Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für

Ähnliche Dokumente
Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Grabenlose Verlegung. Duktile Gussrohrsysteme für

BLS & ZMU die universelle Verwendbarkeit duktiler Gussrohrsysteme mit BLS Schub- und Zugsicherung und Zementmörtel-Umhüllung.

Frostgefährdete Leitungen

sichere Feuerlöschleitungen

sichere Feuerlöschleitungen

Grabenlose Verlegung. Grabenlose Verlegung. Referenzprojekte. Ihre Ansprechpartner. Duktile Gussrohrsysteme für

3 ANWENDUNGSGEBIETE FORMSCHLÜSSIGER SYSTEMTECHNIK

Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

Frostgefährdete Leitungen

Beschneiungsanlagen. Duktile Gussrohrsysteme für

Beschneiungsanlagen. Duktile Gussrohrsysteme für

Ausschreibungstexte für duktile Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 und ÖNORM EN 598

Herzlich Willkommen! Stephan Hobohm Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH

Einführung. Sicherungskammer Schweißraupe Riegel links. TYTON - oder VRS -T-Dichtung Muffe. Sicherung Riegel rechts. Einsteckende

Abwasser sicher transportieren...

Seit dem 19. April 2010 heißen wir Duktus. Unsere Firmengeschichte reicht jedoch sehr viel weiter zurück um genau zu sein, bis in das Jahr 1731.

PRESSEINFORMATION DER DUKTUS UNTERNEHMENSGRUPPE Aus. und. wird

Einbauanleitung. - Steckmuffen-Verbindung

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

weekend MAGAZIN Wien 2016

Handbuch für. Gussrohrsysteme.

Triebwasserleitungen für Kleinwasserkraftwerke im alpinen Raum

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau

5 FLANSCHVERBINDUNGEN, ROHRE UND FORMSTÜCKE

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Die Gussrohrtechnik für Abwasser

1 VORTEILE DUKTILER GUSSROHRSYSTEME

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

Kanalrohre von Duktus

Veränderung Absolutwerte. In allen Unterkunftsarten

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

The Spirit of the Original. Gussrohrsysteme

VdS VdS-Richtlinien für Wasserlöschanlagen. K 160-Sprinkler. Anforderungen und Prüfmethoden. VdS : (01)

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Tabelle 1: Vorläufige Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik von Mai bis August 2016

exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen

Generali-Geldstudie 2010

Druckrohre und Formstücke für Trinkwasser

Draucom TV Senderliste komplett

pilzeo elegante und kosteneffektive lösung mit innovativer led-technologie Design achilles design AMBIANCE ROAD&URBAN TUNNEL ILLUMINATION SPORT

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Lösungen für moderne Fassadengestaltung

12. Kapitel: Dauerhaftigkeit 12/1. E-Book Guss-Rohrsysteme. 12 Dauerhaftigkeit

plano2plus - Kartenangebot 2016

Radiotest 2017_2 (2016/2017)

Schutzrohre aus PE-HD

SMARTPIPE. Lecküberwachung! ...die intelligente. Wasser- und Abwassersystemtechnik 1

Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall

Handbuch für GUSSROHR- SYSTEME.

Spülbohren mit duktilen Gussrohren Verfahrensbeschreibung, Vorteile, Einsatzgrenzen, Beispiele

1 VORTEILE DUKTILER GUSSROHRSYSTEME

Erneuerbare Energien im Land der Fjorde Hochleistungsanwendung duktiler Gussrohre für Wasserkraftwerke

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

zuverlässig schnell individuell HYDRAULISCHE WEICHEN

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit de

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Die neue Produktlinie für Wasserleitungen in kleinen Nennweiten

Wasserkraftwerk Lago di Tomé Hochdruckleitung DN 400 für eine umweltfreundliche Stromproduktion

Gussrohrsysteme für. Turbinenleitungen. Tradition auf neuen Wegen Qualität mit Bestand

NORM für Druckrohrnetze November Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Brandschutz an Rohrleitungen PYROSTAT-UNI

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Georg Fischer Waga N.V. Die zuverlässigen Großbereichs-Kupplungen für Rohrdurchmesser DN450 DN600 MULTI/JOINT XL

Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich

Anwendungsbereich Beschneiungsanlagen

6. Kapitel: Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke

E I N L E I T U N G. Befragungszeitraum: 17. November bis 5. Dezember Grundgesamtheit:

Duktile Gussrohrsysteme für. Beschneiungsanlagen. Tradition auf neuen Wegen Qualität mit Bestand

04/11. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

Gussrohrsysteme für. Turbinenleitungen. Ductile Cast Iron Systems trm.at

Kanalisationen aus PP

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe

Monarchie zur Republik wurde. Oktober 1918 österreichischen Abgeordnetenhauses deutsch österreichischen Staat Regierungsgeschäften.

Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam

Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009

Reparatur- / Mehrbereichskupplungen

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Rohrverbindungssysteme für HLK. Drei Verbindungen im Vergleich

Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Die neue Gebrauchtmarke. Mit Doppel-Garantie.

Transkript:

Duktile Gussrohrsysteme für Feuerlöschsysteme Betriebsdrücke bis 100 bar Schnelle und einfache Verlegung Feuerfest 60 min bei 900 C FM-Approval Erfahrung aus über 400.000 m

Feuerlöschsysteme Sicherheit ist oberstes Gebot in Tunnels, Einhausungen und Industrieanlagen ist der Ausbruch eines Feuers besonders zu fürchten und katastrophale Vorfälle in der Vergangenheit beweisen die immense Bedeutung effi zienter Schutzmechanismen. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Brandbekämpfung sind im Ernstfall funktionierende Löschwasserleitungen, die selbst dem Brand standhalten können. Feuerlöschleitungen verleihen Sicherheit, wie Airbags im Auto, mit der Hoffnung sich von ihrer Funktionsfähigkeit nie im Ernstfall überzeugen zu müssen. Wie beruhigend ist es dann zu wissen, für diesen Einsatzzweck nur das beste Material eingesetzt zu haben. Duktile Gussrohre von Duktus geben diese Gewissheit. Hierfür stehen eine ganze Reihe von wesentlichen Faktoren Zulässige Betriebsdrücke bis zu 100 bar 3-fache Sicherheit der Rohrwandung 1,5-fache Sicherheit der Verbindungssysteme Hitzebeständiges, unbrennbares Rohrleitungsmaterial Feuerbeständigkeit für 60 min bei 900 C Hohe mechanische Beanspruchbarkeit Zugfeste und abwinkelbare Verbindungen Erfahrung aus über 400.000 m verlegter Feuerlöschleitungen Geprüfte Produktqualität (ISO 9001, MPA NRW, FM-Approval, DB-Zulassung, MA 39) Beratung im Planungsstadium und Verlegeschulung durch Fachleute Gussrohre bieten überdies eine extrem lange technische Nutzungsdauer, sowie eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und Einsatzmöglichkeiten, z.b. durch verschiedene Beschichtungsvarianten.

Referenzprojekte STRASSENTUNNEL Hopfenbergtunnel A 44 D; DN 150; BLS /VRS -T, 1.200 m Rennsteigtunnel etc. A 71 D; DN 150; BLS /VRS -T, 26.800 m Dölzschentunnel A 17 D; DN 150; BLS /VRS -T, 102 m Ditschardttunnel D; DN 125; BLS /VRS -T, 350 m Lohbergtunnel B426 D; DN 150; BLS /VRS -T, 1.200 m Schloßbergtunnel Dillenburg D; DN 150; BLS /VRS -T, 800 m Feuerlöschleitung mit Schiebern Tauerntunnel, Nordröhre A; DN 150; BLS /VRS -T, 6.400 m Plabutschtunnel A; DN 200/DN 400; BLS /VRS -T, 16.000 m Katschbergtunnel A; DN 150; BLS /VRS -T 11.000 m Umfahrung Tunnel Flüelen CH; DN 250; BLS /VRS -T, 2.570 m Autobahnzubringer Rontal Ebikon CH; DN 250; BLS /VRS -T, 980 m Tunnel Grancia-Melide CH; DN 250; BLS /VRS -T, 1.650 m Rofl atunnel CH; DN 125-DN 150; BLS /VRS -T, 2.000 m Plabutschtunnel bei Graz Westumfahrung Zürich CH; DN 200; BLS /VRS -T, 18.950 m Staffelegg, Küttigen CH; DN 150; BLS /VRS -T, 1.000 m Oberwil-Lieli CH; DN 150; BLS /VRS -T, 1.050 m EISENBAHNTUNNEL Tunnel Mainz D; DN 100; BLS /VRS -T, 1.300 m U-Bahnnetz Wien A; DN 80-DN 150; BLS /VRS -T, 65.100 m Tunnel Altenahr ÖBB-Tunnel Landeck A; DN 125; BLS /VRS -T, 1.500 m INDUSTRIELLE ANLAGEN Elettrolux Italia I: DN 150-DN300; BLS /VRS -T, 3.000 m Fiat Auto I: DN 250; BLS /VRS -T, 500 m Pirelli I: DN 150-DN 300; BLS /VRS -T, 1.400 m Flughafen Wien A; DN 200; BLS /VRS -T, 4.000 m Minimax D, Az Zour KT; DN 80-DN 400; BLS /VRS -T, 5.700 m S.C. Egger Romania RO: DN 250; BLS /VRS -T, 4.000 m Loreal RUS: DN 200-DN 300; BLS /VRS -T, 750 m Ikea Ostrava CZ: DN 150-DN 300; BLS /VRS -T, 1.885 m Unionmatex TM: DN 80-DN 200; BLS /VRS -T, 4.500 m Minimax D UAE: DN 80-DN 150; BLS /VRS -T, 1.850 m Mercedes-Werk Kecskemet H: DN 150-DN 300; BLS /VRS -T, 3.300 m Tunnel Cochem

Technische Daten VERBINDUNGSSYSTEM Duktus bietet die ausgezeichnete Lösung an, duktile Gussrohre und Formstücke miteinander zu verbinden: Die BLS -/VRS -T-Verbindung (längskraftschlüssig auf formschlüssiger Basis) Eine solche Abwinklung bedingt gleichzeitig einen möglichen Kurvenradius von lediglich rund 70 m (bei Baulänge 6 m). Hierdurch kann die Gussrohrleitung harmonisch an den Verlauf der Straße, der Brücke oder des Tunnels angepasst und Formstücke eingespart werden. Diese Verbindungsart kann für den Bau von Feuerlöschleitungen eingesetzt werden und ist dabei universell einsetzbar. Durch ihre Formschlüssigkeit bietet sie ein unvergleichlich hohes Sicherheitspotential. So sind in den Nennweiten DN 80 und DN 100 Betriebsdrücke bis zu 100 bar zulässig und dies sogar bei einer möglichen Abwinklung von maximal 5. BLS -/VRS -T-Leitung als Feuerlöschleitung im Tunnel BESCHICHTUNGEN Die BLS -/VRS -T-Verbindungssysteme können fast beliebig mit allen verfügbaren Außenbeschichtungen kombiniert werden, so dass ein für annährend jeden Anwendungsfall maßgeschneidertes Rohrsystem zur Verfügung steht. Insbesondere bieten sich die folgende Außenbeschichtungen für die Verwendung in Feuerlöschsystemen an: Zink-Überzug mit Deckbeschichtung Zink-Aluminium-Überzug mit Deckbeschichtung Zink-Überzug mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) WKG-Umhüllung (WKG = Wärme kompensierendes Gussrohr) Innen sind Rohre für Löschwasserleitungen standardmäßig mit einem Zementmörtel auf Basis HOZ ausgekleidet um auch hier ein Maximum an Haltbarkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Andere Zementmörtel-Arten sind auf Anfrage möglich. * PUR-Beschichtung nur bei Zink-Überzug und Baulänge 5 m Rohre mit Zink-Überzug bzw. Zink-Aluminium-Überzug und Deckbeschichtung bieten sich vor allem für frei hängende Leitungen an, können aber auch im Sand- oder Kiesbett eingebaut oder einbetoniert werden. Die Deckbeschichtung besteht aus Epoxidharz (RAL 5015 Himmelblau) oder PUR (RAL 5017 Verkehrsblau) *. Auf Anfrage können jedoch auch andere Farben verwendet werden. Mit Zementmörtel umhüllte Rohre werden hauptsächlich im Erdeinbau verwendet. Sie bieten den Vorteil, steinfreies Umhüllungsmaterial bis zu einer Korngröße von 100 mm einsetzen zu können. Darüber hinaus können ZMU-Rohre auch einbetoniert werden. Im Bereich von Tunnelportalen ist es im Zusammenhang mit einer Nass- Leitung (ständig mit Wasser gefüllt) ratsam WKG-Rohre einzusetzen. Die WKG-Umhüllung besteht aus einer, je nach Nennweite 4 bis 8 cm starken PUR-Schaum-Beschichtung und einer äußeren Umhüllung aus Wickelfalz (z.b. Stahlblech oder Edelstahl) oder PE-HD. Für extreme Bedingungen kann überdies eine Begleitheizung integriert werden. ZMU im Detail

BLS -/VRS /T-Steckmuffenverbindung BLS -/VRS -T-Verbindung ZULÄSSIGE BETRIEBSDRÜCKE DER BLS -/VRS -T-STECKMUFFENVERBINDUNG DN d 1 [mm] D [mm] 1) t [mm] Bauteilbetriebsdruck PFA [bar] 2) FM [bar] zul. Abwinkelung [ ] Anzahl der Verriegelungssegmente 80 4) 98 156 127 100/110 3) 16 5 2/3 3) 100 4) 118 182 135 75/100 3) 16 5 2/3 3) 125 4) 144 206 143 63/100 3) 16 5 2/3 3) 150 4) 170 239 150 63/75 3) 16 5 2/3 3) 200 222 293 160 42/63 3) 16 4 2/3 3) 250 274 357 165 40/44 3) 16 4 2/3 3) 300 326 410 170 40 16 4 4 400 429 521 190 30 16 5) 3 4 500 532 636 200 30 16 5) 3 4 600 635 732 175 32 2 9 700 738 849 197 25 1,5 10 800 842 960 209 16/25 4) 1,5 10 900 945 1073 221 16/25 4) 1,5 13 1000 1048 1188 233 10/25 4) 1,5 14 Tabelle 1: 1) Richtwert 2) Betriebsdruck (PFA): zulässiger Bauteilbetriebsdruck in bar Berechnungsgrundlage Wanddickenklasse K9 3) mit Hochdruckriegel 4) Wanddickenklasse K10 5) gilt für Baulänge 5 m Hydrant im Tunnel Keine Rohrbettung nötig (ZMU)

FORMSTÜCKE FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL MMB MMR GDR MK MMK U F EU und andere... HYDRANTENANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN: ENH P HAS kein FM-Approval kein FM-Approval

Planungsgrundlagen In Deutschland erfolgt die Auslegung von Feuerlöschleitungen und Sprinkleranlagen in der Regel nach der Vorschrift VdS CEA 4001 (VdS Schadenverhütung GmbH, CEA Comité Européen des Assurances). Die DIN EN 12 845 ist in ihren wesentlichen Bestandteilen konform zur VdS CEA 4001. In Österreich erfolgt die Auslegung nach der TRVB S 127. Darüber hinaus können in einigen Fällen unternehmensspezifi sche, ergänzende bzw. eigenständige Regelwerke ausschlaggebend sein. Ein Beispiel hierfür ist die Richtlinie des Eisenbahnbundesamtes Anforderungen des Brand- und Katastrophenschutzes an den Bau und den Betrieb von Eisenbahntunneln. Die amerikanischen Standards der NFPA (National Fire Protection Association) in abgewandelter bzw. weiterentwickelter Form der Richtlinien auch FM- (Factory Mutual) Standards erfreuen sich allerdings bei internationalen Bauherren zunehmender Beliebtheit und werden i. d. R. inzwischen auch von deutschen Genehmigungsbehörden akzeptiert. Cochem-Tunnel ZERTIFIKATE/ZULASSUNGEN Gussrohre von Duktus sind erste Wahl, wenn es um die Festlegung des richtigen Rohrwerkstoffes für eine Feuerlöschleitung geht, egal ob es sich um Nass-, Trocken- oder Nass/Trocken-Leitungen handelt. Dies zeigen nicht zuletzt die weit über 400.000 m eingebauten Rohre. Folglich sind als logische Konsequenz in allen relevanten Regelwerken und Anforderungsprofi len duktile Gussrohre nach EN 545 gelistet und für die Verwendung in Feuerlöschleitungen zugelassen. Im VdS CEA 4001 Kapitel 15.1.1 sind duktile Gussrohre an erster Stelle der ausschließlich zu verwendenden Rohrleitungsmaterialien gelistet. Selbstverständlich besteht für erdverlegte Rohre und Formstücke mit BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung der Nennweiten DN 80 bis 500 ein FM-Approval. Details hierzu können der Tabelle 1 entnommen werden. Von Seiten der Deutschen Bahn AG weist die technische Mitteilung TM 2010-024 I.NVT 4 (K) duktile Gussrohre mit BLS -Steckmuffen-Verbindung als geeignetes Rohrleitungsmaterial für Feuerlöschleitungen in Tunneln der DBAG aus. Dies gilt sowohl für in der Sohle verlegte, als auch für freihängende Leitungen. Die Siegel einiger Zulassungsstellen

Ihre Ansprechpartner DEUTSCHLAND Baden-Württemberg Alexander Bauer M +49 (0) 160 719 76 69 alexander.bauer@duktus.com Bayern Wilhelm Faulstich M +49 (0) 172 73 14 807 wilhelm.faulstich@duktus.com Berlin/Brandenburg/MV Lutz Rau M +49 (0) 172 72 21 175 lutz.rau@duktus.com Hessen/Süd-Niedersachsen Karl-Wilhelm Römer M +49 (0) 172 72 21 162 karl-wilhelm.roemer@duktus.com Rheinland Harald Oster M +49 (0) 172 73 12 936 harald.oster@duktus.com Rhein-Main Heinz-Jörg Weimer M +49 (0) 151 16 76 87 62 heinz-joerg.weimer@duktus.com Saarland/Südpfalz Werner Fick M +49 (0) 172 67 18 180 werner.fick@duktus.com Sachsen Michael Klee M +49 (0) 172 72 39 895 michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Uwe Hoffmann M +49 (0) 172 72 21 174 uwe.hoffmann@duktus.com Thüringen Uwe Strich M +49 (0) 172 81 23 089 uwe.strich@duktus.com Anwendungstechnik T +49 (0) 6441 49 1251 anwendungstechnik@duktus.com ÖSTERREICH Tirol und Vorarlberg Werner Siegele M +43 (0) 664 44 30 721 werner.siegele@duktus.com Oberösterreich, Salzburg Nord Ingo Krieg M +43 (0) 664 61 18 599 ingo.krieg@duktus.com Steiermark, Kärnten, Salzburg Süd Walter Korenjak M +43 (0) 664 54 88 353 walter.korenjak@duktus.com Steiermark, Kärnten Rudolf Stelzl M +43 (0) 664 83 48 083 r.stelzl@aqua-austria.at Wien, Niederösterreich, Burgenland Robert Bladsky M +43 (0) 664 61 18 595 robert.bladsky@duktus.com Wien, Niederösterreich, Burgenland Gerald Pasa M +43 (0) 664 32 28 835 gerald.pasa@duktus.com ITALIEN Südtirol/Trentino Christoph Obkircher M +39 (0) 345 66 08 948 christoph.obkircher@duktus.com WEST-NORDEUROPA UND POLEN Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH T +49 (0) 6441 49 2260 F +49 (0) 6441 49 1613 manfred.hoffmann@duktus.com SÜDOSTEUROPA UND GUS Duktus Tiroler Rohrsysteme GmbH T +43 (0) 5223 503-105 F +43 (0) 5223 503-111 andreas.weiler@duktus.com TSCHECHIEN UND SLOWAKEI Duktus litinové systémy s.r.o. T +420 311 611 356 F +420 311 624 243 obchod@duktus.cz MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Duktus Pipe Systems FZCO T +971 (0) 4 886 56 80 F +971 (0) 4 886 56 40 sales@duktus.ae Duktus S.A. Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH Duktus Tiroler Rohrsysteme GmbH Duktus litinové systémy s.r.o. Duktus Pipe Systems FZCO Innsbrucker Straße 51 6060 Hall in Tirol Austria Sophienstraße 52-54 35576 Wetzlar Germany Innsbrucker Straße 51 6060 Hall in Tirol Austria Košt álkova 1527 266 01 Beroun Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T +43 (0) 5223 503-215 T +49 (0) 6441 49 2401 F +49 (0) 6441 49 1455 T +43 (0) 5223 503-0 F +43 (0) 5223 43619 T +420 311 611 356 F +420 311 624 243 T +971 (0) 4886 56 80 F +971 (0) 4886 56 40 www.duktus.com www.duktus.com www.duktus.com www.duktus.cz www.duktus.ae 016 08/10 d 4 000 DBH