Elektrische Automatisierung Übersicht Produktauswahl

Ähnliche Dokumente
Linienportale. Als elektrische Lösung frei positionierbar/beliebige Zwischenpositionen

Raumportale. Als elektrische Lösung frei positionierbar/beliebige Zwischenpositionen

Linienportale. Als elektrische Lösung frei positionierbar/beliebige Zwischenpositionen

Elektrische Automatisierung

Raumportale Merkmale. Auf einen Blick Ein Raumportal (YXCR) ist ein Zusammenbau mehrerer Achsmodule

Anlage zum Selektivlöten von Sensoren direkt im Schutzgehäuse

Steuerblock CPX-CM-HPP

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

Kompromisslos Positionieren. Einfach für Sie!

Intelligente Positioniersysteme

Motoren und Controller

Handhabungslösung zum Verfahren und Positionieren eines Dispenskopfes

Linienportale Merkmale

Führungseinheiten EAGF, für Elektrozylinder

> Außendurchmesser 36,5 mm. > Welle 6 mm. > Bis 3600 Impulse. > Alle Arten von Ausgangssignalen verfügbar. > Schutzart IP64 gemäß DIN 40050

Hexapod Motion Controller mit EtherCAT

Einachssysteme Merkmale

Schneller betriebsbereit!

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6

Advanced Motion Control Techniques. Dipl. Ing. Jan Braun maxon motor ag Switzerland

Schrittmotoren EMMS-ST

C x Hexapod Motion Controller

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

Hochlast-Lineartisch

Advanced Motion Control Techniques

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A

WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN

Sigma Pick & Place Die bessere Alternative

Kraftpaket! Zahnriemen- und Spindelachsen EGC/EGC-HD. Höchste Leistungs fähigkeit

Flächenportale Merkmale

STO - Safe Torque Off

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Motorisiertes Präzisions-Goniometer

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Automatisieren und Positionieren

Motion Controller. b Alle technischen Informationen zu den Produkten in diesem b

Hochlast-Lineartisch

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Elektrische Linearantriebe

PIMag Hochlast-Lineartisch

Auslegerachsen EGSA, mit Spindel

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

Absolute Drehgeber - modulare Bushauben Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Optische Single- und Multiturn-Drehgeber 13 Bit ST / 16 Bit MT

Linienportale Merkmale

Intelligente Positioniersysteme

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

White Paper Kartesische Handling Systeme ein technischer Vergleich mit klassischen Robotern

Zahnriemenachsen ELGR

Drehgeber Encoders SINCE. Wir setzen Impulse. Weltweit. We set Impulses. Worldwide.

Motorisiertes Präzisions-Goniometer

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Steuerungshardware. IndraControl XM21

Kompakter Lineartisch

Hochpräzisions-Lineartisch für hohe Lasten

Plug & Play mit Schrittmotorantrieben Lexium SD3

2-Backen-Parallelgreifer mit großem Hub

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG

Online-Datenblatt. C41S-1203AA300, C41E-1203AG300 C4000 Micro SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

Steuerungshardware. IndraControl L25

Steuerungshardware. IndraControl L45

Technisches Datenblatt

Elektromobilität: Fertigung von Batterie und Antriebsstrang

Dank der integrierten Ethernet-Schnittstelle sind die Displaysteuerungen der XV-400 Serie für Web-Anwendungen vorbereitet. Edelstahlfront erhältlich

LS-180 Lineartisch für hohe Lasten

Intelligente Positioniersysteme

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert

NPI AC Drives AF-6 Series

Pick& Place HP: die direkte Alternative. Handlinggeräte

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 200

Steuerungshardware. IndraControl L40

der Turbolader für die Automatisierung

Handling. Systeme. Faszination. Bewegung. Gestern. Heute. Morgen.

Готовые к интеграции Системы позиционирования Каталог 2008

XVS400-xx-12. Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit

New Greif-Schwenkeinheit EGS

Lineartisch. Basisversion für universelle Einsatzgebiete

Hexapoden in der Automatisierung

Drehgeber WDGA 58E PROFIBUS-DP (con)

Präzisions-Drehtisch Baureihe ADR-B

Jan Krückel, Industrie- und Gebäudeautomation / ABB Automation Day, Modul 40A Neuheiten der Industrie-Automation

C x Hexapod Motion Controller mit EtherCAT

SEILZUGSENSOR. Serie SX200. Inhalt:

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

zub machine control AG

DIS-II. Anwendung. Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon /

XENAX Xv 50V6, Xvo 50V5 OEM. Übersicht Mai Ethernet Servocontroller für AC / DC / EC Servomotoren

Steuerungshardware. IndraControl L75

Keine Lust auf Einschränkungen?

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

Industrielle Linearmotoren

WAGO Kontakttechnik CAN-Gateway Allgemeine Informationen EAN

Transkript:

Elektrische Automatisierung Übersicht Produktauswahl Leitebene sebene Feldebene Sensor-/Aktorebene

Linearsysteme Portalachsen ELGA-TB-KF ELGA-TB-RF ELGA-TB-G ELGA-BS-KF EGC-TB-KF EGC-HD-TB-KF EGC-BS-KF EGC-HD-BS-KF ELGR ELGG EGSK EGSP Produktmerkmale Produkt Antriebstechnologie Führungsmechanismus Hub ( Längere Hübe auf Anfrage) Geschwindigkeit Beschleunigung Wiederholgenauigkeit Vorschubkraft mm m/s m/s 2 ± mm N Portalachsen ELGA-TB-KF Zahnriemen Kugelumlauf 8500 5 50 0,08 2000 ELGA-TB-RF Zahnriemen Rollenführung 7400 10 50 0,08 1300 ELGA-TB-G Zahnriemen Gleitführung 8500 5 50 0,08 1300 ELGA-BS-KF Kugelgewindetrieb Kugelumlauf 3000 2 15 0,02 3000 EGC-TB-KF Zahnriemen Kugelumlauf 8500 5 50 0,08 2500 EGC-HD-TB-KF Zahnriemen Kugelumlauf 5000 5 50 0,08 1800 EGC-BS-KF Kugelgewindetrieb Kugelumlauf 3000 2 15 0,02 3000 EGC-HD-BS-KF Kugelgewindetrieb Kugelumlauf 2400 1,5 15 0,02 1300 ELGR/ELGG Zahnriemen Gleitlager Kugelumlauf 1500 1 3 50 0,1 350 EGSK Kugelgewindetrieb Kugelumlauf 840 1,48 20 0,01/0,005/0,003 392 EGSP Kugelgewindetrieb Kugelumlauf 840 2 20 0,01/0,005/0,003 460

Linearsysteme, Drehantriebe und Greifer Zylinder Schlitten Auslegerachsen EPCO ESBF EGSL DGEA Schwenk- und Drehantriebe Dreh-Hub-Module ERMO ERMB EHMB Greifer HGPLE Produktmerkmale Hub Geschwindigkeit Beschleunigung Produkt Antriebstechnologie Führungsmechanismus Wiederholgenauigkeit Vorschubkraft mm m/s m/s 2 ± mm N Zylinder EPCO Kugelgewindetrieb * 400 0,5 10 0,02 650 ESBF Kugelgewindetrieb * 1500 1,35 25 0,01 17000 Schlitten EGSL Kugelgewindetrieb Kugelumlauf 300 1,3 25 0,015 450 Auslegerachsen DGEA Zahnriemen Kugelumlauf 1000 3 50 0,05 1000 Hinweis: * Externe Führungseinheit zur Aufnahme von Querkräften oder als Verdrehsicherung bei hohen Momenten Produktmerkmale Hub Drehwinkel Drehzahl Produkt Antriebstechnologie Führungsmechanismus Wiederholgenauigkeit Drehmoment mm 1/min ± Nm Dreh- und Schwenkantriebe, Dreh-Hub-Module ERMO Direktantrieb Kugellager endlos 100 0,05 5 ERMB Zahnriemen Kugellager endlos 300 0,03 26 EHMB Zahnriemen, Kugelumlaufspindel Kugellager, Kugelumlaufführung 200 endlos 300 0,03 20 Produktmerkmale Produkt Antriebstechnologie Führungsmechanismus Greifbacken Öffnungshub Verfahrgeschwindigkeit Wiederholgenauigkeit mm m/s ± mm N Greifkraft Greifer HGPLE Direktantrieb Gleitführung 80 0,06 0,025 1300

Überblick der swelt von Festo Baugruppe Kompakt- Controller Integrierte CPX-Terminal Modulare splattform für Schaltschrankbau CECC-D CECC-LK CODESYS V3- CDPX CODESYS V3- CPX-CEC-C1-V3 Bewegungssteuerung CPX-CEC-M1-V3 Modulare CECX-X-C1 Robotersteuerung CMXR-C1 Robotersteuerung CMXR-C2 Funktionalität Einzelachse (PTP asynchron) Einzelachse (PTP asynchron) C1: Einzelachse M1: Interpolation (3D) Einzelachse (PTP asynchron) Interpolation (2,5D) Robotik (3D) Robotik (3D) Zahl der maximal zulässigen Achsen 4 Achsen: 8 Achsen: 128 Achsen 31 Achsen 6 Achsen interpoliert, davon maximal 3 Grundachsen, 1 Orientierungsachse, maximal 3 abhängige Hilfsachsen Eine Achse wird behandelt wie ein CANopen-Teilnehmer. 128 Teilnehmer (Spec. gemäß CANopen). Eine Achse wird behandelt wie ein CANopen-Teilnehmer. 128 Teilnehmer (Spec. gemäß CANopen). Weitere Achsen (nicht zusammen interpolierend) können über die integrierte CODESYS V3-SPS (PTP asynchron) angesteuert werden. Empfohlen: 16 Achsen Bewegung PTP asynchron PTP asynchron Jede Achse bewegt sich mit ihrem eigenen vorgegebenen Parameter Die Achsen erreichen die Endstellung nicht zur selben Zeit und die Bahn ist nicht definiert 3D-Interpolation bei -M1-Varianten für bis zu 31 Achsen 3D Bahninterpolation mit einer Orientierungsachse für Kinematiken mit bis zu 4 Freiheitsgraden. Z. B. Raumportal mit einer Drehachse an der Front Unit. Besondere Merkmale Stand-alone Controller Zwei schnelle Eingänge integriert (200 khz) 4 IO-Link Master bei CECC-LK CODESYS V3 OPC-UA Server Integrierte in einem Display CODESYS V3 OPC-UA Client Funktionsintegration auf dem CPX-Terminal CODESYS V3 Prozessor 32 Bit/800 MHz OPC-UA Server CODESYS V3-SPS Encoderanschaltung Interruptfunktion Schnelle Zähleingänge Profi-Busmaster Zwei CAN-Busmaster RS 232/RS 485-A/422-A Kostensparendes Engineering mit dem Festo Configuration Tool (FCT) Einfache Programmierung mit Festo Teach Language (FTL) Optionales Handbediengerät Reduzierte Geschwindigkeit im Handbetrieb Automatisches Repositionieren nach unterbrochenen Bewegungen Echte Orientierungsachsen an der Front Unit Integrierte Kinematikmodelle (für kartesische Sys teme, Stabkinematik, Flächen- und Raumportale) Dynamiklimiter für optimale Zykluszeit SoftMotion: PLC-Open CNC-Editor DXF-Import Kurvenscheibeneditor SoftMotion: PLC-Open CNC-Editor DXF-Import Kurvenscheibeneditor Erhöhte Flexibilität durch die CODESYS V3-SPS z. B. Integration Bildverarbeitung Trackingfunktion Anwendungsbeispiel Handlingsysteme Pick and Place, Palettierung Handlingsysteme Pick and Place, Palettierung Bahnsteuerung Kleben Schneiden Handling Fliegende Säge Kurvenscheibe Handlingsysteme Pick and Place, Palettierung Bahnsteuerung Kleben Schneiden Handling Fliegende Säge Kurvenscheibe Handling Palettierung Kleben Dosieren Lackieren Schneiden Trackingapplikationen wie z. B. bewegte Teile bearbeiten oder synchrones Verfahren der Kinematik mit bis zu 6D.

Technik im Detail Lineare Schlittenführung Merkmale Produkte Kugelumlaufführung Hohe Lasten und Momente Hohe Geschwindigkeit Kurze Arbeitszyklen ELGA-TB/BS-KF EGC-TB/BS-KF EGC-HD-TB/BS-KF ELGR, ELGG EGSK, EGSP EGSL DGEA Rollenführung Hohe Geschwindigkeit bis 10 m/s Kurze Arbeitszyklen ELGA-TB-RF Gleitführung Niedrige Geschwindigkeit Lange Arbeitszyklen ELGA-TB-G Antriebstechnologie Merkmale Produkte Zahnriemen Hohe Geschwindigkeit/Dynamik Lange Hübe Kurze Arbeitszyklen ELGA-TB-KF/-RF/-G EGC-TB-KF EGC-HD-TB-KF ELGR, ELGG DGEA Zahnriemen Hohe Geschwindigkeit/Dynamik Kurze Arbeitszyklen Sanfte Drehbewegung Wartungsfrei ERMB Kugelgewindetrieb * Hohe Präzision Ruckfreie Bewegung Hohe Schubkraft Hohe Laststeifigkeit Mittlere Arbeitszyklen ELGA-BS-KF EGC-BS-KF EGC-HD-BS-KF EGSK, EGSP EPCO * ESBF * EGSL* Direktantrieb Drehen Hohe Kraft-/Drehmomentübertragung Ruckfreie Bewegung Lange Lebensdauer Wartungsfrei ERMO Direktantrieb Greifen Hohe Kraft-/Drehmomentübertragung Ruckfreie Bewegung Lange Lebensdauer Wartungsfrei HGPLE

Motoren und Antriebssysteme (Motorcontroller) Leistungsvergleich Motoren Typ Servo (EC, DC) Stepper Servo (AC) Geschwindigkeit Sehr niedrig (<500 RPM) Niedrig/Mittel (1000 RPM) Hoch (6600 RPM) Einschaltdauer Niedrig Mittel/Hoch Hoch Drehmoment Niedrig 12 Nm Niedrig 10 Nm Mittel 120 Nm Produkte EMCA, MTR-DCI EMMS-AS, EMME-AS Motorfeedback-Technologien Vorteile Inkrementalgeber EMCA MTR-DCI Typischerweise Nullpositionsabgleich/ Referenzieren beim Einschalten erforderlich EMCA und MTR-DCI behalten die letzte Position beim Ausschalten (Speicherbaustein) EMCA mit optionalem Multi Turn Encoder inkl. Pufferung (Auflösung bis zu 32 Bit bzw. > 4 Mrd. Motorumdrehungen) EMCA MTR-DCI Singleturn-Absolutgeber EMMS-AS EMME-AS Absolutwerte über eine Wellenumdrehung Induktives Funktionsprinzip, nicht so empfindlich wie optische Geber EMMS-AS EMME-AS Multiturn-Absolutgeber EMMS-AS EMME-AS Absolutwert über eine und mehrere Wellenumdrehungen Nullpositionsabgleich nicht erforderlich, wenn die Welle weniger als 4096 Umdrehungen absolviert hat (12 bit) Induktives Funktionsprinzip, nicht so empfindlich wie optische Geber Produktmerkmale Antriebssysteme (Motorcontroller) Produkt Betriebsmodi Sollwertvorgabe Feldbus Kommunikation Synchronisation Sicherheit Motorfeedback- Schnittstelle EMCA MTR-DCI Position Kraft E/A-Anschaltung Protokoll FHPP CANopen Profibus DP DeviceNet EtherNet/IP (neu in 2016) STO Kat. 3, PLe Keine Inkrementalgeber (integriert) EMCA MTR-DCI CMMS-ST Position Geschwindigkeit Drehmoment Synchron Analog (±10 V) E/A-Anschaltung Protokoll FHPP CANopen Profibus DP DeviceNet STO bis Kat. 3, PLd Master-Slave E-Gearing Inkrementalgeber (optional) CMMS-ST CMMO-ST EPCO Position Geschwindigkeit Drehmoment E/A-Anschaltung IO-Link Modbus TCP STO bis Kat. 3, PLe Keine Inkrementalgeber (optional) CMMO-ST EPCO CMMP-AS EMMS/E-AS Position Geschwindigkeit Drehmoment Synchron Analog (±10 V) E/A-Anschaltung Protokoll FHPP CANopen Profibus DP PROFINET RT DeviceNet EtherNet/IP EtherCAT STO bis Kat. 3, PLd STO bis Kat. 4, Ple Master-Slave E-Gearing E-Camming Absolutgeber (EnDat) und Resolver CMMP-AS EMMS/E-AS

Optimised Motion Series Schnelle und einfache Konfiguration mit Web-Config Frei wählbar: bis zu 7 Position, Kraft, Geschwindigkeit und frei definierbare Bewegungsprofile Internet-Verbindung mit der Festo Parameter-Cloud über die Controller-spezifische IP-Adresse herstellen Typenschlüssel (Order-Code) der entsprechenden Mechanik eingeben Parameter-File für die spezifische Produktkonfiguration aus der Cloud auf den Computer herunterladen Motorcontroller CMMO-ST über Ethernet-Schnittstelle mit dem Computer verbinden Datensatz auf dem Motorcontroller speichern Parameter-Sets am Computer einstellen und direkt im CMMO-ST abspeichern 1 System = 1 Bestellcode Konfiguration Bestellung Logistik Inbetriebnahme Daten aus der Parameter-Cloud Controllerspezifische IP-Adresse für Daten-Download aus Festo Parameter-Cloud über Internet Software PositioningDrives Mit wenigen Anwendungsdaten zur passenden Lösung Auswahl und Dimensionierung von elektromechanischem Antrieb, Motor und Getriebe Festo Configuration Tool (FCT) Software zur einfachen Inbetriebnahme des Antriebspaketes Mechanik, Motor und Antriebssystem/Motorcontroller Projekt- und Datenverwaltung für alle unterstützten Gerätetypen Sicherheitsfunktionen nach DIN EN 61800-5-2 und EN 60204-1 Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG fordert für eine hinreichende Risikominderung zahlreiche Sicherheitsfunktionen als Schutzmaßnahmen. Festo bietet dafür verschiedene Lösungskonzepte an: von skalierbaren PROFIsafe Ein- und Ausgangsmodulen auf CPX über integrierte Sicherheitsfunktionen in Motorcontrollern, einem zweiten Messsystem an Linearachsen zur 2-kanaligen Messung von Geschwindigkeit und Position bis zu Feststelleinheiten erfasst die gesamte Sicherheitskette vor Ort! Unsere detaillierten Lösungsbeispiele mit Beschreibung, Stücklisten, Schaltplan, Anwenderprogrammen und Sistema-Projektdateien helfen Ihnen, diese Sicherheitsfunktionen in Ihren Anwendungen einfach umzusetzen. CPX PROFIsafe E/A-Module CMMP-AS-_-M3 mit STO-Modul EGC mit 2. Messsystem EGC mit Feststelleinheit beidseitig

Sie haben hohe Ziele? Sie wollen mehr erreichen? Wir zeigen Ihnen neue Perspektiven auf. Elektrisch Automatisieren ohne Kompromisse Vertrauen Sie einem Partner, der seit Jahrzehnten technologische Maßstäbe setzt. Ob in der Pneumatik oder in der elektrischen Automatisierung. Und erwarten Sie nicht weniger als ein komplettes Paket von der Mechanik bis zu ganzheitlichen Motion Control Lösungspakten und Subsystemen. www.festo.com 56368 de 2013/12 Änderungen und Irrtümer 135170 de vorbehalten 2015/10 Änderungen und Irrtümer vorbehalten