Gottesdienste Termine Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienste Termine Nachrichten

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern


Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Di und Do Uhr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarramt St. Edith Stein

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Gottesdienste vom September 2017

K I R C H E N B L A T T

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Kurzinfo Februar 2018

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung vom November 2017

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Unsere Gottesdienste

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe.<< 0,20 Evangelium vom 15. Januar (Joh 1,29-34) 2. Sonntag im Jahreskreis >>Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt. Er ist es, vom dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Mann, der mir war. Auch ich kannte ihn nicht; aber ich bin gekommen und taufe mit Wasser, um Israel mit ihm bekannt zu machen.<< ALLE GERECHTIGKEIT (MATTHÄUS 3,15) Alle Evangelien haben einen Abschnitt über die Taufe Jesu im Jordan. Wir wissen auch, dass der älteste Bericht in Markus 1,9-11 steht und den Evangelisten Matthäus und Lukas vorgelegen hat. Die beiden jüngeren haben nun den Abschnitt nicht einfach aus dem Markusevangelium abgeschrieben, sondern sie haben ihn übernommen und ausgestaltet, um ihnen Wichtiges anzusprechen. So geht das in Matthäus 3,14-15 wiedergegebene Gespräch zwischen dem Täufer Johannes und Jesus deutlich über die Vorlage des Markusevangeliums hinaus: Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu ihm: Ich müßte von dir getauft werden, und du kommst zu mir? Jesus antwortete ihm: Laß es nur zu! Denn nur so können wir die Gerechtigkeit (die Gott fordert) ganz erfüllen. Da gab Johannes nach. Der kurze Dialog will Schwierigkeiten lösen helfen, die die Christen mit der Taufe Jesu durch Johannes hatten: Wieso unterwirft sich Jesus, der von Gott kommt (vgl. Matthäus 1,18-23), der Verkündigung des Täufers Johannes, indem er sich von diesem taufen lässt? Die Antwort lautet: Jesus erfüllt in seinem Leben alle Gerechtigkeit. Diese Perspektive will das Handeln Jesu erklären und übersteigt zugleich die Taufsituation, ist von eher grundsätzlicher Art. Die Antwort Jesu auf die Frage des Täufers Johannes ist für den Leser und Hörer des Matthäusevangeliums aus zwei Gründen besonders wichtig: 1. Sie stellt die erste wörtliche Rede Jesu im Evangelium dar. 2. Zudem besitzt das Wort Gerechtigkeit für das Matthäusevangeliums einen programmatischen Charakter. Es meint die Übereinstimmung des menschlichen Tuns mit dem göttlichen Willen. In der vierten Seligpreisung der Bergpredigt spricht Jesus von denen, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, in der achten nennt er die um der Gerechtigkeit willen Verfolgten (5,6.10). Die Christen sollen zudem die größere Gerechtigkeit suchen, nicht die der Schriftgelehrten und Pharisäer (5,20), und ihr Einsatz soll nicht so sehr in den alltäglichen Besorgungen und Sorgen aufgehen, sondern dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit gelten (6,33). Jesus erfüllt alle Gerechtigkeit und wird darin zum Vorbild für die Christen, die ihrerseits diese Gerechtigkeit in ihrem Leben suchen und verwirklichen sollen. Vor allem die Bergpredigt handelt von einem Leben in Gerechtigkeit und wirbt dafür. Indem er sich von Johannes taufen lässt, erfüllt Jesus alle Gerechtigkeit und wird nach der Taufe von Gott den Menschen als geliebter Sohn geoffenbart. Christen denken vermutlich an das Sakrament der Taufe, wenn sie das Evangelium von der Taufe Jesu hören. Ihnen sei in Erinnerung gerufen, dass die Taufe, die sie empfangen haben, Zuspruch der Liebe Gottes ist und zu einem Leben einlädt, das im Tun der Gerechtigkeit Spuren legt, die mit Jesus verbinden. Ihnen einen gesegneten Sonntag Prof. Dr. Wolfgang Werner Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus und Pfarrbüro St. Marien Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 st-martinus@pv-olpe.de geöffnet: Mo. u. Di. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. u. Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro Hl. Geist Rüblinghauser Straße 3, Tel.: 2637 geöffnet: Fr. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: 62639 st-cyriakus@pv-olpe.de geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: 836415 geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 08. Januar bis 14. Januar Prof. Dr. Wolfgang Werner Siegener Str. 4 Tel.: 827373 oder 0160-90604602 15. Januar bis 21. Januar Pfarrer Clemens Steiling Auf der Mauer 6 Tel.: 2375 oder 0160-90604602 Beichtgelegenheit St. Martinus 08:30 Uhr; 16:00 Uhr: Prof. Dr. Werner 08:30 Uhr; 16:00 Uhr: Pfarrer Steiling Der Pastoralverbund im Internet: www.pv-olpe.de

9. Klosternacht Franz von Assisi Traum oder Wirklichkeit? Freitag, 13.01.2017 19.30 bis 23.00 Uhr im Mutterhaus der Olper Franziskanerinnen Maria-Theresia-Str. 42 Für alle Zweifelnden und Suchenden zwischen 12 und 99 Jahren. Franz von Assisi Traum oder Wirklichkeit unter diesem Titel steht die 9. Klosternacht am Freitag 13. Januar. Sie beginnt um 19:30 Uhr mit dem gleichnamigen Musikspiel in der Mutterhauskirche. Dieses Spiel von Franziskaner Helmuth Schlegel, ist eine Collage aus Texten, Liedern und Symbolen. Eine Collage auch aus Bildern des wirklichen Lebens von Franziskus und Traumbildern von Menschen, die ihn heute sehen. Gespielt und gestaltet wird dieser Abend von Schülern der Franziskusschule, der Band Crossover und dem Chor Voices an St. Martinus. Danach gibt es, wie immer, Tee, Gebäck und Gespräche im großen Vortragssaal. Anschließend können alle Besucher einen Weg durch die Mutterhauskirche gehen und sich dabei an vier Stationen vom Hl. Franziskus inspirieren und anfragen lassen. Die Klosternacht endet mit dem Nachtgebet um 22:30 Uhr. Herzlich eingeladen sind alle, die den Hl. Franziskus auf eine andere Art kennen lernen und sich den Fragen um die eigene Position in der Kirche stellen mögen. Amrum 2017 Jetzt anmelden! Die Anmeldefrist für die Ferienfreizeit auf Amrum vom 02. bis 14. August 2017 ist angelaufen. Mitfahren können alle Kinder und Jugendlichen unseres Pastoralverbundes und darüber hinaus im Alter von 9 bis 15 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher sollten sich Interessierte schnellstmöglich anmelden. Die Anmeldeformulare liegen in den Kirchen und Kapellen aus und können unter www.pv-olpe.de heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es bei Annekäthe Bechheim unter Tel. 02761/61054 oder 0176/54405738 oder per E-Mail bei Frank Neuhaus unter frank.neuhaus.olpe@googlemail.com. Veranstaltungen der Frauen in St. Martinus im Januar Jahreshauptversammlung Mittwoch, 11. Januar; 15:00 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus Die Einladung zur Jahreshauptversammlung hängt an den Kirchentüren der St. Martinus-Kirche aus. Es findet die Schecküberreichung des Erlöses aus dem Adventsbasar statt. Nach der Jahreshauptversammlung werden die Karten für den Karneval der Gänseblümchen verkauft. Karnevalstermine: Samstag, 18. Februar um 15:00 Uhr, Dienstag, 21. Februar und Mittwoch, 22. Februar jeweils um 18:00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, 08:00 Uhr in der St. Martinus-Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Alten Pasorat. Winterwanderung nach Dumicke mit anschließendem Grünkohlessen im Haus Dumicketal, 15:00 Uhr, Treffpunkt St. Martinus-Kirche Olpe. Auch Männer sind herzlich willkommen. Tannenbaumaktion der KJG St. Martinus Olpe Zum. 35. Mal veranstaltet die KJG St. Martinus, am Samstag, dem 21. Januar 2017, wieder ihre Tannenbaumaktion. Zum Preis von 1 Cent pro Zentimeter Baum werden die Weihnachtsbäume abgeholt. Die Sammelbezirke, sind diese Mal etwas anders verteilt. Wir werden in den Bezirken Imberg, Kimicke, Stadtmitte, Hatzenberg, Bratzkopf und Hoher Stein sammeln. Eine besondere Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte lege Sie die Weihnachtsbäume an den Straßenrand, möglicherweise mit einem Namensschild versehen. Ab 09:00 Uhr werden die Sammelgruppen losziehen, Ihre Spende wird dann an der Haustür eingesammelt. Für den Fall, das Sie am Samstag nicht zu Hause sein können, geben Sie das Geld bitte ihren Nachbarn oder bringen Sie dies ins Lorenz-Jaeger Haus. Auf gar keinen Fall sollten Sie das Geld an den Baum hängen. Alternativ können Sie den Betrag auch überweisen auf das Konto der KJG bei der Sparkasse Olpe mit IBAN DE71 4625 0049 0000 5633 46. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck ihre Anschrift an. Sollte die Wetterlage eine Abholung nicht ermöglichen, bitten wir Sie die Bäume entsprechend selbst zu entsorgen. Jugendliche ab 14 Jahre, die sich an dieser Aktion beteiligen wollen, treffen sich ab 08:45 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus (Treffeingang). Für Rückfragen ist am selben Tag die Telefonzentrale unter Tel. 83640 besetzt. Der Erlös ist für die Missionsprojekte der Muggelkirmes bestimmt. Im Bezirk Rüblinghausen wird die Sammlung der Weihnachtsbäume durch den VFR Rüblinghausen erfolgen. In Saßmicke wird der Schützenverein Saßmicke die Abholung organisieren, in Dahl wird es keine Abholung geben. Bitte entsorgen Sie ihren Baum entsprechend. Terminlich ist die Sammlung in Saßmicke unterschiedlich. Bitte beachten Sie die entsprechenden Veröffentlichungen in Ihren Ortschaften.

Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 11. und 18. Januar, 19:30 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus Voices St. Martinus Donnerstag, 12. und 19. Januar, 19:45 Uhr, Probe im Lorenz- Jaeger-Haus Frauengemeinschaft Mittwoch, 11. Januar, 15:00 Uhr: Wortgottesdienst in der Krypta, anschl. gemütliches Beisammensein in der Tagesstätte und Abholen der Zeitschriften. Frauen in St. Martinus Am Dienstag, 10. Januar wird die Abendmesse um 17:00 Uhr als Gemeinschaftsmesse der Frauen gefeiert. Herzliche Einladung! St. Martinus St. Marien Dahl Heilig-Geist Frauen in St. Martinus Mittwoch, 11. Januar: 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung im Lorenz-Jaeger-Haus., 08:00 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Frauen in der St. Martinus-Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Alten Pastorat. Gemeindecafe im Anschluss an die hl. Messe. Neger Sternsinger 2017 Gemeinsam für Gottes Schöpfung Unter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfung In Kenia und weltweit werden am 08. Januar 2017 auch bei uns wieder die Sternsinger durch das Dorf ziehen und den Menschen den Segen für das neue Jahr bringen. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, gehen an Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns. Dieses Jahr stehen besonders die Menschen im Fokus, deren Existenz durch den Klimawandel bedroht ist. Oberveischede Kirchenreinigung im Monat Januar Angelika Huckestein, Elisabeth Heuel, Hildegard Kühr, Gabriele Ochibowski Festliches Orgelkonzert zum Abschluss der Weihnachtszeit Zum Abschluss der Weihnachtszeit laden Gemeindeausschuss und Kirchenvorstand zu einem festlichen Konzert für Violine und Orgel mit Ulrich Schauerte, Schmallenberg, am 2017, 15:30 Uhr in der St. Luzia Kirche in Oberveischede herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Nach dem Orgelkonzert erfolgt eine Türkollekte. Die Sternsinger kommen am 08. Januar. kfd St. Luzia Oberveischede, 09:00 Uhr: Morgenimpuls im Pfarrheim zu dem Thema: Gott behüte dich! Anschließend gemeinsames Frühstück. Rhode/Sondern Caritas Dienstag, 17. Januar, 19:00 Uhr: Versammlung der Helferinnen im Pfarrheim Frauengemeinschaft Freitag, 13. Januar, 18:00 Uhr: Eucharistie, anschl. Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Rhode. Herzliche Einladung! Aktion Dreikönigssingen Die Sternsinger machen sich wieder auf den Weg, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Geld für die Projekte von Pater Hugo Scheer in Brasilien zu sammeln. In Rhode ist der Aussendungsgottesdienst am, um 11:00 Uhr. In Sondern findet am, um 09:30 Uhr ein Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger statt.

1. Febru 19 Uhr im Pfarrheim Neuenkleusheim. Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel. 02761/2375 Pastor Martin Neuhaus SAC, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel. 02761/8367824 Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel. 02761/828594 Diakon Werner Schrage, werner.schrage@pv-olpe.de, Tel. 02762/600833 Diakon Josef Weil, josef.weil@pv-olpe.de, Tel. 02761/61315 Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel. 02761/8269855 Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel. 02761/839057 Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel. 02761/839059 Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel. 02761/9479859 Gemeindeassistentin Magdalena Vering, magdalena.vering@pv-olpe.de, Tel. 02761/9479860

St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Anneliese Feldmann u. Elfriede Pries; sowie Johannes u. Antonius Kemper; Ehel. Ernst u. Hedwig Hardenacke 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Martina Middel 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie mitgestaltet v. d. Sternsingern für Rudi Hachenberg als 6-Wochenamt; sowie Peter Moskob; Ehel. Robert Schleime; Toni Knebel u. Mathilde Rüsche; Trautchen Rademacher 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 09. Januar 08:00 Uhr Eucharistie in bes. Meinung 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 10. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Hans Löser 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle Mittwoch, 11. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Josef Lanzeroti 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen Freitag, 13. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Werner Fries; sowie d. Fam. Tautz-Ebert 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Ursula Maria König als 6-Wochenamt; sowie Ruth Arens als 1. Jahresamt; d. Fam. Arens; Ehel. Pulte; Georg Kosellek 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Marita Köster 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Magdalena Niklas als 1. Jahresamt; sowie Alfred Hetzel; Walter Kramarz BDKJ-Neujahrsempfang 15:00 Uhr Tauffeier 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 16. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Willi u. Reni Tump 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 17. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Anni Ottersbach 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Magdalene Niklas Mittwoch, 18. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Agnes Middel 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 19. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Gerta Stuff Freitag, 20. Januar Hl. Sebastian 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 18:30 Uhr Schützenmesse für Leb. u. Mitglieder d. St. Sebastianus-Schützenverein 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Eduard Kaiser als 1. Jahreamt; sowie Maria Teipel als 1. Jahresamt u. Ludwig Teipel u. Christoh Herberhold; Erwin Meurer; Heinrich u. Maria Engels; Ehel. Friedrich u. Anneliese Feldmann 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Jürgens u. Stahl 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Kinderkatechese für Ehel. Kurt u. Margret Burghaus, sowie Martin Kleine; Ehel. Friedrich u. Anneliese Feldmann; Christa Menne 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden In die ewige Heimat berief Gott: Frau Waltraud Werner, Westfälische Str. 85A, im Alter von 74 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben. St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Christel Gantke; sowie Irmgard Clemens; Ehel. Heinrich u. Maria Haehner; Rudolf Hähner; d. Fam. Hochstein u. Schneider Mittwoch, 11. Januar 14:30 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Eucharistie für Irmgard Kubiak als 1. Jahresamt; sowie zur immerwährenden Hilfe in best. Meinung; d. Fam. Emil Kubiak; Ehel. Martin u. Elfriede Wurm; Elfriede Wüsthoff Mittwoch, 18. Januar 14:30 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Eucharistie für Marianne Grewe; sowie Ehel. Elmar u. Gerda Alfes; Claudia Schäfer; Gerhard Vesper; Ehel. Fritz u. Aenne Zeppenfeld In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Alfons Rademacher, Günsestr. 42, im Alter von 87 Jahren; Frau Josefa Pelzer, Don-Bosco- Weg 3, im Alter von 86 Jahren; Frau Gisela Tigges, Friedrichstr. 6, im Alter von 79 Jahren; Frau Edith Hörold, Günsestr. 56C, im Alter von 68 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben.

Altenkleusheim 09:30 Uhr Eucharistie m. Aussendung der Sternsinger für Luise Mester; sowie Stephan Stupperich; Ida Stupperich; Jürgen Willmes 18:30 Uhr Vorabendmesse für Johannes Hesse Dahl - Friedrichsthal 17:00 Uhr Vorabendmesse für Paul Ohm Dienstag, 10. Januar 17:00 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen in best. Meinung 11:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Clever u. Stühn; sowie Ehel. Josef u. Josefa Schneider Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um 18.00 Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Hl. Geist 09:00 Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 09:30 Uhr Eucharistie für Franz u. Maria Schledorn; sowie Hans Hof; Werner Zart; Kurt Döppeler; Werner Clemens Freitag, 20. Januar 18:00 Uhr Eucharistie 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ferdinand Maiworm; sowie Leb. u. d. Fam. Sangermann-Herrmann; Ehel. Alois Maiworm u. Tochter Renate 15:00 Uhr Tauffeier In die ewige Heimat berief Gott: Frau Gisela Meisinger, Am Bratzkopf 14, im Alter von 70 Jahren; Frau Huberta Feldmann, Am Schilde 34, im Alter von 96 Jahren; Herrn Willi Ohm, Zur Brake 7, im Alter von 84 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben. Lütringhausen Freitag 13. Januar 18:30 Uhr Eucharistie Dienstag, 17. Januar 18:00 Uhr Eucharistie Neger 09:30 Uhr Eucharistie m. Aussendung d. Sternsinger für Gottfried u. Paula Zeppenfeld; sowie d. Fam. Hubert Hesse; Konrad Schoppe Afrika-Kollekte 18:30 Uhr Vorabendmesse für Elisabeth Kühr; sowie Kurt Heuel; Otto Kühr Kollekte für die Familienseelsorge 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Kühr- Huperz; sowie Paul u. Gertrud Feldmann Kollekte für die Pfarrgemeinde Neuenkleusheim Dienstag, 10. Januar 08:30 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Georg Menne; sowie Ehel. Franz u. Irmtrud Kaufmann; d. Fam. Brüggemann; Ehel. Bruno u. Maria Bredebach; Robert Hesse; Ehel. Wilhelm u. Maria Heite; August Heite; Konrad Stettner u. Angehörige 11:00 Uhr Familiengottesdienst für Karl u. Klara Huckestein; sowie Alois u. Grete Siepe Oberveischede 18:30 Uhr Eucharistie m. Aussendung d. Sternsinger für Reinhold van Lottum; sowie Rudi Hoberg; d. Fam. Robert König Mittwoch, 11. Januar 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Sondermann-Middel; sowie Josef u. Walburga Welzel; Irmgard Remberg; Karl Josef u. Rosemarie Remberg; Martha Schneider; Josef Schneider; Gertrud u. Heribert Schlüngermann; Anton u. Helene Belke; Alfred u. Agatha Ludwig; Adelheid u. Heinrich Remberg; Theo Sangermann; Anton u. Antonie Wernecke; Johannes u. Agnes Hacke; Petra Hacke u. Sohn Dirk Rehringhausen 18:30 Uhr Vorabendmesse m. Aussendung der Sternsinger für d. Fam. Luke

Rhode 11:00 Uhr Eucharistie m. Aussendung d. Sternsinger für Ehel. Albert u. Emilie Stupperich; Käthe, Anneliese u. Petra Berglar; Annemarie Leine; Margret Giese (v.d. Caritas) 15:00 Uhr Tauffeier 08:15 Uhr Wortgottesdienst d. Grundschule Rhode Freitag, 13. Januar 18:00 Uhr Eucharistie anschl. Jahreshauptversammlung d. Caritas 17:00 Uhr Vorabendmesse für Hildegard Weries als 6-Wochenamt; sowie Lasse Dettmer als 6-Wochenamt; Erwin Middel als 30-tägiges Seelenamt; Hubert Gastreich als 6-Wochenamt, Karola Immekus als 1. Jahresamt; Leb. u. der Fam. Immekus; Leb. u. der Fam. Sondermann; Maria Ochel; der plattdeutschen Runde; Leb. u. der Fam. Schneider-Weries; Leb. u. der Fam. Scholz Dienstag, 16. Januar 18:00 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Eucharistie für Günter Hupertz; sowie Annemarie Leine (v.d. Caritas); Elfriede Langenohl; Ehel. Willi u. Maria Stratmann Saßmicke 11:00 Uhr Eucharistie m. Aussendung d. Sternsinger für Werner Huckestein 17:00 Uhr Vorabendmesse Sondern 09:30 Uhr Wortgottesdienst m. Aussendung d. Sternsinger 17:00 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Eucharistie für Petra Käseberg; sowie in best. Meinung der Fam. Scholemann; Theo Bartmann; Georg Buchen; Renate Dickel; der Fam. Sondermann-Maiworm; Klaus Hütte (v.d. Caritas); Bruno u. Heinz Feldmann; Luise Feldmann; Josef Rüsche Stachelau 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Eucharistie 18:30 Uhr Vorabendmesse für Maria Hardenacke u. Enkelin Julia; sowie in best. Meinung; Josef Sondermann; Leb. u. d. Fam. Sondermann- Hesse; Leb. u. d. Fam. Wacker u. Berg Donnerstag, 19. Januar 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 09:30 Uhr Eucharistie Thieringhausen 17:00 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Hubert Grebe; sowie in der Meinung d. Fam. Franz Grebe; Ingbert Gummersbach Donnerstag, 19. Januar 19:00 Uhr Eucharistie 17:00 Uhr Vorabendmesse für Marile Ohm als 6-Wochenamt; sowie Robert Althaus als 1. Jahresamt; in der Meinung d. Fam. Elmar Heller; in der Meinung d. Fam. Helmut Heller; Hubert Grammel; d. Fam. Ohm- Stricker In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Heinz Rüsche, Op me Planken 1, im Alter von 85 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben.

Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Dahl Thieringhausen 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Oberveischede Rehringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim Neger 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Rhode Saßmicke 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 09. Januar 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 10. Januar 08:30 Uhr Neuenkleusheim 17:00 Uhr Dahl Kapelle des St. Martinus-Hospitals Mittwoch, 11. Januar 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 17:00 Uhr Sondern 18:30 Uhr Stachelau Freitag, 13. Januar 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 18:00 Uhr Rhode Pallottihaus Marienkapelle 18:30 Uhr Lütringhausen 17:00 Uhr Rhode Saßmicke 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Neger 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Heilig Geist Sondern 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Dahl Neuenkleusheim 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 16. Januar 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 17. Januar 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Rhode Lütringhausen Pallottihaus Marienkapelle Mittwoch, 18. Januar 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 19. Januar 19:00 Uhr Thieringhausen Freitag, 20. Januar 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist Pallottihaus Marienkapelle 18:30 Uhr St. Martinus 17:00 Uhr Heilig Geist Thieringhausen 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Altenkleusheim Oberveischede 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Rhode Stachelau 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Neger Neuenkleusheim 19:00 Uhr St. Martinus