Pumpen n Armaturen n Systeme. Pumpen- und Automatisierungstechnik 2011

Ähnliche Dokumente
Črpalke Armature Sistemi Pumpen Armaturen Systeme

Pumpen und Automatisierungstechnik 2016

Unsere Technik. Ihr Erfolg. Pumpen Armaturen Service. Produktprogramm Pumpen ı Automation

Unsere Technik. Ihr Erfolg. Pumpen Armaturen Service. Produktprogramm Pumpen ı Automation

Life Sciences Applications. Hygienisch, steril und sicher: unsere Lösungen für die Getränkeindustrie.

Energie. Energie. Natürlich. Unendlich. Lösungen für solarthermische Kraftwerke.

SISTO-RSK/RSKS. Baureihenheft

Pumpen n Armaturen n Systeme. Pumpen- und Automatisierungstechnik 2012

Ihre optimale Lösung für Heizung, Klima und Lüftung: Inlinepumpen von KSB

Pumpen n Armaturen n Systeme. Energie. Natürlich. Unendlich. Lösungen für Biomassekraftwerke.

Gebäudetechnik. KSB-Gebäudetechnik. Willkommen zu Hause.

KSB Wärmeträgertechnik Komplettprogramm für alle Anforderungen

Service-Werk Bochum. Pumpenprogramm

CDL, CDLF. Mehrstufige vertikale Kreiselpumpen. Beschreibung. Kennfelder. Technische Daten. Werkstoffe ANWENDUNGEN

Tapflo produktübersicht

Aggregate- und Anlagenbau Wenn der Standard nicht ausreicht

ALLGEMEINES DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE IST AUSGERICHTET AUF: DIE PRODUKTPALETTE BEINHALTET PUMPEN FÜR:

Immer das Beste im Gepäck für Getränke- und Lebensmittellösungen

Die Sicherheit kompletter Lösungen: Gebäudetechnik von KSB

SERIE 2000 Class 150. Baureihenheft

Pumpen n Armaturen n Service. Ideen für eine starke Leistung

Inline-Pumpen Type NCV /NCVL

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft

VOGEL BAUREIHE IC ISO-Chemiepumpen, für weltweite Anwendungen. ISO 5199/2858 EN 25199/22858

Gliederpumpen mit Wellenabdichtung Type HZ / HZA / HZAR

Pumpen n Armaturen n Service. Pumpen und Armaturen für CO 2. -Anwendungen.

Pumpen n Armaturen n Systeme. Energie. Natürlich. Unendlich. Lösungen für geothermische Anwendungen.

Abwasser. Die Energie der Natur nutzen. Biogastechnologie von KSB.

DIE SPEZIALISTEN FÜR PUMPEN, ARMATUREN UND REGELUNGSTECHNIK

Armaturen ı Antriebe ı Automation

Heizungspumpen Serie SIMPLEX Micra (Rabatt-Gr ) Wartungsfreie Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungsanschluss, blockierstromfester

Heizungsumwälzpumpen mit manueller Drehzahlumschaltung. Einsatzgebiete

Abwasser. Die Energie der Natur nutzen. Biogastechnologie von KSB.

LevelControl Basic 2 von KSB. Macht Ihre Planung einfach effizient.

ECOLINE GE1/GE2/GE3. Baureihenheft

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

SIHI SuperNova. Spiralgehäusepumpen. Typ ZLKD TECHNISCHE DATEN Förderstrom: max. 740 m³/h

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB

Der richtige Partner für Ihr Projekt Entwässerung und Wasserversorgung

Hocheffizienzpumpen für die Gebäudetechnik. Die effiziente Sparmassnahme: Rio-Eco für kalt bis heiß

Flygt Baupumpen. Baureihe Die Perfektion in der Wasserhaltung unschlagbar bei anspruchsvollen Pumpaufgaben.

Radiale Kreiselpumpen der neuesten Generation

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

KSB-Gleitringdichtungen für Wasser- und Abwasseranwendungen

Andritz Pumpen für die Zellstoff- & Papierindustrie

SIHI ISOchem. Der modulare Baukasten. Beschreibung. Bauausführung. Anwendung. Optionen. Technische Daten

Baureihe KRL / KRH / KRM

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie ISO

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

VOGEL - Abwasserpumpen. Kanalradpumpen, Baureihe KS Freistrompumpen, Baureihe W, WTS

KSB-Gleitringdichtungen für industrielle Anwendungen

Heißwasser-Umwälzpumpen Standard-Programm

OSNA Pumpentechnologie

GRUNDFOS VERGLEICHSLISTE FÜR SCHMUTZWASSERPUMPEN KP, AP

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse

Seitenkanalpumpen selbstansaugend, in Gliedergehäusebauart

ANDRITZ doppelflutige Spiralgehäusepumpe Höchster Wirkungsgrad und robustes Design

Magnetkupplungspumpen aus Metall, Kunststoff, Keramik, RHEINHÜTTE

Schmutzwasser- und Kondensatpumpe. Rotex. Baureihenheft

Benennung. Teile-Nr. Teile-Benennung HPK-S/Sx HPK-E/Ex HPK - E

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

Chemietauchpumpen Type NCT / NMT

Seitenkanalpumpen PN 16 SOH - SOHB - SOHM. Selbstansaugende Kreiselpumpen. Technische Beschreibung

Herausragend zuverlässig: Lösungen für die petrochemische Industrie

Hocheffizienz-Pumpen Programmübersicht

Heizungspumpen Serie WILO - Yonos PICO. Heizungspumpen Serie WILO - Stratos PICO

Pumpen ELEKTROMASCHINEN

Das Kunststoffpumpen- Programm

Chemietauchpumpen Type NCT / NMT

WASSERVERSORGUNGANLAGEB/DRUCKERHÖH UNGSANLAGEN. SPHERE UNIT Baureihe Hauswasserwerke 320. Block Unit Baureihe Hauswasserwerke 321

Entwässerungspumpen Baureihe KEP

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

Type NCR / NCVLR / NCTR

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

GEKO-Pumpen GmbH am sichersten dichtungslos der Umwelt zuliebe! Hochkorrosionsbeständige, PTFE-ausgekleidete Chemiepumpen

ANDRITZ Pumpenlösungen für die Offshore-Industrie

Heißwasser-Umwälzpumpen Standard-Programm

Einsatzgebiete. Ego/Ego T (C) easy -/60,-/80,-/100,-/120

PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform

Lieferprogramm Kunststoffpumpen

Armaturenprogramm 2015

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen

Spaltrohrmotorpumpen NON-SEAL

Schmutzfänger BOA-S. PN 6/16/25 DN Flansche. Baureihenheft

Effizient und sicher: Biogastechnologie von KSB

Schmutzwasserpumpen aus Grauguss und Edelstahl

Experience In Motion. SIHI SuperNova Modulare Industriepumpen

Produktübersicht Industriepumpen

Der richtige Partner für Ihr Projekt. Entwässerung und Wasserversorgung.

Der richtige Partner für Ihr Projekt. Heizung, Klima und Lüftung.

Die ErP-Ökodesign-Verordnungen Wissenswertes rund um ErP

HIER SCHLÄGT DAS FÜR IHREN ERFOLG.

METALLPUMPEN RCE. Horizontale Chemie-Kreiselpumpen langlebig für anspruchsvollste Medien.

Heizung, Klima, Kälte

NEU. badu profi badu profi eco vs. Pool-Technologien und -Lösungen. schwimmbad privat

ANDRITZ Hochdruckpumpe Serie MP

Transkript:

Pumpen n Armaturen n Systeme Pumpen- und Automatisierungstechnik 2011

Suchregister S. 3 Programmübersicht S. 6-7 Anwendungsübersicht S. 8-15 U n s e r A n s p r u c h : Intelligente Lösungen schaffen Wer wie wir seit Generationen Kunden auf der ganzen Welt mit Pumpen, Armatu ren, Automatisierung und Serviceleis tungen versorgt, der weiß aus Erfahrung: Erfolg ist ein fließender Prozess. Ein Pro zess, der in enger partnerschaftlicher Ver bunden heit von Entwickler und Anwen der, von Produktion und Praxis abläuft. Gemeinsam lässt sich mehr be wegen. Deshalb tun wir alles dafür, dass unsere Kunden immer auf die optimale Produkt- und Systemlösung zurück greifen können. Denn mit KSB haben sie einen starken und loyalen Partner an ihrer Seite: über 130 Jahre Markterfahrung in über 100 Ländern aktiv vertreten über 14.200 Mitarbeiter über 100 Service-Center weltweit rund 1.900 Service-Spezialisten

S u c h r e g i s t e r für Pumpen und Automatisierungstechnik Amacan K 36 Amacan P 36 Amacan S 36 Amacontrol 53 Ama-Drainer-Box 33 Ama-Drainer N 301 358 32 Ama-Drainer 400 500 32 Ama-Drainer 80, 100 32 Amajet 37 Amaline 37 Amamix 37 Ama-Porter F / S / ICS 33 Ama-Porter CK-Pumpstation 34 Amaprop 37 Amarex KRT 35 Amarex KRT Nass/Trocken 35 Amarex KRT Trocken 35 Amarex N 35 Amarex N CK-Pumpstation 34 API-Serie (Nikkiso-KSB) 27 Cervomatic EDP.2 51 CHTA / CHTC / CHTD 45 CHTR 46 Compacta 34 Controlmatic E.2 51 CPK-D 24 CPKN 23 CPKN PumpDrive 23 CTN 27 DN (Nikkiso-KSB) 26 Etabloc 19 Etabloc Pump Drive 20 Etabloc SYT / Etaline SYT 22 Etachrom BC 20 Etachrom BC PumpDrive 20 Etachrom NC 20 Etachrom NC PumpDrive 20 Etaline 18 Etaline PumpDrive 18 Etaline-R 19 Etaline Z 18 Etaline Z PumpDrive 18 Etamagno SY / SYI / Bloc SY 22 Etanorm / Etanorm R 19 Etanorm GPV / CPV 21 Etanorm Pump Drive 19 Etanorm SYT / RSY 22 Etaprime B / BN 41 Etaprime L 41 Etaseco / Etaseco-I 25 Etaseco RVP 25 Filtra N 29 FGD 40 HGB / HGC / HGD 46 HGM 46 HGM-RO 50 HHD 40 HK (Nikkiso-KSB) 26 HN/BN/TN (Nikkiso-KSB) 26 HPH 21 HPK 21 HPK-L 21 HT/BT/TT (Nikkiso-KSB) 26 HX (Nikkiso-KSB) 23 HY (Nikkiso-KSB) 23 Hya-Duo D FL 30 Hya-Eco K 31 Hya-Eco VP 31 Hyamaster ISB 52 Hyamaster SPS 52 Hyamat IK, IV, IVP 32 Hyamat K 31 Hyamat V 31 Hyamat VP 31 Hya-Rain / Hya-Rain N 28 Hya-Rain Eco 28 Hya-Solo E 30 Hya-Solo D 30 Hya-Solo D FL 30 Hya-Solo DV 30 hyatronic N 51 hyatronic mb 52 hyatronic spc 52 Ixo 29 KWP / KWP-Bloc 38 LCC-M 39 LCC-R 39 LCV 39 LevelControl 51 LHD 40 LSA-S 38 LSR 39 LUV / LUVA 47 LUV Nuklear 48 Magnochem 24 Magnochem-Bloc 24 Mega 40 MDX 41 MHD 40 Microchem 27 mini-compacta 34 MK / MKY 33 Movitec PumpDrive 43 Movitec VME 29 Movitec V / LHS / VS / VC 43 Multi Eco 28 Multi Eco-Pro 28 Multi Eco-Top 29 Multitec 43 Multitec PumpDrive 43 Multitec-RO 50 Omega 44 PSR 48 PumpDrive 52 PumpExpert 53 PumpMeter 53 Pumpstation CK 800 34 RDLO 44 RER 48 RHD 46 RHM 48 RHR / RVR 49 Rio 16 Rio C 16 Rio-Eco 17 Rio-Eco B 17 Rio-Eco Z 17 Rio Z 16 Riotherm 16 Riotherm C 16 Riotronic Eco 17 Riotronic P 17 Rotex 33 RPH 27 RPH-RO 50 RSR 48 RUV 49 RVM 49 S 100D / UPA 100C 42 SalTec System 50 SalTec DT 50 Secochem Ex 25 Secochem Ex K 25 Set 100 29 Sewatec / Sewabloc 38 SEZ / SEZT / PHZ / PNZ 47 SNW / PNW 47 SPY 47 TBC 39 UPA 150C 42 UPA 200, 200B, 250C 42 UPA 300, 350 42 UPA Control 51 UPZ, BSX-BSF 42 Vitacast / Vitacast E 44 Vitachrom 44 Vitalobe 45 Vitaprime 45 Vitastage 45 VN (Nikkiso-KSB) 26 WBC 38 WKT / WKTA / WKTB 47 YNK / KRHA 46 ZW 41 3

Unsere Dienstleistungen: Auf Sicherheit setzen Unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen eröffnen neue Möglichkeiten der individuellen Optimierung unserer Produkte. Sie sind Ausdruck der weitreichenden Ver ant wortung unseren Kunden gegen über. Diese Verantwortung beginnt sogar schon vor dem Erwerb unserer Produkte und Lösungen, zum Beispiel mit der Beratung hinsichtlich der Finan zierungsmög lichkeiten. Vor allem aber reicht sie weit darüber hinaus, indem sie eine dauerhafte, verlässliche Partner schaft begründet. Und das bieten wir unseren Kunden: Ferndiagnose Rehabilitation TMP Total Pump Management Systemengineering Beratung Lebenszykluskosten Finanzierungsmodelle Teleservice Gutachten Einsparpotenzial Wir stehen bereit. Über den ganzen Globus verteilt haben wir mehr als 100 Service-Center eingerichtet. Rund 1.900 bestens ausgebildete KSB-Spezialisten sind für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung Ihrer Anlagen im Einsatz. Das gewährleistet ein hohes Maß an Planungssicherheit. Darüber hinaus sorgen wir durch individuelle Schu lungen und Trainings vor Ort dafür, dass unsere KSB Produkte und Systeme immer effizient und profitabel eingesetzt werden können. So sichern wir für unsere Kunden nachhaltig den Wert der Anlagen. 4

U n s e r e V i s i o n : Gemeinsam mehr bewegen Die Anfänge: Bewegung als Mission. Als KSB im Jahre 1871 gegründet wurde, haben wir mit unseren Pumpen die Welt aus dem Stand in Bewegung versetzt. Schon damals haben wir mit Begeis te rung Pionierarbeit geleistet. Was uns antrieb, war das Bewusstsein, mit unserer Arbeit Teil einer großen neuen Bewegung zu sein: der industriellen Moderne. Eine historische Leistung, der wir uns bis heu te verpflichtet fühlen und der Ursprung für unsere außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten von heute. Die Gegenwart: Impulse durch Innovationen. In der langen Geschichte von KSB ist kaum ein Jahr vergangen, in dem wir nicht durch technische Neuerungen dafür gesorgt haben, dass unsere Kunden und Partner die bestmögliche Unterstützung in ihrer Arbeit erhalten. Unsere gesamten Aktivitäten haben wir auf die konkreten Anforderungen der Praxis ausgerichtet. Ob neue Produkte und Systeme, Lebenszykluskosten oder unser stetig wachsendes Dienstleistungsange bot: Unsere Kunden und ihre Prozesse stehen bei uns im Vordergrund. Hierfür haben wir alle Kräfte gebündelt von der Entwicklung über den Vertrieb bis zum Marketing. Die Zukunft: Partnerschaft mit Perspektive. Wir haben schon immer einen lebendigen Dialog mit unseren Kun den geführt. Einen Dialog, der von gegenseitigem Respekt geprägt ist. In Zukunft wollen wir dieses partnerschaft liche Verständnis in der Zusammenarbeit noch verstärken. Zum Nutzen beider Seiten: Wir profitieren von Erfah run gen aus der Praxis, die unser gewachsenes Entwicklungs-Know-how komplettieren. Davon wiederum profitieren unsere Kun den durch innovative Produkte, Sys teme und Services, die ihr Anforde rungs profil punktgenau und leistungsstark widerspiegeln. Partnerschaftliche Werte schaffen wertbeständige Produkte. Es lohnt sich also doppelt, gemeinsam mehr zu bewegen. Wir freuen uns darauf. 5

Automation Wassertransport und -aufbereitung Industrie Energieumwandlung Gebäudetechnik Feststofftransport Bauart / Anwendung Baureihe Seite A Heizungsumwälzpumpen/ Rio C / Rio / Rio Z / Riotherm C 16 n n Brauchwasserpumpen ungeregelt Riotherm 16 n n n Heizungsumwälzpumpen geregelt Riotronic P 17 n n Riotronic Eco 17 n n n Rio-Eco / Rio-Eco B / Rio-Eco Z 17 n n n Inlinepumpen mit ungeregeltem / geregeltem Antrieb Norm-/Blockpumpen ungeregelt/geregelt Etaline / Etaline Z 18 n n n Etaline PumpDrive / Etaline Z PumpDrive 18 n n n n Etaline-R 19 n n n Etanorm / Etanorm-R 19 n n n n n Etanorm PumpDrive 19 n n n n n Etabloc 19 n n n n n Etabloc PumpDrive 20 n n n n n Etachrom BC 20 n n n n n Etachrom BC PumpDrive 20 n n n n n Etachrom NC 20 n n n n n Etachrom NC PumpDrive 20 n n n n n Etanorm GPV / CPV 21 n n n n Heißwasserpumpen HPK-L / HPK / HPH 21 n n n n Heißwasser-/Wärmeträgerölpumpen Etanorm SYT / RSY 22 n n n Etabloc SYT / Etaline SYT 22 n n n Wärmeträgerölpumpen mit Magnetkupplung Etamagno SY / SYI / Bloc SY 22 n n oder Spaltrohrmotor HX (Nikkiso-KSB) / HY (Nikkiso-KSB) 23 n Chemie-Normpumpen CPKN 23 n n n CPKN PumpDrive 23 n n n CPK-D 24 n n Wellendichtungslose Pumpen Magnochem 24 n n n Magnochem-Bloc 24 n n Etaseco / Etaseco-I 25 n n n n n Etaseco RVP 25 n n n n Secochem Ex / Secochem Ex K 25 n n n HN / BN / TN (Nikkiso-KSB) 26 n n HT / BT / TT (Nikkiso-KSB) 26 n n HK (Nikkiso-KSB) / VN (Nikkiso-KSB 26 n n DN (Nikkiso-KSB) 26 n Prozesspumpen RPH 27 n n n CTN 27 n API-Serie (Nikkiso-KSB) 27 n Kreiselpumpe für Kleinstmengen Microchem 27 n n Regenwassernutzungsanlagen Hya-Rain / Hya-Rain N 28 n n n Hya-Rain Eco 28 n n n Hauswasserversorgung mit Multi Eco 28 n n n n Schaltautomat/Schwimmbad Multi Eco-Pro 28 n n Set 100 29 n n Multi Eco-Top 29 n n n n Movitec VME 29 n n n n Ixo 29 n n n n Filtra N 29 n Druckerhöhungsanlagen Hya-Solo E / D / DV 30 n n n n Hya-Solo D FL / Hya-Duo D FL 30 n n n Hya-Solo DV 30 n n n n Hya-Eco K / Hya-Eco VP 31 n n n n Hyamat K / Hyamat V / Hyamat VP 31 n n n n Hyamat IK, IV, IVP 32 n n n Entwässerungspumpen/ Schmutzwasserpumpen Ama-Drainer N 301, 302, 303, 358 32 n n Ama-Drainer 400/10 400/35 500/10/11 32 n n n Ama-Drainer 80, 100 32 n n Ama-Porter F / S 33 n n Ama-Porter ICS 33 n n Rotex 33 n n MK / MKY 33 n n n Hebeanlagen/Pumpenschächte Ama-Drainer-Box 33 n n mini-compacta 34 n n Compacta 34 n n n Pumpstation CK 800 34 n n Ama-Porter CK-Pumpstation 34 n n Amarex N CK-Pumpstation 34 n n Tauchmotorpumpen Amarex N 35 n n n n Amarex KRT 35 n n n n Amarex KRT Trocken 35 n n n n Amarex KRT Nass / Trocken 35 n n n n Rohrschachtpumpen Amacan K 36 n n Amacan P / Amacan S 36 n n Automatisiert ab Werk Automatisierbar 6

Automation Wassertransport und -aufbereitung Industrie Energieumwandlung Gebäudetechnik Feststofftransport Bauart / Anwendung Baureihe Seite A Mischer / Rührer / Beckenreinigungsanlagen Amamix, Amaprop, Amajet, Amaline 37 n n Pumpen für Medien mit Feststoffen Sewatec / Sewabloc 38 n n n KWP / KWP-Bloc 38 n n n n n Feststoffpumpen/Slurry Pumpen WBC 38 n LSA-S 38 n n n LCC-M / LCC-R 39 n n n TBC 39 n LSR / LCV 39 n FGD 39 n n n Mega 40 n HHD 40 n MHD 40 n LHD 40 n MDX 41 n n ZW 41 n Selbstansaugende Pumpen Etaprime L / Etaprime B / BN 41 n n Unterwassermotorpumpen S 100D / UPA 100C 42 n n n n UPA 150C, 200, 200B, 250C, 300, 350 42 n n n UPZ, BSX-BSF 42 n n n n Hochdruckpumpen geregelt/ ungeregelt Movitec V / LHS / VS / VC 43 n n n n n Movitec PumpDrive 43 n n n n n Multitec 43 n n n n n Multitec PumpDrive 43 n n n n n Horizontal geteilte Pumpen Omega 44 n n n n n RDLO 44 n n n n n Hygienepumpen für die Getränke-, Vitachrom / Vitacast / Vitacast E 44 n n Lebensmittel- und Pharmaindustrie Pumpen für konventionelle Kreisläufe in Kraftwerken Pumpen für nukleare Kreisläufe in Kraftwerken Pumpen und Drucktauscher für die Meerwasserentsalzung im RO-Verfahren Vitaprime / Vitastage / Vitalobe 45 n n CHTA / CHTC / CHTD 45 n CHTR 46 n HGB / HGC / HGD 46 n n HGM 46 n n n YNK / KRHA / RHD 46 n LUV / LUVA 47 n WKT / WKTA / WKTB 47 n SEZ / SEZT / PHZ / PNZ 47 n n SNW / PNW 47 n n SPY 47 n n n RER / RSR / PSR 48 n LUV nuklear / RHM 48 n RVM / RHR / RVR / RUV 49 n SalTec System 50 n n SalTec DT 50 n n RPH-RO 50 n HGM-RO 50 n Multitec-RO 50 n n Automatisierungstechnik Seite Steuergeräte Controlmatic E.2 51 n n Cervomatic EDP.2 51 n n LevelControl 51 n n UPA Control 51 n n hyatronic N 51 n n n Drehzahlregelung PumpDrive 52 n n n hyatronic spc 52 n n n hyatronic mb 52 n n n Hyamaster ISB 52 n n n Hyamaster SPS 52 n n n Überwachung und Diagnose PumpMeter 53 n n Amacontrol 53 n n PumpExpert 53 n n Automatisiert ab Werk Automatisierbar 7

M e d i u m Pumpen Abwasser mit Fäkalien Abwasser ohne Fäkalien Aggressive Flüssigkeiten Anorganische Flüssigkeiten Belebtschlamm Brackwasser Brauchwasser Destillat Dickstoffe Explosive Flüssigkeiten Faulschlamm Feststoffe (Erz, Sand, Kies, Asche) Feuergefährliche Flüssigkeiten Fluss-, See- und Grundwasser Flüssiggas Gasbeladene Flüssigkeiten Gesundheitsschädliche Flüssigkeiten Giftige Flüssigkeiten Heißwasser Heizungswasser Hochaggressive Flüssigkeiten Hygienische Flüssigkeiten Industrielles Brauchwasser Kondensat Korrosive Flüssigkeiten Kostbare Flüssigkeiten Kraftstoffe Kühlmittel Kühlwasser Leicht flüchtige Flüssigkeiten Löschwasser Lösungsmittel Meerwasser Öle Organische Flüssigkeiten Polymerisierende Flüssigkeiten Reinigungsmittel Rohschlamm Schmiermittel Schmutzwasser Schwimmbadwasser Sole Speisewasser Tauchlacke Trinkwasser Wärmeträgeröl Warmwasser Waschwasser Heizungsumwälzpumpen / Brauchwasserpumpen ungeregelt Rio C Rio Rio Z Riotherm C Riotherm Heizungsumwälzpumpen geregelt Riotronic P / Riotronic Eco Rio-Eco Rio-Eco B Rio-Eco Z Inlinepumpen mit ungeregeltem / geregeltem Antrieb Etaline Etaline Z Etaline PumpDrive Etaline Z PumpDrive Etaline-R Norm- / Blockpumpen ungeregelt / geregelt Etanorm / Etanorm-R Etanorm PumpDrive Etabloc / Etabloc PumpDrive Etachrom BC Etachrom BC PumpDrive Etachrom NC Etachrom NC PumpDrive Etanorm GPV / CPV Heißwasserpumpen HPK-L HPH HPK Heißwasser- / Wärmeträgerölpumpen Etanorm SYT / RSY Etabloc SYT / Etaline SYT Wärmeträgerölpumpen mit Magnetkupplung oder Spaltrohrmotor Etamagno SY / SYI / Bloc SY HX (Nikkiso-KSB) HY (Nikkiso-KSB) Chemie-Normpumpen CPKN / CPKN PumpDrive CPK-D 8

Wellendichtungslose Pumpen Magnochem / Magnochem-Bloc Etaseco / Etaseco-I Etaseco RVP Secochem Ex Secochem Ex K HN / BN / TN (Nikkiso-KSB) HT / BT / TT (Nikkiso-KSB) HK (Nikkiso-KSB) VN (Nikkiso-KSB) DN (Nikkiso-KSB) Prozesspumpen RPH CTN API-Serie (Nikkiso-KSB) Kreiselpumpe für Kleinstmengen Microchem Hya-Rain / Hya-Rain N / Hya-Rain Eco Multi Eco Multi Eco-Pro Multi Eco-Top Movitec VME Ixo Filtra N Hya-Solo E Hya-Solo D / DV Hya-Solo D FL / Hya-Duo D FL Hya-Eco K / Hya-Eco VP Hyamat K Hyamat V Hyamat VP Hyamat IK, IV, IVP Regenwassernutzungsanlagen Ama-Drainer N 301, 302, 303, 358 Ama-Drainer 400/10 400/35 500/10/11 Ama-Drainer 80, 100 Ama-Porter F / S / ICS Rotex MK / MKY Hauswasserversorgung mit Schaltautomat / Schwimmbad Druckerhöhungsanlagen Entwässerungspumpen / Schmutzwasserpumpen Abwasser mit Fäkalien Abwasser ohne Fäkalien Aggressive Flüssigkeiten Anorganische Flüssigkeiten Belebtschlamm Brackwasser Brauchwasser Destillat Dickstoffe Explosive Flüssigkeiten Faulschlamm Feststoffe (Erz, Sand, Kies, Asche) Feuergefährliche Flüssigkeiten Fluss-, See- und Grundwasser Flüssiggas Gasbeladene Flüssigkeiten Gesundheitsschädliche Flüssigkeiten Giftige Flüssigkeiten Heißwasser Heizungswasser Hochaggressive Flüssigkeiten Hygienische Flüssigkeiten Industrielles Brauchwasser Kondensat Korrosive Flüssigkeiten Kostbare Flüssigkeiten Kraftstoffe Kühlmittel Kühlwasser Leicht flüchtige Flüssigkeiten Löschwasser Lösungsmittel Meerwasser Öle Organische Flüssigkeiten Polymerisierende Flüssigkeiten Reinigungsmittel Rohschlamm Schmiermittel Schmutzwasser Schwimmbadwasser Sole Speisewasser Tauchlacke Trinkwasser Wärmeträgeröl Warmwasser Waschwasser 9

M e d i u m Pumpen Abwasser mit Fäkalien Abwasser ohne Fäkalien Aggressive Flüssigkeiten Anorganische Flüssigkeiten Belebtschlamm Brackwasser Brauchwasser Destillat Dickstoffe Explosive Flüssigkeiten Faulschlamm Feststoffe (Erz, Sand, Kies, Asche) Feuergefährliche Flüssigkeiten Fluss-, See- und Grundwasser Flüssiggas Gasbeladene Flüssigkeiten Gesundheitsschädliche Flüssigkeiten Giftige Flüssigkeiten Heißwasser Heizungswasser Hochaggressive Flüssigkeiten Hygienische Flüssigkeiten Industrielles Brauchwasser Kondensat Korrosive Flüssigkeiten Kostbare Flüssigkeiten Kraftstoffe Kühlmittel Kühlwasser Leicht flüchtige Flüssigkeiten Löschwasser Lösungsmittel Meerwasser Öle Organische Flüssigkeiten Polymerisierende Flüssigkeiten Reinigungsmittel Rohschlamm Schmiermittel Schmutzwasser Schwimmbadwasser Sole Speisewasser Tauchlacke Trinkwasser Wärmeträgeröl Warmwasser Waschwasser Hebeanlagen / Pumpenschächte Ama-Drainer-Box mini-compacta Compacta Pumpstation CK 800 Ama-Porter CK-Pumpstation Amarex N CK-Pumpstation Tauchmotorpumpen Amarex N Amarex KRT Amarex KRT Trocken Amarex KRT Nass / Trocken Rohrschachtpumpen Amacan K Amacan P Amacan S Mischer / Rührer / Beckenreinigungsanlagen Amamix Amaprop Amajet Amaline Pumpen für Medien mit Feststoffen Sewatec / Sewabloc KWP / KWP-Bloc Feststoffpumpen / Slurry Pumpen WBC LSA-S LCC-M / LCC-R TBC LSR LCV FGD Mega HHD / MHD LHD MDX ZW Selbstansaugende Pumpen Etaprime L Etaprime B / BN 10

Unterwassermotorpumpen und Schaltautomaten S 100D / UPA 100C UPA 150C UPA 200, 200B, 250C UPA 300, 350 UPZ, BSX-BSF Hochdruckpumpen geregelt / ungeregelt Movitec V / LHS / VS / VC Movitec PumpDrive Multitec / Multitec PumpDrive Horizontal geteilte Pumpen Omega RDLO Hygienepumpen für die Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie Vitachrom Vitacast / Vitacast E Vitaprime / Vitastage / Vitalobe Pumpen für konventionelle Kreisläufe in Kraftwerken CHTA / CHTC / CHTD CHTR HGB / HGC / HGD HGM YNK / KRHA RHD LUV / LUVA WKT / WKTA / WKTB SEZ / SEZT / PHZ / PNZ SNW / PNW SPY Pumpen für nukleare Kreisläufe in Kraftwerken RER / RSR / PSR LUV nuklear RHM RVM RHR / RVR RUV Pumpen für die Meerwasserentsalzung im RO-Verfahren RPH-RO HGM-RO Multitec-RO Abwasser mit Fäkalien Abwasser ohne Fäkalien Aggressive Flüssigkeiten Anorganische Flüssigkeiten Belebtschlamm Brackwasser Brauchwasser Destillat Dickstoffe Explosive Flüssigkeiten Faulschlamm Feststoffe (Erz, Sand, Kies, Asche) Feuergefährliche Flüssigkeiten Fluss-, See- und Grundwasser Flüssiggas Gasbeladene Flüssigkeiten Gesundheitsschädliche Flüssigkeiten Giftige Flüssigkeiten Heißwasser Heizungswasser Hochaggressive Flüssigkeiten Hygienische Flüssigkeiten Industrielles Brauchwasser Kondensat Korrosive Flüssigkeiten Kostbare Flüssigkeiten Kraftstoffe Kühlmittel Kühlwasser Leicht flüchtige Flüssigkeiten Löschwasser Lösungsmittel Meerwasser Öle Organische Flüssigkeiten Polymerisierende Flüssigkeiten Reinigungsmittel Rohschlamm Schmiermittel Schmutzwasser Schwimmbadwasser Sole Speisewasser Tauchlacke Trinkwasser Wärmeträgeröl Warmwasser Waschwasser Überwachung und Diagnose PumpMeter 11

Anwendungen Pumpen Aquakultur Beregnung Bergbau Bewässerung Chemische Industrie Dockanlagen Drainage Druckerhöhung Eindicken Entsorgung Entwässerung Entzunderungsanlagen Fernwärme Feststofftransport Feuerlöschanlagen Grundwasserabsenkung Grundwasserhaltung Hauswasserversorgung Homogenisieren Industrielle Umwälzsysteme Kernkraftwerke Kesselspeisung Kesselumwälzung Kläranlagen Klimaanlagen Kondensatförderung Kühlkreisläufe Lackieranlagen Lebensmittel- und Getränkeindustrie Meerwasserentsalzung / Umkehrosmose Mischen Papier- und Zellstoffindustrie Petrochemische Industrie Pharmazeutische Industrie Pipelines und Tanklager Raffinerie Rauchgasentschwefelung Regenwassernutzung Reinigung von Regenbecken / Staukanälen Rezirkulation Saugbaggerbetrieb Schiffstechnik Schlammentsorgung Schlammverarbeitung Schneeanlage Schweröl- und Kohleveredelung Schwimmbadtechnik Springbrunnenanlagen Suspendieren Trockenhaltung Verfahrenstechnik Wärmerückgewinnungsanlagen Warmwasserheizung Waschanlagen Wasseraufbereitung Wasserentnahme Wasserversorgung Zuckerindustrie Heizungsumwälzpumpen / Brauchwasserpumpen ungeregelt Rio C Rio Rio Z Riotherm C Riotherm Heizungsumwälzpumpen geregelt Riotronic P / Riotronic Eco Rio-Eco Rio-Eco B Rio-Eco Z Inlinepumpen mit ungeregeltem / geregeltem Antrieb Etaline Etaline Z Etaline PumpDrive Etaline Z PumpDrive Etaline-R Norm- / Blockpumpen ungeregelt / geregelt Etanorm / Etanorm-R Etanorm PumpDrive Etabloc / Etabloc PumpDrive Etachrom BC Etachrom BC PumpDrive Etachrom NC Etachrom NC PumpDrive Etanorm GPV / CPV Heißwasserpumpen HPK-L HPH HPK Heißwasser- / Wärmeträgerölpumpen Etanorm SYT / RSY Etabloc SYT / Etaline SYT Wärmeträgerölpumpen mit Magnetkupplung oder Spaltrohrmotor Etamagno SY / SYI / Bloc SY HX (Nikkiso-KSB) HY (Nikkiso-KSB) Chemie-Normpumpen CPKN / CPKN PumpDrive CPK-D 12

Wellendichtungslose Pumpen Magnochem / Magnochem-Bloc Etaseco / Etaseco-I Etaseco RVP Secochem Ex Secochem Ex K HN / BN / TN (Nikkiso-KSB) HT / BT / TT (Nikkiso-KSB) HK (Nikkiso-KSB) VN (Nikkiso-KSB) DN (Nikkiso-KSB) Prozesspumpen RPH CTN API-Serie (Nikkiso-KSB) Kreiselpumpe für Kleinstmengen Microchem Regenwassernutzungsanlagen Hya-Rain / Hya-Rain N / Hya-Rain Eco Hauswasserversorgung mit Schaltautomat / Schwimmbad Multi Eco Multi Eco-Pro Multi Eco-Top Movitec VME Ixo Filtra N Druckerhöhungsanlagen Hya-Solo E Hya-Solo D / DV Hya-Solo D FL / Hya-Duo D FL Hya-Eco K / Hya-Eco VP Hyamat K Hyamat V Hyamat VP Hyamat IK, IV, IVP Entwässerungspumpen / Schmutzwasserpumpen Ama-Drainer N 301, 302, 303, 358 Ama-Drainer 400/10 400/35 500/10/11 Ama-Drainer 80, 100 Ama-Porter F / S / ICS Rotex MK / MKY Aquakultur Beregnung Bergbau Bewässerung Chemische Industrie Dockanlagen Drainage Druckerhöhung Eindicken Entsorgung Entwässerung Entzunderungsanlagen Fernwärme Feststofftransport Feuerlöschanlagen Grundwasserabsenkung Grundwasserhaltung Hauswasserversorgung Homogenisieren Industrielle Umwälzsysteme Kernkraftwerke Kesselspeisung Kesselumwälzung Kläranlagen Klimaanlagen Kondensatförderung Kühlkreisläufe Lackieranlagen Lebensmittel- und Getränkeindustrie Meerwasserentsalzung / Umkehrosmose Mischen Papier- und Zellstoffindustrie Petrochemische Industrie Pharmazeutische Industrie Pipelines und Tanklager Raffinerie Rauchgasentschwefelung Regenwassernutzung Reinigung von Regenbecken / Staukanälen Rezirkulation Saugbaggerbetrieb Schiffstechnik Schlammentsorgung Schlammverarbeitung Schneeanlage Schweröl- und Kohleveredelung Schwimmbadtechnik Springbrunnenanlagen Suspendieren Trockenhaltung Verfahrenstechnik Wärmerückgewinnungsanlagen Warmwasserheizung Waschanlagen Wasseraufbereitung Wasserentnahme Wasserversorgung Zuckerindustrie 13

Anwendungen Pumpen Aquakultur Beregnung Bergbau Bewässerung Chemische Industrie Dockanlagen Drainage Druckerhöhung Eindicken Entsorgung Entwässerung Entzunderungsanlagen Fernwärme Feststofftransport Feuerlöschanlagen Grundwasserabsenkung Grundwasserhaltung Hauswasserversorgung Homogenisieren Industrielle Umwälzsysteme Kernkraftwerke Kesselspeisung Kesselumwälzung Kläranlagen Klimaanlagen Kondensatförderung Kühlkreisläufe Lackieranlagen Lebensmittel- und Getränkeindustrie Meerwasserentsalzung / Umkehrosmose Mischen Papier- und Zellstoffindustrie Petrochemische Industrie Pharmazeutische Industrie Pipelines und Tanklager Raffinerie Rauchgasentschwefelung Regenwassernutzung Reinigung von Regenbecken / Staukanälen Rezirkulation Saugbaggerbetrieb Schiffstechnik Schlammentsorgung Schlammverarbeitung Schneeanlage Schweröl- und Kohleveredelung Schwimmbadtechnik Springbrunnenanlagen Suspendieren Trockenhaltung Verfahrenstechnik Wärmerückgewinnungsanlagen Warmwasserheizung Waschanlagen Wasseraufbereitung Wasserentnahme Wasserversorgung Zuckerindustrie Hebeanlagen / Pumpenschächte Ama-Drainer-Box mini-compacta Compacta Pumpstation CK 800 Ama-Porter CK-Pumpstation Amarex N CK-Pumpstation Tauchmotorpumpen Amarex N Amarex KRT Amarex KRT Trocken Amarex KRT Nass / Trocken Rohrschachtpumpen Amacan K Amacan P Amacan S Mischer / Rührer / Beckenreinigungsanlagen Amamix Amaprop Amajet Amaline Pumpen für Medien mit Feststoffen Sewatec / Sewabloc KWP / KWP-Bloc Feststoffpumpen / Slurry Pumpen WBC LSA-S LCC-M / LCC-R TBC LSR LCV FGD Mega HHD / MHD LHD MDX ZW Selbstansaugende Pumpen Etaprime L Etaprime B / BN 14

Unterwassermotorpumpen und Schaltautomaten S 100D / UPA 100C UPA 150C UPA 200, 200B, 250C UPA 300, 350 UPZ, BSX-BSF Hochdruckpumpen geregelt / ungeregelt Movitec V / LHS / VS / VC Movitec PumpDrive Multitec / Multitec PumpDrive Horizontal geteilte Pumpen Omega RDLO Hygienepumpen für die Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie Vitachrom Vitacast / Vitacast E Vitaprime / Vitastage / Vitalobe Pumpen für konventionelle Kreisläufe in Kraftwerken CHTA / CHTC / CHTD CHTR HGB / HGC / HGD HGM YNK / KRHA RHD LUV / LUVA WKT / WKTA / WKTB SEZ / SEZT / PHZ / PNZ SNW / PNW SPY Pumpen für nukleare Kreisläufe in Kraftwerken RER / RSR / PSR LUV nuklear RHM RVM RHR / RVR RUV Pumpen für die Meerwasserentsalzung im RO-Verfahren RPH-RO HGM-RO Multitec-RO Aquakultur Beregnung Bergbau Bewässerung Chemische Industrie Dockanlagen Drainage Druckerhöhung Eindicken Entsorgung Entwässerung Entzunderungsanlagen Fernwärme Feststofftransport Feuerlöschanlagen Grundwasserabsenkung Grundwasserhaltung Hauswasserversorgung Homogenisieren Industrielle Umwälzsysteme Kernkraftwerke Kesselspeisung Kesselumwälzung Kläranlagen Klimaanlagen Kondensatförderung Kühlkreisläufe Lackieranlagen Lebensmittel- und Getränkeindustrie Meerwasserentsalzung / Umkehrosmose Mischen Papier- und Zellstoffindustrie Petrochemische Industrie Pharmazeutische Industrie Pipelines und Tanklager Raffinerie Rauchgasentschwefelung Regenwassernutzung Reinigung von Regenbecken / Staukanälen Rezirkulation Saugbaggerbetrieb Schiffstechnik Schlammentsorgung Schlammverarbeitung Schneeanlage Schweröl- und Kohleveredelung Schwimmbadtechnik Springbrunnenanlagen Suspendieren Trockenhaltung Verfahrenstechnik Wärmerückgewinnungsanlagen Warmwasserheizung Waschanlagen Wasseraufbereitung Wasserentnahme Wasserversorgung Zuckerindustrie 15

Heizungsumwälzpumpen / Brauchwasserpumpen ungeregelt Rio C Heizungsumwälzpumpe mit manueller Drehzahlumschaltung Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 4 H [m] max. 5,8 p [bar] max. 10 T [ C] -10 bis +110 Beschreibung: Wartungsfreie, stopfbuchslose Nassläuferpumpe mit drei Drehzahlstufen und Verschraubungsanschluss. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Kühlkreisläufe, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizungen. Schaltgeräte Doku-Nr. 1120.5 Rio Heizungsumwälzpumpe mit manueller Drehzahlumschaltung Rp / DN 1-1¼ / 40-100 Q [m 3 /h] max. 77 H [m] max. 19 p [bar] max. 10 T [ C] -20 bis +130 Beschreibung: Wartungsfreie, stopfbuchslose Nassläuferpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss und drei Drehzahlstufen. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Kühlkreisläufe, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizungen. Schaltgeräte Doku-Nr. 1115.51 Rio Z Heizungsumwälzpumpe mit manueller Drehzahlumschaltung Rp / DN 1¼ / 32-80 Q [m 3 /h] max. 130 H [m] max. 18 p [bar] max. 10 T [ C] -20 bis +130 Beschreibung: Wartungsfreie, stopfbuchslose Nassläuferpumpe mit Flansch- oder Verschraubungsanschluss und drei Drehzahlstufen; in Zwillingsausführung (Rio Z) für Reservebetrieb mit integrierter Rückschlagklappe oder wahlweise Spitzenlastzuschaltung bei Parallelbetrieb. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Kühlkreisläufe, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizungen. Schaltgeräte Doku-Nr. 1115.51 Riotherm C Zirkulationspumpe für Brauchwasser Rp / DN ½-1¼ / 40-50 Q [m 3 /h] max. 28 H [m] max. 7,5 p [bar] max. 10 T [ C] -10 bis +110 Beschreibung: Wartungsfreie, stopfbuchslose Nassläuferpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss und drei Drehzahlstufen. Einsatz: Klimaanlagen, Kühlkreisläufe und Wasserversorung. Schaltgeräte Doku-Nr. 1109.5 auch bei 60 Hz verwendbar Riotherm Zirkulationspumpe für Brauchwasser Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 10 H [m] max. 6 p [bar] max. 10 T [ C] -2 bis +110 Beschreibung: Gleitringgedichtete Trockenläuferpumpe mit Verschraubungsanschluss und Konstantdrehzahl. Einsatz: In der Warmwasserversorgung, Schwimmbadtechnik, in Kühlkreisläufen und Industrieanlagen. Schaltgeräte Doku-Nr. 1118.5 16 Automatisierbar

Heizungsumwälzpumpen geregelt Riotronic P Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe mit stufenloser Differenzdruckregelung Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 4,2 H [m] max. 6 p [bar] max. 10 T [ C] -2 bis +110 n [min -1 ] max. 4230 Beschreibung: Wartungsfreie Nassläuferpumpe mit integriertem Frequenzumformer zur stufenlosen Differenzdruckregelung. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizung. Doku-Nr. 1112.52 auch bei 60 Hz verwendbar Riotronic Eco Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe mit stufenloser Differenzdruckregelung Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 2,5 H [m] max. 5 p [bar] max. 10 T [ C] +15 bis +110 n [min -1 ] max. 3500 Beschreibung: Wartungsfreie Nassläuferpumpe mit integriertem Frequenzumformer zur stufenlosen Differenzdruckregelung. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizung. BOA-Systronic Doku-Nr. 1112.51 Rio-Eco Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe mit stufenloser Differenzdruckregelung Rp / DN 1-1¼ / 32-100 Q [m 3 /h] max. 62 H [m] max. 13 p [bar] max. 10 T [ C] -10 bis +110 n [min -1 ] max. 4800 Beschreibung: Wartungsfreie Nassläuferpumpe mit integriertem Frequenzumformer zur stufenlosen Differenzdruckregelung und IR-Schnittstelle für eine Fernbedienung. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Kühlkreisläufe, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizungen. BOA-Systronic Doku-Nr. 1137.5 auch bei 60 Hz verwendbar Rio-Eco B Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe mit stufenloser Differenzdruckregelung Rp / DN 1-1¼ / 40-65 Q [m 3 /h] max. 38 H [m] max. 10 p [bar] max. 10 T [ C] -10 bis +80 n [min -1 ] max. 4800 Beschreibung: Wartungsfreie Nassläuferpumpe mit integriertem Frequenzumformer zur stufenlosen Differenzdruckregelung und IR-Schnittstelle für Fernbedienung Einsatz: Klimaanlagen, Kühlkreisläufe und Wasserversorung. BOA-Systronic Doku-Nr. 1137.5 auch bei 60 Hz verwendbar Rio-Eco Z Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe mit stufenloser Differenzdruckregelung DN 32-80 Q [m 3 /h] max. 108 H [m] max. 13 p [bar] max. 10 T [ C] -10 bis +110 n [min -1 ] max. 4800 Beschreibung: Wartungsfreie Nassläuferpumpe in Zwillingsausführung mit integriertem Frequenzumformer zur stufenlosen Differenzdruckregelung und IR-Schnittstelle für Fernbedienung. Wahlweise Haupt- und Reservebetrieb mit automatischer Störumschaltung / zeitabhängiger Pumpentausch oder Additionsbetrieb mit wirkungsgradoptimierter Spitzenlastzu-/ und -abschaltung. Einsatz: Industrielle Umwälzsysteme, Klimaanlagen, Kühlkreisläufe, Wärmerückgewinnungsanlagen und Warmwasserheizungen. BOA-Systronic Doku-Nr. 1137.51 auch bei 60 Hz verwendbar Automatisiert ab Werk Automatisierbar 17

Inlinepumpen mit ungeregeltem / geregeltem Antrieb Etaline Inlinepumpe DN 32-200 Q [m 3 /h] max. 700 H [m] max. 95 p [bar] max. 16 T [ C] -30 bis +140 Beschreibung: Heizungsblockpumpe mit Spiralgehäuse in Inline-Bauweise mit Normmotor. Einsatz: In Warmwasserheizungen, in Kühlkreisläufen, in Klimaanlagen, Wasserversorgung, Brauchwasseranlagen und in industriellen Umwälzsystemen. PumpMeter Hyamaster LevelControl Schaltgeräte Doku-Nr. 1146.51 Etaline Z Inline-Zwillingspumpe DN 32-200 Q [m 3 /h] max. 1120 H [m] max. 77 p [bar] max. 16 T [ C] -30 bis +140 Beschreibung: Heizungsblockpumpe in Inline-Bauweise als Zwillingspumpe, Pumpen- und Motorwelle sind starr verbunden. Einsatz: In Warmwasserheizungen, in Kühlkreisläufen, in Klimaanlagen, Wasserversorgung, Brauchwasseranlagen und in industriellen Umwälzsystemen. PumpMeter Hyamaster LevelControl Schaltgeräte Doku-Nr. 1148.5 Etaline PumpDrive Inlinepumpe mit motormontiertem Drehzahlregelsystem DN 32-200 Q [m 3 /h] max. 788 H [m] max. 100 p [bar] max. 16 T [ C] -10 bis +110 n [min -1 ] max. 4200 Beschreibung: Heizungsblockpumpe in Inline-Bauweise mit motormontiertem Drehzahlregelsystem, Pumpen- und Motorwelle sind starr verbunden. Einsatz: In Warmwasserheizungen, in Kühlkreisläufen, in Klimaanlagen, Wasserversorgung, Brauchwasseranlagen und in industriellen Umwälzsystemen. PumpMeter BOA-Systronic Doku-Nr. 1149.52 auch bei 60 Hz verwendbar Etaline Z PumpDrive DN 32-200 Q [m 3 /h] max. 990 H [m] max. 76 p [bar] max. 16 T [ C] -10 bis +110 n [min -1 ] max. 4200 Inline-Zwillingspumpe mit motormontiertem Drehzahlregelsystem Beschreibung: Heizungsblockpumpe in Inline-Bauweise als Zwillingspumpe mit motormontiertem Drehzahlregelsystem, Pumpen- und Motorwelle sind starr verbunden. Mittels Doppelpumpenmodulen (Zubehör) ist der redundante Betrieb der Etaline Z ohne übergeordneten Regler möglich. Einsatz: In Warmwasserheizungen, in Kühlkreisläufen, in Klimaanlagen, Wasserversorgung, Brauchwasseranlagen und in industriellen Umwälzsystemen. PumpMeter BOA-Systronic Doku-Nr. 1154.51 auch bei 60 Hz verwendbar 18 Automatisiert ab Werk Automatisierbar

Inlinepumpen mit ungeregeltem / geregeltem Antrieb Etaline -R Inlinepumpe DN 150-350 Q [m 3 /h] max. 1900 H [m] max. 93 p [bar] max. 25 T [ C] -30 bis +140 Beschreibung: Vertikale Heizungsblockpumpe mit Spiralgehäuse in Inline- Bauweise mit Normmotor. Einsatz: In Warmwasserheizungen, in Kühlkreisläufen, in Klimaanlagen, Wasserversorgung, Brauchwasseranlagen und in industriellen Umwälzsystemen. PumpMeter PumpDrive Hyamaster Schaltgeräte Doku-Nr. 1146.51 Norm- / Blockpumpen ungeregelt / geregelt Etanorm / Etanorm -R DN 32-300 Q [m 3 /h] max. 1900 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +140 Normpumpe Beschreibung: Horizontale Spiralgehäusepumpe, einstufig (Baugröße 125-500 zweistufig), mit Nennleistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit Lagerträger, in Prozessbauweise, mit auswechselbaren Wellenhülsen / Wellenschutzhülsen und Spaltringen. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Fernwärme-, Wasserversorgung, Heizungs-, Klimaanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, Feuerlöschanlagen, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Öl, Sole, Trinkwasser, Brackwasser, Brauchwasser etc. PumpMeter Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1211.5 Etanorm PumpDrive Normpumpe mit motormontiertem Drehzahlregelsystem DN 32-150 Q [m 3 /h] max. 800 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +140 n [min -1 ] max. 4200 Beschreibung: Horizontale Spiralgehäusepumpe, einstufig, mit Lagerträger, in Prozessbauweise, mit auswechselbaren Wellenhülsen / Wellenschutzhülsen und Spaltringen und motormontiertem Drehzahlreglelsystem. Einsatz: In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Fernwärme-, Wasserversorgung, Heizungs-, Klimaanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, Feuerlöschanlagen, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Öl, Sole, Trinkwasser, Brackwasser, Brauchwasser etc. PumpMeter Doku-Nr. 1211.5 + 4070.5 Etabloc Blockpumpe DN 25-150 Q [m 3 /h] max. 660 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +140 Beschreibung: Einstufige Spiralgehäuseblockpumpe, mit Leistungen nach EN 733, mit auswechselbarer Wellenhülse und Spaltringen. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung, Heizungs-, Klimaanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Meerwasser, Öl, Sole, Trinkwasser, Reinigungsmittel, Brackwasser, Brauchwasser, etc. PumpMeter Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1167.5 Automatisiert ab Werk Automatisierbar 19

Norm- / Blockpumpen ungeregelt / geregelt Etabloc PumpDrive Blockpumpe mit motormontiertem Drehzahlregelsystem DN 25-150 Q [m 3 /h] max. 800 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +110 n [min -1 ] max. 4200 Beschreibung: Einstufige Spiralgehäuseblockpumpe, mit Leistungen nach EN 733, mit auswechselbarer Wellenhülse und Spaltringen und motormontiertem Drehzahlregelsystem. Einsatz: In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung, Heizungs-, Klimaanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Meerwasser, Öl, Sole, Trinkwasser, Reinigungsmittel, Brackwasser, Brauchwasser, etc. PumpMeter Doku-Nr. 1167.5 + 4070.5 Etachrom BC Blockpumpe Chromstahl DN 25-80 Q [m 3 /h] max. 260 H [m] max. 106 p [bar] max. 12 T [ C] max. +110 Beschreibung: Horizontale, einstufige Ringraumgehäuseblockpumpe, mit Nennleistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit auswechselbaren Spaltringen. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung, Heizungs-, Klima- und Feuerlöschanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Öl, Trinkwasser, Reinigungsmittel und Brauchwasser. PumpMeter Hyamaster Doku-Nr. 1213.5 Etachrom BC PumpDrive PumpMeter DN 25-80 Q [m 3 /h] max. 260 H [m] max. 106 p [bar] max. 12 T [ C] max. +110 n [min -1 ] max. 3500 Blockpumpe Chromstahl mit motormontiertem Drehzahlregelsystem Beschreibung: Horizontale, einstufige Ringraumgehäuseblockpumpe, mit Nennleistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit auswechselbaren Spaltringen und motormontiertem Drehzahlregelsystem. Einsatz: In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung, Heizungs-, Klima- und Feuerlöschanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Öl, Trinkwasser, Reinigungsmittel und Brauchwasser. Doku-Nr. 1213.5 + 4070.5 Etachrom NC DN 25-80 Q [m 3 /h] max. 260 H [m] max. 106 p [bar] max. 12 T [ C] max. +110 Normpumpe Chromstahl Beschreibung: Horizontale, einstufige Ringraumgehäusepumpe, mit Nennleistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit auswechselbaren Spaltringen. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Wasserversorgung, Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, in Heizungs-, Klima- und Feuerlöschanlagen, zur Förderung von Trinkwasser, Brauchwasser, Heißwasser, Kühlwasser, Schwimmbadwasser, Löschwasser, Kondensat, Öl und Reinigungsmittel. PumpMeter Hyamaster Doku-Nr. 1212.5 Etachrom NC PumpDrive PumpMeter DN 25-80 Q [m 3 /h] max. 260 H [m] max. 106 p [bar] max. 12 T [ C] max. +110 n [min -1 ] max. 3500 Normpumpe Chromstahl mit motormontiertem Drehzahlregelsystem Beschreibung: Horizontale, einstufige Ringraumgehäusepumpe, mit Nennleistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit auswechselbaren Spaltringen und motormontiertem Drehzahlregelsystem. Einsatz: In der Wasserversorgung, Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, in Heizungs-, Klima- und Feuerlöschanlagen, zur Förderung von Trinkwasser, Brauchwasser, Heißwasser, Kühlwasser, Schwimmbadwasser, Löschwasser, Kondensat, Öl und Reinigungsmittel. Doku-Nr. 1212.5 + 4070.5 20 Automatisiert ab Werk Automatisierbar

Norm-/Blockpumpen ungeregelt/geregelt Etanorm GPV/ CPV Vertikale Niederdruckpumpe DN 32-150 Q [m 3 /h] max. 660 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +95 Beschreibung: Einstufige Spiralgehäusepumpe für vertikalen Einbau in geschlossene, unter atmosphärischem Druck stehende Behälter, mit Leistungen nach EN 733. Bis zu einer Eintauchtiefe von 2000 mm. Einsatz: Zur Förderung von neutralen Entfettungs- und Phosphatierlösungen, Waschwasser mit Entfettungsmitteln, Tauchlacken etc. Doku-Nr. 1214.5 Heißwasserpumpen HPK -L Heißwasser-/Wärmeträgeröl-Umwälzpumpe ohne Fremdkühlung DN 25-250 Q [m 3 /h] max. 1330 H [m] max. 155 p [bar] max. 40 T [ C] max. +240 / +350 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit einer Wärmesperre und einem luftgekühlten Dichtungsraum durch ein integriertes Lüfterrad, ohne Fremdkühlung, Radialrad, einströmig, einstufig, nach EN 22 858 / ISO 2858 / ISO 5199. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von Heißwasser und Wärmeträgeröl in Rohr- oder Behältersystemen, insbesondere für mittlere und große Warmwasserheizungen, Zwangsumlaufkessel, Fern heizungen u. Ä. PumpDrive Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1136.5 HPK Heißwasser-Umwälzpumpe DN 150-400 Q [m 3 /h] max. 4150 H [m] max. 185 p [bar] max. 40 T [ C] max. +400 Beschreibung: Horizontale quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit Radialrad, einströmig, einstufig, nach EN 22 858 / ISO 2858 / ISO 5199. TRD-Baureihenprüfung durch den TÜV möglich. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von Heißwasser und Wärmeträgeröl in Rohr- oder Behälter systemen, insbesondere für mittlere und große Warmwasserheizungen, Zwangsumlaufkessel, Fernheizungen u. Ä. PumpDrive Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1121.51 HPH Heißwasser-Umwälzpumpe DN 40-350 Q [m 3 /h] max. 2350 H [m] max. 225 p [bar] max. 110 T [ C] max. +320 Beschreibung: Horizontale quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit achsmittigen Pumpenfüßen, mit Radialrad, einströmig, einstufig. TRD- Baureihenprüfung durch den TÜV möglich. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von Heißwasser in Hochdruck-Heißwassererzeugungs - anla gen und zum Einsatz als Speise- oder Umwälzpumpe. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1122.5 Automatisierbar 21

Heißwasser-/Wärmeträgerölpumpen Etanorm SYT / RSY Heißwasser- / Wärmeträgerölpumpe DN 32-300 Q [m 3 /h] max. 1900 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +350 Beschreibung: Horizontale, einstufige Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise mit Leistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit Lagerträger, mit auswechselbaren Spaltringen. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In Wärmeübertragungsanlagen (DIN 4754, VDI 3033) oder zur Heißwasserumwälzung (DIN 4752). Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1220.5 Etabloc SYT / Etaline SYT Heißwasser-/Wärmeträgerölpumpe DN 32-100 Q [m 3 /h] max. 280 H [m] max. 67 p [bar] max. 16 T [ C] max. +350 Beschreibung : Horizontale, einstufige Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise mit Leistungen und Hauptabmessungen nach EN 733 bzw. Inlinebauweise, mit auswechselbaren Spaltringen. Einsatz: In Wärmeübertragungsanlagen (DIN 4754) oder zur Heißwasser um wälzung. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1170.5 Wärmeträgerölpumpen mit Magnetkupplung oder Spaltrohrmotor Etamagno SY / SYI / Bloc SY Wärmeträgerölpumpe DN 32-150 Q [m 3 /h] max. 660 H [m] max. 102 p [bar] max. 16 T [ C] max. +350 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose, einstufige Spiralgehäusepumpe mit Magnetkupplung, Leistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit auswechselbaren Spaltringen. Einsatz: In Wärmeübertragungsanlagen nach DIN 4754 zur Förderung von Wärmeträgerölen. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1218.5 22 Automatisierbar

Wärmeträgerölpumpen mit Magnetkupplung oder Spaltrohrmotor (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) HX (Nikkiso-KSB) Wärmeträgerölpumpe Ex-geschützt DN 32-100 Q [m 3 /h] max. 200 H [m] max. 100 p [bar] max. 40 T [ C] max. +350 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose einstufige Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, ungekühlt. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In Wärmeübertragungsanlagen nach DIN 4754 zur Förderung von Wärmeträgerölen oder anderen heißen Medien. (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) HY (Nikkiso-KSB) DN 32-80 Q [m 3 /h] max. 150 H [m] max. 100 p [bar] max. 40 T [ C] max. +250 Wärmeträgerölpumpe Ex-geschützt Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose einstufige Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, ungekühlt, kühlbar oder beheizbar. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In Wärmeübertragungsanlagen nach DIN 4754 zur Förderung von Wärmeträgerölen oder anderen heißen Medien. Chemie-Normpumpen CPKN Chemie-Normpumpe mit verstärktem Lagerträger DN 25-400 Q [m 3 /h] max. 4150 H [m] max. 185 p [bar] max. 25 T [ C] max. +400 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit Radialrad, einströmig, einstufig, nach EN 22 858 / ISO 2858 / ISO 5199, auch als Variante mit nasser Welle, konischem Dichtungsraum, heizbarem Spiralgehäuse (CPKN-CHs) und/oder halboffenem Laufrad (CPKNO). ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von aggressiven Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie in Raffinerieanlagen, in Feuerlöschanlagen und Sole. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2730.5 CPKN PumpDrive Chemie-Normpumpe mit verstärktem Lagerträger und motormontiertem Drehzahlregelsystem DN 25-300 Q [m 3 /h] max. 1050 H [m] max. 220 p [bar] max. 25 T [ C] max. +110 n [min -1 ] max. 3600 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit Radialrad, einströmig, einstufig, nach EN 22 858 / ISO 2858 / ISO 5199, auch als Variante mit nasser Welle, konischem Dichtungsraum und/oder halboffenem Laufrad (CPKNO), mit motormontiertem Drehzahlregelsystem. Einsatz: Zur Förderung von aggressiven Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie in Raffinerieanlagen, in Feuerlöschanlagen und Sole. Doku-Nr. 2730.5 + 4070.5 Automatisiert ab Werk Automatisierbar 23

Chemie-Normpumpen CPK -D Chemie-Normpumpe mit hydrodynamischer Wellenabdichtung DN 32-250 Q [m 3 /h] max. 1100 H [m] max. 128 p [bar] max. 25 T [ C] max. +150 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit Radialrad, einströmig, einstufig, nach ISO 2858, mit leckagefreier, hydrodynamischer Wellendichtung. Einsatz: Zur Förderung von Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie, in Raffinerien und Lackieranlagen. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2726.1 Wellendichtungslose Pumpen Magnochem Chemie-Normpumpe mit Magnetkupplung DN 25-250 Q [m 3 /h] max. 1250 H [m] max. 153 p [bar] max. 25 T [ C] max. +300 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise, mit Magnetkupplung, nach ISO 2858 / EN 22 858 / ISO 5199, mit Radialrad, einströmig, einstufig. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, giftigen, explosiven, kostbaren, feuergefährlichen, übelriechenden oder gesundheitsschädlichen Flüssigkeiten in der chemischen, petrochemischen und allgemeinen Industrie. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2739.5 Magnochem - Bloc Chemie-Blockpumpe mit Magnetkupplung DN 25-125 Q [m 3 /h] max. 240 H [m] max. 153 p [bar] max. 25 T [ C] max. +250 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Spiralgehäusepumpe in Blockbauweise, mit Magnetkupplung, nach EN 22 858 / ISO 2858 / ISO 5199, mit Radialrad, einströmig, einstufig. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, giftigen, explosiven, kostbaren, feuergefährlichen, übelriechenden oder gesundheitsschädlichen Flüssigkeiten in der chemischen, petrochemischen und allgemeinen Industrie. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2749.5 24 Automatisierbar

Wellendichtungslose Pumpen Etaseco / Etaseco -I Wassernormpumpe mit Spaltrohrmotor DN 32-100 Q [m 3 /h] max. 250 H [m] max. 100 p [bar] max. 16 T [ C] max. +140 Beschreibung: Horizontale/vertikale, wellendichtungslose Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, geringer Geräusch emission, mit Radialrad, einstufig, einflutig, mit Anschlussmaßen des Gehäuses entsprechend EN 733. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie in der Umwelt- und Industrietechnik. PumpMeter Hyamaster PumpDrive Doku-Nr. 2935.5 Etaseco RVP Kühlkreislaufpumpe mit Spaltrohrmotor DN 32 Q [m 3 /h] max. 20 H [m] max. 25 p [bar] max. 10 T [ C] max. +85 Beschreibung: Horizontale/vertikale, wellendichtungslose Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, geringer Geräusch emission, mit Radialrad, einstufig, einflutig. Einsatz: Pumpe zum Fördern von giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten der Umwelt- und Industrietechnik sowie für den Einsatz als Kühlmittelpumpe von Kühlsystemen. Transportmittel, Umweltechnik, Industrietechnik, Einsätze, bei denen geringe Geräuschemissionen, hohe Laufruhe oder lange Serviceintervalle gefordert sind. PumpMeter PumpDrive Doku-Nr. 2935.17 Secochem Ex Chemie-Normpumpe mit Spaltrohrmotor Ex-geschützt DN 25-100 Q [m 3 /h] max. 300 H [m] max. 150 p [bar] max. 25 T [ C] max. +130 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, geringer Geräuschemission, mit Radialrad, einstufig, einflutig, mit Anschlussmaßen des Gehäuses entsprechend EN 22 858 / ISO 2858. ATEX-Ausführung. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie in der Umwelt- und Industrietechnik. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2939.5 Secochem Ex K Chemie-Normpumpe mit Spaltrohrmotor Ex-geschützt DN 25-100 Q [m 3 /h] max. 300 H [m] max. 150 p [bar] max. 25 T [ C] max. +400 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, geringer Geräuschemission, mit Radialrad, einstufig, einflutig, mit Anschlussmaßen des Gehäuses entsprechend EN 22 858 / ISO 2858, mit externem Kühler. ATEX-Ausführung. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie in der Umwelt- und Industrietechnik. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2939.51 Automatisierbar 25

Wellendichtungslose Pumpen (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) HN / BN / TN (Nikkiso-KSB) DN 32-300 Q [m 3 /h] max. 800 H [m] max. 200 p [bar] max. 40 T [ C] max. +180 Chemiepumpe mit Spaltrohrmotor Ex-geschützt Beschreibung: Horizontale (HN) oder vertikale (BN / TN), wellendichtungslose, einstufige Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, ungekühlt, kühlbar oder beheizbar. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie. (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) HT / BT / TT (Nikkiso-KSB) DN 32-300 Q [m 3 /h] max. 800 H [m] max. 200 p [bar] max. 40 T [ C] max. +400 Chemiepumpe mit Spaltrohrmotor Ex-geschützt, für besondere Anwendungen Beschreibung: Horizontale (HT) oder vertikale (BT / TT), wellendichtungslose einstufige Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, kühlbar. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feststoffhaltigen, polymerisierenden, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten sowie Wärmeträgerölen in der chemischen und petrochemischen Industrie. (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) HK (Nikkiso-KSB) Zweistufige Spaltrohrmotorpumpe Ex-geschützt DN 25-40 Q [m 3 /h] max. 10 H [m] max. 300 p [bar] max. 40 T [ C] max. +150 n [min -1 ] max. 8400 Daten bezogen auf n = 8400 min -1 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, zweistufig in Tandemanordnung. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie. Für geringe Fördermengen und große Förderhöhen sowie niedrige NPSH R -Werte. high speed, bis 130 Hz (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) VN (Nikkiso-KSB) Mehrstufige Spaltrohrmotorpumpe Ex-geschützt DN 40-100 Q [m 3 /h] max. 140 H [m] max. 450 p [bar] max. 40 T [ C] max. +180 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, mehrstufig. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie. Für große Förderhöhen. (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) DN (Nikkiso-KSB) Selbstansaugende Spaltrohrmotorpumpe Ex-geschützt DN 32-50 Q [m 3 /h] max. 40 H [m] max. 60 p [bar] max. 40 T [ C] max. +180 Beschreibung: Horizontale, wellendichtungslose Pumpe mit vollkommen geschlossenem Spaltrohrmotor, einstufig, selbstansaugend. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von aggressiven, feuergefährlichen, explosiven, giftigen, leicht flüchtigen oder kostbaren Flüssigkeiten in der chemischen und petrochemischen Industrie. Selbstansaugende Pumpe zur Entleerung und Entladung von Tanks und Tankfahrzeugen. 26

Prozesspumpen RPH Prozesspumpe DN 25-400 Q [m 3 /h] max. 4150 H [m] max. 270 p [bar] max. 51 T [ C] max. +450 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Prozessbauweise nach API 610, 10. Ausgabe bzw. ISO 13709, (heavy duty), mit Radialrad, einströmig, einstufig, achsmittigen Pumpenfüßen, ggf. mit Vorlaufrad (Inducer). ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Einsatz in Raffinerien, petrochemischer und chemischer Industrie sowie in Kraftwerken. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1312.5/1316.51 CTN Chemie-Wellentauchpumpe DN 25-250 Q [m 3 /h] max. 800 H [m] max. 93 p [bar] max. 16 T [ C] max. +300 Beschreibung: Vertikale, quergeteilte Wellentauchpumpe mit Doppelspiralgehäuse in Nass- oder Trockenaufstellung, mit Radialrad, einströmig, ein- oder zweistufig, auch als heizbare Ausführung möglich. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern chemisch aggressiver Flüssigkeiten, die auch leicht verschmutzt sein oder geringe Feststoffanteile enthalten können, in der chemischen und petrochemischen Industrie. Doku-Nr. 2711.5 (Nur in Europa, Russland, Middle East und Afrika erhältlich) API-Serie (Nikkiso-KSB) DN 1½ - 6 Q [m 3 /h] max. 360 H [m] max. 220 p [bar] max. 40 T [ C] max. +450 Raffineriepumpen Beschreibung: Horizontale oder vertikale Spaltrohrmotorpumpe nach API 685, einstufig, mit achsmittigen Pumpenfüßen, ggf. mit Inducer. Einsatz: HNP: für saubere Flüssigkeiten; HTP: für heiße Medien; HSP / HMP: für verschmutzte oder polymerisierende Medien; HRP: für Flüssigkeiten mit steiler Dampfdruckkurve, wie z. B. Flüssiggasen. Kreiselpumpe für Kleinstmengen Microchem Kreiselpumpe für Kleinstmengen Q [ml/min] 0 bis 5000 H [m] max. 200 p [bar] max. 25 T [ C] -10 bis +100 Beschreibung: System bestehend aus einer drehzahlgeregelten einstufigen Kreiselpumpe mit einem direkt angeflanschten Motor sowie einer zugehörigen Steuerung. Einsatz: Kontinuierliche volumenstromregelbare Förderung von aggressiven organischen und anorganischen Flüssigkeiten in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Die Pumpe ist geeignet für den Einsatz im Labor, Technikum sowie in der Produktion. Insbesondere der Einsatz in der industriellen Prozesstechnik, kontinuierlichen Prozessführung, Mikroverfahrenstechnik, Miniplant, Dosiertechnik, Beschichtung, Sprühtrocknung, zum Eindüsen. A Doku-Nr. 2600.5 Automatisiert ab Werk Automatisierbar 27

Regenwassernutzungsanlagen Hya-Rain / Hya-Rain N Rp 1 Q [m 3 /h] max. 4 H [m] max. 43 p [bar] max. 6 T [ C] max. +35 Regenwassernutzungsanlage mit einer Pumpe Beschreibung: Steckerfertige Kompaktregenwassernutzungsanlage. Automatische Trinkwassernachspeisung bei leerer Zisterne mit integriertem Trockenlaufschutz. Automatisiert mit Schaltautomat. Einsatz: Regen- und Brauchwassernutzung sowie Bewässerungs- und Beregnungsanlagen. A Doku-Nr. 5602.51 Hya-Rain Eco Regenwassernutzungsanlagen mit einer Pumpe Rp 1 Q [m 3 /h] max. 4 H [m] max. 43 p [bar] max. 6 T [ C] max. +35 Beschreibung: Steckerfertige Kompaktregenwassernutzungsanlage. Automatische Trinkwassernachspeisung bei leerer Zisterne mit integriertem Trockenlaufschutz. Einsatz: Regen- und Brauchwassernutzung sowie Bewässerungs- und Beregnungsanlagen. A Doku-Nr. 5605.5 Hauswasserversorgung mit Schaltautomat/Schwimmbad Multi Eco Kreiselpumpe mehrstufig, selbstansaugend Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 8 H [m] max. 54 p [bar] max. 10 T [ C] max. +50 n [min -1 ] max. 2800 Beschreibung: Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockausführung. Einsatz: In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung. Controlmatic Cervomatic Doku-Nr. 5180.5 Multi Eco -Pro Kreiselpumpe mit Schaltautomat mehrstufig, selbstansaugend Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 8 H [m] max. 54 p [bar] max. 10 T [ C] max. +50 n [min -1 ] max. 2800 Beschreibung: Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockausführung, mit Anschlusskabel und Stecker sowie Schaltautomat Controlmatic E zur Steuerung des Ein- und Ausschaltens der Pumpe bei Öffnen und Schließen der Verbraucher und zum Schutz der Pumpe gegen Trockenlauf. Automatisiert mit Schaltautomat. Einsatz: In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung. Doku-Nr. 5182.5 28 Automatisiert ab Werk Automatisierbar

Hauswasserversorgung mit Schaltautomat/Schwimmbad Set 100 Beregnungs-Set für Brunnen-ø 4 Zoll DN 100 Q [m 3 /h] max. 6 H [m] max. 90 T [ C] max. +30 Beschreibung: Mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise aus Edelstahl/ Kunststoff oder Edelstahl für Brunnendurchmesser ab 100 mm mit Antrieb, Steuerung und Leitung komplett im Karton. Automatisiert mit Schaltautomat Einsatz: In der Hauswasserversorgung und allgemeinen Wasserversorgung, Beregnung und Bewässerung, Grundwasserabsenkung, im Brandschutz, in Kühlkreisläufen, Springbrunnen-, Druckerhöhungs- und Klimaanlagen. Doku-Nr. 3401.1 Multi Eco -Top Hauswasserwerke Rp 1-1¼ Q [m 3 /h] max. 8 H [m] max. 54 p [bar] max. 7 T [ C] max. +50 n [min -1 ] max. 2800 Beschreibung: Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockausführung, einschließlich Druckbehälter mit austauschbarem Membrankörper in Trinkwasserqualität, Gesamtvolumen 20 oder 50 l, Druckschalter für Automatikbetrieb der Pumpe, sowie 1,5 m Anschlussleitung mit Stecker. Automatisiert mit Schaltautomat. Einsatz: In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung. A Doku-Nr. 5181.5 Movitec VME Hochdruck-Inlinepumpe in Blockbauweise Rp 1½ Q [m 3 /h] max. 9 H [m] max. 48 p [bar] max. 16 T [ C] max. +60 n [min -1 ] max. 2900 Beschreibung: Mehrstufige, vertikale (horizontaler Einbau auf Anfrage) Hochdruck-Kreiselpumpe mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite (Inline-Ausführung). Einsatz: In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung. Druckerhöhung, Warmwasser- und Kühlwasserumwälzung und Feuerlöschsysteme. A PumpMeter Hyamaster Doku-Nr. 1798.5 Ixo Unterwasser-Motorpumpe Rp 1¼ Q [m 3 /h] max. 8 H [m] max. 65 T [ C] max. +35 n [min -1 ] max. 2900 Beschreibung: Mehrstufige Kreiselpumpe in Blockbauweise für vollständig oder teilweise eingetauchten Betrieb (Mindesteintauchtiefe 0,1 m), tiefliegender Einlauf, Saugkorb mit max. Maschenweite 2,5 mm. Einsatz: In der Wasserversorgung, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen, zur Regenwassernutzung und Wasserentnahme aus Brunnen, Behältern und Zisternen. Schaltgeräte Cervomatic Doku-Nr. 2146.5 Filtra N Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen Rp 2 Q [m 3 /h] max. 36 H [m] max. 21 p [bar] max. 2,5 T [ C] max. +35 n [min -1 ] max. 2800 Beschreibung: Einstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockbauweise. Einsatz: Zur Förderung von reinem oder leicht verschmutztem Wasser, Schwimmbadwasser mit Chloranteilen bis max. 0,3 %, ozonbehandeltem Schwimmbadwasser mit Salzgehalt von max. 7. A Doku-Nr. 2127.5 Automatisiert ab Werk Automatisierbar 29

Druckerhöhungsanlagen Hya -Solo E Druckerhöhungsanlage 1 Pumpe Rp 1¼ Q [m 3 /h] max. 6 H [m] max. 50 p [bar] max. 10 T [ C] max. +60 Beschreibung: Vollautomatische Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise mit 8-Liter-Membrandruckbehälter, mit druckabhängiger Ein- und strömungsabhängiger Ausschaltung. Automatisiert mit Schaltautomat. Einsatz: Zum Einsatz in der Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, Beregnung / Bewässerung, Regenwassernutzung und in Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie. A Doku-Nr. 1951.5 Hya -Solo D Druckerhöhungsanlage 1 Pumpe Rp / DN 1¼ / 100 Q [m 3 /h] max. 110 H [m] max. 150 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Beschreibung: Vollautomatische Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise mit 8-Liter-Membrandruckbehälter. Die Anlage wird druckabhängig ein- und ausgeschaltet. Einsatz: Zum Einsatz in Gewerbe- und Industrieanlagen, in der Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, Beregnung/ Bewässerung, Regenwassernutzung und in Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie. A Doku-Nr. 1951.5 Hya -Solo D FL Druckerhöhungsanlage 1 Pumpe Rp / DN 1¼ / 100 Q [m 3 /h] max. 110 H [m] max. 150 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Beschreibung: Vollautomatische Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise. Die Anlage wird druckabhängig ein- und ausgeschaltet. Aufbau und Funktion entsprechend DIN 14462. Einsatz: Zur Druckerhöhung in Brandschutzanlagen nach DIN 14462. A Doku-Nr. 1951.54 Hya -Duo D FL Druckerhöhungsanlage 2 Pumpen Rp / DN 1¼ / 100 Q [m 3 /h] max. 110 H [m] max. 150 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Beschreibung: Vollautomatische Doppelpumpenanlage in Kompaktbauweise bestehend aus einer Betriebsanlage und einer Reserveanlage zwecks Sicherstellung der Redundantewirkung des Systems. Aufbau und Funktion der jeweiligen Anlage entsprechend DIN 14462. Einsatz: Zur Druckerhöhung in Brandschutzanlagen nach DIN 14462. A Doku-Nr. 1968.5 Hya -Solo DV Druckerhöhungsanlage 1 Pumpe Rp / DN 1¼ / 100 Q [m 3 /h] max. 110 H [m] max. 150 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Daten bezogen auf 2900 min -1 Beschreibung: Vollautomatische drehzahlgeregelte Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise mit PumpDrive. Die Anlage wird druckabhängig ein- und mengenabhängig ausgeschaltet. Automatisiert mit PumpDrive. Einsatz: Zum Einsatz in Gewerbe- und Industrieanlagen, in der Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, Beregnung/ Bewässerung, Regenwassernutzung und in Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie. A Doku-Nr. 1951.5 30 Automatisiert ab Werk

Druckerhöhungsanlagen Hya -Eco K Druckerhöhungsanlage 2 bis 3 Pumpen Rp / DN 2 / 80 Q [m 3 /h] max. 70 H [m] max. 100 p [bar] max. 10 T [ C] max. +70 Beschreibung: Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise, mit 2 bis 3 vertikalen Hochdruckpumpen mit vollelektronischer Steuerung zur Sicherstellung des gewünschten Versorgungsdrucks, mit serienmäßig eingebautem potenzialfreiem Wechslerkontakt für Sammelstörmeldung und Live-Zero- Überwachung der angeschlossenen Sensoren, Aufbau und Funktionen entsprechend DIN 1988, Teil 5. Automatisiert mit BoosterControl. Einsatz: In Wohngebäuden, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Kaufhäusern, Industrie und weiteren Einsatzfällen. A Doku-Nr. 1967.5 Hya -Eco VP Druckerhöhungsanlage mit stufenloser Drehzahlregelung jeder Pumpe Rp / DN 2 / 80 Q [m 3 /h] max. 70 H [m] max. 120 p [bar] max. 12 T [ C] max. +70 Daten bezogen auf 3500 min -1 Beschreibung: Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise, mit 2 bis 3 vertikalen Hochdruckpumpen und stufenloser Drehzahlverstellung jeder Pumpe zur vollelektronischen Regelung des gewünschten Versorgungsdrucks, mit zwei serienmäßig eingebauten potenzialfreien Wechslerkontakten für Störmeldungen. Aufbau und Funktion entsprechend DIN 1988, Teil 5. Automatisiert mit BoosterControl. Einsatz: In Wohngebäuden, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Kaufhäusern, Industrie und weiteren Einsatzfällen. A Doku-Nr. 1967.52 Hyamat K Druckerhöhungsanlage 2 bis 6 Pumpen Rp / DN 1½ / 250 Q [m 3 /h] max. 660 H [m] max. 160 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Beschreibung: Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise mit 2 bis 6 vertikalen Hochdruckpumpen mit vollelektronischer Steuerung zur Sicherstellung des gewünschten Versorgungsdrucks, mit potenzialfreiem Wechslerkontakt für Sammelstörmeldung und Life-Zero-Überwachung der angeschlossenen Sensoren, Aufbau und Funktion entsprechend DIN 1988, Teil 5. Automatisiert mit BoosterControl. Einsatz: In Wohngebäuden, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Kaufhäusern, in der Industrie und weiteren Einsatzfällen. Doku-Nr. 1952.5 Hyamat V Druckerhöhungsanlage mit stufenloser Drehzahlregelung einer Pumpe Rp / DN 1½ / 250 Q [m 3 /h] max. 660 H [m] max. 160 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Daten bezogen auf 2900 min -1 Beschreibung: Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise mit 2 bis 6 vertikalen Hochdruckpumpen und stufenloser Drehzahlregelung einer Pumpe zur vollelektronischen Regelung des gewünschten Versorgungsdrucks. Aufbau und Funktion entsprechend DIN 1988, Teil 5. Automatisiert mit BoosterControl. Einsatz: Zur Druckerhöhung in Wohngebäuden, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Kaufhäusern, in der Industrie und weiteren Einsatzfällen. Doku-Nr. 1953.51 Hyamat VP Druckerhöhungsanlage mit stufenloser Drehzahlregelung jeder Pumpe Rp / DN 1½ / 250 Q [m 3 /h] max. 660 H [m] max. 160 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Daten bezogen auf 2900 min -1 Beschreibung: Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise mit 2 bis 6 vertikalen Hochdruckpumpen und stufenloser Drehzahlregelung jeder Pumpe mit PumpDrive zur vollelektronischen Regelung des gewünschten Versorgungsdrucks. Aufbau und Funktion entsprechend DIN 1988, Teil 5. Automatisiert mit BoosterControl und PumpDrive. Einsatz: Zur Druckerhöhung in Wohngebäuden, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Kaufhäusern, der Industrie und weiteren Einsatzfällen. Doku-Nr. 1953.52 Automatisiert ab Werk 31

Druckerhöhungsanlagen Hyamat IK, IV, IVP Druckerhöhungsanlage für Industrieanwendungen DN 100-200 Q [m 3 /h] max. 640 H [m] max. 160 p [bar] max. 16 T [ C] max. +70 Beschreibung: Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise mit 2 bis 4 Hochdruckpumpen mit vollelektronischer Steuerung zur Sicherstellung des gewünschten Versorgungsdrucks, Aufbau und Funktion entsprechend DIN 1988, Teil 5. Automatisiert mit SPS. Einsatz: Für die Industrie und weitere Einsatzfälle. Zur Förderung von Brauchwasser, Kühlwasser, sofern die Anlagenwerkstoffe chemisch und mechanisch nicht angegriffen werden. A Doku-Nr. 1950.5 Entwässerungspumpen/Schmutzwasserpumpen Ama-Drainer N 301, 302, 303, 358 Schaltgeräte LevelControl Rp 1¼ -1½ Q [m 3 /h] max. 17 H [m] max. 12 T [ C] max. +35 Beschreibung: Vertikale, einstufige, voll überflutbare Tauchmotorpumpen in Block bauweise, IP 68, mit oder ohne Niveauschaltung mit einer maximalen Eintauch tiefe von 2 m. Einsatz: Zum automatischen Trockenhalten von Gruben, Schächten, überflutungsgefährdeten Hof- und Kellerräumen, zur Absenkung von Oberflächenwasser, Drainage, Entwässerung von Unterführungen, Wasserentnahme aus Flüssen und Reservoirs. Doku-Nr. 2331.51 / 2331.52 Überflutbare Tauchmotorpumpe Ama-Drainer 400/10 400/35 500/10/11 Rp 1½ - 2 Q [m 3 /h] max. 50 H [m] max. 24 T [ C] max. +40 Überflutbare Tauchmotorpumpe Beschreibung: Vertikale, einstufige, voll überflutbare Tauchmotorpumpe in Block bau weise, IP 68, mit oder ohne Niveauschaltung und mit einer maximalen Eintauch tiefe von 10 m. Einsatz: Zum automatischen Trockenhalten von Gruben, Schächten, überflutungsgefährdeten Hof- und Kellerräumen, zur Absenkung von Oberflächenwasser, Draina ge, Entwässerung von Unterführungen, Wasserentnahme aus Flüssen und Reservoirs, Entsorgung von stark verunreinigtem, fasernhaltigem Wasser. Schaltgeräte LevelControl Doku-Nr. 2331.53 Ama-Drainer 80, 100 Schaltgeräte LevelControl Rp / DN 2½ / 100 Q [m 3 /h] max. 130 H [m] max. 26 T [ C] max. +50 Beschreibung: Vertikale, einstufige, voll überflutbare Tauchmotorpumpe in Block bau weise, IP 68, mit oder ohne Niveauschaltung und mit einer maximalen Eintauch tiefe von 10 m. Einsatz: Zum automatischen Trockenhalten von Gruben, Schächten, überflutungsgefährdeten Hof- und Kellerräumen, zur Absenkung von Oberflächenwasser, Drai na ge, Entwässerung von Unterführungen, Wasserentnahme aus Flüssen und Reser voirs. Doku-Nr. 2331.54 Überflutbare Tauchmotorpumpe 32 Automatisiert ab Werk Automatisierbar

Entwässerungspumpen/Schmutzwasserpumpen Ama-Porter F / S / ICS DN 50-65 Q [m 3 /h] max. 40 H [m] max. 21 T [ C] max. +40 Überflutbare Tauchmotorpumpe Beschreibung: Vertikale, einstufige, voll überflutbare Schmutzwassertauchmotorpumpe in Blockbauweise (Graugussausführung) ohne Ex-Schutz-Zulassung. Einsatz: Zur Förderung von Schmutzwässern aller Art (ICS) Schaltgeräte LevelControl (Ama-Porter F/S) Doku-Nr. 2541.51/2539.51/2539.52/2539.53 Rotex Schmutzwasserpumpe Rp 1¼ - 2 Q [m 3 /h] max. 24 H [m] max. 14 T [ C] max. +90 Beschreibung: Vertikale, einstufige Kreiselpumpe, mit einem parallel zur Pumpenwelle nach oben abgehenden Druckstutzen und einem als Einlaufsieb ausgebildetem Pumpenfuß. Pumpe und Motor sind starr über Tragrohr verbunden, steckerfertig mit 1,5 m Anschlussleitung und Niveauschaltung. Einsatz: In der automatischen Wasserentsorgung von Gebäuden, Gruben und Behältern, zur Absenkung von Oberflächenwasser und zur Drainage. Doku-Nr. 2322.5 MK / MKY Schmutzwasser-, Kondensat- und Wärmeträgerpumpe Rp / DN 2 / 50 Q [m 3 /h] max. 36 H [m] max. 19 T [ C] max. +200 Beschreibung: Vertikale Tauchpumpe mit Dreikanalrad und einem als Einlaufsieb ausgebildeten Spiralgehäuse. Einsatz: Zur Förderung von Kondensat und Wärmeträgern unterhalb des Siedepunktes, Kondensat-Rückspeiseanlagen, Primär- und Sekundärkreisläufe von Heizungsanlagen, Direkteinbau in Heizbehälter oder Wärmetauscher der Sekundärkreisläufe von Wärmeträgeranlagen (MKY). Schaltgeräte LevelControl Doku-Nr. 2324.5 Hebeanlagen/Pumpenschächte Ama-Drainer -Box Verkaufsfrei bis März 2011 Ablösung durch neue Ama Drainer Box. DN 40-50 Q [m 3 /h] max. 35 H [m] max. 21 T [ C] max. +40 Automatische Schmutzwasserhebeanlage Beschreibung: Standfester Überflur-Kunststoffsammelbehälter oder schlagfester Unterflur-Kunststoffsammelbehälter mit Bodenablauf und Geruchsverschluss, jeweils mit automatisch schaltender Tauchmotorpumpe Ama-Drainer und Rückschlagklappe. Automatisiert mit Schaltgeräten und LevelControl. Einsatz: Zum Einsatz an Waschbecken, Duschen, Waschmaschinen, in Garageneinfahrten, Kellerniedergängen, überflutungsgefährdeten Räumen, etc. Doku-Nr. 2331.55 Automatisiert ab Werk Automatisierbar 33

Hebeanlagen/Pumpenschächte mini-compacta Überflutbare Fäkalienhebeanlage DN 32-100 Q [m 3 /h] max. 36 H [m] max. 25 T [ C] max. +40 Beschreibung: Überflutbare Einzel- oder Doppel-Fäkalienhebeanlage, zur automatischen Entsorgung von häuslichem Abwasser und Fäkalien, unterhalb der Rückstauebene. Automatisiert mit LevelControl. Einsatz: In Souterrainwohnungen, Bars, Partykellern und Kellersaunas, Kinos und Theatern, Kaufhäusern und Krankenhäusern, Hotels, Gaststätten oder Schulen, etc. Doku-Nr. 2317.54 Compacta Überflutbare Fäkalienhebeanlage DN 80-100 Q [m 3 /h] max. 140 H [m] max. 24 T [ C] max. +40* * kurzfristig bis +65 C Beschreibung: Überflutbare Einzel- oder Doppel-Fäkalienhebeanlage, zur automatischen Entsorgung von Abwasser und Fäkalien, unterhalb der Rückstauebene. Automatisiert mit LevelControl. Einsatz: In Souterrainwohnungen, Bars, Partykellern und Kellersaunas, Kinos und Theatern, Kaufhäusern und Krankenhäusern, Hotels, Gaststätten oder Schulen, öffentlichen Gebäuden, Industrieanlagen, Gemeinschaftsentsorgung von Straßenzügen etc. Doku-Nr. 2317.55 Pumpstation CK 800 Pumpstation Kunststoffschacht mit Amarex N S und Ama-Porter DN 32-50 Q [m 3 /h] max. 22 H [m] max. 49 T [ C] max. +40 Beschreibung: Anschlussfertige Einzel- oder Doppelpumpstation in Kompaktbauweise mit Pumpenschacht für Erdeinbau aus PE-LLD (Polyäthylen). Mit einer oder zwei Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen Amarex N S und Ama-Porter ohne Ex-Schutz. Schachtausführung entsprechend DIN 1986-100 und EN 752/EN 476. Automatisiert mit LevelControl. Einsatz: Bei Grundstückssanierungen, Entsorgung in diversen Bereichen, der Gemeinschaftsentsorgung von mehreren Wohneinheiten und in der Druckentwässerung. A Doku-Nr. 2334.541 Ama-Porter CK-Pumpstation DN 50-65 Q [m 3 /h] max. 40 H [m] max. 21 T [ C] max. +40 Pumpstation Kunststoffschacht mit Ama-Porter Beschreibung: Anschlussfertige Einzel- oder Doppelpumpstation in Kompaktbauweise mit Pumpenschacht für Erdeinbau aus PE-LLD (Polyäthylen). Mit einer oder zwei Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen Ama-Porter ohne Ex-Schutz. Schachtausführung entsprechend DIN 1986-100 und EN 752/EN 476. Automatisiert mit Schaltgeräten und LevelControl. Einsatz: Bei Grundstückssanierungen, Entsorgung in diversen Bereichen, der Gemeinschaftsentsorgung von mehreren Wohneinheiten und in der Druckentwässerung. A Doku-Nr. 2334.51 Amarex N CK-Pumpstation LevelControl DN 50-65 Q [m 3 /h] max. 50 H [m] max. 39 T [ C] max. +40 Beschreibung: Anschlussfertige Einzel- oder Doppelpumpstation in Kompaktbauweise mit Pumpenschacht für Erdeinbau aus PE-LLD (Polyäthylen). Mit einer oder zwei Abwasser-Tauchmotorpumpen Amarex N, auch in ex-geschützter Ausführung. Schachtausführung entsprechend DIN 1986-100 und EN 752/EN 476. Automatisiert mit LevelControl. Einsatz: Bei Grundstückssanierungen, Entsorgung in diversen Bereichen, der Gemeinschaftsentsorgung von mehreren Wohneinheiten und in der Druckentwässerung. Doku-Nr. 2334.52 Pumpstation Kunststoffschacht mit Amarex N 34 Automatisiert ab Werk

Tauchmotorpumpen Amarex N Tauchmotorpumpe DN 32 bis 100 DN 32-100 Q [m 3 /h] max. 190 H [m] max. 49 T [ C] max. +55 Beschreibung: Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe in Nassaufstellung für stationäre und transportable Ausführung. Amarex N-Pumpen sind überflutbare einstufige, einströmige, nicht selbstansaugende Blockaggregate. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von Schmutzwässern aller Art, insbesondere von ungeklärten Abwässern mit langfaserigen und festen Beimengungen, luft- und gashaltigen Flüssigkeiten sowie Roh-, Belebt- und Faulschlamm, Entwässerung und Wasserentnahme; Trockenhaltung überflutungsgefährdeter Räume und Flächen. Schaltgeräte LevelControl Doku-Nr. 2563.5 Amarex KRT Tauchmotorpumpe DN 40 bis DN 700 DN 40-700 Q [m 3 /h] max. 10800 H [m] max. 100 T [ C] max. +60 n [min -1 ] max. 2900 Beschreibung: Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe als Blockaggregat mit verschiedenen Laufradformen in Nass- oder Trockenaufstellung, stationär oder transportabel. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Wasser- und Abwasserwirtschaft, zur Meerwasserentsalzung, in der Industrie zur Förderung von abrasiven oder aggressiven Schmutzwässern aller Art, insbesondere von ungeklärten Abwässern mit langfaserigen und festen Beimengungen, luft- und gashaltigen Flüssigkeiten sowie Roh-, Belebt- und Faulschlamm. PumpDrive Hyamaster PumpExpert Amacontrol Schaltgeräte LevelControl Doku-Nr. 2553.5 Amarex KRT Trocken, mit Mantelkühlung Tauchmotorpumpe DN 100 bis DN 700 DN 100-700 Q [m 3 /h] max. 10000 H [m] max. 100 p [bar] max. 10 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 1450 Beschreibung: Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe als Blockaggregat mit verschiedenen Laufradformen in Trockenaufstellung. Einsatz: In der Abwasserwirtschaft und Industrie, zur Förderung von Schmutzwässern aller Art, insbesondere von ungeklärten Abwässern mit langfaserigen und festen Beimengungen, luft- und gashaltigen Flüssigkeiten sowie Roh-, Belebt- und Faulschlamm. PumpDrive Hyamaster PumpExpert Amacontrol Schaltgeräte LevelControl Doku-Nr. 2553.57 Amarex KRT Nass / Trocken, mit Energiesparmotor Tauchmotorpumpe DN 80 bis DN 200 DN 80-200 Q [m 3 /h] max. 550 H [m] max. 25 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 1450 Beschreibung: Horizontale oder vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe als Blockaggregat mit verschiedenen Laufradformen in Nass- oder Trockenaufstellung, stationär oder transportabel mit Energiesparmotor. Einsatz: In der Abwasserwirtschaft und Industrie, zur Förderung von Schmutzwässern aller Art, insbesondere von ungeklärten Abwässern mit langfaserigen und festen Beimengungen, luft- und gashaltigen Flüssigkeiten sowie Roh-, Belebt- und Faulschlamm. PumpDrive Hyamaster PumpExpert Amacontrol Schaltgeräte LevelControl Doku-Nr. 2553.5 Automatisierbar 35

Rohrschachtpumpen Amacan K Tauchmotorpumpe mit Kanalrad DN 700-1400 Q [m 3 /h] max. 7200 H [m] max. 30 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 980 Beschreibung: Nassaufgestellte Tauchmotorpumpe in Rohrschachtausführung mit Kanalrad, einstufig, einströmig. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von vorgereinigten, chemisch neutralen Schmutz-, Industrieund Abwässern für nichtzopfbildende durch Rechen oder Überlaufschwelle gereinigte Medien, als Ab-, Mischwasser- und Belebtschlammpumpen in Kläranlagen, Be- und Entwässerungspumpwerken. Hyamaster PumpExpert Amacontrol Doku-Nr. 1579.5 Amacan P Tauchmotorpumpe mit Axialpropeller DN 500-1500 Q [m 3 /h] max. 25200 H [m] max. 12 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 1450 Beschreibung: Nassaufgestellte Tauchmotorpumpe in Rohrschachtausführung mit Axialpropeller in ECB-Ausführung, einstufig, einströmig. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: in Be- und Entwässerungspumpwerken, als Regenwasserpumpe in Niederschlagspumpwerken, Roh- und Reinwasserpumpe in Wasserwerken und Kläranlagen, Kühlwasserpumpe in Kraftwerken und Industrie, zur industriellen Wasserversorgung sowie Gewässer- und Katastrophenschutz, Aquakultur. Hyamaster PumpExpert Amacontrol Doku-Nr. 1580.5 Amacan S Tauchmotorpumpe mit Halbaxiallaufrad DN 650-1300 Q [m 3 /h] max. 10800 H [m] max. 40 T [ C] max. +30 n [min -1 ] max. 1450 Beschreibung: Nassaufgestellte Tauchmotorpumpe in Rohrschachtausführung mit Halbaxialrad, einstufig. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von Wasser ohne zopfbildende Beimengungen, zum Einsatz in Be- und Entwässerungspumpwerken, in der allgemeinen Wasserversorgung sowie im Gewässer- und Katastrophenschutz. Hyamaster PumpExpert Amacontrol Doku-Nr. 1589.5 36 Automatisierbar

Mischer/Rührer/Beckenreinigungsanlagen Amamix Tauchmotor-Rührwerk Propeller ø [mm[ 200-600 Einbautiefe [m] max. 30 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 1400 Beschreibung: Horizontales Tauchmotorrührwerk mit selbstreinigendem ECB- Propeller in Blockbauweise, direkt angetrieben oder mit Getriebe. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Behandlung von kommunalen, industriellen Abwässern und Schlämmen sowie in der Umwelttechnik (u.a. Biogaserzeugung). Doku-Nr. 1592.551/1592.552 Amaprop Tauchmotor-Rührwerk Propeller ø [mm] 1000-2500 Einbautiefe [m] max. 30 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 109 Beschreibung: Horizontales Tauchmotorrührwerk mit selbstreinigendem ECB-Propeller in Blockbauweise, Antrieb über koaxiales Stirnradgetriebe. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Umwelttechnik, speziell zur Behandlung von kommunalen, industriellen Abwässern und Schlämmen. Zum Umwälzen, Suspendieren und zur Strömungserzeugung in Nitrifikations- und Denitrifikationsstufen, in Belebungsbecken, in Vorgruben, im Endlager, in der biologischen Phosphatelimination, im Flockungsprozess und in der Biogasanwendung. Doku-Nr. 1592.505 Amajet Reinigungssystem DN 100-150 Q [m 3 /h] max. 195 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 1450 Beschreibung: Stationäres oder kompaktes Aggregat mit horizontal oder vertikal angebauter Tauchmotor-Treibstrahlpumpe mit verstopfungsfreiem Freistromrad. Leistung von 5,5-27 kw. In folgenden Varianten vorhanden: Wirbeljet, Wirbeljet- Staukanal, Wirbelschwenkjet, Multijet. Einsatz: Zum Reinigen von Regenbecken und Staukanälen. Doku-Nr. 1574.5 Amaline Tauchmotor-Rezirkulationspumpe DN 300-800 Q [m 3 /h] max. 5400 H [m] max. 2 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 960 Beschreibung: Nassaufgestellte, horizontale Propellerpumpe mit Tauchmotor, direkt angetrieben oder mit Stirnradgetriebe, ECB-Propeller mit 3 feststehenden, faserabweisenden Schaufeln, mit einer schraubenfreien Verbindung zum Druckrohr. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Abwasserreinigung zur Rezirkulation von Belebtschlamm. Doku-Nr. 1594.5 37

Pumpen für Medien mit Feststoffen Sewatec / Sewabloc Trockenaufgestellte Spiralgehäusepumpe DN 50-700 Q [m 3 /h] 60-10000 H [m] max. 95 p [bar] max. 10 T [ C] max. +70 n [min -1 ] max. 2900 Beschreibung: Horizontal oder vertikal aufgestellte Spiralgehäusepumpe mit Freistrom- (F), Einkanal- (E) und Mehrkanallaufrädern (K) oder diagonalem Einschaufelrad (D), Druckflansch nach DIN- und ANSI-Norm. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zum Fördern von verunreinigtem Abwasser und Schmutzwasser aller Art in der Abwasserwirtschaft und Industrie. Hyamaster PumpExpert PumpDrive LevelControl Doku-Nr. 2580.5/2580.45/2580.35 KWP / KWP -Bloc Kanalrad-Kreiselpumpe / (Bloc-Aggregat) DN 40-900 (1000) Q [m 3 /h] max. 15000 (18000) H [m] max. 100 p [bar] max. 10 T [ C] -40 bis +120 (max. +280) n [min -1 ] max. 2900 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe in Blockbauweise oder in Prozessbauweise, einstufig, einströmig mit verschiedensten Laufradgeometrien: Kanalrad, offenes Mehrkanalrad und Freistromrad. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von vorgereinigten Abwässern, Schmutzwasser, von Dickstoffen aller Art und Stoffsuspensionen bis 5% atro. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 2361.5/2362.5/2361.450/2361.453/2361.460 Feststoffpumpen / Slurry Pumpen WBC Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 13600 H [m] max. 80 p [bar] max. 40 T [ C] max. +120 Beschreibung: Patentierte Konstruktion mit modernster Hydraulik und hochverschleißfester Werkstofftechnologie für Hochdruckanwendungen. Die robuste Konstruktion erlaubt höchste Belastungen des Pumpengehäuses, z. B. bei Druckstößen. Einsatz: Bestens geeignet für den ein- oder mehrstufigen Transport von Erz und Abraum und im Nassbaggerbereich. LSA-S Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 14000 H [m] max. 90 p [bar] max. 16 T [ C] max. +120 Beschreibung: Konstruktiv optimierte Pumpe aus Hartguss (weißes Gusseisen) mit langer Lebensdauer zur Förderung stark feststoffbeladener Medien. Die wartungsfreundliche einwandige Konstruktion und die verschleißfesten medienberührten Teile aus Hartguss (weißes Gusseisen) sorgen in Kombination mit der Cartridge- Lagerung für höchste Betriebssicherheit, lange Standzeiten und einfache Wartung. Einsatz: Erzförderung, hydraulischer Abraumtransport, Zyklonbeschickung, im Nassbaggereinsatz (trocken und unter Wasser aufgestellt) und industrielle Prozesse. 38 Automatisierbar

Feststoffpumpen / Slurry Pumpen LCC-M Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 3865 H [m] max. 90 p [bar] max. 16 T [ C] max. +120 Beschreibung: Der mediumberührte Pumpenteil (Gehäuse, Laufrad und Saugwand/ Liner) besteht aus Hartguss (weißes Gusseisen). Optimierte Konstruktion zum leichten Aus- und Einbau für Wartung- und Inspektionszwecke. Einsatz: Zuverlässige Pumpe für große Förderhöhen, mäßig korrosive feststoffbeladene Medien, Wasserhaltung im Bergbau, Asche- und Abraumtransport, sowie im Nassbaggereinsatz. LCC-R Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 3865 H [m] max. 90 p [bar] max. 16 T [ C] max. +100 Beschreibung: Austauschbare, gummierte oder teil-metallische Ausführung. Anpassung vorhandener Pumpen an neue Anwendungsgebiete durch einfachen Austausch des mediumberührten Pumpenteils. Einsatz: Die Pumpen sind geeignet für mittlere Förderhöhen, feinkörnige Feststoffe und hochkorrosive Schlämme. TBC Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 18200 H [m] max. 90 p [bar] max. 55 T [ C] max. +120 Beschreibung: Horizontale Hochdruckkreiselpumpe mit axialem Eintritt für maximale Verschleißfestigkeit bei einfacher Wartung. Die konventionelle, einwandige Konstruktion leitet bei hohen zulässigen Drücken die Belastungen der Schleißwände in die Gehäusedeckel ab. Pumpenteile aus hochverschleißfestem Hartguss (weißes Gusseisen). Einsatz: Große Förderhöhen und hohe Fördermengen mit hohen Feststoffanteilen von Abraum und Nassbaggergut, Druckerhöhungsstationen und andere hoch belastende Anwendungen. LSR Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 9000 H [m] max. 60 p [bar] max. 14 T [ C] max. +120 Beschreibung: Pumpe in besonders schwerer Ausführung mit hochwertiger, austauschbarer Gummiauskleidung und Laufrad aus Hartguss (weißes Gusseisen) für Einsatzgebiete mit hoher Verschleißbeanspruchung. Einsatz: Entwickelt für Förderaufgaben im kontinuierlichen Betrieb, z. B. Förderung feinkörniger Fräs- und Schleifschlämme, insbesondere in der Kupfer-, Eisen-, Golderzaufbereitung, sowie andere feinkörnige abrasive Medien. LCV Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 1360 H [m] max. 38 p [bar] max. 14 T [ C] max. +120 Beschreibung: Vertikale, robuste Wellentauchpumpe mit Gehäuse, Laufrad und Saugdeckel/Liner aus Hartguss (weißes Gusseisen), Lagerung außerhalb des Mediums. Austauschbare mediumberührte Teile aus Hartguss (weißes Gusseisen) oder Naturgummi. Einsatz: Besonders geeignet für Einsatz in industriellen Prozessen sowie zur Abraumförderung im Bergbau und in Gruben. 39

Feststoffpumpen / Slurry Pumpen FGD Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 22700 H [m] max. 45 p [bar] max. 17 T [ C] max. +120 Beschreibung: Hartgusspumpe für große Fördermengen bei geringen Förderhöhen, mit einwandigem Gehäuse und Laufrad mit hohem Wirkungsgrad. Einteiliger Saugdeckel mit integrierter Montageplatte. Einsatz: Rauchgasreinigungsanlagen und Prozesskreisläufe. Mega Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 45 H [m] max. 30 p [bar] max. 24 T [ C] max. +120 Beschreibung: Horizontale Spiralgehäusepumpe mit axialem Eintritt und offenem Dreischaufelrad zur Förderung von feststoffbeladenen Flüssigkeiten. Einsatz: Hydraulische Förderung von kleineren Mengen feststoffbeladener Flüssigkeiten, sowie abrasiver und korrosiver Schlämme. HHD Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 14400 H [m] max. 90 p [bar] max. 29 T [ C] max. +120 Beschreibung: Horizontale Spiralgehäusepumpe zur hydraulischen Feststoffförderung. Geeignet für große und sehr große Korngrößen und Reihenschaltung von Pumpen. Pumpenteile aus Hartguss (weißes Gusseisen). Einsatz: Ideal für Pipeline-Druckerhöhungsstationen und schwere Bergbauanwendungen. Auch als Booster-Pumpe und Hauptpumpe für Saug- und Schneidkopfbagger. MHD Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 32000 H [m] max. 80 p [bar] max. 28 T [ C] max. +120 Beschreibung: Horizontale Spiralgehäusepumpe zur hydraulischen Feststoffförderung großer Mengen. Geeignet für große und sehr große Korngrößen mit sehr gutem Saugverhalten bei hohen Wirkungsgraden. Pumpenteile aus Hartguss (weißes Gusseisen). Einsatz: Ideal für Pipeline-Druckerhöhungsstationen und schwere Bergbauanwendungen. Sehr gut geeignet als Lade- und/oder Entladepumpe für Saug- und Schneidkopfbaggern. LHD Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 21600 H [m] max. 65 p [bar] max. 17 T [ C] max. +120 Beschreibung: Horizontale Spiralgehäusepumpe zur hydraulischen Feststoffförderung großer Mengen. Geeignet für große und sehr große Korngrößen mit sehr gutem Saugverhalten bei hohen Wirkungsgraden. Einsatz im Niederdruckbereich. Pumpenteile aus Hartguss (weißes Gusseisen). Einsatz: Ideal für Sand- und Kiesgewinnung, sowie bei Baggerschiffen zur Landgewinnung und als Booster-Pumpen. 40

Feststoffpumpen / Slurry Pumpen MDX Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 14000 H [m] max. 90 p [bar] max. 16 T [ C] max. +120 Beschreibung: Die neueste technologische Entwicklung von GIW mit überlegenen Verschleißeigenschaften und extrem verlängerten Standzeiten. Zur Förderung ihrer aggressiven feststoffbeladenen Medien. Einsatz: Ausgelegt für Weitertransport aus SAG- und Kugelmühlen, Zyklon- und Siebbeschickung sowie anderen Erzgewinnungs- und Verarbeitungsprozessen. ZW Feststoffpumpe / Slurry Pumpe Q [m 3 /h] max. 400 H [m] max. 35 p [bar] max. 10 T [ C] max. +120 Beschreibung: Robuste vertikale Wellentauchpumpe mit Gehäuse, Laufrad und Saugdeckel in Hartguss mit Laufradeintritt oben und unten. Langlebige Lagerung außerhalb des Mediums. Austauschbare mediumberührte Teile. Einsatz: Besonders geeignet für abrasiven Feststofftransport, Entwässerung, Prozessanwendungen sowie als Abspritzpumpen. Selbstansaugende Pumpen Etaprime L Selbstansaugende Pumpe für reine oder verschmutzte Flüssigkeiten DN 25-125 Q [m 3 /h] max. 180 H [m] max. 85 p [bar] max. 10 T [ C] max. +90 Beschreibung: Horizontale, selbstansaugende Spiralgehäusepumpe, einstufig, mit offenem Mehrschaufelrad, in Prozessbauweise, in Lagerträgerausführung. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von reinen, verunreinigten oder aggressiven Flüssigkeiten ohne abrasive und feste Bestandteile. Doku-Nr. 2745.5 Etaprime B / BN Selbstansaugende Blockpumpe für reine oder verschmutzte Flüssigkeiten DN 25-100 Q [m 3 /h] max. 130 H [m] max. 72 p [bar] max. 10 T [ C] max. +90 Beschreibung: Horizontale, selbstansaugende Spiralgehäusepumpen, einstufig, mit offenem Mehrschaufelrad, in Blockausführung mit gemeinsamer Pumpen und Motorwelle (B) oder starr verbunden (BN). ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: Zur Förderung von reinen, verunreinigten oder aggressiven Flüssigkeiten ohne abrasive und feste Bestandteile. Doku-Nr. 2746.5 41

Unterwassermotorpumpen S 100D / UPA 100C Unterwassermotorpumpe DN 100 Q [m 3 /h] max. 16 H [m] max. 400 T [ C] max. +30 Beschreibung: Mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise, vertikal oder horizontal einbaubar, Laufräder aus Kunststoff (S 100D) oder Edelstahl (UPA 100C) für Brunnendurchmesser ab 100 mm (4 Zoll), Ausführung mit Einphasen-Wechselstromoder Dreiphasen-Drehstrommotor mit Kurzkabel. Einsatz: In der Hauswasserversorgung, Beregnung und Bewässerung, Grundwasserabsenkung, in Feuerlöschanlagen, in Kühlkreisläufen, Springbrunnen-, Druckerhöhungsund Klimaanlagen. Schaltgeräte Cervomatic Doku-Nr. 3400.5 UPA 150C Unterwassermotorpumpe DN 150 Q [m 3 /h] max. 79 H [m] max. 570 T [ C] max. +50 Beschreibung: Ein- oder mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise, vertikal oder horizontal einbaubar, komplett in Edelstahl für Brunnendurchmesser ab 150 mm (6 Zoll). Einsatz: Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser, Be- und Entwässerung, Beregnung, industrielle und kommunale Wasserversorgung, Grundwasserabsenkung und -haltung, in Feuerlöschanlagen, Trink-, Roh- und Brauchwasserversorgung, Druckerhöhung. Hyamaster PumpDrive Doku-Nr. 3400.52 UPA 200, 200B, 250C Unterwassermotorpumpe DN 200-250 Q [m 3 /h] max. 330 H [m] max. 460 T [ C] max. +50 Beschreibung: Ein- oder mehrstufige einströmige Kreiselpumpe in Gliederbauweise, vertikal oder horizontal einbaubar. Wahlweise mit Rückschlagventil oder Anschlussstutzen. Einsatz: Zur Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser in der allgemeinen Wasserversorgung, Beregnung und Bewässerung, Grundwasserabsenkung und Grundwassererhaltung, in Springbrunnen- und Druckerhöhunsanlagen, im Bergbau, Feuerlöschanlagen, in der Notwasserversorgung, etc. Hyamaster Doku-Nr. 3400.5 UPA 300, 350 Unterwassermotorpumpe DN 300-350 Q [m 3 /h] max. 840 H [m] max. 480 T [ C] max. +50 Beschreibung: Ein- oder mehrstufige, einströmige Kreiselpumpe in Gliederbauweise, vertikal oder horizontal einbaubar. Halbaxiale Hydrauliken mit abdrehbaren Laufrädern. Wahlweise mit Rückschlagventil oder Anschlussstutzen. Einsatz: Zur Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser in der allgemeinen Wasserversorgung, Beregnung und Bewässerung, zur Grundwasserabsen kung und -erhaltung, im Bergbau, in Springbrunnenanlagen, Feuerlöschanlagen etc. Hyamaster Doku-Nr. 3400.5 UPZ, BSX-BSF Unterwassermotorpumpe DN > 350 Q [m 3 /h] max. 2200 H [m] max. 1500 T [ C] max. +50 Beschreibung: Ein- oder mehrstufige, einströmige (BSX-BSF) bzw. zweiströmige (UPZ) Kreiselpumpe in Gliederbauweise, vertikal oder horizontal einbaubar. Einsatz: Zur Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser, zur Grundwasserabsenkung und Grundwassererhaltung, sowie im Bergbau. Doku-Nr. 3470.021 42 Automatisierbar

Hochdruckpumpen geregelt/ungeregelt Movitec V / LHS / VS / VC DN 25-100 Q [m 3 /h] max. 113 H [m] max. 401 p [bar] max. 40 T [ C] max. +140 n [min -1 ] max. 2900 Hochdruck-Inlinepumpe Beschreibung: Mehrstufige, vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Gliederbauart mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite (Inline- Ausführung) und Blockbauweise für Antrieb. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In Beregnungs-, Bewässerungs-, Wasch-, Wasseraufbereitungs-, Feuerlösch- und Druckerhöhungsanlagen, zur Warmwasser- und Kühlwasserumwälzung, zur Kesselspeisung, etc. PumpMeter Hyamaster Doku-Nr. 1798.5 Movitec PumpDrive Hochdruck-Inlinepumpe mit motormontiertem Drehzahlregelsystem DN 25-100 Q [m 3 /h] max. 113 H [m max. 401 p [bar] max. 40 T [ C] max. +140 n [min -1 ] max. 2900 Beschreibung: Mehrstufige, vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Gliederbauart mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite (Inline- Ausführung) und Blockbauweise sowie motormontiertem Drehzahlregelsystem. Einsatz: In Beregnungs-, Bewässerungs-, Wasch-, Wasseraufbereitungs-, Feuerlösch- und Druckerhöhungsanlagen, zur Warmwasser- und Kühlwasserumwälzung, zur Kesselspeisung, etc. PumpMeter Doku-Nr. 1798.5 + 4070.5 auch bei 60 Hz verwendbar Multitec Hochdruckpumpe in Gliederbauart DN 32-150 Q [m 3 /h] max. 850 H [m] max. 630 (800) p [bar] max. 63 (80) T [ C] -10 bis +200 n [min -1 ] max. 4000 Beschreibung: Mehrstufige, horizontale oder vertikale Kreiselpumpe in Gliederbauart, in Grundplatten- und Blockversion, mit axialem oder radialem Saugstutzen, gegossenen Radiallaufrädern. ATEX-Ausführung erhältlich. Einsatz: In der Wasser- und Trinkwasserversorgung, Industrie, Druckerhöhung, Bewässerung, in Kraftwerken, Heizungs-, Filter-, Feuerlösch-, Umkehrosmose-, Schnee- und Waschanlagen etc. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1777.5 in 50 Hz und 60 Hz verfügbar Multitec PumpDrive DN 32-125 Q [m 3 /h] max. 180 H [m] max. 630 p [bar] max. 63 T [ C] max. +110 n [min -1 ] max. 4000 Hochdruckpumpe in Gliederbauart mit motormontiertem Drehzahlregelsystem Beschreibung: Mehrstufige, horizontale oder vertikale Kreiselpumpe in Gliederbauart, in Grundplatten- und Blockversion, mit axialem oder radialem Saugstutzen, gegossenen Radiallaufrädern und motormontiertem Drehzahlregelsystem. Einsatz: In der Wasser- und Trinkwasserversorgung, Industrie, Druckerhöhung, Bewässerung, in Kraftwerken, Heizungs-, Filter-, Feuerlösch-, Umkehrosmose-, Schnee- und Waschanlagen etc. Doku-Nr. 1777.5 + 4070.5 auch bei 60 Hz verwendbar Automatisiert ab Werk Automatisierbar 43

Horizontal geteilte Pumpen Omega Längsgeteilte Spiralgehäusepumpe DN 80-350 DN 80-350 Q [m 3 /h] max. 2880 H [m] max. 170 p [bar] max. 25 T [ C] max. +70 n [min -1 ] max. 2900 größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontal oder vertikal aufgestellte einstufige, längsgeteilte Spiralgehäusepumpe mit zweiströmigen Radialrad, Anschlussflansche nach DIN, ISO, BS oder ANSI. Einsatz: Zur Förderung von Roh-, Rein- und Brauchwasser sowie Meerwasser in Wasserwerken, Be- und Entwässerungspumpwerken, Kraftwerken, Feuerlöschsystemen, in der Schiffstechnik und Petrochemie. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1384.5 RDLO Längsgeteilte Spiralgehäusepumpe DN 350-700 DN 350-700 Q [m 3 /h] max. 10000 H [m] max. 240 p [bar] max. 25 T [ C] max. +70 n [min -1 ] max. 1450, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontal oder vertikal aufgestellte, einstufige, längsgeteilte Spiralgehäusepumpe mit zweiströmigen Radialrad, Anschlussflansche nach DIN, ISO, BS oder ANSI. Einsatz: Zur Förderung von Roh-, Rein- und Brauchwasser sowie Meerwasser in Wasserwerken, Be- und Entwässerungspumpwerken, Kraftwerken, Feuerlöschsystemen, in der Schiffstechnik und Petrochemie. Hyamaster PumpExpert Doku-Nr. 1385.51/1387.5 H y g i e n e p u m p e n f ü r d i e G e t r ä n k e -, L e b e n s m i t t e l - u n d Pharmaindustrie Vitachrom Kreiselpumpe in Walzstahl DN 50-125 Q [m 3 /h] max. 340 H [m] max. 100 p [bar] max. 12 T [ C] max. +110 Beschreibung: Wartungsfreundliche Ringraumgehäusepumpe als Blockaggregat mit Normmotor und allen mediumberührten Teilen aus rostfreiem Edelstahl 316L, durch TNO nach EHEDG-Richtlinien für Lebensmittelförderung zertifiziert. Einsatz: In hygienischen Bereichen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der chemischen Industrie. Hyamaster PumpDrive Doku-Nr. 1966.5 Vitacast / Vitacast E Kreiselpumpe in Feinguss DN 25-150 Q [m 3 /h] max. 560 H [m] max. 100 p [bar] max. 10 T [ C] max. +100 andere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Wartungsfreundliche Spiralgehäusepumpe mit Normmotor und allen mediumberührten Bauteilen aus Edelstahl 316L. Hygienische Konstruktion für rückstandslose Reinigung (CIP/SIP - fähig), vom TNO-Institut nach EHEDG- Richtlinien zertifiziert (Vitacast E). Einsatz: In hygienischen Bereichen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der chemischen Industrie. PumpDrive Doku-Nr. 1969.51/1969.52 Auch in 60 Hz verfügbar 44 Automatisierbar

H y g i e n e p u m p e n f ü r d i e G e t r ä n k e -, L e b e n s m i t t e l - u n d Pharmaindustrie Vitaprime Selbstansaugende Kreiselpumpe DN 40-80 Q [m 3 /h] max. 55 H [m] max. 43 p [bar] max. 4 T [ C] max. +100, andere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Wartungsfreundliche Seitenkanalpumpe (selbstansaugend) als Blockaggregat mit Normmotor und allen mediumberührten Bauteilen aus Edelstahl 316L. Hygienische Konstruktion für rückstandslose Reinigung (CIP/SIP-fähig). Einsatz: In hygienischen Bereichen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der chemischen Industrie. PumpDrive Doku-Nr. 1969.54 Vitastage Mehrstufige Kreiselpumpe Q [m 3 /h] max. 40 H [m] max. 150 p [bar] max. 16 T [ C] max. +100, ander Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Mehrstufige Kreiselpumpe in vertikaler oder horizontaler Bauweise als Blockaggregat. Alle mediumberührten Bauteile aus Edelstahl 316. Einsatz: In geminderten hygienischen Bereichen der Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie der chemischen Industrie. Doku-Nr. 1969.55 Vitalobe Drehkolbenpumpe DN 25-200 (1-8 ) Q [m 3 /h] max. 300 H [m] max. 200 p [bar] max. 30 T [ C] -40 bis +200 Viskosität [cp] 3000000 Verdrängungsvolumen [l/umdrehung] max. 10,5, andere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Robuste Drehkolbenpumpe in hygienischer Konstruktion, bidirektional betreibbar, horizontale und vertikale Ausrichtung der Anschlüsse. Hygienische Konstruktion, alle mediumberührten Bauteile aus Edelstahl 316L; verschiedene Rotorformen und Prozessanschlüsse verfügbar. Aufstellung als Aggregat mit Getriebemotor. Einsatz: Zur schonenden Förderung empfindlicher Medien und Medien hoher Viskosität in hygienischen Bereichen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der chemischen Industrie und allgemeinen Verfahrenstechnik. PumpDrive Doku-Nr. 1969.53 Pumpen für konventionelle Kreisläufe in Kraftwerken CHTA / CHTC / CHTD Kesselspeisepumpe DN 100-500 Q [m 3 /h] max. 3700 H [m] max. 5300 p [bar] max. 560 T [ C] max. +210 n [min -1 ] max. 6750 Beschreibung: Horizontale Hochdruck-Mantelgehäusepumpen mit Radialrädern, ein- und zweiströmig, mehrstufig, mit Flanschen / Schweißstutzen nach DIN und ANSI. Einsatz: Zur Speisewasser- und Kondensatförderung in Kraftwerken und Industrieanlagen, zur Druckwassererzeugung für Entrindungs-, Entzunderungsanlagen. größere Werte auf Anfrage möglich Doku-Nr. 1860.1 Automatisierbar 45

Pumpen für konventionelle Kreisläufe in Kraftwerken CHTR Kesselspeisepumpe DN 50-150 Q [m 3 /h] max. 900 H [m] max. 2500 p [bar] max. 250 T [ C] max. +400 n [min -1 ] max. 7000, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale Hochdruck-Mantelgehäusepumpen mit Radialrädern, ein- und zweiströmig, mehrstufig, mit Flanschen / Schweißstutzen nach DIN, API 610 und ANSI. Einsatz: In Raffinerien, in der petrochemischen Industrie und bei der Dampferzeugung. Doku-Nr. 2701 HGB / HGC / HGD Kesselspeisepumpe DN 40-400 Q [m 3 /h] max. 2300 H [m] max. 5300 p [bar] max. 560 T [ C] max. +210 n [min -1 ] max. 7000, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Gliederpumpe mit Radialrädern, ein- oder zweiströmig, mehrstufig. Einsatz: Zur Speisewasser- und Kondensatförderung in Kraftwerken und Industrieanlagen, zur Druckwassererzeugung für Entrindungs-, Entzunderungsanlagen und Schneekanonen, etc. Doku-Nr. 1850.02 HGM Kesselspeisepumpe DN 25-100 Q [m 3 /h] max. 274 H [m] max. 1400 p [bar] max. 140 T [ C] max. +160 n [min -1 ] max. 3600, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale, quergeteilte, fördermediumgeschmierte, mehrstufige Gliederpumpe mit Radialrädern, Einlauf axial und radial einströmig. Einsatz: Zur Speisewasserförderung in Kraftwerken, Kesselspeisung und Kondensatförderung in Industrieanlagen. PumpExpert Doku-Nr. 1856.02 YNK / KRHA Kesselspeisevorpumpe DN 125-600 Q [m 3 /h] max. 3700 H [m] max. 280 p [bar] max. 40 T [ C] max. +210 n [min -1 ] max. 1800 Daten bezogen auf 50 Hz Betieb, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale, quergeteilte, einstufige, doppelflutige Kesselspeisewasservorpumpe (Boostersystem) mit Doppel- oder Einfachspiralgehäuse in Stahlgussausführung. Einsatz: Zur Förderung von Speisewasser in Kraftwerken und Industrieanlagen. Doku-Nr. 1130.5 RHD Speisewasserpumpe DN 250-400 Q [m 3 /h] max. 6500 H [m] max. 1000 p [bar] max. 150 T [ C] max. +210 n [min -1 ] max. 6500, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale, einstufige, doppelflutige Reaktorspeisewasserpumpe in gegossener oder geschmiedeter Variante. Einsatz: Zur Speisewasserförderung in nuklearen Dampferzeugungssystemen. 46 Automatisierbar

Pumpen für konventionelle Kreisläufe in Kraftwerken LUV / LUVA Kesselumwälzpumpe DN 100-550 Q [m 3 /h] max. 7000 H [m] max. 275 p [bar] max. 320 T [ C] max. +420 n [min -1 ] max. 3600, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale Kugelgehäusepumpe, Radialräder, einströmig, ein- bis dreistufig. Für höchste Zulaufdrücke und Temperaturen geeignet. Integrierter Nassläufermotor nach VDE. Mediumgeschmierte Lager, deshalb keine Ölversorgungssysteme erforderlich. Auslegung nach TRD oder ASME. Einsatz: Heißwasserumwälzung in Zwangsumlauf-, Zwangsdurchlauf- und kombinierten Höchstdruckkesseln. Doku-Nr. 0361.033 WKT / WKTA / WKTB Kondensatpumpe DN 40-300 Q [m 3 /h] max. 1800 H [m] max. 340 p [bar] max. 40 T [ C] max. +100 n [min -1 ] max. 1800, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale Gliederpumpe in Topfausführung. Radiale und halbaxiale Laufräder, mehrstufig. Sauglaufräder ein- und zweiströmig. Flansche nach DIN oder ANSI. Der Topf (Mantelgehäuse) ist in einer Grube unterhalb des Aufstellungsflures angeordnet. Das Pumpenaggregat wird über einen Grundrahmen mit dem Bauwerk verbunden. Einsatz: In Kraftwerken und Energieanlagen zur Förderung von Kondensat. Doku-Nr. 0361.033 SEZ / SEZT / PHZ / PNZ Q [m 3 /s] max. 22 H [m] max. 100 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 980, größere Werte auf Anfrage möglich Kühlwasserpumpe Beschreibung: Vertikale Rohrgehäusepumpe mit offenem Schraubenrad (SEZ), halbaxialem Propellerlaufrad (PHZ) oder axialem Propellerlaufrad (PNZ), Einlauf wahlweise mit Einlaufdüse oder Ansaugkrümmer, mit wahlweise ausziehbarem Laufzeug, Druckstutzen über oder unter Flur angeordnet, Flansche nach DIN oder ANSI möglich. Einsatz: In der Industrie, Wasserversorgung, in Kraftwerken und Meerwasserentsalzungsanlagen zur Förderung von Roh-, Rein-, Brauch- und Kühlwasser. Doku-Nr. 1471.02 SNW / PNW Kühlwasserpumpe DN 350-800 Q [m 3 /h] max. 9000 H [m] max. 50 p [bar] max. 10 T [ C] max. +60 n [min -1 ] max. 1500, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale Rohrgehäusepumpe mit halbaxialem Laufrad (SNW) oder axialem Propeller (PNW), einstufig, mit wartungsfreier Residur Lagerung, Druckstutzen über oder unter Flur angeordnet. Einsatz: In der Be- und Entwässerung, Niederschlagspumpwerken, Roh- und Reinwasser, Wasserversorgung, zur Förderung von Kühlwasser. Doku-Nr. 1481.5/1591.5 SPY Kühlwasserpumpe DN 350-1200 Q [m 3 /h] max. 21600 H [m] max. 50 p [bar] max. 10 T [ C] max. +105 n [min -1 ] max. 1480, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Spiralgehäusepumpe, einstufig, mit Lagerträger, in Prozessbauweise. Einsatz: In der Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung, zur Förderung von Kondensat, Kühlwasser und Brauchwasser etc. Doku-Nr. 2384.51 47

Pumpen für nukleare Kreisläufe in Kraftwerken RER Hauptkühlmittelpumpe DN max. 800 Q [m 3 /h max. 40000 H [m] max. 140 p [bar] max. 175 T [ C] max. +350 n [min -1 ] max. 1800, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale, einstufige Hauptkühlmittelpumpe mit geschmiedetem, innenplattiertem Ringraumgehäuse, Leitradhydraulik, in eigen- und fremdgelagerter Ausführung. Einsatz: Zur Hauptkühlmittelumwälzung in nuklearen Kraftwerken. RSR Hauptkühlmittelpumpe DN max. 600 Q [m 3 /h] max. 9000 H [m] max. 215 p [bar] max. 125 T [ C] max. +310 n [min -1 ] max. 1800, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale, einstufige Hauptkühlmittelpumpe mit gegossenem Doppelspiralgehäuse in fremdgelagerter Ausführung. Einsatz: Zur Hauptkühlmittelumwälzung in nuklearen Kraftwerken. PSR Reaktoreinsteckpumpe DN max. 600 Q [m 3 /h] max. 9000 H [m] max. 45 p [bar] max. 75 T [ C] max. +300 n [min -1 ] max. 2000, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale, in den Boden des Reaktorbehälters integrierte Einheit als wellenabdichtungslose Pumpe mit leckagefreiem, wartungsarmen Nassläufermotor Einsatz: Zur Hauptkühlmittelumwälzung in Siedewassereaktoren. LUV Nuklear Hauptkühlmittel- / Reaktorwasser-Reinigungspumpe DN 40-600 Q [m 3 /h] max. 7000 H [m] max. 300 p [bar] max. 320 T [ C] max. +430, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale Pumpe mit integriertem Motor, einströmig, ein- bis dreistufig. Für höchste Zulaufdrücke und Temperaturen geeignet. Integrierter Nassläufermotor nach VDE. Mediumgeschmierte Lager, deshalb keine Ölversorgungssysteme erforderlich. Auslegung nach ASME Section 3, KTA, etc. Einsatz: Als Reaktorwasser-Reinigungspumpe in Siedewasserreaktoren, Hauptkühlmittelpumpe in Siede- und Druckwasserreaktoren und als Umwälzpumpe in Versuchsanlagen. RHM Pumpe für Sicherheits- und Hilfssysteme DN max. 150 Q [m 3 /h] max. 300 H [m] max. 2100 p [bar] max. 220 T [ C] max. +180 n [min -1 ] max. 8000, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale, mehrstufige Topfgehäusepumpe. Einsatz: Kernflutung, Not- und Nachkühlsysteme, sonstige Betriebssysteme, Volumenregelsysteme, Steuerstabsantriebssysteme, Hoch- und Mitteldruckeinspeisesystem, Hilfsspeisewassersysteme, An- und Abfahrspeisewassersysteme, Hochdruckförderung. 48

Pumpen für nukleare Kreisläufe in Kraftwerken RVM Pumpe für Sicherheits- und Hilfssysteme DN max. 85 Q [m 3 /h] max. 50 H [m] max. 2000 p [bar] max. 200 T [ C] max. +100 n [min -1 ] max. 6000, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale, mehrstufige Topfgehäusepumpe. Einsatz: Kernflutung, Not- und Nachkühlsysteme, sonstige Betriebssysteme, Volumenregelsysteme, Hochdruckeinspeisesystem. RHR / RVR Pumpe für Sicherheits- und Hilfssysteme DN max. 500 Q [m 3 /h] max. 6000 H [m] max. 190 p [bar] max. 63 T [ C] max. +200 n [min -1 ] max. 3600 Beschreibung: Horizontale oder vertikale Ringraumgehäusepumpe mit geschmiedeter Druckhülle und Leitradhydraulik. Einsatz: Kernflutung, Not- und Nachkühlsysteme, sonstige Betriebssysteme, Hilfsund Nebensysteme, Säureeinspeisesystem und Niederdruckeinspeisesystem. RUV Hauptkühlmittelpumpe DN max. 710 Q [m 3 /h] max. 22000 H [m] max. 111 p [bar] max. 155 T [ C] max. +350 n [min -1 ] max. 1800 größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Vertikale, einstufige Hauptkühlmittelpumpe. Wellendichtungslose Ausführung mit integriertem Nassläufermotor und integriertem Schwungrad. Mediumgeschmierte Lager, deshalb keine Ölversorgungssysteme erforderlich. Einsatz: Zur Hauptkühlmittelumwälzung in nuklearen Kraftwerken der Generation III. in 50 Hz und 60 Hz verfügbar 49

Pumpen und Drucktauscher für die Meerwasserentsalzung im RO-Verfahren SalTec System Hydraulisches System Q [m 3 /Tag] 10000 p [bar] max. 80 T [ C] max. +40 Beschreibung: Hydraulisches System zur Druckerhöhung und Energierückgewinnung in Umkehrosmose-Anlagen zur Meerwasserentsalzung. Komponenten: Drucktauscher SalTec DT, Hochdruckpumpe HGM-RO, Boosterpumpe RPH-RO und Steuereinheit. Einsatz: Meerwasserentsalzung im Verfahren der Reverse Osmose. Doku-Nr. 1858.11 SalTec DT Drucktauscher Q [m 3 /h] max. 280 p [bar] max. 80 T [ C] max. +40 Beschreibung: Drucktauscher für den Einsatz in Systemen zur Meerwasserentsalzung (RO) in Duplex- (Standard) oder Super-Duplex- (auf Anfrage) Ausführung. Doku-Nr. 1858.1 RPH -RO Boosterpumpe DN 25-400 Q [m 3 /h] max. 4150 H [m] max. 270 p [bar] max. 104 T [ C] max. +50 Beschreibung: Horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe, trocken aufgestellt, in Duplex- (Standard) oder Super-Duplex- (auf Anfrage) Ausführung. Einsatz: Boosterpumpe entwickelt für Systeme zur Meerwasserentsalzung (RO). HGM -RO Hochdruckpumpe DN 65-250 Q [m 3 /h] max. 1500 H [m] max. 950 p [bar] max. 120 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 3600, größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Horizontale, quergeteilte, fördermediumgeschmierte, mehrstufige Gliederpumpe mit Radialrädern und Gleitlagern, Einlauf axial und radial einströmig, in Duplex-Ausführung auch für Kaltwasseranwendungen. Einsatz: Hochdruckpumpe entwickelt für Systeme zur Meerwasserentsalzung (RO). Doku-Nr. 1582.12 Multitec -RO Hochdruckpumpe DN 50-150 Q [m 3 /h] max. 850 H [m] max. 1000 p [bar] max. 100 T [ C] max. +40 n [min -1 ] max. 4000 Beschreibung: Horizontale, mehrstufige Gliederpumpe. Saugstutzen axial. Druck-stutzen in 90 Stufen drehbar, geschlossene Radiallaufräder, in Duplex oder Super-Duplex. Einsatz: Hochdruckpumpe entwickelt für Systeme zur Meerwasserentsalzung (RO). Hyamaster PumpExpert PumpDrive Doku-Nr. 1777.13 in 50 Hz und 60 Hz verfügbar 50 Automatisiert ab Werk Automatisierbar

Steuergeräte Controlmatic E.2 Schaltautomat Pumpenanzahl max. 1 Spannung [V] 1 230 Beschreibung: Einzelpumpensteuerung für das Einschalten, Ausschalten und Überwachen von Pumpen. Einsatz: Im Bereich der Wasserversorgung wie Multi Eco, Multichrom S, Ixo, S 100D. Doku-Nr. 5125.1785 Cervomatic EDP.2 Schaltautomat Pumpenanzahl max. 1 Spannung [V] 1 230 / 3 400 Beschreibung: Einzelpumpensteuerung für das druckabhängige Einschalten, wahlweise druck- oder strömungsabhängige Ausschalten und Überwachen von Pumpen. Einsatz: Im Bereich der Wasserversorgung wie Multi Eco, Ixo, S 100D und UPA 150C. Doku-Nr. 5125.178 LevelControl Niveauabhängiges Schaltgerät Pumpenanzahl max. 2 [kw] max. 22 Spannung [V] 230 / 400 größere Werte auf Anfrage möglich Beschreibung: Niveauabhängiges Schaltgerät zur Steuerung von bis zu zwei Pumpen. Direkteinschaltung bis 4 kw, Stern-Dreieck-Einschaltung bis 22 kw. Einsatz: Behälterentleerung über Schwimmerschalter, pneumatisch (Staudruck), Lufteinperlung im Bereich Gebäudetechnik und Abwasser. Doku-Nr. 4040.5, 4041.5 UPA Control Steuerung für Unterwassermotorpumpen Pumpenanzahl max. 1 [kw] 3 Spannung [V] 1 230 / 3 400 Beschreibung: Einzelpumpensteuerung von Unterwassermotorpumpen, Tauchmotorpumpen und trocken aufgestellten Pumpen. Einsatz: Im Bereich der Wasserversorgung wie S 100D und UPA 150S. Doku-Nr. 3465.1 hyatronic N Pumpenregelsystem zum kaskadierten Ein- und Ausschalten Pumpenanzahl max. 6 [kw] 22 Spannung [V] 3 400 Beschreibung: Pumpenregelsystem im Schaltschrank zum kaskadierten Ein- und Ausschalten von bis zu 6 Pumpen am Netz. Einsatz: In Wasserversorgungsanlagen. Doku-Nr. 0543.5026 51

Drehzahlregelung PumpDrive Selbstgekühltes, motorenunabhängiges Drehzahlregelsystem Pumpenanzahl max. 6 FU 1 je Pumpe/Motor [kw] 45 Spannung [V]_ 3 380 bis 480 Beschreibung: Selbstgekühlter Frequenzumrichter, der eine stufenlose Drehzahlveränderung von Motoren über Normsignale und Feldbus ermöglicht. Durch die Selbstkühlung ist die Montage auf dem Motor, an der Wand sowie in einem Schaltschrank möglich. Regelung von bis zu 6 Pumpen ohne zusätzlichen Regler (mit PumpDrive Advanced). Einsatz: Kühlkreisläufe, Filteranwendungen, Wasserversorgungsanlagen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Beregnung, Kesselspeisung, Dampferzeugung, Prozesskreisläufe, Kühlschmiermittelversorgung, Betriebswasserversorgung und verfahrenstechnische Prozesse. Doku-Nr. 4070.5 hyatronic spc Pumpenregelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung Pumpenanzahl max. 1 FU max. 1 [kw] 7,5 Spannung [V] 3 400 Beschreibung: Einzelpumpenregelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung mit integriertem Frequenzumrichter. Einsatz: In Heizungs-, Klima-, Wasserversorgungs- und Entwässerungsanlagen. Doku-Nr. 0973.5 hyatronic mb Pumpenregelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung Pumpenanzahl max. 8 FU max. 2 [kw] 200 Spannung [V] 3 400 Beschreibung: Pumpenregelsystem im Schaltschrank für Asynchronmotoren aller Bauarten und Fabrikate, zur Regelung, Steuerung und Überwachung hydraulischer Anlagen. Einsatz: In der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, bei Wasserversorgungs- und Entwässerungsanlagen Doku-Nr. 0974.5 Hyamaster ISB Pumpenregelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung Pumpenanzahl max. 8 FU max. 2 [kw] 200 Spannung [V] 3 400 Beschreibung: Schaltanlage für Pumpen mit Drehstrommotoren aller Bauarten und Fabrikate, bestehend aus einer KSB Reglereinheit mit Anzeige und Bedieneinheit sowie allen erforderlichen Leistungsteilen. Einsatz: In der Industrie für Prozesskreisläufe und andere verfahrenstechnische Prozesse, Betriebswasserversorgungen, zur Kühlung und Schmierung, in der Energieversorgung für Blockheizkraftwerke, Wärmeübergabe- und Fernwärmestationen, zur Wassergewinnung, -bereitung, -versorgung und Abwasserentsorgung. Doku-Nr. 1961.5 Hyamaster SPS Pumpenregelsystem zur stufenlosen Drehzahlregelung Pumpenanzahl max. 4 FU 1 je Pumpe [kw] 650 Spannung [V] 3 400 Beschreibung: Schaltanlage für Pumpen mit Drehstrommotoren aller Bauarten und Fabrikate, bestehend aus einer Speicher Programmierbaren Steuerung (SPS) mit Anzeige und Bedieneinheit und allen erforderlichen Leistungsteilen in einem Schaltschrank. Einsatz: Prozesskreisläufe, Betriebswasserversorgungen, zur Kühlung und Schmie rung, für Blockheizkraftwerke, Wärmeübergabe- und Fernwärmestationen, zur Wassergewinnung, -bereitung, -versorgung und Abwasserentsorgung. Doku-Nr. 1964.5 52

Überwachung und Diagnose PumpMeter Intelligenter Druckaufnehmer Pumpenanzahl max. 1 Typ siehe Pumpenbaureihen Aufbau werkseitig montiert, IP65 Spannung 24 V DC Beschreibung: Das Gerät PumpMeter ist ein intelligenter Druckaufnehmer für Pumpen mit Vor-Ort-Anzeige von Messwerten und Betriebsdaten. Das Gerät besteht aus zwei Drucksensoren und einer Anzeigeeinheit. Es zeichnet das Lastprofil der Pumpe auf, um gegebenenfalls Optimierungspotenziale zur Steigerung von Energieeffizienz und Verfügbarkeit zu signalisieren. Einsatz: Zur Überwachung des Betriebs einer Kreiselpumpe. Doku-Nr. 4072.5 Amacontrol Überwachungsgerät für Abwasser-Tauchmotorpumpen Beschreibung: Überwachungsgerät für Tauchmotorpumpen mit Abschaltung. Pumpenanzahl max. 1 Typ Amacan Aufbau Montageplatte IP20 Spannung 230 V AC Doku-Nr. 2316.178 PumpExpert Diagnosesystem für Pumpen Pumpenanzahl max. 1 Typ siehe Baureihenheft Aufbau Stahl gehäuse IP54; Kompakt CPU-Modul Spannung 24 V DC / 110/230 V AC Beschreibung: Modulares Diagnosegerät mit Datenspeicher. Doku-Nr. 4050.5 53

Hotline Deutschlandweit zu Ihrem Vertriebshaus aus dem Festnetz 0,14 /Minute Tel. +49 1805 5724-80 Fax +49 1805 5724-89 KSB-24-h-Service-Hotline Tel. +49 6233 86-0 Fax +49 6233 86-3401 Vertriebshaus Berlin vertrieb-berlin@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 30 43578-5060 Fax +49 30 43578-5058 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 30 43578-5010 Fax +49 30 43578-5055 Vertriebshaus Halle vertrieb-halle@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 345 4826-5340 +49 345 4826-5356 Fax +49 345 4826-5358 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 345 4826-5310 Fax +49 345 4826-5355 Vertriebshaus Hamburg vertrieb-hamburg@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 40 69447-0 Fax +49 40 69447-256 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 40 69447-226 Fax +49 40 69447-255 Vertriebshaus Hannover vertrieb-hannover@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 40 69447-0 Fax +49 40 69447-256 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 511 33805-0 Fax +49 511 33805-55 Vertriebshaus Mainz vertrieb-mainz@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 61 3125051-41 Fax +49 61 3125051-58 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 61 3125051-0 Fax +49 61 3125051-55 Vertriebshaus München vertrieb-muenchen@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 911 58608-80 Fax +49 911 58608-56 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 89 72010-200 Fax +49 89 72010-275 KSB Aktiengesellschaft Johann-Klein-Straße 9 67227 Frankenthal (Deutschland) www.ksb.com Vertriebshaus Nürnberg vertrieb-nuernberg@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 911 58608-80 Fax +49 911 58608-56 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 911 58608-70 Fax +49 911 58608-57 Vertriebshaus Region West vertrieb-west@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 214 20694-10 Fax +49 214 20694-57 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 214 20694-10 Fax +49 214 20694-55 Vertriebshaus Stuttgart vertrieb-stuttgart@ksb.com Gebäudetechnik Tel. +49 711 78902-7910 Fax +49 711 78902-7956 Industrie-, Wasser-, Abwasserund Energietechnik Tel. +49 711 78902-7970 Fax +49 711 78902-7955 Österreich KSB Österreich Gesellschaft mbh, Wien Tel. +43 5 91030-0 Fax +43 5 91030-200 Schweiz KSB Zürich AG, Zürich Tel. +41 43 2109-933 Fax +41 43 2109-966 Der KSB Newsletter Melden Sie sich gleich an: www.ksb.de/newsletter In allen Fragen bezüglich Mining stehen Ihnen die genannten Vertriebshäuser selbstverständlich auch zur Verfügung. 0506.02/18 / 01.11 / KSB Aktiengesellschaft 2011 Technische Änderungen vorbehalten More space for solutions.