PFARRBLATT Stuhlfelden

Ähnliche Dokumente
PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov bis 25. Jän. 2015

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov bis 16. Jän. 2014

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03.

Festtagskelch - Kirchensammlung

PFARRBLATT Stuhlfelden

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT STUHLFELDEN

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank

PFARRBLATT Stuhlfelden

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

PFARRBLATT Stuhlfelden

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 07. Juli bis 14. August Sommer

PfARRBLATT Stuhlfelden

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 22. August bis 03. Oktober 2015

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012

Pfarreiengemeinschaft

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

PFARRBLATT Stuhlfelden

Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011

Pfarreiengemeinschaft

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Betrachtung zum Titelbild

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Lintach Pursruck

K I R C H E N B L A T T

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

pfarrblatt stuhlfelden

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

ERSTE LESUNG Jes 62, 1-5 Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, so freut sich dein Gott über dich Lesung aus dem Buch Jesaja

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Wir feiern Gottesdienst!

PFARRBLATT Stuhlfelden

Göltschacher Pfarrblatt

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. Hardegg. November Dezember Liebe Pfarrgemeinde!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom

Transkript:

PFARRBLATT Stuhlfelden Sa. 26. November 2016 bis So. 22. Jänner 2017 Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft

kurze Worte, die Spuren hinterlassen Die Geburt Jesu in Betlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt. Martin Luther Gerade die Zeit vor Weihnachten, in der wir uns auf die Geburt Jesu unseres Erlösers vorbereiten, ist bei vielen Menschen eine Zeit der Hektik. Die Weihnachtsmarkttouristen sind unterwegs, um möglichst viele Eindrücke vom Advent einholen zu können. Adventsingen werden besucht, überall riecht es nach Punsch und Keksen. Viele machen Besuche und freuen sich, Menschen durch kleine Geschenke, gerade in dieser Zeit Freude bereiten zu können. Doch warum nur in dieser Zeit? Betlehem ist das Zentrum des Weihnachtsfestes von uns Christen. Jesus Christus der Sohn Gottes kam in die Welt, armselig, ohne Reichtum, in einer einfachen Krippe in einem Stall. Es wäre sicherlich nicht soweit gekommen, wenn Maria und Josef, seine Eltern immer wieder abgewiesen wurden, als sie in ihrer Not um Herberge gebeten hatten. Doch es ist eine Botschaft an uns alle, auch heute im Jahre 2016. Ein Stern zeigte den Hirten und den Königen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe. Hell erleuchtet strahlte er am Himmel. Sind wir auch bereit unsere Herzen zu öffnen, für das Licht und die Liebe die von diesem kleinen Jesus ausgeht? Gehört Weihnachten einfach für uns Christen dazu im Jahreskreis, oder denken wir an den Ursprung dieses Festes? Warten wir nur auf die Geschenke? Jesus, das größte Geschenk an uns Christen, sagt in jedem neugeborenen Kind aufs neue Ja zu uns und lässt uns teilhaben an seiner eigenen Geburt. Ist es nicht etwas Wunderbares? Ich wünsche Euch den Frieden und die Freude, die von diesem Kind in der Krippe in Betlehem ausgeht und besinnliche Feiertage im Kreise Eurer Familien. Ich wünsche, dass dieses Fest Weihnachten auch in Euren Herzen ankommt! Euer Kooperator Martin

Eine kurze Vorschau und Ankündigungen Sa. 26. Nov. von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Adventmarkt im Schloss Lichtenau. Wir laden alle Mitglieder der kfb, am Do. 8. Dez. um 8:30 Uhr zum gemeinsamen Kirchgang und um 14:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Schloss Lichtenau recht herzlich ein. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Ausschuss und die Obfrau der kfb Stuhlfelden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ So. 27. Nov. 14:00 zum Adventnachmittag beim Flatscherwirt lädt der Pfarrgemeinderat alle StuhlfeldnerInnen ein So. 27. Nov. 16:30 Adventeinstimmung am Dorfplatz, auf euer Kommen freut sich das Frauenforum Fr. 02. Dez. 20:00 Hauslehre im Pfarrhof Di. 06. Dez. 15:00 Nikolausfeier in der Pfarrkirche Mi. 07. Dez. 20:00 Festkonzert der Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden beim Flatscherwirt Sa. 17. Dez. 18:30 MusiKLUB Advent beim Pfarrhof Stuhlfeldner Jahreskalender 2017 Ab Dezember ist der Kalender 2017 in der Raiba, im Gemeindeamt und in der Pfarrkanzlei Stuhlfelden erhältlich! Danke für Ihre Unterstützung! Die Sternsinger kommen Zwischen 02. und 05. Jänner 2017 kommen wieder die Sternsinger ins Haus. Wann sie in die einzelnen Ortsteile kommen, sind bitte den Mitteilungen im Schaukasten zu entnehmen. Wir danken für die freundliche Aufnahme.

Beziehungsweise Immer wieder getragen Immer wieder gehalten beziehungsweise leben in Liebe in Geborgenheit in Zärtlichkeit geschenkt zugesagt gespürt im Augenblick das ist Leben auf eine andere Weise in Beziehung immer wieder hoffentlich. Thorsten Seipel, In: Pfarrbriefservice.de Aus dem Pfarrleben In unserer Dekanatspfarrkirche wurden 2016 getauft: Manuela Wallner Lea Marie Rummer Richard Manfred Kellner Luca Steiner Simon Scharler Pia Riepler Ferdinand Pletzer Klara Sophie Fuchs Noah Dominic Bacher Robin Schevers Lea Lorenz Nora Fritzenwanger Die Pfarrgemeinde gratuliert und wünscht den Neugetauften, ihren Eltern und Paten Gottes Segen auf ihrem Lebensweg. Den Ehebund vor Gott und der Welt haben besiegelt: Andreas Fritzenwanger und Anita Maria Ohlicher Andreas Lackner und Karin Elisabeth Sedivy Michael Mayerhofer und Anja Aigner Wir gratulieren, auch den Jubelpaaren, sehr herzlich.

Der Pfarrkirchenrat bedankt sich bei allen, die in den vergangenen Jahren unbezahlt, weil unbezahlbar, in unterschiedlicher Form zum Leben der Pfarre beigetragen, oder durch Spenden die Erhaltung unserer Kirche ermöglicht haben! Ein besonderes Dankeschön an die Malerei Eberl für das Bereitstellen der Hebebühne zum Montieren der Außenlautsprecher und an Hans Buchner für die rasche Reparatur der defekten Lautsprecher. Költn (Kälte) PKR Obmann Hans Rattensberger Sie kriacht üwa mein Körpa koa gstrickta Rock is iha z dick koane Schuach hobm so a feste Soihn dass sie nit Siegarin is. Warm mi a bissl heb mi gonz fest damit sie se nit bis unta de Haut druchfressn ku die Költn. Gundi Egger Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist am, Do. 5. Jänner 2017. Liebe Leserinnen und Leser: Wir bitten, sämtliche Mitteilungen, Messen, Artikel usw. bei Angela Elmer (während der Kanzleistunden dienstags und donnerstags jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr) abzugeben. Die Wohnviertelhelfer können dieses Pfarrblatt am Fr. 20. Jänner in der Raiba abholen. Termine können sich aus aktuellen Anlässen ändern.

GOTTESDIENSTE vom 26. November 2016 bis 22. Jänner 2017 ADVENT - Vier Kerzen ein Sinn: Die erste: Ich sehe. Die zweite: Ich werde gesehen. Die dritte: Wir sehen einander. Die vierte: Gott lässt sich sehen. So leise, wie die Kerze brennt, so still wünsch ich mir den Advent. Sa. 26.11. 15:00 17:00 So. 27.11. 08:30 Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe Rosenkranz Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung Franz Fuchs zum Geburtstag und alle Verstorbenen vom Schiederhof und Robert Friedrich Voithofer und Sohn Andreas zum Jahresgedenken Franz Zotter und Albert Eder / von Hans Peter und Maria Voithofer Eltern Maria und Franz Gruber, Anna und Alois Egger zum Jahresgedenken 1. Adventsonntag Pfarrgottesdienst mit Adventkranzsegnung Theo Schett / von Sieglinde Petschar Reinhold Gruber / von Tochter Silvia mit Familie Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Erika Sinnhuber von Leni Wallner. Do. 01.12. 06:00 der 1. Adventwoche Rorate Hermine Schilter und Franz Ronacher zum Jahresged. Theo Schett / von Juli und Martin Mayrhofer mit Fam. Anton Hirner / von Juli und Martin Mayrhofer mit Fam.

Fr. 02.12. 20:00 Hauslehre im Pfarrhof alle sind herzlichst eingeladen Sa. 03.12. 15:00 17:00 Hl. Franz Xaver, Ordenspriester Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Vorabendmesse mit Barbarafeier der Wolfram Bergbau und Hütten AG musikalische Gestaltung: Zomklong Gertraud Buchner zum Jahresgedenken Siegfried Rager / von Franz und Petra Rainer Erika Steiner / von Fam. Nill, Dorfner Herr, segne Streben, Schacht und Stollen, bewahre uns vor Flut und Brand. Herr, dem wir treu gehören wollen, Du hast die Welt in Deiner Hand. So. 04.12. 08:30 2. Adventsonntag Pfarrgottesdienst Tante Gretl Pfeffer zum Jahresgedenken Kaspar Enzinger / von Marlies und Georg Klettner Anton Altenberger / von Hans Altenberger, Hintereggbauer Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Albert Feichtinger von Anna Voithofer, Pirtendorf. Di. 06.12. 15:00 Nikolausfeier in der Pfarrkirche alle sind herzlichst eingeladen 19:00 Taizé - Gebet in der Annakirche in Mittersill

Do. 08.12. 08:30 Maria Empfängnis, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Festgottesdienst Kirchgang der Kath. Frauenbewegung musikalische Gestaltung: Zomklong alle verstorbenen Mitglieder der kfb Lotte Leitner / von Fam. Enzinger, Seiwald Hermann und Loisi Geppert, Brigitte Oberleitner und Tochter Lydia / von Hermann und Maresi Christian Gfrerer / von Christl und Ricardo Luzia und Johann Lemberger und alle Verstorbenen der Fam. Ronacher, Schuhbichl 12:00 13:00 Anbetungsstunde der Gnadenstunde der Muttergottes Sa. 10.12. 15:00 17:00 So. 11.12. 08:30 der 2. Adventwoche Rosenkranz Vorabendmesse musikalische Gestaltung: Saalfeldner Dreigesang Erika Sinnhuber / von Helga und Edi Schnitzhofer mit Familie Franz Aigner zum Jahresgedenken Hannes Ohlicher und Ingrid und Alois Buchner / von der Familie Hildegard Voithofer und Hubert Herbst / von der Familie Franz Hofer und alle verst. Angehörigen der Familie Eltern der Maria Weiß Marianne Hainzer 3. Adventsonntag (Gaudete) Pfarrgottesdienst Maria Schattbacher / von Veval Voithofer Maridi Stadler / von Frieda und Hubert Innerhofer Heini Niederegger / von Martha Kröll

Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Franz Hofer und Toni Wallner von Anni Hofer. Di. 19:00 Fatimafeier in der Felberkirche, Lichterprozession 13.12. von der Pfarrkirche Mittersill zur Felberkirche Do. 15.12. 17:00 der 3. Adventwoche Adventgottesdienst in der Waldkapelle Mutter Anna Brugger und Vater Josef Wechselberger und Geschwister / von Fam. Friedl Wechselberger Albert Wallner und Ferdinand Elmer / von Maria Wallner Ferd Maryhofer / von der Familie Ferdinand Zotter, Lisl, Josef und Otto Heitzmann Adventsammlung: SEI SO FREI Am 17.12. wird nach dem Gottesdienst zu Gunsten dieser Aktion Tee ausgeschenkt. Der Missionskreis bedankt sich für die Spenden, welche Entwicklungsprojekte in den Ländern Afrikas und Lateinamerikas, unterstützen. Die Sammelsäckchen können bei den Hl. Messen oder im hinteren Opferstock abgegeben werden. Sa. 17.12. 15:00 17:00 der 3. Adventwoche Rosenkranz Vorabendmesse Katharina Mayer zum 1. Jahresgedenken vom PGR Helga Maier zum Jahresgedenken Toni Wallner zum Geburtstag Hilda Limpl zum Jahresgedenken Fini Buchner zum Jahresgedenken alle Verstorbenen von Unterhaslach Vater Franz Altenberger, Oberzehentner zum Jahresgedenken

So. 18.12. 08:30 4. Adventsonntag Pfarrgottesdienst mit Weihrauchsegnung Martha Gratz und Hedwig Hollaus Johann und Theresia Eberl / von Julian und Gretl Eberl Franz und Juliane Fuchs / von Julian und Gretl Eberl Franz und Maria Fuchs und Johann Steger / von Gretl Eberl Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Dr. Waltraud Kvapil von Rosa Wimmer. Do. 22.12. 06:00 der 4. Adventwoche Rorate Celina Elmer / von Rosa Wimmer Sepp Lemberger / von Fam. Enzinger, Seiwald Fr. 23.12. 11:00 Weihnachtsgottesdienst des ZIS im Schloss Wir wünschen allen schöne, erholsame Weihnachtsferien. Sa. 24.12. 07:00 15:00 21:30 Heiliger Abend Rorate - Wortgottesdienst gestaltet von der Anklöcklergruppe Stuhlfelden Krippenandacht musikalische Gestaltung: Kinder der Volksschule Christmette alle verstorbenen Seelsorger unserer Pfarre Christian Gfrerer / von Christl und Ricardo Franz Zotter / von Fam. Enzinger, Seiwald Celina Elmer und Gustav Hofer / von Roman, Angela und Kinder Das Friedenslicht aus Bethlehem kann nach den Messen mitgenommen werden. Dazu gibt es eigene Lichter zu kaufen.

So. 25.12. 08:30 Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Festgottesdienst musikalische Gestaltung: Zomklong Hilda Ronacher / von Fam. Papp, Stickln Albert Feichtinger / von Fam. Papp, Stickln Reinhold Gruber / von Gattin Hermine Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Albert Feichtinger von Cilli Hollaus. Herzensangelegenheit Weihnachten ist, wenn dein Herz weiter sieht schneller hört lauter spricht tiefer liebt als dein Verstand. Peter Schott Mo. 26.12. 08:30 11:00 Do. 29.12. 17:00 Hl. Stephanus, erster Märtyrer Pfarrgottesdienst mit Segnung von Salz, Wein und Wasser musikalische Gestaltung: Quartett der TMK Theo Schett zum 1. Jahresgedenken vom PGR Katharina Voithofer zum Jahresgedenken Amalia und Norbert Rauchenwald / von Gust und Martha Taufe: Moritz Josef Fischbacher 5. Tag der Weihnachtsoktav Eucharistiefeier Christian Gfrerer / von der Mama Maria Schattbacher / von Helga und Erwin Voithofer

Sa. 31.12. 15.00 17:00 Hl. Silvester I., Papst Rosenkranz Jahresschlussgottesdienst Siegfried Rager zum Geburtstag und Hilda Rager / von der Familie alle Verstorbenen dieses Jahres / von Resi Mayrl Lisl Voithofer zum Jahresged. und Ferry Danzer alle Verstorbenen der Fam. Kapeller, Endlehen / von Gretl Nindl anschließend Gräbersegnung Jahreswechsel Viele Kalenderblätter abgerissen ein Tag nach dem anderen vergangen Am letzten innehalten und zurückblicken auf gute und schlechte Tage auf Gelingen und Versagen Dann mit Gottvertrauen - das neue Jahr beginnen Katharina Wagner www.pfarrbriefservice.de Wir wünschen ALLEN ein gesegnetes neues Jahr! So. 01.01. 08:30 Neujahr 2017 Hochfest der Gottesmutter Maria Heute ist Weltfriedenstag Festgottesdienst Anni Nill und Johann Höllwerth zum Jahresgedenken Kaspar Enzinger zum Geburtstag / von Sohn Martin Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Theo Schett von Rosa Wimmer. Di. 03.01. um 19:00 Taizé - Gebet in der Annakirche in Mittersill

Do. 05.01. 17:00 Fr. 06.01. 08:30 Sa. 07.01. 15:00 17:00 So. 08.01. 08:30 der Weihnachtszeit Eucharistiefeier Albert Eder / von Juli und Martin Mayrhofer mit Fam. Heini Niederegger / von Fam. Schnitzhofer - Aigner Dreikönig - Erscheinung des Herrn Festgottesdienst gestaltet von den Sternsingern Erika Sinnhuber / von Fam. Enzinger, Seiwald Katharina Mayer / von Franz und Gerda Manzl Hl. Valentin, Bischof Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Vorabendmesse mit Vorstellung der Firmlinge gestaltet von den Firmlingen Harald Zangl / von Angela Elmer mit Familie Taufe des Herrn Pfarrgottesdienst Theo Schett / von Bernd und Gerti Lemberger, Bam Anton Altenberger / von Fam. Mayer, Geigerbauer Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Franz Zotter von Andrea mit Familie. Do. 12.01. 17:00 der 1. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier Franz Zotter / von Helga und Erwin Voithofer Celina Elmer / von Franz und Petra Rainer mit Fam. Gustav Hofer zum Jahresgedenken Fr. 13.01. 19:00 Fatimafeier in der Felberkirche, Lichterprozession von der Pfarrkirche Mittersill zur Felberkirche

Sa. 14.01. 15:00 17:00 Rosenkranz Vorabendmesse musik. Gestaltung: Fam. Gruber u. Lisi Schnitzhofer Maria Schattbacher und Rudolfa Kaltenhauser zum Geburtstag / von Ulli und Georgia mit Familien Eltern Monika und Matthias Gruber und Katharina und Leopold Mayrhofer / von der Familie Erika Steiner / vom Seniorenbund So. 15.01. 08:30 2. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Hedwig Hollaus und Martha Gratz Hilda Ronacher / von Fam. Egger, Flatscher Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Fam. Wallner, Brennerbauer. Do. 19.01. 17:00 Eucharistiefeier Albert Feichtinger / von Fam. Christl Nocker Fr. 20.01. 08:00 Hl. Fabian, Papst, Hl. Sebastian, Märtyrer ANBETUNGSTAG Aussetzung des Allerheiligsten und Beginn der Tagesanbetung im Pfarrhof 08:00 09:00 Wilhelmsdorf 09:00 10:00 Dürnberg 10:00 11:00 unteres Dorf 11:00 12:00 Pirtendorf 12:00 13:00 Bamerberg 13:00 14:00 Weyersiedlung und Burgwies 14:00 15:00 obere und untere Siedlung 15:00 16:00 Innerdorf 16:00 17:00 kfb und Firmlinge 17:00 18:00 PGR 18:00 19:00 wer untertags nicht kommen konnte

Fr. 20.01. 19:00 Sebastianigottesdienst mit Opfergang Matthias Gruber und alle Verstorbenen der Familie Gatte Alois Buchner zum Jahresgedenken Franz Ronacher zum Jahresgedenken Mirl und Sepp Egger zum Jahresgedenken Sa. 21.01. 15:00 17:00 So. 22.01. 08:30 Hl. Meinrad, Mönch Rosenkranz Vorabendmesse mit bes. Gedenken an. Sepp Lemberger / von Franz und Gerda Manzl Erika Sinnhuber / von Fam. Herbert u. Hermine Egger Maridi Stadler / von Fam. Herbert und Hermine Egger 3. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Burgl Altenberger, Unterzehentner zum Jahresgedenken Lotte Leitner / von Fritz und Leni Lechner Reinhold Gruber / von Schwester Hilda mit Familie Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Erhard Reitsamer zum Jahresgedenken von den Geschwistern. Zammkemma allmal ob an Berg ob an Tal ob vül Leut ob wench ist das nit a Gschench? Zan friedlicher wern oans das ander in Ehrn begrabm Haß und Streit waar das nit a Freud? Gebm ma(r) ins d Hand - weaschd Unguats verbannt wia schad wanns nit gschaach die Jahr vergehnt gach. Aus Zammkemma von Lisl Innerhofer

Am Ende des Jahres sagen wir noch einmal ein herzliches Vergelt s Gott unseren Geistlichen für ihren Einsatz in unserer Pfarre unseren Mesnerinnen Inge Schett und Angela Elmer (die auch für die Pfarrkanzlei verantwortlich ist), sowie Emmi Voithofer Sandra Höller, die für einen sauberen Pfarrhof sorgt unseren fleißigen Ministrantinnen und Ministranten, so wie Madlen Hochstaffl und Stefanie Österreicher für die Betreuung unserer Ministranten den Lektoren, Zechpröbsten, Kommunionhelfern und allen, die einen speziellen Dienst in der Kirche übernommen haben alle, die Blumen oder Geld für den Blumenschmuck spenden dank ihnen ist unsere Kirche immer wunderschön geschmückt Frau Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, der politischen Gemeinde und dem gesamten Gemeindeteam für die tatkräftige Unterstützung in unserer Pfarre der Trachtenmusikkapelle, allen Chören und Gruppierungen für die musikalische Gestaltung unserer Gottesdienste Wolfgang Reichssöllner fürs Anstimmen der Lieder bei den Gottesdiensten und Ute Buchner für die Begleitung an der Orgel Marianne Bernsteiner, die dafür sorgt, dass unsere Kirchenwäsche immer sauber und gepflegt ist dem Pfarrblattteam für die schön gestalteten Gottesdienstordnungen den Wohnviertelaposteln, die unermüdlich unser Pfarrblatt in die Haushalte bringen den vielen Spendern, die uns in der Pfarrarbeit immer wieder unterstützen der katholischen Frauenbewegung unter der Obfrau Traudi Mölgg, für die sehr gute Zusammenarbeit allen Vereinen fürs Ausrücken bei den Festen der Pfarre den freiwilligen Helfern bei den diversen Kirchenfesten all den vielen Kuchen- und Tortenspender(innen), die unsere Feste immer versüßen

wie auch der Konditorei Pletzer, die uns jedes Jahr eine wunderschöne Torte für unsere Ehejubilare spendet Hans Buchner, der bei technischen Problemen immer zur Stelle ist der Malerei Eberl, die uns bei diversen Kerzenbestellungen (z.b. Kerzenwallfahrt, Ehejubilare ) preislich sehr entgegenkommt Maresi Jakober, die immer hilft, wenn Näharbeiten anfallen allen, die helfen und zupacken sobald sie sehen, dass dringend Hilfe benötigt wird Katharina Brugger und Lisbeth Zotter fürs Adventkranzbinden ALLEN, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass unser Pfarrleben so lebendig ist und zu guter Letzt danke ich meinem PGR- und dem Pfarr-Team für die überaus gute Zusammenarbeit VERGELT S GOTT EUCH ALLEN Brigitte Enzinger PGR Obfrau Der Missionskreis möchte sich nochmals bei allen, die anlässlich des Weltmissionssonntags Waren aus der 3. Welt gekauft haben, sowie für die Spenden, herzlich bedanken! Celina Elmer geb. 18.10.1996 gest. 26.09.2016 Danke, für die tröstenden Worte und Umarmungen, für die Zeichen der Liebe und Anteilnahme, für die Blumen, Kerzen und Geldspenden für alle die unsere Celina auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Familie Elmer

PGR-Wahlen 2017 Es ist wieder soweit, am 19. März 2017 wird ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Zwei Pfarrgemeinderäte stellen sich der Wiederwahl, drei scheiden nach der dritten Periode im Pfarrgemeinderat (automatisch) aus, die anderen, legen ihr Amt zu meinem großen Bedauern nieder. Wir werden ab dem 23. Dezember wieder in der Kirche eine Wahlvorschlagsbox aufstellen. An euch alle ergeht die Bitte, Namen von geeigneten Kandidaten auf Zettel zu schreiben und in dieser Box zu deponieren. Wir werden diese Wünsche auswerten und alle vorgeschlagenen Personen auf eine eventuelle Kandidatur ihrerseits ansprechen. Wir bitten euch von dieser Form der Mitgestaltung unseres Pfarrlebens regen Gebrauch zu machen und hoffen, euch eine vielfältige und ansprechende Kandidatenliste präsentieren zu können. Die vorgeschlagenen Personen möchte ich bitten, sich eine Kandidatur wohlwollend zu überlegen. Aus eigener, 15-jähriger Erfahrung kann ich sagen, dass eine Mitarbeit im PGR eine persönliche Erfahrung ist, die ich nicht missen möchte. Es war eine arbeitsreiche aber auch eine sehr schöne Zeit, in der ich viel über mich und meinen Glauben erfahren durfte. Ich hoffe, dass viele unter euch diese Chance ergreifen wollen und in der Pfarre mitarbeiten. Brigitte Enzinger PGR Obfrau Impressum: Eigentümer und Herausgeber ist die Dekanatspfarre Stuhlfelden Tel. 0676/8746 5724 oder 06562 20 744 10 und 0676/8746 6962 (bei Todesfällen) auch unter www.pfarre-stuhlfelden.at Email:pfarre.stuhlfelden@pfarre.kirchen.net Hersteller und Redaktion ist das Pfarrblatt-Team: Marion Brunner, Angela Elmer, Elfriede Hochstaffl, Inge Schett, Veval Voithofer, und Leni Wallner Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder. Drukckfenhler unterleigen dem @ desverfassssers Bitte auch immer die aktuellen Hinweise im Schaukasten beachten!

Erster Brief des Paulus an die Korinther 12,4-11 Es gibt verschieden Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschieden Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. Dem einen wird vom Geist die Gabe geschenkt, Weisheit mitzuteilen, dem andern durch den gleichen Geist die Gabe, Erkenntnis zu vermitteln, dem dritten im gleichen Geist Glaubenskraft, einem andern immer in dem einen Geist die Gabe, Krankheiten zu heilen, einem andern Wunderkräfte, einem andern prophetisches Reden, einem andern die Fähigkeit, die Geister zu unterscheiden, wieder einem andern verschiedene Arten von Zungenrede, einem andern schließlich die Gabe, sie zu deuten. Das alles bewirkt ein und derselbe Geist; einem jeden teilt er seine besondere Gabe zu, wie er will. Teile auch du deine Talente und Fähigkeiten mit uns, so können wir uns voller Zuversicht auf ein lebenswertes Miteinander in unserer Pfarre freuen. Je mehr Menschen mitentscheiden, desto stärker ist die Kraft des einzelnen im Pfarrgemeinderat. Melde dich Deine Talente sind gefragt!

Pfarrgemeinderat ist wichtig Kandidatenvorschläge erbeten Ich schlage folgende Personen als Mitglied für den Pfarrgemeinderat 2017 bis 2022 vor: Name: Adresse: Beruf / Alter: Name: Adresse: Beruf / Alter: Name: Adresse: Beruf / Alter: Ich kann mir selbst eine Mitarbeit in der Pfarre vorstellen. Name: Telefonnummer: Bitte bis 15. Jänner 2017 im Pfarrbriefkasten, bei der Box in der Kirche oder direkt im Pfarrbüro einwerfen bzw. abgeben! Am 19. März 2017 wird der neue Pfarrgemeinderat für Stuhlfelden gewählt. Es ist ein wichtiges Gremium für die Zukunft der Pfarre. Wen können Sie sich in diesem Gremium gut vorstellen? Mit dem Vordruck links werden Sie gebeten, Personen vorzuschlagen, die Sie sich in diesem Amt gut vorstellen können. Sie brauchen die Vorgeschlagenen nicht zu ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit im Pfarrgemeinderat zu fragen. Diese Aufgabe übernimmt der Wahlvorstand, welcher auch unter Berücksichtigung aller Vorschläge und der Wahlordnung die Kandidatenliste erstellt. Bitte um möglichst genaue Angaben zu den Personen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Pfarrer Adalbert Dlugopolsky PGR Obfrau Brigitte Enzinger