ANMELDUNG ZUM STUDIUM

Ähnliche Dokumente
RÜCKELDUNG ZUM STUDIUM

ANMELDUNG ZU EINZELNEN MODULEN

ANMELDUNG ZUM STUDIUM

ANMELDUNG ZU EINZELNEN MODULEN

ANMELDUNG ZUM STUDIUM

ANMELDUNG ZUM STUDIUM

ANMELDUNG ZUM STUDIUM

ANMELDUNG ZUM STUDIUM

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali)

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung

Anmeldung. Wir empfehlen, das anliegende PDF-Formular digital auszufüllen.

Straße Ort PLZ: Telefon: Bildungseinrichtung nach 4, Nr. 21 UStG. MwSt.-befreit.

Ausbildung der Ausbilder IHK Vorbereitungslehrgang nach AEVO Intensivkurs

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt (w/m) Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE

Dienstleistungsvertrag Studium Bachelor of Arts (B. A.) 1. Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort PLZ, Wohnort Straße Telefon Studienbeginn

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgenden Kurs am College Sutherland an: (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Anmeldung zum Lehrgang / Seminar

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

immomedia Immobilien GmbH

AmpereSoft QuotationAssistant

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Seminarort. Vorname... Name...

Ich möchte den Stromtarif medlstrompur abschließen.

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon:

Vertragsprüfung Kapitallebens- u. Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v.

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich Weiterbildendes berufsbegleitendes Zertifikatsstudium


Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Bachelor of Arts (B.A.) Bachelor of Science (B.Sc.)

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Privater Darlehensvertrag

Pakistan Touristenvisum Antrag

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

- Ausfertigung Stadtwerke -

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

Ich möchte den Gastarif medlstartergas abschließen.

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen.

Transkript:

Passbild ANMELDUNG ZUM STUDIUM Hiermit melde ich mich verbindlich zum Studium Betriebswirt/in (VWA) an, mit Start zum (bitte ergänzen): Wintersemester (Anmeldefrist: 15. Sept.) Sommersemester (Anmeldefrist: 15. März) Am Standort: München Ingolstadt ANGABEN ZUR PERSON Frau Herr Familienname, Vorname Geboren am Geboren in Staatsangehörigkeit Straße Hausnr. Hausnr. PLZ E-Mail-Adresse (bitte ankreuzen) privat geschäftlich Ort Mit der Weitergabe meiner privaten und/oder geschäftlichen E-Mail-Adresse an meine Kommilitonen und an die Dozenten meines Studienganges zwecks interaktiver Kommunikation bin ich einverstanden nicht einverstanden Tel. privat Mobiltel. privat Tel. geschäftl. Mobiltel. geschäftl. ANGABEN ZUR SCHUL- UND AUSBILDUNG Schulabschluss (bitte ankreuzen) Hauptschulabschluss Mittlere Reife Fach-Abitur Abitur Berufsausbildung (bitte ausfüllen) Ausbildung als Begonnen am Abgeschlossen am

Berufserfahrung (bitte ausfüllen) Jahre Erfahrung im Anschluss an die Ausbildung/das Abitur Im Bereich/in den Bereichen ANGABEN ZUM AKTUELLEN BERUF(bitte ausfüllen) Arbeitgeber: Branche Funktion ZAHLUNGSMODALITÄTEN (bitte ankreuzen) (s. Gebührenordnung) Die Gesamtgebühren für die Studienregelzeit von 6 Semestern betragen 4.500,- EUR und werden wie folgt bezahlt: Überweisung Rechnung an Arbeitgeber* SEPA-Lastschriftmandat ** Jeweils zu Semesterbeginn (750,- pro Semester, fällig zu Beginn des Semesters) 6 gleiche Teilzahlungen im Semester (125,- /Monat, fällig zum jeweiligen Monatsbeginn) * Falls der Arbeitgeber die Rechnung übernimmt (bitte legen Sie uns eine entsprechende Bestätigung Ihres Arbeitgebers vor): Name des Arbeitgebers Anschrift Ansprechpartner ** Füllen Sie bitte das Formular Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats aus. WIE SIND SIE AUF DIE VWA MÜNCHEN AUFMERKSAMM GEWORDEN? Bekannte/Verwandte Arbeitgeber Arbeitskollegen/-innen U-Bahn/Bus-Werbung Internet Messen, welche? Weiterbildungsportale, welche? Sonstiges. Bitte präzisieren Ich versichere, dass meine vorstehenden Angaben korrekt sind. Die Ordnungen der VWA (AGB, Prüfungsordnung und Gebührenordnung) wurden mir mit diesem Anmeldeformular zur Verfügung gestellt, sind mir bekannt und werden von mir anerkannt. Diese sind Bestandteile des Vertrages. Weiterhin bestätige ich, dass ich von der VWA München die Bestätigung meiner Anmeldung erhalten habe. WIEDERRUFSRECHT Sie können diesen Studienvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von maximal zwei Wochen widerrufen. Der Widerruf muss in Textform (z.b. Brief, Fax, E-Mail) an die VWA München erklärt werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Ein Widerruf macht den Studienvertrag hinfällig. Datum: Unterschrift: WIRD VON DER VWA MÜNCHEN Matrikel-Nummer PIN:... Studiengang.: Semester. Antrag geprüft und angenommen von: am:.

WIDERRUFSBELEHRUNG Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen und ohne Angabe von Gründen, einen Studienvertrag zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses, dieses entspricht dem Tag des Erhalts der Bestätigung der Anmeldung durch die VWA München. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist. Widerrufsempfänger: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München e.v. Lindwurmstr. 85 80337 München Tel.: 089/548221-0 Fax: 089/548221-99 E-Mail: info@vwa-muenchen.de Die Erklärung selbst kann durch Brief per Post, per Telefax oder per E-Mail erfolgen. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag fristgerecht widerrufen, überweisen wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, bis spätestens 14 Tage ab Erhalt des Widerrufs zurück. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, oder haben Sie auf Ihren Wunsch bereits Dienstleistungen erhalten, müssen Sie uns einen angemessenen Betrag zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Muster-Widerrufsformular An die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München e.v., Lindwurmstr. 85, 80337 München Fax: 089/548221-99 E-Mail: info@vwa-muenchen.de Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Studienvertrag, der durch die mir am... zugegangene Immatrikulationsbescheinigung abgeschlossen wurde. Name des Verbrauchers: Anschrift des Verbrauchers: Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier) Ort und Datum

ERTEILUNG EINES SEPA-LASTSCHRIFTMANDATS Ich Name Vorname bevollmächtige die VWA München, die vereinbarten Semestergebühren (falls Kontoinhaber nicht der Student ist) für den Studenten/die Studentin: Name Vorname Matrikel mittels Lastschrift von folgendem Konto einzuziehen: Kontoinhaber IBAN BIC Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verpflichte mich, bei Änderung der o.g. Kontodaten die VWA München bis zum 10. des Monates schriftlich zu informieren. Ich verpflichte mich, im Falle einer Rücklastschrift, die ich zu vertreten habe (durch Widerspruch oder nicht abgedecktes Konto), die dadurch entstandenen Mehrkosten zu übernehmen. Datum: Unterschrift:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Studium Betriebswirt/-in und IT-Betriebswirt/-in der VWA München Gültig ab Wintersemester 2015/16 Hinweis zum Sprachgebrauch: Gemäß Artikel 3 Abs. 2 des deutschen Grundgesetztes sind Frauen und Männer gleichberechtigt. Alle in diesem Dokument verwendeten Personen- und Funktionsbezeichnungen beziehen sich in gleicher Weise auf Frauen und Männer. Die männliche Form dient lediglich der Einfachheit. 1. Geltungsbereich Die folgenden AGB gelten für die Lehrgänge Betriebswirt/-in und IT-Betriebswirt/-in der VWA München. Soweit diese AGB keine anderweitige Regelung treffen, gelten ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Über die Anmeldung hinausgehende ergänzende mündliche Absprachen sind unwirksam. Wenn eine nicht unterschriebene Formularbestätigung verwendet wird, genügen Erklärungen der Schriftform. 2. Anmeldung zum Studium und Zustandekommen des Studienvertrages Der Studienvertrag zwischen dem Studienkandidaten und der VWA München kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die VWA München zustande. Als Grundlage der Anmeldung gilt das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular durch den Studienkandidaten. Der Studienkandidat erhält mit diesem Anmeldeformular die für sein Studium geltende Prüfungsordnung, die Gebührenordnung und diese AGB s zur Verfügung gestellt. Diese Unterlagen sind allesamt Vertragsbestandteile. Die Anmeldung erfolgt persönlich oder per Post. Bei persönlicher Anmeldung legt der Studienkandidat die Originalunterlagen vor, die die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen nachweisen. Erfolgt die Anmeldung per Post, sind amtlich beglaubigte Kopien notwendig. In diesem Fall ist die Vorlage einer Kopie des Ausweises notwendig. Die Anmeldung ist bei einer der Geschäftsstellen der VWA München (an den Standorten München oder Ingolstadt) einzureichen. Zur Anmeldung kann sich der Studienkandidat vertreten lassen. Die Vertretungsperson muss in diesem Fall eine entsprechende Vollmacht vorlegen. Die Bestätigung der VWA München erfolgt in schriftlicher Form. Die Anmeldung zum Studium ist für das Wintersemester bis zum 15. September und für das Sommersemester bis zum 15. März möglich. Anmeldungen nach der Anmeldefrist sind möglich.

Der Studienvertrag ist nach seinem Zustandekommen für die Gesamtdauer des Studiums gültig, außer der Studierende kündigt diesen Vertrag (s.u. Prunkt 4) 3. Zahlungsfristen und -methoden Die Höhe der Studiengebühren ist der Gebührenordnung der VWA München zu entnehmen. Die Studiengebühren sind fällig mit Beginn des Semesters. Das Wintersemester beginnt am 01. September und das Sommersemester am 01. März. Die Studiengebühren sind entweder semester- oder monatsweise (6 Monatsraten pro Semester; fällig zum jeweiligen Monatsbeginn) zu entrichten. Es gelten drei Zahlungsmittel: - Überweisung - SEPA-Lastschrift - Rechnung an Arbeitgeber Die Zahlung mit SEPA-Lastschrift ist nur mit Erteilung des entsprechenden Mandats möglich (s. Formular Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats). Der Student sorgt dafür, dass das Abbuchungskonto ausreichend abgedeckt ist. Sollte eine SEPA-Rücklastschrift erfolgen, weil das Abbuchungskonto nicht ausreichend gedeckt ist oder der Student dem Lastschriftverfahren widersprochen hat, werden die dadurch entstandenen Kosten dem Studenten in Rechnung gestellt. Der Student verpflichtet sich weiterhin, bei Änderung seiner Kontodaten die VWA München bis zum 10. des Monats schriftlich zu informieren. Der Studierende verpflichtet sich die Studiengebühren fristgerecht zu entrichten. Zwei Wochen nach Fälligkeit der Gebühren wird der Zugang zum Intranet gesperrt. Dieser Zugang wird nach Feststellung des entsprechenden Zahlungseingangs wieder freigeschaltet. Ein längerer Verzug kann zu höheren Kosten führen (Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), 286 (Verzug des Schuldners), 288 (Verzugszinsen)). Andere Gebühren als Studiengebühren können in bestimmten Fällen anfallen. Die Art und Höhe dieser Gebühren sind der Gebührenordnung zu entnehmen. Bei diesen Gebühren wird die SEPA-Basislastschrift als Zahlungsmethode nicht angeboten. Falls der Arbeitgeber des Studenten die gesamten oder einen Teil der Studiengebühren übernimmt, ist eine Bestätigung dieses Arbeitsgebers vorzulegen. 4. Rücktritt / Pausieren / Kündigen Der Student kann bis zu zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung ist nur schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail möglich. Die Angabe von Gründen ist nicht notwendig. Für die Fristwahrung ist der Eingang bei der VWA München oder einer ihrer Zweigakademien maßgeblich. Bei einem nicht rechtzeitig erklärten Rücktritt bis zu zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn erhebt die VWA München eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 150,- EUR.

Der Student kann während des Studiums pausieren. Der Antrag hierfür bedarf der Schriftform und kann jeweils bis zum 15. Februar (für das Sommersemester) oder 15. August (für das Wintersemester) erfolgen. Die Angabe von Gründen ist hierfür nicht erforderlich. Der Studierende kann ein oder mehrere Semester pausieren. Während des Urlaubssemesters werden keine Gebühren erhoben. Während des Studiums kann der Studierende das Studium kündigen. Diese Kündigung bedarf der Schriftform und kann jeweils bis zum 15. Februar (für das Sommersemester) oder 15. August (für das Wintersemester) erfolgen. Die Angabe von Gründen ist hierfür nicht erforderlich. 5. Wiederaufnahme des Studiums Nach einer Pause oder Kündigung des Studiums kann der Studierende das Studium wieder aufnehmen. Sollte der Studiengang weiterhin in der Form angeboten werden, wie er verlassen wurde, kann der Studierende sein Studium ohne weiteres fortführen. Sollte sich die Studienstruktur geändert haben, werden die bereits erbrachten Leistungen nach Möglichkeit auf den neuen Studiengang angerechnet. Auf dieser Grundlage wird entschieden, in welches Semester der Student wiedereinsteigen kann. 6. Programm-, Terminänderungen Die VWA München behält sich Programmänderungen, Verlegungen oder Absetzung von Lehrveranstaltungen o- der Prüfungen vor. Schadenersatzansprüche des Vertragspartners/des Studenten sind in diesem Fall ausgeschlossen. Die Studiengebühren bleiben von Programm- und Terminänderungen unberührt. Die VWA München behält sich das Recht vor, bei nicht Erreichung der Mindesteilnehmerzahl einen Studiengang bis zu 2 Wochen vor Semesterbeginn (01. September oder 01. März) von dem Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden alle bereits entrichteten Studiengebühren abzugsfrei erstattet. 7. Hausordnung Der Student hat die Hausordnung und Sicherheitsvorschriften für die Gebäude, in denen die Veranstaltungen des Studiums stattfinden, zu befolgen. Um sicherstellen zu können, dass das Ziel einer Lehrveranstaltung erreicht wird, kann die VWA München bzw. ihre Dozenten, Studierende, die durch ihr Verhalten den Veranstaltungsablauf negativ beeinflussen, ausschließen. 8. Haftung Im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von zu der Lehrveranstaltung oder Prüfung mitgebrachten Gegenständen, insbesondere auch Wertgegenständen, übernehmen die VWA München und die Vermieter der Hörsäle und Prüfungsräume keine Haftung.

9. Überlassene Unterlagen Von der VWA München und ihrer Dozenten im Rahmen der Lehrveranstaltungen zur Verfügung gestellte oder überlassene Unterlagen sowie Software dürfen ohne schriftliche Genehmigung der VWA München oder des betroffenen Dozenten weder reproduziert, noch unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe verwendet werden. Bei Zuwiderhandlungen ist durch den Teilnehmer ggf. Schadenersatz zu leisten. 10. Unfallversicherung (1) Nach 2 Abs. 1 Nr. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) VII sind unsere Studierenden unfallversichert. Diesen Versicherungsschutz trägt die Gesetzliche Unfallversicherung. Die VWA München ist deshalb verpflichtet, den Studierenden bei der gesetzlichen Unfallversicherung nachzuweisen. Dieser Nachweis entfällt, wenn die Teilnahme am Studium auf Veranlassung des Arbeitgebers erfolgt. Der Versicherungsschutz bleibt erhalten. (2) Unfälle, die im Zusammenhang mit dem Studium bei der VWA München entstehen, sind der VWA München umgehend zu melden. 11. Datenschutz Die bei der Anmeldung angegebenen und die sich während des Studiums ergebenden personenbezogenen Daten des Studierenden werden von der VWA München elektronisch gespeichert. Die Daten werden unter Beachtung des Datenschutzgesetzes des Bundes und des Landes Bayern nur für interne Zwecke verwendet und weitergegeben. 12. Schlussbestimmung und Wirksamkeit Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Gerichtsstand Ausschließlicher Gerichtsstand für alle eventuellen Streitigkeiten zwischen der VWA München und ihren Vertragspartnern ist München. München, den 15.09.2016