Zwischen Hamburg und Shanghai durch das Jahr des Affen

Ähnliche Dokumente
Dialog 13. Große Zahlen

BUSKE SPRACHKALENDER CHINESISCH

Langenscheidt Chinesisch in 30 Tagen - Set mit Buch und 2 Audio-CDs

Jan und Wang gehen durch den verschneiten Winterwald und kommen an einen recht steilen Hang, der zum Baldeneysee hinunterführt.

语法一 话题六 : 卡特琳在吗? yǔ fǎ yī. huǎ tí liù : kǎ tè lín zài ma? Einführung in die Grammatik Ⅰ & Thema 6: Ist Katherin da?

Sprachführer. Chinesisch. Für alle wichtigen Situationen im Urlaub und auf Geschäftsreisen. Langenscheidt

德国圣诞节 : 德语圣诞祝福 12 则 编辑点评 : 圣诞节就要来啦, 大家想不想用德语表达自己对他人的圣诞祝福呢? 来看这 12 条德语圣诞祝福吧, 用德语说出你对他人对未来生活的美好愿景吧 德语美文不要错过咯 ~

Zeichen. Wort. Satz 字

Nǐ hǎo. Servus, Grüß Gott, Guten Morgen!

Reisen Allgemein. Deutsch

E. Le 1 / 了 1 und Le 2 / 了 2

Reisen Allgemein. Chinesisch

Unvergessliches Chinesisch Stufe A. Lehrbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 6. verb. Auflage. Vokabelkarten kostenlos

88-108er Taijquan. 14 Tiger zurück zum Berg tragen 15 Spatzenschwanz fangen schräge Schrittposition Heben und abwehren rechts

Lektion 9: Wo studierst bzw. arbeitest Du?

B ba Acht, 8, VIII ba (Fragewort) ba ba der Vater, der Papa. bai fan der gedämpfte Reis ban die halbe Stunde ban gong shi das Büro

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

复习一下. Ich. rén. Menschen. nín. xīn. Herz. Sie

Quiz: Welches ist Chinesisch? Quelle: Segmü ller 1

Sprache Dynastien Geschichte Werke / Ärzte

wan fertig jia li zu Hause ke qi gute Manieren zeigen liu die Sechs, 6, VI ding wirlich wen xue die Literaturwissenschaft yi si die Bedeutung

Lektion 3: Wo arbeitest Du?

Zahlen. von 一 yī. 2 二 èr. 3 三 sān. 4 四 sì. 5 五 wǔ. 6 六 liù. 7 七 qī. 8 八 bā. 9 九 jiǔ. 10 十 shí. 0 零 / 〇 líng

Unvergessliches Chinesisch Stufe C. Arbeitsbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 2. Auflage. Zur Selbstkontrolle: Mit Lösungen im Anhang

Friedrich Ernst Peters. Jochen Pahl un de Subrekter

Schriftlicher Vokabeldrill Chinesisch

HSK. Vorbereitung HSK-Prüfung. Hefei Huang Dieter Ziethen

复习一下. shì. rén. guó. 人 ich. bin. Land. Ethik. Menschen

Datensicherungskalender

破釜沉舟. Töpfe zerschlagen und Schiffe versenken 中国成语故事

Deutsch 2 (Wiederholung) Tag 1 Start auf Deutsch

中国外文局翻译专业资格考评中心版权所有. Chinas Eignungsprüfung für Übersetzer und Dolmetscher Prüfung für Dolmetscher Stufe III in Deutsch Praxisbezogenes Dolmetschen

mandarin reise-sprachführer mit WörTErBucH

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Stadtteilschule Sekundarstufe I

Grundwortschatz Chinesisch

Quiz: Welches ist Chinesisch? Quelle: Segmü ller 3

Datensicherungskalender

Deutsch 2 (Wiederholung) Tag 3 Einheit 5

Was macht mich wertvoll? Lk.15,8-10 (Die verlorene Silbermünze)

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

Unvergessliches Chinesisch Stufe B

Ausdruck von beide, alle, je der, irgendeiner, niemand, kein und ganz gleich wie

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

HSK - Übungsbuch. Elementarstufe. Bearbeitet von Yinghua Li, Katrin Buchta

Lektion 11. Uhrzeiten-Memory

Deutsch 2 Wiederholung. Einheit 2-3

M U S T E R S E I T E N

Aufgabenblatt chinesische Schriftzeichen:

Hefei Huang Dieter Ziethen. Intensives Hörtraining Chinesisch. Grundstufe 1

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Das Programm der Kälte Klima Messe in Shanghai 上海制冷展 行程安排

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

1:0 för Erwin. Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund Jahre)

Unvergessliches Chinesisch Stufe B. Arbeitsbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 2. verb. Auflage. Zur Selbstkontrolle: Mit Lösungen im Anhang

Guten Morgen ( 清晨 至早上 10 點 ) Gute Nacht ( 睡前 )

Mündliches Vokabeltraining Chinesisch

Öven to Berieksnaams

后来忽然被姑母西太后监禁于中南海瀛台, ... Tante Kaisermutter Si in Hausarrest in Yintai von südmitten See gesetzt. von seiner Tante Xi Tai Hou

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben!

CHINESICHE TERMINI. Seite 2. Wushu Basiswissen. g) Aussprachehinweise

Hefei Huang Dieter Ziethen. Intensives Hörtraining Chinesisch. Grundstufe 2

Willkommen im Missionshaus! Unser Thema: Xi Wang Hoffnung! Barbara Moser und Sam Lo

Gabriel Dagan. Mörder mit Geföhl. Aus dem Englischen von Winni Victor. Plattdeutsch von Heino Buerhoop

der Buchstabe zi das Büro ban gong shi C die Chemie hua xue China zhong guo der Chinese, die Chinesin zhong guo ren Chinesisch (Schrift) zhong wen

- Europäische TaijiDao Gesellschaft (ETG) 内丹功 Version 2.0

Lagerbereich 仓储. Büroviertel 办公区. Startup-Campus 孵化基地

Outside the Box: A Multi-Lingual Forum

青岛大学 2009 年硕士研究生入学考试试题 科目代码 : 211 科目名称 : 德语 ( 共 8 页 )

WinZip: Datein utpacken

Guten Morgen ( 清晨 至早上 10 點 ) Gute Nacht ( 睡前 )

in 30 Tagen Chinesisch Langenscheidt Der kompakte Sprachkurs für Mandarin orientiert sich an A2

F Schreiblehrgang Teil B S

Diagramme maken. Diagramm vörberieden. Schritt 1: Diagrammtyp utwählen

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Screenshots mit Windows

Ms. Celia Jones 47 Herbert Street Floreat Perth WA 6018 Australisches Adressenformat: Name der Provinz, Stadt + Postleitzahl Celia Jones Herbert 街 47

De Familienfier Tragikomödie von Walter G. Pfaus Plattdeutsch von Heino Buerhoop Wilhelm Köhler Verlag Ungererstr.

德国文化 作业习题 德国文化 作业习题 1. 单课作业习题

Een lütt Paket to Wiehnachten

Yin und Yáng im Mikrokosmos

dì yï kè Nî hâo ma? hàng sën yê bö mäo máng yén mè wô hâo shäng wèn hé mó bào wáng hên shë wò jiáo

Programm. Vortragswoche für die Delegation aus Shanghai 为来自上海的代表团. Die ambulante haus- und fachärztliche Gesundheitsversorgung in Hamburg 德国门诊及家庭医护体系

Didaktisch reflektierter Übersetzungsunterricht. Vert.-Prof. Dr. Juan Cao Westsächsische Hochschule Zwickau

Von Null Ahnung zu etwas Japanisch

Rollen für 4 Frauen und 4 Männer 1 Bühnenbild

Bauer, Händler, Produktpirat: Konstruktion sozialer Identität in China

1) die Verleihung des Ausrufcharakters an Sätze, deren Prädikat einen extremen Grad ausdrückt

De Himmel up Eern Von Norbert Größ Lustspiel in drei Akten Niederdeutsch von Heino Buerhoop VVB Verlag. (

J J J. j j J 0 3 J

Deutsch 2 Wiederholung. Einheit 4

陈氏 chén shì 太极拳 tài jí quán 老架一路 lǎo jià yì lù. 预备式 yù bèi shì. 金刚捣碓 jīn gāng dǎo duì. 金扎衣 lǎn zhā yī. 六封四闭 liù fēng sì bì.

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016

JAHRESKALENDER 2018

KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf

Deutsch 2 Wiederholung. Start auf Deutsch und Einheit 1

LT C R - LG C R - φ φ φ

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Transkript:

016 Zwischen Hamburg und Shanghai durch das Jahr des Affen

Der Hafen, die Lichter, die Sehnsucht begleiten das Schiff in die Ferne hinaus : Ob in Hamburg oder in Shanghai an der Waterkant, die Elbe und der Huangpu verbinden unsere Welten. Und im Jahr 2016 ist dies ganz besonders zu spüren, denn wir feiern mit der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Shanghai ein großartiges Jubiläum. Als die Städtepartnerschaft am 29. Mai 1986 besiegelt wurde, scherzte so mancher, von den beiden sister cities ( 姐妹城市 jiěmèi chéngshì) sei das moderne Hamburg wohl die ältere Schwester und das etwas verschlafene Shanghai die jüngere Schwester. Heute liegen solche Vergleiche nicht mehr auf der Hand, es hat sich für Partnerstadt im Chinesischen ohnehin der Begriff Freundschaftsstadt ( 友好城市 yǒuhǎo chéngshì) durchgesetzt. Die Freundschaft zwischen Hamburg und Shanghai spricht Bände. Und mit jedem Tag kommen neue Erlebnisse hinzu. Der Kalender für 2016 sollte keinen Hamburger und keinen Shanghaier locker lassen, denn es gibt jede Menge zu entdecken. Ein Paradebeispiel ist die diesjährige Hamburg- Shanghai-Marathon-Brücke : Drei Ehrenläufer aus Shanghai werden auf Initiative des Konfuzius-Instituts am 17. April beim Haspa Marathon Hamburg, welcher selbst im Jubiläumsjahr 1986 das erste Mal ausgetragen wurde, starten. Und drei Ehrenläufer aus Hamburg nehmen am 2. November am Shanghai International Marathon teil, welcher 1996 erstmals an den Start ging. Sie erlaufen sich die jeweils andere Metropole und betrachten sie auf 42,195 km aus völlig neuen Blickwinkeln. Einen neuen Blick auf die beiden Partnerstädte wagt auch dieser Kalender. Mit handgezeichneten Illustrationen des Grafikers Roman Wilhelm (Berlin) zeigt er Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf, die keineswegs jedem Betrachter präsent sind. Und mit seinen sprachlichen Ausflügen be - tritt der Kalender vollends Neuland Wie können wir einander noch besser verstehen? Das hängt auch immer davon ab, wie gut wir uns selbst eigentlich verstehen. Der Blick auf die Sprache zeigt, dass die waschechten Hamburger und Shanghaier viel mehr zu bieten haben, als man denkt. Hamburger Platt kann mal so liebenswürdig sein und mal so frech klingen. Und Shanghaier Dialekt? Millionen Shanghaier beschimpfen und lieben einander, wenn sie ihn verwenden Diese secret sounds mögen uns ab 2016 endlich nicht mehr (so) fremd erscheinen! Im Jahr des Affen wird es Zeit, dass wir das Sprechen lernen, unsere Vorgänger haben es ja auch geschafft In diesem Sinne wünscht Ihnen und Euch das Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg viel Freude mit diesem Kalender und ein erfolgreiches Jahr 2016!

De Hoben, de Lichten, dat Lengen seilt mit n Schipp ruut in de Feern Egool, wat dat an de Woterkant vun Hamborg is oder vun Schanghai, de Elv un de Huangpu knütt uns öber wiet un siet tohoop. Un dat warrt düt Johr 2016 sünnerlich düüdlich. Wi fiert düt Johr, wat de Städer Schanghai un Hamborg nu siet 30 (dörtig) Johren Mackers sünd. Un dat gifft en groote Jubelfier. Düsse Verbinnung wörr an n 29. Mai 1986 afmookt. Do hebbt poor Lüüd rümspijöökt: Dat niemoodsch optokelt Hamborg is jo woll de öller Süster un dat beeten versloopen Schanghai de jünger vun de beiden Süsterstäder. Vundoog geiht so n Vergliek nich miehr so flott öber de Lipp. De Chinesens seggt nu ook ni miehr Mackerstadt, nee, nu is dat Woort Fründschopsstadt begäng. Dat Woort Fründschop seggt dor noog öber, woans sich dat tüschen Hamborg un Schanghai verhoolen deit. Jeedweeden Dag bring nie e Beleevnisse fördoog. De Klenner för 2016 müss eegens all de Hamborgers und all de Lüüd ut Schanghai foot kriegen: Wat kann n ni allens füt Johr wies warrn! Een ruutrogen Bispill is düt Johr de Hamborg-Schanghai-Marathon-Brügg. Dor loopt denn dree Iehrenläupers ut Schanghai an n 17. April bi n Haspa Marathon Hamborg mit. Dat hett dat Konfuzius-Institut in Hamborg anstött. Düssen Haspa Marathon Loop gifft dat jüst siet n Grünnungsjohr vun de Mackerschop mang uns Städer. Op de anner Siet loopt dree Iehrenläupers ut Hamborg mi bi n Shanghai International Marathon an n 2. November. Düssen Marathon gifft dat siet 1996. Hier jüst so as dor wart de Läupers düsse un ook de anner Metropool op 42,195 km un op en heel anner Wies wohr. Op en anner Wies kickt ook düsse Klenner op de beiden Mackerstäder. De Illustratschoonen vun n Berliner Grafiker Roman Wilhelm sünd handteekent. He wiest, wat de beiden Städer tohoop hebbt, man ook de Ünnerscheeden mang de eiden. Un dat mookt sick nich elk un een kloor, de sick dat ankieken deit. Wat de Sprook angeiht, dor mookt de Klenner Utfohrten, de hett dat noch nie nich geeben. Op wat n Oort un Wies köönt wi enanner noch beeter verstohn? Dat kümmt jümmers ook dor op an, wo goot dat wi uns sülm verstoht. Kickst du di de beiden Städer ehr Sprook mool an, denn warrst du ook wies: De worraftigen Hamborgers un Schanghaiers köönt en Barg miehr op n Disch smieten, as een amenn meenen mag. Dat Hamborger Platt kann di to Harten gohn, man dat lett ook mool wedderböstig un opsternootsch! Un woans verhöllt sich dat mit de Mundoort vun Schanghai? All de veelen Lüüd in Schanghai köönt sick in ehr Sprook schamfeern, man ook seggen: Ik mag di goot lieden!. Wat in so n Sprook mitswingen deit, dat dücht uns in t Johr 2016 amenn nich so spoonsch as freuher. In den Oop sien Johr sööt wi dat Snacken liehren! Warrt ook Tiet! De Lüüd, de uns vöörutgohn sünd, de hebbt dat jo ook op de Reeg kreegen. Dat Konfuzius-Institut vun de Universität Hamborg wünsch Jüm un Ju alltohoop veel Freid mit düssen Klenner un wat in t Johr 2016 för di ruutsuurt, wat du sülm wullt!

Manchmal gibt es kleine Erklärungen am Rande, etwa zur Aussprache oder Her kunft von Begriffen. 上海闲话 zã 22 he 44 ɦe 22 ɦo 44 Shanghai-Dialekt 上海闲话 shànghǎi xiánhuà Der Shanghai-Dialekt, auch Shang - haiisch oder Shanghainesisch genannt, gehört zur Wu-Dialektgruppe des Chinesischen. Es werden fünf Töne unterschieden, die durch ein vom Hochchinesisch abweichendes Zahlensystem bezeichnet werden. Da es keine offizielle Umschrift gibt, wird das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) verwendet. pǔ 普 Hamborger Platt tōng 通 huà 话 Hochdeutsch Standardsprache 普通话 pǔtōnghuà Eins haben Chinesisch und Deutsch gemein: Beide verfügen über eine staatlich definierte, offizielle Standardsprache, Putonghua (oft auch Mandarin genannt) und Hochdeutsch. Und die klingen auf beiden Seiten zwar schön und edel, aber eben nicht so kernig und urig wie die vielen Dialekte, etwa Shanghaihua und Hamborger Platt. Hamburger Platt 汉堡话 hànbǎohuà Für das Hamburger Platt hätten wir zwar auch das Internationale Phonetische Alphabet heranziehen können, verlassen uns hier jedoch auf Ihre Intuition. Zur Aussprache der Redewendungen im Shanghai- Dialekt besuchen Sie folgenden Link: Legende: Hamburg Shanghai 30 Der Kalender Feiertage sind rot hervorgehoben, deutsche Feiertage (Hamburg) sind mit D, chinesische mit C gekennzeichnet, manche werden geteilt oder überlappen D C. Wichtige Tage, an denen jedoch gearbeitet wird, sind entsprechend grün markiert D C. Eine Reihe symbolischer Landmarks von Hamburg und Shanghai zeigt die vielfältigen Parallelen der beiden Metropolen an Elbe und Huangpu. In einem kleinen Achteck 小寒 sind zusätzlich wichtige Stationen des chinesischen Bauernkalenders hervorgehoben, die zwar im Alltags leben keine große Rolle spielen, doch in keinem traditionellen chi nesischen Kalender fehlen dürfen. Danksagung Mi 周三 7 白露 Do 周四 8 14 15 C Mittherbstfest 中秋节 Das Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg dankt der Senatskanzlei für die finanzielle Förderung. Außerdem dankt es für die Hilfestellungen bei der Zusammenstellung des Shanghai-Dialekts Frau Sheng Qing ( 盛青 ) von der Fudan-Universität (Shanghai), Frau Xu Yun und Herrn Dr. Markus Jentsch (Hamburg), sowie für das Hamburger Platt Herrn Prof. Dr. Bernd Jørg Diebner (Heidelberg/Hamburg). Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg. Gestaltung, Illustration: Roman Wilhelm, INSIDE A Communications AG.

Moin wird in Hamburg den ganzen Tag über gesagt. Es kommt vom Niederländischen/Ostfriesischen moi (= schön, gut). 侬好 nʊ ŋ 23 hɔ 34 侬 nóng ist ein Sonderzeichen und steht im Shanghai-Dialekt für Du (Hochchinesisch: 你 nǐ). nǐ hǎo 你好 Moin! Guten Tag Februar 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 小 8 C Frühlingsfest 春节 2 3 4 立春 9 C Frühlingsfest 春节 10 C Frühlingsfest 春节 15 16 17 18 19 雨水 5 6 7 C Chuxi (Sylvester) 除夕 11 12 13 D14 C Valentinstag 情人节 20 21 Das Veranstaltungszentrum Yu Garden in Hamburg wurde als Geschenk der Stadt Shanghai erbaut und 2008 eröffnet. Heute residiert im Teepavillon das Konfuzius- Institut Hamburg. Zickzack- Brücken sollen nach der Tradition böse Geister fern - halten. Das bauliche Original, der Pavillon im Herzen des Sees ( 湖心亭 Húxīntíng), befindet sich direkt am Yu-Garten ( 豫园 Yùyuán) in Shanghai. 22 C Laternenfest 元宵节 29 23 24 25 26 27 28

Das Dialektzeichen 𠲎 als Äquivalent für die Fragepartikel 吗 wird so selten benutzt, dass es nur in wenigen Schriftarten verfügbar ist. 侬会得讲上海闲话𠲎? noŋ 23 ɦue 22 tɐʡ 44 kã 34 zã 22 he 44 ɦe 22 ɦo 44 va 44? 我欢喜上海人! ŋu 23 hø 55 ɕi 21 zã 22 he 55 ȵiŋ 21! wǒ 我 ài 爱 shàng 上 hǎi 海 rén 人 Ich liebe die Shanghaier! nǐ 你 huì 会 Ik mag de Lüüd vun Shanghai lieden. shuō shàng hǎi 说上海 huà 话 ma 吗? Können Sie Shanghai-Dialekt? Kannst du in Shanghai- Mundoort snacken? Mundoort: Mundart snacken: sprechen Lüüd: Leute März 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 5 惊蛰 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 D 20 Frühlingsanfang 21 22 23 24 D 25 Karfreitag sān 三 6 春分 26 D 27 Ostersonntag Das Hamburger Rathaus wurde 1886 97 erbaut und ist der Sitz der Bürger - schaft sowie des Senats des Bundeslandes Hamburg. Hamburg ist ein eigenständiges Bundesland, Shanghai ist den Provinzen in der Volksrepublik China gleichgestellt. Seine Regierung residiert im Rathaus direkt am People s Square. D 28 Ostermontag 29 30 31

侬会得讲汉堡闲话𠲎? noŋ 23 ɦue 22 tɐʡ 44 kã 34 hø 33 pɔ 44 ɦe 22 ɦo 44 va 44? 我欢喜汉堡人! ŋu 23 hø 55 ɕi 21 hø 33 pɔ 55 ȵiŋ 21! wǒ 我 ài 爱 hàn 汉 bǎo 堡 rén 人 Ich liebe die Hamburger! Im Shanghai- Dialekt wird aus 喜欢 xǐhuān (gerne mögen) 欢喜 huānxǐ (mögen gerne). nǐ 你 huì 会 Ik mag de Lüüd ut Hamborg lieden. shuō 说 hàn 汉 bǎo 堡 huà 话 ma 吗? Können Sie Hamburger Platt? Snackst du Hamborger Platt? Platt bezieht sich auf den von den,niedrigen Ständen gefühlten Unterschied zu Hoch, nämlich zur Hoch- und Schriftsprache. Ik: ich ut: aus lieden: mögen, leiden April 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 C Qingming-Fest 清明节清明 sì 四 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 谷雨 20 21 22 23 24 Der 426 Meter lange Alte Elbtunnel ver - bin det seit 1911 die St.-Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Der 646 Meter lange Bund Sightseeing Tunnel führt unter dem Huangpu-Fluss hindurch und unterhält Touristen dabei mit futuristischen Lichteffekten. 25 26 27 28 29 30

谢谢侬 ʑia 22 ɦia 55 noŋ 21 xiè 谢 Der 279,2 Meter hohe Heinrich-Hertz-Turm (benannt nach dem Physiker) wurde 1965 68 gebaut und im Volksmund auch Telemichel genannt. Er ist eines der Wahrzeichen Hamburgs. Der Oriental Pearl Tower ( 东方明珠塔 Dōng fāng Míngzhū Tǎ oder Glänzende Perle des Orients ) erfüllt mit seinen 468 Metern Höhe seine Funktion als Wahrzeichen Shanghais natürlich noch viel ein - drucksvoller. Doch benötigt die Metropole am Huangpu mit ihren knapp 15 Millionen Einwohnern schlicht auch ein größeres Empfangsgerät als Hamburg mit seinen 1,76 Millionen Bürgern. xiè 谢 nǐ 你 Danke Dir Ik dank di ook! Ich danke Dir auch! 279,2 m Mai 2016 468 m Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 D 1 C Tag d. Arbeit 劳动节 2 3 4 D 5 6 7 8 Christi Himmelfahrt 立夏 9 10 11 12 13 14 D 15 Pfingstsonntag D 16 Pfingstmontag 17 18 19 20 小满 21 22 23 24 25 26 27 28 D 29 C Hamburg- Shanghai 30 30 31 wǔ 五

Wörtlich übersetzt: Nicht machen ist nicht möglich. 非做勿可 fi 55 tsu 33 vɐʡ 33 kʼu 21 fēi 非 zuò 做 bù 不 kě 可 Was sein muss, muss sein. méi 没 Wat mutt, dat mutt. 没关系 mɐʡ 12 kue 55 ɕi 21 guān 关 xi 系 Macht nichts. Wörtlich: Was muss, das muss. Mookt niks! Juni 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 5 C Grannen-Fest 芒种节芒种 6 7 8 9 C Drachenbootfest 端午节 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Shanghai hat zwar kein rechtes Stadtwappen, aber vergleichbar ist die Magnolie als Wahrzeichen. Hamburg hat zwar keine eigene Blume, doch eine starke Burg im Stadtwappen. 20 21 C Sommersonnwende 立夏 27 28 29 30 22 23 24 25 26

求人家勿如求自家 dʑiɤ 23 ȵiŋ 23 ka 44 vɐʡ 11 zɿ 23 dʑiɤ 23 zɿ 22 ka 44 对勿对? te 33 vɐʡ 55 te 21 Is dat (nu) kloor? qiú 求 rén 人 bù 不 rú 如 qiú 求 jǐ 己 Lass nicht andere für Dich ackern, mach es selbst! Loot nich anner Lüüd för di wurachen, mook dat sülm! Juli 2016 qī 七 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 duì 对 bú 不 duì 对 Stimmt s?? 4 5 6 小暑 7 8 9 10 Das Container-Terminal Altenwerder (eröffnet 2002) verfügt u.a. über einen 1.400 Meter langen Kai und insgesamt 15 Containerbrücken. 11 12 13 14 15 16 17 Der Hafen von Shanghai ist mit derzeit 31,74 Millionen TEU pro Jahr der größte Containerhafen der Welt. 18 19 20 21 22 23 大暑 24 25 26 27 C Fackelfest 火把节 28 29 30 31

易北河辣鞋里塔? ɦi 22 poʡ 55 ɦu 21 lɐʡ 12 ɦa 22 li 55 tɐʡ 21? 哀面塔 ɸe 55 mi 33 tɐʡ 21 那里! Dort! Kiek, dor! Yì 易 běi 北 hé 河 Das KFZ-Zeichen für Hamburg steht für Hansestadt Hamburg, so wie HB für Hansestadt Bremen oder HRO für Hansestadt Rostock. Das Shanghaier KFZ-Zeichen heißt 沪 (hù), was auf ein altes Fischerdorf an dieser Stelle hindeutet. Vor der Schriftreform von 1956 sah das Zeichen noch etwas komplexer aus: 滬. Das Radikal 氵 steht für Wasser, was zur Hafenstadt ja auch passt. zài 在 nǎ 哪 lǐ 里? Wo ist denn hier die Elbe? Woneem is eegens de Elv? Huáng pǔ jiāng zài nǎ lǐ 黄浦江在哪里? Wo ist denn hier der Huangpu? 黄浦江辣鞋里塔? ɦuã 22 pʼu 55 kã 21 lɐʡ 12 ɦa 22 li 55 tɐʡ 21? Kieken: gucken, schauen Woneem is eegens de Huangpu? Woneem: wo eegens: eigentlich August 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 5 6 7 立秋 8 9 C Sternenfest 七夕节 15 16 17 C Geisterfest 中元节 22 23 处暑 29 30 31 bā 八 10 11 12 13 14 18 19 20 21 24 25 26 27 28

沒 mɐʡ 44 méi 没 搿搭也有山𠲎? gɐʡ 11 tɐʡ 23 ɦa 23 ɦiɣ 23 se 53 va 44? yǒu 有 Gibt es nicht. Nee, gifft dat (hier) nich! zhè 这 lǐ 里 yě 也 yǒu 有 shān 山 ma 吗? Gibt es hier auch Berge? Hebbt ji hier ook Bargen? Hebbt ji: Hat es (gibt es). Diese Formulierung ist eine zufällige Parallele zum chinesischen 有 yǒu (hat [es]). September 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 5 6 7 白露 12 13 14 15 C Mittherbstfest 中秋节 19 20 21 22 秋分 jiǔ 九 8 9 10 11 16 17 18 23 24 25 Die St.-Pauli-Landungsbrücken sind viel leicht am ehesten das, was für Shanghai der Bund ist: eine Promenade am Ufer eines großen Stromes: der Elbe in Hamburg und des Huangpu in Shanghai. 26 27 28 29 30

现在几点钟了? ɦi 22 ze 44 tɕi 33 ti 55 tsoŋ 21 lɐʡ 44?? Im Shanghai-Dialekt wird im Vergleich zu hochschinesischen Silben mit dem Auslaut -ian meist das -an verschluckt. 我勿晓得 ŋu 23 vɐʡ 33 ɕiɔ 55 tɐʡ 21 Deit mi leed: Weet ik nich! wǒ 我 bù 不 Tut mir Leid: Weiß ich nicht! zhī 知 xiàn 现 zài 在 jǐ 几 diǎn 点 le 了? Wie spät ist es jetzt? Wat seggt de Klock? Was sagt die Uhr? Das Wort Klock hat dieselben Ursprünge wie das englische Clock. dao 道 Das weiß ich nicht. Oktober 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 D 3 Tag d. Dt. Einheit 1 C Nationalfeiertag 国庆节 4 5 6 7 8 寒露 shí 十 2 C Nationalferien 国庆节假日 9 C Doppel- Neun-Fest 重阳节 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 霜降 Die Elbphilharmonie wird nach ihrer Er - öff nung im Januar 2017 drei Konzertsäle mit insgesamt 2.820 Sitzplätzen anbieten. Das 2005 eröffnete Oriental Art Center in Pudong vereint eine Konzerthalle, eine Oper und einen Musiksaal mit insgesamt 3301 Sitzplätzen. 24 25 26 27 28 29 30 31

对勿起, 我脑子塌糊涂 te 33 vɐʡ 55 tɕʼi 21, ŋu 23 nɔ 22 tsɿ 44 ɸiɪʡ 33 tʼa 55 ɦu 33 tu 21. wǒ 我 nǎo 脑 duì 对 zi bù 不 qǐ 起 tā! hú 子塌糊 tú 涂 Entschuldigung, ich bin ein bisschen dusselig. Deit mi leed man ik bün beeten döösbaddelig. November 2016 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 5 6 7 立冬 shí 十 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 小雪 22 23 24 25 26 27 Die Köhlbrandbrücke wurde 1974 fertiggestellt und ist insgesamt 3618 Meter lang. 28 29 30 Die Nanpu-Brücke (1991 eingeweiht) ist mit allem Drum und Dran 8346 Meter lang.

Die Rickmer Rickmers wurde 1896 gebaut und brachte Reis und Bambus von Hongkong nach Hamburg. Heute liegt sie als Wahr - zeichen an den St.-Pauli- Landungsbrücken. Dezember 2016 shí 十 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 1 2 3 4 我老吃侬个 ŋu 23 lɔ 23 tɕʼiɿʡ 33 noŋ 55 hɐʡ 21 5 6 7 大雪 8 9 10 11 wǒ 我 ài 爱 nǐ 你! Ich liebe Dich! Ik mag di lieden! Etwas weniger historisch, doch auch ein Wahrzeichen ist dieses Restaurant-Schiff, ohne das man sich einen nächtlichen Besuch am Bund kaum vorstellen könnte. 12 13 14 15 16 17 18 19 20 C Wintersonnenwende 冬至 D 26 2. Weihnachtsfeiertag 圣诞节 21 22 23 D 24 Hl. Abend 平安夜 27 28 29 30 D 31 Sylvester D 25 1. Weihnachtsfeiertag 圣诞节

再会 tse 55 ɦue 21 Das hochchinesische Wiedersehen wird im Shanghai-Dialekt zum Wiedertreffen. zài jiàn 再见 Auf Wiedersehen Tschüüss! Un kiek mool wedder in! Tschüüss kann für chinesische Hörgewohnheiten einen irritierenden Klang haben, in Hamburg verbindet sich damit aber das freundliche: und schau mal wieder rein! Januar 2017 Mo 周 Di 周 Mi 周三 Do 周四 Fr 周五 Sa 周 So 周日 D 1 C Neujahr 元旦 2 3 4 5 C D 6 Laba-Fest Hl. Drei Könige 7 8 腊八节小寒 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 大寒 qī 七 21 22 Das 1905 eröffnete Hotel Vier Jahreszeiten direkt am Neuen Jungfernstieg zählt zu den besten Hotels der Welt. Eröffnet 1934, war das Park Hotel am People s Square bis 1958 das höchste Gebäude Asiens! 23 24 25 26 27 C Chuxi 除夕 30 C Frühlingsfest 春节 31 28 C Frühlingsfest 春节 29 C Frühlingsfest 春节

SIND SIE NEUGIERIG AUF DAS ERLERNEN WEITERER SECRET SOUNDS AUS DEM CHINESISCHEN KULTURRAUM? DANN BESUCHEN SIE UNSERE KULTURVERANSTALTUNGEN UND SPRACHKURSE: Intensiv- & Superintensivkurse Abend- & Wochenendkurse Individual- & Firmenkurse Niveaustufen A1 bis B2 Persönliche Lernberatung Moderne Unterrichtsmethoden Qualifizierte Lehrkräfte International anerkannte Prüfungen Finden Sie Ihren passenden Kurs: WWW.KI-HH.DE/SPRACHKURSE CHINESISCHES TEEHAUS HAMBURG YU GARDEN FELDBRUNNENSTRASSE 67 20148 HAMBURG (040) 428 38 7978 U-BAHN HALLERSTRASSE