Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Ähnliche Dokumente
Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Gemeinde Brüggen. Bracht

Das Wichtigste vorab!

Abfallkalender Bracht

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Gemeinde Brüggen.

Das Wichtigste vorab!

Abfallkalender Gemeinde Brüggen. Bracht

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Abfallkalender 2015 Stadt Viersen

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfallkalender

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Gemeinde Schwalmtal.

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

NEU. Abfallkalender 2017 Stadt Viersen.

D E N K M A L L I S T E - T E I L A - B A U D E N K M Ä L E R

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Abfälle richtig trennen!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Dülken Süchteln Boisheim.

Schulprinzip Mülltrennung

ABFALLKALENDER VIERSEN 2018

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Gemeinde Schwalmtal.

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was?

Abfallkalender

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

ABFALLKALENDER VIERSEN 2019

Abfall von A bis Z im Haushalt

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Abfallkalender Bitte beachten Sie die neue Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Infos zu Müll und Wertstoffen


Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter:

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas


BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung

Abfallkalender. Kerken Ihr Entsorgungsunternehmen. Neu!!!

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding

Januar Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Abfallkalender Kerken

Abfallkalender. Issum Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter:

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter:

Abfalltrennung. im Tennengau

Mai 18 Juni 18 Juli 18

Abfallkalender

2018 Januar 1. Montag Neujahr W' V Berchtoldstag. Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Heiligen drei Könige

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel)

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen

Abfallkalender Bitte beachten Sie die neue Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige

Abfallkalender Halbjahr

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige

Glascontainer Altholz (Außenhölzer) Info durch Abfallberatung Altöl x Rückgabe an Verkaufsstelle Altpapier

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Biotonne?

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax:

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

Gelber Sack. (DSD Material / LVP)

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Herausgeber: KLJB Eissen Alle Angaben ohne Gewähr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

Abfuhr-Kalender 2018

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Abfallkalender. Gemeinde Rheurdt / SPERRGUT METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL EINFACH ONLINE ANMELDEN!

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017

Dorfkalender Eissener Termine im Überblick: : Osterfeuer 27.05: Gang nach Sünerike : Schützenfest 06.

Abfallkalender Straelen

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018

Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung

So trenne ich Müll! Hausversammlung

Abfallkalender Kalkar

Leitfaden für die Mülltrennung

Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus. 4 x im Jahr 5,00. pro Kofferraumladung

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Gemeinde Niederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 2013

Abfalltrennung. im Tennengau

Sie rufen an wir holen ab!

Abfallkalender

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

Infos zur Papier tonne

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Vlotho. zu jeder Zeit. Abfallwegweiser 2013 mit Ihren Abfuhrterminen für Restmüll und Wertstoffe

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Transkript:

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher, Briefumschläge, Verpackungen aus Papier und Pappe, z.b. Keksschachteln, Versandkartons, Waschmittelkartons, Brötchentüten, Zigarettenschachteln ohne Kunststoffhülle und Alupapier, Schokoladenpapier ohne Alufolie, Pizzakartons aus Pappe, Spielzeugverpackungen aus Pappe. Bitte nur sauberes und fettfreies Papier. Bitte keine Kartons und kein Papier neben die blaue Tonne legen; dafür stehen Ihnen die öffentlichen Papiercontainer zur Verfügung. Informationen zur Entsorgung größerer Papiermengen sowie solcher Papiere, die dem Datenschutz unterliegen, erhalten Sie bei der Abfallberatung der Stadt (Telefon 0/0). n In die braune Tonne: Seite Küchenabfälle wie Kartoffelschalen, latblätter, Gemüseputzreste, Eierschalen, Kaffeesatz, Teesatz, uchtschalen (bitte keine gekochten Küchenabfälle und keine Fleisch- und Speisereste). Gartenabfälle wie Fallobst, Nussschalen, Gemüseund latpflanzen, verwelkte Blumen, Rasenschnitt, Laub, Heckenschnitt, Staudenschnitt, Unkraut, Topfpflanzen (ohne Topf). Sägespäne (nur von unbehandeltem Holz). Papiersäcke für Pflanzenabfälle müssen neben die Biotonne zur Abholung gestellt werden. Es werden nur die zugelassenen Säcke mitgenommen. Bitte die Säcke trocken lagern. n In die graue Restmülltonne: Altmedikamente, Asche (kalt), Blumentöpfe (Ton), Brat- und itierfett, Einwegrasierer, Federbetten (-kissen), Fensterglas, Feuerzeuge, Filme, Filzstifte, Kugelschreiber, Füllhalterpatronen, Geschirr (zerbrochen), Glasscheiben, Hauskehricht, Hörspielkassetten, Katzen- und Kleintierstreu, Keramik, Kerzenreste, Kohlepapier, Kunststoffrohre, Nägel, Ohrenstäbchen, Papiertaschentücher (gebrauchte), Plastikspielzeug, Plastikhaushaltswaren, Porzellan, Speisereste (gekocht oder zubereitet), Staubsaugerbeutel, Straßenkehricht, Strumpfhosen, Styroporverkleidungen (von Wänden und Decken), Schrauben, Tapetenreste, Windeln, Binden, Tampons, Zigarren- und Zigarettenasche und -kippen. n mmlung der Leichtverpackungen: Ausschließlich Einweg-Verkaufsverpackungen (Seit 0 müssen Verkaufsverpackungen nicht mehr gekennzeichnet sein): Kunststoff (Folien, Joghurt- und Margarinebecher, Cremedosen, Plastikflaschen z.b. von Spül- und Körperpflegemitteln sowie restentleerte und ausgetrocknete Farbeimer. Metall (Getränke- und Konservendosen, Tierfutterdosen, Verschlüsse von Flaschen, Blechtuben). Styropor (Schaumstoffe als Obst-, Gemüse- oder Fleisch-schalen auch Styroporverpackungen von Elektrogeräten). Aluminium (Alufolien, Schokoladenpapier, Deckel von Joghurtbechern, Kaffeetüten). Verbundmaterial (lchund ftkartons, Suppen- und ucentüten, Nachfüllpacks für Waschpulver, Pizzakartons mit Alufolie). Papier und Glas sowie Spielzeug und Haushaltswaren aus Kunststoff und Metall gehören nicht in die Gelbe Tonne! Verpackungen schadstoffhal-tiger Füllgüter gehören nicht in die gelbe Tonne, außer wenn die Beschriftung die leere Verpackung eindeutig der gelben Tonne zuweist. Ansprechpartner auf einen Blick: Anmeldung von Sperrmüll, Schadstoffbox, Grünabfällen und Elektrogroßgeräten: 0/000 oder online unter Bei Abfuhrproblemen: 0/- 0/- Bei defekten Tonnen: 0/- An-, Ab- und Ummeldungen von grauen, braunen und blauen Tonnen: Stadtverwaltung Viersen Telefon: 0/0 oder 0/0 Telefax: 0/0 agen zur städtischen Abfallentsorgung: Abfallberatung Stadt Viersen Telefon: 0/0 E-Mail: abfallwirtschaft@viersen.de Gelbe Tonne/Gelber ck: Schönmackers Umweltdienste kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 000/ Abfälle aus Gewerbebetrieben: Abfallberatung Kreis Viersen www.kreis-viersen.de/abfallbetrieb Telefon: 0/ 0/ 0/ Entsorgungsstandort Viersen: 0/00 Kleinanlieferstelle: 0/0 Sprachund Hörbehinderte:

Das Wichtigste vorab! Privathaushalte Seite e Abfuhrtermine sind im Kalender angegeben. Darunter fallen: blaue Tonne, gelbe Tonne, braune Tonne und graue Tonne in den Größen l und 0l. Ab.00 Uhr morgens müssen die Tonnen am Straßenrand bereitgestellt sein. e Behälter gehören übrigens zum Grundstück und dürfen bei einem Umzug nicht mitgenommen werden. Anmeldepflichtige Abfallarten e im Kalender gesondert angegebenen Abfuhren von Elektrogroßgeräten, Bündelabfuhren/Grünabfällen sowie Schadstoffbox müssen angemeldet werden. Da unsere Fahrzeuge begrenzte Kapazitäten haben, kann sich Ihr Abfuhrtermin nach hinten verschieben melden Sie deshalb so früh wie möglich an! e anmeldepflichtigen Entsorgungsdienste sind ausschließlich (privaten) Wohngrundstücken vorbehalten. Sperrmüll muss generell angemeldet werden. Am Anmeldetelefon erhalten Sie Ihren Abholtermin. e Telefonnummer ist: 0/000 Wir nehmen werktags von 0.00-.0 Uhr und.00-.0 Uhr Ihre Anmeldung entgegen. Oder Sie melden Ihren Sperrmüll online an unter: Bei der Anmeldung benötigen wir von Ihnen folgende Informationen (persönliche Daten unterliegen bei uns den gültigen Datenschutzverordnungen): n Adresse wo wir abholen sollen, n Telefonnummer falls wir Sie erreichen müssen, n Informationen über abzuholende Gegenstände in Ihrem Interesse überprüfen wir dabei kurz Art und Menge (max. je angeschlossenem Grundstück m Sperrmüll und m Bündelabfuhr). Größere Abfallmengen Fallen größere Abfallmengen an, so können sie am Entsorgungsstandort Viersen auf den Süchtelner Höhen (Hindenburgstraße 0) entgeltpflichtig angeliefert oder in spezielle Müllsäcke für die Abfuhr mit der grauen Tonne abgefüllt werden. Müllsäcke werden verkauft bei: Dülken: Schreibwaren York, Blauensteinstraße Service-Center, Theodor-ings-Allee Viersen: EGN, Greefsallee - Zoo- und Gartenwelt ieters, eiheitsstraße - Service-Center, Rathausmarkt Süchteln: Entsorgungsstandort Viersen, Hindenburgstr. 0 Kompostierbare Papiersäcke für Pflanzenabfälle erhalten Sie gegen eine Gebühr bei: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh, Greefsallee -, Zimmer A 0 Zoo- und Gartenwelt ieters, eiheitsstraße - Bitte stellen Sie die Papiersäcke ohne Anmeldung mit den braunen Tonnen bereit. Entsorgungsstandort Viersen: Hindenburgstr. 0 Telefon: 0/00 Öffnungszeiten: - Uhr, - Uhr Kleinanlieferstelle 0/0 mmlung der Leichtverpackungen Im Jahr wird die Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG die mmlung der Leichtstoffverpackungen (LVP, Verkaufsverpackungen) durchführen. Um eine ordnungsgemäße Befüllung der Gelben Säcke/Gelben Tonnen zu gewährleisten, wird Schönmackers auch zukünftig stichprobenartige Kontrollen vornehmen. Fehlbefüllte Tonnen werden nicht geleert und mit einem orangen Aufkleber versehen, der zur Nachsortierung auffordert. Bei nachweislich wiederholt gravierender Fehlbefüllung wird dem Abfallerzeuger die Gelbe Tonne zeitweise entzogen. mmlung von Glasverpackungen In die Glascontainerstationen gehören grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen aus Glas. es sind z.b. Marmeladengläser, Flakons aus Glas, Getränkflaschen aus Glas, Konservengläser. e Verpackungen sollen restentleert sein und nach Farben (grün, braun, weiß) sortiert werden. Sprachund Hörbehinderte:

Seite Was gehört wozu? Sperrmüll Wichtig: Aus Versicherungsgründen dürfen wir nichts von Privatgrundstücken abholen. Alle abzuholenden Gegenstände außer der Schadstoffsammelbox müssen ab.00 Uhr am Straßenrand stehen ein gezielt späteres Abholen ist leider nicht möglich. Für Sperrmüll gilt in jedem Fall: er muss sperrig sein, darf also nicht in eines der vorhandenen mmelgefäße passen (z.b. Hausmüll). e Gesamtmenge ist auf m je angeschlossenem Grundstück begrenzt. Zur Sperrmüllabfuhr können ausschließlich Teile des allgemein üblichen Hausrates (keine Haushaltsauflösungen) angemeldet werden. Einzelne Teile nicht länger als m. Keine Säcke oder Kartons. Bitte Spiegel und Glas entfernen. Material aus Umbauten, Abbrüchen oder Renovierungen wird bei der Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen. Es werden keine Türen, Fenster, Waschbecken und andere nitärkeramik geladen! Bestehen Zweifel, so helfen unsere tarbeiterinnen bei der Anmeldung gerne weiter. online unter Rote Schadstoffbox (nur für Privathaushalte) Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, säurehaltige Reinigungsmittel und andere Schadstoffe gehören nicht in den Hausmüll. Flüssige spersions-wandfarbe gehört nicht in die Schadstoffbox. Ausgehärtete spersions-wandfarbe und Altmedikamente gehören in die graue Tonne. Altbatterien müssen vom Handel zurückgenommen werden. Nach Anmeldung 0/000 holen wir Ihre Schadstoffe in der roten Box direkt an der Haustür ab. Größere Teile, wie z.b. Leuchtstoffröhren müssen direkt beim Fahrer abgegeben werden. Stellen Sie die Box bitte nie auf die Straße sie stellt einen zu großen Anreiz für spielende Kinder dar! Rote Boxen zur mmlung von Schadstoffen erhalten Sie kostenlos bei Ihrem Entsorger EGN, Greefsallee -, Viersen. Schadstoffboxen, die nicht mehr genutzt werden, bitte leer bei Ihrem Entsorger abgeben. Bündelabfuhr Zusätzlich zur Abfuhr der braunen Tonne erfolgt die Bündelabfuhr, die auch angemeldet werden muss Anmeldetelefon online unter. Bitte lassen Sie sich zuerst einen Abholtermin geben, bevor Sie mit den Gartenarbeiten beginnen. Und das nehmen wir mit: Strauchwerk, Baumschnitt gebündelt (nicht über m Länge mit verrottbarem Garn, Naturkordel), Baumstämme (max. m lang und bis cm Durchmesser) und Stubben. e Menge darf m nicht überschreiten. Papiersäcke für Pflanzenabfälle müssen zur Biotonne gestellt werden. mmlung von Elektroaltgeräten In der Stadt Viersen werden Elektroaltgeräte gesondert erfasst. Sie dürfen nicht mehr zum Sperrmüll gestellt oder in die graue Tonne gegeben werden. Große Elektroaltgeräte Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren, Kühlgeräte, Gefrierschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore, Staubsauger müssen gesondert zur Abholung angemeldet werden. e Anmeldung erfolgt unter online unter Kleine Elektro- und Elektronikgeräte Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Kaffeemaschine, Toaster, Telefon, Laptop, Tastatur, Maus, Handy, Videokamera, Radio, Bohrmaschine, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Videorecorder, Gameboy, CD/ DVD-Player. Elektro- und Elektronikgroß- und Kleingeräte werden an der mmelstelle des Kreises Viersen am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln, Hindenburgstr. 0 kostenfrei angenommen. Für andere Abfallarten gelten die Entgelte des Kreises Viersen. Weihnachtsbaumabfuhr: e Weihnachtsbäume werden bezirksweise abgefahren, d.h. es ist keine Anmeldung erforderlich. Termin im Kalender. Für die Weihnachtsbäume gilt: Nicht über, m lang, ggfs. mit verrottbarem Garn, Naturkordel bündeln sowie bis zu cm Stammdurchmesser. Sprachund Hörbehinderte:

Seite T 00.0 0 0 (0,0 / n. SNT) Jedöns * Wir entsorgen alles, was Sie nicht mehr haben wollen. Informieren Sie sich: *Baumischabfälle, Grünschnitt, schabfall, etc.

Januar Weihnachtsferien NRW 0 Neujahr. Woche Heilige Drei Könige. Woche Weihnachtsbaumabfuhr flächendeckend. Woche 0. Woche. Woche

Februar 0. Woche. Woche Valentinstag. Woche/Rosenmontag Aschermittwoch. Woche

März 0 0. Woche. Woche. Woche 0 ühlingsanfang mmerzeit. Woche

April Osterferien NRW 0. Woche Karfreitag Ostersonntag Ostermontag/. Woche. Woche 0. Woche. Woche T 0. (0,0 / n. SNT) Jestrüpp * Wir entsorgen alles, was Sie nicht mehr haben wollen. Informieren Sie sich: Vom. März bis 0. April entsorgen wir besonders günstig! *Jestrüpp = Grünschnittaktion

Mai 0 Maifeiertag. Woche Muttertag. Woche Christi Himmelfahrt Pfingstferien NRW 0. Woche Pfingstsonntag Pfingstmontag/. Woche

Juni 0. Woche Tag der Umwelt onleichnam. Woche. Woche 0 mmeranfang. Woche

Juli mmerferien NRW 0. Woche. Woche. Woche mmerferien NRW 0 0. Woche. Woche

August mmerferien NRW 0. Woche. Woche 0. Woche. Woche T 0. (0,0 / n. SNT) Krempel * Wir entsorgen alles, was Sie nicht mehr haben wollen. Informieren Sie sich: Vom 0. bis. August entsorgen wir besonders günstig! *Krempel = Entrümpelungsaktion

September 0. Woche. Woche. Woche 0 Herbstanfang. Woche

Oktober Herbstferien NRW 0 0. Woche Tag der Deutschen Einheit. Woche. Woche 0. Woche Winterzeit. Woche T 0. (0,0 / n. SNT) Blattzeug * Wir entsorgen alles, was Sie nicht mehr haben wollen. Informieren Sie sich: Vom 0. bis. Oktober entsorgen wir besonders günstig! *Blattzeug = Grünschnittaktion

November 0 Allerheiligen. Woche. Woche. Woche 0. Woche

Dezember 0. Advent. Woche Nikolaus. Advent 0. Woche. Advent. Woche Weihnachtsferien NRW 0 Winteranfang. Advent Heiligabend/. Woche. Weihnachtstag. Weihnachtstag Silvester/. Woche

Bezirkseinteilung Viersen Änderungen sind fett markiert. für die graue Tonne, gelbe Tonne/ck, blaue Tonne, braune Tonne Aachener Weg Adalbert-Stifter-Str. Adriansweg Agnes-Neef-Winz-Platz Agnes-Van-Brakel-Str. Albert-Schweitzer Str. Alsenstr. Alte Bachstr. Alte Benden Alte Bruchstr. Alte Süchtelner Landstr. Am Alsbach Am alten Gymnasium Am Alten Nordkanal Am Berghof Am Blauen Stein Am Bruxbaum Am Buschfeld Am rfer Bach Am ietershof Am Haskamp Am Hülstor Am Jostenbaum Am Kettbaum Am Kloster Am Klosterweiher Am Kronenfeld Am Lindenhof Am Lützenberg Am mmersgut Am Niersverband Am Petzenhof Am Rintger Bach Am ndhof Am Schluff Am Steinkreis Am Treidelpfad An den Heistern An den Herreneichen An den Schwarzen Pfählen An der Eisernen Hand An der Greit An der Josefskirche An der Kaisermühle Anton-Poeten-Weg Antwerpener Platz Asternweg Bachstr. Bahnhofsplatz Bahnhofstr. Bebericher Str. Beckersweg Beghinenhof Bendstr. Berliner Höhe Bismarckstr. Bleichstr. Bockerter Busch Bockerter Str. Brasselstr. Brüsseler Allee Brungskamp Brunnenstr. Bunsenstr. Burgstr. Büssemfeld Carl-nnenschein-Hof Carl-von-Ossietzky-Str. Clörather Str. Clörather Weg Dachsweg Dammweg Dechant-Stroux-Str. Dechant-enken-Platz ergardplatz ergardstr. eselstr. nsingstr. n-bosco-weg nker Weg rfer Weg Dr. Carl-Schaub-Allee Dr.-Heggen-Str. Dülkener Str. Düpp 0/000 Sprachund Hörbehinderte:

Düppelstr. Eichelnbusch Eichenstr. bis Haus Nr. / Eichenstr. ab Haus Nr. 0/ Eigenheim Elchweg Elkanweg Elsa-Brändström-Str. En De Mett Ernst-ritz-Arndt-Str. Eyckenweg Feldschulplatz Fitzplei Flämische Allee Florastr. eiheitsstr. iedlandstr. iedrich-naumann-weg Furmansweg Gartenstr. Gelderner Str. Gerberstr. Gereonsplatz Gereonstr. Gerh.-Hauptmann-Str. Gerretsfeld Geschwister-Scholl-Str. Gladbacher Str. Goetersstr. Goethe Str. Greefsallee Grevenbroicher Str. Große Bruchstr. Gutenberg Str. Güterstr. Hageau-Promenade Hammer Kirchweg Hammer Schanze Hans-Böckler-Str. Hans-Jöris-Str. Hardter Str. Hauptstr. Hebbelstr. Heierstr. Heimbachstr. Heimerstr. Heinrich-Heine-Str. Helenenberg Helenenstr. Helmholtzstr. Herentalsweg Hermann-Hülser-Platz Hermannstr. Herzogstr. Hildegardisweg Hofstr. Hohe Buschstr. Hohlstr. Hormesfeld Hoserend Hoserkirchweg Hosterfeldstr. Hubertusweg Hülsdonk Hüsgesweg Iltisweg Im Bongartzfeld Im Grünen Winkel Im Hoser Im Hoserfeld Im Ummerhof Im Wolfhahn Immelnbusch In den Dellen Josef-Kaiser-Allee Josefstr. Junkershütte Kaiserstr. Kaldersteg Kanalstr. Karl-Seepe-Str. Kauertsweg Kemperlandweg Kempstr. Kleiststr. Klöskesweg Klostermühle Klosterstr. Kölnische Str. Königsallee 0/000 Sprachund Hörbehinderte:

Königsberger Str. Konrad-Adenauer-Ring Körnerstr. Kränkelsweg Krefelder Str. Kreuelsstr. Kreuzstr. Kurt-Schumacher- Str. Lambersartstr. Landwehrstr. Langenmühlenweg Leineweberstr. Lessingstr. Lichtenberg Limburgweg Lindenstr. Lohmannstr. Löhstr. Löhweg Louisenburger Weg Luitsenfeld Maasweg Marderweg Marienplatz Mathiasstr. Mörikestr. Mörtelsweg Mühlenstr. Nauenstr. Neersener Weg Nelkenweg Nelsenstr. Nethakshof Neuelshof Neusser Platz Neuwerker Str. Niersdamm Ninive Noppdorf Nopper Weg Norderfahrt Nordstr. Notburgastr. Oberrahserstr. Omperter Weg Oststr. Otto Brües Str. Parkstr. Pastor-Grünig-Platz Pastor-Lambertz-Str. Pastor-Lennartz-Platz Pestalozziweg Petersplatz Petersstr. Peter-Stern-Allee Pfarrstr. Pittenberg Plenzenweg Portiunkulaweg Poststr. Rahserfeld Rahserstr. Rasselner Weg Rathausgasse Rathausmarkt Rathauspark Regentenstr. Rektoratstr. Remigiusplatz Remigiusstr. Richenstr. Ringstr. Rintgerstr. Robend Robender Feld Robert-Koch-Str. Römerfeld Röntgenstr. Rosenpfad Rotdornweg Rothweg Rötsch Schanzweg Scheldefahrt Scherpkesweg Schiefbahner Str. Schillerstr. Schlehdornweg Schlesische Str. Schmaler Weg 0/000 Sprachund Hörbehinderte:

Schroetelerweg Schultheißenhof Schützenstr. Schwalmstr. Sebastianusweg Seilerwall Severinstr. Sittarder Str. Sitzstadt lferinostr. phienstr. Spielhofstr. Stadtwaldallee Süchtelner Str. Talerspfad Theodor-Heuss-Platz Tiefenstr. Tulpensteg Uhlandstr. Ummerkirchweg Ummerstr. Ummertalweg Viktoriastr. Vogteistr. Vogtgasse Von-Kessel-Weg Vorster Str. Wehrbruchweg Weiherstr. Weißdornweg Westweg Wiesenstr. Wilhelmstr. Willemsfahrt Willy-Brandt-Ring Winkelstr. Wittumsgasse Wolfskull Wörthstr. Ziegelbahn Zollweg Zu den Mühlenwegen Zum Burgfeld Zum Strötgesfeld Zur alten Schmiede Zweitorstr.