Osteosynthese. Eine neue Ära in der kraniofazialen Osteosynthese

Ähnliche Dokumente
Untersuchungsleuchten. marled E3. Untersuchungslicht der neuesten Generation

ThreadLock TS Smart. Vorgeformte 3-D-Rekonstruktionsplatten.

Untersuchungsleuchten. marled E3. Untersuchungslicht der neuesten Generation

Elektrochirurgie. Die neuen bipolaren Pinzetten von KLS Martin mit ANTIHAFTeffekt und revolutionärer Ergonomie

Dental, Dermatologie. KLS Martin MD 62 DAS KOMPAKTE ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT HOHEM SICHERHEITSSTANDARD

KLS Martin ME 102 UNSER KOMPAKTES ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT DER GROSSEN LEISTUNG

Kardiovaskular-Chirurgie. Elektrochirurgie. Geräte und Zubehör für die Kardiovaskular-Chirurgie

Elektrochirurgie. maxium smart C. The touch of simplicity

Osteosynthesis L -E D E M y b Cochlea-Implantat-Fixierung mit SonicWeld Rx Cochlear Implant Fixation with SonicWeld Rx

Elektrochirurgie. Die neuen bipolaren Pinzetten von KLS Martin mit ANTIHAFTeffekt und revolutionärer Ergonomie

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. maxdrive. It s your turn

KLS Martin ME 102 UNSER KOMPAKTES ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT DER GROSSEN LEISTUNG

Operationsleuchten. marled E15/E9. Licht mal ganz anders

Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Sternal Talon. Der innovative Sternum-Verschluss

Ein Zeichen für alle, die sich nachhaltig für die Gesundheit einsetzen

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit SonicWeld Rx Dental

Handchirurgie CANOS. Hohlschraubensystem 2,3/2,7/3,5 mm

Abdominale Vaskular-Chirurgie Abdominal Vascular Surgery. Zeitlin-Wundhaken Zeitlin Retractors

OP-Leuchten. marlux H5. Licht für das Wesentliche

-Instrumente und maxium

natürlich rein... natürlich stabil... natürlich resorbiert... natürlich Resorb x

marvac Das innovative System zur effizienten Absaugung von Rauchgasen

Rhombus-3D-Kondylenfrakturplatte

Headlights. MedLED Sapphire MedLED Onyx

IPS Implants. Scan-Protokoll Cranium Midface Midface Orbita Mandible Mandible Reconstruction.

Maxillo-Mandibuläre Fixation MMF-System

OP-Leuchten. marled mit VariLUX. Ausgezeichnetes LED-Licht der 2. Generation

Laser. diomax EndoVenöse LaserOkklusion (EVLO)

IPS Implants. Cranium.

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit

BOS Driver und BOS Drill. BOS Driver and BOS Drill

Dental, Dermatologie. KLS Martin MD 62 DAS KOMPAKTE ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT HOHEM SICHERHEITSSTANDARD

Minicutter HF-Chirurgiegerät

Cochlea-Implantat-Fixierung. Cochlear Implant Fixation

Alles außer gewöhnlich Ausbildung bei KLS Martin. Surgical innovation is your passion.

marvac Das innovative System zur effizienten Absaugung von Rauchgasen

Deckenversorgungseinheiten. Independant. Flexible Positionierung und optimale Raumausnutzung im OP und in der Intensivpflege

DAS WESENTLICHE IM FOKUS

CMF-Chirurgie. Angulus2. Winkelschraubendreher

Elektrochirurgie. Minicutter HF-Chirurgiegerät

marseal5 plus Intelligente Gefäßversiegelung in einer neuen Dimension

Sterilisationscontainer. the alternative Solution

Minicutter HF-Chirurgiegerät

Behandlungsqualität und Bedienkomfort

Anleitung zum Zusammenbau der SonicWeld Rx Fingeraktivierung

Live dabei mit surgicam

MatrixMIDFACE. Einfach, effektiv und effizient.

Mandibula-Distraktor Operationstechnik

MatrixNEURO. Kranialplatten-System der nächsten Generation.

Effizienz in Ihrer Hand

Handchirurgie. Flower Plate. Für die mediokarpale Teilarthrodese

ME MB 3. Die wirtschaftliche Lösung für den OP.

REVOLUTIONÄRE KNOCHEN- AUGMENTATION. powered by American Dental Systems

HAND- UND FUßCHIRURGIE HAND & FOOT SURGERY. Quality made in Germany

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

MedLED Chrome. Truly Cordless Headlight Technology.

Bipolare Koagulationsinstrumente marlap

Dental Bone Fixation Set

Kraniomaxillofaziale Chirurgie

PRODUKTINFORMATION. Radiuskopfplatten. APTUS Elbow

PRODUKTINFORMATION. SpeedTip selbstbohrende Schrauben 1.5 / 2.0 MODUS

Deckenversorgungseinheiten

AESCULAP TROKAR SYSTEM

Knochenblockund. Competence in Instruments MADE IN GERMANY. Innovations made by USTOMED

FibulA-PLATTE. Kurzinformation. VaWiKo laterale distale Fibulaplatte 3.5

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Orbita Plattensystem OPS 1.5

Morse-Versiegelung. Ästhetik.

Effizienz in Ihrer Hand

Tailored Solutions for Pelvic Floor Surgery by FEG Textiltechnik mbh. PRS Sakrokolpopexie MRT. visible. Nächste Generation in PVDF

ADVANCED TISSUE-MANAGEMENT

Transbukkal Set 2.0 / 2.3 / 2.5

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

LMB-BEHÄLTER. Clever lagern in Lagerliften

Intermaxilläres Fixationssystem IMF 2.0

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen

Knopfplatte. Verstärkungsplatte für transossäre Fixation.

Hinter jedem erfolgreichen Implantologen steht ein Implantmed

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Bioaktiver und bioresorbierbarer Sehnenanker. Arthroskopie

MATRIX X-CLAMP. Einfach spannend! Einzigartiger Formschluss zum Halten, Fixieren und Spannen in der Produktion, Montage und Zerspanung.

Vertriebspartner von. Fon +49 (0) 9129 / Fax +49 (0) 9129 /

Das Einfach-sicher-schnell-Gerüst ADVANCED SAFE-T

Vor- und Mittelfuss-System 2.0 / 2.3, 2.8

Operationstechnik. Compact 2.4 UniLOCK. Rekonstruktionssystem für den Unterkiefer.

Clever arbeiten D-RAD SMART PACK. Operation 1. Wiederverwendbare Systeme kosten Zeit und Geld. Keine Wiederaufbereitung, keine Wartezeiten

MODUS Midface & Mandible

Durchbohrtes Perkutanes Führungs - system. Für die perkutane Platzierung von 3.5 mm Becken- und Kortikalisschrauben im Beckenbereich.

Ein neues Behandlungskonzept für komplexe Knochendefekte

POP-UP SYSTEME Die mobile Lösung praktisch und innovativ

marseal5 Plus maxium smart C

GENOS mini. Interner Distraktor zur Verlängerung der metakarpalia / metatarsalia In Zusammenarbeit mit Dr. Klauser

Zukunftsweisende Kabelbinderwerkzeuge EVO7 und EVO9

Keramikimplantate. Biologische Zahnheilkunde.

Ihre Zähne, natürlich. gesund VORTEILE VON WACHSTUMS- FAKTORENREICHEM PLASMA ABSOLUT BIOSICHER 100 % KÖRPEREIGEN PATENTIERT

NEUE DBI-SALA VERBINDUNGSMITTEL MIT FALLDÄMPFER KLEINER, LEICHTER, STÄRKER.

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Transkript:

Osteosynthese Eine neue Ära in der kraniofazialen Osteosynthese

Einfach und stabil SonicWeld Rx Revolution der Osteosynthese Die Verfahren der Osteosynthese in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der Neurochirurgie stoßen noch immer an Grenzen und erfordern oft einen erheblichen Aufwand. Die KLS Martin Group hat mit SonicWeld Rx ein revolutionäres System für die kraniofaziale Fixation entwickelt, das auch für pädiatrische Traumata und spongiöse Knochenstrukturen geeignet ist. Darüber hinaus kann SonicWeld Rx für Traumata im zentralen und lateralen Mittelgesichtsbereich empfohlen werden. Stabil, resorbierbar und mit deutlich geringerem Aufwand. Start in eine neue Ära SonicWeld Rx eröffnet neue Horizonte in der Osteosynthese. Modernste Ultraschalltechnik, kombiniert mit resorbierbaren Implantaten, machen das Leben für Patient und Chirurg deutlich einfacher. Dank des völlig neuen ultraschallgestützten Verschweißungsprozesses verankert sich das resorbierbare Material tief in der Knochenstruktur und erzeugt eine bislang ungekannte dreidimensionale Primärstabilität. Weil alle Implantatkomponenten auf resorbierbaren Materialien aufbauen, ist keine Zweitoperation notwendig ein bedeutender Vorteil, besonders bei Osteosynthesen an den wachsenden Knochenstrukturen von Kindern. SonicWeld Rx ist primär stabil, bequem, schnell, einfach und sicher.

3 SonicWelder Rx mit der Sonotrode ist Teil des SonicWeld-Rx -Gesamtkonzepts, um speziell gestaltete SonicPins Rx direkt in die Knochenstrukturen zu verschweißen. Inhalt: Schnell und sicher Das Prinzip SonicWeld Rx Seite 4 Amorph und rein Das Material Seite 6 Fragen und Antworten Klinische Erkenntnisse Seite 8 Validiert und kompatibel Das Programm mit System Seite 10 Komplett und flexibel Die Systemkomponenten Seite 12 Infos und mehr Broschüren und CD-ROM Seite 23

Schnell und sicher Das Prinzip SonicWeld Rx Mit SonicWeld Rx werden kraniofaziale Osteosyntheseeingriffe viel einfacher. Ein vollständig resorbierbarer SonicPin Rx wird mittels Ultraschall in ein vorgebohrtes Loch eingebracht. Er verbindet sich mit der Platte und dringt in alle knöchernen Hohlräume ein. Das Einbringen der Implantate dauert nur halb so lang wie bei bisherigen geschraubten, resorbierbaren Osteosynthese-Verfahren. 1 Die neue Form der Resorption Das Verschweißen des SonicPins Rx schafft eine bislang unbekannte Primärstabilität bei resorbierbaren Implantaten. Vor allem bei großflächigen Eingriffen wird die dreidimensionale Rekonstruktion deutlich rigider. Darüber hinaus lassen sich jetzt auch spongiöse Knochenstrukturen für die Verankerung resorbierbarer Implantate nutzen. Eine solche Anwendung ist in der MKG-Chirurgie einmalig. Da das Material vollständig resorbiert, ist ein Zweiteingriff nicht nötig. Flexibilität, Stabilität und Resorption erlauben den Eingriff vor allem bei pädiatrischen Traumata. Validiert und klinisch erprobt. Die Vorteile Stabil: Die Verbindung mit der Platte erhöht die mechanische Stabilität. Das Eindringen des SonicPin Rx in die Knochenstruktur sorgt für höchste dreidimensionale Stabilität. Da die SonicPins Rx axial gerade eingebracht werden, entfällt das Risiko eines Schraubenbruchs. Vielseitig: Die SonicPins Rx verankern sich sowohl in kortikalen wie auch spongiösen Knochenstrukturen. Selbst Kleinstfragmente können ohne Eindrehwiderstände rotationsstabil fixiert werden. Flexibel: Der SonicPin Rx ist flexibel und lässt sich auch an engen Stellen und unter schwierigen anatomischen Bedingungen einsetzen, zum Beispiel in Winkelstellung.

5 5 2 3 4 So einfach funktioniert die Osteosynthese mit SonicWeld Rx : Platte/Mesh erwärmen und anpassen (1), Loch vorbohren (2) und SonicPin Rx aufsetzen (3). Die Sonotrode bringt den SonicPin Rx mittels Ultraschall zur Verflüssigung an der Oberfläche und somit zum Eingleiten (4), der SonicPin Rx verbindet sich mit der Platte/Mesh und dringt in die knöchernen Hohlräume ein (5). Schnell: Die einfache Handhabung verkürzt den Eingriff wesentlich. Im Vergleich zu konventionellen resorbierbaren Schrauben konnte die Behandlungszeit halbiert werden. Wirtschaftlich: Modernste resorbierbare Technologie bedeutet für Sie ein einziger Eingriff, also Entfall der Zweit-OP und damit verbundener Risiken und Kosten (Anästhesie, Infektionsrisiko, Klinikaufenthalt und Verdienstausfall). Das kompakte Basisinstrumentarium reduziert die Erstinvestition und macht das System überschaubar.

Amorph und rein Das Material SonicWeld Rx baut auf dem Resorb x -Programm auf und besteht aus demselben Basismaterial: Poly D- und L-Laktid (PDLLA), welches zu 100 Prozent amorph ist. Der biologische Abbau durch Hydrolyse ist vorhersehbar. Ohne kristalline Rückstände und Gewebereizungen. Der menschliche Stoffwechsel entsorgt alle Bestandteile restlos. 2 3 4 Die Vorteile Kontrolliert: PDLLA ist das einzige 100-prozentig amorphe Material, das je zur Hälfte aus L- und D-Laktid besteht. Der gleiche Anteil beider Stoffe garantiert einen kontrollierbaren und sicheren biologischen Abbau. Verträglich: Die Implantate sind in höchstem Maße gewebeverträglich. Es gibt keinerlei Anzeichen von Reizungen, Entzündungen oder Fremdkörperreaktionen. Validiert: In Verbindung mit PDLLA bietet Ihnen SonicWeld Rx ein klinisch zertifiziertes, validiertes und patentiertes Gesamtkonzept, das in aufwändigen Testreihen eingehend erforscht wurde. Flexibel: Selbst große Meshes können durch Erwärmung im Xcelsior-Wasserbad flexibel an die Knochenoberfläche angepasst werden. Abgekühlt behält das Material seine Form bei. Natürlich: Der Abbau der Implantate erfolgt durch Hydrolyse. Der Stoffwechsel baut alle Bestandteile restlos ab.

1 7 Der Abbauprozess was Sie nicht sehen können Die komplexen Polymerketten (1) des PDLLA absorbieren die H 2 O-Anteile der Körperflüssigkeit (2) aus der Umgebung (Hydrolyse). Das eingelagerte Wasser spaltet die Polymerketten stetig in immer kürzere Molekülketten (3) und (4). Der menschliche Stoffwechsel wandelt die D- und L-Laktide in Kohlendioxyd und Wasser um, die natürlich ausgeschieden werden. Der Abbau erfolgt kontrolliert und frei von Rückständen. Belastbar: Die ursprünglich definierte Stärke bleibt acht bis zehn Wochen erhalten. Das reicht für die Frakturheilung und die Regeneration der Knochen aus. 2000 Biegefestigkeit Regenerierend: Das Material resorbiert in gleichem Maße wie sich der Knochen konsolidiert. 1000 Vollständig: Rückstandsfreier Abbau der SonicPins Rx und vollständige Knochenregeneration in den Bohrlöchern. Ohne kristalline Gewebeveränderungen. 0 0 5 10 15 20 25 30 Wochen

Fragen und Antworten Klinische Erkenntnisse Die biologische Grundlagenforschung, umfangreiche mechanische und histologische Versuchsreihen und die klinische Validierung geben Ihnen die Sicherheit, die Sie als Anwender benötigen: SonicWeld Rx ist initial höchst stabil, bestens körperverträglich und unterliegt einem berechenbaren und sicheren biologischen Abbauprozess. 500 µm Längsschnitt durch SonicPin Rx und Lagerungsgewebe unmittelbar nach der OP Histologische Erkenntnisse Zu keinem Zeitpunkt treten thermische Gewebeschädigungen oder gar Nekrosen auf. Klinisch und histologisch ergibt sich kein Anhalt auf eine initiale Entzündungsreaktion im umgebenden Gewebe aufgrund der Ultraschallapplikation. Es findet keine knochenschädigende Folgereaktion statt. Mechanische Erkenntnisse SonicPins Rx haben eine deutlich höhere mechanische Festigkeit als konventionelle resorbierbare Schrauben-Platten-Osteosynthesen. Auffallend ist vor allem die erhöhte Primärstabilität der SonicPins Rx aufgrund einer direkten Verankerung des Polymers im Trabekelwerk des Knochens. Die Weichgewebereaktion ist klinisch und histologisch als reizlos einzustufen. Klinische Erprobung und histologische Betrachtung: Technische Universität Dresden, Medizinische Fakultät, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Prof. Dr. Dr. Uwe Eckelt Dr. Eckart Pilling Dr. Ronald Mai Mechanische Grundlagenforschung: Technische Universität Dresden, Medizinische Fakultät, Poliklinik für Zahnärztliche Prothethik Prof. Dr. Bernd Reitemeier Dr.-Ing. Gert Richter Dipl.-Ing. Heike Meißner

9 500 µm 200 µm 500 µm 32 Tage nach Insertion des SonicPins Rx 3 Monate nach der OP Weiteres Bild 3 Monate nach der OP Wichtige Antworten Führt die Verflüssigung des SonicPins Rx zu einem thermischen Anstieg im Bereich um den Pin? Es trat nur eine minimale Temperaturerhöhung auf, die innerhalb von Sekundenbruchteilen zurückging. In keinem Fall führte dies zu Schmerzen oder Nekrosen. Ist die Behandlung traumatisierend? Nein, die klinische Erfahrung untermauert die folgenden Aussagen: Weder Knochenzerstörung noch -abbau aufgrund thermischer Schädigung Intakte Knochenstruktur im unmittelbaren Umfeld des SonicPins Rx Kein Unterschied in der Dynamik und Qualität der Knochenneubildung gegenüber der traditionellen Schraubenfixierung Keine Anzeichen von Entzündungen Keine Narben oder Gewebeverwachsungen Ist die Behandlung schmerzhaft? Es konnten keine Anzeichen von Schmerzen beobachtet werden. Das Einbringen eines SonicPins Rx ist weniger traumatisierend als das Vorbohren des Lochs. Indikationen Neurochirurgie Syndrompatienten (z.b. Apert, Crouzon) Pädiatrische Traumata und kraniofaziale Chirurgien Zentrale und laterale Mittelgesichtstraumata im nicht kaubelasteten Bereich wie z.b. - Tripoidfrakturen - Stirnbeinfrakturen - isolierte Orbitabodenfrakturen - Nasoethmoidalfrakturen Kontraindikationen Stark belastete Bereiche (z.b. Unterkiefer) Aktive oder latente Infektionen Patienten mit allgemein schlechtem Gesundheitszustand oder gestörtem Stoffwechsel (z.b. Diabetes)

Validiert und kompatibel Das Programm mit System Das SonicWeld-Rx -System ist modular, flexibel und kompatibel mit Resorb-x -Platten und -Meshes von KLS Martin. Alle SonicPins Rx, Platten und Meshes lassen sich nach Belieben kombinieren. Das gesamte System ist validiert, trägt das CE-Zeichen und besitzt die FDA-Zulassung. Platten und Meshes SonicWeld Rx basiert auf dem Resorb-x -Programm der KLS Martin Group. Eine große Anzahl unterschiedlicher Mesh-Formen und Designs sorgt für ein Maximum an Anwendungsflexibilität. Alle Platten weisen eine einheitliche Dicke von 1,0 mm auf. Die Meshes sind in Stärken von 0,3 mm, 0,6 mm und 1,0 mm verfügbar. SonicPins Rx Die SonicPins Rx sind in 1,6 mm und 2,1 mm Durchmesser verfügbar. Die SonicPins Rx werden selbsthaltend von der Sonotrodenspitze aufgenommen. Die optimierte Form der SonicPins Rx garantiert einerseits ein leichtes Einbringen und andererseits eine stabile Verankerung im Knochen. Die spezielle Geometrie abgerundeter Kanten ist ein weiterer Garant für ein körperverträgliches Abbauverhalten. Auf den Seiten 14 bis 22 finden Sie das Sortiment im Detail.

11 SonicWelder Rx und Sonotrode bilden das Herzstück von SonicWeld Rx Sonotrodes Selbsthaltende SonicPins Rx und ein das Operationsfeld ausleuchtender Handgriff bieten ein Maximum an Sicherheit und Komfort. Komplett sterilisierbar (134 C, 2 Bar). Einfaches Auswechseln aller Komponenten. Die Winkelsonotrode 52-501-02 ermöglicht ein sicheres Arbeiten an schwer zugänglichen Regionen wie z.b. dem Seitenzahnbereich. SonicWelder Rx Eine definierte Ultraschallfrequenz bringt durch die Mikrovibrationen die äußere Oberfläche des Pins zum Schmelzen. Der SonicPin Rx gleitet in das vorgebohrte Loch ein. Verschiedene vorprogrammierte Anwendungsstufen sowie manuelle Einstellmöglichkeiten lassen den Chirurgen jede klinische Anforderung beherrschen. Leicht zu bedienen durch übersichtliche Menüführung. Glättsonotroden Garantieren eine perfekte Ankonturierung der Membran an die Knochenoberfläche. Zusammenschweißen mehrerer Membranen zu einer Einheit. Aktivierung mittels rundem Fußschalter 52-500-02-04 (inklusive). Optional: Rechteckiger Fußschalter 52-500-04-04 mit geringerem Betätigungswiderstand (bitte separat bestellen).

Komplett und flexibel Die Systemkomponenten Unterschiedliche Anforderungen, unterschiedliches Material. Immer passend: SonicWeld Rx und das Zubehör. Optimal abgestimmt auf den Einsatz im OP und aufeinander. SonicPins Rx SonicWelder Rx SonicWelder Rx Einheit Menge Bestell-Nr. SonicWelder-Rx-Basis-Set 1 Stück bestehend aus: SonicWelder Rx 1 Stück Runder Fußschalter 1 Stück Handstück 1 Stück Sonotrode gerade 1 Stück Gabelschlüssel* 1 Stück *für die Sonotrode SonicPins Rx 52-500-00-04 52-500-02-04 52-500-03-04 52-501-01-04 52-502-01-04 Maße mm Bestell-Nr. Bestell-Nr. VE = 2 Stück VE = 5 Stück 1,6 x 4 1,6 x 5 1,6 x 6 1,6 x 7 52-516-24-04 52-516-25-04 52-516-26-04 52-516-27-04 52-516-54-04 52-516-55-04 52-516-56-04 52-516-57-04 2,1 x 4 2,1 x 5 2,1 x 7 2,1 x 9 52-521-24-04 52-521-25-04 52-521-27-04 52-521-29-04 52-521-54-04 52-521-55-04 52-521-57-04 52-521-59-04 Vorbohrer Vorbohrer für das Winkelstück mit Dentalansatz Einheit Bestell-Nr. für SonicPins Rx 1,6 mm 1,0 x 20 mm, Stop 5 mm 52-509-05-07 1,0 x 20 mm, Stop 6 mm 52-509-06-07 für SonicPins Rx 2,1 mm 1,6 x 20 mm, Stop 5 mm 52-515-05-07 1,6 x 20 mm, Stop 6 mm 52-515-06-07 1,6 x 20 mm, Stop 10 mm 52-515-10-07 Gleitlochbohrer 2,1 x 24 x 12 mm 52-522-10-07 Vorbohrer Vorbohrer für SonicPins RX Stryker- Maße Bestell-Nr. Ansatz (mm) für 1,6 mm SonicPins Rx 1,0 x 50 x 3 1,0 x 50 x 4 52-510-03-07 52-510-04-07 1,0 x 50 x 5 52-510-05-07 1,0 x 50 x 6 52-510-06-07 1,0 x 50 x 7 52-510-07-07 1,0 x 50 x 8 52-510-08-07 für 2, 1 mm SonicPins Rx für 1,6 mm SonicPins Rx für 2,1 mm SonicPins Rx 1,6 x 50 x 3 1,6 x 50 x 4 1,6 x 50 x 5 1,6 x 50 x 6 1,6 x 50 x 8 1,6 x 50 x 10 1,0 x 40 x 3 1,0 x 40 x 4 1,0 x 40 x 5 1,0 x 40 x 8 1,6 x 40 x 3 1,6 x 40 x 4 1,6 x 40 x 5 1,6 x 40 x 10 52-516-03-07 52-516-04-07 52-516-05-07 52-516-06-07 52-516-08-07 52-516-10-07 Für BOS-Drill Maße Bestell-Nr. (mm) 52-610-03-07 52-610-04-07 52-610-05-07 52-610-08-07 52-616-03-07 52-616-04-07 52-616-05-07 52-616-10-07

13 BOS Drill Xcelsior-Wasserbad Xcelsior-Wasserbad Kategorie Umfang Bestell-Nr. Wasserbad bestehend aus: Thermoeinheit Wasserbehälte Abdeckhaube komplett alleine alleine alleine 52-400-10-04 - 52-400-12-04 52-400-13-04 Lagerungstray, inkl. Komponententray Tray für MiniSet-Container Kategorie Bestell-Nr. Tray für MiniSet-Container 55-015-30-01 277 x 171 x 54 mm (L x B x H) inkl. Deckel Lagerungstray für Komponenten Schiebedeckel 55-963-51-04 Komponententray 55-969-44-04 Lagerungs- und Aufbewahrungstray Lagerungs- und Aufbewahrungstray Kategorie Bestell-Nr. Lagerungs- und Aufbewahrungstray 55-969-42-04 komplett bestehend aus: Lagerungs- und Aufbewahrungstray 55-969-28-04 ohne Deckel, alleine Deckel für Lagerungstray, alleine 55-963-28-04 Achtung: Nur für Großsterilisatoren! Bos Drill MicroStop -MiniSet-Container BOS Drill Kategorie BOS Drill ohne Batteriepack Batteriepack, steril (je 10 Stück) Bestell-Nr. 50-800-03-04 50-800-02-04 Lagerungs- und Sterilisationscontainer für Dentalsterilisator Kategorie Bestell-Nr. MicroStop -MiniSet-Container 55-861-60-04 Außenmaße: 310 x 189 x 85 (L x B x H) Innenmaße: 283 x 177 x 60 (L x B x H)

Komplett und flexibel Die Systemkomponenten Unterschiedliche Anforderungen, unterschiedliches Material. Immer passend: SonicWeld Rx und das Zubehör. Optimal abgestimmt auf den Einsatz im OP und aufeinander. Alle Platten und Meshes im Maßstab 1:1. Passt. t = Al a) b) Best.-Nr. 52-080-04-04 52-082-04-04 a) Platte gerade, 4-Loch Platte gerade, 4-Loch, t = 0,8 mm mit Steg t = 0,8 mm Best.-Nr. 52-075-04-04 52-077-04-04 52-076-04-04 a) Platte gerade, 4-Loch Platte gerade, 4-Loch, Platte gerade, 4-Loch, mit Steg mit Steg, Magdeburg Best.-Nr. b) 52-175-04-04 Al 52-177-04-04 Al 52-176-04-04 Al passende Biegeschablone passende Biegeschablone passende Biegeschablone a) b) a) b) a) b) Best.-Nr. 52-075-08-04 52-095-06-04 52-096-06-04 a) Platte gerade, 8-Loch L-Platte links, 6-Loch, L-Platte rechts, 6-Loch, mit Steg mit Steg Best.-Nr. 52-175-08-04 Al 52-196-06-04 Al 52-196-06-04 Al b) passende Biegeschablone passende Biegeschablone passende Biegeschablone

15 Best.-Nr. 52-076-22-04 Platte gerade, 22-Loch a) b) a) b) a) b) Best.-Nr. a) 52-095-07-04 L-Platte, links 6-Loch, mit Steg 52-096-07-04 L-Platte rechts, 6-Loch, mit Steg 52-085-05-04 Y-Platte 5-Loch, mit Steg Best.-Nr. b) 52-196-07-04 Al 52-196-07-04 Al 52-185-05-04 Al passende Biegeschablone passende Biegeschablone passende Biegeschablone a) b) a) b) a) b) Best.-Nr. a) 52-076-08-04 Orbita-Platte 8-Loch 52-090-06-04 Doppel-Y-Platte 6-Loch, mit Steg 52-088-06-04 T-Platte 6-Loch Best.-Nr. b) 52-176-08-04 Al 52-190-06-04 Al 52-188-06-04 Al passende Biegeschablone passende Biegeschablone passende Biegeschablone

Resorbierbare Meshes und Biegeschablonen 52-303-25-04 Mesh-Platte, 26 x 26 mm t = 0,3 mm 52-303-50-04 Mesh-Platte, 51 x 51 mm t = 0,3 mm 52-306-25-04, 26 x 26 mm 52-306-50-04 Mesh-Platte, 51 x 51 mm 52-308-50-04 Mesh-Platte, 51 x 51 mm t = 0,8 mm 52-310-25-04 Mesh-Platte, 26 x 26 mm 52-310-50-04 Mesh-Platte, 51 x 51 mm 52-303-26-04 Mesh flex., 29 x 29 mm t = 0,3 mm 52-303-51-04 Mesh flex., 51 x 51 mm t = 0,3 mm 52-306-26-04 Mesh flex., 29 x 29 mm 52-306-51-04 Mesh flex., 51 x 51 mm 52-310-53-04 Mesh flex., 51 x 51 mm t = 0,8 mm

17 52-303-28-04 Folie, 26 x 26 mm t = 0,3 mm 52-303-52-04 Folie, 51 x 51 mm t = 0,3 mm 52-306-28-04 Folie, 25 x 25 mm 52-306-52-04 Folie, 51 x 51 mm 52-310-52-04 Folie, 51 x 51 mm 52-313-25-04 Al Biegeschablone, 25 x 25 mm 52-313-50-04 Al Biegeschablone, 50 x 50 mm

Resorbierbare Meshes 52-306-12-04 Mesh flex., 126 x 126 mm 52-310-12-04 Mesh flex., 126 x 126 mm 52-310-13-04 Mesh-Platte, 126 x 126 mm

19 52-310-31-04 Mesh-Platte, 31 x 106 mm 52-310-32-04 Platte, 31 x 51 mm 52-306-27-04 Mesh-Platte, 29 x 104 mm 52-310-27-04 Mesh-Platte, 29 x 104 mm 52-310-14-04 Platte, 11 x 126 mm 52-308-11-04 Mesh-Platte, 11 x 126 mm t = 0,8 mm 52-310-11-04 Mesh-Platte, 11 x 126 mm

Resorbierbare Meshes 52-301-28-04 Membran, 25 x 25 mm t = 0,1 mm 52-301-38-04 Membran, 25 x 25 mm t = 0,1 mm 52-301-20-04 Membran, 50 x 20 mm t = 0,1 mm 52-302-30-04 Membran, 50 x 20 mm t = 0,2 mm 52-303-28-04 Folie, 25 x 25 mm t = 0,3 mm 52-306-28-04 Folie, 25 x 25 mm 52-306-40-04 Mesh für Orbita-Boden 40 x 40 mm 52-306-23-04 Mesh für Orbita-Boden Ø = 23 mm 52-306-24-04 Mesh für Orbita-Boden Ø = 30 mm 52-306-30-04 Mesh für Orbita-Boden Ø = 30 mm

21 52-312-12-04 Ø = 15 mm flach 52-312-17-04 Ø = 17 mm flach 52-312-22-04 Ø = 22 mm flach 52-312-13-04 Ø = 12 mm vorgeformt 52-312-18-04 Ø = 17 mm vorgeformt 52-312-23-04 Ø = 22 mm vorgeformt 52-091-06-04 flach 52-092-06-04 vorgeformt

Resorbierbare Meshes 52-314-31-04 Mesh-Streifen, gebogen, 11 x 310 mm 52-311-11-04 Mesh-Streifen, 11 x 249 mm 52-251-00-04 Mesh-Streifen, 16 x 251 mm 52-311-15-04 Mesh-Streifen, 11 x 249 mm t = 1,5 mm 52-251-01-04 Mesh-Streifen, 16 x 251 mm t = 1,5 mm

Infos und mehr 23 Und wenn noch Fragen offen sind,......stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit weiterführenden Informationen in Broschüren oder auf CD-ROM, die anschaulich in Wort und Bild das Prinzip SonicWeld Rx darstellen und beschreiben. So, wie es in der Praxis zur Anwendung kommt. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da - per E-Mail oder telefonisch über unsere Kundenhotline. Weitere Broschüren und Informationsmaterialien SonicWeld Rx CD-ROM SonicWeld Rx Dental Innovative Bone Regeneration BOS Driver & Drill Kundenhotline: 07461-706216 E-Mail: sonicweld-rx@klsmartin.com Internet: www.sonicweldrx.com Die KLS Martin SonicWeld Rx Solution basiert auf der BoneWelding -Technologie 1), geschützt durch die gewerblichen Schutzrechte der WoodWelding AG, Schweiz und von dieser lizenziert. 1) BoneWelding ist eine eingetragene Schweizer Marke

KLS Martin Group Karl Leibinger GmbH & Co. KG 78570 Mühlheim Germany Tel. +49 7463 838-0 info@klsmartin.com KLS Martin GmbH + Co. KG 79224 Umkirch Germany Tel. +49 7665 9802-0 info@klsmartin.com KLS Martin France SARL 68000 Colmar France Tel. +33 3 8921 6601 france@klsmartin.com Martin Italia S.r.l. 20059 Vimercate (MB) Italy Tel. +39 039 60 56 731 italia@klsmartin.com Nippon Martin K.K. Osaka 541-0046 Japan Tel. +81 662 28 90 75 nippon@klsmartin.com KLS Martin L.P. Jacksonville, Fl 32246 USA Tel. +1 904 641 77 46 usa@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office Dubai United Arab Emirates Tel. +971 4 454 16 55 middleeast@klsmartin.com Stuckenbrock Medizintechnik GmbH 78532 Tuttlingen Germany Tel. +49 7461 16 58 80 verwaltung@stuckenbrock.de Rudolf Buck GmbH 78570 Mühlheim Germany Tel. +49 7463 99 516-30 info@klsmartin.com Martin Nederland/Marned B.V. 1270 AG Huizen The Netherlands Tel. +31 35 523 45 38 nederland@klsmartin.com KLS Martin UK Ltd. Reading RG1 3EU United Kingdom Tel. +44 1189 000 570 uk@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office 121471 Moscow Russia Tel. +7 499 792-76-19 russia@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office 201203 Shanghai China Tel. +86 21 2898 6611 china@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der KLS Martin Group KLS Martin Platz 1 78532 Tuttlingen Germany Postfach 60 78501 Tuttlingen Germany Tel. +49 7461 706-0 Fax 706-193 info@klsmartin.com www.klsmartin.com 10.12 90-300-01-07 Printed in Germany Copyright by Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten Technische Änderungen vorbehalten We reserve the right to make alterations Cambios técnicos reservados Sous réserve de modifications techniques Ci riserviamo il diritto di modifiche tecniche