Hochschulsport-Newsletter 2. Oktober 2013

Ähnliche Dokumente
Hochschulsport-Newsletter 22. Januar 2014

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Allgemeiner Hochschulsport der Universität Trier

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

HOCHSCHULSPORT - NEWSLETTER 6. FEBRUAR 2013

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Hochschulsport-Newsletter 22. Juli 2013

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Sporthallenbelegung. Montag

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Wintersemester 2018/19

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2019

Campusletics Sation 3 14:00 14:00 15:00 15:00. 16: Jahre 18:00 18:00. Timo 19:00 Bodyforming. Meditation 19:00. Calisthenics F-Kurs

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Boxen Montag bis Jugend / Senioren Bazeillestraße Donnerstag bis Jugend / Senioren Weilerstraße

Daten und Preise Gründenmoos

Stand September sportspaß Center Berliner Tor

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

HOCHSCHULSPORT - NEWSLETTER 7. NOVEMBER 2012

Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag

Online Sportsuche im Stadtteil. Kategorien und Sportarten. Kategorien. Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser Kategorien zugeordnet:

HOCHSCHULSPORT DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE INGOLSTADT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 /

Kursangebot ab Januar 2018

HOCHSCHULSPORT - NEWSLETTER 19. OKTOBER 2012

Daten und Preise Gründenmoos

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm SoSe 2016

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Transkript:

Hochschulsport-Newsletter 2. Oktober 2013 Liebe Hochschulsport-Fans, In vier Tagen geht es los! Am Montag, 07.10.2013, ab 8:00 Uhr, laufen die Computer wieder heiß, denn die Anmeldung für die kostenpflichtigen Hochschulsportkurse ist dann freigeschaltet. Unsere Hochschulsportbegeisterten können bereits seit gestern das neue Programm auf der Homepage einsehen nun heißt es nur noch: schnell sein und einen der begehrten Plätze ergattern! Das Programm startet am 21. Oktober 2013 in Saarbrücken und am 4. November 2013 in Homburg. Programmende ist an beiden Standorten am 7. Februar 2014. Themen in diesem Newsletter: Programm im Multifunktionsraum Programm in Homburg Groupfitness for free Kampfsportarten Ball- und Rückschlagspiele Wassersport Individualsportarten Welche Kurse und Veranstaltungen es in diesem Semester wieder gibt und was wir Neues im Angebot haben, erfahrt ihr in dieser Ausgabe unseres Newsletters. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern, einen schönen Feiertag und einen rechtzeitig klingelnden Wecker am Montagmorgen. Noch ein Tipp: Wer noch nicht auf unserer Homepage registriert ist, kann dies bereits jetzt tun somit müsst ihr euch nach erfolgreichem Registrieren am Montag nur noch einloggen und eure Kurse in den Warenkorb legen. Hier der Link: www.uni-saarland.de/hochschulsport Euer Hochschulsport-Team

Fit werden, tanzen und entspannen der Multifunktionsraum ist gewappnet und erwartet wieder an die 1000 Sportbegeisterte im Wintersemester Bereits im dritten Semester können wir euch ein vielseitiges und umfangreiches Programm in den Bereichen Fitness-, Gesundheitssport und Tanz anbieten. Jeden Tag wird es mindestens einen Kurs aus jedem der Bereiche auf dem Belegungsplan des Multifunktionsraumes geben: So findet das beliebte Langhantelworkout Hot Iron in diesem Semester gleich vier Mal statt. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag können die Gewichte also wieder gestemmt und die Muskeln zum Brennen gebracht werden. Auch wenn unsere Übungsleiterin Melina ein Semester pausiert, konnten wir erfreulicherweise einen Ersatz finden, so dass sich auch im Body Fight in diesem Semester dann mit unserem neuen Übungsleiter Christian wieder ausgepowert werden kann. Im Bauch-Beine-Po und im Power-Workout bei Sebastian darf wieder jeden Mittwoch geschwitzt werden. Unser Übungsleiter Christian ist aus seiner Pause zurück und wird euch in den Kursen Bauch-Killer und Balance-Power wieder bis an die Grenzen bringen. Unsere beliebten Yoga-Kurse wird es bei Carsten und Angelina wieder an vier verschieden Tagen in der Woche geben und auch die Kurse Wirbelsäulengymnastik, Progressive Muskelentspannung und Pilates für Anfänger/innen und Fortgeschrittene stehen auf dem Programm. Wer das Workout mit kleinen choreographischen Elementen verbinden möchte, der ist in den Step-Aerobic-Kursen genau richtig. Neben dem Fatburner-Step Choreo-Kurs wird es in diesem Semester auch einen Termin in den Morgenstunden geben, so dass ihr bei Yvonne in Step and Tone am Morgen frisch in den Tag starten könnt. Ganz neu in diesem Semester ist ein Kurs, der die Beweglichkeit schult, nämlich Dehnen und beweglich bleiben. Außerdem wird es DEN momentanen Fitness-Trend deepwork erstmalig im Hochschulsport geben. Wer sich selbst über Musik, Bewegung und Atmung wahrnehmen möchte und die Herausforderung des Cardio-Trainings in Kombination mit funktioneller Ganzkörperkräftigung sucht, ist hier genau richtig!!! Getanzt werden kann wieder in vielseitigster Form: Kirsten und Lara werden beim Jazz-Dance in ihren Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen wieder Choreographien einstudieren. Unsere Übungsleiterin Stephanie hat in diesem Semester eine Rumba einen typischen Flamencostil aus Jerez für ihre Flamencotänzerinnen auf dem Plan. Ganz klassisch geht es dann bei Dan und seinen Tanzpartnerinnen im Standard- und Lateintanz zu. Der Dienstagmorgen ist wieder für die Balletttänzerinnen und -tänzer reserviert. Beim Hip Hop wird Michelle sowohl die Anfänger/innen als auch die Fortgeschrittenen wieder mitreißen. Komplettiert wird das Tanzangebot durch unsere nun schon langjährig immer wieder super besuchten Salsa-Kurse bei Manuela, aber auch durch den Tanzkurs, der immer wieder an die Tanzshow Riverdance erinnert Irish-Dance.

Tanzen, Kräftigen, Mobilisieren und Entspannen in Homburg Auch in Homburg darf wieder das Tanzbein geschwungen werden. Die Anfänger/innen kommen beim Standard- und Lateintanz auf ihre Kosten. Es wird außerdem wieder einen Jazz- und Modern-Dance Kurs geben. Wieder neu im Programm: Salsa für Anfänger/innen. Meldet euch an und wagt ein Tänzchen auf unbekanntem Parkett. Etwas ruhiger geht es zu in den Kursen Pilates, Yoga, Body & Mind, Tai Chi und Meditation, die wir auch dieses Semester wieder einmal die Woche im Programm haben. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter warten mit tollen Ideen auf euch. Doch das war noch nicht alles! Was es ansonsten in Homburg im Programm gibt, erfahrt ihr im Folgenden. Wieder täglich Groupfitness for free Nach wie vor haben wir unsere beliebten Groupfitness for free-kurse im Programm. Jeden Tag könnt ihr als Studierende kostenfrei an diesen Kursen teilnehmen egal ob am Standort in Saarbrücken oder Homburg. Es darf sich wieder jeden Tag zu motivierender und fetziger Musik bewegt werden! Erstmals gibt es dieses Semester in Homburg den Kurs Masala Bhangra Workout: Masala, hindi für würzig/scharf und Bhangra, ein traditioneller nordindischer Volkstanz, stehen für eine begeisternde Kombination aus Fitness- und Tanzelementen, wie man sie aus Bollywood-Filmen kennen dürfte. Bei dieser Mischung kommt man trotz bewusst einfach gewählter Schrittfolgen so richtig ins Schwitzen und verbrennt ganz nebenbei jede Menge Kalorien. Doch das ist nicht der einzige positive Effekt. Ganz viel Spaß und gute Laune sind garantiert! Achtung Zumba -Freunde in Saarbrücken: Der Zumba -Kurs findet in diesem Semester donnerstags früher statt und startet schon um 18:00 Uhr, statt wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Kampfsport wieder von A wie Aikido bis T wie Taekwon-Do Ob Karate, Boxen, Aikido, Kampfkunstmix, Capoeira, Judo, Ju-Jutsu in Saarbrücken sowie Tai Bo, Selbstverteidigung und Kickboxen in Homburg: Ihr habt die Qual der Wahl. Unsere Übungsleiter sind für das neue Semester gewappnet und freuen sich auf euch. Ob Anfänger/innen oder Fortgeschrittene hier kann sich jeder mal ausprobieren oder seine Kenntnisse vertiefen. Alle Kampfsportkurse dauern zwischen 60 und 105 Minuten und versprechen Spaß und Power! Ganz neu in diesem Semester am Campus Saarbrücken: Chinesische Selbstverteidigung für Frauen sowie Selbstverteidigung nach traditionellem Taekwon- Do. Klickt rein in unser Programm und erfahrt mehr über diese Kurse. Bälle können wieder gepritscht, gekickt und geworfen werden Volleyball, Headis, Lacrosse, Tischtennis, Tennis, (Speed-)Badminton, Fußball, Basketball, Floorball, Handball, Squash, Rugby und Wasserball Körbe werfen, baggern, dribbeln, mit einem Smash das Match gewinnen oder mit einem Ass den Gegner vom Platz fegen hier kommt jeder Ballsportler auf seine Kosten. In der Uni-Sporthalle, im Saarpfalz- und Mannlich-Gymnasium sowie in anderen Sporthallen gibt es wieder täglich eine Menge kostenfreier Angebote.

Was gibt es alles im Wasser? Auch im Wintersemester haben alle Wasserliebhaber wieder die Möglichkeit, im Hallenbad in Saarbrücken und Homburg zu schwimmen. Dabei bieten wir wie immer unsere beliebten Schwimmtreffs an drei Tagen in der Woche an. Wer mit unserem Übungsleiter Willi Gruber mal seine Grenzen austesten möchte, der kann dies im Schwimmtraining tun. Wer eine neue Technik erlernen möchte, ist im Kraulkurs für Anfänger/innen bei Benjamin bestens aufgehoben. Hierfür solltet ihr mindestens 100 m am Stück frei schwimmen können. Noch nie was von einer Pool-Nudel gehört? Dann solltet ihr euch für den Aqua-Power-Gymnastik-Kurs anmelden. Hier könnt ihr euch beim Aqua-Aerobic, Aqua-Jogging und Aqua-Walking mit Pool-Nudel, Schwimmbrett, Aqua-Jogging-Gürtel und Aqua-Handschuhen zu motivierender Musik bewegen. Erstmals in diesem Semester bieten wir in Homburg einen Schwimmkurs für Anfänger/innen an. Die Schwimmkurse sind wie in jedem Semester sehr beliebt seid schnell, um euch einen der begehrten Plätze zu sichern. Wer jetzt noch nichts gefunden hat und schon immer mal Trampolin springen wollte, seine Fähigkeiten auf der Slackline testen möchte, Jonglieren das ist, was du schon immer mal ausprobieren wolltest oder du an der Kletterwand hoch hinaus willst: Bei uns kannst du es tun! Bei Jonglieren und Trampolin handelt es sich um anmeldefreie Kurse das heißt, einfach hingehen und mitmachen. Am Slacklining-Kurs sowie an den Kletterkursen können aus Platz- und Sicherheitsgründen nur eine bestimmte Anzahl an Personen teilnehmen, weshalb diese Kurse anmeldepflichtig sind. Selbst im Winter kommen die Radsportfans unter euch auf ihre Kosten: unser Übungsleiter Matthias lädt euch bei den Kursen Mountainbike und Rennrad zu einem Ritt auf dem Drahtesel ein. Und ganz neu in diesem Semester: Parkour! Auf geht s! Alle Workshops und Informationen zu Turnieren findet ihr in unserem nächsten Newsletter. Auch hier wird es wieder ein umfangreiches Angebot und einige neue interessante Veranstaltungen geben. Seid bereits jetzt gespannt, was euch erwartet. Übrigens: Uns gibt s jetzt auch bei Facebook! Klickt doch mal rein: www.facebook.de/unisportsaar Um den Hochschulsport-Newsletter abzubestellen, schickt einfach eine formlose E-Mail mit dem Betreff Abbestellung HSZ-Newsletter an hochschulsport@uni-saarland.de.