Sportkletterführer Kaitersberg

Ähnliche Dokumente
Kletterführer. Ostbayern. Fichtelgebirge Steinwald Bayerischer Wald. Christian Hartl. Panico Alpinverlag

Hella geht in die Offensive und meistert jede schwierige Passage. Die Größe der Steinbrocken nimmt zu.

Kletterführer. Bayerischer Wald. und Vorwald. Uli Schlieper. Präsentiert von

Klettern in Plankenstein

Naturschutz in Niederbayern

Demmelspitze. Klettern in den Voralpen. Ausrichtung: Norden und Nord-Westen Zustieg vom Parkplatz: ca Minuten Schwierigkeitsverteilung: Achtung

Natur und Klettern im Regental

LEONHARDSTEIN, Bayerische Voralpen, 1452m, S-Wand Für Andi, 6

Ausrichtung: Ost bis Süd, der untere Teil von Münchhausen und Traumpfeiler liegt im Schatten der Bäume.

LEONHARDSTEIN, Bayerische Voralpen, 1452m, SW-Kante Überholspur, 6+/7-

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

Schweizer Führe. Kletterspot.de - Kletterroute

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

1. Muttetürme ca. 2550m

Klettern. in Plankenstein. Kletterführer mit Routenbeschreibungen. 1. Auflage Rudi Gamsjäger Sept Klettergarten Burg Plankenstein

Klettergebiet Gasthof Etzlberger

Rabenkopf. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Rabenkopf

Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen.

Südostkante "Cassin-Ratti"

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

über die Kletterrouten im Windegg-Gebiet Andy Banholzer

Kaiserschild - Hochkogel Gruppe Eisenerzer Alpen

TRAUMLAND GPS: Lat: Lng.:

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

FB 11 FG Elektronische Materialeigenschaften Wanderung zum Hahnenköpfle im August 2008

Pfaffenstein Westliches Hochschwabgebiet

Thermografiebericht:vom Uhr

Brizzisee m. Diemweg

E5 der Weg über die Alpen Oberstdorf - Meran

Reichenstein Gruppe Eisenerzer Alpen

Pfaffinggebiet und Frauenmauer Westliches Hochschwabgebiet

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Klettern an der Mariaspringwand Vorbemerkungen

Panico Alpinverlag. Panico Alpinverlag. Panico Alpinverlag

Tourenliste zum Adlerhorst

Jochberg und Walchensee

Halleluja. Steinbruch 72 ROUTEN. Bielefeld. Carsten Hahm in Edelweiß 9- Foto: Martin Maahs

Meine Seele Martina vom Hövel

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball

AUSSERGEWÖHNLICHE ORTE, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

Familie Sailer Stefan St. Margarethen 643 A-6473 Wenns, PitztalTel. +43 (0)

Klettergebiete im Rodltal

Berg-Wanderung Bergseehütte SAC

Klettersteige für Familien

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Steinernes Meer Alpines Sportklettern

An drei Sektoren wird geklettert:

BIKERTOUREN Inhalt

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal

Sea Holiday v0.6 Walkthrough

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E

Alter Klassiker neu belebt

Eisenerzer Klettersteige

Hochblaser - Kalte Mauer - Gruppe Westliches Hochschwabgebiet

Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich

: Schneeschuh-Tour Gontenbad Kronberg Lehmen Weissbad

Zillertaler Alpen Wanderwoche vom 11. Juli bis 18. Juli 2015

Bergtouren in der Sesvenna-Gruppe. Uina-Schlucht. Sonntag, :

SONDERPRESSEDIENST GOLDSTEIG AUGUST 2017

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Cubettos erster Tag. Buch 1

CREUX DU VAN AREUSESCHLUCHT BOUDRY

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Die Firnpyramide Der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen ist der Hochfeiler.

Klettersteige und Wandern im Rosengarten

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

BALMFLUE SÜDWÄNDE. Klettertour im Jura mit dem SAC Burgdorf. 5. Mai Teilnehmer: Tourenleiter Beni Herde, Jakob Schibli, Bernhard

Trutg dil Flem Flimser Wasserweg

Melle-Mitte Weg Nr. 3- Rundweg Wildpark-Westtor-Diedrichsburg

3SL 35m V-: Den grasigen Riss bis zur Unterbrechung verfolgen, Stand bei der Platte unter dem ersten Dach.

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele

Immensee - Seebodenalp - Bänderroute - Rigi Kulm - Goldau

Wenig begangene Route am Mönch

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

Weißspitz (2399 m) Nordwand. Hohe Weiße (3281 m) Ostgrat. Königskogel (3050 m) Königsgrat. Klettern in und um Passeier. Klettern in und um Passeier

Via Ferrata Crénch. Je nach Gruppengröße und Könnensstand ca.45 Minuten bis 1,5 Stunden.

Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya

Malerwinkel. Boulderblöcke Hinang. Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1

MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6

Chaiserstock SZ-003, Fulen SZ-005

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m

Durchquerung. vom 30. August bis 4. September 2015

XEIS AUSLESE. Auswahlkletterführer Gesäuse. 2. Auflage. Jürgen Reinmüller Andreas Hollinger. Herausgeber

Kostenlose Nutzung von Bus + Bahn für Urlaubsgäste im Kötztinger Land

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Skitourentage auf der Hanauer Hütte

J F M A M J J A S O N D

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz

19. Januar (63. Aus-Gehen) Wandern rund um das NSG Pfatterer Au

In unserer Klasse fühle ich mich so wohl: weil:.

Konflikte und Probleme in Familien. Von: Emily Hesse, Violetta Stein, Lara Frick, Samira Sonneck

Transkript:

Sportkletterführer Kaitersberg Dieser Kletterführer soll Dir am Kaitersberg zur Orientierung dienen, Dich vor bösen Überraschungen bewahren und dadurch ein wenig Freude bereiten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Aus diesem Grund magst Du hier vieles nicht finden, was Du aus anderen Kletterführern kennst. Impressum Sportkletterführer Kaitersberg. Auflage 99 Sollten sich Hungerleider mit kopierten Exemplaren erwischen lassen, gibt's Zoff! Bezug: Thomas Stallinger Brunngasse 90 Passau

Inhalt Das ist drin... Toposkizzen Ausgangspunkte Felsnamen Routennamen Schwierigkeitsgrade Hinweise, Kommentare () Gut abgesichert oder selbst abzusichern ( )...und das nicht! Anfahrtsskizzen Nehmt deshalb euren Straßenatlas aus dem Handschuhfach und sucht euch selbst den besten Anfahrtsweg heraus! Topten-Liste der Schwierigsten Routen Längenangaben der Kletterrouten Durchschnittlich für deutsche Mittelgebirge! Diavortrag-Angebot des Verfassers Dieser ist nämlich kein Waldler und noch nicht auf den Bergen der Welt gewesen!

Der Kaitersberg Felsen Durch Wind, Wetter und die letzten Eiszeiten wunderbar geformte Gneisformationen. Seine typischen Eigenschaften werdet ihr schon nach wenigen Klettermetern kennen! Wald Wer beim Anblick der Felsen an nichts anderes als das Eine denken kann, der sollte wenigstens beim Aufstieg den Wald genießen - so lange es ihn noch gibt! Wem in ihm die Orientierung fehlt, der soll sich eine Wanderkarte zulegen! Trachtler Die treten in Horden auf. Man kann nett zu ihnen sein, - man kann's aber auch bleiben lassen! Übersicht Kaitersberg Hohenwarth Hudlach Reitenberg Kreuzfelsen Kötzting Kötztinger Hütte Steinbühler Gesenk Steinbühl Arrach Eschelseigen Rauchröhren Riedelstein Eck Arnbruck N

Rauchröhren Zustieg: Norden: von Eschelseigen auf markiertem Weg in 0min. Süden: in Steinbühl ansteigende Forststraße bis zur Schranke fahren und parken. Von dort auf markiertem Weg in 0min zu den Rauchröhren. Auch eine geöffnete Schranke ist eine Schranke! Übersicht Rauchröhren 7 Kötztinger- Hütte Gesenk 6 6 8 Eschelseigen Eck Riedelstein Steinbühl N Steinturm Rauchröhrenblock Crashtest Block Rauchwand Schweine im Weltall Wand 6 Rauchröhrenverschneidung 7 Kübelreiter Block 8 Pech + Schwefel Wand An den Rauchröhren gibt's zwar die meisten leichten Routen, ist dafür aber auch am stärksten frequentiert!

Rauchröhren Steinturm West- und Südansicht 9 0 8 7 6 Ostkante 6-6 Kraftwerk 7- Dradiwaberl 7 7 Alte Westwand - Popper Stopper 8 8 Neue Westwand 6- Südriß 7-9 Steiler Zahn 6+ Hilti 6+/7-0 Sturzflug 8- Im Gipfelkreuz des Steinturms ist ein Gipfelbuch versteckt. Wer's nötig hat, kann dort seine Heldentaten eintragen.

Rauchröhren Steinturm Ost- und Nordansicht 6 7 8 Ostwand Dreckbärli 7- Bergwachtriß + 6 Fred Feuerstein 7 Rechtsdr. Joghurtkultur 7-7 Nordriß Nordostkante 8 Luis Trinker 6+ In der Schlucht zwischen Steinturm und Rauchröhrenblock Behinderungen durch hohes Verkehrsaufkommen!

Rauchröhren Rauchröhrenblock West- und Südansicht 6 9 7 8 0 Rübe 6-6 Barni Geröllheimer 7- Moonlight 6-7 Bergsau 7 8 Zlatnikführe Zukunftsträume 7 9 Head & Shoulders 0-/0 Westkante 7-0 Killerkondom 8+ Die Variante Preissenschreck 7 führt vom Moonlight-Einstieg diagonal zum Ausstieg der Westkante!

Rauchröhren Crashtest Block West- und Südansicht Crashtest 6 Windhose 8 Tigerente 8+/9- Freitod 7 Flächköpper 8+ Variante Tigerköpper 9-/9 mit Einstieg Tigerente und Ausstieg Flächköpper! Variante Flächente 9 mit Einstieg Flächköpper und Ausstieg Tigerente!

Rauchröhren Rauchwand 0 6 7 8 9 Lusthansa ( ) 8+ 7 Kein Mut - Kein Mädchen 8 Links vor Rechts 9-8 Zwidawurz 6 Schiebedach ( ) 6 9 Ansichtssache 7+ Herzensbrecher 8 0 Hänschen Klein 7 Für Nina 8- Sunshine 6-6 Schweine im Weltall 6+ Vergißmeinnicht 7- Im Vergleich zum Steinturm eine Oase der Ruhe!

Rauchröhrenverschneidung Rauchröhren Kir Royal 7 Verschneidung ( ) 6 Alter Weg + Hitzefrei 6- Red roses for me 7

Rauchröhren Kübelreiter Block Steineres Herz 7- Sirene 7 Kübelreiter 8-/8 P+S Wand Pech+Schwefel 7+ Schuppentanz 7

Steinbühler Gesenk Zustieg: wie Rauchröhren, von dort min in Richtung Kötztinger Hütte Übersicht Steinbühler Gesenk Kötztinger Hütte Rauchröhren Steinbühl N Hauptwand: Sektor Jungfernschlupf Hauptwand: Südwand Hauptwand: Sektor Rosenhos Clockwork Orange Stahlhelmwand Im 'Gsenk' ist das Verhältnis von leichten zu schweren Routen direkt proportional zu Gedränge und Steilheit! Das Suchen der Stahlhelmwand mag zwar recht mühsam sein, ist aber dennoch empfehlenswert!

Steinbühler Gesenk Hauptwand: Sektor Jungfernschlupf 7 6 Awful Gulch 6- Mr. Wonderful 0- Mr. Bean 7-6 Backstage Love 9 Jungfernschlupf ( ) + 7 Pillen gegen die Traurigkeit 8+/9- Ende der Welt 9+/0- Der Jungfernschlupf ist eine klassische Mischung aus Kaminund Höhlenkletterei. Wem so etwas gefällt, dem sei es wärmstens empfohlen!

Hauptwand: Südwand Steinbühler Gesenk 8 7 6 Nacht und Nebel 7+/8- Roofmonster 8/8+ Nebel und Nacht 9-/9 6 Presso-Presso 9+/0- Südwandverschneidung( ) 7 Tifosi 9+ Mr. Lucky 7-8 Mezcal 9- Umlenk-Karabiner und dergleichen sind nicht als Souvenirs gedacht!

Steinbühler Gesenk Hauptwand: Sektor Rosenhos 9 87 6 Westwand( ) + 6. Advent 6- Rosenhos 9-7 Für Daheimgebliebene Neunerbahn 9 8 Fast zu spät 6- Heinz d. d. Galaxis 8 9 Die großen Schlappen Lost Paradies 8 Auch wenn in der Neunerbahn der Umlenker schon greifbar scheint; -hier kommt erst die Schlüsselstelle!

Steinbühler Gesenk Clockwork Orange Clockwork Orange Stahlhelmwand Easy Rider 7

Kreuzfelsen Zustieg: Von Reitenberg auf dem rechten der beiden markierten Wege in 0 min. zum Kreuzfelsen Übersicht Kreuzfelsen Reitenberg Kreuzfelsen Kötztinger Hütte Kötzting N Sonnenplatte Desaster Area Räuber Heigl Höhlenwand Pfarrerstuhl Der Kreuzfelsen, insbesondere der Pfarrerstuhl beansprucht einen verhältnismäßig kurzen Anstieg! Parken am besten auf dem Wandererparkplatz - nicht direkt vor dem Wirtshaus!

Kreuzfelsen Sonnenplatte Voodoo 6- Chor der Blöden 7 Sonnenschamane 6- Wintergrün 7- Normalweg( )

Kreuzfelsen 6 7 Desaster Area März 7- Bullshit 7- GWA 7 Bayerwald-Django 6- Hexeneinmaleins 8 Get into the magic 9- Frei-GWA-Lätsch'n 7-67. Räuber Heigl Höhlenwand Land der Lüge 8-..

Kreuzfelsen Pfarrerstuhl Hattrick 9+/0- Donnerkiesel 0- Monsterbacke 9- Lucky Strike 8+ Zum Warmklettern muß man leider bis zu den Kreuzfelsen hinauf rennen!