Was alles nach einem 16 Verbrennungsunfall passiert

Ähnliche Dokumente
AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

(Adèle, Louis, Côme, Charlotte)

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Herausgeber: Novartis Pharma GmbH Roonstraße Nürnberg Text: Dr. med. Susanne Rödel Spirit Link Medical

Mein Hamster ist gestorben

Hallo du, Deine Stefanie

Margarete Sohn geb. Rompf gestorben am 26. August 2015

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Eine Geschichte für Kinder mit autoinflammatorischen Krankheiten

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Mein Hamster ist gestorben

Hallo ich bin Julika.

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

/ 1BK1 Religion TBB / Schenck / Fotostory: Geld Joscha Geiß, Luca Stirmlinger, Jan Stöhr / S. 1 von 44 Thema: Arm und reich

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Copyright 2014: Anne Hibbeln, bipolaris e. V., Jeverstr. 9, Berlin Kontakt zur Autorin über /

Wie schreibe ich einen Liebesbrief an mein Kind?

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen

hingelegt. Weg gekreuzt?!, hab ich Kurt weiter angebrüllt. Dein Riesenhund, der größer ist als die Pferde deiner Schwester, hat mich vom Rad

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Die Weihnachtsgans Ein Theaterstück von Aimée Doms

Ich freue mich heute ihnen meinen Vortrag über meine Schulzeit, und wie ich selbstständiger durch den Talker geworden bin halten zu dürfen.

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Das Sommerland. Vom Sterben und der Hoffnung. Eine Erzählung von Eyvind Skeie. Aus dem Norwegischen vonandreas Ebert

»Die Kunterbunts in der Therapie«

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

/ 1BK1 / Religion / Schenck / Fotostory / Geld Thema: Geld - kann auch zur Sucht führen Annika Wolf & Pauline Löffler

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Schulanfang um Uhr

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus

Hallo! Hello! Merhaba! Hola! Salut! Ciao! Cześć! Привет! 你好!

Fotostory Net(t) - Dating

Junge Menschen in Gastfamilien Ein Interview mit einer Gastmutter und einer Jugendlichen.

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Fragebogen in einfacher Sprache

#$ % % & '! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ' ( : 80 D %80

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Karin van Klaveren geb. Helms gestorben am 11. März 2016

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben

============================================================================

Blog:

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

2. Wann hat Günther angefangen, als Busfahrer in Köln zu arbeiten?

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

4. Bericht: Sam, Nora und Samba

Eduard Ewert. Nur einmal im Jahr

Die wilden Zwerge. Meyer Lehmann Schulze. Bilder von Susanne Göhlich

6. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Juni/ Juli Liebe Familie, Freunde und Unterstützer

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an

Rückblick von der Zeit nach Cambridge

Interview 4 INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch

Pietro Lombardi. Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos. Mein neues Leben

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Bericht über meinen Freiwilligendienst

Warum musste das Kind fort?

Vorkurse 2015/16 Aufnahmeprüfung/ 2. Teil LV/SW/SA Name: Kurs: I. Leseverstehen / 10P

Einstufungstest Deutsch

82 zum Schluss Oder: Warum Nachfreude genauso schön ist wie Vorfreude

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Fragebogen U11 + J1. Name und Vorname

Code-Nr.: Bild Nr.: 1 #00:00:59-7#

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten. Das komplette Material finden Sie hier:

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Rehabilitandenbefragung Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation Fragebogen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren Fragebogen-Version 2.

Freundschaft oder Liebe?

Spielen und Gestalten

WAS IST WICHTIG IM LEBEN? Ein Projekt der Klasse BO3

Siggi: 17 Jahre alt Freund von Christian aus Kindertagen, Anführer einer rechtsradikalen Gruppe.

PTA Referenzen 2016 /15

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Wer kriegt den Johannes?

Du willst nicht länger durchhalten?

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

Amrei Wies. Mein Jahr für Dich

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben.

Patienten. Krankenhauspersonal. warten. die Untersuchung. die Krankenschwester. Kopiervorlage 30a: Wortigel Krankenhaus. B1, Kap.

Mein Hamster ist gestorben

Transkript:

Was alles nach einem 16 Verbrennungsunfall passiert Meine Mutter hat für mich aufgeschrieben, was mit mir nach meiner Einlieferung in das Krankenhaus geschah. Viel hatte ich davon nicht mitbekommen, da ich die meiste Zeit im künstlichen Koma, also bewusstlos, war. Lieber Alex, ich bin so froh, dass es Dir wieder besser geht! Jetzt, wo Du wach und ansprechbar bist, hast Du den ersten großen Schritt geschafft. Heute hast Du mich gefragt, was alles mit Dir passiert ist, seit Du im Krankenhaus ankamst. Ich kann gut verstehen, dass Du alles genau wissen willst, denn durch die Dauernarkose hast Du vier Wochen im künstlichen Koma medikamentös herbeigeführter Bewusstseinsverlust / K verbracht und diese Zeit fehlt Dir jetzt in Deinen Erinnerungen. Ich habe in diesen Wochen, in denen Papa und ich immer abwechselnd bei Dir waren, Tagebuch geschrieben. Einerseits habe ich das für mich getan, weil jeden Tag so viel Neues und oft Beängstigendes passiert ist, andererseits auch für Dich, damit Du das später mal nachlesen kannst. So bekommst Du jetzt schon mal eine erste Zusammenfassung aus meinem Tagebuch.

Facebook-Chat mit meiner Schwester Maren, die mich heute zum ersten Mal besuchen durfte: Maren: War sooooooooooooo schön, Dich mal zu sehen Maren: Siehst noch ein bisschen komisch aus. Tut das wirklich nicht weh? Ach was, ist nicht so schlimm. Mach Dir keine Sorgen. Hdl Maren: Wann kommst Du nach Hause? Hier läuft nichts ohne Dich. Musst Dich noch ein bisschen gedulden. Mal mir noch ein Bild. Maren: Ja, ok. Muss los...tennis. Hdgdl

Wie es Zuhause weiter ging 170 Als ich wieder Zuhause bei meiner Familie war, schrieb ich Christian, einem Freund aus der Rehabilitationsklinik, etwas über die veränderte Situation. Hallo Christian! Und, wie ist es in der Reha ohne mich? Bestimmt richtig langweilig, oder?! Ich bin nun schon seit zwei Wochen Zuhause. Ich sage Dir, es ist anstrengender, als ich gedacht hatte: Das täg liche Cremen der Narben und das Anziehen der Kompressionskleidung sind nämlich nicht alles, was man nun, außerhalb der Klinik, machen muss. Vor allem die tägliche Ergotherapie und Krankengymnastik sind sehr Beschäftigungs- und Arbeitstherapie / E zeitaufwendig. Denn im Gegensatz zu Dir kann ich nicht einfach den Flur entlanggehen und bin schon im Therapie zimmer. Hier in meiner Nähe gibt es keine Ergotherapeutin, meine Eltern müssen mich immer erst in die nächste Stadt fahren. Zur Krankengymnastik kann Bewegungstherapie zur Erhaltung bzw. Erneuerung der körperlichen Funktionen / K ich laufen und ich hoffe, dass ich auch bald wieder mit dem Fahrrad hinfahren kann, das traue ich mich im Moment noch nicht.

Besuch von Anna... 127 Diese Email habe ich von Anna bekommen, nachdem sie mich das erste Mal nach dem Unfall wiedergesehen hat. Ich habe mich damals sehr darüber gefreut! Lieber Alex, hier schicke ich Dir das Foto von uns beiden, das wir mit meinem Handy gemacht haben. Ist doch super geworden, oder? Deine Narben haben mich gar nicht erschreckt! Ich fand es gut und wichtig, dass ich sie mir genau anschauen konnte und Du mir erklärt hast, wie sie überhaupt entstehen. Du bist richtig gut informiert. Ich komme Dich am Freitag nach der Schule wieder besuchen. Bis Freitag, Anna

Wer Dir auch helfen kann 142 Jens, den ich in der Reha kennen gelernt habe, hat mir von dem Seminar berichtet, das Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.v. für Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen organisiert. Hallo Alex, wie geht es Dir in der Reha? Schade, dass Du erst so kurz vor meiner Entlassung gekommen bist. Der Kontakt zu anderen brandverletzten Jugendlichen hat mir während meiner Zeit dort sehr gefehlt, das habe ich vergangenes Wochenende bei dem Seminar von Paulinchen festgestellt. Du erinnerst dich sicher noch, eigentlich wollte ich nicht dorthin fahren, aber meine Eltern haben mich überredet. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie das Seminar für sich noch viel dringender brauchten als ich, weil es ihnen noch schlechter ging als mir. Sie sind immer noch sehr traurig, dass der Unfall passiert ist und machen sich Vorwürfe, dass sie mich nicht beschützen konnten. Also bin ich ihnen zuliebe mitgefahren. Gleich nach unserer Ankunft habe ich zwei Mädchen und