B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbh Lauchhammer. Festschrift. zum 10-jährigen Betriebsjubiläum

Ähnliche Dokumente
Ver- und Entsorgung. Umweltschutz. Kommunikation. Verkehr. Fahrzeugwaagen. Ingenieurbau

Ver- und Entsorgung. Umweltschutz. Kommunikation. Verkehr. Ingenieurbau. Fertigteilgebäude

Netzwerk Logistik Leipzig Halle e. V. schnelle Region für schnelle Logistik

Jetzt... mit allg. EBA-Zulassung

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

Stadt Leipzig Amt für Wirtschaftsförderung. Logistik? Leipzig! Schnelle Region für schnelle Logistik. Erfolgscluster Logistik- Symposium IHK Frankfurt

HUBER+SUHNER Unserer Umwelt verbunden

KANDIDATEN BÖRSE. Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchten wir Ihnen die aktuelle Ausgabe unserer KANDIDATEN-BÖRSE für Top-Management-Positionen

Automobilbranche in Deutschland

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung.

Uzin Utz AG steigert Umsatz deutlich Marktanteile. leicht rückläufig Dividende von 0,75 Euro je Aktie vorgeschlagen

Das Mutterunternehmen der EST Energetics GmbH ist die Spezialtechnik Dresden,

IHR PARTNER FÜR BETON

CSN. Carl Schreiber GmbH Neunkirchen. Zukunft austradition

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

mit den Standorten gemäß Anlage

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR.

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Bahnsteige für Eisenbahnen

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs für die Hinterlandstandorte. Armin Riedl, Geschäftsführer Kombiverkehr KG

DER KREIS UNNA IST WIRTSCHAFTSFREUNDLICH

Gitterausleger. Produkte

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften

Signaltechnik für Eisenbahnen

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG

B58 Hünxe Prologis Germany Management GmbH

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG

Das Netzwerk Industrie in Berlin im interregionalen Vergleich

Industrie- und Wirtschaftsregion Lausitz: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Prof. Dr. Joachim Ragnitz

FürdiekommendenJahrehatdieEUdahergemeinsammitdenMitgliedstaatenEU-weiteLeistungszielefürdieBemessungskriterienUmwelt,Kapazität

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum

Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004

Unternehmer Herrenknecht und SIAC-Lochmann retten Kabinenhersteller KML Miller in Lahr

SPIE GmbH Unternehmensgruppe Erfahren Sie mehr über uns

15 Jahre ASSMANN BERATEN + PLANEN erfolgreich in Russland

Der Standort Giengen Innovative Kühltechnik für die ganze Welt

Metrawatt International Gruppe

PRESSEINFORMATION WACKER ERRICHTET NEUE ANLAGE FÜR PYROGENE KIESELSÄUREN IN DEN USA. Nummer 74

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

I N F O R M A T I O N

Ausgezeichnete Ausbildung

Ein Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe. Betonfertigteile. für den Tunnelbau - Straße und Schiene.

August 2015 SHP Werkzeugbau GmbH

Mensch. Technik. Lösungen

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Willkommen in der JEAN MÜLLER-Welt

Willkommen bei Siegfried

Bohle Dienstleistungen.... durch Qualität verbunden

Hauptversammlung 2012 FORIS AG. 18. Mai 2012 in Bonn. Bericht des Vorstands. FORIS AG Hauptversammlung Bericht des Vorstands

Geschäftsreisen am EuroAirport

Willkommen bei Siegfried

Brush Making Injection Molds Packaging Systems Technology

PRESSEINFORMATION WACKER ERWEITERT PRODUKTIONS- KAPAZITÄT FÜR SILICONDICHTSTOFFE UND SPEZIALSILICONE. Nummer 29

VLAD+ TOV UKRAINE. Unternehmenspräsentation

Veolia Wasser GmbH Unternehmenspräsentation

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG

Der Standort Giengen. Innovative Kühltechnik für die ganze Welt BSH HAUSGERÄTE GMBH

Nachwuchsingenieurprogramm

Hauptversammlung. der FORIS AG. am 4. Juni 2010 in Bonn. Bericht des Vorstands Prof. Dr. Ulrich Tödtmann

Frischer Wind für unsere Energieerzeugung.

Schächte und Sandfänge Argonomie von Schächten und Sandfängen: Wasserabfluss und Reinigung mit System

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Bauen Sie mit uns! LANDWIRTSCHAFTLICHE GEBÄUDE

CR9. Auf einen Blick. Chemieanlagenbau StaBfurt AG. Anlagenbaubereich Halle

DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie

ADAC Postbus Fahrplan

S- Bahn Gateway Gardens in Frankfurt am Main

BAIN & COMPANY HELPING MAKE COMPANIES MORE VALUABLE. Betriebswirtschaftslehre Wintersemester 2007 / 2008

Leistungen der Deutschen Funkturm

Flüchtlinge und Wirtschaft Chancen zur Integration. Best-Practice-Beispiel: BIW Isolierstoffe GmbH, Ennepetal

Presseinformation. 50 Jahre Eltosch, 70 Jahre Grafix: Gemeinsam 120 Jahre Innovation. Member of Hönle Group. Pinneberg, 13.

Erfolgreiche Entwicklung als exportorientiertes Schweizer KMU Eva Jaisli, CEO PB Swiss Tools

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Präsentation EXPO REAL München 2018

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium

Ein guter START ist erst der Anfang

Güterverkehr. Das Güterverkehrsaufkommen ist in Berlin von 35,5 Mio. Tonnen im Jahr 2001 auf 30,1 Mio. Tonnen im Jahr 2009 gesunken.

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank

UNTERNEHMENSPROFIL. VIA Gruppe. Immobilien. Beteiligungen. Oktober 2016

Wachstumsperspektiven der deutschen Großstädte

Unternehmenspräsentation. sentation Semperit AG Holding. März, 2011

Ein Unternehmen mit Tradition und Geschichte.

Einweihung Formalinanlage Lanxess

Geschäftsfeld Ökologischer Landschaftsbau/Sanierung

Gleis- und Weichenschwellen

Die Chemieindustrie in Deutschland

Ihr Erfolg ist unser Ziel FIRMENPROFIL.

Transkript:

B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbh Lauchhammer Festschrift zum 10-jährigen Betriebsjubiläum

Neal Blue Chairman und CEO General Atomics, San Diego, USA Sehr geehrte Geschäftspartner, sehr geehrte Mitglieder des Managements und der Belegschaft, liebe Freunde, runde Jahrestage sind immer ein Anlass, Resümee zu ziehen und Schlussfolgerungen und Ziele für das künftige Handeln abzuleiten. Wie Sie wissen, besteht die Devise unseres unternehmerischen Wirkens in der Konzentration auf Spezialbereiche. Daher haben wir auch die Ausweitung der Geschäftstätigkeit der STD-Gruppe auf den Bereich der Herstellung von Betonfertigteilen von Anfang an unterstützt und die Gründung der B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbh Lauchhammer (BFL) befürwortet. Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit am 1. März 1997 aufgenommen. Dass dies eine richtige Entscheidung war, zeigt die 10-jährige äußerst erfolgreiche Entwicklung der BFL. Vorhandenes qualifiziertes und motiviertes Fachpersonal, eine klare Zielorientierung, die Entwicklung neuer Produkte und die Erweiterung des Wirkungskreises, u. a. durch die Gründung des Vertriebsbüros in Münster, haben wesentlich zur Stärkung des Unternehmens beigetragen. Entscheidend für das weitere Wirken am Markt ist und bleibt jedoch die Aufrechterhaltung einer hohen Flexibilität, Termintreue und Qualität sowie die Gewährleistung eines hohen Engagements jedes einzelnen Mitarbeiters. Ich möchte mich, auch im Namen meiner Söhne Linden und Karsten, bei der Geschäftsführung und den Mitarbeitern, bei allen Partnern und Freunden bedanken, denn ohne Sie wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Wir sind uns sicher, dass der eingeschlagene Weg richtig ist und sind optimistisch, dass er auch in Zukunft erfolgreich weiter beschritten werden kann. James Neal Blue

Die Firma B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbh Lauchhammer (BFL) feiert 2007 ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum. Die BFL ist eine Tochtergesellschaft der Sanierungsgesellschaft Lauchhammer mbh und gehört zum Unternehmensverband der Spezialtechnik Dresden GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion und Montage von Stahlbetonfertigteilen für den Tiefbau spezialisiert. Es werden jährlich 30.000 t Betonfertigteile hergestellt, das entspricht einer Leistung von 100 bis 150 t pro Tag. Diese kommen vorrangig in den Bereichen Infrastruktur (Straße, Schiene, Luft, Wasser/Abwasser) und Umweltschutz zum Einsatz. Die Spezialtechnik-Gruppe gehört mit ihren Unternehmen zu einem weltweit agierenden Verbund von Marktführern der Hochtechnologiebranche. Das bekannteste Unternehmen dieser Gruppe ist die amerikanische Firma General Atomics. Aus den Standortvorteilen, wie der günstigen geografischen Lage zu den Ballungsräumen Dresden, Berlin, Leipzig und den qualifizierten, motivierten Arbeitskräften, haben sich feste Kundenbeziehungen im gesamten Bundesgebiet entwickelt. Produkte Tiefbauprodukte (Schächte, Kanäle, Rinnen) Bauteile f. Fahrzeugwaagen Wasser-/Abwasseranlagen Fertigteilgebäude nach WHG Auffangsysteme für wassergefährdende Stoffe Sonderbauwerke Chronik 1950 Hauptwerkstatt West der Braunkohleveredelung Lauchhammer Bau- und Wartung von Maschinen und Anlagen des Braunkohletagebaus und der Nachfolgeindustrie

Die Produkte kommen von Hamburg bis München und von Saarbrücken bis Görlitz, bei Großvorhaben der Industrie sowie der öffentlichen Hand (Kommunen, Land und Bund), der Deutschen Bahn AG und der Deutschen Telekom AG zum Einsatz. Marktlage Die Beton- und Fertigteilgesellschaft produziert in Lauchhammer hochspezialisierte Fertigteile mit breit angelegtem Produktionsspektrum. Die Unternehmenspolitik ist primär auf die Produktion eines noch größeren Anteils an qualitativ hochwertigen Produkten mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis gerichtet. Da die Erzeugnisse (Schächte und Kanäle, Raumzellen) vor allem im Umfeld der Deutschen Bahn AG, der Deutschen Telekom AG, der Autobahn- und Straßenbauämter und der Energieversorger sowie der Hochtechnologieunternehmen aus den Bereichen Halbl e i t e r f e r t i g u n g, Chemie, Automobilbau und Telek o m m u n i k a t i o n eingesetzt werden, konnten die Umsätze jährlich gesteigert werden. Das ist umso erfreulicher, da dies dem allgemeinen Trend in der Bauwirtschaft widerspricht. Bestimmend war und ist die Pflege und Festigung von Kundenbeziehungen sowie der Ausbau der Vertriebsaktivitäten zur Sicherung und Ausweitung der Marktanteile der BFL. Insbesondere durch das seit Mitte 2005 bestehende Vertriebsbüro in Münster können jetzt alle Bundesländer verstärkt und direkt bearbeitet werden. Die dadurch entstandenen Informationsnetzwerke, verbunden mit den engen Kundenbeziehungen und Alles aus einer Hand Planung + technische Bearbeitung (Statik, Ausführungsplanung) Herstellung + Komplettierung + Transport + Montage Beschichtung + Abdichtung + Verfugung Schlüsselfertige Übergabe 1991 Übernahme durch STEWING GmbH Dorsten (Maschinenbau, Fertigteilwerke); Entkernung und Umbau zu einem Stahlbeton- Fertigteilwerk; Installation von Fertigungsanlagen und Maschineneinrichtung; 1997 Im März 1997 Übernahme durch die Sanierungsgesellschaft mbh Lauchhammer; Neue Firmengründung unter B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbh Lauchhammer; Konzernobergesellschaft Spezialtechnik Dresden GmbH, im Besitz der General Atomics, San Diego (USA)

dem hohen technischen Know-how versetzen das Unternehmen in die Lage, bereits sehr früh, das heißt bereits in der Planungs- und Ausschreibungsphase, Kenntnisse über viele relevante Bauvorhaben zu erlangen. Die parallel durchgeführten Rationalisierungsmaßnahmen unterstützen die Vermarktung und verbessern die Ergebnissituation. In einer Phase des konjunkturellen Abwärtstrends in der Bauwirtschaft allgemein hat die BFL durch eine zielgerichtete Produktorientierung auf Nischenprodukte ihren Marktanteil nicht nur stabilisieren sondern sogar steigern können. Das gelang auch deshalb, weil durch zusätzliche Akquisition in anderen Produktionsbereichen partielle Auftragsrückgänge kompensiert werden konnten. Durch hohe technische, personelle und terminliche Flexibilität und die Herstellung von zulassungsbeschränkten Produkten sind solide Grundlagen für die Zukunft des Unternehmens gelegt. Großprojekte EuroSpeedway Lausitz 7.500 Fertigteile (Sitzstufen) Flughafen München und Frankfurt Flughafen Leipzig Flughäfen der US Army in Deutschland und Italien BMW Werk Leipzig Infinion + AMD Dresden Aussenreinigungsanlagen (ARA) der DB AG Verladeanlage Tanklager Total Duisburg Kerosinverladung DHL Flughafen Leipzig BBI Berlin Schönefeld Beschäftigte Mit 85 sicheren Arbeitsplätzen ist die B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Das Team ergänzen 10 Auszubildende im kaufmännischen und technischen Bereich. Das Unternehmen verfügt über ein leistungsfähiges Montageteam, dass von der Projektierung bis zum Aufbau eine komplette Leistung anbietet. Indirekt sichert die BFL im Umfeld etwa 100 Arbeitsplätze bei Zulieferern, Subunternehmern und im Transport. 2005 Erweiterung der Produktionsflächen und der Vertriebsgebiete Investitionsvolumen seit 1997 mehr als 6 Mio Euro

Firmengelände Ver- und Entsorgung Schächte, Raumzellen, Rahmen-/Trogkanäle, Entwässerungsrinnen Umweltschutz Ableitflächen, Abflussrinnen,Schächte, Gleis-/LKW-Auffangwannen, Gleistragplatten Kommunikation Schächte, Abzweigkästen, Kabelkanäle, Funk-/Schalthäuser Verkehr Fertigteilgebäude, Rahmenkanäle, Tauchwände, Weichenheizstationen, Fahrzeugwaagen Ingenieurbau Brückenträger, Fundamente, Stützwände, Sonderteile B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbh Lauchhammer Bockwitzer Straße 85 01979 Lauchhammer Telefon: +49 0 3574 7804-0 Fax +49 0 3574 2820 E-Mail: info@bfl-gmbh.de Internet: www.bfl-gmbh.de Ein Unternehmen der Spezialtechnik-Gruppe Dresden