BASICS. Tipp: Vermeide nach. (ä,ö,ü) und sehr, sehr. einprägsamer, umso besser!

Ähnliche Dokumente
X O O X ZEIT IST JETZT. Strukturiert und organisiert durch den Blogalltag

Content Curation Checkliste. Stand: August CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Vielen Dank für dein Interesse und Vertrauen in unser kostenloses E-Book!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Handbuch V. 6oV Einfach surfen. Einfach klicken. Einfach bloggen.

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Wie entsteht eigentlich ein Blog? Private Blogs und Themenblogs. Unternehmensblogs

Bloggen mit Wordpress

Padlet. Die Startseite von de.padlet.com

DIYn Blogger Programm.

FÜR DEIN BUSINESS MIT WOW-EFFEKT! LANDINGPAGE ERSTELLEN

Inhalt 1.Blog Kommentare 2.Foren Kommentare 3.Facebook Gruppen 4.Suchmaschinenoptimierung [SEO] 5.Youtube

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

ORCHARD-MANUAL DER COUNT IT GROUP

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie -

Eine Checkliste für Ihr Blog-Design!

Checkliste zur Planung einer Webseite

Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite

Online Marketing - Tourismus Spezial

2. FAQ. 2.1 Headline Banner. Inhalt: 1.Installation. 1. Installation 2. FAQ 3. Einstellungen 4. Benötigen Sie weitere Hilfe?

Theorieplan Januar 2015

Bloggen bei Kleiderkreisel!

ONLINE MARKETING TRICKS 2015

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Die Suchmaschine für digitale Lösungen. Die ersten Schritte auf dicoo

6. November 2013 Maik Bruns, Bloofusion Germany Schnell nach oben mit SEO Mythos vs. Realität

Kundengewinnung mit Marketing/PR & Social Media

CHECKLISTE SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

Ich wünsche dir viel Freude und bin dankbar, dass du gemeinsam mit mir mehr Dankbarkeit praktizieren möchtest. Deine. Julia Gsell

Website-Check: Optimieren Sie Ihre Internetseiten

UMSATZ-TRICKKISTE PROFI-TRICKS FÜR EINE PROFITABLE NISCHENSEITE

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Endlich eine einfache, umfangreiche Social Media Suite

LOGGEN ROßARTIG! TAMMTISCH CORPORATE BLOG

Teilen Sie Ihre Videos, fördern Sie Ihr Geschäft und verbinden Sie sich mit anderen auf der Fusion Wall!

Frau Fadenschein. Media-Kit. für Werbepartner und Sponsoren

Wichtige Punkte, die eine Aussendung erfüllen sollte

VISUAL STORYTELLING MIT PINTEREST

Selbstbeobachtungstagebuch

Theorieplan Januar 2014

CO2 Fasten-Staffel 2018

#SUCHEN-FINDEN SEO-Content Marketing und Content Seeding

Handbuch Erste Schritte mit dirico.io

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter

Der MiSch-Blog. Handout zum Einstellen von Blogbeiträgen

Inhalt Vorwort Taktik 1: Werde zum Experten! Taktik 2: Hol dir die Unterstützung des Merchants... 6

Effektive Suchmaschinenoptimierung für ein besseres Google-Ranking

Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus

CHEAT SHEET 21 PROFI-TRICKS FÜR EINE ERFOLGREICHE AMAZON NISCHENSEITE

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Die Installation und Einrichtung des Plugins

Bedienungsanleitung. Nach der Anmeldung klicken Sie oben links auf Meine Websites (den Reader können Sie ignorieren).

Google Search: Trends Aktuelle Herausforderungen für die Suchmaschinenoptimierung Referent: Andreas Armbruster, Geschäftsführer seonative GmbH

ONLINE MARKETING. Vom Online-Besucher zum Offline-Kunden. Ein Vortrag von Gerald G. Walter Die Gute Webseite

Weiterbildungsangebote seitens der NLW Frühjahr 2017

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Internetkurse Köln: Termine 2015

CHECKLISTEN. zum Seminar. DER ERFOLGREICHE START INS INTERNET Website-Konzeption und Online-Marketing

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien

Webdesign-Fragebogen

SEO Grundlagen Für plentymarkets Anwender

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

STORYTELLING VISUAL DESIGN EXPOSURE

Tutorial: Beiträge schreiben auf der SSC Homepage

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop

Content Marketing Deluxe Viel mehr Traffic mit hochwertigen Inhalten. Björn Tantau Senior Manager Inbound Marketing

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Wie wir d man zu einem Br and?

Seite 2 Wordpress REGISTRIERUNG

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

6 Aktualität ist ein Muss: Internet-Inhalte aktualisieren und pflegen

Online-Mediadaten Vorstellung in-wohnen.de Werbemöglichkeiten: Content Bewegtbild Produktbildstrecken Klassisch (Display) Ansprechpartner

Willkommen zum Workshop

Affiliate Marketing - Geld Verdienen Im Internet Ohne Eigene Produkte: Schritt-f. By Udo Gollub

Handout CMS Pimcore. Bedienung der Webseite für Sektionen

Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann?

Crivex Erweiterte Dokumentation (D)

CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ

Impressum. Das richtige Impressum. Rechtliche Anforderungen an den Einbau und den Inhalt des Impressums. Wer braucht eins?

Schütze deine Privatsphäre!

21 Tipps zur Erstellung einer neuen Webseite

Wie erstelle und formatiere ich webgerechten Text?

Uwe Stache: Online-Marketing von A-Z

Einfach Geld verdienen 100% kostenlos und seriös. einfachgeldverdienen.de

Das Pfarrblatt wird in den Social Media präsent!

WordPress Grundlagen - Frauen Computer Stammtisch Berlin FSCt Oktober 2017

VISUELLER CONTENT FÜR IHRE WEB- PROJEKTE: FINDEN, OPTIMIEREN, SPEICHERN W O R K S H O P,

Sollten Sie Probleme beim Ausfüllen des Dokumentes haben, unterstützen wir Sie gerne bei dieser Aufgabe.

in der Grundschule spannende Aufsätze So schreibe ich Einfache Strategien für kleine Textkünstler

Ernährungsprotokoll für ein halbes Jahr

Allgäuer Alpenblog - Anleitung für die Erstellung eines Blogartikels

ENDLICH MEHR ERFOLG MIT MEINER WEBSITE ERWIN-JOHANNES HUBER INTERNETAGENTUR PONGAU

Los geht s. WordPress-Login

Zum Bearbeiten ins Backend einloggen

CORPORATE DESIGN MANUAL

PROFIL-DESIGN LEICHT GEMACHT

Johann- Christian Hanke. 2. Auflage. Content Management mit. WordPress

Transkript:

BASICS Tipp: Vermeide nach Mein Blogname: Möglichkeiten Umlaute (ä,ö,ü) und sehr, sehr Mein Thema: lange Namen. Umso einprägsamer, umso besser! Die Hauptkategorien: So stelle ich mir meine Leser vor: Das sind meine Ziele: Ideen und Gedanken:

Mein Layout Bevor du deinen Blog startest, solltest du dir ein paar Gedanken zum Layout machen. Überlege dir ein Farbschema und ein Logo, das zu deinem Blog und dir passt. Als Logo eignen sich Symbole und Schriftzüge besonders gut. Sei einfach kreativ und probiere ein bisschen aus. Anschließend kannst du deine Ergebnisse in dieses Layout-Sheet eintragen! Meine Farben Beispiele: Mein Logo Beispiele:

Ressourcen für euer Layout HTML/CSS Hilfe http://www.copypastelove.de/ http://www.elmastudio.de/ https://blogdings.de/ Layout/ Themes http://www.elmastudio.de/ https://themeforest.net/ http://www.mybloggerthemes.com/ http://www.studiopress.com/ https://creativemarket.com/ Farben und Logo-Inspirationen https://de.pinterest.com/ https://www.design-seeds.com/ https://creativemarket.com/ Schriftarten http://www.myfonts.com/ https://creativemarket.com/ http://www.fontspace.com/ http://www.1001freefonts.com/ http://www.designerinaction.de/fonts/

Checkliste - Was ist wichtig? Es gibt ein paar Dinge, die jeder Blog haben sollte und manche, die er haben muss. Mit unserer Checkliste wirst du garantiert nichts vergessen! Impressum (+ Datenschutz) Jeder benötigt rein gesetzlich ein Impressum, der regelmäßig journalistisch-redaktionelle Inhalte veröffentlicht und/oder mit der Seite Geld verdient/ verdienen will. Außer dein Blog dient ausschließlich persönlichen und familiären Zwecken (und ist z.b.: passwortgeschützt). Im Zweifelsfall sollte dein Blog immer ein Impressum haben! Ein guter Beitrag zum Thema Impressum findest du auf: http://www.blogchicks.de/2015/10/30/blog-impressum-das-mussdrinstehen/ About Seite Theoretisch brauchst du natürlich keine About Seite. Praktisch wollen deine Leser aber wissen, wer hinter dem Blog steckt. Dabei musst du nicht deinen ganzen Lebenslauf veröffentlichen. Ein nettes Bild und ein paar Infos wie Hobbys, Interessen und ein paar Gedanken zu deinem Blog reichen meist aus. Social Media Links Deine Leser sollen möglichst immer auf dem Laufenden bleiben? Dann sorge dafür, dass sie dir auch auf Facebook, Instagram und Co. folgen. Ein erster Schritt dazu sind deutlich erkennbare und offensichtlich platzierte Social Media Icons. Ein guter Platz dafür sind die Navigationsleiste oder die Sidebar. Kontakt Seite Nicht nur deine Leser, aber vor allem Verlage sollen dich erreichen können! Deshalb ist es wichtig, eine Kontakt Seite zu haben. Dort stehen noch einmal deine Adresse und deine E-Mail-Adresse. Natürlich kannst du auch ein Kontaktformular verwenden, das ist für den Leser/Verlag meistens einfacher und schneller, als erst deine E-Mail zu kopieren und im eigenen Mail-Programm zu öffnen.

Beiträge planen, schreiben und posten Du hast nun endlich einen Blog mit Layout, eigenem Logo und interessanten Kategorien. Jetzt kann es endlich mit dem Content losgehen! Mit unserer Checkliste und unserem Redaktionsplan wird das Bloggen zum Kinderspiel! Was sollte ein Beitrag haben? Um einen Beitrag für Leser und SEO möglichst interessant zu machen, solltest du Folgendes beachten: Finde kurze, prägnante Überschriften, die Leser anlocken Verwende Beitragsbilder (max. 220 KB) Benenne deine Bilder bereits vor dem Upload! Verwende Unterüberschriften, um deinen Text zu Gliedern Hebe wichtige oder interessante Dinge hervor (fett, kursiv oder farbig) Nutze Aufzählungen (z.b.: bei Rezepten oder DIYs) Sorge dafür, dass dein Keyword mehrmals vorkommt, vermeide jedoch ein zwanghaftes einbauen des Keywords in nahezu jeden Satz! Achte auf korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung, besonders wenn du mit Verlagen kooperieren willst Baue weiterführende Links ein, die zum Thema passen Ressourcen Kostenlose Bilder https://unsplash.com/ https://pixabay.com/de/ https://www.flickr.com/creativecommons/ Beiträge schreiben + SEO https://blogdings.de/blog-leser-ansprechen-du-ihr/ https://blogdings.de/seo-marketing-buecherblogs/ https://blogdings.de/textgestaltung/ https://blogdings.de/seo-blogger-einsteiger-tutorial/

Redaktionsplan Woche von bis MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG TO-DO: Notizen:

Passwörter und Co. Seite Benutzername Passwort

Die Munich Bookster sind das Messeteam der Buchwissenschaft München Munich Bookster Kontakt: Stefan Salamonsberger M.A. S.Salamonsberger@lmu.de 089-2180-6224 Studiengänge Buchwissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München Deutsche Philologie Schellingstr. 3 / RG 80799 München munichbookster.wordpress.com facebook.com/munichbookster instagram.com/munichbookster