Defibrillatoren & Sportärztliche Eignungsuntersuchungen. Informationsabend vom , Kai Schenk, i.v. Prim. Stefan Resnyak

Ähnliche Dokumente
ANAMNESEBOGEN ZUR TRAININGSPLANUNG

Leistungsentwicklung mit Leistungsnachweis (Kopie Startbuchausweis) Jahr Jahr

Sportmedizinisches Verlaufsinterview (Bitte Formular in Blockschrift ausfüllen)

BEWERBUNGSBOGEN FÜR TEILNEHMER/-INNEN

Sportmedizinisches Verlaufsinterview (Version: 1. Februar 2015)

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Sportmedizinisches Verlaufsinterview (Bitte Formular in Blockschrift ausfüllen)

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Ansuchen Einzelspitzensportförderung. Fragebogen für den Trainer

Medizinischer Fragebogen

Anmeldung zum Aufnahmeverfahren 2018/19

Beurteilungsgrundlage (bleibt im ärztlichen Dienst) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen

E R H E B U N G S B L A T T

Fragestellung des überweisenden Kinderarztes (oder Neurologen oder Kinder- & Jugendpsychiaters):

Anamnesebogen und persönliche Erklärung Angaben zur Vorgeschichte (soweit zur Durchführung des Untersuchungsauftrages erforderlich)

ANAMNESEBOGEN und persönliche Erklärung ANGABEN ZUR VORGESCHICHTE (soweit zur Durchführung des Untersuchungsauftrages erforderlich)

Die sportmedizinische Eignungsuntersuchung

Trainer Aus und Fortbildung

Unfallverhütungsvorschrift. Erste Hilfe (VSG 1.3)

Der ASC Sarntal Fussball plant für die Saison 2015/16 folgende Mannschaften einzuschreiben:

Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt)

Anamnese. Persönliche Daten: S e i t e 1

Freie Schule Anne-Sophie

Sportschule Bielefeld-Herford

für das kantonale Spital und Pflegezentrum Appenzell

Anamnesebogen / Neuaufnahme Erwachsene

Liebe Patientin, lieber Patient,

Anamnesebogen zur Aufnahme auf die Warteliste

Retten hat Vorrang! KRANKENTRANSPORT RETTUNGS- UND RKT

Frauenarztpraxis - Dr. med. Nicole Ohldrich Köchstedter Str Teutschenthal. Telefon Fax

Auswertungsbericht Patientenbefragung 2018

Anamnesebogen Kinderwunsch

5. Paralympisches Jugendcamp des Österreichischen Paralympischen Committees in Rio de Janeiro vom September 2016

1418Coach. Sportamtes

Eingangsuntersuchung zur Erstlizenzierung. Jahreshauptuntersuchung. Boxer/in Ort der Untersuchung Tag der Untersuchung

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Angebote des Dienstes für Sportmedizin

Anamnesebogen. Liebe Patientin, lieber Patient,

Sportmedizinische Untersuchung

ANAMNESEBOGEN. Name:.. Vorname: Geb.Datum: Beruf:... Telefon: . Hausarzt: Tel. Hausarzt:... Körperfett: Knochenmasse: Muskelmasse:

Patientenverfügung. Name / Vorname. geboren am. Bürger(in) / Staatsangehörige(r) von. wohnhaft in

Anmeldeformular Berufslehre und Leistungssport ab 2014/2015

atientenverfügung Ausführliche Version

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt.

Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse 5 zum Schuljahr 2018/19

Antrag Kl.1 Stand

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) am Johannes Wesling Klinikum. Liebe Eltern!

Rundschreiben Nr. 1 für das Jahr 2016/17

Das nationale Dopingpräventionsprogramm

Richtlinien. für die sportliche Jugendförderung durch die Gemeinde Sargans & Stiftung Pro Sport

Freie Schule Anne-Sophie

Formular: Seiteneinsteiger Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse zum Schuljahr

Feuerwehr Heilbronn ERKLÄRUNG ZUR AUFNAHME IN DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR. Abteilung: Hiermit beantrage ich, Telefon privat:

Bewerbungsformular Büroattest-Sportklasse ab SJ 19/20

RASTERZEUGNIS CHIRURGIE ODER CHIRURGIE U N D UNFALLCHIRURGIE

Spitzensportförderung in der Armee

Anamnese und Anmeldebogen FX Mayr Kur

Seminarüberblick Erste Hilfe & Notfallmanagement (6 Stück)

Datum: -Adresse. Familienstand Kinder Geburtsjahr/e. Untersuchungsanlass: (siehe Einladung) Unterrichtung und persönliche Erklärung:

Formular: Seiteneinsteiger Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse 11

Wegleitung zum Formular zur Unterstützung von Sportvereinen

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) Erfurt

Generalvollmacht in Leichter Sprache

Elternfragebogen für die Vorstellung von Säuglingen und Kleinkindern

Anmeldeformular WMS-Sportklasse SJ 15/16

Patientenverfügung. Vorname/Name: Privat Geschäft Mobile.

Die Patientenverfügung beinhaltet meinen verbindlichen Willen an die Adresse der Ärzte sowie dem Betreuungsteam.

Vorsorge-Vollmacht. Mit dieser Vorsorge-Vollmacht soll verhindert werden, dass ein Gericht sagt, wer für Sie handeln darf.

Waldorfschule Saar Hunsrück

Schadenmeldung Unfallversicherung - Verkehrsunfall

Sie beantragen bei uns die Ausstellung eines Sportgesundheitspasses.

A n m e l d e b o g e

Spezialisiertes Wundzentrum für chronische Wunden im Centrum für Gesundheit

Sie beantragen bei uns die Ausstellung eines Sportgesundheitspasses.

Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel Anmeldeformular

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt.

Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich im Sinne der ärztlichen Schweigepflicht und geben sie nur mit Ihrem Einverständnis weiter.

Hinweise für Patientinnen und Patienten zur ersten Vorstellung in der Ambulanz des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ - Ambulanz).

Gotti/Götti-System Begleitung der Jugendlichen durch erfahrene J+S-Leiter aus dem Verein

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt.

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt.

Lizenzerklärung. des Cheerleading und Cheerdance Verband Sachsen e.v. zur Ausbildung von. Trainer C Breitensport Cheerleading / Cheerdance

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Gewehr mit Kindern und Jugendlichen

Transkript:

Defibrillatoren & Sportärztliche Eignungsuntersuchungen Informationsabend vom 25.02.2014, Kai Schenk, i.v. Prim. Stefan Resnyak

Defibrillatorengesetz

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt für: alle Profisportvereine alle Amateursportvereine (mit Ausnahme) Defibrillatoren. FÜR WEN?

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt für: alle Profisportvereine alle Amateursportvereine mit Ausnahme von Sportarten mit geringer Herz-Kreislaufbelastung (z.b. Boccia, Golf, Bogenschießen, Tischspiele, Sportfischen, und vergleichbare) Defibrillatoren. FÜR WEN?

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt für: alle Profisportvereine alle Amateursportvereine mit Ausnahme von Sportarten mit geringer Herz-Kreislaufbelastung (z.b. Boccia, Golf, Bogenschießen, Tischspiele, Sportfischen, und vergleichbare) Mehrere Vereine können sich jedoch so organisieren, daß sie gemeinsam für die Ausrüstung der genutzten Sportstätte Sorge tragen, z.b. auch über den Träger oder Inhaber (Gemeinden, etc.) Defibrillatoren. FÜR WEN?

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt für: alle Profisportvereine innerhalb von 6 Monaten alle Amateursportvereine mit Ausnahme von Sportarten mit geringer Herz-Kreislaufbelastung (z.b. Boccia, Golf, Bogenschießen, Tischspiele, Sportfischen, und vergleichbare) innerhalb von 30 Monaten Defibrillatoren. AB WANN?

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt für: STICHDATUM: 03. FEBRUAR 2016 alle Amateursportvereine mit Ausnahme von Sportarten mit geringer Herz-Kreislaufbelastung (z.b. Boccia, Golf, Bogenschießen, Tischspiele, Sportfischen, und vergleichbare) innerhalb von 30 Monaten Defibrillatoren. AB WANN?

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt: an sich für die genutzte Sportstätte Der Ort der Aufbewahrung muß gekennzeichnet sein, das Gerät muß leicht und rasch (in vertretbarer Zeit) erreichbar und frei zugänglich sein Defibrillatoren. WO?

Die Pflicht, einen halbautomatischen Defibrillator zu stellen gilt: an sich für die genutzte Sportstätte Der Ort der Aufbewahrung muß gekennzeichnet sein, das Gerät muß leicht und rasch (in vertretbarer Zeit) erreichbar und frei zugänglich sein wenige Minuten, da im Falle des plötzlichen Herztodes ohne Eingreifen nach 5 Minuten eine Rettung unwahrscheinlich ist Defibrillatoren. WO?

zum Schutz der aktiven SportlerInnen und der Zuschauer an den üblichen, und viel besuchten Sportstätten zum Einsatz und zur Unterstützung der kardiopulmonalen Reanimation Defibrillatoren. WIESO?

Nach dem Gesetz n. 120 vom 3. April 20011: dürfen halbautomatische Defibrillatoren in und außerhalb der Sanitätsstrukturen auch von nicht-ärztlichem Sanitätspersonal und von anderen Personen mit entsprechender Ausbildung in der kardiopulmonalen Wiederbelebung betätigt werden. Regionen und autonome Provinzen bestimmen innerhalb von 90 Tagen die Ausbildungsmodalität durch kompetente Stellen. Defibrillatoren. WER?

Vorgesehen ist eine Ausbildung im Umfang von 4 Stunden für jene Personen, die bereits eine BLS-D (Basic Life Support and Defibrillation) Kurs besucht haben (Gültigkeit überprüfen) Vorgesehen ist eine Ausbildung im Umfang von 8 Stunden für Personen ohne Grundkenntnisse Über die Notwendigkeit und Form eines alljährlichen Auffrischungskurses wird noch diskutiert Defibrillatoren. WIE?

WICHTIG! Da der halbautomatische Defibrillator die Analyse der Herzaktivität durchführt, und entsprechend bei Kammerflimmern entlädt, ist die Person, die erste Hilfe leistet im Falle des eintretenden Todes nicht haftbar. Defibrillatoren. WER?

Die Vereine (organisiert im Verband) sind verantwortlich, für die (gemeinsam) genutzten Sportstätten einen Defibrillator zu organisieren Der Verein/ die Struktur ernennt eine Person, die für die Wartung und die tadellose Funktion des Gerätes verantwortlich ist Das Gerät wird frei zugänglich aufbewahrt, dessen Aufbewahrungsort ist gekennzeichnet Der Verein sorgt gemeinsam mit noch zu definierenden Einrichtungen (z.b rotes/ weißes Kreuz) für die Ausbildung von Personal, das an Trainings und Wettkämpfen anwesend sein muß (Trainer, Betreuer, Aktive...) Zusammenfassung

DIE SPORTÄRZTLICHE UNTERSUCHUNG Dienst Bozen / Burggrafenamt/ Vinschgau

nur TELEFONISCH unter 0471/ 435 630 von 08.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr unter Angabe der Daten zu Person, Sportart, Ort der Visite Die Vormerkung von z.b. 10 Plätzen für den ASV XYZ am 31.0X.20XX ist nicht zulässig, die Nennung der AthletInnen ist verpflichtend Der Tausch zwischen AthletInnen muß im Vorfeld angekündigt werden VORMERKUNG

MITZUBRINGEN SIND FOLGENDE UNTERLAGEN: Ansuchen des Vereins um Durchführung der Untersuchung (ersetzt die Zuweisung des Hausarztes) ausgefüllter Anamnesebogen (Krankengeschichte) mit gültiger Unterschrift eines Erziehungsberechtigten allfällige Vorbefunde zu Eingriffen, Leiden, etc. URINPROBE (entweder in sterilem Behälter von der Apotheke oder aber vor Ort produziert) ev. Krankenkassenbüchlein mit Ticketbefreiung Vorstellung vor ORT

Ente Sportivo riconosciuto anerkannten Sportverein chiede per il proprio atleta ersucht für den Athleten nato a...... il... residente a... Via... n.... n. Tel.... una visita medico-sportiva ed il rilascio dell attestato di idoneità alla pratica agonistica dello Sport. geboren in...... am... wohnhaft in...... -Straße Nr.... Tel. Nr.... um eine sportmedizinische Visite und die Ausstellung der Eignungsbescheinigung zur Ausübung des wettkämpferischen Sportes prima affiliazione erste Aufnahme rinnovo Erneuerung Ansuchen des Vereins

PLZ: Wohnort: Tel: daheim: Arbeit: Sportliche Betätigung Haben oder hatten Sie Beschwerden bei Sportausübung? Wenn ja, welche? Wieviel trainieren Sie? (Stunden/Woche) Sonstige Sportarten (was/wie oft)? Familienanamnese Sind in Ihrer Familie (Eltern, Grosseltern, Geschwister) Herzkreislaufkrankungen die vor dem 50. Lebensjahr aufgetreten sind, bekannt: Herzinfarkt ja nein Plötzlicher Herztod ja nein sonstige ja nein Krankenheitsvorgeschichte Hatten Sie Krankenhaus- oder Heilstättenbehandlung, Operationen, größere Verletzungen oder Unfälle? (was/wann?) Anamnesebogen

Zur Beurteilung der Eignung können Befunde und ergänzende Unterlagen angefordert werden Diese können unter Angabe des behandelnden Arztes zugesandt werden an: Dienst für Spormedizin Claudia De Medici Straße 2 39100 Bozen oder via FAX an 0471/ 435 650 oder via E-mail an medsport@asbz.it Ergänzende Unterlagen

www.vss.bz.it/menue-unten/downloads z.b. Fußball 12. Lj, Handball 8. Lj, Yoseikan Budo 12. Lj CAVE! ALTERSGRENZEN