INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung

Ähnliche Dokumente
INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung

Stand HAUSORDNUNG

Gruppeninformationen

Klinikregeln WU

Hausordnung wohnen Buchthalerstrasse

Gruppeninformationen

Hausordnung der Wohngruppe Schönberg

Damit wir in einer angenehmen Atmosphäre miteinander lernen, lehren und leben können, beachten wir nachfolgende Hausordnung:

JUGENDGEMEINSCHAFTSWERK E.V. HEIMSTÄTTEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN

Hausordnung wohnen Nordstrasse

Hausordnung des Foyer Rütimeyerstrasse 12

Musterexemplar Haus-Ordnung für das Wohnheim Pistorius-Straße

Hausordnung wohnen Neustadt

Grundsätze des Zusammenlebens im. Jugendwohnen. Hausordnung. Wo078C.anw / / SA wohnen Seite 1 von 9

Leichte Sprache. Hausordnung

Hausordnung des Jugendwohnen St. Gereon

Information zu deinem Aufenthalt in einer Wohngruppe der Schosshalde

Für ein gutes Zusammenleben braucht es Regeln. Die Hausordnung

Mietvertrag für Kindergeburtstage im Jugendhaus

Die Hausordnung (Stand: April 2016)

Wir dulden keine sexistischen, rassistischen und andere diskriminierende Äusserungen.

Hausordnung Jugendwohnen

4 Regeln. für ein faires Miteinander

H a u s o r d n u n g

H A U S O R D N U N G Staatliche Realschule Bad Tölz

Hausordnung. Blockschulinternat. Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ober und Mittelfranken e. V. Sozialzentrum Marie-Bauer Plößberger Weg Selb

Unsere aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) finden Sie in den folgenden Dateien. Sie liegen zudem am Empfang zur Einsicht aus.

Hausordnung für den offenen Jugendtreff der Dorfjugend Kinheim-Kindel e. V. (Jugendraum)

Unsere Hausordnung Aloisiusgrundschule Ahrweiler

Hausordnung der STARMED KLINIK GmbH

Meine Rechte und die der Anderen

Benützungsreglement Studenhütte

Schul- und Hausordnung. Friedlich, freundlich, leise, langsam

Kinder-Rechtekatalog. Meine Rechte und die der Anderen

Hausordnung ZU DEN PFLICHTTERMINEN GEHÖREN:

Hausordnung. Moorgrundschule Staatliche Grundschule Gumpelstadt

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Grundschule Hasenwinkel Schulstraße Wolfsburg Tel /

Nutzungsordnung für den Jugendraum der Kirchengemeinde St. Markus

Haus- und Schulordnung Juni 2017 (aktualisiert Juli 2018)

Hausordnung (Regeln für ein geordnetes Zusammenleben in unserem Haus)

Hausordnung SottoSopra

Schulordnung der Abt-Knauer Grundschule Weismain

Arbeitsgruppe: Familienorientierte Arbeit Bianka Bauermeister/ Pestalozzi-Stiftung Burgwedel

Hausordnung. Stand:

der Peter -Schöffer -Schule

HAUSORDNUNG und WOCHENPLAN

Mach mit: So wird s eine Wohlfühlschule! 1. So gehen wir miteinander um

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Was beim Wohnvertrag noch wichtig ist:

Reglement Hausordnung Obermatt

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Tagesklinik für Kinder und Jugendliche

I N H A L T GRUNDREGELN UNSERES ZUSAMMENLEBENS VERHALTEN IM UNTERRRICHT 3 FORUMREGELN 7 AUFZUGREGELN 9 ORDNUNG UND SAUBERKEIT 11

Sonnenstraße Evenius GmbH Hausordnung der Wohngruppe An der Hardt

Internatsordnung. 1 Geltungsbereich

Grundschule Leibnizschule Mainz. Dies gilt auch, wenn ich mit meiner Klasse den Schulhof verlasse.

Text in leichter Sprache zum Wohnen bei der Lebenshilfe Salzburg

Fragebogen für Kinder/ Jugendliche in der Heimerziehung/ Jugendhilfeeinrichtung

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept

Schulordnung. Regeln für ein geordnetes Zusammenleben in unserer Schule. Städtische Sekundarschule Meinerzhagen

Hausordnung der Katholischen Grundschule Bernhardinum in Fürstenwalde Trebuser Str. 45

PSYCHOSOMATISCHE KLINIK BAD NEUSTADT RHÖN - KLINIKUM AG. Hausordnung. der Psychosomatischen Klinik Bad Neustadt der Rhön-Klinikum AG

Schul und Hausordnung der GGS Brander Feld

Hausordnung / Organisationsstatut des Jugendraumes (JR) Klosterkumbd

Entschuldige bitte! Grundschule Gerolsheim-Laumersheim

Wir sind eine Gemeinschaft! Gemeinschaft braucht Regeln!

Schulkindbetreuung. Wichtige Informationen für Eltern! Regeln für. Betreuungskinder

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen:

Regeln für Smartphone, Handy, Tablet an der Virneburg

Schulordnung der Käthe- Kollwitz- Schule. Präambel *

Hausordnung Grundschule Wincheringen

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Endlich 18! Und jetzt? INFORMATIONEN ZUR GESETZLICHEN BETREUUNG FÜR JUNGE ERWACHSENE

Merkblatt Ferienhaus Janz-Team

KINDERHAUS. Infos zum Trainingswohnen

Sie ist Grundlage für ein gutes Zusammenleben und regelt ein gutes Miteinander an unserer Schule.

3 SCHULE ALS LEBENSRAUM

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Schönegg. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie

Miet- und Benützungsverordnung

Eichstätter Str. 11 Reichelsdorfer Schulgasse Nürnberg HAUSORDNUNG

Vereinbarungen zwischen Eltern und Jugendlichen

HOTEL FUCHSBAU BÄRENHÖHLE BIENENGOLD ADLERHORST FALKENNEST WILDFANG GOLDFLÜGEL ACHTENDER

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Text in leichter Sprache zum Senioren - Wohnen bei der Lebenshilfe Salzburg

Schul-Knigge der Siebengebirgsschule Bonn

Mietvertrag. Dorfgemeinschaftshaus

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Schul- und Hausordnung Kindergarten und Primarschule Stetten

Hausordnung. der Kliniken im Naturpark Altmühltal. (Anlage zu den AVB)

Bezirksgemeinschaft Pustertal - Sozialdienste

Nr. Rechte der Schüler Pflichten der Schüler Lehrer Erziehungsberechtigte. Unterrichts.

(0431) Kinder und Jugendliche haben Rechte.

Transkript:

INOBHUTNAHME BENSHEIM GGS Bergstraße mbh - Inobhutnahme - Volkerstraße 40 64625 Bensheim Email: ion@vfk-ggs.de www.inobhutnahme-bensheim.de fon: 06251-7036971 mobil: 0173-8684473 Hausordnung

Stand: 01.06.2012 Veränderungen Wenn du Anregungen hast, die Hausordnung zu ergänzen oder zu verändern, dann bring deine Vorschläge in der Gruppenbesprechung ein. Wir werden diese in der nächsten Teamsitzung besprechen und gegebenenfalls übernehmen. Wozu Regeln? Damit ein friedliches Zusammenleben zwischen den Mitbewohnern ermöglicht werden kann, ist es wichtig, dass bestimmte Regeln von allen beachtet werden. Die Hausordnung dient dazu, den Tagesablauf und den Umgang miteinander zu regeln, damit alle von ihrem Aufenthalt in der ION profitieren können. Heimbeirat Der Verein und seine Gesellschaften haben einen Heimbeirat, der von Jugendlichen und Betreuern ausgeführt wird. Den momentanen Ansprechpartner bei Vorfällen kannst du an der Pinnwand im Büro erfahren. 9

Hygiene Wo viele Leute zusammen leben, fällt viel Müll an ist es oft chaotisch muss das Bad sauber gehalten werden usw. Dafür sind wir in der ION alle zusammen zuständig. Keiner übernimmt sich, nur weil er mal einen Schnipsel aufhebt, der nicht von ihm ist. Krankheit Wenn du krank bist, bist du krank!!! Du musst zum Arzt, bekommst evtl. Medikamente, musst in deinem Zimmer bleiben, kannst keinen Besuch bekommen, Krankschreiben kann dich nur der Arzt, wir entschuldigen dich höchstens in der Schule/ dem Praktikum/ Wer sich Mo. bis Fr. krankschreiben lässt, gilt in der ION auch am WE als krank. Verstöße gegen die Hausordnung Da es immer wieder zu Regelbrüchen kommt, sind die Betreuer ziemlich erfinderisch, was Konsequenzen (Strafen) angeht. Ob Extradienst, Abmahnung, da ist einiges drin. Am besten ist es natürlich, wenn sich jeder Einzelne an die Regeln bzw. die Hausordnung hält. Das wäre wohl auch in eurem Sinn. 8 Tagesablauf unter der Woche Wecken: je nach Schulbeginn Frühstück: ab 6:30 Uhr 8:45 Uhr Schulzeit: ab 8:00 Uhr 13:00 Uhr Mittagessen: ab 13:15 Uhr Hausaufgaben-/ Ruhezeit: 14:00 15:30 Uhr Freizeit: 15:30 Uhr 19:00 Uhr Abendessen: 19:00 Uhr Wochenende, Sonn- und Feiertage Frühstück: bis 10:30 Uhr Mittagessen: 13:00 Uhr Abendessen: 19:00 Uhr Besuche Du kannst an Wochentagen und nach Absprache mit den Betreuern, ab 15:30 Uhr Besuch bekommen. Am Wochenende ist dies schon nach dem Mittagessen möglich. Die Besuchszeit endet um 20:30 Uhr und am Wochenende nach Absprache mit deinen Betreuern. Jeder Besuch muss sich bei den Betreuern an- und abmelden. Besucher über 18 Jahren dürfen nur dann in die ION kommen, wenn sie zur Familie gehören. Nachtruhe Ab 20:30 Uhr beginnt die Nachtruhe. Diese ist von allen einzuhalten. Ab dieser Zeit sollst du dich leise und rücksichtsvoll verhalten. Ab 22:00 Uhr ist der Aufenthalt im Freien, mit Rücksicht auf unsere Nachbarn, nur noch in der Gartenhütte erlaubt. 1

Schule und Ausbildung Während der Schulzeit musst du bis 8:00 Uhr aufgestanden sein. Gehst du keiner schulischen oder beruflichen Tätigkeit nach, bekommst du von uns Aufgaben, wie z. B. Übernahme von häuslichen Tätigkeiten und Mithilfe bei sonstigen anfallenden Aufgaben. Die regelmäßige Hausaufgaben und Ruhezeit ist täglich von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. In dieser Zeit hast du deine Hausaufgaben zu erledigen. Wenn du keine Hausaufgaben hast, weil du nicht in die Schule gehst, dann bekommst du welche von uns. Ausgangszeiten 12 13 Jahre Fr / Sa Schule Ferien Ausgangszeit: 19:00 Uhr 20:00 Uhr Auf dem Zimmer: 20:30 Uhr 21:30 Uhr Telefon Private Telefongespräche lassen sich nicht in jedem Fall vermeiden. Die Betreuer müssen jedoch darauf achten, dass die Aufsichtspflicht nicht vernachlässigt wird. Die Zeit und die Kosten von privaten Telefongesprächen sind auf das Minimum zu beschränken. Wir sind ja auch keine öffentliche Telefonzelle!!! Heimfahrten Heimfahrten finden nach Absprache mit dem Jugendamt und der Inobhutnahme statt. Spontane Übernachtungen sind daher nicht machbar. Hausrecht Die Betreuer haben das absolute Hausrecht, d.h. wenn sich z.b. dein Besuch nicht an die Regeln hält, dürfen sie ihn rauswerfen und ihm Hausverbot erteilen. 14 15 Jahre Fr / Sa Schule Ferien Ausgangszeit: 20:00 Uhr 21:00 Uhr Auf dem Zimmer: 22:00 Uhr 22:00 Uhr 16 17 Jahre Fr / Sa Schule Ferien Ausgangszeit: 21:00 Uhr 22:00 Uhr Auf dem Zimmer: 22:30 Uhr 23:00 Uhr Auszug Du musst deine persönlichen Sachen spätestens vier Wochen nach deinem Auszug abgeholt haben. Danach werden wir alles einem karitativen Zweck zukommen lassen. 2 7

Gruppenbesprechung Unsere Gruppenbesprechung findet montags nach dem Abendessen statt. Sie ist als Forum der Bewohner zu verstehen. Hier werden anfallende Fragen des Zusammenlebens oder andere wichtige Angelegenheiten besprochen. Es werden Vereinbarungen getroffen, Essensvorschläge gesammelt, Unternehmungen geplant, Konflikte angesprochen. Die Teilnahme an der Gruppenbesprechung ist für alle verpflichtend. Mitarbeit im Haus Im täglichen Wechsel erledigt ein Jugendlicher mit Hilfe des Betreuers den Küchendienst. Die in der Gruppensitzung vergebenen Dienste musst du freitags erledigen. Wäsche Du bist für die Reinigung deiner eigenen Wäsche selbst verantwortlich, ein Betreuer unterstützt dich dabei. An deinem Küchendiensttag kannst du deine Wäsche bis 18:00 Uhr waschen. Gewalt Gewalt ist keine Lösung und wird in der ION auch nicht akzeptiert. Das gilt auch für das Androhen von Gewalt. Von dir mutwillig zerstörte Gegenstände, egal ob sie der Einrichtung oder einem anderen Jugendlichen gehören, müssen von dir selbst ersetzt werden. Drogen, Alkohol und Rauchen Der Konsum von Drogen und Alkohol, sowie der Missbrauch von Tabletten ist grundsätzlich verboten. Es ist ebenso verboten, diese Dinge mit ins Haus oder aufs Gelände zu bringen. In der Inobhutnahme ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist, der Konsum von Tabakwaren untersagt. Feuer und Brandmeldeanlage Offenes Feuer, wie Kerzen, Teelichter, Räucherstäbchen usw. sind in der Inobhutnahme verboten. Im Falle eines Alarms der Brandmeldeanlage müsst ihr unverzüglich das Haus zu verlassen und an der Sammelstelle auf die Anweisungen des Betreuers warten. Die Feuerlöscher und die Brandmeldeanlage sind zur Sicherheit aller Personen in der ION da. Sie sind nicht als Spielzeug gedacht und ihr Missbrauch ist strafbar. Taschengeld Du erhältst Taschengeld. Die Höhe des Betrages richtet sich nach deinem Alter. Es wird jeden Freitag ab 16:30 Uhr, nachdem du deine Dienste erledigt und dein Zimmer gesäubert hast, ausgezahlt. Handy Dein Handy musst du zu den Bettgehzeiten beim Betreuer abgeben. Es werden keine halben Sachen gemacht, d.h. Handy incl. SIM Karte wird abgegeben. 6 3

Intime Beziehungen Beziehungen innerhalb der Einrichtung sind nicht erlaubt. Wenn du Besuch von deinem Freund/ Freundin bekommst, muss deine Zimmertür immer einen Spalt offen bleiben. Sexuelle Kontakte jeglicher Art sind in der ION tabu. Bitte beachte, dass eine besondere Gefahr auch in der Übertragung von Infektionskrankheiten (Hepatitis, HIV etc.) besteht. Haarefärben In der Inobhutnahme ist es dir nicht erlaubt, deine Haare zu färben, zu tönen oder zu bleichen. Die Chemikalien hinterlassen Flecken in unserer Wäsche und an den Einrichtungsgegenständen. Flure In den Fluren dürfen keine Möbelstücke, Säcke oder dergleichen abgestellt werden, da diese als Fluchtwege dienen. Die Brandschutztüren im Treppenhaus müssen ebenfalls frei und offen bleiben, da diese sich im Brandfall automatisch schließen. Zimmer Jeder soll innerhalb der ION seine Rückzugsmöglichkeit haben, daher bewohnst du ein Einzelzimmer. Da du in der ION nur für eine kurze Zeit lebst, kannst du deinem Zimmer zwar mit Postern und Dekogegenständen eine persönliche Note geben, aber der Rest bleibt so wie er ist.... kein Möbeltausch mit anderen Zimmern... kein Umgestalten mit Farbe & Co, Bohren, Hämmern,... Geh bitte sorgsam mit dem Inventar um, damit auch der nächste etwas davon hat. Also Ordnung halten!!! TV-Zeiten Schule Samstag Sonntag Ferien 15:30-22:00 Uhr 12:00-23:00 Uhr 12:00-22:00 Uhr 12:00-23:00 Uhr Längere Sendungen musst du mit den Betreuern vor Beginn absprechen. Musik und Computer Deine Musikanlage kannst du in die Inobhutnahme mitbringen. Wenn du deinen Laptop oder deine Spielkonsole mitbringen möchtest, musst du dies vorher mit den Betreuern absprechen. Du darfst diese Geräte dann im Rahmen des PC-Vertrags benutzen. Zimmerschlüsselkarte Du bekommst für dein Zimmer eine Schlüsselkarte, für die du 3,00 Pfand hinterlegen musst. Falls das Pfandgeld nicht sofort bezahlt werden kann, wird es jeweils in wöchentlichen Raten von deinem Taschengeld einbehalten. Dieses Pfand wird nach Auszug aus der Inobhutnahme und Rückgabe der Karte an dich zurückgezahlt. Wir empfehlen dir, dein Zimmer immer geschlossen zu halten. Freizeit- und Gruppenaktivitäten Aktivitäten sind nach Absprache und in Begleitung mit den Betreuern möglich. 4 5