Klein- und Kleinstschrauber. Prozesssichere Montage mit Drehmomenten ab 0,005 Nm



Ähnliche Dokumente
MicroTorque-Kleinschrauber. Prozesssicherheit für kleinste Drehmomente

Die Anwenderfreundliche Lösung. für mehr Qualität in Ihrer Montage. Schraubsystem MT Focus 400. Technische Daten

EBL Elektroschrauber Der neue Standard

Presseinformation. Montage mit kleinsten Schrauben besser unter Kontrolle. Atlas Copco Tools auf der Productronica in München

DS 26 DS 34 DS 44 DS 57 DS 80 DS

EBL ELEKTROSCHRAUBER. Setzt Standards.

06 & Forum Nord-West Emden. Herzlich Willkommen

MICROMAT -C / MINIMAT -C Einbauschrauber

Beste Ergonomie für perfekte Kraftübertragung.

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

Montageanleitung KeyRack

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

PC-Software für Verbundwaage

Übersichtliches Werkzeugdaten-Management. Die Software ToolsTalk QAT

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

VDI/VDE 2862, Blatt 2 Neue Richtlinie! Gilt jetzt auch für den allgemeinen Maschinenbau SICHER MONTIEREN

MxLink: Handbuch Teil 1

SCHRAUBENDREHER, ELEKTRONIK-SCHRAUBENDREHER

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

BCP Die leichten Akkuschrauber

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

gesteuerte Energie Intelligent für jedes Projekt.

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

MN Stickstoff-Station

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Local Control Network

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Digitale Positionsanzeigen und Maßstäbe

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

// Schnell zum Passer. sincon_star Ein-Stellen-Registerregelung. Be inspired. Move forward.

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Local Control Network Technische Dokumentation

trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

S A L T U S - W E R K

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Automatisieren mit Varius

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

Datenerfassung Datenlogger DL2e Kurzanleitung zu LS2Win

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

Keine Inklusion ohne Assistive Technologien und (Unterstützte) Kommunikation

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Mehr Wertschöpfung, mehr Kontrolle, mehr zufriedene Patienten.

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Mit Lorch einfacher zu EN 1090

Messmittelfähigkeit. Andreas Masmünster, Quality Control Event, 30. Juni 2011

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Nachricht der Kundenbetreuung

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS Seite 1 von 7

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

Das A und O der Fassförderpumpen. Serie AXFP: Typ S und MAXI

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP

Satelliten-Antenne Installationsanweisungen AS-2700 AS-2700 G

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Folgeanleitung für Klassenlehrer

PocketPC.ch Review. SBSH ilauncher 3.1. Erstelldatum: 3. Dezember 2007 Letzte Änderung: 3. Dezember PocketPC.ch_Review_iLauncher.

Microsoft Update Windows Update

Software Release Notes

Folgeanleitung für Fachlehrer

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

WORKSHOP für das Programm XnView

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Ihr Ansprechpartner: MICROTORQUE HANDGEHALTENE SCHRAUBER

SMARTPHONE-CHECKLISTE FÜR EINSTEIGER

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Marex AMC mit Sicherheit an Bord

2 Drähte...mehr als ausreichend

presseinformation Ohne Vormontage und Nachknicken Hochmomentschrauber halbieren Montagezeit an Lkw-Rahmen

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Rule the principal.

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

Transkript:

Klein- und Kleinstschrauber Prozesssichere Montage mit Drehmomenten ab 0,005 Nm

0,005 Nm 0,1 Nm 0.010 Nm 0,5 Nm 1 Nm 5 Nm 12 Nm 2 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Inhalt Einführung in die fünf Stufen der Prozesssicherheit 4 5 Stufe 1. Drehmomentgenauigkeit LUM-Druckluftschrauber 6 9 EBL Niederspannungs-Elektroschrauber mit bürstenlosem Motor (Standardmodelle) BCP Akkuschrauber mit Abschaltautomatik Stufe 2. Schraubfallzählung + Drehmomentgenauigkeit EBL bürstenlose Elektroschrauber (Erweiterte Ausführung) 10 13 Stufe 3. Schraubfallüberwachung + Gruppenzählung + Drehmomentgenauigkeit Tensor-DL-Elektroschrauber MicroTorque-Elektroschrauber Stufe 4. Kritische Schraubverbindungen + Prozessüberwachung + Gruppenzählung + Drehmomentgenauigkeit Tensor-SL-Elektroschrauber MicroTorque-Elektroschrauber 14 17 18 21 Stufe 5. Null-Fehler-Montage ToolsNet PF ToolsTalk MT Net 22 23 Technische Daten, Bestellnuern und Zubehör 24 37 Schraubklingen und Bits Vibrations- und Geräuschwerte 38 42 43 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 3

Werkzeuge für die fünf Stufen der Prozesssicherheit Auch für Montageaufgaben mit niedrigen Drehmomenten finden Sie bei Atlas Copco genau die richtige Lösung. Mit unseren Klein- und Kleinstschraubern montieren Sie Kleinserien von zum Beispiel Uhren ebenso präzise und zuverlässig, wie Geräte der Unterhaltungselektronik oder Mobilkounikation im großindustriellen Maßstab. Das Progra von Atlas Copco Tools bietet innovative Technik, moderne Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten sowie hervorragende Ergonomie. Stufe 5: Null-Fehler-Montage Die Null-Fehler-Montage inklusive Prozesssicherheit der Stufe 4. Stufe 4: Kritische Schraubverbindungen Dokumentierte Montage inklusive Prozesssicherheit der Stufe 3. Stufe 3: Schraubfallüberwachung Überwachung des gesamten Schraubprozesses inklusive Prozesssicherheit der Stufe 2. Stufen Stufe 2: Schraubfallzählung (Zyklusüberwachung) Sicherstellung, dass jede einzelne Schraube angezogen ist, inklusive Prozesssicherheit der Stufe 1. Stufe 1: Drehmomentgenauigkeit Präzises Anziehen jeder einzelnen Verschraubung mit zuverlässiger Wiederholgenauigkeit. Stufe 1 4 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 5 Stufe 4 Stufe 3 Stufe 2 Funktionsumfang Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 5

Die EBL-Elektrokleinschrauber haben unsere Erwartungen voll erfüllt. Durch ihre höhere Drehmomentgenauigkeit und Wiederholgenauigkeit wurde unsere Montagequalität deutlich verbessert. Außerdem haben die EBL-Kleinschrauber die Produktivität gesteigert, denn sie sind leicht, schnell und sehr einfach und bequem zu bedienen. Jesus Reyes, Project Engineer, Valeo Mexico. 6 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 1 DREHMOMENT GENAU IGKEIT Prozesssicherheit Stufe 1 g Drehmomentgenauigkeit Bei der industriellen Montage gehen Verschraubung und Produktivität Hand in Hand. Die Bereitstellung von präzisen und konstanten Drehmomenten in der Serienproduktion ist eine wichtige Voraussetzung für die rationelle Montage. Eine hohe Drehmoment- und Wiederholgenauigkeit erhöht die Produktqualität, reduziert Reklamationen, senkt die Produktionskosten und steigert die Produktivität. Problem: Arbeitsbedingte Erkrankungen und Ermüdungserscheinungen durch gleichförmige, ständig wiederkehrende Belastungen. Lösung: Ergonomische Schraubwerkzeuge mit reaktionsschneller Abschaltkupplung schonen die Hände und Arme der Werker. Weiche, rutschheende Handgriffe erhöhen zusätzlich den Bedienkomfort. Problem: Hoher Lärmpegel im Arbeitsumfeld. Lösung: EBL-Schraubendreher leiser Betrieb dank bürstenlosem Motor. Problem: Beschädigung von Kunststoffgewinden und empfindlichen Bauteilen. Lösung: Leerzeichen Die von Atlas Copco entwickelte Soft-Stopp -Funktion verringert Erschütterungen beim Verschrauben und Abschalten des Werkzeugs. Das Werkstück wird geschont. Problem: Hohe Betriebskosten bei den Schraubwerkzeugen Lösung: Schraubwerkzeuge mit geringem Wartungsund Instandhaltungsbedarf sowie langer Lebensdauer. Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 7

Montageanforderungen: Hohe Anziehgenauigkeit, Schraube für Schraube. Das Drehmoment muss genau und konstant eingehalten werden. Unsere Lösung: Atlas-Copco-Schrauber der Typen LUM, LTV, EBL und BCP. LUM-/LTV-Druckluftschrauber Von 0,025 bis 15,5 Nm Schnelle Abschaltkupplung Niedrige Reaktionsmomente Niedriger Geräuschpegel Bedienerkomfort Ölfreier Betrieb Soft-Stopp-Option Optionale Vakuumansaugung beim LUM 02 ESD-zertifiziert Technische Daten: Seite 24 27 EBL-Kleinschrauber (Standardmodelle) Von 0,05 bis 4,5 Nm Schneller Abschaltmechanismus Bürstenloser Motor längere Standzeit Niedriger Geräuschpegel Manipulationssichere Drehmomenteinstellung Hebel- oder Schubstarter Vakuum-Schraubenansaugung als Zubehör Soft-Stopp-Option ESD- und UL-zertifiziert Technische Daten: Seite 28 29 Die ESD-Zertifizierung bedeutet, dass empfindliche Bauteile gegen eine elektrostatische Entladung (ESD = Electrostatic Discharge, Schadensursache Nuer 1 bei der Montage elektronischer Komponenten) über das Werkzeug geschützt sind. In der Praxis wird damit attestiert, dass an keiner Stelle ein elektrostatisches Potenzial von mehr als 100 V für länger als zwei Sekunden ansteht. BCP-Akkuschrauber mit Abschaltautomatik Von 0,8 bis 12 Nm Ergonomische Ausführung mit Pistolengriff 7 e mit variabler Drehzahl und einem Drehzahl-Einstellgerät 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus: Flat Pack mit 1,3 Ah oder Big Pack mit 2,6 Ah Frontbeleuchtungzum Ausleuchten des Werkstücks LED für Drehmoment i.o./n.i.o. mit optionalem Suer Wende-Akku einsetzbar in zwei Richtungen Niedriger Geräuschpegel Technische Daten: Seite 30 8 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 1 DREHMOMENT GENAU IGKEIT Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 9

Die EBL-Elektroschrauber haben genau die Eigenschaften, die wir für unsere LCD-Montagelinien brauchen. Sie sind langlebig, leise und die integrierte Schraubfallzählung stellt sicher, dass wir keine Schraube vergessen. Marek Blaha, LCD Production Division, General Manager, Sony, Slowakei. 10 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 2 SCHRAU BF ALLZÄHLU NG Prozesssicherheit Stufe 2 g Schraubfallzählung + Drehmomentgenauigkeit Nie wieder vergessene Schrauben! Nutzen Sie die Möglichkeit der Schraubfallzählung. Vor allem bei komplexen Schraubaufgaben mit mehreren Verschraubungen und kurzen Taktzeiten können leicht Schrauben vergessen werden. Das birgt Risiken und beeinträchtigt die Produktqualität. Die automatische Schraubfallzählung hilft, dass auf Anhieb richtig montiert wird. Problem: An schnell getakteten Montagelinien kann es vorkoen, dass die Werker Schrauben vergessen. Lösung: Die Zählung der ausgeführten Verschraubungen sowie eine Rückmeldung an den Bediener. Braucht Ihre Montage eine Schraubfallzählung? Schließen Sie Probleme durch vergessene Schrauben von vornherein aus, zum Beispiel mit einem bürstenlosen EBL- Elektroschrauber mit integrierter Prozessüberwachung. Problem: Um zu kontrollieren, ob alle Schrauben richtig angezogen sind, muss der Werker auf jede Schraube eine Farbmarkierung auftragen. Lösung: Eine in die Linie eingebundene Zählung und Überwachung. Sind alle Schrauben korrekt angezogen, gibt das Schraubwerkzeug ein Signal an die Liniensteuerung und der nächste Montagezyklus kann gestartet werden. 1...... 2...... 3...... 4 Gruppe i.o. Schraubfallzählung Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 11

Montageanforderungen: Hohe Anziehgenauigkeit, Schraubfall für Schraubfall. Das Drehmoment muss genau und mit hoher Wiederholgenauigkeit eingehalten werden. Außerdem wird die Zählung der Schraubfälle gefordert. Unsere Lösung: EBL Advanced Elektro-Kleinschrauber mit bürstenlosem Motor. EBL bürstenloser Niederspannungs- Kleinschrauber (Erweiterte Ausführung) Von 0,05 bis 4,5 Nm Schneller Abschaltmechanismus Bürstenloser Motor längere Standzeit Niedriger Geräuschpegel Manipulationssichere Drehmomenteinstellung Hebel- oder Schubstarter Vakuum-Schraubenansaugung erhältlich Soft-Stopp-e Werkzeuge mit RE-Signalausgang ESD- und UL-zertifiziert RE Drive Schraubfallzählung Prograierung von Verschraubungszyklen Digitale E/A-Signale für die Liniensteuerung Technische Daten: Seite 28 29 Die ESD-Zertifizierung bedeutet, dass empfindliche Bauteile gegen eine elektrostatische Entladung (ESD = Electrostatic Discharge, Schadensursache Nuer 1 bei der Montage elektronischer Komponenten) über das Werkzeug geschützt sind. In der Praxis wird damit attestiert, dass an keiner Stelle ein elektrostatisches Potenzial von mehr als 100 V für länger als zwei Sekunden ansteht. 12 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 2 SCHRAU BF ALLZÄHLU NG Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 13

Wir müssen wissen, ob die Werker alle Schrauben korrekt montiert haben. Die außergewöhnlich genaue Drehwinkelüberwachung der MicroTorque-Kleinschrauber hat uns geholfen, die Ausschussrate erheblich zu verringern. Durch ihren robusten Aufbau sind diese Schrauber zudem die langlebigsten, die wir je hatten. Sam Zhao Equipment Maintenance Manager bei Schneider Electric, China. 14 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 3 SCHRAU BF ALLÜBERWACHU NG Prozesssicherheit Stufe 3 g Schraubfallüberwachung + Gruppenzählung + Drehmomentgenauigkeit Das Einstellen unterschiedlicher Drehmomente innerhalb einer Schraubsequenz kann bei komplexen Montagevorgängen zeitraubend sein und eine Fehlerquelle darstellen. Werkzeuge der Stufe 3 stellen die Drehmomente automatisch in der richtigen Reihenfolge ein und vermeiden Bedienfehler. Die integrierte Prozessüberwachung erkennt zudem schadhafte Gewinde oder vergessene Unterlegscheiben und verhindert zuverlässig Montagefehler. Problem: Unvollständig oder fehlerhaft ausgeführte Verschraubungen. Lösung: Erkennen von nicht vollständig ausgeführten Verschraubungen und Gewindeschäden durch die Überwachung des Drehmomentverlaufs und Drehwinkels beim Anziehen. Problem: Überdrehte Schrauben oder ausgerissene Gewinde in empfindlichen Kunststoffen. Lösung: Frei prograierbare Schrauberdrehzahlen für die zweite Anziehstufe. Problem: Falsche Schraube an der falschen Stelle. Lösung: Durch Prograieren des Anzieh-Drehwinkels im Verhältnis zur Schraubenlänge erkennt das System, ob die Schraube an der richtigen Stelle angebracht wurde, und gibt eine entsprechende Rückmeldung an den Bediener. Problem: Für unterschiedliche Verschraubungsarten sind mehrere Werkzeuge erforderlich. Lösung: Arbeiten Sie mit einem einzigen Werkzeug, das mit vielen unterschiedlichen Drehmomenteinstellungen prograiert werden kann. Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 15

Montageanforderungen: Hohe Anziehgenauigkeit, Schraubzyklus für Schraubzyklus. Das Drehmoment muss genau und mit hoher Wiederholgenauigkeit eingehalten werden. Prozessüberwachung und Absicherung der Schraubverbindung sind ebenfalls wichtig. Die Lösung: Tensor DL und MicroTorque-Elektroschrauber Elektroschrauber Tensor DL Von 0,3 bis 12 Nm Hebel- oder Schubstarter Ergonomisches Design Signalleuchten Frontleuchten ESD-zertifiziert Tensor-DL-Steuerung Advanced Bis zu 10 Parametersätze Werkzeug-Wartungsindikator LED-Display Liniensteuerung AutoSet automatische Prograierung Elektroschrauber MicroTorque ETD M-ABL Ergo Von 0,1 bis 0,8 Nm Hebel- oder Schubstarter geeignet für Vakuum-Pick-up- System (Schraubenansaugung) Drehwinkelgeber Technische Daten: Seite 35 37 Technische Daten: Seite 32 Die ESD-Zertifizierung bedeutet, dass empfindliche Bauteile gegen eine elektrostatische Entladung (ESD = Electrostatic Discharge, Schadensursache Nuer 1 bei der Montage elektronischer Komponenten) über das Werkzeug geschützt sind. In der Praxis wird damit attestiert, dass an keiner Stelle ein elektrostatisches Potenzial von mehr als 100 V für länger als zwei Sekunden ansteht. Elektroschrauber MicroTorque ETD M 27 ABL Von 0,075 bis 0,27 Nm geeignet für Vakuum-Pick-up- System (Schraubenansaugung) Drehwinkelgeber MicroTorque-Steuerung Ein bis acht Schraubstufen Bis zu 32 Parametersätze Liniensteuerung LED-Display Konfigurierbares Display Kompakter Aufbau Bis zu 10 Verschraubungsabfolgen Technische Daten: Seite 35 37 16 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 3 SCHRAU BF ALLÜBERWACHU NG Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 17

Wir haben vier MicroTorque- Einbauschrauber installiert, die als Mehrfachschrauber in einer automatischen Schraubstation arbeiten. Damit konnten wir die Produktivität deutlich steigern. Neben der höheren Montagequalität dokumentieren wir jetzt den Schraubprozess und können Montagefehler sofort erkennen. Luis Marques, Manufacturing Engineer, Visteon, Portugal. 18 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 4 KRIT ISCHE SCHRAU BVERBINDU NGEN Prozesssicherheit Stufe 4 g Kritische Schraubverbindungen + Prozessüberwachung + Gruppenzählung + Drehmomentgenauigkeit Auch für die anspruchvollsten Schraubaufgaben bietet Atlas Copco Tools die richtigen Werkzeuge für eine sichere und zuverlässige Montage an. Sie können mehrere Parametersätze nacheinander abarbeiten, liefern detaillierte Informationen für die Schraubfallanalyse und bieten die volle Rückverfolgbarkeit der Schraubfälle. In puncto Überwachungsmöglichkeiten und Genauigkeit sind Sie mit diesen Schraubern auf dem neuesten Stand der Technik. Problem: Der Bediener muss nach dem Verschrauben mit einem Knickschlüssel prüfen, ob korrekt angezogen wurde. Lösung: Mit einem hochpräzisen Elektroschrauber gehört der Einsatz von Knickschlüsseln der Vergangenheit an. Problem: Die Montage von sicherheitsrelevanten oder empfindlichen Kunststoffbauteilen erfordert ein Höchstmaß an Präzision beim Verschrauben. Lösung: Elektroschrauber von Atlas Copco Tools mit integrierten Messwertgebern bieten außerordentliche Verschraubungspräzision und richtungsweisende Wiederholgenauigkeit. Problem: Die Forderung nach kürzeren Taktzeiten und/ oder Automatisierung. Lösung: Der Einsatz von unseren Einbauschraubern, mit E/A-Bus ausgestatteten Steuerungen und Netzwerkanbindung. Problem: Die Montage sicherheitskritischer Bauteile muss werkerunabhängig sein. Lösung: Mit Messwertgebern ausgestattete Schraubwerkzeuge bieten ein Höchstmaß an Präzision und ermöglichen eine umfangreiche Datenerfassung. Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 19

Montageanforderungen: Hohe Anziehgenauigkeit, Schraubzyklus für Schraubzyklus. Das Drehmoment muss genau und mit hoher Wiederholgenauigkeit eingehalten werden. Neben der Zyklusüberwachung und Schraubfallabsicherung ist auch die Dokumentation (sicherheits-)kritischer Schraubverbindungen wichtig. Unsere Lösung: Tensor SL und MicroTorque-Elektroschrauber vom Typ MT ETF Elektroschrauber Tensor SL Von 0,3 bis 12 Nm Hebel- oder Schubstarter Ergonomisches Design Signalleuchten und Suer Frontleuchten ESD-zertifiziert Tensor SL-Steuerung Bis zu 250 Parametersätze Speicherung von 5000 Schraubfalldaten Bis zu 99 Jobs Zellenprograierung Logik-Konfigurator (SPS-Funktionalität) Graph- mit Farbdisplay MicroTorque ETF MT Von 0,005 bis 5 Nm Einbau-Schraubwerkzeug Integrierter Drehwinkelgeber Robuste, langlebige Bauweise MicroTorque-Steuerung Ein bis acht Anziehschritte Bis zu 16 Parametersätze Liniensteuerung LED-Display Konfigurierbares Display Kompakt und platzsparend Bis zu 10 Verschraubungsabfolgen Technische Daten: Seite 35 37 Technische Daten: Seite 33 34 Die ESD-Zertifi zierung bedeutet, dass empfindliche Bauteile gegen eine elektrostatische Entladung (ESD = Electrostatic Discharge, Schadensursache Nuer 1 bei der Montage elektronischer Komponenten) über das Werkzeug geschützt sind. In der Praxis wird damit attestiert, dass an keiner Stelle ein elektrostatisches Potenzial von mehr als 100 V für länger als zwei Sekunden ansteht. 20 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Stufe 4 KRIT ISCHE SCHRAU BVERBINDU NGEN Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 21

Die Visualisierung der Montageabläufe erleichtert die Arbeit sehr. Sie verhindert Produktionsfehler und erhöht die Produktqualität. Mit Tensor- Schraubern von Atlas Copco Tools haben wir jederzeit die volle Kontrolle über die Schraubprozesse. Dipl.-Ing. Gerhard Visser, Entwicklungsingenieur bei der Lenze Antriebssysteme GmbH, Aerzen, Deutschland 22 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

Prozesssicherheit Stufe 5 g Die Null-Fehler-Montage Stufe 5 NU LL-FE HLER-MONT AGE Mit der ToolsNet-Software von Atlas Copco Tools erreichen Sie die Null-Fehler-Montage auf einfache Weise. Sie überwacht die Entwicklungstendenzen der Fertigung zentral mit den aus den Produktionslinien erfassten Daten. Datenerfassung und -analyse in Echtzeit ermöglichen bei Abweichungen umgehende Korrekturen des Produktionsprozesses. Das System bietet die volle Rückverfolgbarkeit und Abstiung auf anspruchsvollste Qualitätssicherungsprograe. Volle Kontrolle mit ToolsNet Datenerfassung zur Prozessoptimierung Zugriff auf historische Daten und Statistiken Anzeige von gespeicherten und aktuellen Daten Volle Rückverfolgbarkeit des gesamten Prozesses Rückverfolgbarkeit minimiert Rückrufkosten Montagedaten lassen sich vergangenheitsbezogen oder in Echtzeit darstellen. Schichtberichte, genau nach den Bedürfnissen der Fertigungsleitung, lassen sich ganz einfach erstellen. ToolsTalk MT Net Software zur Datenerfassung für MicroTorque-Werkzeuge Bei Garantiefällen oder etwaigen Rückrufaktionen bietet die ToolsNet-Datenbank Zugriff auf alle relevanten Schraubfallinformationen, wodurch sich das Ausmaß einer Rückrufaktion eingrenzen und minimieren lässt. Schon ein verhinderter Rückruf amortisiert diese Investition über Nacht. ToolsTalk PF W10 Software zur Datenerfassung für Tensor-SL-Werkzeuge Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 23

LUM-Druckluftschrauber Pistolenschrauber mit Abschaltung Pistolengriff Mittenhandgriff Dreifach-Luftanschluss Luftverbrauch Drehmomentbereich Leerlauf drehzahl im Leerlauf Gewicht Nm min -1 l/s kg Lufteinlass Innengewinde Zoll Kleinster Mittenabstand Pistolenschrauber mit Drückerstarter LU M22 HR3 0,6-3 2200 7,5 0,85 186 1/4 18 8431 0269 00 LU M22 HR3-RE 0,6-3 2200 7,5 0,85 186 1/4 18 8431 0278 63 LU M22 HR4 0,6-4 1650 7,5 0,85 186 1/4 18 8431 0269 02 LU M22 HR4-RE 0,6-4 1650 7,5 0,85 186 1/4 18 8431 0278 65 LU M22 HR6 1,5-6,5 1150 7,5 0,85 186 1/4 18 8431 0269 01 LU M22 HR6-RE 1,5-6,5 1150 7,5 0,85 186 1/4 18 8431 0278 64 Pistolenschrauber mit Drücker- und Schubstarter LU M22 HR3-P 0,6-3 2200 7,5 0,85 186 1/4 21 8431 0269 06 LU M22 HR4-P 0,6-4 1650 7,5 0,85 186 1/4 21 8431 0269 08 LU M22 HR6-P 1,5-6,5 1150 7,5 0,85 186 1/4 21 8431 0269 07 LU M22 HR10-P 3,5-10 750 7,5 1 218 1/4 21 8431 0269 09 Pistolenschrauber mit Mittenhandgriff und Drückerstarter LU M12 HRX1 0,6-1,8 2300 6 0,65 176 1/8 15 8431 0278 58 LU M12 HRX1-RE 0,6-1,8 2300 6 0,65 176 1/8 16 8431 0278 59 LU M12 HRX2 0,6-2,5 1650 6 0,65 176 1/8 16 8431 0278 56 LU M12 HRX2-RE 0,6-2,5 1650 6 0,65 176 1/8 16 8431 0278 57 LU M12 HRX3 0,4-3,5 1150 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 54 LU M12 HRX3-RE 0,4-3,5 1150 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 55 LU M12 HRX5 0,4-5 850 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 51 LU M12 HRX5-RE 0,4-5 850 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 53 LU M12 HRX5-170 0,4-5 170 6 0,7 196 1/8 16 8431 0278 47 LU M12 HRX5-350 0,4-5 350 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 48 LU M12 HRX5-350-RE 0,4-5 350 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 49 LU M12 HRX8 1,5-8 500 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 60 LU M12 HRX8-RE 1,5-8 500 6 0,7 186 1/8 16 8431 0278 61 LU M12 HRX8-50 1,5-8 50 6 0,7 196 1/8 16 8431 0280 25 LU M12 HRX8-110 1,5-8 110 6 0,7 196 1/8 16 8431 0280 27 LU M22 HRX2 1,2-2 a 4500 9 0,9 187 1/4 18 8431 0269 29 LU M22 HRX2-3200 1,1-2,6 a 3200 9 0,9 187 1/4 18 8431 0278 85 LU M22 HRX3 0,6-3 a 2250 9 0,9 187 1/4 18 8431 0269 22 LU M22 HRX3-RE 0,6-3 a 2250 9 0,9 187 1/4 18 8431 0278 70 LU M22 HRX4 0,6-4 a 1650 9 0,9 187 1/4 18 8431 0269 20 LU M22 HRX6 1,5-6,5 a 1100 9 0,95 197 1/4 18 8431 0269 21 LU M22 HRX6-RE 1,5-6,5 a 1100 9 0,95 197 1/4 18 8431 0278 71 Pistolenschrauber mit Mittenhandgriff, Drückerstarter und Sanftabschaltung (Soft-Stopp) LU M10 HRX1-SS 0,2-0,6 800 6 0,65 176 1/8 16 8431 0280 02 LU M12 HRX1-SS 0,6-1,3 800 6 0,65 176 1/8 16 8431 0280 01 e mit Dreifach-Luftanschluss LUM12 HRF 2 0,6-2,5 1650 6 0,65 190 1/8 16 8431 0269 31 LUM12 HRF 3 0,4-3,6 1150 6 0,7 200 1/8 16 8431 0269 32 LUM12 HRF 5 0,4-5 850 6 0,7 200 1/8 16 8431 0269 33 LUM12 HRF 8 1,5-8 500 6 0,7 200 1/8 16 8431 0269 34 a 1,4-4 Nm mit Kupplungsfeder, 4210 1831 00. Empf. Schlauchinnen-Ø in : LUM10/12/21 = 6, LUM22/25 = 8, LUM22 HR/HRX10 = 10 Alle e sind umsteuerbar und verfügen über ein Schnellwechselfutter. Alle Angaben gelten für einen Luftdruck von 6,3 bar. Für mehr Bedienkomfort wird für hohe Drehmomente die Verwendung eines Stützgriffs empfohlen. Siehe unter optionales Zubehör. 24 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

TE CHNISCHE DATE N / ZU BEHÖR LUM-Druckluftschrauber Stabschrauber mit Abschaltkupplung Gerade e mit Schubstart Gerade e mit Hebelstarter Drehmomentbereich Luftverbrauch im Leerlauf Gewicht Nm Leerlaufdrehzahl min -1 l/s kg Lufteinlass Innengewinde Zoll Kleinster Mittenabstand Antrieb Typ Stabschrauber mit Schubstarter und Umsteuerknopf LU M 02 PR04-1800 0,03-0,32 1800 2,2 0,16 165 * 10 4 Halbmond 8431 0146 02 LU M 02 PR04-1200 0,03-0,32 1200 2,2 0,16 165 * 10 4 Halbmond 8431 0146 04 LU M 02 PR07-500 0,025-0,6 500 2,2 0,16 165 * 10 4 Halbmond 8431 0146 06 LU M 02 PR07-350 0,025-0,6 350 2,2 0,16 165 * 10 4 Halbmond 8431 0146 08 LU M 02 PR04-1800-Q 0,03-0,32 1800 2,2 0,16 165 * 10 1/8 Sechskant 8431 0146 12 LU M 02 PR04-1200-Q 0,03-0,32 1200 2,2 0,16 165 * 10 1/8 Sechskant 8431 0146 14 LU M 02 PR07-500-Q 0,025-0,6 500 2,2 0,16 165 * 10 1/8 Sechskant 8431 0146 16 LU M 02 PR07-350-Q 0,025-0,6 350 2,2 0,16 165 * 10 1/8 Sechskant 8431 0146 18 LU M10 PR03 0,1-1,5 300 3 0,4 206 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0146 05 LU M10 PR05 0,1-1,5 460 3 0,4 206 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0146 09 LU M10 PR12 0,1-1,1 1200 3 0,4 196 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0146 17 LU M10 PR21 0,1-0,7 2000 3 0,4 196 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0146 25 LU M12 PR1 0,6-1,6 1900 4,5 0,55 195 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 29 LU M12 PR2 0,4-2,3 1450 4,5 0,55 195 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 27 LU M12 PR3 0,4-3,2 1000 4,5 0,55 195 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 26 LU M12 PR4 0,4-4,2 750 4,5 0,55 195 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 25 LU M12 PR5 0,4-5 450 4,5 0,55 195 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 30 LU M22 PR2-3500 1,1-2,5 3500 7 0,75 211 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0278 89 LU M22 PR3 0,6-3,2 2100 7 0,75 211 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0269 61 LU M22 PR4 0,5-4,0 1600 7 0,75 211 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0269 55 LU M22 PR4-2300 0,7-4,5 2300 7 0,75 211 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0278 81 LU M22 PR5-350 0,4-5,0 350 7 0,75 211 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0269 60 LU M22 PR6 1,5-6,0 1000 7 0,75 211 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0269 56 LU M22 PR8-1100 1,5-8,0 1100 7 0,9 224 1/4 15 1/4 Sechskant 8431 0278 88 Stabschrauber mit Schubstarter, Umsteuerknopf und Sanftabschaltung (Soft-Stopp) LU M10 PR1-SS 0,2-0,6 460 3 0,4 206 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0280 06 LU M12 PR1-SS 0,6-1,3 800 4,5 0,55 195 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0280 05 Stabschrauber mit Hebelstarter, ohne Schubstart LU M12 SR1 0,6-1,8 2200 6 0,6 217 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 35 LU M12 SR2 0,5-2,5 1700 6 0,6 217 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 34 LU M12 SR3 0,4-3,5 1200 6 0,6 217 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 33 LU M12 SR4 0,4-4,5 850 6 0,6 217 1/8 15 1/4 Sechskant 8431 0278 32 LU M22 SR3 0,6-3,2 1950 7 0,8 239 1/4 16 1/4 Sechskant 8431 0269 44 LU M22 SR4 0,6-4 1500 7 0,8 239 1/4 16 1/4 Sechskant 8431 0269 46 LU M22 SR5-300 0,4-5 300 7 0,8 239 1/4 16 1/4 Sechskant 8431 0269 51 LU M22 SR6 1,5-6 1000 7 0,85 239 1/4 16 1/4 Sechskant 8431 0269 47 a Führungshülse 12,5 (4210 3918 01) inbegriffen. b Optionale Führungshülse 21 (4210 3918 02). Empf. Schlauchinnen-Ø in : LUM10/12/21 = 6, LUM22 = 8, LUM37 = 10 ESD-zertifiziert: LUM 10/21/12/22 SR/PR Alle e sind umsteuerbar und verfügen über ein Schnellwechselfutter. SR-e verfügen über einen Umsteuerring. PR-e verfügen über einen Umsteuerknopf. * Lufteinlassgewinde M5. Tülle und Kupplung bei allen LUM-02-en als Zubehör im Lieferumfang enthalten, Schlauchdurchmesser 6. Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 25

LTV-Druckluftschrauber Winkelschrauber mit Abschaltkupplung Winkelschrauber Drehmomentbereich Nm Leerlaufdrehzahl min -1 Luftbedarf im Leerlauf l/s Gewicht kg Lufteinlass Innengewinde Zoll Kleinster Mittenabstand Winkelkopfhöhe Winkelschrauber mit Abschaltkupplung LT V009 R025-Q 0,6-2,5 1650 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 00 LT V009 R025-42 0,6-2,5 1650 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 01 LT V009 R025-6 0,6-2,5 1650 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 02 LT V009 R03-10 0,7-3 1400 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 23 LT V009 R035-Q 0,4-3,5 1100 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 03 LT V009 R035-42 0,4-3,5 1100 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 04 LT V009 R035-6 0,4-3,5 1100 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 05 LT V009 R05-Q 0,4-5 850 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 06 LT V009 R05-42 0,4-5 850 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 07 LT V009 R05-6 0,4-5 850 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 08 LT V009 R07-Q 1,1-7 500 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 09 LT V009 R07-42 1,1-7 500 6 0,7 266 1/8 9 25 8431 0278 10 LT V009 R07-6 1,1-7 500 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 11 LT V009 R08-6-200 1,3-9 200 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 24 LT V009 R09-Q 1,3-9 430 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 12 LT V009 R09-10 1,3-9 430 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 13 LT V009 R09-42 1,3-9 430 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 15 LT V009 R09-42M 1,3-9 430 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 16 LT V009 R09-6 1,3-9 430 6 0,7 266 1/8 11 28,5 8431 0278 17 LT V009 R11-Q 1,3-11 320 6 0,8 266 1/8 11 28,5 8431 0278 19 LT V009 R11-10 1,3-11 320 6 0,8 266 1/8 11 28,5 8431 0278 20 LT V009 R11-42 1,3-11 320 6 0,8 266 1/8 11 28,5 8431 0278 21 LT V009 R11-6 1,3-11 320 6 0,8 266 1/8 11 28,5 8431 0278 22 ESD-zertifiziert: LTV 009. Empf. Schlauchinnen-Ø in : LTV009 = 6 Alle LTV-009-e sind ESD-zertifiziert Alle e sind umsteuerbar. - 42 = 1/4 -Innensechskant-Bitaufnahme - 10 = 3/8 -Abtriebsvierkant - 6 = 1/4 -Abtriebsvierkant - Q = 1/4 -Schnellwechselfutter für Schraubklingen 26 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente

TE CHNISCHE DATE N / ZU BEHÖR Zubehör LUM/LTV Schrauber- Abluftschlauch Stützhandgriff ESD-Schlauch Adapter für Drehmomentenarm Empfohlener Installations-Satz ESD-zertifizierter Pistolenhandgriff LU M12 HRX/HRF 4210 2052 00 4110 1355 92 8202 0501 06 8202 1180 67 4210 3616 04 LU M22 HR 3, 4, 6 4210 2052 00 4110 1355 92 8202 0501 10 8202 1180 77 4210 4337 04 LU M22 HR 10, 12 4210 2052 00 4110 1355 93 8202 0501 10 8202 1180 77 4210 4337 04 LU M22 HRX 3, 4, 6 4210 2052 00 4110 1355 92 8202 0501 10 8202 1180 77 4210 3616 04 LU M12 SR 4210 2052 00 8202 0501 06 4390 1735 52 8202 1180 67 LU M12 PR 4210 2052 00 8202 0501 06 4390 1735 53 8202 1180 67 LU M22 SR 4210 2053 00 8202 0501 10 4390 1735 51 8202 1180 77 LU M22 PR 4210 2053 00 8202 0501 10 4390 1735 54 8202 1180 77 LT V009 4210 2052 00 8202 0501 06 8202 1180 67 Mitgeliefertes Zubehör Drehmoment-Einstellschlüssel Gehört zum Lieferumfang aller Schrauber mit Abschalt- und Rutschkupplung. Schnellwechselfutter Im Lieferumfang aller Stab- und Pistolenschrauber enthalten. Abluftschlauch Im Lieferumfang aller Stabschrauber und bei en mit Luftzuführung von oben enthalten. Schlauchtüllen Im Lieferumfang aller Werkzeuge enthalten. Aufhängebügel Schnellwechselfutter Winkelkopf für LTV009 Vakuum-Schraubenaufnahme Optionales Zubehör Kupplungsgehäuse mit Gewinde LU M12 PR/SR 1, 2, 3, 4 4210 4386 04 LU M12 HRX/HRF 1, 3, 5, 8 4210 4386 04 LU M22 HRX/HR 2, 3, 4, 6 4210 4386 04 LU M22 HRX/HR 10, 12 4210 4392 03 LU M22 SR/PR 3, 4, 5, 6 4210 4383 04 LU M22 SR/PR 10, 12 4210 4383 03 Vakuum-Schraubenaufnahme LUM02 4210 4706 80 Winkelkopf-Schutzüberzüge LT V009 R025-R07 4210 4115 00 LT V009 R08-R11 4210 4116 00 Schutzabdeckungen LU M22 HR 4210 3150 00 LU M22 HRX 4210 3151 00 LU M12 HRX 4210 3152 00 Aufhängebügel für LTV009 4210 4461 80 Schnellwechselfutter-Kit, extragroß für einfache Handhabung 4210 2326 91 Winkelkopf für LTV009, magnetischer Bit-Halter mit 90 -Sechskantprofil* 4210 3857 91 * Als Ersatz für Winkelköpfe 4210 3857 XX. RE-Umbausätze für die e LUM/LTV LU M12 HRF 4210 3624 99 LU M12 SR 4210 4137 90 LU M22 SR 4210 2057 80 LT V009 4210 4137 90 Service-Kits LU M12 HRX, HRF 4081 0247 90 LU M22 HR/HRX 3, 4, 6, 12 4081 0281 90 LU M22 HR/HRX 10 4081 0282 90 LU M12 SR 4081 0254 90 LU M12 PR 4081 0250 90 LU M22 PR/SR 3, 4, 6, 12 4081 0284 90 LU M22 PR/SR 10 4081 0285 90 LU M10 PR 4081 0070 90 LT V009 4081 0248 90 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente 27

EBL Niederspannungs-Kleinschrauber EBL-Elektroschrauber Typ Standard Soft-Stopp RE-Ausführung Soft-Stopp und RE-Ausführung Soft Start Drehmoment Nm Leerlaufdrehzahl min -1 Gewicht kg Klingenaufnahme EBL03 0,05-0,3 870 0,3 185 F lügeltyp 4 8431 0170 02 EBL03-Q 0,05-0,3 870 0,3 185 1/4" Sechskant 8431 0170 04 EBL12 0,2-1,2 910 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 11 EBL12-1500 0,2-1,2 1500 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 41 EBL20 0,5-2,0 750 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 16 EBL21-1500 0,5-2,1 1500 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 43 EBL25 1,0-2,5 930 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 23 EBL35 1,0-3,5 700 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 33 EBL25-1500 a 1,0-2,5 1500 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 25 EBL45 a 1,0-4,5 700 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 40 EBL 55 1,0-5,5 600 0,8 235 1/4 Sechskant 8431 0170 44 EBL03-SS 0,05-0,3 870 0,3 185 F lügeltyp 4 8431 0170 07 EBL12-SS 0,2-1,2 910 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 15 EBL20-SS 0,5-2,0 750 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 20 EBL25-SS 1,0-2,5 930 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 28 EBL35-SS 1,0-3,5 700 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 38 EBL03-RE 0,05-0,3 870 0,3 185 F lügeltyp 4 8431 0170 55 EBL03-Q-RE 0,05-0,3 870 0,3 185 1/4" Sechskant 8431 0170 06 EBL12-RE 0,2-1,2 910 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 13 EBL12-1500-RE 0,2-1,2 1500 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 18 EBL20-RE 0,5-2,0 750 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 19 EBL21-1500-RE 0,5-2,1 1500 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 47 EBL25-RE 1,0-2,5 930 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 26 EBL35-RE 1,0-3,5 700 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 36 EBL03-SS-RE 0,05-0,3 870 0,3 185 F lügeltyp 4 8431 0170 08 EBL12-SS-RE 0,2-1,2 910 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 17 EBL20-SS-RE 0,5-2,0 750 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 21 EBL25-SS-RE 1,0-2,5 930 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 29 EBL35-SS-RE 1,0-3,5 700 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 39 EBL12 ST 0,2-1,2 910 0,5 215 1/4" Sechskant 8431 0170 14 EBL25 ST 1,0-2,5 930 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 24 EBL35 ST 1,0-3,5 700 0,8 235 1/4" Sechskant 8431 0170 37 Zu verwendende Steuerung EBL Drive EBL Drive Plus EBL RE Drive ST -Steuereinheit + EBL Drive a EBL 45, EBL 55 und EBL 25-1500 benötigen die Steuerung EBL Drive Plus. - Alle Werkzeugmodelle, Steuerungen und Kabel sind ESD- und UL-zertifiziert. - Zum Lieferumfang der Schrauber gehört das Verbindungskabel zur Steuerung (Standardausführung fünfpolig, RE-Ausführung sechspolig). 28 Schraubtechnik für niedrige Drehmomente