Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Ähnliche Dokumente
Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Die alte Hexe Peggy Sippel

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Die BONKIS. im Urlaub

die. die. Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch Die Jäger mit ihren Gewehren werden dargestellt durch

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

Der Findefuchs. von Irina Korschunow. vergrößertese Bild Buchende. S.Strehle

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Alle nannten ihn Tomate

Der gestiefelte Kater

Gott erschafft die Welt

Die schönsten Geschichten von Piggeldy und Frederick

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Patricia Borges Simões

Ein Engel besucht Maria

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Eine Schneeflocke erzählt

Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864.

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Held des Berges.

4. Der Wolf fraß die Großmutter und c den Kuchen c die Steine c das Rotkäppchen c den Jäger

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Kwaku Ananse, das Spinnenmännchen, und die Weisheit. so oder so ähnlich erzählt und wieder aufgeschrieben. von Anke Ilona Nikoleit

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache

Brüderchen und Schwesterchen

Irina Korschunow Der Findefuchs

Wie gut es ist, eine Patentante zu haben

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Väterchen Frost. Väterchen Frost Seite 1 von 5

Dieses Buch gehört ... geschenkt von ...

Wenn der Mond kommt. Feridun Oral. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren!

Mariella Meermädchen: Meeresreich in Not

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

DAS KLEINE GELBE DREIECK

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4

1 WIRRWARR DER GEFÜHLE

Umbärto und seine Freunde

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Hey you - lauf nicht weg!

... und Die Vollmond Verschworung

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

Die Geschichte von. Geschrieben und gezeichnet von Sheila Cartwright Deutsche Version von Susan Rainford

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald

Bils, der schlaue Dieb

Ein Teddy reist nach Indien

Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Die Auferstehung Jesu

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Christkindgeschichten

LeselÖwen-Steinzeitgeschichten

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Renate Ahrens Marie - help me!

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein.

Möglich gemacht durch

Der Löwe und die Maus

Im Land der Dämmerung

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Dracula und die kleine Fledermaus. Eine Geschichte von Lotte Bröker

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Der alte Mann Pivo Deinert

Harry Potter - Meine Story

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Aber lest und schaut selbst, was für eine schöne Geschichte daraus geworden ist :

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Wege über die Insel 1

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum:

Fischbrötchen. Fischbrötchen im Kuhstall. Aus dem Leben einer Schildkröte. Mein Papa liest vor! Fredrik Vahle Verena Ballhaus (Illustrationen)

Das große Herbstfest

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Transkript:

Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase

-1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten, meinten alle: Es ist uns zu kalt!

-2- Sie entschlossen sich, das Feuer zu suchen. -3-

Sie fragten den kleinen Vogel Zaunkönig, ob er das Feuer suchen könnte. Und er sagte: Klar doch! Das mach ich! und flog los. -3-

-4- Zuerst kam er im Osten an, aber da gab es nur Wasser. -5-

-5- Im Westen gab es nur Land.

-6- Und im Norden war es bitterkalt. Dort lag nur Schnee. -7-

-7- Aber zuletzt flog er nach Süden. Und da sah er das Feuer. -8-

-8- Es wurde aber streng von einem Häuptling und vielen Wächtern bewacht.

-9- -10- Der Zaunkönig flog zurück zu den anderen Tieren und erzählte ihnen, was er gesehen hatte: Im Osten gab es nur Wasser, im Westen war nur plattes Land und im Norden gab es nur Schnee. Aber im Süden, da konnte ich ein Feuer entdecken!

-10- Die Tiere freuten sich über diese Nachricht. Aber sie wussten nicht, wie sie das Feuer holen sollten. Es wurde ja gut bewacht. Auf einmal hatte der Coyote eine Idee. Er sagte: Schicken wir doch den Hasen Pasikola los! Aber der Zaunkönig meinte: Wir wissen nicht, ob er gut genug ist! Er muss schlau und schnell sein! Lassen wir den Hasen doch drei Tests machen, dann wissen wir, ob er der richtige für diese schwierige und heiße Aufgabe ist! rief der Coyote. Der gemeine Coyote glaubte selbst nicht, dass der Hase das schaffen könnte!

-11- Er gab dem Hasen einen kleinen Lederbeutel und nannte ihm seine 1. Aufgabe: Gehe zu den Feuerameisen und bringe einen vollen Beutel Ameisen zu uns zurück! Aber lass dich nicht pieksen! Der Hase lief zu dem Ameisenhügel. Er sprach zu den roten Waldameisen: Der Coyote erzählt überall herum, dass ihr am Aussterben seid. Er glaubt, dass ihr nicht mal so viele seid, um diesen Beutel zu füllen! Die Feuerameisen wurden sauer! Deshalb krochen sie alle schnell in den Lederbeutel und der Hase konnte sie mitnehmen.

-12- Als der Hase Pasikola diese -12- erste Prüfung bestanden hatte, wunderte sich der Coyote. Er sagte: Feuerameisen sammeln, das kann ja jeder! Nun kommt deine 2.Aufgabe! Bringe uns eine lebendige Klapperschlange hierher! Pasikola lief ein paar Stunden und traf die Schlange.

-13- Er sprach zu ihr: Du bist ja doch nicht so lang wie man immer behauptet! Ksss! zischte die Schlange den Hasen an. Und sie machte sich so lang wie sie konnte. Nun miss mich mit einem Stock, damit du weißt, wie furchtbar lang ich wirklich bin! Und der Hase nahm einen Stock und band ihre Schnauze und ihren Schwanz an beiden Enden fest. So konnte er zurück zu den anderen Tieren gehen und allen die Schlange zeigen. Aber der Coyote war immer noch nicht zufrieden. Er rief: Nun -Hase Pasikola - kommt deine letzte Aufgabe! Bringe den gefährlichen Alligator zu uns! Das schafft er nie! kicherte der Coyote leise.

-14- Der Hase aber ging in den Wald und suchte das Sumpfloch. Dort wohnte der griesgrämige Alligator. Vom Ufer aus rief der Hase: Halpato, Halpato! Der Alligator streckte seinen Kopf aus dem Wasser und schrie: Wer stört mich da bei meinem Mittagschlaf?

-15- Pasikola aber meinte: Lieber Alligator! Lieber Halpata! Willst du mit mir ins Dorf kommen? Der Coyote läd dich zum Essen ein. Er hat einen großen Büffel erlegt und kann ihn alleine nicht verspeisen! Ja! sagte der Alligator. Ich habe zwar gerade gegessen, aber ich bin immer noch hungrig! Und so ging Halpata mit dem Hasen zurück zu den anderen Tieren ins Dorf. Der Coyote hatte furchtbare Angst vor dem Alligator.

-16- Und Halpata lief natürlich sofort hinter dem Coyoten her, damit er zu seiner Büffelmahlzeit kam. Hilfe! Hilfe schrie der Coyote. Der schlaue Hase aber hatte alle Prüfungen bestanden. Nachdem der Alligator dem Coyoten nachgelaufen war, haben alle anderen Tiere beschlossen, dass der Hase Pasikola schlau genug war, das Feuer zu holen. Sie riefen: Du hast alle drei Prüfungen bestanden! Du kannst das Feuer stibitzen! Der Hase verkleidete sich als Medizinmann und machte sich auf den Weg.

-17- Nach einer Weile hatte er Hunger und sah einen Kiefernzweig mit Harz dran. Er dachte: So komme ich an mein Ziel! Er band sich die Zweige auf seinen Kopf. Etwas später traf er den Koyoten, der vom Alligator immer noch verfolgt wurde. Hilf mir, Pasikola! schrie der Coyote. Nein! rief der Hase. Und der Alligator verfolgte den Coyoten immer noch und brüllte: Ich will meinen Büffel! So konnte sich der Coyote nur noch über den komischen Hut vom Hasen wundern: Schöner Kopfschmuck! rief er dem Hasen zu und rannte weiter um sein Leben.

-18- Pasikola aber kam nach einer langen Reise bei den Indianerhütten und am Lagerfeuer an. Das war sein Ziel. Die Indianer erkannten ihn nicht, weil er ja als Medizinmann verkleidet war.

-19- Sie ließen ihn zum Feuer durch und der Hase tanzte mit ihnen um das Feuer. Der Hase mit seinen langen Beinen tanzte wild umher. Er war bald sehr verschwitzt. Er sprang hoch in die Luft. Sein Umhang lockerte sich. Einige Indianer schrieen:

-20- Er ist ja ein Hase- und kein Medizinmann! Pasikola schaffte es gerade noch, seinen Kopf in das Feuer zu beugen. Die Kiefernzweige und das Harz fingen Feuer. Endlich hatte er das heilige Feuer!

-21- Er lief und lief. Die Feuerwächter verfolgten ihn.

An einem Fluss sprang der Hase schnell ins Wasser und schwamm immer mit dem Kopf nach oben- so schnell er konnte zum anderen Ufer. -22-

-23- Seine Spuren konnten die Verfolger nun nicht mehr sehen. Die Menschen liefen zurück zu ihrem Dorf.

-24- Der Hase Pasikola aber trug auf seinem Kopf die brennenden Kiefernzweige nach Hause zu den anderen Tieren. Pasikola, der Hase kam also tatsächlich mit dem heiligen Feuer zurück. Hier habt ihr das ersehnte Feuer! sprach er.

-25- Alle alle Tiere freuten sich sehr. Sie applaudierten. Eins der Tiere- ein Äffchen- freute sich so, dass es vor Freude vom Baum fiel. Zum Glück hat es sich nicht verletzt. Die Tiere hatten genug Feuer für immer, sie feierten ein großes Feuerfest und mussten nie mehr frieren! Und alle waren zufrieden und lebten zufrieden bis an ihr Lebensende. Leider hatte sich der Hase Pasikola seine Ohrenspitzen beim Feuertransport etwas verbrannt. Deshalb haben auch heute noch die meisten Hasen schwarze Ohrenspitzen.