Senden Sie die Bausparantragsunterlagen an: bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße Freiburg

Ähnliche Dokumente
Senden Sie die Bausparantragsunterlagen an: bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße Freiburg

Stuttgarter Lebensversicherung a.g.

Antrag auf Eröffnung eines Bausparkontos bei der Bausparkasse Mainz AG

Senden Sie die Bausparantragsunterlagen an: bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße Freiburg

Erläuterung zu den Formularen

Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Antrag auf Eröffnung eines Bausparkontos bei der Bausparkasse Mainz AG

VTB Flex Sparplan für Minderjährige

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Informationsblatt. Bestandsmaßnahme BA 03. Zielgruppen

... BHW V3 Plus Antrag auf Abschluss eines Bausparvertrages mit der BHW Bausparkasse AG 912/ ,

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Übernahme durch den neuen Arbeitgeber für Verträge nach 3.63 EStG (Verträge nach dem 1. Januar 2005)

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Kontoinhaber Frau Herr. Vorname(n), Name. Straße, Nr. PLZ / Ort. . Straße / Nr. Telefon privat Telefon dienstlich oder mobil

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

PSD Kreditantrag und KontoeröffnungDynamicCash

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Antrag. auf Überweisung vermögenswirksamer Leistungen (vl) nach dem Vermögensbildungsgesetz 4 0,0 0,, DE

Telefon Bisher versichert bei Seit

Antrag auf Eröffnung eines Bausparkontos bei der Bausparkasse Mainz AG

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Antrag abcfestgeld-konto für Privatkunden

KIT Sport-Club 2010 e.v.

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Checkliste zur Eröffnung eines VTB Young Kontos

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

zurück an / Fax

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

- Ausfertigung Stadtwerke -

Hochschule. Matrikelnummer. Telefonnummer mit Vorwahl 3. Angaben zum/zur Ehepartner/in. Unterschrift des/der Antragstellers/in

Mittankervereinbarung

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Bitte reichen Sie zusätzlich eine Kopie des Gewerbescheins als Nachweis mit ein!

VERTRAG SERVIPARK P CARD CORPORATE

zurück an / Fax

Guten Tag liebe Eltern

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hiermit beauftrage ich die Auftragnehmerin mit der Kündigung des folgenden Vertrages:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Checkliste zur Eröffnung eines VTB Young Kontos

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

JuniorTagesgeld: Täglich verfügbar! So eröffnen Sie das JuniorTagesgeld:

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

A u f n a h m e a n t r a g

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Name, Vornamen, Geburtsname Steueridentifikationsnummer Geburtsdatum

Info-Blatt Freistellungsauftrag 2007 für Kapitalerträge

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für Anwohner nach 46 StVO

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Auftrag zur Vertragsübernahme congstar Prepaid

Tagesgeld PLUS: Täglich verfügbar! So einfach eröffnen Sie Ihr Tagesgeld PLUS-Konto:

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Info-Blatt Freistellungsauftrag 2006 für Kapitalerträge

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

JuniorTagesgeld: Täglich verfügbar! So eröffnen Sie das JuniorTagesgeld:

Unterschrift des Arbeitnehmers (versicherte Person)

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

EvoRepair. Checkliste einzureichender Unterlagen. Bitte senden Sie die vollständigen Unterlagen an: Bank11 Kompetenz-Center Händlerberatung

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Guten Tag liebe Eltern

Kontoinhaber Frau Herr. Vorname(n), Name. Straße, Nr. PLZ / Ort. . Straße / Nr. Telefon privat Telefon dienstlich oder mobil

Aufnahmebogen für neue Bewohner/innen

Annahmerichtlinien für Bausparanträge ab

Auftrag zur Durchführung einer BernauPlus Thermografie

Transkript:

Senden Sie die Bausparantragsunterlagen nicht direkt an die Bausparkasse. Diese sendet uns die Unterlagen zur Erfassung wieder zu. Die Bearbeitung kann sich hierdurch um bis zu vier Wochen verzögern. Senden Sie die Bausparantragsunterlagen an: bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße 22 79098 Freiburg

bausparkassen-vergleich.de Optimal bausparen. bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße 22 D 79098 Freiburg Einsenden an: bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße 22 79098 Freiburg Grünwälder Straße 22 D 79098 Freiburg fon 07 61-29 25 47 1 fax 0 32 12-10 27 34 6 email kontakt@bausparkassen-vergleich.de webadresse www.bausparkassen-vergleich.de Unterlagen Bausparkasse Mainz AG Sehr geehrte/r Interessent/in, vielen Dank für Ihren Bausparantrag. Sie erhalten Unterlagen zur Eröffnung eines Bausparkontos bestehend aus einem Bausparantrag, einem Antrag auf Überweisung vermögenswirksamer Leistungen (für Ihren Arbeitgeber), einem Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge. Füllen Sie die notwendigen Formulare an den mit "x" gekennzeichneten Stellen aus und schicken Sie diese an obige Adresse zurück. Vergessen Sie bitte nicht Legitimation auszufüllen. Tragen Sie dort unbedingt die Personalausweis- oder Reisepassnummer, bis wann der Ausweis gültig ist und die ausstellende Behörde ein. Falls gewünscht geben Sie den Antrag auf Anlage vermögenswirksamer Leistungen bei Ihrem Arbeitgeber ab, nachdem Sie Ihre Bausparurkunde erhalten haben (auf dieser ist die Bausparkontonummer vermerkt). Ihre Bausparurkunde erhalten Sie nach Eingang Ihrer Unterlagen und erfolgreicher Prüfung Ihres Antrages. Falls zum Bausparantrag unsererseits noch Fragen entstehen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Bodo Gut bausparkassen-vergleich.de Tipps Senden Sie den Bausparantrag an obige Adresse, nicht an die Bausparkasse Mainz AG (Ihr Bausparantrag wird uns sonst zur Erfassung wieder zugesendet und die Bearbeitung verzögert sich unnötig). Damit Ihr Bausparkonto eröffnet werden kann, sind wir nach dem Geldwäschegesetz gehalten Ihre Identität zu überprüfen. Hierfür bieten wir Ihnen das PostIdent-Verfahren an. Das PostIdent-Verfahren ist für Sie kostenlos. Bankverbindung für Einmalzahlungen und Daueraufträge: Empfänger/Begünstigter: Bausparkasse Mainz AG IBAN: DE03550201000222333444 BIC: BKMZDE51 Als Verwendungszweck geben Sie die Bausparvertragsnummer an. bausparkassen-vergleich.de

Leistungsgarantie Sollte das Angebot Ihren Erwartungen nicht entsprechen, können wir Ihnen von der Bausparkasse Mainz AG oder von jeder anderen deutschen Bausparkasse weitere Angebote zukommen lassen. Setzen Sie sich hierzu mit uns am besten entweder - telefonisch unter 0761/2925471 (werktäglich in der Zeit von 12 bis 22 Uhr) - per Email unter kontakt@bausparkassen-vergleich.de in Verbindung. bausparkassen-vergleich.de vergleicht und vermittelt alle Bausparkassen Deutschlands

Übernehmen Sie folgende Werte aus der Sparübersicht in den Antrag auf Eröffnung eines Bausparkontos: - Laufzeit - Einzahlung vl durch Arbeitgeber (monatlich) - Bausparsumme

Hinweis Bausparkasse Mainz AG - Tarif H (maxline) - Variante maxsparplus Abschlussgebühr 1,6 % Kontoführungsgebühr - Darlehensgebühr - Guthabenzins 0,5 % Bonuszins 1,61 % (Laufzeit 7 Jahre) Bonuszins 1,86 % (Laufzeit 10 Jahre) Regelbesparung - monatlich 3 Promille der Bausparsumme Mindestsparguthaben 40 % der Bausparsumme Der Tarif H maxline in der Variante maxsparplus der Bausparkasse Mainz AG bietet die höchste Guthabenverzinsung und somit die höchste Ansparrendite aller 112 in Deutschland angebotenen Bauspartarife bei Darlehensverzicht und einer Sparzeit von 10 Jahren.

Hinweis zur Besparung Bausparkasse Mainz AG - Tarif H (maxline) - Variante maxsparplus Zur Sicherung des Zinsbonus darf die monatliche Besparung maximal 4,5 Promille der Bausparsumme betragen. Aus diesem Grunde muss die in der Sparübersicht genannte Bausparsumme gewählt werden.

Antrag auf Eröffnung eines Bausparkontos bei der Bausparkasse Mainz AG Ausfertigung für Bausparkasse Ausfertigung für Antragsteller Bausparkonto-Nr. Werbemittel-Nr. Interessenten-Nr. Mitarbeiter-Nr. Persönliche Angaben Antragsteller/in und wirtschaftlich Berechtigte/r Herr Frau Titel: Steuer-ID: Beruf: Tel. privat: Mobil-Nr.: Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Ehepartner als Mitinhaber Beruf: Herr Frau Titel: Tel. geschäftlich: E-Mail: Bei Selbständigkeit Branche: Steuer-ID: Familienstand: Bei Selbständigkeit Branche: Familienstand: Angabe zu Kindern (bitte für jedes Kind den Namen und das Geburtsdatum eintragen): Kind 1:, Kind 2: Kind 3:, Kind 4: Ich bin allein erziehende/r Erziehungsberechtigte/r.,, Gesetzliche/r Vertreter des Antragstellers (nur wenn Antragsteller minderjährig ist): Vorname, Vorname, Anschrift: Folgende Person/en ist/sind eine politisch exponierte Person (PEP), ein unmittelbares Familienmitglied einer PEP oder eine ihr nahe stehende Person (Erläuterungen auf Seite 9). Antragsteller Ehepartner 1. gesetzlicher Vertreter 2. gesetzlicher Vertreter Legitimation Antragsteller / 1. gesetzlicher Vertreter (Titel, alle Vornamen und Namen lt. Ausweis) anhand Personalausweis Reisepass Geburtsurkunde Ausweis-Nr.: Gültig bis: Ausstell. Behörde: Legitimation Ehepartner / 2. gesetzlicher Vertreter (Titel, alle Vornamen und Namen lt. Ausweis) anhand Personalausweis Reisepass Geburtsurkunde Ausweis-Nr.: Gültig bis: Ausstell. Behörde: Begünstigungserklärung für den Todesfall nach den Bedingungen auf Seite 9 (nicht bei minderjährigem Antragsteller) Straße, Haus-Nr.: Bausparkasse Mainz AG Kantstraße 1 55122 Mainz Telefon 06131 303-0 Eingetragen beim Amtsgericht Mainz HRB Nr. 0090 Vorstand: Dr. Bernd Dedert (Sprecher), Michael Hawighorst Vorsitzender des Aufsichtsrates: Peter Thomas Bankverbindung Bausparkasse Mainz AG: Konto-Nr. 222 333 444 (BLZ 550 201 00) / IBAN: DE03 5502 0100 0222 3334 44 / BIC: BKMZ DE 51 PLZ: Wohnort: Bei Bausparverträgen, die auf Eheleute lauten ist der überlebende Ehegatte Begünstigter (bitte streichen, falls nicht gewünscht). Nach dem Tod des Längstlebenden ist die oben genannte Person Begünstigter. Seite 1

Neuantrag Ich/Wir beantrage/n sofern nachstehend nichts anderes angegeben ist aufgrund der mir/uns bekannten Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB) die Eröffnung eines Bausparkontos nach Tarif H maxline in folgender Version: maxbasis (Version 1) maxpremium (Version 2) maxsparplus (Version 3) Laufzeit Jahre Bausparsumme Abschlussgebühr Mtl. Regelsparbeitrag ( 2(1) ABB) 3 der Bausparsumme Besparung SEPA-Lastschriftmandat Bausparkasse Mainz AG, Kantstraße 1, 55122 Mainz (Gläubiger-ID DE05ZZZ00000090671) Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt Ich/Wir ermächtige/n die Bausparkasse Mainz AG, Zahlungen für alle, auch künftige, auf den Namen des Antragsstellers lautende Verträge mit der BKM von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Bausparkasse Mainz AG auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Bausparkasse Mainz AG wird den SEPA-Basislastschrift-Einzug spätestens einen Kalendertag vorab ankündigen. Hinweis: Ich/Wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte buchen Sie bis auf Widerruf von meinem Konto folgende/n Betrag/Beträge ab: Kreditinstitut: IBAN: D E Bankleitzahl Kontonummer einmalig am: regelmäßig ab: monatlich jährlich Lastschrift für Bausparvertrag-Nr. soll letztmals ausgeführt werden am Vom Antragsteller abweichender Kontoinhaber Vorname u. Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers, sofern dieser nicht der Antragsteller ist Besparung Überweisung Über die Besparung per Lastschriftmandat hinaus ist es möglich gemäß den ABB Sonderzahlungen zu leisten. Neben der vermerkten Lastschrift möchte/n ich/wir folgende Zahlungen leisten: monatlich jährlich ab / einmalig am Besparung mit vermögenswirksamen Leistungen Antragsteller/in ab Ehepartner/in ab Erklärung zur elektronischen Übermittlung vermögenswirksamer Leistungen ( 13 Abs. 1 und 15 Abs. 1 VermBG) Ich/Wir willige/n ein, dass die Daten zur Beantragung der Arbeitnehmer-Sparzulage für alle, auch künftigen, Konten elektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Diese Einwilligungserklärung ist ab sofort wirksam und gilt bis auf Widerruf. Erklärung zum Antrag Die mir/uns ausgehändigte Durchschrift dieses Antrages sowie die mir/uns ausgehändigten Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB) in der Fassung vom 01.07.2015 erkenne/n ich/wir an. Von den auf Seite 9 abgedruckten Erklärungen zum Bausparantrag bei der Bausparkasse Mainz AG, die Bestandteil des Antrages sind einschließlich der Widerrufsbelehrung, habe/n ich/wir Kenntnis genommen. Die Broschüre und das Merkblatt zum Europäischen Verhaltenskodex (siehe Seite 9) sind mir/uns ausgehändigt worden. Ich/Wir handle/handeln auf eigene Rechnung und bin/sind daher wirtschaftlich Berechtigte/r gemäß 3 Geldwäschegesetz. Bei Konten für Minderjährige ist der/die Minderjährige selbst wirtschaftlich Berechtigte/r. In die auf Seite 9 in der Rubrik Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung abgedruckte Verwendung meiner/unserer personenbezogenen Daten willige/n ich/wir ein. Ort, Datum Unterschrift des/der Antragsteller/s/in (bei Minderjährigen: des/der gesetzlichen Vertreter/s) Empfangsbestätigung Ich/Wir bestätige/n den Erhalt der Vorvertraglichen Informationen nebst Produktinformationsblatt und Informationsbogen für den Einleger. Ich/Wir habe/n den Inhalt zur Kenntnis genommen und erkenne/n ihn an. Ort, Datum Das Bausparkonto wird für ein Darlehen eines anderen Kreditinstitutes eingesetzt. Die Kopie der Darlehenszusage liegt bei. Das Bausparkonto wird für ein Mainzer Bau-Darlehen eingesetzt. Unterlagen liegen bei / werden bis nachgereicht. Die Unterschrift/en wurde/n in meiner Gegenwart geleistet. Die Identität des/ der Antragsteller/s, bei minderjährigem Antragsteller die des/der gesetzlichen Vertreter/s, wurde mir durch gültige/n Personalausweis/Pass nachgewiesen. Unterschrift des/der Antragsteller/s/in (bei Minderjährigen: des/der gesetzlichen Vertreter/s) Die BKM und ihre konzernverbundenen Unternehmen (INTER Krankenversicherung ag, INTER Lebensversicherung AG, INTER Allgemeine Versicherung AG, BKM Immobilien- Service GmbH), an die Ihre Daten übermittelt werden, speichern und nutzen Ihre Daten, um Ihnen Informationen und Angebote zu den von ihnen angebotenen Produkten per E-Mail, SMS oder Telefon zukommen zu lassen. Ja, hiermit erkläre ich mich einverstanden. Ich weiß, dass ich dieses Einverständnis jederzeit ohne Einfluss auf meine bei der BKM bestehenden Verträge widerrufen kann. Name und Anschrift des Antragsvermittlers Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: AF 79 6/2015 Unterschrift des Antragsvermittlers Seite 2

Antrag auf Eröffnung eines Bausparkontos bei der Bausparkasse Mainz AG Ausfertigung für Bausparkasse Ausfertigung für Antragsteller Bausparkonto-Nr. Werbemittel-Nr. Interessenten-Nr. Mitarbeiter-Nr. Persönliche Angaben Antragsteller/in und wirtschaftlich Berechtigte/r Herr Frau Titel: Steuer-ID: Beruf: Tel. privat: Mobil-Nr.: Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Ehepartner als Mitinhaber Beruf: Herr Frau Titel: Tel. geschäftlich: E-Mail: Bei Selbständigkeit Branche: Steuer-ID: Familienstand: Bei Selbständigkeit Branche: Familienstand: Angabe zu Kindern (bitte für jedes Kind den Namen und das Geburtsdatum eintragen): Kind 1:, Kind 2: Kind 3:, Kind 4: Ich bin allein erziehende/r Erziehungsberechtigte/r.,, Gesetzliche/r Vertreter des Antragstellers (nur wenn Antragsteller minderjährig ist): Vorname, Vorname, Anschrift: Folgende Person/en ist/sind eine politisch exponierte Person (PEP), ein unmittelbares Familienmitglied einer PEP oder eine ihr nahe stehende Person (Erläuterungen auf Seite 9). Antragsteller Ehepartner 1. gesetzlicher Vertreter 2. gesetzlicher Vertreter Legitimation Antragsteller / 1. gesetzlicher Vertreter (Titel, alle Vornamen und Namen lt. Ausweis) anhand Personalausweis Reisepass Geburtsurkunde Ausweis-Nr.: Gültig bis: Ausstell. Behörde: Legitimation Ehepartner / 2. gesetzlicher Vertreter (Titel, alle Vornamen und Namen lt. Ausweis) anhand Personalausweis Reisepass Geburtsurkunde Ausweis-Nr.: Gültig bis: Ausstell. Behörde: Begünstigungserklärung für den Todesfall nach den Bedingungen auf Seite 9 (nicht bei minderjährigem Antragsteller) Straße, Haus-Nr.: Bausparkasse Mainz AG Kantstraße 1 55122 Mainz Telefon 06131 303-0 Eingetragen beim Amtsgericht Mainz HRB Nr. 0090 Vorstand: Dr. Bernd Dedert (Sprecher), Michael Hawighorst Vorsitzender des Aufsichtsrates: Peter Thomas Bankverbindung Bausparkasse Mainz AG: Konto-Nr. 222 333 444 (BLZ 550 201 00) / IBAN: DE03 5502 0100 0222 3334 44 / BIC: BKMZ DE 51 PLZ: Wohnort: Bei Bausparverträgen, die auf Eheleute lauten ist der überlebende Ehegatte Begünstigter (bitte streichen, falls nicht gewünscht). Nach dem Tod des Längstlebenden ist die oben genannte Person Begünstigter. Seite 1

Neuantrag Ich/Wir beantrage/n sofern nachstehend nichts anderes angegeben ist aufgrund der mir/uns bekannten Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB) die Eröffnung eines Bausparkontos nach Tarif H maxline in folgender Version: maxbasis (Version 1) maxpremium (Version 2) maxsparplus (Version 3) Laufzeit Jahre Bausparsumme Abschlussgebühr Mtl. Regelsparbeitrag ( 2(1) ABB) 3 der Bausparsumme Besparung SEPA-Lastschriftmandat Bausparkasse Mainz AG, Kantstraße 1, 55122 Mainz (Gläubiger-ID DE05ZZZ00000090671) Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt Ich/Wir ermächtige/n die Bausparkasse Mainz AG, Zahlungen für alle, auch künftige, auf den Namen des Antragsstellers lautende Verträge mit der BKM von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Bausparkasse Mainz AG auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Bausparkasse Mainz AG wird den SEPA-Basislastschrift-Einzug spätestens einen Kalendertag vorab ankündigen. Hinweis: Ich/Wir kann/können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte buchen Sie bis auf Widerruf von meinem Konto folgende/n Betrag/Beträge ab: Kreditinstitut: IBAN: D E Bankleitzahl Kontonummer einmalig am: regelmäßig ab: monatlich jährlich Lastschrift für Bausparvertrag-Nr. soll letztmals ausgeführt werden am Vom Antragsteller abweichender Kontoinhaber Vorname u. Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers, sofern dieser nicht der Antragsteller ist Besparung Überweisung Über die Besparung per Lastschriftmandat hinaus ist es möglich gemäß den ABB Sonderzahlungen zu leisten. Neben der vermerkten Lastschrift möchte/n ich/wir folgende Zahlungen leisten: monatlich jährlich ab / einmalig am Besparung mit vermögenswirksamen Leistungen Antragsteller/in ab Ehepartner/in ab Erklärung zur elektronischen Übermittlung vermögenswirksamer Leistungen ( 13 Abs. 1 und 15 Abs. 1 VermBG) Ich/Wir willige/n ein, dass die Daten zur Beantragung der Arbeitnehmer-Sparzulage für alle, auch künftigen, Konten elektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Diese Einwilligungserklärung ist ab sofort wirksam und gilt bis auf Widerruf. Erklärung zum Antrag Die mir/uns ausgehändigte Durchschrift dieses Antrages sowie die mir/uns ausgehändigten Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB) in der Fassung vom 01.07.2015 erkenne/n ich/wir an. Von den auf Seite 9 abgedruckten Erklärungen zum Bausparantrag bei der Bausparkasse Mainz AG, die Bestandteil des Antrages sind einschließlich der Widerrufsbelehrung, habe/n ich/wir Kenntnis genommen. Die Broschüre und das Merkblatt zum Europäischen Verhaltenskodex (siehe Seite 9) sind mir/uns ausgehändigt worden. Ich/Wir handle/handeln auf eigene Rechnung und bin/sind daher wirtschaftlich Berechtigte/r gemäß 3 Geldwäschegesetz. Bei Konten für Minderjährige ist der/die Minderjährige selbst wirtschaftlich Berechtigte/r. In die auf Seite 9 in der Rubrik Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung abgedruckte Verwendung meiner/unserer personenbezogenen Daten willige/n ich/wir ein. Ort, Datum Unterschrift des/der Antragsteller/s/in (bei Minderjährigen: des/der gesetzlichen Vertreter/s) Empfangsbestätigung Ich/Wir bestätige/n den Erhalt der Vorvertraglichen Informationen nebst Produktinformationsblatt und Informationsbogen für den Einleger. Ich/Wir habe/n den Inhalt zur Kenntnis genommen und erkenne/n ihn an. Ort, Datum Das Bausparkonto wird für ein Darlehen eines anderen Kreditinstitutes eingesetzt. Die Kopie der Darlehenszusage liegt bei. Das Bausparkonto wird für ein Mainzer Bau-Darlehen eingesetzt. Unterlagen liegen bei / werden bis nachgereicht. Die Unterschrift/en wurde/n in meiner Gegenwart geleistet. Die Identität des/ der Antragsteller/s, bei minderjährigem Antragsteller die des/der gesetzlichen Vertreter/s, wurde mir durch gültige/n Personalausweis/Pass nachgewiesen. Unterschrift des/der Antragsteller/s/in (bei Minderjährigen: des/der gesetzlichen Vertreter/s) Die BKM und ihre konzernverbundenen Unternehmen (INTER Krankenversicherung ag, INTER Lebensversicherung AG, INTER Allgemeine Versicherung AG, BKM Immobilien- Service GmbH), an die Ihre Daten übermittelt werden, speichern und nutzen Ihre Daten, um Ihnen Informationen und Angebote zu den von ihnen angebotenen Produkten per E-Mail, SMS oder Telefon zukommen zu lassen. Ja, hiermit erkläre ich mich einverstanden. Ich weiß, dass ich dieses Einverständnis jederzeit ohne Einfluss auf meine bei der BKM bestehenden Verträge widerrufen kann. Name und Anschrift des Antragsvermittlers Straße, Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: AF 79 6/2015 Unterschrift des Antragsvermittlers Seite 2

Bitte legen Sie diesen Vordruck Ihrem Arbeitgeber vor! Bausparkasse Mainz AG Postfach 14 80 55004 Mainz Tel.: 06131 303-0 Neuantrag Änderungsantrag auf vermögenswirksame Anlage von Teilen des Arbeitslohnes (Ein eventuell früher gestellter Antrag wird hiermit widerrufen bzw. erweitert) Anschrift des Arbeitgebers: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie aufgrund diese Antrages die gewünschten Überweisungen vor. Beachten Sie bitte, dass die Zahlungen wie vereinbart geleistet werden, damit Ihrem Arbeitnehmer keine Nachteile entstehen. Mit freundlichen Grüßen Bausparkasse Mainz AG Antragsteller (Name und Anschrift) Kontoführendes Institut: Bausparkasse Mainz AG, Bankverbindung: Bausparkasse Mainz AG Konto-Nr.: 222 333 444 Bankleitzahl 550 201 00 oder Bausparkasse Mainz AG IBAN: DE03550201000222333444 Verwendungszweck Vertragsnummer: BIC: BKMZDE51 Personal-Nr.: Unter Bezugnahme auf das Vermögensbildungsgesetz und den Tarifvertrag bitte ich bis auf Widerruf einschließlich der von Ihnen zu erbringenden Leistungen die nachstehend genannten Beträge an die Bausparkasse Mainz AG zu überweisen. Sofern die vermögenswirksamen Leistungen bereits vollständig für eine betriebliche Altersvorsorge verwendet werden, sollen die Beträge aus meinem Lohn/Gehalt einbehalten und überwiesen werden. einmalig am Ort und Datum monatlich ab Unterschrift des Arbeitnehmers Wir bestätigen, dass die von Ihnen für Ihren Arbeitnehmer auf den Bausparvertrag überwiesenen vermögenswirksamen Leistungen nach den Vorschriften des Vermögensbildungsgesetzes angelegt werden. Bausparkasse Mainz AG ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte ausfüllen, abtrennen und senden an: Bausparkasse Mainz AG, Postfach 14 80, 55004 Mainz Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige(n) ich/wir Sie, zu Gunsten des Bausparvertrages unseres Arbeitnehmers, Herrn/Frau (Name und Anschrift) folgende Beträge zu Lasten meines/unseres Kontos bis auf schriftlichen Widerruf einzuziehen: einmalig am monatlich ab Kontoinhaber: Kontonummer: J 92-02/13 Bank/Sparkasse: Bankleitzahl: Ort und Datum Unterschrift des Kontoinhabers (Arbeitgeber)

Anlage vermögenswirksamer Leistungen auf einem Bausparvertrag 1. Vermögenswirksame Leistungen im Sinne des Vermögensbildungsgesetzes sind Teile des laufenden Arbeitslohnes, tariflich vereinbarte Beträge oder Sonderzahlungen des Arbeitgebers, die dieser zur Förderung der Vermögensbildung des Arbeitnehmers*) in dessen Auftrag und zu dessen Gunsten anlegt. Um zu gewährleisten, dass auch tatsächlich Vermögen gebildet wird, hat der Gesetzgeber die zulässigen Anlageformen bestimmt. Der Bausparvertrag gehört dazu. Die vermögenswirksamen Leistungen können sowohl zum Besparen des Bausparvertrages als auch zur Tilgung des Bauspardarlehens verwendet werden. Je Arbeitnehmer und Kalenderjahr beträgt die Arbeitnehmer-Sparzulage 9 % von bis zu 470,00 der auf einem Bausparvertrag angelegten vermögenswirksamen Leistungen. Sie wird allerdings nur dann gewährt, wenn das zu versteuernde Einkommen im Kalenderjahr der Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen 35.800,00 (bei Alleinstehenden 17.900,00) nicht übersteigt. Der Antrag auf Festsetzung der Arbeitnehmer-Sparzulage ist bei dem zuständigen Finanzamt im Zuge der Einkommensteuerveranlagung zu stellen. 2. Die vermögenswirksamen Leistungen sind nicht wohnungsbauprämienbegünstigt, wenn eine Arbeitnehmer-Sparzulage gewährt werden kann. Kann keine Arbeitnehmer-Sparzulage gewährt werden, weil die hierfür geltende Einkommensgrenze überschritten wird, können die vermögenswirksamen Leistungen im Rahmen der Höchstbeträge als prämienbegünstigte Aufwendungen geltend gemacht werden. 3. Der Arbeitnehmer kann seine vermögenswirksamen Leistungen nicht nur auf einem Bausparvertrag anlegen, bei dem er selbst Kontoinhaber ist. Die vermögenswirksamen Leistungen können auch angelegt werden auf einem Bausparvertrag des Ehegatten oder auf einem Bausparvertrag der Kinder, sofern diese zu Beginn des Kalenderjahres, in dem die vermögenswirksamen Leistungen erbracht werden, das 17. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Genauso können Kinder, die die vorgenannte Altersgrenze nicht überschreiten, ihre vermögenswirksamen Leistungen auf einem Bausparvertrag der Eltern anlegen. Nicht möglich ist jedoch die Anlage von vermögenswirksamen Leistungen eines Geschwisterteiles auf einem Bausparvertrag eines anderen Geschwisterteiles. 4. Für vermögenswirksame Leistungen, die auf einem Bausparvertrag angelegt sind, gilt die gesetzliche Bindungsfrist des Bausparvertrages. Vor Ablauf der Bindungsfrist ist eine Auszahlung der vermögenswirksamen Leistungen ohne Verlust der Arbeitnehmer-Sparzulagen möglich, wenn sie nach Zuteilung der Bausparsumme zu wohnwirtschaftlichen Maßnahmen im Sinne des Gesetzgebers verwendet werden. 5. So weit die vermögenswirksame Anlage von Teilen des Arbeitslohnes oder von Sonderzuwendungen nicht Bestandteil des Tarifvertrages oder einer Betriebsvereinbarung ist, muss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine schriftliche Vereinbarung (Vertrag) getroffen werden. 6. Der Vertrag mit dem Arbeitgeber kann aus einem schriftlichen Antrag des Arbeitnehmers und der schriftlichen Annahmebestätigung des Arbeitgebers bestehen. Die Bausparkasse stellt gerne einen Vertragsvordruck zur Verfügung. *) Arbeitnehmer im Sinne des Vermögensbildungsgesetzes sind Arbeiter und Angestellte einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten. Gleichgestellt sind in Heimarbeit Beschäftigte, Beamte, Richter, Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit sowie berufsmäßige Angehörige des Zivilschutzkorps und Angehörige des Zivilschutzkorps auf Zeit. Wer ausschließlich Versorgungsbezüge erhält, gehört nicht zu den Arbeitnehmern im Sinne des Gesetzes. Hinweise der Bausparkasse an den Arbeitgeber Der Antrag ist für Ihre Lohn- bzw. Gehaltsunterlagen bestimmt. Er enthält auch die gesetzlich vorgeschriebene Bestätigung über die Anlage der vermögenswirksamen Leistungen. Im Interesse des Arbeitnehmers sind wir bestrebt, die Zahlung schnell und richtig zu buchen. Bitte unterstützen Sie uns dabei und geben Sie die Nummer des Bausparvertrages an, vermerken Sie Vor- und Zunamen des Arbeitnehmers, kennzeichnen Sie die Beträge als vermögenswirksame Leistungen. Für regelmäßig wiederkehrende Leistungen empfehlen wir, uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen. J 92-02/13

Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und Antrag auf ehegattenübergreifende/lebenspartnerübergreifende Verlustverrechnung (Gilt nicht für Betriebseinnahmen und Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung) Kunden-Nr.: (des Gläubigers der Kapitalerträge) Abweichender Geburtsname: (des Gläubigers der Kapitalerträge) (des Gläubigers der Kapitalerträge) (des Gläubigers der Kapitalerträge) Identifikationsnummer: (des Gläubigers) Gemeinsamer Freistellungsauftrag *) (des Ehegatten/des Lebenspartners) Abweichender Geburtsname: (des Ehegatten/des Lebenspartners) (des Ehegatten/des Lebenspartners) (des Ehegatten/des Lebenspartners) Identifikationsnummer: (des Ehegatten/des Lebenspartners) Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Ort: An die Bausparkasse Mainz AG, Postfach 1480, 55004 Mainz Hiermit erteile ich/erteilen wir**) Ihnen den Auftrag, meine/unsere**) bei Ihrem Institut anfallenden Kapitalerträge vom Steuerabzug freizustellen und/oder bei Dividenden und ähnlichen Kapitalerträgen die Erstattung von Kapitalertragsteuer zu beantragen und zwar bis zu einem Betrag von (bei Verteilung des Sparer-Pauschbetrages auf mehrere Kreditinstiute). bis zur Höhe des für mich/uns**) geltenden Sparer-Pauschbetrages von insgesamt 801 / 1.602 **). über 0 ***) (sofern lediglich eine ehegattenübergreifende/lebenspartnerübergreifende Verlustverrechnung beantragt werden soll). Dieser Auftrag gilt ab dem bzw. ab Beginn der Geschäftsverbindung so lange, bis Sie einen anderen Auftrag von mir/uns**) erhalten. bis zum 31.12. Die in dem Auftrag enthaltenen Daten werden dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermittelt. Sie dürfen zur Durchführung eines Verwaltungsverfahrens oder eines gerichtlichen Verfahrens in Steuersachen oder eines Strafverfahrens wegen einer Steuerstraftat oder eines Bußgeldverfahrens wegen einer Steuerordnungswidrigkeit verwendet sowie vom BZSt den Sozialleistungsträgern übermittelt werden, soweit dies zur Überprüfung des bei der Sozialleistung zu berücksichtigenden Einkommens oder Vermögens erforderlich ist ( 45 d EStG). Ich versichere/wir versichern**), dass mein/unser**) Freistellungsauftrag zusammen mit Freistellungsaufträgen an andere Kreditinstitute, Bausparkassen, das BZSt usw. den für mich/uns**) geltenden Höchstbetrag von insgesamt 801 /1.602 **) nicht übersteigt. Ich versichere/ Wir versichern**) außerdem, dass ich/wir**) mit allen für das Kalenderjahr erteilten Freistellungsaufträgen für keine höheren Kapitalerträge als insgesamt 801 /1.602 **) im Kalenderjahr die Freistellung oder Erstattung von Kapitalertragsteuer in Anspruch nehme(n)**). Die mit dem Freistellungsauftrag angeforderten Daten werden auf Grund von 44a Absatz 2 und 2a, 45b Absatz 1 und 45d Absatz 1 EStG erhoben. Die Angabe der steuerlichen Identifikationsnummer ist für die Übermittlung der Freistellungsdaten an das BZSt erforderlich. Die Rechtsgrundlagen für die Erhebung der Identifikationsnummer ergeben sich aus 139a Absatz 1 Satz 1 2. Halbsatz AO, 139b Absatz 2 AO und 45d EStG. Die Identifikationsnummer darf nur für Zwecke des Besteuerungsverfahrens verwendet werden. (Datum) Zutreffendes bitte ankreuzen (Unterschrift) (ggf. Unterschrift Ehegatte/Lebenspartner, gesetzliche(r) Vertreter) *) Angaben zum Ehegatten/Lebenspartner und dessen Unterschrift sind nur bei einem gemeinsamen Freistellungsauftrag erforderlich **) Nichtzutreffendes bitte streichen ***) Möchten Sie mit diesem Antrag lediglich eine ehegattenübergreifende/lebenspartnerübergreifende Verlustverrechnung beantragen, so kreuzen Sie bitte dieses Feld an Der Höchstbetrag von 1.602 gilt nur bei Ehegatten/Lebenspartnern, die einen gemeinsamen Freistellungsauftrag erteilen und bei denen die Voraussetzungen einer Zusammenveranlagung i. S. des 26 Absatz 1 Satz 1 EStG vorliegen. Der gemeinsame Freistellungsauftrag ist z. B. nach Auflösung der Ehe/Lebenspartnerschaft oder bei dauerndem Getrenntleben zu ändern. Erteilen Ehegatten/Lebenspartner einen gemeinsamen Freistellungsauftrag, führt dies am Jahresende zu einer Verrechnung der Verluste des einen Ehegatten/Lebenspartner mit den Gewinnen und Erträgen des anderen Ehegatten/Lebenspartner. Freistellungsaufträge können nur mit Wirkung zum Kalenderjahresende befristet werden. Eine Herabsetzung bis zu dem im Kalenderjahr bereits ausgenutzten Betrag ist jedoch zulässig. Sofern ein Freistellungsauftrag im laufenden Jahr noch nicht genutzt wurde, kann er auch zum 1. Januar des laufenden Jahres widerrufen werden. Der Freistellungsauftrag kann nur für sämtliche Depots oder Konten bei einem Kreditinstitut oder einem anderen Auftragnehmer gestellt werden. FSA 01/14 - J8

Die Identitäts-Feststellung. Sicher und unkompliziert. Jedes Kreditinstitut ist gesetzlich verpflichtet, einen Kontoinhaber, (Zusatz-) Karteninhaber oder Vollmachtnehmer einmalig anhand eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses zu legitimieren: 1. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Antrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. 2. Stecken Sie den Antrag in einen Briefumschlag mit folgender Adresse (aber noch nicht verschließen): POSTIDENT Der schnelle Weg zu Ihrem Bausparvertrag! bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße 22 79098 Freiburg 3. Gehen Sie mit folgenden Unterlagen in Ihre Postfiliale: Umschlag mit Antrag gültiger Personalausweis oder Reisepass unten angefügter POSTIDENT-Coupon 4. Legen Sie den POSTIDENT-Coupon am Schalter vor. Der Filialmitarbeiter führt dann das gesetzlich vorgeschriebene POSTIDENT-Verfahren durch. Für Sie fallen dabei keine Gebühren an. 5. Der Filialmitarbeiter sendet dann das POSTIDENT- Formular zusammen mit Ihrem Bausparantrag an bausparkassen-vergleich.de zurück. Wichtig: Falls Sie bereits Kunde der Bausparkasse sind, ist ein erneutes POSTIDENT-Verfahren nicht mehr notwendig. Bitte senden Sie dann nur Ihren Antrag an uns! Wenige Tage nach Eingang der Legitimation erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Bausparvertrages. Achtung, MaV! Formular und diesen Coupon im Postsache-Fensterbriefumschlag oder im Kundenrückumschlag an angegebene Anschrift schicken! bausparkassen-vergleich.de Grünwälder Straße 22 79098 Freiburg Wichtig! Bitte nehmen Sie diesen Coupon und lassen Sie sich bei einer Postfiliale mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass identifizieren. Abrechnungsnummer 5 1 5 2 3 7 4 8 2 0 3 7 0 1 Referenznummer 3 7 0 1 - B S V Achtung, MaV! Barcode einscannen POSTIDENT BASIC -Formular nutzen Formular an Absender MaV: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter-Hotline