Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Ähnliche Dokumente
Dampf anno die Top-Modelle 2009 Die Kandidaten. Baureihe 19 1 von Brawa. Am Silberstollen

Volldampf zwischen Nord- und Ostsee

Interregio. Eine Erfolgsstory ohne Happy-End THEMA DES MONATS. ZUGPORTRÄT Gmp. BILDRARITÄTEN Frauensache. ANLAGENPORTRÄT Bahnevolution

Baureihe 215 NEUES MODELL VON ESU UND DIE VORBILD-STORY Die große Zeit der Eisenbahn. Ihre Top-Neuheiten Leserwahl: Goldenes Gleis

»Heiligs Plastik« Erkrath Hochdahl MODELLAUTOS SICHER AN BORD Die große Zeit der Eisenbahn

Bahn statt Hühner Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENGESTALTUNG Vorsicht Baustelle

Zugförderungsdienst in der Epoche III

Baureihe 10 IN VORBILD UND MODELL Die große Zeit der Eisenbahn

Deutschland, einig Dampflokland?

Märklins Mutterlose. »Rheinschiene« Alle Wetter auf 28 m 2 BR 24 IN VORBILD+MODELL EISENBAHN-MYTHOS MESSE-REPORT H0-ANLAGE

Baureihe 218 von Märklin/Trix und RAm TEE I von Roco

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

&ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶƉŽĐŚĞ// Goldene 20er im Modell

Dampf der 70er an Mosel und Saar

Mit DVD! Die große Zeit der Eisenbahn. Die Sieger Kompaktes Raumwunder in H0 Stadt, Land, Bahnbetriebswerk

Nürnberg. Eisenbahn in bis heute SONDER-AUSGABE

Elektrisch ins Mittelgebirge

Dampf-Impressionen. von Sonderfahrten Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENPORTRÄT Hügel bis zum Horizont. ZEITGESCHICHTE Bundesbahn-Kundenbrief

September. 50 Jahre Serien - V 200: Gerühmte Vielfahrer. Anlagengestaltung: Kühlhaus ein eiskaltes Modell 9/2006. Deutschland 7,40

BAHNEpoche NEU. Unterwegs mit dem Zug-Begleiter. Eine kleine Hommage an eine große Lok

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

H0-ANLAGE BASSUM Lange Züge, viel Betrieb

Media-Daten INHALT. Nr. 27 gültig ab

H0m: Altensteigerle Schmalspur in Schwaben

Mittelrheintal. Bahn im. Koblenz Bingen / Koblenz Rüdesheim. Special. Joachim Seyferth Knut Schelenz Jürgen Teubner.

ÖBB in den 70ern SONDER-AUSGABE. Matthias Wiener. Deutschland 12,50. B F ISBN Best.-Nr

Drehkreuz des Südens gestern und heute. Eisenbahn in. Sonder. Konrad Koschinski.

VT Uerdinger Schienenbus SONDER ANDREAS KABELITZ MALTE WERNING.

Wege übers Gleis. Bahnübergänge im Modell. Die große Zeit der Eisenbahn. Preisverleihung ANLAGENPORTRÄT Sommer, Sonne, Inselbahn

Juli 7/2006. Deutschland 7,40 B 7539 E ISSN X

Anlagenbaus. Mini-Anlagen. 1x1 des. Planung, Bau, Betrieb. Kompakter Spielspaß in H0 auf 1,00 x 1,05 m und 1,78 x 1,00 m. Karl Gebele ,70

Nord-Süd- Strecke. einst und jetzt. Sonder. Konrad Koschinski. Deutschland 12,50

V 100: Eine für alles

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

VATTENFALL-Cyclassics

König Dampf noch fest im Sattel

Berchtesgaden 34 Die Bahnlinie zum Königssee Die Linie Traunstein - Ruhpolding

Ihre härtesten Jahre

Dampflokporträt 01 mit Neubaukessel

Im hinteren Höllental 2

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

Bei der Routenplanung galt es folgende Punkte zu berücksichtigen:

DREHSCHEIBEN. Modellbahn. Digitale Digitale Modellbahn ELEKTRIK, ELEKTRONIK, DIGITALES UND COMPUTER

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011

Oktober 10/2006. Deutschland 7,40 B 7539 E ISSN X

Köln. Drehkreuz des Westens einst und jetzt. Eisenbahn in SONDER. Udo Kandler.

DAS DAMPFLOK-BW. Wie funktioniert ein Bw? Von der korrekten Planung zum perfekten Modell. Markus Tiedtke ,70

Anlagenbaus. 1x1 des AUS ALT MACH NEU. Karl Gebele. Fleischmann H ,70. ZKZ B 7539 ISBN Best.-Nr.

Meine Schwarzwald-Anlage

Vorbild. und Modell. Behälter Transport GESCHICHTE FAHRZEUGE MODELLBAU. Deutschland 13,70

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Die ersten Neuheiten 2012 schon jetzt bestellbar!

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis

Traumanlagen Bauen wie Brandl Teil 2

Die blauen F-Zug-Wagen der Deutschen Bundesbahn

Der Klassiker: Hommage an den D-Zug. Die große Zeit der Eisenbahn. GEBÄUDEBAU Dörfliche Heimat. ZEITREISE NACH... Calw

Bahn-Urlaub von einst: Sommer, Sonne, Sylt

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Re 6/6. Schweizer Elektrolokomotive mit Rekordleistung. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi BAHNEN + BERGE

Tag des Wassers oder Weltwassertag am 22. März 2006 Mottos der vergangenen Jahre: 1995 Wasser schützen Leben schützen 1996 Wasserkreislauf Lauf des

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Anlagen. Super. Rollbahn Weites Land im Norden. Bassum. H0-Anlage der IBM Interessengemeinschaft Bassumer Modellbahn. Das Video zur H0-Anlage

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Das Dampflok. Von der Lokstation zum Groß-Bw ONDER. Franz Rittig

#VOEFTCBIO,MBTTJLFS JN /PSETDIXBS[XBME %JF,JO[JHUBMCBIO

Berg-Arbeiter am Bernina

Intelligente Leit- und Sicherungstechnik überwindet Grenzen (und Kulturen)

D 90 entgleist - Ein Eisenbahnunglück - Keine Toten

LÜBECK: MULTIMODAL, VERNETZT, ETABLIERT


Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen.

DB-Dampflok-Report. Die große Zeit der Eisenbahn TOP-H0-MODELL GEWINNEN UND GRATIS-HEFT LESEN!

Kohle. Ladegut Kohle, Koks & Klütten einst und jetzt EXTRA. Mit V durchs Ruhrgebiet. Udo Kandler Eisenbahn und. INFO- Programm gemäß 14 JuSchG

Frankfurt. am Main. Eisenbahn in. Udo Kandler SONDER.

Einsatz und Nutzen von Dispositionssystemen im Wareneingang und -ausgang von Industriebahnen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Berücksichtigung struktureller Unterschiede bei europäischen Stromnetz-Preisvergleichen

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Dschungelwanderung. Leseprobe aus Mathetiger 1 (Best.-Nr )

Lübeck Hbf Neustadt Puttgarden und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 27 JAHRGANG 2012

Inhalte. Albert Berner Deutschland GmbH. Firmenprofil. Das Unternehmen Berner. Unser Sortiment. Unser Serviceversprechen. Daten und Fakten.

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Transkript:

März 2010 3 2010 Die große Zeit der Eisenbahn B 7539 E ISSN 0720-051 X März 2010 Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belgien, Luxemburg 8,65 Niederlande 9,50 Italien, Spanien, Portugal (con.) 9,60 Finnland 10,90 Norwegen NOK 95,00 www.eisenbahn-journal.de FÜNF PROBANDEN Die Versuchsloks E 10 001 bis 005 DB-SCHIENENBUSSE Uerdinger im Norden ANLAGENPORTRÄT Friedrichshafen 1910 ANLAGENGESTALTUNG Kleine Staustufe Fünf Probanden DIE E 10 001 BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS DB-SCHIENENBUSSE Uerdinger im Norden ANLAGENPORTRÄT Friedrichshafen 1910 ANLAGENGESTALTUNG Kleine Staustufe

(Füllseite)

FOTOS DIESER SEITE: SLG. SCHENK, DB/SAMMLUNG PALM-BAUMANN, KARL GEBELE, CHRISTIAN DANZIGER INHALT Titelbild E 10 002 war einer der fünf Elektrolok-Probanden, die dem Einheitsellok-Programm der Bundesbahn den Weg ebneten. 1953 ist die Lok hier auf der Verkehrsausstellung in München zu sehen. Das Porträt der Vorserien-E 10 beginnt auf Seite 16. FOTO: HELMUT SÄUBERLICH Lokporträt Baureihe E 10.0 Fünf Erprobungsträger 16 Vorbild Galerie Hingucker des Monats................ 4, 6, 8 Kurz-Gekuppelt Notizen vom Vorbild..................... 12 Lokporträt: Baureihe E 10.0 Fünf Erprobungsträger.................... 16 DB in den 50er-Jahren Uerdinger im Norden.................... 30 Wagen-Historie: Schürzenwagen Windschnittig........................... 36 Historie: Eisenbahn in Finnentrop Entstanden auf der grünen Wiese............ 38 Momente Schnieker Mann im falschen Zug?........... 28 Schweiz: 100 Jahre Berninabahn Bernina-Krokodil wieder aktiv............. 44 DB in den 50ern Uerdinger im Norden 30 Modell Veranstaltungen Modellbau-Mekka Karlsruhe............... 11 Karten gewinnen! Neuheiten Aktuelle Modellvorstellungen.............. 48 Anlagenporträt: DB und ÖBB um 1980 Zwei Länder, zwei Ebenen................ 52 Anlagenporträt: Friedrichshafen um 1910 Schienen über dem Bodensee.............. 62 Landschaftsgestaltung: Kleine Staustufe Strömungsblocker....................... 70 Fahrzeugbau: Freelance-Aussichtswagen Freiluft-Fahrt ins Blaue................... 76 Basteln: Industrie-Laubbäume aufpeppen Watte statt Luft.......................... 80 Gebäudebau: Schienen im Pflaster/Teil 15 Regenrinnen richtig...................... 84 Neues Modell: Rocos Teleskophaubenwagen mit Funktion Hauben schieben........................ 88 DB und ÖBB Zwei Länder, zwei Ebenen 52 Rubriken Forum................................. 10 Fachhändler-Adressen.................... 92 Börsen, Märkte, Termine.................. 96 Mini-Markt..............................96 Bestellscheine..........................104 Vorschau & Impressum...................106 Bäume aufpeppen Watte statt Luft 80 Eisenbahn-Journal 3/2010 3

GALERIE In friedlicher Mission Im Jahr 1941 von Orenstein & Koppel unter kriegerischen Vorzeichen an die Wehrmacht geliefert, verrichtete die V 36 214 nach dem Zweiten Weltkrieg zeitweise ihren Dienst beim Bw Heiligenhafen und damit auch im Bahnhof Großenbrode Kai. Am 27. August 1953 erledigt sie dort am Fähranleger ihre rein zivilen Aufgaben zum Wohle der Bahnreisenden, wo es die hochkarätige Last des F 211 Skandinavien-Italien-Express (Rom Basel Frankfurt/Main Lübeck Kopenhagen) auf das seinerzeit nagelneue Fährschiff Deutschland zu bugsieren galt. FOTO: WALTER HOLLNAGEL/BILDARCHIV DER EISENBAHNSTIFTUNG 4

6

Durch den Winterwald Traumhaft idyllisch verschneit präsentierte sich die Strecke Prien Aschau im Winter 1983/84 in einer Zeit, als es noch nicht zum medialen Sonderereignis hochstilisiert wurde, wenn es im Winter auch tatsächlich mal richtig Winter war... Wenige Jahre, bevor auf dieser Strecke das Regionalisierungsprojekt Chiemgau-Bahn mit modernisierten und neu lackierten Schienenbussen startete, kämpften sich noch rote Brummer durch die weißen Massen, wie hier kurz vor dem Ziel Aschau. FOTO: ANDREAS RITZ

8

Viel los in Marktschorgast Fast 40 Jahre ist es her, dass von hier die letzten 01-Schnellzugloks der DB die Schiefe Ebene hinaufdonnerten. Doch der Name dieses Bahnhofs hat seinen Klang bis heute bewahrt, nicht zuletzt Dank unzähliger Sonderfahrten. Ein besonders attraktives Spektakel begeisterte zu Pfingsten 2008 Tausende. Martin Fürbringer war dabei und träumt den Traum vom Dampfschnellzug in Marktschorgast weiter wenn auch nur in H0. FOTO: MARTIN FÜRBRINGER