

Beim Crosstraining geht jeder an seine Grenzen! Fitnesstraining auf das Wesentlichste reduziert!

10.BTG FITNESSTAG 2015

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Organe. Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich. turnfachliche Gliederung. Bayerische Turnerjugend

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Breiten-/Freizeit-/Gesundheits-Turnsport

Fachkonferenz Sport, schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe 1

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Die Europäische Woche des Sports 2018

TURNEN & FAchsPORTARTEN

TURNEN & FACHSPORTARTEN

11.BTG FITNESSTAG 2016

Übersicht Gruppen und Methoden

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

-Verbesserung der allg. Fitness -Gewichtsreduktion -Ausdauertraining -Muskelaufbau -Motivation

11.BTG FITNESSTAG 2016

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Fach: Sport Jahrgangsstufe: 5

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Newsletter der Turnverbände Region Süd

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Sommerferienkursplan der Sparte Gymnastik/Fitness gültig vom 09. Juli 2018 bis 18. August 2018 MTV-Sportcentrum - Berliner Str.

Turngesellschaft 1899 Gonsenheim e. V.

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Transkript:

GYMWELT Vereine zukunftsfähig machen Mitglieder binden und gewinnen GYMWELT die Marke der Turnbewegung TVM Verbandsturntag Rheinböllen, 14.03.2015

Herkunft Ausgangssituation = Mitgliederentwicklung, Demografie und Konkurrenz/Markt Zielsetzung Unsere Marke GYMWELT Was dahinter steckt was bedeutet dies

Gymnastik & Athletik (griechische) Beginn unserer Zeitrechnung Gymnastik (Philanthropen) Turnen Ende 18. Jahrh. Beginn 19. Jahrh. Gymnastik Funktionelle G. (Mitte 19. Jahrh.) später pflegerische G. Ausdrucksgym. (2. Hälfte 19. Jahrh.) Rhythmische G. (Beginn 20. Jahrh.) Tänzerische G. (Beginn 20. Jahrh.) Sport Sportdisziplinen u.a.: Rythm. Sportgymnastik Gerätturnen Trampolinturnen Fußball Skirennen Leichtathletik seit Mitte 19. Jahrh. Fitness- & Gesundheitssport Rhythmus, Tanz & Vorführungen (Turn)Artistik Natursport Kinderturnen Sportevents u.a. Olympische Spiele Weltmeisterschaften Wettkampfsportarten Turnen als Spitzen-/ Unterhaltungssport, als Breiten-/ Freizeitsport Seit 1896 Heute

Zukunft braucht Herkunft - 200 Jahre Turnen Die Tradition des Turnens nach Jahn Das Übungsgut der Gymnastik - zur Schulung der physischen Fähigkeiten (Fitness) und der Grundfertigkeiten (u.a. Laufen, Springen, Schwingen, Klettern, Werfen) Die Innovationen des Turnens nach Jahn Der Turnplatz als attraktiver und identitätsstiftender Treffpunkt. Die Gruppe als Gesinnungs- und Solidargemeinschaft. Die Vielfalt und das Spiel als Chance zur Motivierung und zur Entwicklung psychosozialer Fähigkeiten.

Ausgangssituation/Hintergründe

Ausgangssituation/Hintergründe Die Konkurrenz Kommerzieller Markt von Fitness und Gesundheitssportangeboten als Konkurrenz zu dem Angebot der Turn und Sportvereine Anbieter sind neben Turn und Sportvereinen Kommerzielle Fitness Studios, Yoga und Pilates Zentren/Studios, Physiotherapeuten mit Kursangeboten Personal Trainer Boot camp Szene Bis hin zur Volkshochschule Das Angebot des Vereins verschwindet in der grauen Masse und ist eines von vielen!

Die demographische Herausforderung: Mitgliederentwicklung und Folgen für die Angebotsentwicklung.

Zielsetzung Turnverbände und Vereine zukunftsfähig machen Profilierung des Verbandes und der Vereine im Markt rund um die Themen Fitness und Gesundheitssport Markenbildung mit Alleinstellungsmerkmal Unterstützung der Vereine die Angebotspalette zielgruppenorientiert aufzubauen dadurch Gewinnung und Bindung von Mitgliedern an den Verein Bindung der Vereine an den Verband

Fitness- & Gesundheitssport Natursport Bewegungskunst & Turnartistik Rhythmik, Tanz & Vorführung

Unsere Marke GYMWELT Die Ordnungssystematik unter dem Markendach weist Perspektiven für die. Strukturentwicklung Angebotsentwicklung Ausbildungsentwicklung Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Marke GYMWELT Die Ordnungssystematik unter dem Markendach weist Perspektiven für die. Strukturentwicklung Angebotsentwicklung Ausbildungsentwicklung Öffentlichkeitsarbeit

Strukturentwicklung Verband Babys in Bewegung Eltern Kind Turnen Kleinkinderturnen Kinderturnen Allgemeines Turnen =? Vielfalt der Gymnastik und Vielseitigkeit des Turnens, nicht-wettkampforientiert Olympische Sportarten Gerätturnen Trampolinturnen Rhythmische Sportgymnastik Weitere Wettkampfsportarten Faustball Prellball Korbball Korfball Ringtennis Indiaca Völkerball I Rhönradturnen Aerobic Rope Skipping I Gymnastik & Tanz Mehrkämpfe Orientierungslauf

Strukturentwicklung Verein

Unsere Marke GYMWELT Die Ordnungssystematik unter dem Markendach weist Perspektiven für die. Strukturentwicklung Angebotsentwicklung Ausbildungsentwicklung Öffentlichkeitsarbeit

Die Marke GYMWELT als Grundlage der Angebotsentwicklung Fitness- und Gesundheitssport Aroha Ausdauertraining Aerobic Salsa Aerobic Aerobic 50 PLUS Step-Aerobic Power-Step Frauengymnastik Body-Workout Group-Fitness Funktionsgymnastik Bauch-Beine-Po Gerätetraining Cross-Training Muskeltraining Konditionsgymnastik Gymnastikmix für Frauen Paarfitness Männer Fitness Fitness-Spiele-Mix Feel Well Indian Balance Pilates Body and Mind Stretching Stretch & Relax Yoga Fitness aus Fernost Gymnastik für Frauen Powerball- Gymnastik Jedermann Gymnastik Allgemeine Gymnastik Gymnastik-Treff Skigymnastik Seniorengymnastik Wirbelsäulengymnastik u.a. Gesundheitssportangebote ( Pluspunktangebote ): Cardio Aktiv Fit bis ins hohe Alter fit und gesund M.O.B.I.L.I.S. light Optiwell Rückentraining sanft und effektiv Rücken Aktiv Standfest und Stabil Walking und mehr Nordic Walking Appetit auf Bewegung Safari Kids Natursport Wandern Walking Nordic Walking Geländelauf Orientierungswandern Fit und Schneespaß Geocaching Parkour Sommerfreizeit Winterfreizeit Parksport u.a. Bewegungskunst & Turnartistik Akrobatik und mehr Jonglieren & Einradfahren Bewegungstheater & Pantomime Parkour Slacklining Bewegungskünste u.a. Rhythmik, Tanz & Vorführung Ballett Gymnastik mit Musik HipHop Modern Dance Jazz-Dance Jazzgymnastik Musical Dance Latin Jazz Latin Dance Rhythmische Gymnastik Videoclip Dancing Showtanz Yoga Dance Drums Alive Blasorchester Spielmannszüge Big Bands Fanfarenzüge Schalmeienkapellen u.a. Systematik auch Ansatzpunkt für Stärken- und Schwächenanalysen!

Bedeutung für die Sport- und Turnvereine CrossTraining kann überall durchgeführt werden in der Halle (indoor), wie auch im Freien (outdoor) im Freien (outdoor) CrossTraining-Übungen, die ohne Geräte durchgeführt werden Übungen, zu deren Durchführung man das nutzen kann, was man vor Ort vorfindet (z. B. Treppen, Geländer, Mauern etc.). in der Turnhalle (indoor) bereits fast alle Geräte, die im CrossFitness- Training verwendet werden, vorhanden Barren, Reck, Sprossenwand, Medizinbälle, Taue, Kästen, Klimmzug- und/oder Reckstangen, Springseile, Sprossenwände, Turnkästen, Turnringe, Langhantelstange, Kugelhantel/Kurzhantel etc. Effizienz und Zeitersparnis durch hochintensives und gezieltes Training erreicht eine breite Interessentenspanne Turn- und Sportvereine haben mit diesem Trend eine außerordentlich gute Ausgangsposition, da sie direkt auf einen Großteil der benötigten Geräte sowie auf eine geräumige Halle zurückgreifen können

Unsere Marke GYMWELT Die Ordnungssystematik unter dem Markendach weist Perspektiven für die. Strukturentwicklung Angebotsentwicklung Ausbildungsentwicklung Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildungsentwicklung Beispiele Lizenzwesen Trainer C Fitness & Gesundheitssport Trainer C F&G Sommer, F&G Winter Trainer B Choreografie und Bewegungskunst&Turnartistik Beispiele DTB Akademie DTB TrainerGroupFitness DTB Trainer Pilates DTB Yogalehrer DTB Rückentrainer 4xF Functional Training Coach DTB Kursleiter HipHop, Beckenboden, Stressbewältigung, Sturzprävention,. Instructor Ausbildungen LAGYM, Aroha, Drums Alive,

Unsere Marke GYMWELT Die Ordnungssystematik unter dem Markendach weist Perspektiven für die. Strukturentwicklung Angebotsentwicklung Ausbildungsentwicklung Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit unsere Botschaften Mit der GYMWELT Zukunftsfähig sein Mit der GYMWELT Positionierung am Markt Wiedererkennungswert und Alleinstellungsmerkmal der Marke systematische zukunftsorientierte Angebotsentwicklung die entsprechende Aus, Fort und Weiterbildung Arbeitshilfen zur Strategie und Organisation von Kursangeboten, Übungsleiter Gewinnung, Angebots Check zum Download auf Netzwerkbildung GYMWELT Community Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen

Öffentlichkeitsarbeit/ Arbeitsmaterialen für den Verein Logo Download Layout Vorlage für Plakate Layout Vorlage für Kurspläne Redaktionelle Artikel zur GYMWELT Materialsammlung zur Organisation von Kursangeboten Angebots Check Netzwerkbildung Kursangebote in der Gymwelt Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, ÜL und Trainer Bezahlung von Übungsleitern Der Verein als Gesundheitspartner

Mit der GYMWELT zukunftsfähig sein! Herzlichen Dank! Deutscher Turner Bund Abteilung Sport/GYMWELT Pia Pauly pia.pauly@dtb online.de Tel. 069/67801 136 www.gymwelt.de www.dtb akademie.de www.lagym.de