januar 1. Woche Wunder verdienen wir nicht. Wir können nur die Augen für sie öffnen.

Ähnliche Dokumente
Liebe Leserinnen und Leser,

Meine Schultüte. Sandra Salm

Was ich dir schenken will

Bereit? Dann geht es los auf Seite 18! Liebe Ja-oder-nein-SagerIn,

Mein Wunschzettel: Andere Menschen sehen

101 Kopfkissenwünsche

nter der Linde, auf der Heide

Geschichten, Wünsche und Gebete zur Erstkommunion

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

KHALIL GIBRAN Aus deinen verborgenen Quellen schöpfen

ROLAND KACHLER. Wege aus der Wüste. Was in Krisen hilft MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG

MANCHE TAGE SIND ZAUBERHAFT BRAUCHEN SIE STILLE?

WENN ÄLTER WERDEN HEISST

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Für Lisa 0954 Biesinger Bibel innen.indd :36

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und

02. Die drei Könige haben am 2. Dezember für ihre Reise gepackt. Ich habe mich vorbereitet am...

»Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?«

ISBN

Für RBB/radio Eins Einsichten

Vom Glück, zu Hause zu sein. Ausgewählt und zusammengestellt von Kathrin Clausing

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Max Feigenwinter. Weihnachtliche Entdeckungen

Sorgt euch nicht. Leichtsinnig vertrauen.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

VERTRAUEN ES WIRD EIN ENGEL DIR GESANDT

Max Feigenwinter.... und das ist unsere Chance

Einsichten und August 2015 für radioeins rbb vom Evangelischen Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Stefan Stahlberg

Alle Rechte vorbehalten 2016 Schwabenverlag AG, Ostfildern ISBN

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

gebuch. In wenigen Worten oder Sätzen schreibt man auf, was an diesem Tag oder in dieser Woche besonders wichtig war. Eine Frage gibt dazu den

2 Manchmal tut ein Engel gut

Marielle Enders (u. a.) STILL WERDEN UND STAUNEN

VOM ZAUBER DES NEUEN ANFANGS

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Cappuccino-Duft für die Seele. zusammengestellt von Frederike Tegge

Doris Bewernitz. Himmlische Begegnungen

Bratapfel auf Lebkuchen

Evangelischer Rundfunkdienst für RBB/Radio Eins EinSichten und August 2017 ausgesucht von: Stefan Stahlberg

Einsichten und Von Evangelischer Rundfunkdienst Berlin Brandenburg für radioeins rbb ausgesucht von Anne Herter

Ob wir den Dingen positiv gegenüberstehen. Oder ob wir jedes Mal das Haar in der Suppe suchen. Dieses Tagebuch möchte dazu einladen, die eigene

EINLADUNG. Ihre Christa Spilling-Nöker

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Für RBB/radio Eins Einsichten

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Über das Glück und die Liebe

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen.

ANDREA SCHWARZ. 52 Einladungen ins Leben. Patmos Verlag

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Wernauer kalender _Wernauer_Cover_2015_END.SPOTLACK.indd :11

Inhalt. Vorwort 7. arm sein reich beschenkt werden 9. kaufen liegen lassen 29. ohnmächtig sein machtvoll handeln 43. scheitern glücken 67

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Am Ufer der Stille. Rabindranath Tagore. Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Der Verwandlung trauen

Theorieplan Januar 2015

Leseprobe. Bleib behütet! Dein Engel ist bei dir. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Verheißungsvoll. Von Anfang an: Segenstöne hören. 28. SonnTAG. 1. donnerstag 3. SAMSTAG

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

Unterbrechungen, Umwege und Überraschungen

Wenn der Geist die Seele berührt

Für RBB/radio Eins Einsichten

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

ANSELM GRÜN. Das Glück der Achtsamkeit

Leseprobe aus: Advents- und Weihnachtsrituale von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Unterwegs, damals und heute

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Die Auferstehung Jesu

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Theorieplan Januar 2014

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir.

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Ingrid Boller Vom Glück, draußen zu sein

Ein Gedicht von Luzia Sutter Rehmann wirbt in unnachahmlicher Weise dafür, das Leben heute zu ergreifen. Es heißt darin:

Das Glück hat 52 Wochen

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle)

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII. Bruce Rawles

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Ein wundervoller Mensch hat uns verlassen Marion Westmark geb. Westmark gestorben am 29. Juni 2015

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Einsichten vom 27. November 3. Dezember 2017 und Dezember 2017 ausgesucht von Stefan Stahlberg. 27. November 3.

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

Die 12 Affirmationen

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Transkript:

Wunder verdienen wir nicht. Wir können nur die Augen für sie öffnen. Wunder sind das Herz des Lebens, das in der Brust der Lebenden schlägt. Glaube nicht, dass du Wunder verdienst wage es einfach, ihnen zu begegnen. QUELLE UNBEK ANNT Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen im neuen Jahr! Wir wünschen Ihnen und uns, dass es eine Menge»gutes Leben«bereithält: erfüllte Augenblicke, Freude bei dem, was wir tun, und viele Gründe, um dankbar zu sein. Gutes Leben in diesem Sinn ist ein Geschenk, aber ein bisschen was können wir auch dafür tun. Deshalb ist dieser Kalender so etwas wie einen Bericht aus der»lebe-gut-werkstatt«: von uns ausprobiert und für gut befunden! Es sind Texte, die uns berühren, Rezepte, die wir selbst erfunden haben oder einfach lieben, Ideen, deren Wirkung uns verblüfft hat, und Tipps, die vielleicht Ihre eigene Fantasie be flügeln, was»gutes Leben«in Ihrem Alltag bedeuten kann. Wir freuen uns, wenn all das Ihr kommendes Jahr bereichert. Andrea Langenbacher januar 1. Woche Marlene Frit sch Silvester neujahr 28. Sonntag 29. Montag 30. Dienstag 31. Mitt woch 1. Donnerstag 2. Freitag 3. Samstag

Halte die Türe deiner Träume immer weit offen. Es könnte ja sein, dass plötzlich ganz unbemerkt ein Augenblick auf ihrer Schwelle steht, der ohne ein Wort all seine kleinen Geschenke in deine Hände legt. ISABELL A SCHNEIDER Schneeengel machen gute Vorsätze gegen noch bessere austauschen Verabredungen mit mir selbst in den Terminkalender schreiben Hühnersuppe kochen januar 2. Woche Hl. Dreikönige 4. Sonntag 5. Montag 6. Dienstag 7. Mitt woch 8. Donnerstag 9. Freitag 10. Samstag

Ein 365-Tage-Projekt ist eine wunderbare Idee, das Jahr zu einem ganz besonderen Jahr werden zu lassen. Ob Sie täglich den Blick aus Ihrem Küchenfenster fotografieren, eine kleine Skizze Ihres Kindes anfertigen, Ihr Lieblingswort des Tages aufschreiben oder den Satz aus der Zeitung ausschneiden, der Sie besonders bewegt der Charme eines solchen Projektes liegt auf der Hand: Der Zeitaufwand ist gering, Ihre Kreativität wird wachgerüttelt und Sie schaffen eine kleine, aber wirkungsvolle Unterbrechung des alltäglichen Tuns. Wichtig ist, dass Sie sich nicht zu viel vornehmen. Und vor allem: Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wirklich Freude macht, egal wie verrückt, zweckfrei oder unvollkommen es Ihnen erscheinen mag. ANDRE A L ANGENBACHER Es braucht keinen Reichtum, nur Fantasie, um aus jedem Tag ein Kunstwerk zu machen. QUELLE UNBEK ANNT januar 3. Woche 11. Sonntag 12. Montag 13. Dienstag 14. Mitt woch 15. Donnerstag 16. Freitag 17. Samstag

An manchem Sonntagabend habe ich auf die Frage meiner Freundin, was ich denn heute unternommen habe, geantwortet:»nichts.«oft ist sie dann kurz sehr still. Vielleicht, weil sie sich nicht vorstellen kann, wie man einen Tag lang nichts tut, oder weil sie glaubt, ich hätte mich unendlich gelangweilt. Doch es gibt tatsächlich kaum etwas, das ich lieber tue als mit Vorsatz nichts. Vielleicht ist»nichts«nicht ganz das richtige Wort, denn ich tue ja etwas: Meistens verbringe ich solche Tage in der Hängematte, bis es dunkel wird. Ich schicke mein schlechtes Gewissen, das mir ständig sagt, dass ich doch auch Sport machen, spazieren gehen oder den Keller aufräumen könnte, einfach in Urlaub. Schätzen gelernt habe ich das Nichtstun allerdings erst, nachdem ich lange Zeit das Gegenteil getan habe: durchgearbeitete Wochenenden und Nächte, bis mir mein Körper das Stoppschild vor die Nase hielt. Erst da verstand ich, dass Pausen etwas Lebensnotwendiges sind und wie viel Kraft einem daraus erwächst. Seit dieser Zeit tue ich mit dem größten Vergnügen: nichts. MARLENE FRITSCH januar 4. Woche 18. Sonntag 19. Montag 20. Dienstag 21. Mitt woch 22. Donnerstag 23. Freitag 24. Samstag

Ich kenne eine die ist einfach da. Frühstücken, Wetter begutachten, arbeiten, Kaffee trinken, Friseur, Pilates, telefonieren und wieder von vorne. Sie kennt die besten Pasta- Rezepte und die schönsten Orte der Stadt und sie ist die, die im Winter Bratäpfel macht einfach nur, weil Winter ist und das als Kind immer so gut geschmeckt hat. Ich glaube, sie will nicht die Welt verbessern, Spuren hinterlassen oder bedeutsam sein. Ich kann auch nicht erkennen, ob sie nach etwas sucht oder strebt oder irgendwie getrieben ist. Ich glaube, sie möchte einfach einen schönen Dienstag haben oder Freitag. Und wenn man ihr dabei zusieht, hat man irgendwie das Gefühl, dem Leben ein Stück näher zu sein. UTA ENGEL Einfach einen schönen, belanglosen Tag haben ohne die Welt zu verbessern, ohne nachweisbare Ergebnisse, einfach, weil es Freude macht. Manchmal ist das genauso wichtig wie all die so bedeutsamen Projekte, die mich normalerweise auf Trab halten. Einfach einen schönen Tag haben, ohne Ansprüche und Erwartungen an mich und die anderen. Die Prioritäten ordnen sich neu, ich gewinne etwas Distanz. Das hilft mir, morgen ein wenig entspannter und gnädiger wieder die Welt zu verbessern januar 5. Woche 25. Sonntag 26. Montag 27. Dienstag 28. Mitt woch 29. Donnerstag 30. Freitag 31. Samstag

TEXTNAcHWEIS Bei einigen Texten konnten wir leider keine Quellen bzw. Rechtsinhaber ausfindig machen. Für Hinweis sind Herausgeberinnen und Verlag dankbar. 2 Isabella Schneider, Halte die Türe, Isabelle Schneider 5 Uta Engel, Vorbild?, aus: Uta Engel, Ich, die anderen und die Fragen dazwischen Patmos Verlag in der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2013, S. 61. www. verlagsgruppe-patmos.de 6 Isabella Schneider, Warte nicht erst, Isabella Schneider 11 Gabriele Hartlieb, Zärtlichkeit, aus: Andrea Langenbacher (Hg.), Alles geschenkt.adventskalender Matthias Grünewald Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2013. www.verlagsgruppe-patmos.de 13 Marianne Fredriksson, Andersson setzte sein geheimnisvolles Lächeln auf Auszug aus: Simon. 1985 by Marianne Fredriksson. Publishes by agreement with Bengt Nordin Agency, Sweden. Aus dem Schwedischen von Senta Kapoun. Wolfgang Krüger Verlag Gmbh, Frankfurt am Main 1985 15 Isabella Schneider, Seelenputz, aus: Getragen von guten Gedanken, Verlag am Eschbach 2012 Isabella Schneider 16 Das Rezept stammt aus: Winterwohlfühlküche. Wärmendes für kalte Tage, Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG 2013, S. 126, Text Sarah Randell 19 Lilly Ronchetti, Dem Leben vertrauen, Lilly Ronchetti 20 Astrid Lindgren, Es sei verkehrt, aus: Astrid Lindgren: "Ferien auf Saltkrokan", Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg, 2012 21 Anne Steinwart, Mittwochs im Mai, aus: Kathrin Clausing (Hg.), Einfach sonntagsselig sein, Eschbach 2010, S. 12, Anne Steinwart 27 Anthony de Mello, Ein Mann stieg in einen Bus, aus: Anthony de Mello, Warum der Schäfer jedes Wetter liebt Verlag Herder, Freiburg i. B., 6. Aufl. 2011, Mit freundlicher Genehmigung von des Verlag Herder GmbH 29 Gabriele Hartlieb, Stille, aus: Andrea Langenbacher (Hg.), Alles geschenkt. Adventskalender Matthias Grünewald Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2013. www.verlagsgruppe-patmos.de 31 Die Bastelanleitung stammt aus: Küchenkram, Lieblingsideen zum Dekorieren, Kochen und Verschenken, 2013 Thorbecke Verlag, Originalversion: Selfmade Keukenfrutsels, 2011 Lannoo, Belgien 37 Hans Kruppa, Tagesprogramm, aus: Hans Kruppa, Ein bißchen Glück für jeden Tag. Gedichte, Märchen & Gedanken. Coppenrath Verlag 2007, Hans Kruppa www.hans-kruppa.de 40 Inken Christiansen, Heimat, aus: Der Andere Advent 2007/2008, Hg. von Andere Zeiten e.v., Fischers Alle 18, 22763 Hamburg. Inken Christiansen 41 Max Feigenwinter, Erntedank, aus: Max Feigenwinter, Bunte Herbstfarben wünsch ich dir, 2005 Verlag am Eschbach der Schwabenverlag AG, Eschbach/Markgräflerland 42 Vreni Merz, Trotz allem, aus: Vreni Merz, Abendminuten Matthias Grünewald Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern, 2008. www.verlagsgruppepatmos.de 43 Martina Kreidler-Kos, Vorrat, aus: Martina Kreidler-Kos, Das Leben leuchten lassen. Frauenadventskalender Schwabenverlag AG 2012. www.verlagsgruppe-patmos.de 45 Ilke S. Prick, November, Ilke S. Prick 51 Judith Dimke-Schrader, Es braucht mehr, aus: Judith Dimke-Schrader, Atempausen im Advent. Adventskalender für Mütter 2013 Patmos Verlag der Schwaben verlag AG, Ostfildern 2013. www.verlagsgruppe-patmos.de 53 Martina Kreidler-Kos, Zukunftschancen, aus: Martina Kreidler-Kos, Das Leben leuchten lassen. Frauenadventskalender Schwabenverlag AG 2013. www.verlagsgruppe-patmos.de Texte von Marlene Fritsch und Andrea Langenbacher sowie alle nicht gekennzeichneten Texte Patmos Verlag der Schwaben verlag AG BILDNAcHWEIS 1 mauritius images/alamy 2 mauritius images/flirt 3 mauritius images/age 4 mauritius images/red Cover 5 mauritius images/glasshouse 6 mauritius images/westend61 7 mauritius images/alamy 8 Gerti Gruisinga @ photocase.com 9 mauritius images/orédia 10 mauritius images/imagebroker / Werner Dieterich 11 mauritius images/orédia 12 mauritius images/foodcollection 13 Jochen Keil 14 mauritius images/stefan Hefele 15 mauritius images/radius Images 16 aus: Winterwohlfühlküche. Wärmendes für kalte Tage, Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG 2013, S. 126, Foto Loupe Images/ Kate Whitaker 17 mauritius images/zen Shui 18 mauritius images/ Alamy 19 mauritius images/nordic Photos 20 mauritius images/ Alamy 21 mauritius images/image Source 22 mauritius images/ Image Source 23 mauritius images/red Cover 24 mauritius images/ Cultura 25 mauritius images/profimedia 26 mauritius images/cultura 27 mauritius images/alamy 28 mauritius images/photononstop 29 mauritius images / Alamy 30 mauritius images/cultura 31 aus: Küchenkram, Lieblingsideen zum Dekorieren, Kochen und Verschenken, 2013 Thorbecke Verlag, Originalversion: Selfmade Keukenfrutsels, 2011 Lannoo, Belgien. 32 Andrea Langenbacher, mit-licht-und-liebe. de 33 mauritius images/cultura 34 mauritius images/imagebroker 35 mauritius images/imagebroker 36 mauritius images/és collection 37 mauritius images/imagebroker 38 mauritius images/imagebroker 39 mauritius images / Alamy 40 photocase.com/dixiland 41 Andrea Langenbacher, mit-licht-und-liebe.de 42 mauritius images/cultura 43 mauritius images/manuela Balck 44 mauritius images/cultura 45 mauritius images/corbis 46 mauritius images/imagebroker 47 mauritius images/cultura 48 Finken & Bumiller, Stuttgart 49 mauritius images/alamy 50 mauritius images/radius Images 51 mauritius images/ Alamy 52 Andrea Langenbacher, mit-licht-und-liebe.de 53 mauritius images/photononstop Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Dieses Buch wurde auf FSC -zertifiziertem Papier gedruckt. FSC (Forest Stewardship Council ) ist eine nicht staatliche, gemeinnützige Organisation, die sich für eine ökologische und sozial verantwortliche Nutzung der Wälder unserer Erde einsetzt. Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern www.patmos.de Gestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart/Saskia Bannasch Umschlagabbildung: mauritius images/zen Shui Druck: Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm Hergestellt in Deutschland ISBN 978-3-8436-0514-4