Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Poštovani sugradjani, žene, muži, seniori, mladina i dica!

Ähnliche Dokumente
Vielen Dank an alle, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben!

7361 Frankenau 108, Tel.: 02615/87 278, Fax 02615/

7361 Frankenau 108, Tel.: 02615/87 278, Fax 02615/

Die 10. Fußwallfahrt nach Rattersdorf! Dolnjo Puljanski hodočasniki ljetos po deseti put idu piše Ratištofskoj Mariji!

Verabschiedung aus dem Kindergarten

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER?

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER?

G E M E I N D E M O O S B R U N N

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER?

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Poštovani sugradjani, žene, muži, seniori, mladina i dica!

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

Niederschrift TAGESORDNUNG:

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Gemeinderatssitzungsprotokoll

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

des Gemeinderates Tagesordnung

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

K u n d m a c h u n g

NATIONALRATSWAHL

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Bgm. Meixner verliest die Gelöbnisformel und Frau Hiebler antwortet mit Ich gelobe.

N I E D E R S C H R I F T. Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal

K u n d m a c h u n g

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Christian WENINGER. Es waren alle 19 Gemeinderatsmitglieder und die 3 Ersatzgemeinderatsmitglieder anwesend.

Protokoll über die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung des 19. Bezirks

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Poštovani sugradjani, žene, muži, seniori, mladina i dica!

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 24. November 2017 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 2. Gemeinderatssitzung.

N I E D E R S C H R I F T

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

POST VOM BÜRGERMEISTER

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt

E-Control Ihr Ansprechpartner für Strom und Gas

Konsumentenbroschüre Leitfaden für den liberalisierten Strom- und Gasmarkt

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Sehr geehrte Frau Obfrau, sehr geehrter Herr Obmann!

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

N I E D E R S C H R I F T

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

Dienstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG?

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Verhandlungsschrift. Anwesende

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

BÜRGERMEISTERBRIEF. Liebe Deutsch Jahrndorfer, liebe Deutsch Jahrndorferinnen, liebe Jugend, Ihr Bürgermeister. Gerhard Bachmann

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem im Foyer der Bettfedernfabrik

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

NATIONAL- FEIERTAG

Mandatare der Stadt Baden

N I E D E R S C H R I F T

Sitzungsniederschrift

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Poštovani sugradjani, žene, muži, seniori, mladina i dica!

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend!

Seitens der ÖVP-Fraktion wurde Herr Viktor Kuzmits einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt.

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

Kontakt. DANKE! Unser Team im Gemeindevorstand. Nr. 4/Dezember 2015

Općina Frakanava-Dolnja Pulja:

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Poštovani sugradjani, žene, muži, seniori, mladina i dica!

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

Verhandlungsschrift. Sitzungsteilnehmer Vorsitzender Bgm. Mag. (FH) Peter Neier Gemeindevertreter DI Wolfgang Burtscher Mag. Patrick Piccolruaz

Herr GR Mag. Hucek :07:43

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

AUSSCHÜSSE. Gemeinderatsperiode

Pressekonferenz Jahresbericht 1

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Startliste Qualifikation

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

Gebrauchsanleitung des Tarifkalkulators der E-Control für Gas

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

Transkript:

GEMEIINDE FRANKENAU-UNTERPULLENDORF 7361 Frankenau 108, Tel.: 02615/87 278, Fax 02615/87 110 e-mail: post@frankenau-unterpullendorf.bgld.gv.at, www.frankenau-unterpullendorf.gv.at Frankenau-Unterpullendorf, Oktober 2012 Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Poštovani sugradjani, žene, muži, seniori, mladina i dica! An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für das große Vertrauen bei der Bürgermeisterwahl ganz herzlich bedanken. Die Angelobung für das Bürgermeisteramt fand am 17. Oktober in der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf durch Herrn Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Trummer statt. Aufgrund meiner Angelobung und der Tatsache, dass die Einspruchsfrist abgewartet wurde, konnte die konstituierende Gemeinderatssitzung am 25. Oktober 2012 stattfinden. Die Bedankung und Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderäte und des Gemeindekassiers soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung erfolgen. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Als Ergebnis der Gemeinderatswahlen ergibt sich folgende Verteilung: ÖVP: 10 Gemeinderatssitze (davon 3 Gemeindevorstände) SPÖ: 8 Gemeinderatssitze (davon 2 Gemeindevorstände) GRÜNE: 1 Gemeinderatssitz erste Reihe von links: GRADWOHL Karin (SPÖ), Vbgm. FERCSAK Paul (SPÖ) MÖRK Andrea (SPÖ), BLAZOVICH Marianne (SPÖ), Bgm. BLAZOVICH Anton (ÖVP), MILEDER Angelika (ÖVP), KOOSZ Elisabeth (ÖVP), MÖRK Vinzenz (ÖVP), FAZEKAS Helene (ÖVP, OV), KALLINGER Gerhard (ÖVP) zweite Reihen von links: Mag. DOMNANOVITS Stefan (SPÖ), WINHOFER Mario (SPÖ), EREDICS Helmut (SPÖ), Dr. HEDL Helmut (ÖVP), NEMETH Stefan (ÖVP, OV), FELLINGER Freddy (ÖVP, OV), HORVATH Karl (ÖVP), MERSITS Johann (ÖVP), Mag. (FH) HORVATH Harald und ZEICHMANN Erwin sind nicht auf dem Bild. Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 1

Aufgrund der Errechnung der Wahlzahl nach dem d Hondtschen System haben die einzelnen Parteien Anspruch auf Besetzung der verschiedenen Positionen in den Ausschüssen. Als Gemeindevorstände wurden gewählt: Bgm. Anton BLAZOVICH (ÖVP), Freddy FELLINGER (ÖVP), Gerhard KALLINGER (ÖVP), der auch gleichzeitig die Funktion des Umweltgemeinderates übernommen hat, Vbgm. Paul FERCSAK (SPÖ) und Mario WINHOFER (SPÖ) Zu Ortsvorstehern wurden von mir als Bürgermeister folgende Personen ernannt: Stefan NEMETH für den Ortsteil Großmutschen, Helene FAZEKAS für den Ortsteil Kleinmutschen, die auch gleichzeitig als Gemeindekassenführerin bestellt wurde und Freddy FELLINGER für den Ortsteil Unterpullendorf. In die einzelnen Ortsausschüsse wurden folgende Personen entsandt: Ortsteil Frankenau: Bgm. Anton BLAZOVICH (ÖVP), Michaela MERSICH (ÖVP), Werner KANZ (ÖVP), DI Josef JANDA (ÖVP) und Paul Raimund HORVATH (SPÖ) Ortsteil Großmutschen Stefan NEMETH (ÖVP), Mag. Sandra HEISZ (ÖVP), Mag. (FH) Harald HORVATH (SPÖ), Christian DEUTSCH (SPÖ) und Wolfgang PERNECKER (SPÖ) Ortsteil Kleinmutschen Helene FAZEKAS (ÖVP), Monika SCHATTOVICH (ÖVP), Johann MÖRK (ÖVP), Rudolf HERGOVICH sen. (SPÖ) und Alfred CSIZMAZIA sen. (SPÖ) Ortsteil Unterpullendorf Freddy FELLINGER (ÖVP), Karl BANTSICH (ÖVP), DI Thomas SCHREINER (SPÖ), Michael FAZEKAS (SPÖ) und Elisabeth JURANICH (SPÖ) Zum Obmann des Prüfungsausschusses wurde Mag. Stefan DOMNANOVITS (SPÖ) und zum Obmann-Stellvertreter Vinzenz MÖRK (ÖVP) gewählt. Die weiteren Prüfungsausschussmitglieder sind Johann MERSITS (ÖVP), Angelika MILEDER (ÖVP), Marianne BLAZOVICH (SPÖ) und Erwin ZEICHMANN (GRÜNE) In den Sanitätskreis Lutzmannsburg/Frankenau-Unterpullendorf wurden Elisabeth KOOSZ (ÖVP) und Angelika MILEDER (ÖVP) sowie Andrea MÖRK (SPÖ) entsandt. In den Gemeindeverband Lutzmannsburg/Frankenau-Unterpullendorf wurden Gerhard KALLINGER (ÖVP), Dr. Helmut HEDL (ÖVP), Vinzenz MÖRK (ÖVP), Freddy FELLINGER (ÖVP), Vbgm. Paul FERCSAK (SPÖ), Mario WINHOFER (SPÖ), Mag. (FH) Harald HORVATH (SPÖ) entsandt. Als Delegierte in die Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Mittleres Burgenland wurden Stefan NEMETH (ÖVP) und Vbgm. Paul FERCSAK (SPÖ) entsandt. In den örtlichen Tourismusverband wurden Bgm. Anton BLAZOVICH (ÖVP), Freddy FELLINGER (ÖVP) und Marianne BLAZOVICH SPÖ) entsandt. Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 2

In den Beirat der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf Infrastruktur KG wurden Bgm. Anton BLAZOVICH (ÖVP), Freddy FELLINGER (ÖVP), Gerhard KALLINGER (ÖVP), Vbgm. Paul FERCSAK (SPÖ), Mario WINHOFER (SPÖ) und Erwin ZEICHMANN (GRÜNE) entsandt. Žetvena zahvalnica u Frakanavi Na misionsku nedilju 21. oktobara su vjerniki Frakanave svečevali žetvenu zahvalnicu. Hvalimo za vjeru i za sve ča nam je Bog udilio je bilo geslo. Člani crikvenoga tanača su nosili žetvenu korunu u crikvu. Svetu mašu su i školska dica pod peljanjem gospe Helike Buranić oblikovala. Doprimila su dare koje nam je Bog udilio pred oltar sunce, misec, zvijezde, vodu i zemlju. Konačno je pozvao crikveni tanač na agapu pred crikvu. Ein herzliches Dankeschön an unsere Volksschulkinder sowie den Lehrerinnen für die Bereitschaft zur Teilnahme. Žetvena zahvalnica u Dolnjoj Pulji Projduće 3 nedilje svečevale su se žetvene zahvalnice u svi tri seli naše fare. Prvo u Mučindrofu, onda u Pervana, kade su u oba dvi filijala žene jako lipo nakinčile oltare i crikve. Žene farskoga tanača su pak i u velikoj crikvi u Dolnjoj Pulji prekrasno nakinčile crikvu i oltare, na ke su položile različne plode zemlje. A senijori Jonč, Jože i Ferko su kotno svaku subotu kroz ljeto pomeli i počistili okolo crikve. Dica osnovne škole su položila s malom molitvom kakov dar pred oltar kruh, klasje, zemlju, grojze, vino, sadje, povrće, kukoricu, kitice, ciglu, sunce, vodu i srce i se tako u ime svih nazočnih zahvalila gospodinu Bogu za prijete dare kroz cijelo prošlo ljeto. Direktorica Renate Fazekaš i nje učiteljice u dolnjopuljanskoj školi gospa Tünde i Marijana i vjeroučiteljica gospa Heli zavježbale su s dicom još i neke jačke i su štale molitve prikazanja i zahvalnu meditaciju, uz ku su dica pokazala velike, samo namoljane slike. Po sv. maši pozvao je novi crikveni tanač sve ljude na malu agapu s pilom i pecivom i na ugodne razgovore. Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 3

Od srca hvala svim, ki su na bilo kakov način doprinesli k jako svetačnomu i lipomu ugodanju ove zahvale, ka nas je spomenula i na to, da drugim ljudem na svitu ne ide tako dobro, da čuda ljudi gladi, ter za koliko jače moramo Bogu bit zahvalni za prijete dare. (Jelka.P.) Ein herzliches Dankeschön an unsere Volksschulkinder sowie den Lehrerinnen für die Bereitschaft zur Teilnahme. Neue Verkehrsspiegel in Unterpullendorf Im Rahmen meiner Hausbesuche wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass auf neuralgischen Punkten in Unterpullendorf Verkehrsspiegel zweckmäßig wären. Zwei neue Verkehrsspiegel im Bereich Friedhof und Kreuzung Bahngasse sowie beim Radfahrweg Kreuzung Langentalerstraße sollen in den nächsten Tagen aufgestellt werden. Die Zufahrt zum Sportplatz in Unterpullendorf wurde in Zusammenarbeit mit der Landesstraßenverwaltung bereits neu asphaltiert. Die Kosten für die Verbesserung der Infrastruktur werden vom Ortsteil Unterpullendorf getragen. Asphaltierungsarbeiten Der Kreuzungsbereich in Kleinmutschen (Ausfahrt Bachgasse Richtung Landesstraße Unterpullendorf) soll um einige Quadratmeter verbreitert werden. Somit soll die Ausfahrt als auch die Zufahrt für die Anrainer sicherer möglich sein. Die Bodenplatte für das neue Autobuswartehäuschen wurde in der Zwischenzeit ebenfalls fertig gestellt. Die Montage der Metallkonstruktion soll demnächst erfolgen. Feuerlöscherüberprüfung in Unterpullendorf und Großmutschen Am Samstag, den 03. November 2012, organisieren die Ortsfeuerwehren von Unterpullendorf und Großmutschen Feuerlöscherüberprüfungen. Alle diejenigen, die ihre Feuerlöscher überprüfen lassen wollen, mögen diese zu den unten angeführten Zeiten in die jeweiligen Feuerwehrhäuser bringen. Ob ihr Feuerlöscher zu überprüfen ist, können sie auf der Prüfplakette am Feuerlöscher entnehmen. Die Kosten für die Überprüfung betragen 8,- pro Feuerlöscher. Feuerwehrhaus Unterpullendorf: 08:30-12:00 Uhr Feuerwehrhaus Großmutschen: 14:00-16:00 Uhr Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 4

Richtiger Umgang mit der Motorsäge Im Rahmen des Projektes Gesundes Dorf hat Karl Horvath gemeinsam mit der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl einen eintägigen Motorsägenkurs am 20. Oktober 2012 organisiert. Dreißig Personen haben den Kurs besucht und waren überaus begeistert. In verschiedenen Modulen, angefangen von der richtigen Schutzausrüstung über die sicherheitstechnischen Anforderungen, die Wartung und Pflege der Motorsäge bis hin zum praktischen Umgang mit der Motorsäge, wurden die Teilnehmer geschult. Jeder Teilnehmer musste das Erlernte mit der Motorsäge bei den einzelnen Fallbeispielen (z. B. Fälltechnik bei Schwachholz, Simulation von Verspannungen im Holz, Anbringen verschiedener Schnitttechniken, Fälltechnik bei Vorhängern, usw.) unter der fachmännischen Anleitung von Profiforstarbeitern unter Beweis stellen. Nochmals ein herzliches DANKE an Karl Horvath für seine Tätigkeit im Rahmen des Gesunden Dorfes und des Sanitätskreises. In der neuen Gemeindratsperiode scheidet er aus dem Sanitätskreis auf eigenen Wunsch aus. Er wird aber weiterhin alle Aktivitäten mit seinem Fachwissen unterstützen. Termine Die nächste Arbeitskreissitzung des Gesunden Dorfes findet am 12. November 2012, um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus Großmutschen statt. Die Hallengemeinschaft Frankenau ersucht um Bekanntgabe, dass am 31.12.2012 ein Silvestertanz in der Vereinshalle abgehalten wird. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Miloradić-Halle verwendet. Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 5

Gemeinsam Wandern Wir Wieder 3. Sanitätskreis-Sternwanderung am Samstag, den 03.11.2012 um 15:00 Uhr Treffpunkt jeweils beim Feuerwehrhaus in den Gemeinden: FRANKENAU UNTERPULLENDORF STREBERSDORF LUTZMANNSBURG GROSSMUTSCHEN KLEINMUTSCHEN Ziel der Wanderung ist das Feuerwehrhaus in Strebersdorf, wo für einen gemütlichen Ausklang gesorgt ist. Auf Ihr Kommen freut sich der Sanitätskreis Lutzmannsburg/Frankenau-Unterpullendorf Der Rücktransport ist mit Hilfe der Feuerwehren für alle organisiert! Dr. Eva Galuska Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 6

Energie-Beratung in unserer Gemeinde Für Konsumenten ist die E-Control der unabhängige Ansprechpartner in Sachen Strom und Gas. Am Montag, den 12. November 2012, laden wir gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control zur kostenlosen Energie-Beratung in unserer Gemeinde ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt Frankenau über alle Bereiche zum Thema Energie. Im Rahmen des Beratungsgesprächs für Energie-KonsumentInnen können folgende Themen behandelt werden: Fragen zur Strom- und Gasrechnung. Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Preisvergleich für Strom und Gas mit Hilfe des Tarifkalkulators der E-Control Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Ich habe ein Problem mit einem Energieunternehmen. Wer kann mir helfen? Die Services der E-Control: Tarifkalkulator, Energiespar-Check, Energie-Hotline und Schlichtungsstelle In der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr können Sie alle Themen rund um Strom, Gas oder Öko-Energie mit den jeweiligen Spezialisten der E-Control persönlich besprechen. Die E-Control steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite: Bei der Suche nach dem günstigsten Strom- und Gaslieferanten Bei der Suche nach Anbietern alternativer Energiequellen Bei der Suche nach Möglichkeiten Energie zu sparen Bei der Suche nach einem objektiven Vermittler Energie-Control Austria Rudolfsplatz 13a, A-1010 Wien Tel: +43 1 24724-0, Fax: +43 1 24724-900 E-Mail: office@e-control.at www.e-control.at Schlichtungsstelle: E-Mail: schlichtungsstelle@e-control.at Fax: +43 1 24724-900 Energiesparcheck: www.e-control.at/energiespar-check Energie-Hotline: Tel: 0810 10 25 54 (Tarif 0,044 Euro/Minute) Tarifkalkulator: www.e-control.at Spritpreisrechner: www.spritpreisrechner.at Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 7

STILLE Wenn abends der Wind weht und vom weit entfernt liegenden Bauernhof das Bellen eines Hundes hörbar wird, fällt die Oberflächlichkeit des Tages von mir und es weht der Geist von Jahrhunderten über die im Dunkel vor mir liegende Landschaft. (Peter Reseterits) Tod und Trauer sind Themen, mit denen zwar jeder Mensch existentiell konfrontiert ist, für die aber im Alltag meist wenig Zeit und Verständnis aufgebracht werden. Für das kommende Allerheiligen- und Allerseelengedenken auf unseren Ortsfriedhöfen wünsche ich Ihnen, dass Sie diese, für Sie wichtigen Begegnungen, in Ruhe und Frieden erleben können. Anton BLAZOVICH Bürgermeister/načelnik 0664/53 37 902 Ausgabe 12-2012 općinski visti-gemeinde Info Seite 8