Uzin Utz HV: Innovation, Tradition und Qualität sind die Leitwerte, untermauert durch Umsatzerhöhung um 10 % und Ergebniswachstum

Ähnliche Dokumente
Uzin Utz HV: Der Geschäftsbericht 2017 mit seinem selbstbewussten

Aus dem Grußwort des Vorstandsvorsitzenden Thomas Müllerschön im GB 2016 unter dem Titel Erfolgsfaktor Mensch

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018

Uzin Utz AG steigert Umsatz deutlich Marktanteile. leicht rückläufig Dividende von 0,75 Euro je Aktie vorgeschlagen

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Presse-Information. MAN Aktiengesellschaft. MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau. München,

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 1. Juli 2016 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

ANALYSTENKONFERENZ 2013.

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 5. Juli 2013 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN

Ausführungen des Vorstandsvorsitzenden der Uzin Utz AG, Thomas Müllerschön

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002

Pressemitteilung. Brenntag verzeichnet im dritten Quartal starkes Wachstum in allen Regionen und bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2017

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015

PRESSEMELDUNG. Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012

HOMAG GROUP AG ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 3. MAI 2017

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 11. Juli 2014 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Quartalsbericht - 1. Quartal 2011

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Bilanzpressekonferenz 2009:

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin

Hauptversammlung 2013

Gelsenkirchen, 14. Juni Willkommen zur Hauptversammlung der Masterflex AG

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

Bericht zum 30. September 2005

Hauptversammlung 2012 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Beate Sander, Ulm Ulm, 17. Mai 2011

Halbjahreszahlen: Continental legt bei Wachstum zu

Die Uzin Utz AG. Presseinformation Press Release. Daten und Fakten

P R E S S E I N F O R M A T I O N

INDUTEC Reine Perfektion!

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

Bilfinger 2018: Gut gefülltes Auftragsbuch für profitables Wachstum

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Investorenpräsentation 2018

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

HAUPTVERSAMMLUNG 2014

Herzlich willkommen!

Halbjahresbericht

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Bilanzpressekonferenz März Dr. rer. pol. Burkhard Lohr Vorstandsmitglied HOCHTIEF

SinnerSchrader. SinnerSchrader. Hauptversammlung 2005/2006. Hamburg, 23. Januar 2007

Zwischenbericht

3. QUARTAL UND 9 MONATE 2013

Pressemitteilung. Fair transparent authentisch: Wie gelebte Markenwerte zu höherer Wertschöpfung im B2B-Bereich führen. Augsburg, 20.

Ausführungen des Vorstandsvorsitzenden der Uzin Utz AG, Es gilt das gesprochene Wort Thomas Müllerschön Uzin Utz AG

Ulrich Zimmermann Finanzvorstand

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen

HAUPTVERSAMMLUNG 2017

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

Meine sehr verehrten Damen, meine sehr geehrten Herren, liebe Aktionärinnen und Aktionäre,

DATAGROUP IT Services Holding AG

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Hauptversammlung Juni 2013

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

Ihren Ansprüchen verpflichtet MLP-Hauptversammlung Mannheim, 10. Juni 2011

Hauptversammlung 2015 der Uzin Utz AG am 12. Mai 2015 in Ulm, Donauhalle

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender

Vorsitzender des Aufsichtsrates / Chairman of the Supervisory Board: Dr.-Ing. Bernd Bohr

HAUPTVERSAMMLUNG 2018

Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung Juni 2016

AT&S Ergebnis für das Geschäftsjahr 2004/05 zum 31. März AT&S steigert Umsatz um 5% und Gewinn vor Einmaleffekten um 75%

pferdewetten.de AG mit anhaltend starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2018 Wetteinsätze mehr als verdoppelt

Ordentliche Hauptversammlung SNP Schneider-Neureither & Partner AG

Wochenupdate KW 13/2019

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

Sana Kliniken AG überschreitet 2- Milliarden Umsatzschwelle und investiert verstärkt in Wachstum und Qualität

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Norderstedt, 5. Oktober 2017 Dr. Jens Geißler, Leiter Treasury und Investor Relations

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Transkript:

Beate Sander KREATIVTEXT, Ulm Ulm, 10. Mai 2016 Uzin Utz HV: Innovation, Tradition und Qualität sind die Leitwerte, untermauert durch Umsatzerhöhung um 10 % und Ergebniswachstum um über 25 %. Dass der Spezialist für Bodenbearbeitung auf gutem Weg ist, davon zeugt die gestiegene Mitarbeiterzahl auf über 1.000 Leute zum Jahresende 2015 und mehr Eigenkapital. Die Dividende steigt von 0,90 auf 1,00. Vorstandszitate als Ausdruck der Aufwärtsentwicklung Die Wertschätzung unseren Kunden gegenüber deckt sich mit der Kultur, die wir im Unternehmen leben. Der faire und partnerschaftliche Umgang wird von unseren Kunden und Geschäftspartnern als äußerst kompetent und verlässlich wahrgenommen. (Thomas Müllerschön, Vorstandsvorsitzender) Wir wollen auch in Zukunft entscheidende Wettbewerbsvorteile dadurch sichern, dass wir unsere Kunden schneller und besser verstehen und bedarfsgerechte Lösungen anbieten. Dabei wollen wir unsere Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern. (Beat Ludin, Marketing- und Vertriebsvorstand) Die fortlaufende Optimierung unserer internen Prozesse und Strukturen bei gleichzeitiger Verbesserung der Produkte und Services für unsere Kunden bringt uns erfolgreich voran, bereits seit über 100 Jahren und so auch in Zukunft. (Heinz Leibundgut, Vorstand Betrieb & Logistik, Forschung & Entwicklung) Uzin Utz aus Ulm wir sind Boden stellt sich kurz vor Die Uzin Utz AG mit Geschäftssitz in der Münsterstadt Ulm ist bereits in dritter Generation familiengeführt und hat dadurch nie die Bodenhaftung verloren. Dass die Familiengeschichte fortgeschrieben wird, zeigt die Integration der vierten Generation im Unternehmen: Julian Utz ist Geschäftsführer der WOLFF GmbH & Co. KG. Philipp Utz verantwortete als Geschäftsführer der Uzin Utz Manufacturing North America den Bau und die Eröffnung des Trockenmörtelwerks in Delaware und betreut nun die US-Geschäfte von Deutschland. Zu den wichtigen Zielen zählen fortlaufendes Wachstum und Nachhaltigkeit. Als Pionier und Branchenvorreiter arbeitet der innovative Mittelständler seit über drei Jahrzehnten erfolgreich an der Entwicklung bodengesunder Produkte. Die Philosophie des Unternehmens gründet auf den sechs Säulen Verlässlichkeit Perspektiven Balance Wertschätzung Internationalität Dynamik und mündet in einer mitarbeiterfreundlichen Personalstrategie. Der Kern unseres Schaffens sind die Menschen. So heißt der Leitsatz, geprägt vom Verständnis der Nachhaltigkeit. 1

Der interessante, lesefreundliche Geschäftsbericht 2015 steht nach Kontinuität Die folgenden Stärken von UZIN UTZ als Schlüssel zum Erfolg Breit gestreute Aufstellung Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette bei der Bodenbearbeitung Starke Präsenz auf internationalen Märkten Besondere Kundennähe Straffes Marketing und leistungsfähiger Vertrieb Umweltfreundliche, qualitativ hochwertige Produkte Vorbildliche Unternehmenskultur mit Teamgeist der motivierten Mitarbeiter Erfolgreiche Übernahmen mit in- und ausländischen Partnern Das Traditionsunternehmen UZIN UTZ aus Ulm besteht aus & Wachstum im Vorjahr unter dem Motto Weitblick. Als Fundament sind wirtschaftliche Stabilität, soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein untrennbar miteinander verknüpft. Die klare Ausrichtung auf die Kernkompetenz Boden gilt als weltweit einzigartig. Nahezu alle Produkte entwickelt die Gruppe selbst. Uzin Utz ist in 48 Ländern vertreten, davon in 19 Nationen mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften. Produktionsgesellschaften Dienstleistungsgesellschaften Vertriebsgesellschaften UZIN UTZ ist ein weltweit agierender Komplettanbieter für umweltfreundliche Bodenbearbeitung mit 6 Marken: Uzin, Wolff, Pallmann, Arturo, Codex, RZ Die guten Finanzzahlen von UZIN UTZ beweisen Substanzkraft UZIN UTZ AG Finanzzahlen Jahresschluss 2015 gegenüber 2014 Finanz-/Ertragsdaten IFRS Jahr 2015 Jahr 2014 Umsatzerlöse 253,163 Mio. 230,353 Mio. Gesamtleistung 255,598 Mio. 229,663 Mio. Operatives Ergebnis 20,006 Mio. 16,271 Mio. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 18,931 Mio. 15,068 Mio. Jahresüberschuss 13,703 Mio. 10,876 Mio. Gesamtergebnis 15,917 Mio. 10,168 Mio. 2

Ein Blick auf wichtige Bilanzposten Jahr 2015 Jahr 2014 Langfristige Vermögenswerte 145,121 Mio. 136,883 Mio. Kurzfristige Vermögenswerte 81,349 Mio. 72,123 Mio. Eigenkapital 125,095 Mio. 115,088 Mio. Langfristige Schulden 58,648 Mio. 49,325 Mio. Kurzfristige Schulden 42,727 Mio. 44,594 Mio. Bilanzsumme 226,470 Mio. 209,007 Mio. Auszug aus dem Aktionärsbrief Mit Weitblick die Zukunft gestalten, Geschäftsbericht 2015 (Dr. H. Werner Utz) Das Jahr 2015 war für die Uzin Utz Gruppe sowie für mich persönlich ein ganz besonderes Jahr. Nach 35 Jahren in der Geschäftsleitung unseres Unternehmens habe ich am 1. Januar 2016 den Vorstandsvorsitz an Thomas Müllerschön übergeben. Bereits in den ersten sechs Monaten erzielte die Uzin Utz Gruppe einen deutlichen Anstieg im Umsatz und Ergebnis. Diese positive Entwicklung wurde in der zweiten Jahreshälfte fortgesetzt. So konnte der Konzernumsatz von 230,4 auf 253,2 Mio. gesteigert werden. Das entspricht einem Umatzplus von 9,9 %. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mit einer Steigerung von 25,6 % auf 18,9 Mio. gibt vor allem vor dem Hintergrund der Investitionssummen Grund zur Freude. Unsere eindrucksvolle Jahresbilanz, die ohne die starke Teamleistung unserer inzwischen über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht möglich gewesen wäre, machen uns zuversichtlich, den Umsatz in den kommenden Jahren weiter überdurchschnittlich zu steigern und unsere Marktposition weiter auszubauen. Wir werden uns weiterhin an unseren Werten orientieren, für die wir seit jeher stehen Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Wertschätzung. Nachhaltigkeit und Verantwortung prägen unser Handeln. Diese Werte haben uns in unserer über 100-jährigen Geschichte stark gemacht, und dafür stehen wir heute und in Zukunft. Marke uzin WOLFF PALL- MANN Kurzprofil der sechs Marken von UZIN UTZ Hohe Produkt- und Systemkompetenz mit Spachtelmassen, Abdichtungssystemen und Klebstoffen für textile und elastische Bodenbeläge. Zitat: Und der Boden gehört dir! Umfassendes Sortiment an Maschinen und Werkzeugen für die Verlegung und Renovierung von Böden. Zitat: Du bist stärker als du glaubst! Ein großes Sortiment von Versiegelungen über Öl-Wachs-Systeme bis hin zu innovativen Pflege- und Reinigungsprodukten. Zitate: Von der Wurzel bis zur Krone. Pallmann bringt s es auf den Punkt! 3

arturo codex rz Neuartige aus Kunstharz gefertigte flüssige Konzepte, auch für Designerböden interessant und nachgefragt. Bodendesign für höchste Beanspruchung auf alltagstauglichem Qualitäts- und Verarbeitungsniveau. Untergrundvorbereitung, Verlegung und Verfugung von echten Fliesen und Natursteinen. Zitat: Exklusiv für echte Fliesenleger! Hochqualitative Reinigungs- und Pflegesysteme zur Werterhaltung von Bodenbelägen aller Art. Innovativ und umweltfreundlich präsentiert sich RZ. Wichtige Pressemeldungen Januar bis April 2016 Ulm, 31. Januar 2016: Uzin Utz als bester Arbeitgeber 2016 Die Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme aus Ulm, ist von den Mitarbeitern zum besten Arbeitgeber in dieser Branche gewählt worden. Ulm, 25. Februar 2016: Vorläufige Zahlen Geschäftsjahr 2015 Die Uzin Utz AG, gelistet im General Standard, veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2015. Danach konnten der Umsatz und das Ergebnis erneut deutlich gesteigert werden. Ulm, 25. Februar 2016: Arturo Unique Flooring stellt neue Color Collection vor Kunstharzböden liegen im Trend. Sie gibt es in vielfältigen Ausführungen, und sie lassen sich nach eigenen Designvorstellungen gestalten uni oder mehrfarbig, in abstrakten Mustern oder im Betonlook, mit interessanten grafischen Elementen und anderen Innovationen ausgestattet. Ulm, 12. April 2016: Erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte Die Uzin Utz Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von 253,2 Mio. erzielt. Dies entspricht einem Anstieg um 9,9 %. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit legte um 25,6 % auf 18,9 Mio. zu. Ulm, 21. April 2016: Meet & Greet in der Ratiopharm Arena Der Ulmer Bauchemiehersteller Uzin Utz ermöglichte es seinen Mitarbeitern und Basketball-Fans, ein Meet & Greet mit Cheftrainer Thorsten Leibenath zu erleben. Ulm, 25. April 2016: Objekteure im Forum GmbH Co. KG und Decor- Union/Objektmaster GmbH bündeln Kompetenzen Netzwerk Boden, der neue Zusammenschluss von Objekteure und Decor-Union/ Objektmaster, stellte seinen Mitgliedern bei einer Kick-off-Veranstaltung in Hamburg das gemeinsame Projekt vor. 4

Ulm, 10. Mai 2016: Ad-hoc-Meldung nach 15 WpHG: Vorläufige Zahlen erstes Quartal 2016 Uzin Utz weiterhin auf Wachstumskurs Ergebnis liegt über den Erwartungen Der Umsatz beläuft sich auf rund 64,9 Mio. nach 60,9 Mio. im Vorjahr und legte damit um 6,6 % gegenüber dem Vorjahreswert zu. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg überproportional von 3,5 Mio. auf 4,6 Mio., was einem Plus von 33,8 % entspricht. 2015 Ulm, 10. Mai 2016: Hauptversammlung beschließt Rekord-Dividende (pro Aktie 1,00 (im Vorjahr 0,90 ) 2015 erfolgreichstes Jahr der Uzin Utz AG Quartal 2016: Ergebnis vor Steuern 4,6 Mio. (+33,8 %) Vorstandsvorsitzender Thomas Müllerschön: Die erzielten Erfolge bestätigen unsere Wachstumsstrategie: Ausblick für 2016: Auszug aus dem Geschäftsbericht 2015 Der deutsche Leitindex DAX erfuhr den schwächsten Auftakt seit 28 Jahren und verlor bis Mitte Februar bereits mehr als 15 % seines Werts. Die Aktie der Uzin Utz AG konnte sich diesem negativen Börsenumfeld nicht komplett entziehen und büßte in einem sehr volatilen Handelsgeschehen einen Teil ihrer erzielten Gewinne ein. Mit einem Abschlag von 4,8 % fielen die Verluste allerdings geringer aus als bei den großen Aktienindizes. Innovationen sind für die gesamte Bauchemiebranche entscheidend; denn sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Die Bauchemie-Branche wird auch in Zukunft ein wichtiger Wachstumsmotor für andere Industrien sein. Das Innovationssegment soll in den nächsten Jahren noch weiter ausgebaut werden. Die HV-Tagesordnung in Stichpunkten: Präsenz: 85,6 %. Ein überzeugendes Abstimmungsergebnis von im Schnitt 99 % TOP 1: Vorlage des Jahresabschlusses für 2015 TOP 2: Verwendung des Bilanzgewinns: Ausschüttung einer Dividende von je 1,00 auf jede gewinnberechtigte Stückaktie; Gewinnvortrag auf neue Rechnung: 19.149.185 ; Bilanzgewinn: 24.193.504 (99,98 % Ja-Stimmen) TOP 3: Entlastung des Vorstands (100 % Ja-Stimmen) TOP 4: Entlastung des Aufsichtsrats (98,37 % Ja-Stimmen) TOP 5: Beschlussfassung: Satzungsänderung (99,62 % Ja-Stimmen) TOP 6: Beschlussfassung über die Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds: Dr. Heinz Werner Utz, Diplom-Kaufmann, Ulm (99,63 % Ja-Stimmen) TOP 7: Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (97,36 % Ja-Stimmen) 5

TOP 8: Wahl des Abschlussprüfers für 2016 (98,86 % Ja-Stimmen) Eine souveräne und erfreulich unbürokratische HV-Leitung mit Verzicht auf die üblichen überflüssigen Wiederholungen bei den einzelnen Tagesordnungspunkten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Rainer Kögel Gekürzte Auszug: Rede des Vorstandsvorsitzenden Thomas Müllerschön CEO Thomas Müllerschön, bisheriger Finanzvorstand und Nachfolger von Dr. H. Werner Utz, vermittelte in seiner packenden und beeindruckenden Rede einen guten Überblick über die Bilanzierung, Finanzstruktur und Marktlage. Keine dröge, trockene Auflistung von Finanzdaten, sondern ein spannender Vortrag gewürzt mit erfreulichem Zahlenwerk, interessanten Beispielen, markanten Vergleichen und zuversichtlichem Ausblick. Dazu mehrere gekürzte Auszüge aus dem umfassenden Text. Einführung: Höchstleistungen, Herzblut, Teamgeist das hat die Uzin Utz AG im Jahr 2015 erneut ausgezeichnet. 2015 war ein außergewöhnliches und das erfolgreichste Jahr in unserer Unternehmensgeschichte. Wir konnten unseren Konzernumsatz von 230,4 auf 253,2 Mio. erhöhen. Das entspricht einem Plus von 9,9 %. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wuchs auf 18,9 Mio. ein Anstieg um 25,6 %. Strategieprogramm GOLD: Mit unserem Strategieprogramm GOLD verfügen wir über ein starkes Instrument, um künftige Herausforderungen zu bestehen und unsere Pläne mutig umzusetzen. GOLD steht für kontinuierlich profitables Wachstum mit einem Umsatzziel von 400 Mio. bis zum Jahr 2019. GOLD steht für unsere Werte Verlässlichkeit, Wertschätzung, Balance, Perspektive und Dynamik. GOLD steht für Internationalisierung und Marktführerschaft in den Fokusregionen. GOLD steht für unseren Fokus auf den Erfolg der Kunden und für starke Markenbotschaften zur gezielten Kundenansprache. GOLD steht aber auch für Begeisterung und Leidenschaft, für eigenverantwortliches Handeln und Ergebnisorientierung. Markenpositionierung: Wir sind Boden. Wir bieten alles aus einer Hand. Die Produkte und Marken der Uzin Utz Gruppe können Ihnen so ziemlich überall begegnen. Dabei fällt es uns als Familienunternehmen mit fest verankerten und gelebten Werten leichter als einem anonymen Industrie-Riesen, die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der kleinen und mittleren Handwerksbetriebe zu erfüllen. 6

Internationalisierung in den USA aktiv: Der Löwenanteil der Investitionen floss in ein vollkommen neues Werk in Übersee. Mit dem Bau des Trockenmörtelwerks der Uzin Utz in Dover im Bundesstaat Delaware haben wir erstmals in unserer Unternehmensgeschichte einen Produktionsstandort in den USA. Bester Arbeitgeber in der Kategorie Herstellung und Verarbeitung von Werkund Baustoffen, Metallen und Papier : Das Nachrichtenmagazin FOCUS, das soziale Netzwerk XING und das Arbeitgeber-Bewertungsportal KUNUNU haben bundesweit über 1.307 Unternehmen mit mindestens 500 Beschäftigten befragt. Mit dieser Spitzenposition nicht genug: In der Gesamtwertung belegen wir den hervorragenden 26. Platz von 1.307 Unternehmen und stehen damit vor vielen DAX-Konzernen. Dr. Werner Utz künftig Aufsichtsratsvorsitzender damit ist Uzin Utz wieder familiengeführt: Als erster Ratgeber und voraussichtlich künftiger Aufsichtsratsvorsitzender wird Herr Dr. Werner Utz seinem Lebenswerk, der Uzin Utz Gruppe, weiterhin sehr eng verbunden bleiben. Wir haben mit ihm einen Spielertrainer der Extraklasse. Als guter Trainer mit Weitblick hat er dabei auch seit langem die Mannschaftsaufstellung von morgen im Auge. Rückblick auf das Geschäftsjahr 2015 mit wesentlichen Kennzahlen: Die Umsatzerlöse erhöhten sich von 230,3 auf 253,2 Mio. ein Umsatzzuwachs von 9,9 %. Noch bemerkenswerter ist jedoch der Anstieg des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 25,6 % auf 18,9 Mio.. Damit haben wir das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte realisiert. Zur UZIN UTZ-Aktie: Der Aktienkurs stieg im Börsenjahr 2015 von 29,15 bis auf 43,50 in der Spitze und stand am Jahresende bei 40,25. Dies entspricht einer Kursentwicklung von 38,9 %. Nur zum Vergleich: Der DAX notierte 2015 lediglich um 10 % höher. Die wichtigsten Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2015: Das Finanzergebnis verbesserte sich von -1,2 auf -1,1 Mio.. Erneut konnte Uzin Utz somit die Zinslast für Bankdarlehen erfolgreich senken. Der Jahresüberschuss lag mit 13,7 Mio. um 2,8 Mio. oder 26 % deutlich über dem Vorjahreswert. Die Bilanzsumme stieg auf 226 Mio.. Das Anlagevermögen nahm um 7,8 Mio. von 127,8 auf 135,6 Mio. zu. Die Forderungen gegenüber Kunden erhöhten sich leicht von 23,3 Mio. auf 23,4 Mio.. Die flüssigen Mittel stiegen um 38,9 % oder 5,7 Mio. auf 20,3 Mio.. Das Eigenkapital betrug 125,1 Mio. und entspricht einem Anteil von 55,2 % an der Bilanzsumme. Die langfristigen Verbindlichkeiten wuchsen um 9,3 Mio. von 49,3 auf 58,6 Mio.. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten sanken um 1,9 Mio. auf 42,7 Mio.. 7

Unsere wertgeschätzten Mitarbeiter Tor zum Unternehmenserfolg: Die Anzahl der Mitarbeiter im gesamten Konzern stieg im Durchschnitt nach 950 auf 997 Leute. Davon arbeiteten 547 im Inland und 450 im Ausland bei unseren Beteiligungsgesellschaften. Zusätzlich wurde 37 jungen Menschen eine Ausbildung ermöglicht. Nur mit diesen hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingt es uns auch in Zukunft, nachhaltig die Rolle des Branchen-Innovators zu übernehmen. Nach dem Motto Das Bessere ist des Guten Feind geben wir uns niemals mit dem Erreichten zufrieden. Blick auf das erste Quartal 2016: Es hat für uns bereits verheißungsvoll begonnen. Wir haben deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn erzielt und einen Umsatzanstieg von 60,9 auf 64,9 Mio. verbucht. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag mit 4,6 Mio. um 33,8 % über dem Vorjahreszeitraum. Das erste Quartal steht beispielhaft für unseren Anspruch, in den kommenden Jahren ein jährliches Umsatzplus von 10 % zu erzielen. Damit sind wir hervorragend unterwegs zu unserem Vorhaben, bis 2019 einen Umsatz von über 400 Mio. zu erwirtschaften. Schlussworte: Wer Weitblick hat, weiß die Dinge zu lenken. Beim Blick in den aktuellen Geschäftsbericht wird Ihnen das diesjährige Motto und der gleichlautende, auf unserer Hauptverwaltung montierte Schriftzug Weitblick begegnen. Der Schriftzug existiert auf dem Dach derzeit nur virtuell aber er wird bald in der Realität weit über das Donautal leuchten. Als Leitfaden unserer täglichen Arbeit dient er uns schon seit langem. Inhalte aus der freien Rede der Aktionärin Beate Sander: Unser bisher familiengeführtes Traditionsunternehmen mit seiner über hundertjährigen Geschichte steht insofern vor einem gewissen Umbruch, als der verdienstvolle Vorstandsvorsitzende Dr. H. Werner Utz zum Jahreswechsel erwartungsgemäß das Ruder an seinen langjährigen Finanzvorstand Thomas Müllerschön übergab. Dies ist eine kluge, wegweisende und absolut richtige Entscheidung, getragen von Mitarbeitern, Kunden und Anteilseignern und gestützt durch einen verlässlich steigenden Aktienkurs. Bei der Hauptversammlung vor zwei Jahren kostete unsere Aktie 25, vor einem Jahr knapp 40, jetzt fast 50 eine Verdopplung im Zwei-Jahres-Vergleich. Wer kann dies in diesen von hohen Schwankungen begleiteten schwierigen Börsenzeiten sonst noch von sich behaupten? Während sich alle deutschen Indizes seit Jahresbeginn bis zu 10 % im Minus befinden, legte unsere Aktie um ein knappes Fünftel, nämlich 18 %, zu und schaffte vor 15 Tagen ein neues Allzeithoch von 49,50. Die 50-Euro-Marke ist also in Sicht kein Zufall, sondern ein Verdienst von Management und den tüchtigen Mitarbeitern, deren Zahl auf rund 1.000 stieg. Der Umsatzanstieg mit fast 10 % und die Ergebniserhöhung um über 25 % liefern eine gute Steilvorlage, vergleichbar mit Doppelpassspiel und Torabschluss im Fußball. Letztes Jahr wurden wir Aktionäre belohnt mit einer Dividende von 0,80 auf 0,90. Jetzt gibt es 1,00, ein erneuter Anstieg um mehr als 10 % wegen des hohen Kursgewinns aktuell 2,1 %. Wer wie ich Uzin Utz-Aktien für 18 und für 20 kaufte und jede Aktie im steuerfreien Altbestand wie einen Schatz hütet, freut sich über eine Dividendenrendite von 5 bzw. 6 %. Wer sein Geld mit gutem Gewissen und auf dem Weg zur Vermögensbildung und Altersvorsorge bodenrichtig anlegen will, kommt an Uzin Utz nicht vorbei. 8

Mein Gedicht zu Ehren von UZIN UTZ DAX DAX DAX, in unserem Land allein der Leitindex bekannt sowohl bei groß als auch bei klein. Dies sollte künftig anders sein. Uzin Utz stellt die Weichen, um Vermögensziel zu erreichen auch bei Null-Zins-Politik. Jetzt im Brennpunkt der Kritik. Mit Uzin Utz-Aktien wird gebannt Altersarmut in unserem Land. Allzeithoch, verdienter Lohn Für Nachhaltigkeit und Innovation. Investition wird großgeschrieben, Internationalisierung vorangetrieben. Sechs starke Marken dienen dem Ziel, hoher Einsatz statt Zufallsspiel. Umweltschutz als Grundprinzip bei Produktion wie im Vertrieb. Uzin Utz, der Ulmer Garant für wir sind Boden und bald auch Wand. Kennziffern Uzin Utz AG (ISIN: DE000 755150 9, WKN: 755 150), Auswertung Datendatei BÖRSE ONLINE, Dienstag, 10. Mai 2016 Branche: Bauzulieferer: Neuverlegung, Renovierung, Werterhaltung und Oberflächenveredelung von Bodenbelägen; Systemanbieter für Handwerker Kurzanalyse: 2007 notierte die Aktie schon einmal bei 35 Euro, um im Zuge der Weltwirtschaftskrise bis auf 14 Euro abzustürzen. 2011 folgte eine Erholung bis auf 26 Euro, um danach in einen lang gezogenen Seitwärtstrend einzuschwenken. Seit 2014 aber befindet sich unsere Aktie in einem beeindruckenden Aufwärtstrend aktuell auf Jahresund Allzeithoch von knapp 50. Struktur: Familienunternehmen Börsenlisting: General Standard, Deutsche Börse AG Erstnotiz: Oktober 1997, Ausgabepreis: 23 Streubesitz: 19 % Börsenwert: 243 Mio. Eigenkapitalquote: ca. 55 % Kurs am 10. Mai 2016: 45,50 Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) je Aktie: 2,01 (spricht für faire Bewertung) Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): 0,96 pro Aktie (ideal mit 0 oder 1 vor dem Komma) Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 14,5 für 2016 und 13,7 für 2017(e) 9

Ergebnis je Aktie: 2014: 2,16, 2015: 2,72, 2016(e): 2,97, 2017(e): 3,51 Aktuelles 52-Wochen-Hoch/Tief: 49,90 /34,25 Kursverlauf: ½ Jahr: +21 %, 1 Jahr: +35 %, 3 Jahre: +142 %, 5 Jahre: +83 % Dividende für 2015: 1,00 (+11 %), Dividende für 2014: 0,90 (+12 %) Aktuelle Dividendenrendite: 2,1 % Vorstandsvorsitzender seit 1. Januar 2016: Thomas Müllerschön E-Mail:Thomas.muellerschoen@uzin-utz.com Investor Relations: Sandra Ruf E-Mail: sandra.ruf@uzin-utz.com Internet: www.uzin-utz.de Anschrift: Uzin Utz AG, Dieselstraße 3, 89079 Ulm Vier Fragen als Auswahl von mir an den Vorstand 1. Generell beobachten wir seit Herbst 2014 einen heftigen Ölpreisverfall, den stärksten Preisabsturz in 6 Jahren. Seit Ende April 2016 hat sich der Ölpreis wieder erholt. Eher eine Eintagsfliege oder vielleicht doch verhaltene Trendwende? Welche Auswirkungen hat der Ölpreis für Uzin Utz? Vorstand Uzin Utz: Seit dem Spätsommer 2015 ist der Rohölpreis stark gefallen. Dies führte zu sinkenden Preisen bei unseren Rohstoff- und Verpackungspreisen. Als nachhaltig denkendes und handelndes Unternehmen wollen wir beim Thema Verpackung unabhängig von den derzeit niedrigen Rohöl- und anderen Rohstoffpreisen weitere Einsparungen realisieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. So haben wir teilweise unsere Verpackungen von Kunststoff auf Recyclingmaterial umgestellt. So konnten nicht nur deutlich Kosten, sondern zusätzlich 70 Tonnen CO2 reduziert werden. 2. Die weltweiten Zukunftsmärkte werden vorrangig von Industrie 4.0, Internet der Dinge, Digitalisierung, vernetzter Welt und Robotik beeinflusst. Wie reagieren Sie auf all diese neuen Trends und heben sich vom Wettbewerb ab? Vorstand Uzin Utz: Das Onlineportal BOP haben wir Anfang 2014 vorgestellt. Mittlerweile sind nicht nur Produkte der Uzin Utz AG auf BOP zu finden, sondern auch Zubehörprodukte und zahlreiche Bodenbeläge von Branchenpartnern. Die Informationen und die Preisgestaltung sind auf branchenfremde Kunden ausgerichtet. Dadurch vermeiden wir Channel- Konflikte. Wir sprechen auch keine (Bestands-) Kunden unserer Großhändler an. Entsprechend richten wir unsere Marketingmaßnahmen gezielt auf diese Kunden aus und werben nicht branchenintern. Im Übrigen sind neben dem E-Commerce-Aspekt unsere Fachartikel und Anwendungsvideos sehr beliebt. Über 100.000 Aufrufe bestärken uns, auch in Zukunft die Informationsqualität unserer Seite auf einem hohen Niveau zu halten. Daneben bieten wir seit kurzem technische Beratung auf der Baustelle vor Ort nicht nur per Mail oder Telefon. 10

Mit Hilfe der Baustellenberatung 3.0 haben wir erstmals eine weitere effektive Kommunikationsmöglichkeit und Beratung für unsere Kunden und bieten gleichzeitig praktischen und zeitlichen Mehrwert. Durch aktuelle Apps und Software-Tools erhält der Techniker per Bild einen noch besseren Eindruck von der Situation vor Ort und kann interaktiv den Kunden beraten. Dadurch kann ein Problem auf der Baustelle praktisch just in time gelöst werden. 3. Insbesondere Industrieunternehmen klagen über die erheblich zunehmende Cyberkriminalität. Waren Sie schon Opfer? Wie schützen Sie sich? Vorstand Uzin Utz: Abseits der regelmäßig anklopfenden Viren und Trojaner haben wir bislang keine Cyberkriminalitätsaktivitäten beobachtet. Wir sind uns jedoch der grundsätzlichen Gefahr bewusst und halten unsere IT-Systeme stets auf den aktuellen Sicherheitsstandards. So haben wir eine internationale IT-Richtlinie für die Uzin Utz AG eingeführt. Diese besagt unter anderem, dass alle wichtigen Geschäftsdaten in unseren zentralen Rechenzentren abgelegt werden müssen (und nicht in der Cloud, d. h. bei anderen Unternehmen oder in anderen Ländern). Der Zugriff auf unsere Systeme ist nur über verschlüsselte Zugänge (VPN-Tunnel) möglich. Übrigens: Erst im Juni 2015 haben wir erfolgreich einen Penetrationscheck für unsere IT-Systeme von der renommierten IT-Sicherheitsfirma SYSS durchführen lassen. 4. Gibt es Bestrebungen, 2016/2017 noch eine 7. Marke ins Depot zu nehmen bzw. eine weitere Übernahme zu stemmen? Vorstand Uzin Utz: Produkte, die Anwendern Nutzen bieten und unserem hohen Anspruch an Qualität und zugehöriger Dienstleistung entsprechen, sind für uns immer von Interesse. Dabei sind wir für alle Formen der Marktbearbeitung offen, sei es über Eigenentwicklung, Kooperation mit Partnern bis hin zu Akquisitionen. Wir entscheiden so, dass es am besten zum Gesamtunternehmen passt. Denkverbote gibt es nicht. Das wäre auch unvereinbar mit unserer Unternehmensphilosophie. Beate Sander KREATIVTEXT Börsenbuchautorin, Finanzjournalistin und Dozentin 0731-26 59 96, Pommernweg 55, 89075 Ulm E-Mail: Beate.S.Sander@t-online.de Beate Sander, in Arbeit: Mit Nebenwerten zum Börsenolymp. Aktien vom MDAX, TecDAX und SDAX besser als der DAX Neuerscheinung Sommer 2016, 320 S., gebunden, Mehrfarbendruck, größeres Format, 30, Bestellung bei mir mit gewünschter Signatur/Widmung Beate Sander, in Arbeit: Der Aktien- und Börsenführerschein Aktien statt Sparbuch aber nicht nur DAX, 8. Auflage, komplett neubearbeitet Mai 2016 11

Neuerscheinung Sommer 2016, 320 S., gebunden, Mehrfarbendruck, größeres Format, 30, Bestellung bei mir mit gewünschter Signatur/Widmung Beate Sander: Wohlstand sichern im demografischen Wandel Die richtigen Aktien in den Zeiten des demografischen und globalen Wandels Neuerscheinung Mitte Februar 2016, 272 S., gebunden, Mehrfarbendruck, größeres Format, 30, Bestellung bei mir mit gewünschter Signatur/Widmung Beate Sander: Der Aktien- und Börsenführerschein Aktien statt Sparbuch, 7. Auflage, Juni 2015 Der Klassik-Bestseller in 7. komplett neu bearbeiteter und erweiterter Auflage Sommer 2015, 286 Seiten, reich bebildert, Großformat, Mehrfarbendruck, Leistungstests mit Lösungen, Prüfung und Zertifikat/Urkunde, 30 Beate Sander: NEUE AKTIEN-STRATEGIEN FÜR PRIVATANLEGER Auf dem Weg zur ersten Million, FinanzBuch Verlag, Mitte April 2015 Komplette Neubearbeitung des Klassik-Bestsellers, 352 S., 3. Auflage 2015, gebunden, Mehrfarbendruck, größeres Format, 25 Prof. Dr. Jürgen Hannemann Beate Sander: Kapitalanlage Gesundheit Mit Biotech, Medtech und Pharma erfolgreich an der Börse investieren Münchener Verlagsgruppe, FinanzBuch Verlag (FVB), Sommer 2014, gebundene Ausgabe, größeres Format, beste Ausstattung, 288 Seiten, 30 12