National wird dieser Fahrplanwechsel geprägt sein durch das historische Ereignis mit der Inbetriebnahme des Gotthard Basistunnels.

Ähnliche Dokumente
National wird dieser Fahrplanwechsel geprägt sein durch das historische Ereignis mit der fahrplanmässigen Inbetriebnahme des Gotthard Basistunnels.

Zusammenstellung der geplanten Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019

Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2019

Fahrplan 2016/17 Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen im Aargau

Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau Fahrplan 2018

Text und Begründung der Interpellation wurden den Mitgliedern des Grossen Rats unmittelbar nach der Einreichung zugestellt.

Am 13. Dezember 2015 beginnt die Zweijahres-Fahrplanperiode 2016/17.

Bauarbeiten im Freiamt.

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick

Angebot von ambulanter Psychiatriepflege bei den Non Profit Spitex Organisationen AG Stand

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Beurteilung durch die Abteilung Verkehr und zur Kenntnisnahme durch die AG OeV an der Sitzung vom 29. August 2016

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Angebotsentwicklung bis 2021

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2012 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Gült Ihr R e bes ig v e gion A om bis ten V e rbindungen. a rgau.

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Buskonzept Kelleramt/Reusstal 2018

Stellungnahmen Fahrplanvernehmlassung 2010 (Bus Stadt und Agglomeration Luzern)

Fahrplan 2016 Übersicht geplante Änderungen

Angebotsmassnahmen ab 15. Dezember 2013

S-Bahn Aargau 2016 ff. Angebotsentwicklung bis 2021

Regionalzugsverkehr M 3.3

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick

RVK Unterland Mitteilungen der SBB. Bruno Albert Bülach,

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 Olten Aarau Lenzburg / Brugg Baden Wettingen 6 Olten Zofingen Sursee Luzern 21 Olten Langenthal

Anpassung Angebotskonzept Linie 85 Sursee - Schöftland Linie 83 Etzelwil - St. Erhard

Am 13. Dezember 2015 beginnt die Zweijahres-Fahrplanperiode 2016/17.

Stellungnahmen Fahrplanvernehmlassung 2010 (Bahn)

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Fahrplanwechsel 11. Dezember 2016 Wichtigste Änderungen in Ihrer Region Zürich

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S3 Aarau Lenzburg Othmarsingen Zürich HB 6 S6 Baden Regensdorf Watt Zürich HB 13 S8 Olten Zofingen Sursee

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S3 Aarau Lenzburg Othmarsingen Zürich HB 6 S6 Baden Regensdorf Watt Zürich HB 12 S8 Olten Zofingen Sursee

Fahrplanwechsel Änderungen in der Region Nordschweiz

Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden

Herzlich willkommen. SR Stefan Fritschi, Thomas Nideröst, Michael Poysden Winterthur, 21. August 2018

Begehrensliste RVKZ im Fahrplanverfahren VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

Fahrplanvernehmlassung Fahrplanperiode 2018/2019 BAV-Verfahren vom

NAB Regionalstudie Aargau 2012

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme)

Viele Vorteile dank neuer Linienführung

Badenfahrt August 2017 Festfahrplan. Mit Bus und Bahn ins Vergnügen!

Übersicht der Änderungen im Fahrplan 2018

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Rehwildabschuss 2014 pro Bezirk und Revier

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse

Den Mysterien der Planung des öffentlichen Verkehrs auf der Spur

Grosser Fahrplanwechsel steht bevor

356 Statistisches Jahrbuch Bezirk Aarau. Bezirk Baden

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

ehr A erk gau V Aar Wir stellen uns vor

Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

Anhörung "Neue Ressourcierung Volksschule"

Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell

Verkehrsangebot der Grundversorgung Mindestbedienstandards im Kanton Aargau

Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz

Busangebot Boltigen-Zweisimmen

AggloMobil due Anpassung Fahrplan Linie Fahrplan 2018

Fahrplan Gültig vom

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg

Rehwildabschuss 2017 pro Bezirk und Revier

Fahrplanvernehmlassung Fahrplan 2019 BAV-Verfahren vom

Mo So Pfäffikon SZ Rapperswil Uster Zürich HB Zürich Altstetten Affoltern am Albis Zug

der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen

Dekret über die Beteiligung von Kanton und Gemeinden an den Kosten des öffentlichen Verkehrs (ÖVD) 1)

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Verkehr, Zürcher Verkehrsverbund ZVV ZVV-Verbundfahrplan Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Auflage vom 13. bis 29.

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

AGENDA 21 Stadt und Landkreis Würzburg Arbeitskreis Öffentlicher Personennahverkehr. Neuordnung Busverkehr in Höchberg

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden

Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015

Spitex Organisationen AG mit Einzugsgebiet und HIN-Adressen Stand

unterwegs PostAuto im Kanton Nidwalden

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT. 22. Juni 2016 VOLLSPERRUNG DER ÄUSSEREN MELLINGERSTRASSE

Schweizerische Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m

Fahrplanwechsel, 10. Dezember 2017 Alle Änderungen der Region Zürich

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Dein Fahrplan 11/12!

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand

VBZ-Fahrplan: Eine Vorschau auf die Angebotsänderungen 2015

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Verkehr. Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2011 Zusammenstellung der Änderungen im Kanton Aargau

Arbeitsprogramm für die Feuerwehren

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg

Bahn-Journalisten Schweiz Medienreise Ostschweiz-Bodensee Robert Dedecius, 14. April 2014

Transkript:

DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Abteilung Verkehr Öffentlicher Verkehr Aarau, 30. Mai 2016 Fahrplanvernehmlassung vom 30. Mai 19. Juni 2016 Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2016 Zusammenstellung der geplanten Änderungen im Kanton Aargau Die Fahrplanperioden, innerhalb derer geplant und budgetiert wird, dauern in der Regel zwei Jahre. Momentan befinden wir uns mitten in der Zweijahres-Fahrplanperiode 2016/2017. Bedingt durch die Sparmassnahmen bei Bund und Kanton gibt es nur geringe Angebotsänderungen im Fahrplanjahr 2017. Die einzige grössere Neuerung ist die Einführung der S-Bahnlinie S25 Brugg Muri im Zusammenhang mit der Umsetzung einer weiteren Etappe des Projekts "S-Bahn Aargau 2016 ff." Einzelne kleinere Anpassungen sind zum Teil noch in Planung und nachfolgend nicht aufgeführt. Die definitive Bestellung der zusätzlichen Leistungen ist zum Teil abhängig von der Finanzierung, respektive von der Genehmigung durch den Regierungsrat. Für Eingaben zu den Fahrplanentwürfen benützen Sie die Internetseite des Bundesamts für Verkehr (BAV), www.fahrplanentwurf.ch. Die Eingaben gelangen direkt an die Abteilung Verkehr des Kantons Aargau. Sie erleichtern uns damit die Verarbeitung. Eingaben können nur zu den sich ändernden Fahrplänen gemacht werden. Andere Linien werden in diesem Verfahren nicht behandelt und bearbeitet. Die nächste nationale Fahrplanvernehmlassung aller Linien findet im Frühling 2017 für die Zweijahresfahrplanperiode 2018/19 statt. Nach den grossen Änderungen mit dem Fahrplan 2016 Inbetriebnahme der Durchmesserlinie im Hauptbahnhof Zürich, 4. Teilergänzung im S-Bahnnetz im Raum Zürich werden die Änderungen im Fahrplan 2017 weniger gross ausfallen. National wird dieser Fahrplanwechsel geprägt sein durch das historische Ereignis mit der Inbetriebnahme des Gotthard Basistunnels. Weiterhin prägen zahlreiche Baustellen den Fahrplan 2017, sodass leider vereinzelte, temporäre Verschlechterungen entstehen. So müssen teilweise längere Reisezeiten, zusätzliches Umsteigen oder wegfallende Anschlüsse vorübergehend in Kauf genommen werden. 1. Fernverkehr Eine Zusammenstellung der internationalen und nationalen Änderungen finden Sie auf dem Internet unter www.fahrplanentwurf.ch L:\AVK\635.10.0002_Ang Bereit OeV\2.3 Info und Kommunikation\02_17_Kommunikation Fahrplan 2017\Zusammenstellung der Änderungen\Änderungen_Fplwechsel_2017_Stand_März 16.docx

1.1 Regionalverkehr Bahn Linie 450 Bern Olten Zug Zeit Verkehrstage Strecke Änderung S23 6739 09.47 täglich Langenthal Olten Der Zug hält wieder in Roggwil-Wynau und Murgenthal. Die Ersatzmassnahmen mit der S29 fallen weg Langenthal Olten (10.21-10.40h) und Olten Langenthal (11.16-11.36h). Linie 650 Olten Aarau Lenzburg/Brugg Baden Zürich Zug Zeit Verkehrstage Strecke Änderung RE alle Olten Aarau Wettingen S23 alle Langenthal Olten Aarau Lenzburg Baden Weiterhin Halt in den Nebenverkehrszeiten und am Wochenende in Dulliken (Ersatz wegfallender Halt S23) Weiterhin Wegfall Halt Dulliken (Ersatz RE in den Nebenverkehrszeiten). Daher weiterhin Bahnersatz Däniken Dulliken mit Anschlüssen an/von S23. Linie 653 Aarau/Lenzburg Wohlen Muri Rotkreuz Neue S25 Brugg Othmarsingen Hendschiken Wohlen Muri im Stundentakt, als Ersatz der wegfallenden Züge in den Hauptverkehrszeiten zwischen Lenzburg und Brugg. Zug Zeit Verkehrstage Strecke Änderung S25 täglich Brugg Muri Neue S-Bahnlinie im Stundentakt von 6 bis 22 Uhr. In Othmarsingen bestehen aus dem Freiamt Anschlüsse von/nach Limmattal mit der S3. In Hendschiken bestehen Anschlüsse von/nach Lenzburg mit der S26 (Ersatz für die wegfallenden Zusatzzüge Brugg Lenzburg der S23). Fahrplan und weitere Infos siehe Beilage. S26 täglich (Aarau )Lenzburg Wohlen Rotkreuz Minutenanpassungen im Zusammenhang mit diversen Baustellen und zur Stabilisierung des Fahrplans. Hendschiken: Wegfall von 7 Halten je Richtung der S26 zur halben Stunde. Ersatz Zusatz-S-Bahn ab/nach Lenzburg (nur 2, resp. 4 Min. versetzt). Lenzburg: Wegfall des Anschlusses an die S3 von/nach Zürich. Ersatz S25 mit Anschluss an die S3 in Othmarsingen. 2 von 5

Zug Zeit Verkehrstage Strecke Änderung S42 Montag - Freitag Muri Zürich HB Die Züge verkehren nach Beendigung der Bauphase in Muri wieder von und nach Muri. Zwei zusätzliche Züge Zürich Muri (ca. 05.40-06.25h) und Muri Zürich HB (18.32-19.20h) ergänzen das Angebot in den Hauptverkehrszeiten. 2. Regionalverkehr Bus Raum Zofingen 50.603 Zofingen Rothrist Glashütten Diverse Anpassungen im Minutenbereich. 50.604 Zofingen Strengelbach Brittnau- Wikon Alle Kurse verkehren 2 Minuten früher ab dem Bahnhof Zofingen. Raum Wynental 50.399 Beinwil a.s. Menziken Rickenbach LU Sursee Acht Fahrten am Nachmittag von Sursee bis Reinach, Hochhaus enden aus zeitlichen Gründen und mangels Fahrgästen neu am Bahnhof Reinach. Anschluss WSB am Bahnhof Reinach. Raum Lenzburg 50.390 Lenzburg Seengen Fahrwangen Die heutigen Schnellkurse am Morgen ab Fahrwangen nach Lenzburg werden ergänzt mit zwei zusätzlichen Kursen um 6.23 und 7. 23 Uhr ab Fahrwangen mit Ankunft um 6.53 und 7.53 Uhr beim Bahnhof Lenzburg (Ersatz für heutige Doppelführungen). 50.392 Lenzburg Ziegeleiweg Abendangebot ab Bhf. Lenzburg um 21.38, 22.38 und 23.38 Uhr. 50.393 Lenzburg Othmarsingen Bhf. Abendangebot ab Bhf. Lenzburg um 21.05, 22.05, 23.05 und 00.05 Uhr. Raum Freiamt OW Linie 3 Wohlen Bhf. Industrie Verdichtungen in der Hauptverkehrszeit am Abend zum 30-Min.-Takt (Finanzierung noch nicht gesichert). 3 von 5

Raum Fricktal 50.084 Kaiseraugst Rheinfelden Montag - Freitag: In den Hauptverkehrszeiten am Morgen und Abend zusätzliche Direktkurse Kaiseraugst, Roche Bahnhof Pratteln mit Anschluss an die S3. 50.085 Rheinfelden Augarten Geändertes Konzept im Zusammenhang mit Anpassungen auf der Linie 84. Grundsätzlich bestehen weiterhin vier Verbindungen pro Stunde (Kombination der Linien 84 und 85). 50.086 Rheinfelden Alte Saline Geändertes Konzept im Zusammenhang mit Anpassungen auf der Linie 84/85. Grundsätzlich bestehen weiterhin vier Verbindungen pro Stunde. Raum Baden Baden Schulhausplatz Die diversen Massnahmen beim Busverkehr während des Umbaus werden durch die Transportunternehmen (RVBW, PostAuto) kommuniziert und sind hier nicht aufgeführt. 50.362 Brugg Gebenstorf Rütihof Mellingen Heitersberg 50.357 Siggenthal-Würenlingen Villigen, PSI In der Fahrrichtung Mellingen Brugg wird neu in Rütihof die Haltestelle Haberacher nicht mehr bedient. Die Haltestelle Bohnacker wird von der Jurastrasse auf die Birchstrasse verlegt. Neu wird die Haltestelle Birmenstorf, Chrüz bedient. Zusatzkurs in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und Abend mit Anschluss an S19. Ankunft im PSI West um 7.53 Uhr, Abfahrt ab PSI West um 16.02, 17.02 und 18.02 Uhr. Der heutige einzige Direktkurs Untersiggenthal, Mühleweg PSI um 7.15 Uhr fällt mangels Nachfrage weg. Verlängerung des 30-Min.-Takts mit einem zusätzlichen Kurs um 09.04 Uhr ab Siggenthal-W. Würenlingen PSI. Raum Kirchspiel 50.147 Koblenz Full Leibstadt Wegen steigender Nachfrage und stark belastetem Strassennetz werden die Fahrzeiten in den Hauptverkehrszeiten leicht ausgedehnt (Einsatz eines zweiten Fahrzeuges und somit Verbesserung der Anschlusssicherheit in Koblenz von/nach der S27). Diverse Anpassungen im Minutenbereich. Neu Wegfall des Sonntagsangebots. Heute werden im Durchschnitt pro Kurs lediglich 1,5 Personen befördert. 4 von 5

Raum Brugg 50.368 Brugg Bad Schinznach Die Verlängerung der Fahrzeiten bringt die notwendige Fahrplanstabilität und garantiert neu die Anschlüsse am Bahnhof Brugg. Von Montag bis Freitag besteht von 6 bis 20 Uhr der durchgehende 30-Min.-Takt zwischen Brugg und Bad Schinznach. Das Industriegebiet Wildischachen wird öfters bedient. Am Wochenende gilt der durchgehende Stundentakt. Möglich wurden die Verbesserungen dank finanzieller Beteiligung von aarreha Schinznach und Bad Schinznach AG. Weitere Informationen finden Sie auf dem Internet unter www.ag.ch/verkehr > Öffentlicher Verkehr > Angebot > Fahrplanvernehmlassung, unter www.fahrplanentwurf.ch oder auf den Internetseiten der entsprechenden Transportunternehmung. Beilage Provisorischer Fahrplan der S25 Brugg Birr Wohlen Muri 5 von 5

Fahrplanentwurf S25 Brugg Othmarsingen Wohlen Muri Stand März 2016 Beilage Zugnr. 8519 8523 8527 8531 8535 8539 8543 8547 8551 8555 8559 8563 8567 8571 8575 8579 8583 VP 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 Von BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG an BG ab 05:33 06:33 07:33 08:33 09:33 10:33 11:33 12:33 13:33 14:33 15:33 16:33 17:33 18:33 19:33 20:33 21:33 LUPF an 05:36 06:36 07:36 08:36 09:36 10:36 11:36 12:36 13:36 14:36 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 20:36 21:36 LUPF ab 05:36 06:36 07:36 08:36 09:36 10:36 11:36 12:36 13:36 14:36 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 20:36 21:36 BIRR an 05:37 06:37 07:37 08:37 09:37 10:37 11:37 12:37 13:37 14:37 15:37 16:37 17:37 18:37 19:37 20:37 21:37 BIRR ab 05:37 06:37 07:37 08:37 09:37 10:37 11:37 12:37 13:37 14:37 15:37 16:37 17:37 18:37 19:37 20:37 21:37 OTH an 05:41 06:41 07:41 08:41 09:41 10:41 11:41 12:41 13:41 14:41 15:41 16:41 17:41 18:41 19:41 20:41 21:41 OTH ab 05:42 06:42 07:42 08:42 09:42 10:42 11:42 12:42 13:42 14:42 15:42 16:42 17:42 18:42 19:42 20:42 21:42 HDK an 05:44 06:44 07:44 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 18:44 19:44 20:44 21:44 HDK ab 05:44 06:44 07:44 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 18:44 19:44 20:44 21:44 DOT an 05:46 06:46 07:46 08:46 09:46 10:46 11:46 12:46 13:46 14:46 15:46 16:46 17:46 18:46 19:46 20:46 21:46 DOT ab 05:46 06:46 07:46 08:46 09:46 10:46 11:46 12:46 13:46 14:46 15:46 16:46 17:46 18:46 19:46 20:46 21:46 WO an 05:50 06:50 07:50 08:50 09:50 10:50 11:50 12:50 13:50 14:50 15:50 16:50 17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 WO ab 05:50 06:50 07:50 08:50 09:50 10:50 11:50 12:50 13:50 14:50 15:50 16:50 17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 BOS an BOS ab MI an 05:58 06:58 07:58 08:58 09:58 10:58 11:58 12:58 13:58 14:58 15:58 16:58 17:58 18:58 19:58 20:58 21:58 MI ab Nach MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI Zugnr. 8520 8524 8528 8532 8536 8540 8544 8548 8552 8556 8560 8564 8568 8572 8576 8580 8584 VP 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 Von MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI MI an MI ab 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 22:01 BOS an BOS ab WO an 06:07 07:07 08:07 09:07 10:07 11:07 12:07 13:07 14:07 15:07 16:07 17:07 18:07 19:07 20:07 21:07 22:07 WO ab 06:08 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08 19:08 20:08 21:08 22:08 DOT an 06:10 07:10 08:10 09:10 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10 20:10 21:10 22:10 DOT ab 06:10 07:10 08:10 09:10 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10 20:10 21:10 22:10 HDK an 06:13 07:13 08:13 09:13 10:13 11:13 12:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 19:13 20:13 21:13 22:13 HDK ab 06:13 07:13 08:13 09:13 10:13 11:13 12:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 19:13 20:13 21:13 22:13 OTH an 06:16 07:16 08:16 09:16 10:16 11:16 12:16 13:16 14:16 15:16 16:16 17:16 18:16 19:16 20:16 21:16 22:16 OTH ab 06:16 07:16 08:16 09:16 10:16 11:16 12:16 13:16 14:16 15:16 16:16 17:16 18:16 19:16 20:16 21:16 22:16 BIRR an 06:18 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 16:18 17:18 18:18 19:18 20:18 21:18 22:18 BIRR ab 06:18 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 16:18 17:18 18:18 19:18 20:18 21:18 22:18 LUPF an 06:20 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 21:20 22:20 LUPF ab 06:20 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:20 14:20 15:20 16:20 17:20 18:20 19:20 20:20 21:20 22:20 BG an 06:25 07:25 08:25 09:25 10:25 11:25 12:25 13:25 14:25 15:25 16:25 17:25 18:25 19:25 20:25 21:25 22:25 BG ab Nach BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG BG DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT