Die Wildbirne (Pyrus pyraster) - ihre Beerntung und Nachzucht

Ähnliche Dokumente
8 Die Hainbuche (Carpinus betulus L.) - Beerntung und Nachzucht -

Die Vogelbeere (Sorbus aucuparia) ihre Beerntung und Nachzucht

Der Speierling eine seltene und vergessene Baumart

Beerntung von Eschensaatgut

NRW. Merkblatt zur Artenförderung. Pfaffenhütchen. Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen (LÖBF)

NRW. Merkblatt zur Artenförderung. Rote Heckenkirsche. Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen (LÖBF)

Merkblatt zur Artenförderung

NRW. Merkblatt zur Artenförderung. Mehlbeere

Vogelkirsche Aspekte zum Vermehrungsgut

Frühjahrsanbau von Knoblauch nicht mit allen Sorten bzw. Herkünften möglich. 'Gardos' und 'Ljubasha' mit gutem Ertrag und großen Zehen.

Garten-Melde. Anbau. Vermehrung AS_Z_026. (Atriplex hortensis)

Entwicklung von Nordmanntannen auf Saatbeeten mit dem Terraseed System

Warum werden Möhren und Erbsen schon im März gesät, Bohnen und Gurken aber erst im Mai?

Artischocken 'Imperial Star F1' (öko) und 'JW 106 F1' mit guten Erträgen bereits im Pflanzjahr

Neue Forschungsergebnisse zu Weizensteinbrand und Zwergsteinbrand

Bäume im Zechliner Land Bäume sind Gedichte welche die Erde in den Himmel schreibt

silvaselect Hochwertige Vogelkirschen für die Forstwirtschaft

Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Ertrag bei Körnerleguminosen und Kleegras

Besuch einer Kaffee-Plantage in Costa Rica 2011 Geschichte und Anbauregionen

Aussaat & Pflanzung im August. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Der Versuch im Bild. März 2008

Von der Kartierung bis zur Ernte -Praktische Umsetzung am Beispiel von seltenen Wildobstarten

Ackerbauliche Optionen zur AF-Bekämpfung auf mittleren bis schweren Böden

Keimung und Jahreszeiten (Artikelnr.: P )

Rote Beete 'Boro F1' und 'Robuschka' aus Ökovermehrung liefern sehr gute Erträge

Über 50 Jahre Rebenveredlung im Winzerhof Klöckner. Ein kurzer Überblick

Pflanzenproduktion und Versuchsdesign für Klonprüfungen der NW-FVA mit mikrovermehrten RENI-Hybriden (Juglans x intermedia)

Das Saatgut reicht für eine Versuchsfläche von 6 qm, nämlich 12 Reihen à 1m. Reihenabstand 50 cm, Abstand in der Reihe 2 cm.

Wofür brauchen wir eine Waldbewirtschaftung im Bayerischen Alpenraum?

Einige Artischockensorten können mit Winterschutz aus Vlies+ Lochfolie bis -12 C überstehen. Der Ertrag steigt, die Ernte beginnt früher.

Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum)

Äpfel und Birnen, die es eigentlich schon nicht mehr gibt Experten vermehren 130 alte Sorten wieder

1 Einleitung Das Holz der Eberesche Eigenschaften und Aussehen des Holzes Verwendung des Holzes...

Erbse. Anbau. Vermehrung. Tipps und Tricks AS_Z_022. (Pisum sativum)

1. Pflanzenkenntnisse. - Staudengärtnerei -

Bergahorn Aspekte zum Vermehrungsgut

Forstliches Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2018 gemäß Artikel 32 Absatz 1 des Bayerischen Jagdgesetzes (BayJG)

Blaue Physalis gegen Weiße Fliege

Aussaat & Pflanzung im Juli. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Sortenvielfalt und die gängigen Techniken von Anbau bis Ernte. Stifterhof, 22. Januar 2015 Wolfram Kudlich, WALD21 GmbH, Uffenheim

Lippische Palme. Anbau. Vermehrung AS_Z_003. (Brassica oleracea var. sabellica) (Braunkohl)

Blaue Physalis gegen Weiße Fliege

Getreidepflanzen und Hülsenfrüchte (z.b.:weizen, Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Sonnenblumen, Erbsen, Bohnen, Reis, Soja)

Tanne -Baum des Jahres oder Baum der Zukunft?

Baumarten und Herkünfte im Klimawandel

Eichelhäher-Tisch HESSEN-FORST

Merkblatt zur Artenförderung

Süßkartoffel 'Beauregard' bringt den höchsten marktfähigen Ertrag - Jungpflanzenqualität ist entscheidender Qualitätsfaktor

Versuchsergebnisse aus Bayern

NATURWALDRESERVAT MANNSBERG

Voraussetzungen für Keimung (Artikelnr.: P )

Leindotter. Wirtschaften mit der Natur. Ein neuer alter Weg zum Wirtschaften mit der Natur. Mehr Artenvielfalt durch Mischfruchtanbau

Versuchsergebnisse aus Bayern 2001 bis 2005

Erhalt der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior L.) - Resistenzen gegenüber dem Eschentriebsterben

LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Fukuoka! Nicht-Tun-Landwirtschaft

Begrünungen. Ackerbautag BBK Mistelbach Kronberg, 28. Jänner 2015 Josef Wasner

DIAGNOSTIK UND MONITORING VON SCHADERREGERN UND ERKRANKUNGEN AN HEIDELBEERE DI BARBARA FRIEDRICH, HBLA UND BA KLOSTERNEUBURG

Mitragyna Speciosa. Kulturanleitung

NATURWALDRESERVAT BÖHLGRUND

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht. Ausgesäte. Foto: infocuss - shutterstock.com

WORAUF IST BEI DER SAATSTÄRKE ZU ACHTEN? 1 von 5

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht GARTENPRACHT. Ausgesäte. Foto: infocuss - shutterstock.com

Versuche des LfULG zum Sojaanbau im Rahmen des Soja-Netzwerkes Januar 2015 Anja Schmidt, Ulf Jäckel

1. Die Gattung Prunus in Mitteleuropa 2. Verbreitung der Vogel-Kirsche 3. Morphologie der Vogel-Kirsche

NATURWALDRESERVAT TURMKOPF

Forstliches Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2015 gemäß Artikel 32 Absatz 1 des Bayerischen Jagdgesetzes (BayJG)

Hirsenanbau in reduzierter Bodenbearbeitung. Tagung spezielle Ackerkulturen Biofarm

NATURWALDRESERVAT GÖPPELT

Versuchsergebnisse aus Bayern

Artischocken nach einer geglückten Überwinterung mit deutlich höheren und früheren Erträgen. Die Frosthärte ist sortenabhängig

Pilzkrankheiten wirksam behandeln

Winterharte Begrünungen auch im Trockengebiet?

Forstliches Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2015 gemäß Artikel 32 Absatz 1 des Bayerischen Jagdgesetzes (BayJG)

Technik im Zwischenfruchtanbau

Gemeindehaus Meiersmaadstrasse Sigriswil 3657 Schwanden. Praxishilfe Neophytenbekämpfung

Waldbäume pflanzen das kann doch jeder!?

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 4. Garten Schrift am Ort Aussäen. Alphaportfolio

Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Möhren Krankheiten und Schädlinge

Erfahrungen mit der Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum)

Bodenbearbeitung nach der Ernte von spät räumenden Kulturen

Mulchsaat von Weizen in die stehende Begrünung

Pressenotiz. Eigenheimerverband Bayern e. V. Der Frühling im Garten Langfassung. Lang ersehnt und freudig erwartet

Faktoren zum Erfolg im Zuckerrübenbau Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz

Temperatursummenmodell bewährte sich bei der Aussaatstaffelung von Erbsen; Basistemperatur von 4,4 C zu hoch?

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig

Mähdruschsaat 8. Auswertung die Beurteilung nach dem Winter

Projekt Permakultur 2014 Barbara

Das Beste ist gerade gut genug!

Hohe Rapserträge wurzeln tief wie kann ich die Wurzelentwicklung durch Bodenbearbeitung und Bestandesführung gezielt fördern?

Luzerne-Untersaat mittels Direktsaat-Technik

Vereinfachte Aussaatverfahren in Deutschland etabliert

Benutze keine Hybrid-Samen. Aussaat, Setzlinge und Bepflanzung. Bio-Saatgut

Strategien gegen Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im ökologischen Getreidebau

Zwei Erhaltersorten für den Schulgarten

Die Reform des Saat- und Pflanzgutrechts der EU

Wildpark Heigenbrücken

Eissalat (Sommer) Sortenversuch 2013, Mettenhausen, Niederbayern

Transkript:

Die Wildbirne (Pyrus pyraster) - ihre Beerntung und Nachzucht von Wilhelm Schmalen Einleitung Die Wildbirne (Pyrus pyraster Burgsdorf) ist eine in Bayern gebietsweise seltene Mischbaumart der Eichenhainbuchenwälder bzw. des Hartholzauwaldes. Sie liebt sommerwarme, dabei mäßig trockene und nährstoffreiche Lehmböden und stammt ursprünglich vermutlich aus dem submediterranen Raum bzw. aus Kleinasien. Da bereits die Griechen und Römer die Wildbirne zur Obstgewinnung kultivierten (Plinius erwähnt zu Beginn unserer Zeitrechnung bereits 35 verschiedene Sorten) ist es heute eines der größten Probleme, verwilderte Zuchtformen von echten Wildbirnen zu unterscheiden. Eine der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale [ Wagner 1996] ist die Fruchtgröße. Früchte mit einem Durchmesser von <3 cm (4 cm) werden mehr oder minder eindeutig als Wildform angesprochen. Die Bayerische Landesanstalt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (LSP) hat Ende der 80er Jahre bayerische Forstämter über Vorkommen von Wildbirnen befragt. Das Ergebnis deckt sich mit dem der Verbreitungskarte (Abb. 8, S. 34) aus der Broschüre "Förderung seltener und gefährdeter Baum- und Straucharten im Staatswald" [ Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1986] ; die meisten Vorkommen meldeten Forstämter aus den forstlichen Wuchsgebieten Fränkische Platte bzw. Fränkischer Keuper (Abb. 8). Einzelne Vorkommen wurde jedoch aus ganz Bayern berichtet; sie fehlt nur in den höheren Lagen der Mittelgebirge sowie in den Alpen. Beerntung Die in der Jugend relativ raschwüchsige Wildbirne wird im Freistand mit 20-30 Jahren mannbar. Sie blüht und fruktifiziert regelmäßig; doch sind Vollmasten nur im Abstand von vier Jahren

zu erwarten. Die Früchte reifen im Herbst und fallen meist Ende September/Anfang Oktober ab. Dort wo die Gefahr des Wildverbisses (Rotwild und/oder Schwarzwild) sehr groß ist, kann man die Früchte auch mittels langer Holzstangen von den Bäumen schlagen. Durch am Boden liegende Planen oder Netze kann der Ernteaufwand deutlich reduziert werden. Die Früchte werden rasch teigig und sehr weich und sollten daher zum Verschicken in große Plastiksäcke verpackt werden. Abb. 8: Verbreitungskarte der Wildbirne in Bayern [ Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1986] Aufbereitung und Lagerung Aufbereitung Die Aufbereitung erfolgt entweder in einer Passiermaschine oder per Hand. In beiden Fällen werden die Samen unter Zugabe von sehr viel Wasser vom Fruchtfleisch befreit und anschließend getrocknet. Nach der Rücktrocknung kann das Saatgut bei -3 bis - 5ºC für mehrere Jahre problemlos aufbewahrt werden. Ausbeute Je nach Ernte unterliegt die Ausbeute großen Schwankungen. Aus 100 kg Früchte lassen sich im Durchschnitt 0,8 kg getrocknete reine Samen gewinnen; wobei die Ausbeute (Ergebnisse des

Pflanzgartens Laufen) zwischen 0,33 und 1,46 kg schwanken kann. Weitere Werte und Zahlen: Ein Kilogramm Samen enthält 30.000 bis 60.000 Saatgutkörner. Das Tausendkorngewicht beträgt 17 bis 30 g. Tetrazoliumtest: bis zu 90%. Das Keimprozent schwankt deutlich zwischen 50 und 60%. Dies begründet sich u.a. durch den hohen Anteil von Selbstungen, da nur selten mehrere Wildbirnen im Wald nebeneinander stehen. Stratifikation Wie bei fast allen Laubbaumarten enthält auch das Saatgut der Wildbirne keimhemmende Stoffe. Durch eine 60 bis 90-tägige Kalt- /Nass-Stratifikation bei +4 bis +7 ºC in feuchtem Quarzsand als Medium wird die Keimhemmung abgebaut. Grünsaat Alternativ kann das passierte Frucht-/Saatgemisch im Herbst bis zum beginnenden Winter ohne Rücktrocknung gleich ausgesät werden; der Abbau der Keimhemmung findet dann unter natürlichen Bedingungen im Boden statt. Nach Erfahrungen der Forstlichen Versuchsanstalt Escherode liegt grün gesätes Birnensaatgut, das nach Februar ausgesät wird, für ein Jahr über. Pflanzenanzucht Die Aussaat im Freiland erfolgt wie bei den meisten Gehölzsämereien, je nach klimatischer Lage, Mitte April bis Anfang Mai. Durch eine zu späte Aussaat kann die Keimrate wieder abgesenkt werden, da bei Bodentemperaturen ab 15 bis 20 ºC die Wildbirne eine sekundäre Keimruhe aufbaut. Ausgesät wird in Breitsaat, welche bei rasch wachsenden Gehölzarten der Rillensaat vorzuziehen ist, da sie die Fläche besser als die Rillensaat ausnutzt. Die Aussaatmenge je Laufmeter ist abhängig von der Keimfähigkeit des Saatgutes; sie beträgt in

der Regel etwa 20 bis 40 g je m². Das Saatgut der Wildbirne wird gerne von Mäusen gefressen oder auch von größeren Vögeln herausgepickt; eine prophylaktische Bekämpfung gegen Mäuse, beispielsweise mit Arex-Folien ist daher geraten. Wir säen aus diesem Grund im Laufener Pflanzgarten im Herbst. Die frisch auflaufenden Keimlinge sind spätfrostgefährdet und müssen daher bei entsprechender Witterung mit Matten etc. abgedeckt werden. Noch ausgeprägter ist im Winter die Beeinträchtigung durch Hasenverbiss. Eine besondere Zäunung ist in den meisten Fällen unumgänglich [ Krüssmann 1997]. Da die Wildbirne eine starke Pfahlwurzel ausbildet, muss sie entweder im Saatbeet unterschnitten oder die Pfahlwurzel vor der Verschulung eingekürzt werden. Insgesamt ist die Pflege der Sämlinge, aber auch die der verschulten Pflanzen, unproblematisch. Bei nasskalter Witterung können die jungen Keimlinge von der Umfallkrankheit befallen werden. Weitere Schädlinge an jungen Pflanzen sind der Birnenblattsauger sowie der weitverbreitete Birnengitterrost. Letzterer zeigt sich durch gelbrote Flecken auf der Blattoberseite und rote Pusteln auf der Blattunterseite. Eine Behandlung mit einem Fungizid ist nicht erforderlich, da der Pilz für die Pflanze nicht lebensbedrohend ist und sich der Pilz nach Auspflanzung im Wald wieder verliert. Die einjährigen Sämlinge werden im Herbst ausgehoben, sortiert und im nächsten Frühjahr fünfreihig verschult. Dort benötigen die Pflanzen ein bis zwei weitere Jahre, um zu verkaufsfertigen Pflanzen heranzuwachsen. Das normale Verkaufssortiment ist in aller Regel 1+1. Die im Herbst des zweiten Jahres ausgehobenen verkaufsfertigen Pflanzen werden im Sortiment 40/60 bzw. 60/100 im Bündel zu je 25 Pflanzen abgegeben. Vegetative Vermehrung Pfropfung Wildbirnen lassen sich auch vegetativ, d.h. durch Stecklinge vermehren. Allerdings nimmt die Bewurzelungsfähigkeit der Stecklinge mit zunehmendem Alter der Mutterpflanze rasch ab. Erfahrungen der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt zeigen, dass bereits 10- bis 20-jährige Bäume mittels Stecklingen

nicht mehr zu vermehren sind. Eine andere Form der Vegetativvermehrung ist die Pfropfung. Diese im gewerblichen Obstbau ausschließlich praktizierte Form der kontrollierten Vermehrung wird im forstlichen Bereich ebenfalls für die Begründung von Samenplantagen verwendet. Auch die Bayerische Landesanstalt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (LSP) hat im Jahre 1990 eine Samenplantage für Wildbirne angelegt, mit dem Ziel, die Saatgutproduktion mit echten Wildbirnen zu erhöhen bzw. sicherzustellen. Gewebekulturvermehrung Eine weitere Möglichkeit ist die In-vitro-Kulturtechnik. Bei dieser Form der Vermehrung, die in den Versuchsanstalten von Niedersachsen und Hessen bereits praktiziert wird, entwickeln sich aus Knospen ausgewachsener Bäume auf einem künstlichen Nährmedium Sprosse, die sich unter dem Einfluss von Wachstumsregulatoren verzweigen und in monatlichen Abständen in Einzelsprosse zerteilt werden. Nach mehreren Monaten In-vitro- Kultivierung sind die Sprosskulturen soweit wiederverjüngt, dass sich Mikrostecklinge in-vitro bewurzeln und anschließend in die Erde ausgepflanzt werden können [ Kleinschmit 1998]. Die zuletzt beschriebene Form der künstlichen Verjüngung ist sehr kompliziert, zeitaufwendig und damit kostenintensiv, sie dient daher ausschließlich speziellen Maßnahmen zur Generhaltung, um sogenannte echte Wildbirnen in der freien Natur erhalten zu können. 1995-2000 LWF, Dokument: LWF-zertifiziert - Informationen aus der Wissenschaft/ Jan. 2000