Facelift-Umrüstmodul, Umbau Rückleuchten (1 Modul Variante) BMW 5er E61

Ähnliche Dokumente
Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Scheinwerfer BMW 5er E60, E61

Golf 7 R + Facelift Montagehinweise

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

Innenleuchte im vorderen Dachhimmel ausbauen ( dazu Klarsichtblende aufklappen & die 2 Schrauben lösen)- Anleitungen dazu gibt es bereits im Netz.

EINBAUANLEITUNG RÜCKLEUCHTEN AUDI A3 TYP 8P

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Kabelverlegung mit Kabelsatz für Soundsystem MB C-Klasse S204 (T-Model) von

Kabelbaum der Heckklappe und -scheibe ersetzen (Teilersatz)

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI

Kamera einbauen, ich musste die noch ein bisschen bearbeiten und haben dann zusätzlich dauerelastischen Kleber genommen und eingeklebt.

Obere Verkleidung Säule B aus- und einbauen

Formhimmel ausbauen (A4 Avant)

Einbauanleitung AWRON Display F82DGA

Einbauanleitung AutoPowerFold Modul abv Jens Neumann

Formhimmel und Sonnenblenden aus- und einbauen

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

Heckgriffleiste Touring demontage

Ausbau Radio Wave / Boost Mini R50 bis R53

Demontage/Montage Siemens EQ und Bosch Vero Linie

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI

EBA Anhängerkupplung einbauen (Vorbereitung ab Werk)

EINBAUANLEITUNG GOLF 5, 4 Türer

Ausbau der Kunststoffteile hinten am Smart Roadster / Roadster Coupe

Die Ford / Mercury Cougar Infoseite. Tausch der Stoffsitze aus einem 1998er 2.0 gegen Ledersitze aus einem 1999er 2.5

FSE-Premium Einbauanleitung

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen.

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Vorarbeiten. Kerntätigkeit. (-) Blinker vorn links ausbauen. (-) LED-Blinker vorn links einbauen. (-) Blinker vorn rechts ausbauen

Anleitung (Opel Astra H GTC, Baujahr 2009) Einbau einer Endstufe mit Original Radio CD30 MP3

Corsa C Musikanlagen Einbau.

Demontage / Montage Melitta Caffeo CI

Einbauanleitung Lockschalter KIA Sorento V3 Einbauanleitung des Lock-Schalters V3 für den KIA Sorento (02-06)

EINBAUANLEITUNG AM PUNTO MY LIFE

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

Bluetooth, Stummschaltungssatz

Einbau der Facelift Außenspiegel in den PreFacelift

HYUNDAI I20 (BJ 2010)

Stromkabel im Audi A3 8PA vom Motorraum in den Kofferraum verlegen

Einbau der Rückfahrkamera beim Dacia Dokker

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE

Installation instructions, accessories RTI/DVD. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 27

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten

Einbauanleitung DataDisplay BMW F2X BMW F20 F21 F22

Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne

Einbauhilfe Elektrosatz für Renault Laguna II

MacBook Pro 15" Unibody Mitte 2012 Festplatten-/IR-Sensorkabel austauschen

Anhängerzugvorrichtung, Kabelsatz, 13-polig

Einbauanleitung: E9xDGA Autor: AWRON GmbH. Version: V1.0. Seite: 1. Datum: AWRON Display E9xDGA. Einbauanleitung E90/E91/E92/E93

Einstiegleisten, beleuchtet, vorn

Einbauanleitung für Taster/Schalter in der Mittelkonsole. VW Polo 6R. Eine Anleitung von Martin Matysiak

Dezember Christian Bäurle aka Christi88

Einparkhilfe, hinten, Start/Stopp

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für VW Passat B8

Einbauanleitung für ein Rückfahrwarnsystem (PDC) mit zwei Sensoren

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Startknopf von POGIPARTS einbauen.

15-TSB-340 Technisches Service-Merkblatt

Honda Hornet PC41 (Bj )

Leitungen der Anhängerkupplung, 7-polig

Einbau- und Bedienungsanleitung VW EOS Comfort-Modul

1. Ausbauen der A-Säulenverkleidung oben Fahrerseite! Benötigte Teile:

WICHTIG: nehmt euch viel Zeit und arbeitet extrem ruhig und vorsichtig! Wenn was abbricht der durch Hektik kaputt geht ist es zu spät!

Montageanleitung Trittbretter BMW X Teile Liste: Hansen Styling Parts

Der Einbau der heizbaren Scheibenwaschdüsen beim Altea ist ein Kinderspiel und auch für weniger geübte problemlos machbar.

Workshop zum Einbau des 2. CD Wechslers im Audi A6 4F

Einbau einer (abnehmbaren) Anhängerkupplung bei meinem Audi A4 8E B7

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für VW Touran ab MJ 2016

Beziehen der zweiten Sitzreihe eines Zafira A nach dem Facelift

Reparatur untere Lautsprecher (TMT) hintere Türen Audi A6(C4) Bj.1997

Aktivieren der zweiten Nebelschlussleuchte am A6 4B

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

VESPA GTS LENKERUMBAU AUF KELLERMANN-BL2000 LENKERENDENBLINKER.

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

Heckklappenkabelbaum Touring ersetzen

Verstärker einbauen in einen A4 8E (B6)

Demontage / Montage Schiebetür. Ein Bericht von: Musician, vom (c)

Anleitung zum Einbau eines Chirp-Moduls (CM 1.0)

Geschrieben von: Julien

Umbau des A3 8P mit DFG auf S3-Front und S3-Heck

für Relais-Umbausätze (Lichtupdate Paket) von Audi 100-online.de

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Mazda CX5. Original Rückfahrkamera Einbau

Geschrieben von: Theodore Tsanakas

Komplette Holzausstattung MB W111 Coupé (1967) ausbauen

Orig. Seat-Einbauanleitung CD-Wechsler in Seat Altea

Nachrüstung der GRA in T5 Multivan (96 kw)

Golf 2004 Karosserie-Montagearbeiten Innen

Saab 9-5 M Montageanleitung MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE. SITdefault 4 6 E930A366

Einbau einer Heckscheibenheizungsantenne

Wer etwas anderes verwenden möchte, sollte vorher nachmessen, ob der Platz dafür ausreicht.

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Inhaltsverzeichnis: Seite2

Einbauanleitung I-Sotec Auxgate Connect Flex inkl. Adapter für Original Kabelbaum und Brodit ProClip und Iphone Halter in Opel Zafira B

Einbau- / Umbauanleitung Motorsport Türgriffe BMW E36 Coupe/Limousine

Transkript:

Facelift-Umrüstmodul, Umbau Rückleuchten (1 Modul Variante) BMW 5er E61 1. Kofferraum-Seitenverkleidungen links und rechts ausbauen. 2. Beide äußeren alten Rückleuchten ausbauen und durch die Facelift-Rückleuchten ersetzen. 3. Stecken Sie die Adapterkabel zwischen Rückleute und Kabelbaum. 4. Verlegen Sie das Kabel der rechten äußeren Heckleuchte durch den Kabelkanal zur linken Rückleuchte. Bild 2

5. Beim Touring müssen Sie zusätzlich noch zwei Kabel in die Heckklappe verlegen, demontieren Sie dazu zuerst die Innenverkleidung der Heckklappe. Drücken Sie dazu die Widerhaken zusammen. Bild 3 6. Entfernen Sie den Sicherungsbelegungsplan und drehen Sie alle Schrauben aus der Verkleidung. Bild 4 7. Ziehen Sie die Kofferraum-Notentriegelung heraus und schieben Sie sie durch die Öffnung nach innen. Bild 5

8. Hebeln Sie die mittlere Verkleidung heraus. Bild 6 9. Entfernen Sie die Seitenverkleidungen rechts und links. Bild 7

10. Entfernen Sie die Kunststoffblende über dem Scheibenwischermotor, indem Sie sie nach oben ziehen. Bild 8 11. Die beiden Schrauben entfernen. Bild 9

12. Entfernen Sie die Kunststoffklippse rechts und links. Bild 10 13. Demontieren Sie jetzt vorsichtig die Kofferraum-Innenverkleidung komplett, Sie müssen nach dem sich die Verkleidung gelöst hat, noch den Stecker der Leuchte abziehen. 14. Ziehen Sie das Gummi von der Kante und entfernen sie den Gummipuffer auf der Schraube. - Dies ist nur auf der rechten Seite erforderlich. Bild 11

15. Entfernen Sie die drei Kunsthoffdeckel der rechten Seite und drehen die Schrauben heraus. Bild 12

16. Entfernen Sie jetzt die Kunsthoffblende (Bild Nr. 12). 17. Bauen Sie nun die alten Rückleuchten aus und ersetzen Sie sie durch die Facelift-Rückleuchten. 18. Jetzt müssen Sie die Stecker für die Rückleuchten umbauen, verwenden Sie hierzu auf der linken Seite das grau/grüne Kabel und auf der rechten Seite das grau/gelbe Kabel mit den 4-poligen Steckern. Linke Seite: Rechte Seite: Alter Stecker Neuer Stecker Alter Stecker Neuer Stecker Pin 1 1 Pin 1 2 Pin 2 4 Pin 2 4 Pin 3 2 Pin 3 1 Bild 13 19. Verlegen Sie die Kabel zur Gummitülle. Ziehen Sie die Kabel mit einem stabilen Draht durch die Tülle. Bild 14

20. Drücken Sie mit einem dünnen Schraubendreher den Bolzen aus den Clips und ziehen sie den Clips heraus. Bild 15 21. Mittlere Kunsthoffblende entfernen. Bild 16

22. Schrauben herausdrehen und das silberne Blech entfernen. Bild 17 23. Hebeln Sie die rechte Lautsprecherblende heraus und schrauben Sie rechts die Halterung ab (Pfeil 2). Bild 18

24. Entfernen Sie zuerst die beiden silbernen Schrauben und drücken dann mit einem kleinen Schraubendreher den Widerhaken (Pfeil 2) zurück. Demontieren Sie den Lautsprecher und ziehen Sie danach den Stecker ab. Bild 19 25. Seitenverkleidung rechts ausbauen, dafür müssen Sie die fünf Schrauben entfernen und die Verkleidung zur Seite hebeln. Bild 20

26. Verlegen Sie die beiden Kabel nun von der Gummitülle weiter bis zur Kabelführung. 27. Ziehen Sie die Kabelführung zurück und öffnen das zweigeteilte Blechgehäuse mit einen kleinen Schraubendreher. Um das Blechgehäuse zu öffnen, müssen Sie es seitlich etwas aufhebeln. Bild 21 28. Ziehen Sie die beiden Kabel mit einem Draht durch die Gummitülle (Unterhalb des Lautsprechers). Bild 22

29. Drücken Sie den Innenhimmel nach unten und ziehen Sie die beiden Kabel nun mit einem Draht durch die hintere Gummitülle, siehe auch Bild Nr. 22. 30. Verlegen Sie jetzt die beiden Kabel zur äußeren rechten Heckleuchte. 31. Schneiden Sie das grau/gelbe Kabel im Bereich des rechten Heckleuchtenadapters ab und verbinden Sie es mit dem schwarz/braunen Kabel, verwenden Sie hierzu einen roten Quetschverbinder (siehe Bild 24). Das schwarz/braune Kabel wird nach vorne verlegt. Bild 23 Bild 24 32. Verlegen Sie das grau/grüne Kabel durch den Kabelkanal (Bild Nr. 2) zur äußeren linken Heckleuchte. 33. Schneiden Sie das grau/grüne Kabel im Bereich des linken Heckleuchtenadapters ab und verbinden Sie es mit dem schwarz/roten Kabel, verwenden Sie hierzu einen roten Quetschverbinder (siehe Bild 24). Das schwarz/rote Kabel wird nach vorne verlegt.

34. Bauen Sie die Einstiegsleiste aus, hebeln Sie dazu die Leiste mit einem Kunsthoffkeil oder Schraubendreher nach oben und legen Sie die Leiste zur Seite. 35. Griff zum Öffnen der Motorhaube abschrauben: Entfernen Sie die Schraube unter dem Griff und hebeln Sie die Seitenverkleidung mit einem Kunsthoffkeil oder Schraubendreher ab.

36. Verstellen Sie den Sitz so daß Sie die Verbleidung der B-Säule mit einem Kunsthoffkeil oder Schraubendreher nach innen abhebeln können. 37. Ziehen Sie die Rücksitzbank nach oben heraus und legen Sie den Rücksitz zur Seite. Bauen Sie die Einstiegsleiste auch aus und lösen die B-Säulenverkleidung auch von hinten.

38. Klappen Sie die umklappbare Rücksitzbank nach unten und bauen das Seitenteil der Rückenlehne aus, in dem Sie es nach vorne ziehen. 39. Um das Seitenteil später wieder befestigen zu können, müssen Sie die Haltenase ausklipsen und wieder am Seitenteil einrasten.

40. Verlegen Sie nun das schwarz/braune und das schwarz/rote Kabel von der Rückleuchte hinten links nach vorne zum Facelift-Umrüstmodul. 41. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Kabel in diesem Bereich (siehe Bild) mit einem Stück Draht durchziehen. 42. Bauen Sie nun alles in ungekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Weiter mit Punkt 19 in der Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Scheinwerfer.