2016 I. Sachregister A Nr. B C

Ähnliche Dokumente
2015 I. Sachregister A Nr. B C

Kirchliches Amtsblatt

Amtsblatt. Nummer 6. vom 27. Juni Inhalt:

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

Nr. 43 Verlautbarung des Bischofs: Nationaler Eucharistischer Kongress in Köln

für das Bistum Dresden-Meißen

Dekret zur Inkraftsetzung von Beschlüssen der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger

Statut des Bischöflichen Stuhls. Artikel 1 Rechtliche Stellung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliches Amtsblatt

Nr. 101 Papst Franziskus Botschaft zum Welttag des Migranten und des Flüchtlings Minderjährige Migranten verletzlich und ohne Stimme

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

für das Bistum Dresden-Meißen

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Nr. 31 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015

Nr. 61 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2017

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. Inhalt BERLIN, DEN 1. DEZEMBER JAHRGANG, NR. 12

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd

N E W S L E T T E R. der DiAG-MAV treffen sich in Bad Malente zur Klausurtagung

AMTSBLATT. des Bistums Görlitz

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

INHALT. Verzeichnis der Präfationen 11* DOKUMENTE. 1. Das Meßbuch

Amtsblatt. Nummer 4. vom 29. April Inhalt: Papst Franziskus. Personalia Laien

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz

Predigt am Gründonnerstag

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. Inhalt BERLIN, DEN 1. JANUAR JAHRGANG, NR. 1

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Amtsblatt. Nummer 3. Nr. 32 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis vom 18. März Inhalt:

Linktipps zur Fastenzeit 2012

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim

Liebe Gemeindemitglieder!

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

DiAG-MAV-A München und Freising

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Es ist für Alle ungemein wichtig, einmal innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich zu fragen: wo stehe ich selbst und

Unsere Gottesdienste November 2017

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11

messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre UDD SAKRAmenTALien

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de

Adressbuch für das katholische Deutschland

Frühschicht/ Spätschicht Ökumenische Hausgottesdienste Ökumenische Herbergssuche Nikolaus als Freund der Kinder

Pfarrblatt Nr /

Die Kirche. Einführung in die Unterrichtsreihe

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

1. Ackermann-Gemeinde Jägerschlößchenstr Chemnitz. 2. Akademie für Bildung und Wissenschaft Leipzig e. V. Ringstraße

Empfehlungen der Deutschen Bischofskonferenz für die Spendung der Jungfrauenweihe gemäß can. 604 CIC

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg

ORDNUNG DER AUSBILDUNG ZUR KRANKENHAUSPASTORALREFERENTIN / ZUM KRANKENHAUSPASTORALREFERENTEN

EIN JAHR BISCHOF RUDOLF VODERHOLZER IN REGENSBURG EIN RÜCKBLICK IN BILDERN

Liebe Mädchen und Jungen,

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Reformatorische Kernthemen - damals und heute

Kleines Konzilskompendium

Informationsabend Firmung 2013

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

ANHANG: Lebenslauf Station1. Alojs Andritzki

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017

R U F B E R U F B E R U F U N G

Empfangen. Geben. Helfen.

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung

Pfarrei St. Martin Bernried

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Nr. 18 Botschaft von Papst Franziskus zur österlichen Bußzeit Das Wort Gottes ist ein Geschenk. Der andere ist ein Geschenk.

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Donnerstag, 20. November 2014

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Bischof Dr. Gebhard Fürst. Kirche an vielen Orten gestalten

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

Arbeiten bei der Caritas

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

1. Mai bis 5. Juni 2016

222 Kollekten: Bistum Basel 2017/18

Das Zweite Vatikanische Konzil. Verlauf Ergebnisse Bedeutung

II. Vorstand, Ausschüsse und Zusammenarbeit mit anderen Gemeindegremien

Kath. Kirchengemeinde St. Marien. Gottesdienste und Vermeldungen vom 9. bis 16. Juli 2017

Ordnung für die Pfarrgemeinderäte

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien.

Transkript:

2016 I. Sachregister A Nr. Adressbuch für das katholische Deutschland 63 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 109 Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 94 Dienstgebervertreter in der Regionalkommission Ost 108 Arbeitsschutzkoordinator 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2016 3 zur Palsonntags-Kollekte 2016 25 zur Katholikentagskollekte 2016 26 zur Pfingstaktion Renovabis 2016 32 zum Caritas-Sonntag 2016 65 zum Weltmissionssonntag 2016 66 zum Diaspora-Sonntag 2016 67 zur Adveniat-Aktion 2016 86 Aktion Dreikönigssingen 2017 87 Afrika-Kollekte 2017 102 Anbetungstage in Schönstatt 18 B Bauvorhaben Anmeldung für 2017 49 Beraterin für natürliche Familienplanung 38 Beschluss Regional-KODA Nord-Ost vom 3. März 2016 (nachrichtlich) 68 vom 16. Juni 2016 (nachrichtlich) 93 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 22. Oktober 2015 4 vom 10. Dezember 2015 22 vom 17. März 2016 69 vom 16. Juni 2016 90 Beschlüsse der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 28. Januar 2016 48 Bistumsetat 2017 111 Botschaft von Papst Franziskus Fastenzeit 2016 1 zum 50. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2016 57 Welttag des Migranten und des Flüchtlings 2017 101 C 1

D Dekret zur Änderung der Wahlordnung für Pfarrgemeinderäte im Bistum 5 zur Änderung der Kirchenmeldewesenordnung (KMAO) 6 zur Änderung der Verordnung über kirchlichen Datenschutz 7 zur Änderung der Besoldungs- u. Versorgungsordnung für Priester 23 zur Ordnung für Studierende im Magister-Studiengang Kath. Theologie, zur Ausbildung zur Gemeindereferentin/ zum Gemeindereferenten 35, 41 über die Aufhebung der Katholischen Pfarreien und Kirchengemeinden Corpus Christi Döbern, Heiligstes Herz Jesu Forst und St. Benno Spremberg und Errichtung der Katholischen Pfarrei und Kirchengemeinde St. Benno Spremberg 52 zur Änderung der Dienstvertragsordnung des Bistums Görlitz - Beschluss der Regional-KODA Nord-Ost vom 9. Mai 2016 58 zur Änderung Dienstvertragsordnung Beschluss Regional-KODA Nord-Ost vom 16. Juni 2016 89 DiAG-MAV Ordnung 91 Dies sacerdotalis 2016 30 Diözesancaritasdirektor 77 Diözesandatenschutzbeauftragter gemeinsamer 36 Dienstausweis für Priester Nr. 100 ungültig 82 Domkapitel Verabschiedung und Einführung Dompropst 62 Benennung zum Vertreter des Domkapitels im Kirchensteuerrat 107 E Essener Adventskalender 2016 64 Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute 56 F Fastenhirtenbrief 2016 2 Fußball-EM 2016 Übertragung in Pfarreien 45 Fußwaschung am Gründonnerstag - Änderung des Ritus 24 G Gabe der Erstkommunionkinder 2016 16 Gabe der Gefirmten 2016 17 Gabe der Erstkommunionkinder 2017 103 Gabe der Gefirmten 2017 104 GEMA Pauschalvertrag zwischen VDD und 44 Gemeinsames Kirchliches Arbeitsgericht erster Instanz Zusammensetzung 59 Gesundheitswoche für Priester 55 H Haushaltspläne 2017 96 Hilfswerke Übersicht über aktuelle Freistellungsangaben 42 I IT-Richtlinien zur Umsetzung kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) 8 Instruktion Ad resurgendum cum Christo über Beerdigung der 2

Verstorbenen und Aufbewahrung der Asche im Fall der Feuerbestattung 85 J Jubiläum der Priester in Rom 11 Jahresrechnung Kirchengemeinden 15 Jubelpaare 2016 und Eheschließungen - Meldung 39 K Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung 2017 99 Karl-Leisner-Pilgermarsch nach Xanten 20 Kirchensteuerbeschluss für das Bistum Görlitz (Anteil Freistaat Sachsen) 33 Kirchensteuerordnung für das Bistum Görlitz (Gebietsteil Sachsen) 34 Kinder- und Jugendwallfahrt 2017 40 Kollekte Kollektenplan 2. Halbjahr 2016 50 Allerseelen-Gottesdienste 75 Kollektenplan 1. Halbjahr 2017 98 L LIGA Sprechtage 2017 112 Liturgische Texte Gedenktag Papst Johannes XXIII. 47 M Medienausbildung 31 Meldedaten - Änderung der Übermittlung an Meldebehörden 27 Missionar der Barmherzigkeit 28 N Nachruf auf Frau Eva Schmidt 73 Nachruf auf Frau Charlotte Fiedler 83 O Ordnung zur Veröffentlichung von Jubiläen und personenbezogenen Ereignissen 97 P Priestertag 2017 54 Profanierung der Kirche Hl. Geist und St. Elisabeth in Neupetershain 76 Q R Räum- und Streupflicht 100 Regional-KODA Nord-Ost Nachwahl eines Mitglieds Mitarbeiterseite 81 RKW Förderung durch Bonifatiuswerk/Diaspora-Kinderhilfe 43 RKW Materialbestellung 2017 110 Richtlinien zur Ausbildungsbegleitung von Bewerbern für den Pastoralen Dienst, die das Studium Theologie im Fernkurs in Würzburg absolvieren 70 Ritus Feier der Wiederzulassung zur vollen Gemeinschaft der Kirche 105 3

S St. Wenzeslaus-Stift Hausleitung 80 Supervision für Priester und Mitarbeiter im pastoralen Dienst 92 Spendung der Jungfrauenweihe Empfehlung der DBK 46 T Teilneuwahl Kirchenvorstände u. Neuwahl Pfarrgemeinderäte 10 Todesfälle 73, 83 U V W Wallfahrt mit Schweige-Exerzitien in Lisieux in deutscher Sprache 51 Warnungen 74 Wechsel Ansprechperson für Umgang mit sexuellem Missbrauch 14 Weihnachtsbrief des Bischofs 95 Weltmissionstag der Kinder 88 X Y Z Zählung sonntäglicher Gottesdienstteilnehmer 19, 84 4

2016 II. Personenregister A Nr. B Basmann, Björn 94 Bischoff, Henriette 61 Burczek, Krystian 106 C Christoph, Norbert 82 Croner, P. Rudolf OFM 28 D de Beyer, Thomas 106 E F Florian, Ansgar 71, 107 G Gast, Rainer 80 Giela, Joachim, Dr. 53 Gregor, Peter Paul 53, 71 Grunau, Anette 81 Grzelka, Matthias 60 H Hoffmann, Alfred, Dr. 60 I J K Kurzweil, Markus 78 L Laske, Daniel 12, 53 M Mones, Bernhard 77 N O Oyen, Andreas 37 5

P R S Salditt, Anja 38 Schilke, Frank, Dr. med. 14 Schmaler, Martina 61 Schmidt, Matthias Schneider, André 14 Standera, Michael 61 Starre, Esther 72 T U Ulbricht, Mathias 79 Ullrich, Matthias 36 V Vögele, Sr. Waltraud OSF 13, 29 W Wessels, Martin 108 Wunder, Simone 94 Y Z Zomack, Hubertus 60, 78 Todesfälle Fiedler, Charlotte 83 Schmidt, Eva 73 6