Berufsinformationen einfach finden

Ähnliche Dokumente
Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Schwerpunkt Straßenverkehr (Güter) vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Logistik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

VI. Vorläufige Wahlergebnisse der Berufsgenossenschaften - Ergebnisse der Sozialwahlen 2017

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

XI. 108 / Handelskammer Hamburg

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Die Tätigkeit im Überblick

Ausbildung und Karriere im Handwerk. Falk Heller,

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Seite 1. Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe

Edelsteine, Schmuck, Musikinstrumentenbau

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Logistik-Ökonom/Logistik-Ökonomin vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Berufsinformationen einfach finden

ZUKUNFT BRAUCHT ERFAHRUNG. Senior Experten Service (SES) Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Europa-Wirtschaftsassistent/Europa-Wirtschaftsassistent vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Körperpflege, Hauswirtschaft

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Berufsinformationen einfach finden

Anzahl der Entgeltgruppen: 13

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Entgeltrahmentarifvertrag Zeitarbeit

Berufsinformationen einfach finden

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Berufsinformationen einfach finden

Transkript:

Verpacker/in Hauptaufgabe des Berufs Verpacker/innen arbeiten im Bereich der Lagerwirtschaft. Ihre Hauptaufgabe ist das fach- und sachgerechte Verpacken von Waren unter Verwendung geeigneter Verpackungsstoffe, -mittel und -behälter. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Verpacker/innen sortieren zu schützende Waren, nehmen ggf. auch Qualitätsprüfungen vor und füllen sie in dafür vorgesehene Standardverpackungen. Bei kleinen Lieferaufträgen, z.b. an den Einzelhandel, stellen Verpacker/innen das gewünschte Sortiment von Einzelprodukten zusammen, wählen nach Größe und Beschaffenheit geeignete Behälter und sichern die Transportfähigkeit durch Zugabe von Füll- und Stopfmaterialien. Neben der Tätigkeit des Verpackens sind sie darüber hinaus auch mit weiteren Lagerarbeiten oder dem Versand betraut und erstellen Lieferscheine und Versandetiketten. Arbeitsbereiche/Branchen Verpacker/innen können in nahezu allen Wirtschaftszweigen arbeiten, z.b. in der chemischen, Elektro-, Metalloder auch Nahrungsmittelindustrie. Branchen im Einzelnen Als Verpacker/in kann man in nahezu allen Wirtschaftszweigen arbeiten, z.b.: Chemie, Pharmazie, Kunststoff Elektro Fahrzeugbau, -instandhaltung Glas, Keramik, Rohstoffverarbeitung Handel Holz, Möbel Land-, Forstwirtschaft, Gartenbau Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik Nahrungs-, Genussmittelherstellung Papier, Druck Textil, Bekleidung, Leder Arbeitsbedingungen Verpacker/innen arbeiten in den Produktions-, Versand- oder Lagerhallen produzierender Betriebe. Hier können sie je nach Branche bzw. der Nähe zu den Produktionsanlagen erhöhtem Lärm oder unangenehmen Gerüchen ausgesetzt sein. Zum Schutz der normalen Kleidung sind mitunter Kittel, Schürzen oder ähnliche Arbeitskleidung dienlich. Seite 1 von 7

Für ihre Tätigkeit verwenden und bedienen Verpacker/innen spezielle Verpackungswerkzeuge, -geräte oder -maschinen, für deren Pflege und Wartung sie zum Teil ebenfalls zuständig sind. Je nach Größe und Gewicht von Produkten und Verpackungen kann die Tätigkeit körperlich beanspruchend sein. Die Bereitschaft zum Schichtbetrieb und zur Arbeit am Fließband ist oft Voraussetzung. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (spezielle Verpackungsgeräte oder -maschinen) Handarbeit (z.b. bei kleinen Lieferaufträgen an den Einzelhandel: das gewünschte Sortiment von Einzelprodukten zusammenstellen, Waren verpacken, die Transportfähigkeit durch Zugabe von Füll- und Stopfmaterialien sichern, Lieferscheine und Versandetiketten erstellen) schweres Heben und Tragen (je nach Größe und Gewicht von Produkten und Packungen) Arbeit in Lagerhallen (in Versand- oder Lagerhallen produzierender Betriebe) Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen (in Produktionshallen) Arbeit unter Geruchseinfluss (je nach Branche und Nähe zum Produktionsprozess: unangenehme Gerüche) Arbeit unter Lärm (je nach Branche und Nähe zum Produktionsprozess: Maschinenlärm) ständig wiederkehrende Arbeitsvorgänge (meist Arbeit am Fließband) Schichtarbeit Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweiligen Anforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung und Verantwortlichkeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise 1.742 bis 1.784 im Monat betragen. Quellen: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch folgende Internet-Seiten: LohnSpiegel.de Internet: http://www.lohnspiegel.de Tarifspiegel.de Internet: http://www.tarifspiegel.de Zugang zur Tätigkeit Eine Ausbildung wird nicht vorausgesetzt. Verpacker/innen werden in der Regel am Arbeitsplatz eingewiesen. Seite 2 von 7

Jedoch können einschlägige praktische Erfahrungen in den Bereichen Frachtumschlag und Lagerhaltung oder Spedition von Vorteil sein. Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen in angrenzenden Berufen: Helfer/Helferin für Lager, Versand Helfer/Helferin für Lager, Versand, Transport, Verkehr Kommissionierer/Kommissioniererin Lager- und Transportarbeiter/Lager- und Transportarbeiterin Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Funktions- und Aufgabenbereiche Als Verpacker/in arbeitet man vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich: Lagerwirtschaft, Materialwirtschaft, Versand Weiterbildung im Überblick Auf dem Laufenden bleiben Der Besuch von Lehrgängen und Kursen kann helfen, fachlich auf dem Laufenden und damit arbeitsmarktfähig zu bleiben. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von Lagerhaltung bis hin zu Verpackungsmaterialien. Beruflich vorankommen Wer beruflich weiterkommen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden und einen Abschluss nachzuholen: Ausbildung Wer bereits über eine mehrjährige Berufserfahrung als Verpacker/in verfügt, kann verschiedene Ausbildungen im Bereich Transport, Lager, Logistik ggf. in verkürzter Form absolvieren, z.b. als Fachlagerist/in. Externenprüfung Aber auch ohne reguläre Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich Transport, Lager, Logistik zu erwerben. Voraussetzung hierfür ist i.d.r. Seite 3 von 7

eine mehrjährige Berufserfahrung. In Kursen zur Vorbereitung auf eine Externenprüfung kann man fachtheoretische Kenntnisse und fachpraktische Fähigkeiten ergänzen und vertiefen. Auch berufsbegleitende Nachqualifizierungsmaßnahmen, bei denen einzelne Module zertifiziert werden, erlauben den Zugang zur Externenprüfung. Meisterprüfung Darüber hinaus besteht für Verpacker/innen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung auch ohne Berufsabschluss die Möglichkeit, z.b. zur Meisterprüfung als Meister/in für Lagerwirtschaft zugelassen zu werden. Nachholen eines Schulabschlusses Für die Teilnahme an vielen Aus- und Weiterbildungsangeboten werden bestimmte Schulabschlüsse vorausgesetzt. In Seminaren und Lehrgängen kann man sich auf das Nachholen eines Schulabschlusses wie z.b. Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss vorbereiten. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl von wichtigen Fertigkeiten und Kenntnissen. Förderanlagen und Transportgeräte bedienen Kommissionieren Verpacken Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Beladen, Entladen Gabelstaplerschein (Führerschein für Flurförderzeuge) Lagerverwaltungssysteme Lagerwirtschaft Packstoffe, Packmittel Verpackungstechnik Versand Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Informationsquellen Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Kaufmännische Berufe, Büro und Verwaltung (Heft 15) Internet: http://infobub.arbeitsagentur.de/bbz/hefte/bbz_15_kaufmaennische_berufe_buero_verwaltung.pdf Broschüre erhältlich im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) Seite 4 von 7

Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Der Lehrgang Packaging Professional Verpackungsakademie (Hrsg.) EUWID Verpackung EUWID Internet: http://www.euwid-verpackung.de Europäischer Wirtschaftsdienst (Hrsg.) kartonagen.de - Verpackungen suchen und finden Internet: http://www.kartonagen.de/ MyLogistics.net - Das Logistikportal im Internet Internet: http://www.mylogistics.net verpackung.org - Alles über Verpackung Internet: http://www.verpackung.org/ Eine Information des Deutschen Verpackungsinstituts e.v. (DVI) Fachzeitschriften DVZ Deutsche Logistik-Zeitung Deutscher Verkehrs-Verl. Internet: http://www.dvz.de Nachrichten aus Verkehr, Transport und Logsitik LOGISTIK2 Springer Transport Media Internet: http://www.logistik2.de/ Tagesaktuelles Newsportal der Logistikbranche, u.a. mit frei abonnierbarem Newsletter. Logistik Journal Henrich Internet: http://www.logistik-journal.de/ Logistikwelt Schlütersche Internet: http://www.industrie-forum.net/de/if/online/publikationen/logistikweltde/ Fachmagazin für Interne und Externe Logistik neue verpackung Hüthig Internet: http://www.neue-verpackung.de Organ des Deutschen Verpackungsinstituts, des Industrieverbandes Kunststoffverpackungen u. a. Verpackungs-Rundschau VR P. Keppler Internet: http://www.verpackungsrundschau.de/ Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Logistik. Grundlagen - Übungen - Fallbeispiele Harald Gleißner, J Christian Femerling Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler 2007 Material- und Lagerwirtschaft. Ein Leitfaden für die Praxis und die Aus- und Weiterbildung Kurt Krummeich Verkehrs-Vlg. Fischer 2007 Seibt Handbuch der Verpackungstechnik 2006 Hoppenstedt Publishing 2006 Transportsichere Verpackung und Ladungssicherung. Ratgeber für Verpacker, Verlader und Transporteure Gerhard Großmann, Monika Kaßmann Expert-Verl. 2007 Verpackungstechnik. Mittel und Methoden zur Lösung der Verpackungsaufgabe Fraunhofer Institut (Hrsg.) Hüthig 2004 Loseblatt-Ausgabe Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.v. (AGVU) Hausvogteiplatz 2 10117 Berlin D +49.30.2064266 +49.30.20642688 Seite 5 von 7

Internet: http://www.agvu.de online@agvu.de Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME) Bolongarostraße 82 65929 Frankfurt D +49.69.308380 +49.69.30838199 Internet: http://www.bme.de info@bme.de Bundesvereinigung Logistik e.v. (BVL) 106811 28068 Schlachte 31 28195 Bremen D +49.421.173840 +49.421.167800 Internet: http://www.bvl.de bvl@bvl.de Deutscher Speditions- und Logistikverband e.v. (DSLV) 1360 53003 Weberstraße 77 53113 Bonn D +49.228.914400 +49.228.9144099 Internet: http://www.spediteure.de/de/site/dslv.xml info@dslv.spediteure.de Arbeitnehmerverband ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin D +49.30.69560 +49.30.69563141 Internet: http://www.verdi.de info@verdi.de Sonstige Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) Postfach 68145 M 5, 7 68161 Mannheim D +49.621.1830 +49.621.183300 Internet: http://www.bghw.de direktion-mannheim@bghw.de Die BGHW entstand am 1. Januar 2008 durch die Fusion von Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft (GroLa BG) und Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel (BGE). Deutsches Verpackungsinstitut e.v. (DVI) Kunzendorfstraße 19 14165 Berlin D +49.30.80498580 +49.30.804985818 Internet: http://www.verpackung.org info@verpackung.org Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland aktuelle-jobs.de Internet: http://www.aktuelle-jobs.de/ Großer Stellenmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte aus Industrie, Handwerk und dem kaufmännischen Bereich. Die Inserenten sind vorwiegend Personaldienstleister. deutsche handwerker vermittlung Internet: http://www.dhv-job.de In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus sehr vielen verschiedenen Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. HandwerkerStellen.de Internet: http://www.handwerkerstellen.de/stellenangebote Seite 6 von 7

Internetstellenmarkt mit zahlreichen aktuellen Angeboten für viele verschiedene Handwerksberufe. Die Datenbank kann nach Schlagworten und regional durchsucht werden. Kartonagen Internet: http://www.kartonagen.de/jobs.php Kleine Jobbörse für technische und kaufmännische Mitarbeiter der Verpackungsbranche. logistic people Internet: http://www.logistic-people.de/website.php?content=jobs Stellenmarkt für die Logistikbranche: Luftfracht, Seefracht und Straßengüterverkehr. Gesucht werden Logistikfachleute z.b. als Sachbearbeiter, Import-/Exportleiter oder Disponenten. Logistik heute Internet: http://www.logistik-heute.de/stellenangebote_neu.php Kleiner Online-Stellenmarkt für die Logistikbranche. Angeboten werden Links zu Volltextanzeigen für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handel, Dienstleistung mit Schwerpunkt Logistik und Projektplanung. LogistikJob24.de Internet: http://www.logistikjob24.de Umfassende Jobbörse mit zahlreichen aktuellen Angeboten für das gesamte Logistik-, Speditions- und Transportgewerbe. logistik-jobs.de Internet: http://www.logistik-jobs.de/ Stellenbörse für Fach- und Führungskräfte im Bereich Logistik, inklusive Ausbildungsstellen. Die Angebote sind international ausgerichtet und können mit mehreren Filtern gezielt durchsucht werden. transportadressen.de Internet: http://www.transportadressen.de/ Unabhängiges Internetportal für Speditionen, auf dessen Seiten Speditions- und Reedereiadressen für zahlreiche Transportarten zu finden sind - vom Bahntransport bis zur Zoll-Grenzspedition. Verpackungsbranche.de Internet: http://www.verpackungsbranche.de/htdocs/st_anz.php Neben vielfältigen Informationen und Links für die Branche gibt es auf Verpackungsbranche.de einen Stellenmarkt für verschiedene Berufe rund um den Bereich Verpackung. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Verpacker/in ist folgendem Berufsfeld zugeordnet: Berufe rund um Transport, Lager und Logistik Seite 7 von 7