Ein sympatischer. Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Stelle in der Schweiz? Bernd Schützelhofer: Allerdings, das war

Ähnliche Dokumente
Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 20'000 Erscheinungsweise: 2x jährlich

PASCAL SCHMUTZ PERSÖNLICHE DATEN. Geburtsdatum 22. Februar 1984 Geburtsort Düdingen/Fribourg Zivilstand Ledig VISION

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

16 O-Ton: August Minikus

REpORTAGE 30 PASSION GENUSS 3.17

Ihre. Traumhochzeit. im Eventhaus Amtzell. Eventhaus Amtzell Erstklassige Küche. Atemberaubendes Ambiente. Raum für bis zu 120 Personen.

Mit neuem Wirte-Paar zurück zu alten Wurzeln: Anna und Manuel Hofmarcher übernehmen den Seggauer Schlosskeller

«ICH BIN JA DA» Sie werden im August 60 Jahre alt. Reto Kuhn: Es ist grauenhaft, aber in

Gourmet-Safari zu den 3 besten Restaurants in Tirol

EIN HALLELUJA für die feine Küche

PASCAL SCHMUTZ PERSÖNLICHE DATEN. Geburtsdatum 22. Februar 1984 Geburtsort Düdingen/Fribourg Zivilstand Ledig KURZPROFIL


STERNE-RESTAURANT VERMEER IM NH COLLECTION AMSTERDAM BARBIZON PALACE WIEDERERÖFFNET

Presse-Information. Unsere Botschaft heißt Genuss INTERVIEW

Tradition mit High-Tech. Hotel Parkhaus Hügel, Essen RESTAURANT

Sterne Schlösser Almen

V.A.E. - Dubai Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Restaurant im Casino Bregenz

ARGUS DATA INSIGHTS Schweiz AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich T E

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien

IGNIV by Andreas s Palace Das Warten hat ein Ende! #BADRUTTSCULINARY: Das Gourmetnest ist eröffnet.

HITZBERGER Catering. Kontakt: Priska Meier Tel:

Bewerbung Tobias Schewe

Video-Thema Manuskript & Glossar

Daisy. Soll ich mir tatsächlich Martha Stewart zum Vorbild nehmen? Dann darfst du mir später einmal einen Kuchen mit integrierter Feile backen und in

Geschichte Beginn der Erfolgsgeschichte mit der Bewirtschaftung des Löwenbräuzeltes auf dem Münchner Oktoberfest

Im Herzen der Schweiz

DIE EUROPÄISCHE UNION

ochzeiten im Fürstenhof Celle

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Die Weinwirtschaft Kleines Jacob hier spricht der Wein deutsch

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

BIRG HOTELS. Unternehmenspräsentation. Hotel Atlanta, Wien 9. Bezirk. Hotel Geblergasse, Wien 17. Bezirk. Hotel Ekazent, Wien 13.

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker!

Catering & Event Manufaktur

ZU GAST BEIM EIGENEN ANLASS

Zypern. Ausgebaut modernisiert. Besuchen Sie uns 2018 für mehr Luxus, neue Einrichtungen und Spaß für jedes Alter!

SEBASTIAN FRANK PRESSEMAPPE 2017

STARTKLAR FÜR DEINE AUSBILDUNG

TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle

Bernhard Krebs Julia Patschorke. Der kleine Krebs. Verlag GmbH

Restaurant Events Catering

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

Löwe für einen Tag. Aussendung online ansehen. WINE&PARTNERS PRESSEINFO November 2017 CHRISTIAN RACH AM WEINGUT AM NIL

myswitzerland #VERLIEBTINDIESCHWEIZ

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

hungrig auf abwechslung Und gute Karrierechancen?

Konzept. THE GRAND das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Schulgebäude von 1842

Ergänze den Brief mit den Informationen aus Manuelas Reisetagebuch

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

gaumenfreunde catering. aus leidenschaft.

Die BONKIS. im Urlaub

Grammatik und Wortschatz

Golfen in St. Leon-Rot

Prof. Wine & Music. Name Justin Leone. MANUELAFERLING Management. Geburtsdatum Toronto, Ontario, Canada in Chicago aufgewachsen

LEBENSLAUF THEODOR FALSER

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

1. Welche Sprache willst du lernen? 2. Anfangen. Und zwar heute. 3. Die fünf Lernstufen 4. Wie lernst du eine Sprache? 4.1 Setze dir Ziele 4.

Beste Adressen Eine Sonderpublikation zu:

Hier arbeiten die besten Köpfe daran, Sie erfolgreich ans Ziel zu bringen.

Seminar. Raum für Ideen. Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche.

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Wir machen Wünsche wahr.

Filmreifes Hochzeits-Catering im Auftrag der Liebe. Kreativer Streetfood-Imbiss trifft auf den Starkoch der Herzen

10 JÄHRIGES JUBILÄUM DER NESPRESSO GOURMET WEEKS BEEINDRUCKEN SIE VON 26. FEBRUAR 25. MÄRZ 2018 MIT PUREM GENUSS!

Geschichten in Leichter Sprache

Matthias. und Pfirsich, Soufflierte Étouffée-Taube

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016

2014-Ein neues Jahr begann, es begann mit Selbstzweifeln und als ich diese überwand, brachten erneute gesundheitliche Probleme eine Pause in alle

K Hotel. Phuket K Hotel Strand

BIOGRAPHIE. Produkte zu finden. Es wurden drei Staffeln mit je 15 Sendungen gedreht.

Sendungen plus ein generell stark gestiegenes Interesse an gesunder Ernährung haben mehr Menschen verstehen lassen, dass es auch am Herd Profis gibt

«Der 'Koch des Jahres' ist ein bisschen wie eine Familie»

Terme di Saturnia: Baden wie die alten Römer Bilder Madame.de

Video-Thema Manuskript & Glossar

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der

Geschichten in Leichter Sprache

Ihr Konzept auf den Tisch gebracht.

Martin Ruffiner: auf der Sonnenseite des Lebens

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike

Park Weggis. Veröffentlicht am 19. Juli 2012

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Caterer des Jahres 2010 ausgezeichnet durch»catering inside«

Event geplant? Galfri bringt, was fehlt.

3 Der Teufel und die Hölle pro und kontra

Transkript:

Cigarman of the Year Ein sympatischer Tiefstapler 55 Am Rand der Schweiz bietet Spitzenkoch und Zigarrenraucher Bernd Schützelhofer eine gut durchdachte Küche auf hohem Niveau. Das Restaurant Paul s ist ein Paradies für Genussmenschen jeglicher Couleur. Interview: Tobias Hüberli Fotos: Marcel Studer Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Stelle in der Schweiz? Bernd Schützelhofer: Allerdings, das war 1989 im Kulm Hotel in St. Moritz. Es hätte aber auch genauso gut auf dem Mars sein können. Ich war vorher noch nie weg von daheim gewesen. Und dann wurde plötzlich alles in Französisch annonciert, alles war auf einem 5-Sterne- Superior-Level, wir hatten damals 400 Stück Hummer an Lager, Entenleber ohne Ende, es war imposant. Ich stieg ein als zweiter Commis Tournand, das weiss ich noch ganz genau. In der Hierarchie stand ich damit noch hinter dem Erstjahr-Lehrling. Wieso sind Sie Koch geworden? Das weiss ich gar nicht. Kochen hat mir einfach immer Spass gemacht. Mit meinen Eltern fuhren wir oft nach Kärnten in den Urlaub. Wenn da die anderen ins Freibad gingen, half ich im Hotel in der Küche mit. Kochen hat mich immer fasziniert. Worin genau liegt die Faszination? Es sind die Kreativität, die der Beruf mit sich bringt, und die enorme Vielfalt an Lebensmitteln, mit denen man arbeiten kann. Dank meiner Ausbildung konnte ich die ganze Welt bereisen und überall arbeiten. Mich fasziniert die italienische Küche genauso wie die thailändische. Es wird einem einfach nie langweilig. Und wenn ein Koch denkt, er kenne alle Produkte, dann kann er sich immer noch der Welt des Weins zuwenden oder jener des Whiskys oder der Zigarre. Es ist endlos. Das war jetzt ein perfekter Werbespot für den Kochberuf. Gut, in diesem Fall sollte ich wohl noch erwähnen, dass die Ausbildung zum Koch am Anfang sehr hart ist

56 Im privaten Cuba Club sorgt sich Zigarrensommelier Christian Amann um das Wohl der Mitglieder. und mit Kreativität herzlich wenig zu tun hat. Kochen ist zuallererst ein Handwerk, das Kreative kommt später. Leider vermitteln die Kochshows im Fernsehen den Jungen heute sehr oft ein verzerrtes Bild, das mit der Realität in den Profiküchen nicht übereinstimmt. 17 Punkte von Gault&Millau, einen Michelinstern und 2012 wurde ich zum Hotelkoch des Jahres gekürt. Aber ich wünschte mir immer etwas mehr Mitspracherecht, das war in Pontresina nicht möglich. Hier im «Paul s» kann ich beweisen, dass meine Ideen funktionieren. Warum haben Sie Ihre Stelle als Chefkoch im Grand Hotel Kronenhof in Pontresina für das «Paul s» aufgeben? Immerhin galt das Restaurant als Problemfall. Ich war früher regelmässig Gast im «Paul s». Die Ambiance hat mir immer gefallen. Es war kein Geheimnis, dass das Restaurant damals nicht gut lief, ich sah aber viel Potential. In Pontresina hatte ich fast alles erreicht, ich hatte Das tun sie offensichtlich. Das Restaurant läuft. Und Gault&Millau hat Ihre Küche bereits im ersten Jahr mit 16 Punkten bewertet sowie Ihnen den Titel «Cigarman of the Year» verliehen. Zwar glaubt mir das niemand, aber ich plante im «Paul s» gar nie eine Küche auf diesem Niveau. Im Gegenteil, nach dem «Kronenhof» wollte ich hier eine ehrliche Küche anbieten, dabei gewisse

Cigarman of the Year 57 Das «Paul s» beherbergt zwei Weinkeller, einer ist den grossformatigen Flaschenformaten wie etwa Magnum, Jeroboam oder Methusalem vorbehalten. Bernd Schützelhofer (44) wuchs nur einen Steinwurf von der Schweizer Grenze, in Hard im Vorarlberg, auf. Das Kochhandwerk lernte er dann noch näher bei der Schweiz, nämlich im Grenzort Höchst im Gasthof Linde. «Wenn du was lernen willst, dann musst du in die Schweiz» hiess es damals. Und so ergatterte sich Schützelhofer nach der Ausbildung 1989 im Kulm Hotel in St. Moritz eine Stelle als zweiter Commis Tournand. Es folgten unzählige Engagements in der 5-Sterne-Hotellerie in der Schweiz, Österreich, in Dubai oder aber auf den Weltmeeren. Bernd Schützelhofer erfüllte sieben Verträge auf Luxus-Kreuzfahrtschiffen, bevor er 2004 in die Schweiz zurückkehrte und bei Urs Karli als Executive Chef im Hotel Astoria in Luzern anheuerte. Drei Jahre später zog es Schützelhofer in das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina. Dort wurde seine Küche nicht nur mit 17 Gault-Millau-Punkten und einem Michelinstern ausgezeichnet, Schützelhofer wurde 2012 gar zum Hotelkoch des Jahres gekürt. Vor einem Jahr übernahm Bernd Schützelhofer zusammen mit seiner Lebenspartnerin Jackie Pedregal das Restaurant Paul s in Widnau. Das Paar brachte das als Problemrestaurant geltende «Paul s» innert einem Jahr auf die Erfolgsstrasse. Im Oktober bewertete Gault&Millau Bernd Schützelhofers Küche mit 16 Punkten und verlieh ihm den Titel «Cigarman of the Year».

Als Koch wird einem einfach nie langweilig.

Rehrücken, Rosenkohl, Steinpilz und Kerbelknolle

Cigarman of the Year 60 Bernd Schützelhofer mit seinem Küchenchef Walter Fröwis und seiner Lebenspartnerin Jackie Pedregal Sachen aber etwas anders kochen als alle anderen. So ganz glaube ich Ihnen das jetzt auch nicht. Ist Ihre Bescheidenheit angeboren oder antrainiert? Ich staple lieber tief als hoch. Bescheidenheit und Ehrlichkeit sind mir sehr wichtig. Was verstehen Sie unter einer ehrlichen Küche? Dazu braucht es zuerst einmal die bestmöglichen Grundprodukte. Man kann ein Lebensmittel nie besser machen als es ist. Mein Anspruch sind von Grund auf gekochte, schmackhafte Gerichte mit neuzeitlichen Komponenten, die der Gast aber noch bezahlen kann. Auf unserer Karte finden Sie etwa ein einfaches «Züri Gschnetzlets» oder ein Mistkratzerli, wir bieten aber auch ein etwas kreativer gemachtes fünfgängiges Menü. Wir wollen für alle das Passende haben. Als Koch ist man dem Urteil der Gäste ausgeliefert. Wie gehen Sie damit um? Ich sage es mal so. Ehrliches Lob und konstruktive Kritik sind die Triebfedern um als Koch noch besser zu werden. Ich würde mir wünschen, dass sich die Gäste generell etwas öfter getrauen würden, ein ehrliches Urteil abzugeben. Ich selbst stelle meinen Gästen fast immer offene Fragen, das ist vielleicht etwas ungewöhnlich, führt aber zu qualitativ besseren Rückmeldungen.

Cigarman of the Year Ich bin nie mit etwas zufrieden. Das ist für mich eine Einstellungssache. Wie wichtig sind die Zigarren für Ihren Betrieb? Zigarrenrauchen hat mit Genuss zu tun, und das passt natürlich zu einem guten Restaurant. Die Zigarre ist ein grosses Thema in unserem Haus, immerhin beherbergen wir zwei Raucherlounges. Es ist aber auch extrem wichtig, dass die Raucherräume gut vom Restaurant abgetrennt sind. Wer nicht will, kommt bei uns zu keiner Zeit in Berührung mit einer Zigarre oder deren Rauch. mit einem Orchester vergleichen, jeder Ton muss stimmen. Dann darf man nicht am Gast vorbeikochen und muss ihm einen guten Preis bieten. Es tönt vielleicht abgedroschen, aber es ist einfach so. Ohne Fleiss kein Preis. Sie müssen immer bereit sein, die Extrameile zu gehen. 61 Sie selbst sind ein Genussraucher, was ist Ihre Lieblingszigarre? Sehr lange war es die Davidoff Special R. Die neue Linie von Davidoff aus Nicaragua gefällt mir indes auch sehr gut, allen voran das neue Diadema-Format. Wie sind Sie als Chef? Man wirft mir vor, dass ich nie mit etwas zufrieden bin. Für mich ist das eine Einstellungssache. Wir können heute ein exzellentes Risotto kochen und morgen trotzdem versuchen, ein noch besseres zu machen. Für die Mitarbeiter ist das aber natürlich sehr fordernd. Ich bin aber nicht der autoritäre Chef. Ziel ist es immer, die Entscheidung im Team herbeizuführen. Was braucht es, um in so einem Betrieb Erfolg zu haben? Das kann man so gar nicht sagen. Es sind 1000 Mosaiksteine, die stimmen müssen. Es geht nicht ohne das Team, jeder Einzelne ist wichtig. Man kann es Das Restaurant Paul s in Widnau war früher die Mitarbeiterkantine der Firma Viscosuisse. Vor vier Jahren wurde das Gebäudeausgehöhlt und renoviert. Neben einem grosszügigen Gastraum und einer modernen Küche beherbergt das Haus zwei Weinkeller (einer ist nur Magnumflaschen vorbehalten), eine Weinbar, ein Kinderspielzimmer sowie zwei Raucherlounges. Die «Davidoff Lounge» im Erdgeschoss steht allen Besuchern offen, derweil der «Cuba Club» im ersten Stock den rund 100 Mit gliedern sowie deren Gästen zugänglich ist. www.restaurant-pauls.ch