Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010

Ähnliche Dokumente
Video-Thema Begleitmaterialien

Die Zauberflöte ein unvergesslicher Nachmittag in der Felsenbühne Rathen

ADVENTS FAHRTEN 2018

RATSKELLER. Flyerbüchlein für Reisebusse, Firmenfeiern und Vereine

Video-Thema Manuskript & Glossar

Deutschland Reisebericht Dezember 2011 Ein bisschen zu mir Die Familie meiner Großmutter hat geschichtliche Beziehung zu Sachsen.

Mit Reiseatlas (of ine verfügbar) Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas ERZGEBIRGE VOGTLAND

Weihnachten einmal anders...

Die Dresdner Bergparade 2009 zum 575. Dresdner Striezelmarkt am 19. Dezember um Uhr

Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht

Veranstaltungen im Dezember 2014

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Predigt Feierabend Ort: Nachbarschaftszentrum Rotensee Datum: Text / Thema: Wer bist Du, Gott? Oder: Wer hat mich eigentlich erfunden?

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Auer Raachermannelmarkt 2009

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Trends: Ausstellungs- und Museumsgestaltung KATJA MARGARETHE MIETH

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016

Island Ein Reisebericht

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Schwibbögen. Wir bieten Ihnen aktuell 35 Vorlagen für Schwibbögen an. Besuchen Sie dazu bitte unseren SHOP! Wir bieten Vorlagen an, für:

Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht

Weihnachten in einer deutschen Gastfamilie

Kulturelle & Touristische Angebote

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Marketing im Erzgebirge

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Agrargifte gehören aus der Landwirtschaft raus! Kunst am Bioland- Bauernhof ein unerwarteter Genuss. Ein Fotobericht

Ich breche auf und staune, was alles aufbricht in mir.

Kapitel 1 Einleitung

Exkursion zur Seniorenuniversität b-tu Cottbus-Senftenberg Seniorenuniversität am

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2017

das Schönburger Palais

Ein Jahr ganz anders erleben

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

1. Tourismuswerkstatt der Silberstadt Freiberg Schloss Freudenstein terra mineralia

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

BUSINESS Womanbiker 2014

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Der Energiemix in Ostdeutschland Energiewende Quo Vadis oder eher Ubi est? Ein kritischer Beitrag zur gegenwärtigen Energie-Rohstoff-Diskussion

06. bis 10. Dezember 2013

BETH CHANA NEWS WOHNHEIM & TAGESSTÄTTE

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

Weimarer Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018

Öffnungszeiten des Marktes vom täglich von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

Halme der Liebe sammeln

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Weihnachten im Krankenhaus. Ein weihnachtliches Spiel von Uwe Hahn

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

Gruppenangebot Ein süßer Traum

ISBN

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION

Busreise Griechenland "Das antike Griechenland von Meteora bis Olympia" ( )

Ihr Lieben, es gab ersten Schnee in Hirschfeld, der auch ein bisschen liegen blieb. Als ich früh aus meine Fenster der Wohnung schaute,

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen.

Gößnitz sah rot D A N K E

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

CORA Sommerliebe Report 2006

REISEIMPRESSIONEN 2015

Festliche Weihnachtsangebote direkt an den Dünen der Ostsee

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

NACHHOLPRÜFUNG BEISPIEL KLASSE DATUM NAME. Kreuze das richtige Wort (a, b oder c) an!

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wie gewinnst du mehr Freude und Harmonie

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Peter Plaßmeyer (Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) Markus Wacker (HTW Dresden)

Spielen und Gestalten

Oxford DETAILS. Klassisch, schön, kommunikativ

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Transkript:

Seite 1 von 5 Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010 Vorfreude schönste Freude, Weihnachtszeit schönste Zeit Im Dezember 2009 machte sich die Arbeitsgruppe Bildungsreisen Gedanken über die Reisen/Tagesreisen für die Jahre 2010/11. Auch die Weihnachtsreise spielte dabei eine Rolle. Was machen wir 2010, was könnte unseren HörerInnen gefallen? 2008 war es die Bergparade in Schneeberg, 2009 die Mettenschicht im Marie Louise Stolln Berggießhübel Da kam uns eine Zeitungsmeldung gerade recht, in Annaberg eröffnet 2010 die Manufaktur der Träume. Frau Erika Pohl-Ströher stellt der Stadt Annaberg ca. 1.500 Exponate erzgebirgischer Volkskunst zur Verfügung. Sie übergab bereits der Stadt Freiberg ihre Mineralien-Sammlung, die im Schloss Freudenstein zu sehen ist. Die wundervolle Ausstellung der terra mineralia hatten wir bereits bestaunt und uns an den prächtigen Farben und Formen erfreut. Da stand schnell fest, wir müssen auch diese neue Sammlung sehen und da könnten wir doch gleich die große Bergparade erleben. Gesagt, getan! Frau Kottlos recherchierte und traf Absprachen, wann wir das Museum besuchen können, wo wir Essen können In die Sommersemesterbroschüre 2010 wurde die Fahrt aufgenommen und innerhalb weniger Tage war sie ausgebucht. Nun ist der große Tag gekommen. Mit großen Erwartungen pünktlich um 7:00 Uhr waren alle Mitreisenden zur Stelle. Große Freude unser Schneefahrer Günther war wie immer gutgelaunt mit vo der Partie. Bei leichtem Schneefall begann unsere Reise, durch eine bezaubernde Winterlandschaft, begleitet mit erzgebirgischer Weihnachtsmusik und vielen wertvollen Informationen, weihnachtlichen Gedichten und Geschichten. Pünktlich um 9:30 Uhr erreichten wir unser erstes Reiseziel, die Manufaktur der Träume. Das Museu umfasst eine der umfangreichsten Privatsammlungen erzgebirgischer Volkskunst im deutschsprachigen Raum und ist in drei Etagen aufgeteilt, in Sehen - Machen - Staunen. Die Gestalter wollten alle Altersgruppen und alle Sinne ansprechen. Wir wurden bereits erwartet, obwohl das Museum erst 10.00 Uhr öffnet. In zwei Gruppen begann die Entdeckung, in aller Ruhe, bevor weitere Gäste die Ausstellung besuchten. Was gab es alles zu bestaunen: alte Pyramiden, Kinderspielzeug, Bergmannsaufzüge, schwebende Engel Man kam aus dem Staunen nicht heraus, wurde an die eigene Kindheit erinnert und war ganz einfach begeistert. Gu gefallen hat uns auch in der Sonderausstellung die lebensgroße Schnitzerfigur und nicht zu vergessen die Köstlichkeiten des Schokogusch'l, denen wir leider widerstehen mussten, da wir ja noch andere Genüsse vor uns hatten.

Seite 2 von 5 In der Gaststätte Zum Neinerlaa werden auch heute alte Weihnachtsbräuche eingehalten und mit großer Freude zelebriert. Auf großen Tellern mit neun Vertiefungen wurde uns das Neinerlaa serviert. Jedes Gericht hat seine eigene Bedeutung: Linsensuppe für den Reichtum und dass einem das kleine Geld nie ausgehen möge, Rote Beete für die Schönheit, Selleriesalat für den Nachwuchs, Semmelmilchsuppe für die Gesundheit, Klöße für das große Geld, Gänsekeule für Wohlergehen und Glück, Rotkohl für reiche Ernte im Jahr, Bratwurst für Erhalt der Herzlichkeit und der Kraft und eine köstlicher Bratapfel für die Gesundheit. Ein tolles Essen und eine Erfahrung mehr. Mer hob n aah Neinerlaa gekocht, aah Wurscht un Sauerkraut; mei Mutter hot sich ogeplogt, die alte gute Haut Auszug aus Hutzenlied, Anton Günther, um 1902

Seite 3 von 5 Die Stadt Annaberg-Buchholz machte das Unmögliche möglich und transportierte die Schneemassen von der Umzugsstrecke ab. Nur so war es möglich, die Bergparade überhaupt durchzuführen. Eine halbe Stunde vor Beginn der großen Bergparade suchten wir uns einen guten Platz, denn 30.000 Besucher wollten den letzten großen Bergaufzug des Jahres 2010 miterleben. Mit großer Freude und Spannung erwarteten wir den Beginn,13:30 Uhr war es soweit. Die große Bergparade, ein vielbesuchte Höhepunkt und der Abschluss aller sächsischen Bergparaden im Jahr. Ein unvergessliches Erlebnis! Wa Schneeberg schon ein Höhepunkt, hier wurde alle Erwartungen übertroffen. 718 Trachtenträger aus 36 Vereinen, 267 Bergmusiker aus acht Kapellen von ganz Sachsen und Bergbauregionen aus Nordrhein- Westfalen, Hessen und dem Saarland zelebrieren das Brauchtum der Bergleute. Im Anschluss an die Bergparade vereinten sich alle Bergmusiker vor der beeindruckenden Silhouette der St. Annenkirche z einem großen Bergkonzert. Ganz großes Kino!

Seite 4 von 5 Da wir vor dem Kaffeetrinken noch etwas Zeit hatten, besuchten wir die einzige knappschaftliche Sonderkirche in Sachsen, die Sankt Marien. Mit der Bergmännischen Krippe kann man die enge Verbundenheit der Bergleute mit dem christlichen Glauben nachvollziehen. 25 lebensgroße Figuren - Marktfrau, Bäckerfamilie, Bergmann usw. sind zu sehen. Einfach beeindruckend, eine Meisterleistung erzgebirgischer Holzbildhauerkunst, man hat den Eindruck, die Figuren leben!

Seite 5 von 5 Nach einem guten Stück Annaberger Butterstollen und einer Tasse Kaffee, ging es durch das fest geschmückte und erleuchtete Erzgebirge wieder nach Dresden. Unserem Fahrer Günther ein großes Lob für seine umsichtige und auch fürsorgliche Fahrweise! Wir würden aber auch gern mit unserem Schneefahrer mal eine Frühlings- oder Sommerreise unternehmen. Und unsere Frau Kottlos hat wieder all ihre Schäfchen liebevoll betreut und bemuttert Vielen Dank! Allen Mitreisenden und Nichtmitgefahrenen ein schönes und geruhsames Weihnachtfest, einen guten Start ins neue Reise -Jahr 2011! Ihre Annemarie Steyer und Marion Kottlos Text: Annemarie Steyer Fotos: Marion Kottlos zurüc