Ministerium für Arbeit, ~

Ähnliche Dokumente
16/784. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Arbeit, ~ Gesundheit und Soziales ~ des Landes Nordrhein-Westfalen.,. Der Minister

der "Sozialen Arbeit an Schulen" (Schulsozialarbeit)

CJ2-i. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

(~mr&i~ - A1 16/784. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Antrag auf Anerkennung eines Angebots zur Unterstützung im Alltag (hier: Einzelkräfte, die ihre Leistungen im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit

Ministerium fur Arbeit, Integration und Soziales

Wie will die Landesregierung die bedarfsgerechte Verteilung der 25-Millionen Soforthilfe des Bundes sicherstellen?

L A1, gebeten, soweit diese zum jetzigen Zeitpunkt für die Kreise und kreisfreien Städte in NRW quantifizierbar sind.

1. Wie viele Personen mussten mangels Kapazitäten an den einzelnen Tagen zurückgewiesen werden? Bitte nach Ausländerbehörde aufschlüsseln.

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

1 Anlage (60-fach) Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Bericht zum TOP "Das Sozialticket in Nordrhein-Westfalen: Konzeption, Entwicklung von Nutzerzahlen und Angebotsverbreitung seit 2011"

Bezirksregierung Köln

Anbei übersende ich den erbetenen Bericht für die 27. Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 11. September 2013.

für den Ausschuss für Familie, Kinder und JU!Jflll... und den Integrationsausschuss Kinderbetreuung bei Integrationskursen 1 Anlage (60-fach)

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/3202

Lf1"-!D!AG. \.. i I'"..t ' ' i_. "\ 7. \NAHLPERlüDE VORLAGE 17/ 128

Antrag auf Anerkennung eines Angebots zur Unterstützung im Alltag (hier:betreuungsgruppen) nach 45b Abs. 1 Satz 6 Nr. 4 SGB XI

~ Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Der Staatssekretär. An die Jugendämter der kreisfreien Städte, der Kreise und der kreisangehörigen Gemeinden. über die Landesjugendämter:

Antrag auf Anerkennung eines Angebots zur Unterstützung im Alltag nach 45b Abs. 1 Satz 6 Nr. 4 SGB XI

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Entwicklung der Kinderbetreuung mit erweiterten Öffnungszeiten in Nordrhein- Westfalen

M a t t h i a s K e t t n e r, U n i v e r s i t ä t W i t t e n / H e r d e c k e. 1. W a s b e d e u t e t K u l t u r r e f l e x i o n?

S a m s t a g, 2 1. J a n u a r

Die Ministerin. für die Sitzung des Ausschusses für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen am 6. Oktober 2017

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

- A1 16/530. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Sitzung des Rechtsausschusses des Landtages am 07. März 2018

An die. nachrichtlich. An die Düsseldorf Düsseldorf

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales, "'"ur""_"'_"',";"r'%';l1,,:e~"i';z'-c":"d:::'~" ~

Vorlage an den Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen

11. Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen am 7. Juni 2018

I S. I i1. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Universitätsbibliothek Paderborn

16/954. für den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Bildungsscheck NRW

Der Minister. 52. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (ABWSV) am

Umsetzung der BestandschutzregelUng nach 1418GB XI im Rahmen der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs

Bericht der Landesregierung über die Entwicklung der Höhe der angemessenen Kosten der Unterkunft in den Rechtskreisen SGB 11 und XII in NRW

Schneidstoff DIN. Typ. Beschichtung. Schneidenzahl. Seite. Werkstoffgruppe m/min. Stähle bis 850 N/mm2. Stähle bis. Stähle. bis 1400.

16/3605. Vorlage an den Unterausschuss "Landesbetriebe und Sondervermögen" des Landtags Nordrhein-Westfalen

Der Staatssekretär. An die Jugendämter der kreisfreien Städte, der Kreise und der kreisangehörigen Gemeinden. über die Landesjugendämter:

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Vorlage an den Ausschuss für Kommunalpolitik des Landtags Nordrhein-Westfalen. 8 "Auswirkungen des Bund-länder-Kompromisses bei den Kosten

SS IS 3. tr c. 3 CD a t: O N 3 CD P. Q. c O CD CD ~ -P x: * o CD C h <D 5 ^ E Q-X3. o c E.2 CD. 0) p 0):= i2 P m 0.-0 C O CD. CO i- CD J* OTO ^ 3 r-

Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags Düsseldorf. für die Mitglieder des Integrationsausschusses.

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Rundschreiben Nr. 42/ U3-Ausbau Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung und Kinderbetreuungsfinanzierung

Der Minister LANDTAG NOHDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE 1 /80. - Ag

120-fach. Ergänzende Informationen zum Bericht über den Antibiotikaeinsatz in der Hähnchenmast in NRW (Vorlage 15/961)

- A2 16/891. Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

6: April 2017 Seite 1 von 1

Deutscher Bundestag ffi 3ä,rffi:rft'J;li" ä;iil:li,äiä,i'"ää s chuss I E MAIA olao-jb g zu A-Drs.r 33 Bundesministerium derverteidiouno Berlin

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Al.. Januar An die Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

"Bericht zur Zukunft der Wohnsitzauflage" Bericht an den Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen

t; I ü#?/ Verteiler: 20. Mai 1992 FB 5OO ESr 430 B 16 c 6, 22

Rote Lippen soll man küssen Lucky Lips

alle Ab.9; Zusammenfassender Bericht zur Telekommunikations- und Wohnraumüberwachung für das Jahr 2014

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Top-Ausbildung beim Top-Arbeitgeber

A"7/1 Ir...i- Vorlage an den Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses

NRW-Ausbildungsmarkt in der Schlussphase noch Ausbildungsplätze

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bericht über die Videobeobachtung auf Grundlage des.~ 5 a Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Zuleitung nach Maßgabe der Parlamentsinformationsvereinbarung

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

n:;r~ : Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen Dr. Werner Pfeil MdL Düsseldorf

A14. Öffentlicher Bericht der Landesregierung zu dem Tagesordnungspunkt 21 "Sonderdezernate zur Gewalt gegen Einsatzkräfte"

VORLAGE 16/ 802. Sitzung des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend am. Anlage. 1 r April Düsseldorf. 11. April 2013 gebeten worden.

für den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

Gls:- A07, A07/1, A01. Landtag Nordrhein-Westfalen 16. Wahlperiode. Neudruck Vorlage 16/4421. Duale Ausbildung in der Landesverwaltung (2015) 1 Anlage

Bezirksregierung Köln

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Mit diesem genialen Gerat schiitzen Sie Ihren Gartenteich und Ihre Fische zuverlassig vor Fischreihern und Katzen!

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

VORLAGE 17/1460 A14

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

~(t~ - A19 16/1449. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herrn Andre Kuper MdL Platz des Landtags Düsseldorf

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e F u ß b a l l - T i p p s c h a p t e r

Sammelverordnung über Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Bereich Hammeniederung und Teufelsmoor im Landkreis Osterholz vom

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Transkript:

Der Minister Ministerium für Arbeit, '$ ntegratin und Sziales, des Landes rdrheinwestfalen LADTAG Ministerium für Arbeit, ntegratin und Sziales rdrheinwestfalen 4'QUffi!OOwe E STFALE An die Präsidentin des Landtags rdrheinwestfalen Düsseldrf 16. WAHLPERODE VORLAGE 16/397 A1 für den Ausshuss für Arbeit, Gesundheit und Sziales DatumA,3.vember 2012 Seite 1 vn 2 Aktenzeihen B 4 3734 bei Antwrt bitte angeben RR Ulrih Ruhrmann Telefn 0211 8553625 Telefax 0211 8553159 ulrih.ruhrmann@mais.nrw.de Umsetzung des Bildungs und Teilhabepakets in rdrhein Westfalen; kmmunalsharfe Daten Sehr geehrte Frau Präsidentin, wie vm.g. Ausshuss anlässlih seiner 7. Sitzung am 31. Oktber 2012 unter TOP 5 erbeten, übermittle ih hnen kmmunalsharfe Übersihten zur Umsetzung des Bildungs und Teilhabepakets in rdrhein Westfalen im 1. Halbjahr 2012. Sie beruhen auf den vn den Kmmunen bis zum 31. Oktber 2012 mitgeteilten Angaben. Sie erhalten flgende Diagramme: Ausshöpfungsqute SGB 11 und BKGG (Anlage 1), Ausshöpfungsqute SGB 11 (Anlage 2), Ausshöpfungsqute BKGG (Anlage 3), Qute unerledigter Anträge (Anlage 4), Shulszialarbeit (Anlage 5), Anteile der einzelnen Leistungskmpnenten an den Gesamtausgaben (Anlagen 6 bis 11). Dienstgebäude und Lieferanshrift: Fürstenwall 25, 40219 Düsseldrf Telefn 0211 8555 Telefax 0211 8553683 pststelle@mais.nrw.de www.mais. nrw.de Öffentlihe Verkehrsmittel: Rheinbahn Linien 704, 709 Haltestelle: Stadttr Rheinbahn Linien 719, 725 Haltestelle: Plizeipräsidium

Ergänzend teile ih nh mit, dass am 13. vember 2012 ein Erlass des MAS versandt wurde. Darin ist Flgendes geregelt wrden: Seite 2 vn 2 "Sweit die vm Bund bereitgestellten Finanzmittel niht für Leistungen nah 28 SGB 11 swie nah 6b BKGG verauslagt werden, sind diese auf Grund ihrer eindeutigen Zurdnung zwekgebunden für Leistungen nah 28 SGB swie nah 6b BKGG auf das nähste Haushaltsjahr zu übertragen und dürfen niht dem allgemeinen Kmmunalhaushalt zugeführt der für andere Zweke eingesetzt werden." h bitte Sie um Weiterleitung der beigefügten Überstüke an den.g. Ausshuss. Mit freundlihen Grüßen?! (tjj (Guntram Shneider) 1 Anlage (60fah)

: <C C==:;:=====:;::=========:. Ē 0. "C r:::: CU :::l Q. m J:l. CU O.r:::: :::l= tt tnt C)"C r:::: r:::: :::l Q.. :0 tn.r::::c) (,) r:::: tn :::l tn"c :1: «m Güterslh 1..1 1 Herfrd j Brken Cesfeld Warendrf 1 1 MindenLübbeke Sest 1 Bttrp, Stadt Hhsauerlandkreis Paderbrn Remsheid, Stadt euss..1 Drtmund, Stadt RW Städteregin Aahen Bnn, Stadt Gelsenkirhen, Stadt Rhein.Berg. Kr. Düsseldrf, Stadt Wuppertal, Stadt Märkisher Kreis Slingen, Stadt Krefeld, Stadt Euskirhen Reklinghausen Mönhengladbah, St. EnnepeRuhr Kreis Bhum, Stadt LJ_tJ_ to

,r;::===::;::====;::,===:;::===::;:====f Mülheim a.d. Ruhr, ' '=.. CU. CU ::t: tn f w l, r,, Güterslh Herfrd Bttrp, Stadt MindenLübbeke Brken Warendrf Cesfeld Drtmund, Stadt Hhsauerlandkreis Remsheid, Stadt euss Bnn, Stadt RW Wuppertal, Stadt Paderbrn Sest Rhein.Berg. Kr. Gelsenkirhen, Stadt T ====::===::::j Städteregin Aahen Düsseldrf, Stadt Krefeld, Stadt Reklinghausen, Slingen, Stadt Märkisher Kreis Mönhengladbah, St., Bhum, Stadt EnnepeRuhrKreis!JJJ Euskirhen <0

C") C "0 "0 C C ::J n ::J C n E. 'e: fe 0 0 (9 =:> : 0 E. Fr. :0 ""::J"O C C "'"O '00 C ' C ="O E ::J._.0. "O.. :::J (9 ll).. E.. ll) 3= t::j E n<{ 1E...;.. C. "'= C E.S. i3g> _"' 0. U ::J :CO "O.. >..'ä. C. n U n E r ::;w.. C> jg '!.. :e. n n CO ::J EE CO :O C (9 = C Ci> _. g>: Cf) $"O :::=..0 0 C.. n::j :::J. Ci> E L.="tJ.. E E..._ 0. "O C...._ C :::J "'". "0 C 0._ n C n "0 ::Jn E C $ Cn. CO >$"O::J CO"O n '"""L ='=. E C:::J U.!:!1 En$t 2.0 : ::J.:::J == :."OQ» n. : 'ä.. C"O. ::J ::J g:s E >.. <{w C) "r'" CO 0 Q. C) L. C).Q J: CO. 0 J:..Q 0" C) CO tn J: : "C tn C) : C) 't Q.. :0 E tn W.s::: tn 0 C) : C).. "C tn "C C) : tn : "C CO. <C al al al tn ll) ll) ll) r:=::: Reklinghausen Güterslh Brken Cesfeld Herfrd Sest Warendrf lippe Paderbrn MindenLübbeke Remsheid, Stadt euss Hhsauerlandkreis Euskirhen Märkisher Kreis RW Städteregin Aahen Bttrp, Stadt Slingen, Stadt Düsseldrf, Stadt Gelsenkirhen, Stadt Bnn, Stadt Rhein.Berg. Kr. Krefeld, Stadt Drtmund, Stadt Mönhengladbah, St. EnnepeRuhrKreis Bhum, Stadt

..,.Q 0)= :CO 'Ci).., :::l,_ 0)' n g g "t: :::l "C S:::= ::lcd "r'" J: '.Q J: n.., W "C C. ' CD C).f! tntn <0 0> C eil Cf) : 0) eil ::J 0) 0>.. <C 0)... 2> 0) "Ce 0) 0) C 0> ::J :el bl <t "C : eil "' "' "' 0).. Cf)<C..5 0) :el.... 0) l!) "'.. 0) Cf) > 0) 0> C"') ::== ::== ::=: ::::::::: ::::= =:: :::= :::= :::=: r=:: :: =: : : :: C [ Güterslh Remsheid, Stadt Rhein.Berg. Kr. Hhsauerlandkreis Slingen, Stadt Bhum, Stadt Warendrf Duisburg, Stadt MindenLübbeke Düsseldrf, Stadt EnnepeRuhrKreis RW Cesfeld Euskirhen Brken. Herfrd Paderbrn Märkisher Kreis Gelsenkirhen, Stadt Mönhengladbah, St. Sest Krefeld, Stadt Städteregin Aahen euss Drtmund, Stadt Reklinghausen Bttrp, Stadt Bnn, Stadt

r============================ Henrd C')... CU L!) r :=========::::j :========_ :=:::==== _ C:::::!:====== _ llljj=c:===i L!) L!) Brken Mülheim an der Ruhr, St. Slingen, Stadt Sest Güterslh MindenLübbeke Warendn Cesfeld Oberbergisher Kreis Entkreis Hhsauerlandkreis euss Bhum, Stadt Städteregin Aahen RW Märkisher Kreis Drtmund, Stadt Reklinghausen Remsheid, Stadt Bnn, Stadt Düsseldn, Stadt Bttrp, Stadt Euskirhen RheinishBergisher Kr. Paderbrn Mönhengladbah, St. EnnepeRu h r Kreis Gelsenkirhen, Stadt

L{) t: t::.s:: n:s t: t/) t/) n:s C) :::::s t/) ::::s n:s ::::s.s:: (.) rj). t: «[Xl (!) 0 rj) ::::s.s:: [Xl.. t: n:s. ::: n:s. C) t/) ::::s «t: n:s.. "C t: n:s rj) j.1 C') L{) J j EnnepeRuhrKreis Märkisher Kreis Reklinghausen Gelsenkirhen, Stadt Paderbrn Bnn, Stadt Bhum, Stadt MindenLübbeke Euskirhen Mönhengladbah, euss Sest Städteregin Aahen Drtmund, Stadt RW Hhsauerlandkreis Slingen, Stadt Warendrf Brken Cesfeld Rhein.Berg. Kr. Herfrd Köln, Stadt Düsseldrf, Stadt Güterslh Rem sheid, Stadt Bttrp, Stadt Mülheim a.d. Ruhr, Oberhau sen, Stadt

. (1)=! r 0 a ::;.s:::: giij "E a a J:.s::::... = r.s::( =1 "C s:::.i ; s n 1 1 l J Euskirhen Märkisher Kreis Hhsauerland kreis Gelsenkirhen, Stadt Reklinghausen Mönhengladbah, St. MindenLübbeke Paderbrn Cesfeld Brken Sest RW Städteregin Aahen euss Güterslh Remsheid, Stadt Düsseldrf, Stadt Rhein.Berg. Kr. Bnn, Stadt Herfrd Bttrp, Stadt Drtmund, Stadt Warendrf Slingen, Stadt EnnepeRuhr Kreis Bhum, Stadt Bielefeld, Stadt "<:t C0 L[) L[) L[)

1'11 : e( : G) (/) 0 (/) : ::s G) "tj :0 + G). G) :::s J: U tj). Ḡ) : «i. a tj) CO (!) i ::::= ::= ::::: ::= ::: :: :: :: :: [ i Herfrd Brken Rhein.Berg. Kr. Güterslh euss Hhsauerlandkreis Warendrf Cesfeld Euskirhen Mönhengladbah, St. Sest Städteregin Aahen Remsheid, Stadt RW Märkisher Kreis MindenLübbeke EnnepeRuhrKreis Reklinghausen Paderbrn Drtmund, Stadt Bhum, Stadt Gelsenkirhen, Stadt Bttrp, Stadt Köln, Stadt Bnn, Stadt Slingen, Stadt Düsseldrf, Stadt

C') C).!!:! ::: «C)C> a "r" 0 U) :::S a.. a.. :::s..ga. a... :0 C. a. ::: a.. a. C)"r"..J rj)... :::s e:(.. C a e:( a U) L{') r:== r:== r:== :::= ::::= r::::= := C EnnepeRuhrKreis Remsheid, Stadt Hhsauerlandkreis Warendrf Bhum, Stadt Slingen, Stadt Reklinghausen Rhein.Berg. Kr. Bttrp, Stadt Bnn, Stadt RW Mönhengladbah, St. Düsseldrf, Stadt euss Cesfeld Herfrd Brken Güterslh MindenLübbeke Drtmund, Stadt Märkisher Kreis Köln, Stadt Paderbrn Sest Gelsenkirhen, Stadt Städteregin Aahen Euskirhen

.. C).!!! r:: e( (!) = ::l m C" (!)! C) Q.l ::l m. i f/) ::!: C) j :::..._ a :e "'f'1 f/) == ::l "t.! 01( ; ; l!) j j L Bttrp, Stadt Bhum, Stadt Drtmund, Stadt Herfrd Güterslh Düsseldrf, Stadt Warendrf Slingen, Stadt Remsheid, Stadt Städteregin Aahen Rhein.Berg. Kr. Brken euss Sest RW Cesfeld MindenLübbeke Gelsenkirhen, Stadt Mönhengladbah, St. Paderbrn EnnepeRuhrKreis Euskirhen Hhsauerlandkreis Märkisher Kreis Reklinghausen Bnn, Stadt

.... lts : e:(. a '=. =. gt: :::Jä: r 0 '= a :C' 1 a J:. S< ] r.!) C") '"C a C) C").!) ::::= =:: : : Bnn, Stadt Paderbrn Slingen, Stadt Cesfeld EnnepeRuhrKreis Rhein.Berg. Kr. Warendrf Brken Sest Reklinghausen RW MindenLübbeke Hhsauerlandkreis Städteregin Aahen Mönhengladbah, St. Remsheid, Stadt Euskirhen Gelsenkirhen, Stadt Märkisher Kreis euss Güterslh Düsseldrf, Stadt Drtmund, Stadt Herfrd Bttrp, Stadt Köln, Stadt Bhum, Stadt