Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ähnliche Dokumente
St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Kommt und feiert mit!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Gottesdienstordnung vom bis

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)

Gottesdienstzeiten in

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Das unbegreifliche Wunder

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Januar 2019 Nr. 1/2019

Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Wir wünschen allen ein frohes, gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Transkript:

Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen unterwegs um den Segen der Weihnacht in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln für Kinder in Kenia! Ein herzliches Dankeschön allen, die an dieser Aktion beteiligt sind. Deutschlandweit ist es die größte Spendenaktion und in ihrer Art einzigartig, denn Kinder helfen Kindern! Den Segen der Weihnacht bringen die Kinder, die als SternsingerInnen unterwegs sind; den Segen der Weihnacht, das meint, sie bringen Gott in die Häuser der Menschen. Gottes Wort, das Gestalt angenommen hat! In diesem vor uns liegenden Jahr 2017 möchten wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Gottes Wort auch in den Mittelpunkt stellen. Es hat sicher damit zu tun, dass gerade vor vier Wochen nach jahrelanger Arbeit die neue Einheitsübersetzung der Bibel erschienen ist, aber auch damit, dass es der Grund ist, auf dem wir als ChristInnen leben. Wir werden vielfältig dazu einladen, diesem Grund nachzuspüren, dem Wort Gottes: durch Aktionen, einen Ausflug im Sommer, Gebet und Bibelbetrachtung, Impulse hier in den Pfarrnachrichten und vieles mehr! Wir würden uns freuen, wenn wir als Kirchengemeinden hier vor Ort das Wort Gottes wieder mehr in den Mittelpunkt rücken können! In diesem Sinnen wünsche ich Ihnen und Euch, das Gottes Wort im Jahr 2017 bei uns Gestalt annimmt und allen eine gesegnete Zeit, Ihr / Euer

Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 07. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 08. Januar Taufe des Herrn 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 09.00h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Montag, 09. Januar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 19.00h Eucharistische Anbetung Dienstag, 10. Januar 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 11. Januar 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 12. Januar 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 13. Januar 07.15h Hl. Messe Samstag, 14. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00 Hl. Messe - 2 -

St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 07. Januar 09.00h Hl. Messe mit Rückkehr der Sternsinger 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, 08. Januar Taufe des Herrn Montag, 09. Januar 08.30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 10. Januar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 11. Januar 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 12. Januar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 13. Januar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 14. Januar 09.00 Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30 Hl. Messe Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 14. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00 Hl. Messe Montag, 16. Januar Dienstag, 17. Januar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h Eucharistische Anbetung Mittwoch, 18. Januar 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 19. Januar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 20. Januar 07.15h Hl. Messe Samstag, 21. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 22. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 15.00h Segnungsgottesdienst für Täuflinge 2016 und Familien 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier - 4 -

St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 14. Januar 09.00 Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30 Hl. Messe Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Montag, 16. Januar 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 17. Januar 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 18. Januar 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 19. Januar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 20. Januar 18.30h Vorabendmesse Samstag, 21. Januar 09.00 Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30 Hl. Messe Sonntag, 22. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis - 5 -

Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 07./08.01.2017: Heizkosten in den Kirchen am 14./15.01.2017: Familienseelsorge Die Kollekten erbrachten: Spelle Venhaus Lünne Schapen 24.12./25.12.2016 Adveniat 5.470,63 4.024,54 9.840,39 26.12.2016 Weltmission der Kinder 211,12 113,29 230,76 Opferkästchen der Kinder 358,40 239,56 268,35 31.12.2016/01.01.2017 Epiphaniekollekte 257,46 94,40 128,39 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

An dieser Stelle finden Sie im Laufe des Jahres 2017 immer das aktuelle "Wort des Lebens" für den laufenden Monat. Lassen Sie sich davon für Ihr Leben leiten. Zusätzlich gibt es ab Monat März dazu immer am ersten Montag im Monat eine Möglichkeit zum Austausch darüber. Weitere Infos dazu folgen. BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, 07.01.2017 in Spelle: bei Pastor Pöttering am Samstag, 15.01.2017 in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, 21.01.2017 in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM 21.01.2017 BIS 03.02.2017: Bitte geben Sie bis Montag, 16.01.2017, (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Herzliche Einladung zur Zeit der Stille und des Gebetes mit Musik vor dem Allerheiligsten immer montags von 19:00-20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. FIRMUNG: Im nächsten Jahr wird unser Weihbischof Johannes Wübbe in unsere Pfarreiengemeinschaft kommen und den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. Für die Vorbereitung der Firmbewerber suchen wir noch Christinnen und Christen, die den Jugendlichen etwas von ihrem Glauben weitergeben möchten. Alle, die sich vorstellen können sich als KatechetInnen in der nächste Firmvorbereitung melden sich bitte bei David Quaing (05977/939423) oder per Mail quaing@pfarreinengemeinschaft-spelle.de. Ein Informationstreffen zu unserem neuen Katechetenhandbuch findet statt am Dienstag, 10.01.2017, um 19:00 Uhr. - 7 -

MESSDIENER: Die nächste Messdieneraktion steht schon vor der Tür. Am 30.01.2017 möchten wir uns mit euch zusammen auf den Weg machen. Alle weiteren Infos dazu findet ihr in der Sakristei. KIRCHE LEBEN in Lingen: Mittagspause der besonderen Art Die Stadtpastoral in Lingen bietet an jedem dritten Donnerstag im Monat im Café am Markt in Lingen (Am Markt 20) eine besondere Mittagspause an. Persönlichkeiten aus der Stadt Lingen oder aus der Region werden während des Mittagessens Texte, die ihr Vertrauen ins Leben stärken, vorlesen. Wer nach einer halben Stunde noch Zeit hat kann zum Austausch, Nachfragen und Gespräch bleiben. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Getränk wird um eine Spende gebeten. Die Mittagstischkarte kann eingesehen werden unter: www.cafe-am markt.info. Beginn ist jeweils um 12:00 Uhr. Ende um 13:30 Uhr. Die erste Mittagspause der besonderen Art ist am Donnerstag, 19.01.2017. Der Geschäftsführer des Caritasverbandes Emsland wird Texte vortragen. Flyer mit den weiteren Terminen und Personen, die Texte vorlesen werden, liegen in den Kirchengemeinden aus. Eine Anmeldung ist nach Möglichkeit jeweils erwünscht und zu richten an Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, 49808 Lingen, Tel. 0591-96497221, E-Mail: holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de. KEB EMSLAND-SÜD: Ausbildungskurs Kirchenführer Unter dem Titel LEBENDIGE STEINE bietet die KEB Emsland-Süd e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bistum Osnabrück und den Dekanaten im Emsland eine Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Kirchenführer/-in an. Der Kurs beginnt am Freitag, 13.01.2017, um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen. Weitere Kursorte werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Zum Referententeam gehören Msgr. Reinhard Molitor, Prof. Franz-Josef Rahe sowie Mitarbeiter des Diözesanarchivs und des Dom-Museums. Eine Kursausschreibung kann auf der Internetseite www.keb-lingen.de heruntergeladen werden. Kurskosten: 60,00. Information und Anmeldung an: KEB Emsland-Süd e.v., Gerhard-Kues-Straße 16, 49808 Lingen; Tel. 0591/6102-202; E-Mail: bolmer@keb-emsland.de. KATH: JUGENBÜRO EMSLAND-SÜD: Erste-Hilfe-Kurs Wir bieten in Kooperation mit dem DRK einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am Dienstag, 14.02.2017 und Donnerstag, 16.02.2017 jeweils von 17:00 21:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Burgstr. 21, 49808 Lingen statt. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen an Gruppenleitergrundkursen des Kath. Jugendbüros Emsland- Süd kostenlos, ansonsten beträgt die Kursgebühr 35,00. Anmeldeschluss ist der 01. Februar 2017 Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, E-Mail: k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/1209, E-Mail: c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de - 8 -

- - 9 -

die Kursgebühr 35,00. ndbüren beträgt Emsland-Süd üro - 10 -

- 11 -

St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE KAB SPELLE-VENHAUS: Am Sonntag, 22.01.2017, ist um 09:00 Uhr in der St. Vitus Kirche in Venhaus unser Gedenkgottesdienst zu Ehren des seligen Nikolaus Groß. Im Anschluß werden wir in der Gaststätte Spieker-Wübbel frühstücken. Hierzu erfolgt noch eine persönliche Einladung. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, 10.01.2017, wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Elisabeth-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist die Mitarbeiterinnenrunde in der Arche. Generalversammlung Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 21.01.2017 um 09:00 Uhr mit Frühstück in der Arche statt. Einladungen sind mit der Frau und Mutter verteilt worden. Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr. Andreas Eyinck zu einem Vortrag Frauenarbeit früher und heute gewinnen konnten. Anmeldungen nimmt Hannelore Thien, Tel. 682, bis 15.01.2017 entgegen. Helau - Karneval der kfd Herzliche Einladung zum Karneval der Frauen am Freitag, 17.02.2017, Beginn um 19:11 Uhr, in der Aula der Oberschule. Eintrittskarten können bis zum 15.01. bei den Mitarbeiterinnen erworben werden. Handarbeiten ist am Mittwoch, 18.01.2017, ab 14:30 Uhr in der Arche. Maria-Kreis: Wir treffen uns am Montag, 09.01.2017, um 20:00 Uhr und am Dienstag, 24.01.2017, um 19:45 Uhr in der Arche. Barbara-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, 11.01.2017, um 20:00 Uhr in der Arche. Wir wollen die Termine für 2017 besprechen. Es wäre schön, wenn alle kommen könnten. Rita-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, 31.01.2017, um 09:30 Uhr bei Wintering. - 12 -

KIRCHENCHOR: Die Vorstandssitzung findet am Montag, 23.01.2017, um 20:00 Uhr in der Arche statt. Zur Generalversammlung treffen wir uns am Montag, 30.01.2017, um 20:00 Uhr in der Arche im Raum Mutter Teresa. Die erste Chorprobe findet am Montag, 06.02.2017, um 19:30 Uhr in der Arche statt. WEIHNACHTSBAUMAKTION DER LANDJUGEND SPELLE: Die alljährliche Weihnachtsbaumaktion findet am Samstag, 07.01.2017, statt. Bitte legen Sie die Bäume bis 09:00 Uhr an die Straßen. Wir holen sie gegen eine Spende von mindestens 1,50 Euro ab. FIRMVORBEREITUNG: In den letzten Tagen sind die Einladungen zur Firmvorbereitung mit allen wichtigen Infos verteilt worden. Wer aus verschiedenen Gründen keine Einladung bekommen hat, aber weiß, dass er/sie in diesem Jahr zum Kreis der Firmbewerber gehört, melde sich bitte bei David Quaing, Tel. 05977/939423. KINDERCHOR UND FREUNDE: Alle Kinder, die bei der Krippenfeier mitgespielt haben, sind eingeladen zu einem Nachtreffen am Montag, 16.01.2017, von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Arche! ERSTKOMMUNION 2017: Das neue Jahr beginnt ganz ruhig: das erste Treffen ist grundsätzlich erst in der Woche ab dem 16.01.2017. Dann werden kleine Rosenkränze gebastelt. Am Samstag, 21.01.2017, sind alle Kinder und Eltern gemeinsam in der Arche und schauen einen Film über das Leben Jesu. Den Abschluss bildet dann die Teilnahme an der Hl. Messe zum Sonntag um 17:00 Uhr. Katechetentreffen: Die Katechetinnen treffen sich wieder am 12.01.2017, um 19:30 Uhr in der Arche. STERNSINGERAKTION IN SPELLE: An diesem Sonntag, 08.01.2017, besuchen die Sternsinger alle Familien, die sich für einen Besuch angemeldet haben. Sollten Sie es vergessen haben, die Sternsinger aber sehen, sprechen Sie diese gern an! Bereits am Dreikönigstag selbst haben einige Gruppen die Kindertagesstätten und Altenheime in unserer Gemeinde besucht. STERNSINGERTREFFEN DER KINDER: Alle Sternsinger sammeln sich am Sonntag, 08.01.2017, um 10:10 Uhr in der Arche. Dort wird ein Gruppenfoto gemacht und von dort ziehen dann alle in die Kirche ein. - 13 -

Anschließend werden Kreide, Dosen, Sterne und Aufkleber ausgeteilt und es kann losgehen! FAMILIENMESSKREIS: Zur Terminabsprache der Familienmesskreise Spelle und Venhaus treffen sich alle Verantwortlichen am Donnerstag, 12.01.2017, um 15:00 Uhr in der Arche in Spelle, um die Messtermine für 2017 gut zu koordinieren. Bei Fragen kann man sich gern bei Rita Brüggemann, Tel. 8436, melden. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Anmeldungen für das neue Kindergarten/ Krippenjahr und die Eingewöhungsgruppe (nach Bedarf): Dienstag, 10.01.2017 bis Freitag, 13.01.2017; in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Unsere Einrichtung besteht aus zwei Regelgruppen (25 Kinder), einer Integrationsgruppe, einer Ganztagsintegrationsgruppe (18 Kinder, davon vier Kinder mit erhöhtem Förderbedarf) und einer Krippengruppe (15 Kinder). Die Leitung, Elena Schnieder, steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Kita St. Johannes, Johannesstr.1, 48480 Spelle Tel. 05977-8390 Gruppenübergreifende Vorschulaktion Am Mittwoch, 18.01.2017, findet eine gruppenübergreifende Vorschulaktion zum Thema Hören und Auditive Wahrnehmung statt. Unsere Großen dürfen ihre Ohren spitzen und gespannt sein auf viele Spiele! Bibel und Musik Am Mittwoch, 25.01.2017, lädt Herr Robin alle Vorschulkinder ein, in einer religionspädagogischen Einheit die Bibel musikalisch zu entdecken. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, 07.01.: Arnold Wilmes (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Herbert Jörgens; Maria Achteresch (v.d.nachb.); Anton Kampen; Hedwig u. Ida Timmermann; Maria Sändker (v.d.nachb.); Franz Lügering; zu Ehren der Muttergottes im besonderen Anliegen Sonntag, 08.01.: Emilie Thien (JM); Heinz Tepe (JM); Siegfried Reker (JM); Leb u. Fam. Griefing-Wöhle; Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau; Leb u. Fam. Theising-Schülting; Gertrud und Hermann Möller; Lukas Markmann- Blömers; Alfons u. Anna Leugers; Leb u. Fam. Fam. Hölscher; Fam. Schneider-Gering; Eduard Dick; Maria u. Otto Vehr - 14 -

Dienstag, 10.01.: Maria Nyenhuis; Maria Sändker (v.d.kfd), Leb. u. Mitglieder der kfd Samstag, 14.01.: Martha Schweer (JM); Bernhard Fenbers (JM); Josef Otto (JM); Otto Veerkamp-Richter (JM); Karl-Heinz Schütte (JM); Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; HH Pfarrer Hermann Wocken; Anton Kampen; Franz u. Maria Vehr u. Sohn Georg; Bernhard Stilling (JM); zu den armen Seelen für bestimmte Verstorbene; Franz- Josef Schnetgöke; Magda Lammers Sonntag, 15.01.: Josef Ginten (JM); Maria Sändker (6 WM); Ehel. Josef u. Antonia Fiedler u. Sohn Werner; Thea Hinnenkamp; Heinrich Smit; Hedwig u. Hermann Wobben; Leb u. Fam. Senker-Krage; Maria u. Otto Vehr Dienstag, 17.01.: Otto Schlamann Donnerstag, 19.01.: Rudolf Schwis; Stefan Sander Samstag, 21.01.: Rudolf Schwis (JM); Leb u. Fam. Fenbers-Wilmes; Anton Kampen; Maria Sändker (v.d.nachb.); August Becke; Franz Lügering; Stefan Sander; Leb u. Fam. Senker-Krage Sonntag, 22.01.: Eduard Wöhle (JM); Fam. Meyer; Maria und Gerhard Brüggemann - 15 -

St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE STERNSINGER: Am Sonntag, 08.01.2017, besuchen die Sternsinger die Häuser unserer Gemeinde, um den Segen des neugeborenen Königs zu bringen und Spenden für die Menschen in Kenia zu erbitten. Der Aussendungsgottesdienst ist um 09:00 Uhr. Die Kinder treffen sich dann bereits um 08:30 Uhr im Kindergarten. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Sonntag, 22.01.2017, ist um 09:00 Uhr in der St. Vitus Kirche in Venhaus unser Gedenkgottesdienst zu Ehren des seligen Nikolaus Groß. Im Anschluß werden wir in der Gaststätte Spieker-Wübbel frühstücken. Hierzu erfolgt noch eine persönliche Einladung. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard-Kreis: Wir treffen uns am Montag, 09.01.2017, um 15:00 Uhr im Gemeindehaus zum Kaffeetrinken. Theresien-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, 18.01.2017, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus zur Programmplanung 2017. EHEMALIGER KIRCHENCHOR: Herzliche Einladung an alle ehemaligen Kirchenchormitglieder zu unserem nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, 09.01.2017, um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. FIRMVORBEREITUNG: In den letzten Tagen sind die Einladungen zur Firmvorbereitung mit allen wichtigen Infos verteilt worden. Wer aus verschiedenen Gründen keine Einladung bekommen hat, aber weiß, dass er/sie in diesem Jahr zum Kreis der Firmbewerber gehört, melde sich bitte bei David Quaing, Tel.05977/939423. MESSDIENER: Wir freuen uns am Sonntag, 15.01.2017, im Gottesdienst um 09:00 Uhr die Messdieneraufnahme in Venhaus feiern zu können. Die zukünftigen Messdiener - 16 -

haben sich lange auf diesen Dienst vorbereitet und freuen sich nun, den Dienst am Altar übernehmen zu dürfen. KINDERCHOR UND FREUNDE: Alle Kinder, die bei der Krippenfeier mitgespielt haben, sind eingeladen zu einem Nachtreffen am Montag, 16.01.2017, von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Arche! FAMILIENMESSKREIS: Zur Terminabsprache der Familienmesskreise Spelle und Venhaus treffen sich alle Verantwortlichen am Donnerstag, 12.01.2017, um 15:00 Uhr in der Arche in Spelle, um die Messtermine für 2017 gut zu koordinieren. Bei Fragen kann man sich gern bei Rita Brüggemann, Tel. 8436, melden. ST. VITUS KINDERGARTEN: Neuanmeldungen für unsere Kindertagesstätte St. Vitus Venhaus zum Kindergartenjahr 2017/18 werden am Mittwoch, 11.01.2017, und Donnerstag, 12.01.2017, jeweils in der Zeit von 09:00 Uhr 11:00 Uhr und von 14:00 Uhr 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung in der Kindertagesstätte entgegengenommen. Unsere Einrichtung besteht aus drei Gruppen mit je 25 Kindern und einer Krippengruppe mit 15 Kindern. In den Regelgruppen können Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres und in der Krippengruppe ab Vollendung des 1. Lebensjahres aufgenommen werden. In unserer Einrichtung ist die Betreuung sowohl vormittags, als auch ganztags möglich. Ein Mittagessen kann eingenommen werden. Die Kindertagesstätte St. Vitus Venhaus ist eine katholische Einrichtung, jedoch offen für alle Religionen und Nationalitäten. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt vom christlichen Menschenbild: Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes, von Gott gewollt. Uns ist es wichtig, jedes Kind so anzunehmen, wie es ist, ihm Halt zu geben, Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen zu schenken. Um lange Wartezeiten zu ersparen, möchten wir Sie bitten, sich an folgenden Tagen anzumelden: Mittwoch, 11.01.2017 A-M und am Donnerstag, 12.01.2017 N-Z (Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens) Die anzumeldenden Kinder dürfen zur Anmeldung gerne mitkommen und sich die Kindertagesstätte schon einmal anschauen. Für Rückfragen steht die Leiterin, Frau Hüer, in der Kindertagesstätte St. Vitus, Dorfstr.13, 48480 Spelle-Venhaus unter Tel.: 8524 zur Verfügung. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, 08.01.: Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; Leb u. Fam. Berghaus-Moorwessel; Josef Wübben; Hermann Rammes; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Ehel. Hubert Wilmes u. Anni Wilmes (JM); Ansgar Seggering - 17 -

Mittwoch, 11.01.: Leb u. Fam. Oevermann-Roling Donnerstag, 12.01.: Fam. Schwert-Giese Sonntag, 15.01.: Angela Krieger (JM) u. Hermann Krieger; Josef Wübben (6 WM); Marco Möller; Gustav Stapper; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn) Sonntag, 22.01.: Berthold Kuper (6 WM); Gerd Tegeder (6 WM); Raimund Schaarschuch; Leb u. Fam. Rammes; Josef Wübben - 18 -

St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro Schapen bleibt am Montag, 09.01.2017 geschlossen! LUDGERUSHAUS: Wir bitten alle Gruppen und Vereine, die einen Raum im Ludgerushaus nutzen möchten, sich im Kalender einzutragen (dieser hängt an der Saaltür). Der Kalender ist unterteilt in Ludgerussaal / Vorstandsraum / Gruppenraum (alte Bücherei). Die Schlüssel können nach vorheriger telefonischer Absprache bei Frau Stöppel, Kirchstr. 1 (Tel. 05458/283) abgeholt werden. Die Reservierung des Bistros erfolgt über das Pfarrbüro. Der Schlüssel kann nur im Pfarrbüro abgeholt werden. STERNSINGERAKTION 2017: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit unter diesem Motto sind in diesem Jahr die Sternsinger unterwegs. Samstag, 07.01.2017: Die Sternsinger besuchen die Häuser. Mittagessen im Ludgerushaus zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr. Sonntag, 08.01.2017, 09:00 Uhr: Rückkehrgottesdienst in der St. Ludgerus Kirche. Dort werden auch die Dosen, Süßigkeiten-Spenden und Sterne abgegeben. Sonntag, 15.01.2017, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr: Rückgabe der Sternsingergewänder (bitte sauber) in den Raum gegenüber der Bücherei (Kirchstr. 1). ERSTKOMMUNION 2017: Die Gruppenstunden der Kinder beginnen wieder am Donnerstag, 26.01.2017, um 16:00 Uhr! Plant für das Treffen bitte eine halbe Stunde mehr Zeit ein! Wir wollen uns einen Film über das Leben und Wirken von Jesus ansehen... also von 16:00-17:30 Uhr! - 19 -

Die Katecheten treffen sich zu weiteren Absprachen am Dienstag, 24.01.2017, ab 20:00 Uhr bei Maria Kampel FIRMUNG: In den letzten Tagen sind die Einladungen zur Firmvorbereitung mit allen wichtigen Infos verteilt worden. Wer aus verschiedenen Gründen keine Einladung bekommen hat, aber weiß, dass er/sie in diesem Jahr zum Kreis der Firmbewerber gehört melde sich bitte bei David Quaing Tel. 05977/939423 KOLPING: Die Weihnachtsbaumaktion der Kolpingfamilie Schapen findet am Samstag, 14.01.2017 statt. Bitte melden Sie dafür die Bäume bis zum 12.01.2017 bei D. von der Haar Tel. 05458/7275 oder per E-Mail info@maler-von-der-haar.de zur Abholung an. Legen Sie den abgeschmückten Weihnachtsbaum bis 09:00 Uhr an den Straßenrand. Unsere Helfer holen den Baum gegen eine Spende von min. 3,00 ab. Bäume über 3 m bitte einmal durchsägen. Vielen Dank! OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet im neuen Jahr das erste Mal am Dienstag, 17.01.2017, um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 12.01.2017, um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Seniorengymnastik mit Christel Borchert: Die Seniorengymnastikgruppe trifft sich wieder am Dienstag, 10.01.2017, bereits um 14:30 Uhr (neue Uhrzeit) nicht mehr um 15:00 Uhr im Ludgerushaus. Weitere Termine gibt es in der 1. Übungsstunde. Auch Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen! Pusteblume: Zu unserer Generalversammlung am Montag, 09.01.2017, um 20:00 Uhr im Ludgerushaus laden wir recht herzlich ein. Auf Euer Kommen freuen wir uns! - 20 -

GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, 08.01.: Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers - Sand; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; zur immerwährenden Hilfe; Ehel. Franz und Aloysia Wibbeling; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehefr. Paula Siering; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Eltern Dierkes und Hölscher mit Söhne Bernd und Ignatz; Ehel. Bernhard und Maria Menke; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wilmer; Leb. u. d. Fam. Lucas Donnerstag, 12.01.: Leb. u. d. Fam. Vaal - Wilmer; (JM) Ehem. Wilhelm Jürling Samstag, 14.01.: Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehel. Heinrich und Maria Wöhle; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Austermann - Sand; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; Ehem. Ludger Hofhus; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann Sonntag, 15.01.: (6 WM) Ehefr. Paula Siering; d. Fam. Hermann Hillebrand; (JM) Ehefr. Mathilde Bürsken; Ehem. Hubert Nöring; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Ehem. Ignaz Lucas Dienstag, 17.01.: (JM) Ehem. Hermann Withake; Ehefr. Paula Siering (best. von der kfd); (JM) Ehefr. Theresia Loose Donnerstag, 19.01.: Ehem. Ignaz Lucas; (JM) Ehem. Bernhard Ricker Sonntag, 22.01.: (1. M) Ehefr. Marianne Kowol; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehem. Paul Withake - 21 -

St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, 11.01.2017, treffen wir uns um 14:30 Uhr zum gemütlichen Kaffeenachmittag im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle! Glaubenstag der Senioren: Am Dienstag, 07.02.2017 um 08:30 Uhr, laden wir ein zur Hl. Messe mit Pastor Brinker; anschließend Frühstück und Vortrag im Pfarrheim. Theaterbesuch in Langen: Am Samstag, 18.02.2017, ist ein Theaterbesuch in Langen geplant. Um 14:30 Uhr wird das Stück De Leev, de Frust, de Schwiegermudder aufgeführt, mit Kaffee und Kuchen. Wir wollen in Fahrgemeinschaften fahren und erbitten einen Betrag von 12,00. Anmeldung bis Freitag, 20.01.2017, bei Thea Heskamp (Tel. 1608), Margret Silies (Tel. 1861) oder Regina Vennemann (Tel. 2317). FIRMUNG: In den letzten Tagen sind die Einladungen zur Firmvorbereitung mit allen wichtigen Infos verteilt worden. Wer aus verschiedenen Gründen keine Einladung bekommen hat, aber weiß, dass er/sie in diesem Jahr zum Kreis der Firmbewerber gehört melde sich bitte bei David Quaing, Tel. 05977/939423 OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, 06.01.2017, in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, 07.01.: 1. JM Barbara Wilmes, 6 WM Maria Eilermann, Heinz Höving, Hedwig Höving, Fam. Kunkarens, Leo u. Ida Rohde, Josef Wilmes Sonntag, 08.01.: Franz Otting, Gertrud Quiel, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Josef Wilmes, Hermann u. Alwina Dülmer, JM Heinz - 22 -

Zumbrägel, Georg u. Bertha Schulte u. Thea Schulte, JM Franz Haking, Leb. u. Fam. Berghaus, JM Gregor Kock, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, Leb. u. Fam. Kück, Anton Hapke Dienstag, 10.01. in Varenrode: Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Anni Hapke, Alfred Kück Mittwoch, 11.01.: Maria Krone, Heinrich Kotte Sonntag, 15.01.: Franz Otting, Heinz Höving, Gertrud Quiel, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, JM Alois Schmidt, August u. Paula Wilmes, Alfred Kück, JM Clemens Kock, Leb. u. Fam. Krone Dienstag, 17.01.: im besonderen Anliegen Mittwoch, 18.01.: für alle Verstorbenen Samstag, 21.01.: JM Josef Dülmer u. Berta Dülmer, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Hedwig Höving, Fam. Kunkarens Sonntag, 22.01.: Franz Otting, Heinz Höving, JM August Krone, Gertrud Quiel, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, Barbara Wilmes, JM Caroline Hüsing, Leb. u. Fam. Nemitz/Kock - 23 -

KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel. 05977/939411; Poettering@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Pater Joshy, Tel. 05977/939412; joshy@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel. 05977/769434; brinker@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Pfarrer i.r. J. Kern, Tel. 05458/792236 Diakon J. Hartmann, Tel. 05977/7988; hartmann@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel. 05977/939413; robin@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Gemeindereferentin J. Weßel, Tel. 05977/939424; wessel@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Gemeindereferent D. Quaing, Tel. 05977/939423; siemering@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Pastoralreferentin E. Lis (Mutterschutz),, Tel.05977/939426; lis@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Katechetin R. Brüggemann, Tel. 05977/8436; brueggemann@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Katechetin M. Kampel, Tel. 05977/8254; kampel@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, 48480 Spelle, Tel. 05977/93940, Fax: 05977/939495 Mail: pfarrbuerospelle@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, 48480 Schapen, Tel. 05458/640, Fax: 05458/792894, Mail: pfarrbueroschapen@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 8:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, 48480 Lünne, Tel. 05906/559, Mail: pfarrbueroluenne@pfarreiengemeinschaft-spelle.de Öffnungszeiten: Mo. 8:30-10:00 Uhr, Di. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, 48480 Spelle, Tel. 05977/8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, 48480 Spelle, Tel. 05977/8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, 48480 Schapen, Tel. 05458/7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, 48480 Lünne, Tel. 05906/2133 www.pfarreiengemeinschaft-spelle.de - 24 -