Charlotte Rivers Haupt

Ähnliche Dokumente
Farbpaletten entwerfen

Vom Entwurf zur Schachtel

KATE OATES. Lieblingsmaschen für Kinder

Einfach HOCHdruck (F47_WF)_Job: Title: RP - Block Print 02-C75238 Dtp:225 Page: 1

Muster Drucken. Rebecca Drury und Yvonne Drury

Stoffe. bedrucken. nach Art des Hauses. Einfach drucken mit Sachen aus Küche, Haus und Garten. Julie B. Booth

Neues aus alten Zeitungen

C. June Barnes. Quilten. in der dritten. Dimension

Barbara Baumann. Papierschmuck GESTALTEN

Heike Kelter zeichnen heißt sehen. Haupt GESTALTEN

Richard Sweeney. Papierskulpturen

J. FRANÇOIS-CAMPBELL EINFACH KLEIDUNG ÄNDERN

courtney cerruti fotografien von liz daly FARBTRANSFER Techniken und Projekte für Oberflächendesign

NICOLETTE PERRY & ELAINE PERRY. für Kopf und Seele. Übersetzt von Wiebke Krabbe HAUPT VERLAG

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

angebrannt Das Tiefland des duftenden Morgenkaffees Die Mitternachtsberge der Nachteulen und Rotweinlieder Landkarte meines Herzens

Textildesign Stricken

PAPIER. Objekte aus alten Büchern. Anka Brüggemann

Textildesign Filzen. Inspirationen aus der Natur. Bearbeitet von Françoise Tellier-Loumagne

Hut_ _2A :02 Uhr Seite 1 Barbe Hut und Putz Haupt

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Shibori. im Textildesign. Bearbeitet von Janice Gunner. 1. Auflage Buch. 128 S. Hardcover ISBN

Helena Arendt. Entdecke die Farben der Natur

Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren

Kunstraum Kalligrafie

zeichnen heißt sehen

Helga Becker neues drechseln

Patrick Masure. Wildrosen

Josephine Barbe Leder

Strategische Führung auf VR- und GL-Ebene in KMU

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press

Helena Arendt Schmuck aus Keramik selbst gemacht

New Hospital Governance

professionell schneidern

Gesteine einfach bestimmen

Werte, Worte, Taten. und wie sie Realità t in Unternehmen werden. Eine erfolgreiche Kompetenzentwicklung fã¼r Führungskrà fte

Warum Ballons steigen und Äpfel fallen

Stempel, Walzen & Schablonen

Antje Rittermann und Susann Rittermann. werkstatt

Textile Druck- und Färbetechniken

Iva Juricic. Faszination Glasperlen

von Zürich und Schaffhausen

Recyclingideen fürs Kinderzimmer aus Karton, Pappe und Papier. Claudia Scholl. Fotografien von Anne Deppe und Anita Back

F e l i c i t a s O e h l e r

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping

Haupt NATUR. Der HUND

24798.book Seite 1 Mittwoch, 1. August :16 12 Computerlexikon 2013

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Die Essenz der Fotografie

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Emmott, Stephen Zehn Milliarden. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Suhrkamp Verlag

Arbeitsbedingungen freier Auslandskorrespondenten

60 Tipps für kreative iphone-fotografie

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum

Bohus Reicherzer. Ratgeber Borderline-Störung. Informationen für Betroffene und Angehörige

Teamentwicklung mit Diversity Management

Selbsthilfe bei Angst im Kindes- und Jugendalter. Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erzieher. Sigrun Schmidt-Traub

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

Ein Bild ist ein Bild

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Jane Brocket Quiltinspirationen

Wie kommen wir in die Zeitung?

Frank Arnold Kleine Management-Schule

Thomas Paul: Ratgeber Magersucht - Informationen für Betroffene und Angehörige, Hogrefe-Verlag, Göttingen Hogrefe Verlag GmbH & Co.

Christina Cohen-Cossen. Holz- und Linolschnitt

Flaschensammeln. Überleben in der Stadt. Philipp Catterfeld, Alban Knecht (Hg.)

Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

VOM FALTOBJEKT ZUM WERBETRÄGER FALT TEchniken

Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Philipp Scheid. Raum/Akteure. Inszenierte Landschaften in den frühen Filmen von Wim Wenders HERBERT VON HALEM VERLAG

Hanne Detel. Netzprominenz. Entstehung, Erhaltung und Monetarisierung von Prominenz im digitalen Zeitalter HERBERT VON HALEM VERLAG

Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik

Die englische Originalausgabe erschien 2014 bei Ivy Press unter dem Titel The Bee. A Natural History

Monika Brunsting. Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts

Stephan Schwingeler. Die Raummaschine. Raum und Perspektive im Computerspiel

Integriertes Employability-Management

Meyer Hautzinger. Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung. Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige

Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht

Eva Streit. Die Itten-Schule Berlin

Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse. Dorothee Raab. Ferienblock. Deutsch/Mathe. Fit für die. 1. Klasse. Einfach lernen mit Rabe Linus

Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße

Standardisierte Diagnostik

Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Wie die Medien zur Freiheit kamen

lowbudgetshooting cyrill harnischmacher Fotozubehör einfach selbst gebaut

Der Alltag als Übung

Literarischer Journalismus

Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule

Thomas Petersen / Clemens Schwender (Hrsg.) Visuelle Stereotype HERBERT VON HALEM VERLAG

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger

Handlungskompetenz Innovation

Ratgeber Depression Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Keine unerlaubte Weitergabe oder Vervielfältigung

Öffentliches Vertrauen in der Mediengesellschaft

Transkript:

Schriftenwerkstatt Charlotte Rivers Haupt GESTALTEN

Zur Autorin: Nach ihrer Ausbildung am London Institute (heute University of the Arts London), arbeitete Charlotte Rivers für das Magazin Graphics International (heute Grafik). Seitdem sind zahlreiche ihrer Arbeiten in internationalen Designzeitschriften wie Computer Arts Projects, Print und Cent erschienen. charlotterivers.com twitter.com/lottielovesblog Lottie Loves {Design & Lifestyle Blog} charlotterivers.blogspot.com Danksagung: Ich möchte allen Designern/innen danken, die für dieses Buch Zeit aufgewendet und dafür sogar speziell Designs geschaffen haben, insbesondere aber denen, die die Tutorien gestaltet haben. Ohne eure Hilfe und eure Beiträge wäre dieses Buch nicht möglich gewesen. Mein Dank geht auch an das Team bei RotoVision für die kontinuierliche redaktionelle Unterstützung. Dieses Buch ist für Mum und für Daniel. Copyright 2011 RotoVision SA, Hove, Vereinigtes Königreich Die englische Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel Handmade Type Workshop Aus dem Englischen übersetzt von Martina Simonis, Baden-Baden Umschlag: Daniela Vacas, Bern Satz der deutschsprachigen Ausgabe: Ute Conin, Köln Redaktion der deutschsprachigen Ausgabe: Klaus Kramp, Köln Printed in China Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN: 978-3-258-60100-7 Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2014 der deutschsprachigen Ausgabe Haupt Bern Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig. www.haupt.ch Wünschen Sie regelmäßig Informationen über unsere neuen Titel zum Gestalten? Möchten Sie uns zu einem Buch ein Feedback geben? Haben Sie Anregungen für unser Programm? Dann besuchen Sie uns im Internet auf www.haupt.ch. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Neuerscheinungen und können unseren Newsletter abonnieren.

Schriftenwerkstatt Fonts und Schriften von Hand entwerfen Charlotte Rivers Haupt Verlag

Inhalt Einleitung 6 Schriftschöpfung Kapitel 1: Illustration und Freihandzeichnung Hansje van Halem 12 Lisa Congdon 16 Natsuki Otani 20 Walrus & Eggman 24 Yoshi Tajima 28 Charlotte Lord 32 Sneaky Raccoon 36 Galerie 40 Kapitel 2: Papierschnitt, Druck- und Sticktechniken Smart Emma 48 Evelin Kasikov 52 James Hancock 56 Tyrone Ohia 60 MrYen 62 Mathilde Nivet 66 Amy Borrell 70 Galerie 74 Kapitel 3: Digital gezeichnete Schriften Natasha Mileshina 82 Honey Design 86 James Lunn 90 Studio Dtam-TM 94 Jason Grube 98 Galerie 102 Kapitel 4: 3D-Schriften und Schriftinstallationen Amandine Alessandra 108 Vladimir Končar 112 Me Studio 116 FromKeetra 120 Bank 124 Galerie 126 Kapitel 5: Gefunden oder fotografiert PROFILE Lisa Rienermann 136 Karin von Ompteda 138 Galerie 139

Fonterstellung 2Kapitel 6: Vorbereitung Kapitel 7: Durchführung Die Anatomie der Schrift 146 Von der Schrift zum Font 148 TUTORIEN Buchstaben aus Fotografien extrahieren 150 Umwandeln in Schwarzweiß 152 Umwandeln in Vektorgrafiken 154 Arbeiten mit FontLab und Fontographer 158 Praline 166 Shawn Hazen 167 Corey Holmes 170 Glossar 172 Kontaktdaten 173 Index 175

Einleitung 7 Schaufenstergestaltung Mathilde Nivet, Paris, Frankreich ORIGAMI JEWELLERY Handgefertigte 3D-Buchstaben Schrift ist überall, sie führt, lehrt und leitet uns, sie ist der Ausgangspunkt jeder Kommunikation. Schriftgestal tung ist daher ein äußerst wichtiges Element des Grafikdesigns, ein inspirierendes, spannendes und unglaublich vielseitiges Teilgebiet, dessen Komplexität beständig Innovationen hervorbringt. Mit der Einführung des Computers, besonders des Mac in den 1980er-Jahren, verlagerte sich Schriftgestaltung immer mehr in den digitalen Bereich. In den letzten Jahren kann man aber feststellen, dass handgefertigte Schriften und Schriftzüge wieder stark im Kommen sind. Ähnlich wie in anderen Designgebieten erlebt die Ästhetik des Handgefertigten einen regelrechten Boom unter Designern, Illustratoren und Schriftbegeisterten aller Couleur. Das bedeutet nicht, dass die Arbeit am Computer völlig wegfällt ab einem gewissen Zeitpunkt der Entwicklung kommt der Computer fast immer zur Anwendung, allerdings fungiert er dann nur als reines Werkzeug innerhalb des Designprozesses. Während Schriftgestaltung früher traditionell Sache professioneller Schriftgestalter war, findet man heute alle Arten von Kreativen, die unbelastet von den Begrenzungen gängiger Vorstellungen mit Schrift experimentieren. Die Anzahl der Gestaltungsmethoden und Medien, die bei diesem Prozess verwendet werden, ist praktisch grenzenlos. Sie reichen von mit Bleistift gezeichneten, gestrickten, genähten oder gestickten Buchstaben über Lichtinstallationen bis hin zu Schriften aus Zahncreme. Es ist diese Flexibilität, Schrift zu interpretieren und manchmal auch die klassischen Regeln zu brechen, die die Faszination von Schriftdesign ausmacht.

[6/7] In zahlreichen Abbildungen präsentiert dieses Buch Beispiele neuen Schriftdesigns, die inspi rieren, anspornen und die Kreativität wecken sollen. Darüber hinaus enthält es praktische Tipps zum Erstellen von Schrift und Schriftzügen. Im ersten Teil werden unterschiedliche Techniken der Schriftgestaltung vorgestellt, wie mit der Hand oder dem Digitalstift gezeichnete und gedruckte oder gestickte Typen, aber auch die 3D- Gestaltung und Schrift-Installationen sowie gefundene und fotografierte Schriften werden behandelt. Der zweite Teil zeigt, wie handgefertigte Schriften in digitale Fonts umgewandelt werden. All diese Beispiele illustrieren, dass die typografische Gestaltung eines Auftrags, der in irgendeiner Form Wörter oder Buchstaben beinhaltet, weit über das hinausgehen kann, was Mac oder Online-Schriftbörsen bieten können. Egal, ob es sich um Schriften illustrationen, gefundene und fotografierte Schriften oder Schriftinstalla tionen handelt, die Möglichkeiten der Schriftgestaltung sind mannigfaltig. Der Entwurf einer originellen, außergewöhnlichen Schrift für ein ganz bestimmtes Projekt bietet die einmalige Gelegenheit, einen einzigartigen Font zu kreieren, der zudem für immer mit seinem Schöpfer verbunden sein wird. 1 Buchstabendekoration, Mathilde Nivet, Paris, Frankreich N Das N entsteht als Negativraum innerhalb einer aus ausgeschnittenen Blumen gelegten Fläche. 7 Illustration, Alina Günter, Zürich, Schweiz NOTFALLS OHNE AUFTRAGGEBER Handgezeichnet mit Tinte auf Papier. Einleitung