33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

Ähnliche Dokumente
32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

09. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 20:50 Uhr

16. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13) Datum: :00 bis 22:30Uhr

09. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

29. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

Protokoll 19. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13 öffentlich)

33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 11) Datum: :30 bis 22:15 Uhr

32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

27. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

24. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

Protokoll konstituierende Sitzung 01. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14, öffentlich)

22. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

32. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

28. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 11) Datum: :00 bis 22:25 Uhr

24. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

11. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 21:15 Uhr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

23. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

06. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 22:15 Uhr

04. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 17, öffentlich)

27. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich)

21. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

zur 35.Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg Wahlperiode 15 (öffentlich)

12. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 17, öffentlich)

12. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

21. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

09. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16 (öffentlich)

13. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 12) Datum: :00 bis 21:30 Uhr

08. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16, öffentlich)

30. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 11) Datum: :00 bis 21:15 Uhr

17. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

Protokoll 34. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

Protokoll der 1. Sitzung

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

02. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 intern)

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

18. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16, öffentlich)

31. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll Sitzung am

24. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

06. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

04. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg(Wahlperiode 16,öffentlich)

Protokoll der 11. Sitzung

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Allgemeiner Studierendenausschuss

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll der konstituierenden Sitzung

17. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

Protokoll der 26. Sitzung

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll vom

StuRaMed Protokoll

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments

Protokoll des Plenums vom

Protokoll 16. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 16, öffentlich)

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

22. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

Sitzungsprotokoll des StuRa der TU Bergakademie Freiberg

Protokoll der 19. Sitzung

16. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

Protokoll des Plenums vom

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

22. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 öffentlich)

Protokoll des Plenums vom

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges...

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Protokoll zur 24. Sitzung

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend:

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll der Gf-Sitzung vom

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

StuRaMed Protokoll

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 27. Sitzung

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

13. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 14 intern)

9. Sitzung FSR-Sport

StuRa der TU Bergakademie Freiberg

Protokoll der 01. AStA-Sitzung des 41. AStA- Sitzung vom

Protokoll der Sitzung des FSR Jura am um 17:00 Uhr

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

Transkript:

Protokoll 33. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 13, öffentlich) Datum: Ort: Sitzungsleitung: Protokoll: 08.05.2014, 20:00 Uhr bis 23:15 Uhr Barbarakeller M. Rothenberger A. Eisenkrätzer Anwesenheit Mitglieder Studentenrat: OM Oliver Müller X AG Andreas Gäbler X KK Katharina Krügel X CS Christoph Settgast X MR Manuel Rothenberger X TZ Tom Zönnchen E MS Malina Schlosser E SV Sascha Volkmann X AE Ann Eisenkrätzer X LE Lasse Eggers X TS Tom Schreiber X SH Stefanie Henel X Gäste: TP Tobias Prüfer MS Michael Schächinger StK Stephan Kielau TE Tobias Eichhorn SR Sanny Reich 1

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderungen zur Tagesordnung 3. Inforundlauf 4. Protokollabstimmung 5. Finanzanträge 6. Spam-Filter für Homepage 7. Protestaktion am 23.06.2014 in Freiberg 8. Studienassistenz 9. KSS 10. Gebührenordnung 11. Büro-Zutritt während der Studententage 12. Brunchtermine (18.05., 22.06., 20.07.) 13. Festival contre le racisme 14. Team BBK 15. Sonstiges 16. Termin nächste Sitzung 17. Newsletter 2

1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit Der Sitzungsleiter begrüßt die Anwesenden beschlussfähig. 2. Änderungen zur Tagesordnung - neuer TOP (intern) Stuktur - TOP 8 gestrichen 3. Inforundlauf Referate Kultur/Sport: keine Aussage Studium/Bildung eine Studienberatung durchgeführt Referent für Prüfungsrechtsseminar gefunden Studentenwerk/Soziales Gleichstellungsausschuss hat getagt Uni-Kinderfest ist in Planung Unterschriftensammelaktion für die Studentenwerke Bildung kostet letzten Dienstag vor der Neuen Mensa durch Verdi, weitere Unterschriftenlisten liegen im Büro aus ÖA StuRa Tübingen hat nach unseren Stukturen gefragt, StuRa gründet sich neu, war früher AStA Technik Kleinigkeiten im Büro der interne Verteiler wurde aktualisiert Reparatur der Pavillons wurde eingeleitet T.Prüfer: ein Discounter verkauft solche Pavillons für 60,00 Finanzen HH-Plan wurde angenommen HoPo Podiumsdiskussion Zukunft der sächsischen Hochschulen fand gestern statt, kaum überraschende Äußerungen Vorsitz Lasse: Theresa Lemser erinnerte daran, dass Manuel Werbung für die Studienassistenz machen wollte Manuel spricht noch einmal mit ihr darüber 4. Protokollabstimmung (Ja/Nein/Enthaltung) Abstimmung des Protokolls vom 24.04.2014: 6/0/5 Protokoll wurde angenommen 5. Finanzanträge Studententage Vorschlag für die T-Shirts, Reduktion der Kosten auf 492,66 Zuschuss zur Party 1500,00 3

Antrag zur Nutzung der Alten Mensa AG Nachmittag Feuerholz ensiferra 50,00 FSR 4, Luftballons 20,00 Enactus, Preise Tombola 20,00 Preise für AG-Nachmittag (Stempelaktion) 150,00 Preise für ZV-Gruppe 20,00 Deko EAC 50,00 Transporter (Kaution, Kraftstoff) 250,00 Preise Sportfest 300,00 Catering für die Bands 165,12 Weitere Finanzanträge: Protestaktion am 23.06.2014 in Freiberg 400,00 DR-Antrag T. König LSR/KK-Sitzung am 10.05.2014 DR-Antrag M. Lehmann (KOMA) StuRa, Team BBK, Beleuchtung, Fahrradkupplung 120,00 FSR4, FaTaMa 150,00 FSR4, Fahrtkosten FaTaMa (1 Person) 230,00 FSR 4, Nutzung Grill und Musikanlage (Vertrag) 55,0 AG Umwelt, Honorarvertrag für Ringvorlesung 53,00 S.John, DR-Antrag 15 Personen (Asse) 500,0 Abstimmung: DR-Antrag T. König: 9/1/1 angenommen Ausgenommen Tagegeld: 10/-/1 angenommen Abstimmung: Finanzantrag BBK-Team: Derzeit ist kein Geld im Haushalt dafür vorgesehen, evtl. abwarten was vom Studententage-Geld übrig bleibt M. Schächinger: Beleuchtung (60,00 ) wäre wichtig, Fahrradkupplung kann warten, muss mit dem Hausmeister geklärt werden St. Kielau (TUgether e.v.) stellt vorerst Steckdosenverteiler zur Verfügung Abstimmung der restlichen Finanzanträge: 10/-/1 angenommen Separate Finanzanträge: - FSR 4, Fahrtkosten FaTaMa M.Schächinger: im Haushalt steht Geld für 1 Person, jetzt möchte eine weitere Person fahren: 3/3/5 abgelehnt -DR-Antrag (Asse) ca. 500,00 Manuel sieht die Fördermöglichkeit nicht gegeben, schlägt vor, bei den Freunden & Förderern bzw. in der Fakultät nachzufragen Alternative Optionen: 500,00 abgelehnt 166,00 (1 Auto) 4 dafür abgelehnt 70,00 8 dafür angenommen Keine Förderung 2 dafür abgelehnt Rechnungsvorstellung wird aus zeitlichen Gründen weggelassen. 4

S. Reich und T. Prüfer verlassen die Sitzung 6. Spam-Filter für die Homepage O. Müller: informiert über den Spamfilter 7. Protestaktion am 23.06.2014 in Freiberg Lasse stellt das Konzept vor - Prof. Reich wird sprechen - VocaVox und Notendealer haben zugesagt - F. Zimmermann erstellt Flyer und Plakate für den 23.06.2014 - am 12.05.2014, 17:30 Uhr findet im BBK der zweite Teil des Bastelworkshops statt - StuRa wird gebeten, die Videopromotion zu unterstützen - Gastronomie bei den Studentenclubs wurde angefragt, Klubhaus hat als einziger freudig zugesagt S. Reich und T. Prüfer nehmen wieder an der Sitzung teil. Der StuRa möge beschließen, der Tivoli-Betriebs GmbH die gastronomische Versorgung mit vorrangig alkoholfreien Getränken bei der Protestveranstaltung am 23.06.2014 zu übertragen. Abstimmung: einstimmig angenommen - Telefonat mit der Stadtverwaltung geführt - Telefonat mit dem Medienzentrum ergab, dass es keine Tageslicht-Beamer gibt T. Prüfer bietet den Beamer des FSR 2 (fast Tageslicht) an, muss aber erst beim FSR 2 beantragt werden - Am 22.05.2014 findet ein Treffen mit den KSS-Sprecherinnen statt Busangebote wurden nach Leipzig geschickt, finden sie ziemlich teuer und fragen selbst mal nach Bussen an - Am 16.06.2014 findet die Sächs. Lehrpreisverleihung in Freiberg statt - KSS-Mittel in unserem Haushalt sollen nun im nächsten LSR angefragt werden 8. Studienassistenz hat sich erledigt 9. KSS K. Krügel würde sich gern für eine Sitzung entsenden lassen Abstimmung: 8/-/3 wird entsandt GO-Antrag auf Rücksprung in der Tagesordnung zu Finanzanträgen angenommen DR-Antrag für K. Krügel nach Chemnitz am 10.05.2014 angenommen 10. Gebührenordnung GO-Antrag auf Vertagung ohne Gegenrede vertagt 5

11. Büro-Zutritt während der Studententage Sigrid hat sich bereit erklärt zu den Studententagen am Dienstag bis 18:00 Uhr und am Mittwoch bis 16:30 Uhr die Arbeitszeit zu verlängern. einstimmig angenommen Der 3. Büroschlüssel soll von M. Hönsch auf M. Griesbach übergehen. Abstimmung: 10/1/- angenommen Stefanie: T. Prüfer bzw. ich selbst benötige Zugang zum Tresor Beschluss: Stahlschrankschlüssel wird am Dienstag 18:00 Uhr bis Mittwoch 9:00 Uhr unter der Bedingung ausgegeben, dass das Geld nicht sicher beim EAC untergebracht werden kann. Abstimmung: 9/1/1 angenommen. Der StuRa möge beschließen, dass zu den Studententagen (19. bis 21.05.2014) niemand im Büro zu sein hat bis auf die StuTa-Organisatoren (St. Kielau reicht eine Liste ein ), und gewählte StuRa-Mitglieder, die arbeiten müssen, Sigrid und Laufkundschaft Abstimmung: 8/1/2 angenommen 12. Brunchtermine Verantwortlich für den Brunch am 18.05.2014 T. Schreiber 22.06.2014 A. Eisenkrätzer, K. Krügel 20.07.2014 A. Gäbler, S. Volkmann S. Kielau versucht, einen weiteren Helfer zu organisieren. 13. festival conte le racisme Sanny: - ist eigentlich inhaltlich eine StuRa-Veranstaltung Aktionstag mit Band und Kuchenbasar StuRa-Unterstützung wird benötigt StuRa-Stand zum Aktionstag Beschilderung und Referentenbetreuung wird benötigt Sascha: übernimmt den StuRa-Stand und evtl. die Betreuung eines Referenten für den 03.06.2014 versucht er, seine freie Mitarbeiterin zu gewinnen Lasse: erklärt ebenfalls seine Bereitschaft für den 02.06.2014 Sanny: es sind 7 Veranstaltungen 1700,0, 400 kommen vom StuRa mit 500,00 ist der TUgether e.v. Hauptträger. Gibt es noch weitere Förderungsmöglichkeiten? St. Kielau: Bitte: die Gelder, die evtl. bei den Studententagen übrigbleiben, für das festival contre le racisme aufgehoben werden Ann: diese Entscheidung sollte dem neuen StuRa überlassen werden Manuel: zum Thema personelle Unterstützung kann nichts versprochen werden Sanny: Bitte auf Unterstützung richtet sich an die Leute, die aktuell hier sitzen C. Settgast: die Arbeitsliste bitte rumschicken und dann melden sich die Helfer bei Sanny 6

Der StuRa möge sich nach Auswertung der Studententage über eine zusätzliche Unterstützung finanzieller Natur zum festival contre le racisme beraten und den TUgether e.v. darüber informieren. Abstimmung: 7/2/2 angenommen Zurück zu TOP 9 Manuel verliest den KSS-Antrag Ann: Unsere Studierendenschaft ist nicht stark rechtspolitisch geprägt, daher kann man das unterstützen Katharina: Das ist eine gute Sache, da kann man schon zustimmen. C. Settgast: Vorschlag: Wir stimmen zu, aber wir entscheiden selbst wie wir zur Teilnahme an der Veranstaltung aufrufen Die Entsandten sollten zum Antrag positiv abstimmen. Abstimmung: 10/-/1 angenommen 14. Team BBK M. Schächinger: beantragt einen Schlüssel für den BBK, um das Team unterstützen zu können. Er wird sich für die nächste Amtszeit in den Studentenrat entsenden lassen Antrag: Vollschlüssel für M. Schächinger: 9/-/2 angenommen T. Eichhorn: Es läuft an, wir haben schon geputzt. Demnächst kommt ein Übungsleiter vorbei, dann soll auch der DfB-Pokal im BBK ausgestrahlt werden Layout-Workshop bitte auf den 31.05.2014 verschieben K. Krügel: Das wäre das lange Wochenende nach Himmelfahrt M. Rothenberger: Das BBK-Team wird dafür sorgen, dass hier keine Party losbricht. S. Reich, T. Püfer und St. Kielau verlassen die Sitzung. Eingeschobener interner TOP Struktur (intern) 15. Sonstiges M. Rothenberger: ADAC stellt Fahrradparcours zur Verfügung, Fahrräder bekommen wir von Little John Bike C.Settgast: kümmert sich Konstantin noch um die Freunde des Theaters O. Müller: Konstantin lieber von der Verantwortungsliste streichen St. Henel: Wahlhelferliste und belehrung ist fertig. Rücksprung in der Tagesordnung TOP Homepage einfügen: Homepage Einrichtung einer statistischen Seite zu den Protesten Abstimmung: 10/-/1 angenommen 7

16. Termin nächste Sitzung 15.05.2015, 20:00 Uhr Barbarakeller Ch. Settgast und T. Schreiber entschuldigen sich für diese Sitzung. 18. Newsletter 22.05.2014 Treffen mit den KSS-Sprecherinnen 12.05.2014, 17.30 Uhr Bastelabend im Barbarakeller 12.05.2014 Wahlgrillen unterm Sonnensegel 13. und 14.05.2014 FSR-Wahlen Helferwerbung Studententage Festival conte le racisme Brunchtermin 18.05.2014 Neuer Finanzer O. Müller Manuel Rothenberger Sitzungsleiter Ann Eisenkrätzer Protokollantin 8