Prof. Dr. H. Grossekettler

Ähnliche Dokumente
Makroökonomik. Übung 2 - Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. 2.1 Grundlegendes zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Die folgende Seite enthält weitere Erläuterung zur "Einführung in des volkswirtschaftliche Rechnungswesen":

Geschlossener Wirtschaftskreislauf mit Staat

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I

Übung 2 - Teil 1. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. 1 Konzept der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. 2 Übungsfragen zur VGR

Makroökonomie I Vorlesung # 1 Einführung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4)

3. Grundzüge der Makroökonomik. 3.3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

2. Wirtschaftskreislauf und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)

Kapitel 2 Messung wirtschaftlichen Wachstums

26 Inlandsprodukt Volkseinkommen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.)

Stufen des wirtschaftlichen Erfolgs

Kapitel 15 Ziele der Makroökonomie

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Eine Reise durch das Buch

ÜBUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 3

Makroökonomische Fragestellungen u. Grundbegriffe. wichtigste Variable in der Makroökonomie: Produktion (Output) u.

Wirtschaftskreislauf. Literaturgrundlage: Frenkel, M.; K. D. John (2003): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, 5.Auflage, München.

Wirtschaftswissenschaften 6 Stabilitätsgesetz. Kai Kleinwächter, M.A.

Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Grundlagen der VWL - Kleingruppenübung I. Das Herbstgutachten 2009 und das Stabilitätsgesetz. Die Ziele des Stabilitätsgesetzes

2. Wirtschaftskreislauf und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)

vereinfachtes Kreislaufmodell einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Akteure Konsumausgaben (C) Konsumgüter Faktorleistungen

Wirtschaftspolitik. Wirtschaftswachstum. Quantitatives und qualitatives Wirtschaftswachstum. Einsatz der. Verwirklichung des techn.

Volkswirtschaftslehre

Makroökonomie I. Leopold von Thadden Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 1 Ausgewählte makroökonomische Begriffe

2. Wirtschaftskreislauf und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1)

Makroökonomie 1. Skript: Teil 1

Sachbereich: Die Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre

Übung 2 - Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Makroökonomie I: Vorlesung # 2 Wirtschaftswachstum, I

Die Lohnquote statistisches Artefakt oder wichtige verteilungspolitische Größe? Prof. Dr. Michael Grömling

ÜBUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Musterlösung Aufgabenblatt 1

Wohlstand und Inflation

Abschlussklausur vom 25. Februar 2013

GRUNDZÜGE DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE I + II

Makroökonomik. Übung 4 - Erweiterungen der Modelle. 4.1 Erweiterungen der VGR. 4.2 Erweiterungen im Keynesianischen Kreuz

Sozialprodukt und Volkseinkommen

Übungsaufgaben Makroökonomik

2 Grundzüge der Makroökonomik

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!!

Übung 6 - Solow-Modell

Übung 6 - Solow-Modell

5. Auflage. Kapitel I: Einleitung

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 2: Wichtige Volkswirtschaftliche Größen.

Kurzfristige ökonomische Fluktuationen

Das irische Wirtschaftswunder

Makroökonomische Theorie I

Ausblick 2015: Woher kommt das Wachstum?

1.3 Das Konzept der Produktionsfunktion

IK Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit. Thema 02: BIP, Inflationsrate und Arbeitslosenquote

Magisches Viereck. Stabilitäts- und Wachstumsgesetz. Preisniveaustabilität

Titel einfügen. Wachstumsquiz

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom

2. Wirtschaftskreislauf und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

VWL Währungsrelation

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

2. Übung Makroökonomische Theorie

4 Markt und Preis 116

Gerhard Heske. Bruttoinlandsprodukt, Verbrauch und Erwerbstätigkeit in Ostdeutschland

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1

Makroökonomik. VL 1: Einführung. Prof. Dr. Michael Kvasnicka Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Konjunktur und Wachstum

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Homepage Riese: Homepage Landesmann:

Rezepte gegen Arbeitslosigkeit

Inhaltsverzeichnis. eise um die Welt 17 utschland, Euroraum und Europäische Union 18 e Vereinigten Staaten e es weitergeht 34

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konsumgüter. Arbeitseinkommen. Was wird am Geld-, bzw. Güterstrom gemessen und was bedeuten diese Begriffe?

Verteilung, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeit

Olivier Blanchard Gerhard Illing. Makroökonomie. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Sachbereich: Die Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit

Makro. Etwas Wirtschaftsgeschichte. Programm Termin 3. Kreislauf. Programm Termin 3. Karl Betz

Univ.-Prof. Dr. J. Franke-Viebach 1. Universität Siegen. Fakultät III Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

3. Wirtschaftskreislauf, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Zusammenfassung der Vorlesung 1 vom

Im Kreislauf der Wirtschaft

Univ.-Prof. Dr. J. Franke-Viebach 1. Universität Siegen. Fakultät III Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

EINKOMMEN IN DEN VGR KONZEPTE UND AUSSAGEKRAFT

Übungsaufgaben zu Kapitel 2: BIP, Arbeitslosigkeit und Inflation

Wirtschaftsbereiche. Sekundärer Sektor Sachgüterproduktion Bergbau, Energie-, Bauwirtschaft und verarbeitendes Gewerbe

GW 14 Wirtschaftskreislauf Diagramme Konten Gleichungen

Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Wiederholungsklausur vom 12. April 2013

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Bachelor Business Administration and Economics / Bachelor Governance and Public Policy / Lehramt

Transkript:

WESTFÄLISCHE VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTSAKADEMIE Prof. Dr. H. Grossekettler EINFÜHRUNG IN DIE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE II MAKROÖKONOMISCHE GRUNDLAGEN DER KONJUNKTURPOLITIK 1. Lehrbuch (LB): Heinz Grossekettler/Andreas Hadamitzky/Christian Lorenz, Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl., UKV Verlagsgesellschaft (UTB basics), Konstanz 2008 2. Gliederung: 1. BASISDEFINITIONEN UND AUSGANGSTATSACHEN: MIKRO- UND MAKRO- ÖKONOMIK SOWIE GESCHICHTE UND ERSCHEINUNGSBILD VON KONJUNKTUR- SCHWANKUNGEN Lit. zu 1: LB, Kap. 2.2.2 2. ZIELE DES STABILITÄTS- UND WACHSTUMSGESETZES: BEGRÜNDUNGEN, REALISATIONSGRADE, ZUSAMMENHÄNGE MIT KONJUNKTURSCHWANKUNGEN Lit. zu 2: LB, Kap. 2.2.3 und Kap. 5.3 3. GRUNDZÜGE DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESAMTRECHNUNG Lit. zu 3: LB, Kap.2.2.2 4. FUNKTIONSWEISEN DES ZINS- UND EINKOMMENSMECHANISMUS Lit. zu 4: LB, Kap. 4.4.2 und Kap. 5.3 5. SOLLFUNKTIONSWEISE UND SCHWÄCHEN DER ANTIZYKLISCHEN FISKALPOLITIK, ALTERNATIVEN DAZU, AUSBLICK AUF DIE WACHSTUMSPOLITIK Lit. zu 5: LB, Kap. 5.3 und Kap. 2.3

Chart 1.1 NOMINAL- UND OPERATIONALDEFINITIONEN VON KONJUNKTURSCHWANKUNGEN 1. Nominaldefinition: Konjunkturschwankungen nennen wir Schwankungen des Auslastungsgrades α des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotentials. (Eine ebenfalls häufig gebrauchte und im Endergebnis vergleichbare Definition lautet: Konjunkturschwankungen nennen wir Schwankungen des realen BIP um seinen Trendwert. Diese Definition wird im Folgenden nicht weiter verwendet.) 2. Operationaldefinition: Im Rahmen der Operationaldefinition muss festgelegt werden, wie wir die Größen Auslastungsgrad α und Produktionspotential ermitteln können. 2.1 Auslastungsgrad: Den Auslastungsgrad α wollen wir vorläufig definieren als: α = tatsächliches Bruttoinlandsprodukt (BIP potentielles Bruttoinlandsprodukt (BIP tats. pot ) ) Den Begriff BIP wollen wir vorläufig als Wert der Jahresproduktion einer Volkswirtschaft auffassen. Genauer werden wir diesen Begriff und seine Ermittlung später beschreiben. Das tatsächliche BIP wird in der sog. Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) ausgewiesen, die wir noch besprechen werden. 2.2 Potentielles BIP: Das potentielle BIP kann über die Kapitalproduktivität ermittelt werden. π C t Output = BIP des Jahres t = Kapitalstock des Jahres t Wie sich diese Kapitalproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe tatsächlich entwickelt hat, wird in der unteren Kurve von Chart 1.2 gezeigt. Der Kapitalstock (das Anlagevermögen) ist dabei nach einer Inventurmethode ermittelt worden. Statt des BIP ist zur Ermittlung von π C das Bruttowertschöpfungsvolumen verwendet worden, das grob gesprochen den Beitrag des Verarbeitenden Gewerbes zum BIP schildert. Unterstellt man, dass immer die für das Verarbeitende Gewerbe typische Normalauslastung von 90 v.h. gegolten hätte, entsteht die obere Kurve der potentiellen Kapitalproduktivität. Wendet man die Definitionsgleichung für die π C auf die potentielle Kapitalproduktivität an, erhält man: Durch Umstellung ergibt sich hieraus: pot t C,pot BIP π t =. C t BIP pot t C,pot t = π C. t Man ermittelt das Produktionspotential das ist das potentielle BIP also, indem man den nach der Inventurmethode ermittelten Kapitalstock mit der potentiellen Kapitalproduktivität multipliziert, die aus der tatsächlichen Kapitalproduktivität durch Elimination von Auslastungsschwankungen errechnet worden ist. Die tatsächliche Kapitalproduktivität ist eine Erfahrungsgröße.

Chart 1.2 Entwicklung der tatsächlichen Kapitalproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe Westdeutschlands 500 in DM (1995) je TDM Bruttoanlagevermögen 450 400 350 300 250 tatsächlich y = -0,7131x + 462,39 y = 0,1496x + 386,41 potentiell 200 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 Die potentielle Kapitalproduktivität beschreibt das Verhältnis von potentiellem Bruttowertschöpfungsvolumen und Anlagevermögen. Das potentielle Bruttowertschöpfungsvolumen unterscheidet sich vom effektiven durch die Ausschaltung der Kapazitätsauslastungsschwankungen. Es bezeichnet das mögliche Wertschöpfungsvolumen bei einer betriebsüblichen Vollauslastung von 90 vh. Quelle für die Daten: B. Görzig, J. Schintke, M. Schmidt (1998), Produktion und Faktoreinsatz nach Branchen des Verarbeitenden Gewerbes Westdeutschlands, Berlin, S. 99 und 102.

Chart 2 (Maximales) Produktionspotential der Gesamtwirtschaft und realisiertes Bruttoinlandsprodukt in der BRD in Mrd. DM zu Preisen von 1962 (logarithmischer Maßstab)

Chart 5 Abweichung der Wachstumsraten vom Durchschnitt Ø der Wachstumsraten 1960 bis 1974 (in v.h.) W - W Ø +5 DDR 0-5 1961 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Jahr W - W Ø +5 ČSR 0-5 1961 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Jahr

Chart 7.1 Zielgröße Sollwerte für die Zielindikatoren in der Zielprojektion 1967 Preisniveau Beschäftigungsgrad Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Wirtschaftswachstum Veränderungsrate des Preisindex für die Lebenshaltung von 0 v.h. Arbeitslosenquote von 0,8 v.h. Anteil des Außenbeitrags am Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen von 1 v.h. ( LB-Saldo i.h.v. Null) Wachstumsrate des realen BSP ( BIP) in Höhe von 4 v.h. Zielgröße Preisniveau Beschäftigungsgrad Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Wirtschaftswachstum Sollwerte für die Zielindikatoren in der Zielprojektion 1977 Veränderungsrate des Preisindex für die Lebenshaltung von weniger als 4 v.h. Arbeitslosenquote von weniger als 4 v.h. Anteil des Außenbeitrags am Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen von 2 v.h. ( LB-Saldo i.h.v. Null) Wachstumsrate des realen BSP ( BIP) von rund 5 v.h.

Chart 7.2 Ein Vorschlag zur Operationalisierung der Ziele des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes Ziel Indikatorvariable Befriedigender Realisationsgrad Vollbeschäftigung Arbeitslosenquote Friktionsarbeitslosenquote (ca. 1 %) Preisniveaustabilität Preisindex des privaten Verbrauchs Qualitätssteigerungsrate (ca. 1-2 %) Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Leistungsbilanzsaldo 0 % Befriedigendes Wirtschaftswachstum Wachstumsrate des realen BIP oder des Produktionspotentials Aus der Sicht des Arbeitsmarktes und der sozialen Sicherungssysteme notwendiges Wachstum des realen BIP (ca. 2,5 v.h.)

Chart 11.1 Entwicklung der Ziele des StWG 12% 1970-1989: ALQ = 0,42 t (p < 0,05) 1993-2004: ALQ = 0,082 + 0,00083 t (p = 0,21) Arbeitslosenquote 10% 8% 6% 4% 2% 0% 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 8% 7% Inflationsrate 6% 5% 4% 3% 2% 1% 0% -1% 1970-1989: INFL = 0,069 0,0028 t (p < 0,05) 1993-2004: INFL = 0,020 0,0016 t (p = 0,08) -2% 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 Quelle: eigene Berechnung und Darstellung nach Daten der OECD (2006) und von Eurostat (2006).

Chart 11.2 Entwicklung der Ziele des StWG 6% 5% Wachstumsrate 4% 3% 2% 1% 0% -1% -2% -3% 1970-1989: WR = 0,031 0,00071 t (p = 0,28) 1993-2004: WR = 0,0017 t (p < 0,05) -4% 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2006 120 100 Leistungsbilanzsaldo (in Mrd. US-$) 80 60 40 20 0-20 -40 1970-1989: LB = 1,54 t (p < 0,05) 1993-2004: LB = -45,63 + 8,79 t (p < 0,05) -60 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2006 Quelle: eigene Berechnung und Darstellung nach Daten der OECD (2006) und von Eurostat (2006).

Chart 12.1 Entwicklung der Realisationsgrade des StWG in Abhängigkeit von der relativen Outputlücke ROL (1977-2005) 12 8 4 Inflationsrate 0 ROL -4 1977 1980 1983 1986 1989 1992 1995 1998 2001 2004 INFL t = +0,48 ROL t-1 (p= 0,0014, R² = 0,41; beide I(1)) 12 8 Arbeitslosenquote 4 0 ROL -4 1977 1980 1983 1986 1989 1992 1995 1998 2001 2004 ALQ t = -0,41 ROL t (p= 0,0016, R² = 0,37; beide I(1)) Quelle: eigene Darstellung nach OECD (2006).

Chart 12.2 Entwicklung der Realisationsgrade des StWG in Abhängigkeit von der relativen Outputlücke ROL (1977-2005) 12 8 4 Wachstumsrate 0 ROL -4 1977 1980 1983 1986 1989 1992 1995 1998 2001 2004 W t = +0,87 ROL t (p= 0,0307, R² = 0,16; beide I(1)) 12 120 8 Leistungsbilanzsaldo 100 80 60 4 40 20 0 0-20 ROL -4 1977 1980 1983 1986 1989 1992 1995 1998 2001 2004 LB t = -7,49 ROL t (p= 0,0412, R² = 0,12; beide I(1)) -40-60 Quelle: eigene Darstellung nach OECD (2006).

Chart 14 Funktionelle und institutionelle Darstellung des Wirtschaftskreislaufs (Wirtschaft ohne Spar- und Investitionstätigkeit) Produktionsfaktoren (hier: Arbeit) Arbeitseinkommen Produktion Einkommensverwendung Ausgaben für Konsumgüter Güter (hier: Konsumgüter) Produktionsfaktoren (hier: Arbeit) Zahlung von Einkommen (hier: Arbeitseinkommen) Unternehmen U Haushalte H Ausgaben für Güter (= volkswirtschaftliche Endnachfrage) Güter (hier: Konsumgüter)

Chart 15 Einführung des Sparens und von Investitionen Y = 100 Produktion C = 80 Einkommensverwendung I = 20 Vermögensänderung S = 20 Y = 100 Unternehmen (außer Banken) Haushalte C = 80 I = 20 Banken S = 20

Chart 16 Grundschema der Kontenbildung in der VGR 1 Institutionelle Gliederung Funktionelle Gliederung Unternehmen (nichtfinanzielle und finanzielle Kapitalgesellschaften) Private Haushalte Staat Produktion Produktionskonten Einkommensverteilung und verwendung Einkommenskonten Vermögensänderung Vermögensänderungskonten Finanzierung Finanzierungskonten Auslandsbeziehungen 2 Auslandskonto 1 Vgl. D. BRÜMMERHOFF, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, 6. Aufl., München, Wien 2000, S. 24. 2 Die Beziehungen zwischen dem In- und Ausland werden auf einem Sammelkonto erfasst.

Chart 17 Kinetische Darstellung des Wirtschaftskreislaufs N = 100 Zuflüsse Grundkreislauf Abflüsse C = 80 I = 20 Ausgleichsmechanismus S = 20 N = C + I + A + X Zuflüsse Grundkreislauf Abflüsse C E = I + A + X Ausgleichsmechanismus K = S + T + U + P + M

Chart 18 Der Einkommenskreislauf in Deutschland Verwendungsrechnung N = C + E X Einkommensentstehung im Rahmen der Güterproduktion Nettowert N der Güter, die für Endnachfragezwecke hergestellt werden = Wert der inländischen Verwendung (= C + I + A) zuzüglich Exporte (= X), vermindert um die ausgewiesenen Abschreibungen. N= 2.885,80 Hinweis: Die Entstehungsrechnung zeigt, wie der Nettowert aller Endnachfragegüter aus der Nettowertschöpfung in den einzelnen Wirtschaftsbereichen ermittelt wird. X = 1.035,68 Leistungsbilanztransaktionen mit dem Ausland M = 912,97 P = -11,63 U = 25,92 Leistungsbilanzsaldo (M + P + U - X) = -108,42 Verteilungsrechnung Aufteilung von N in: M P U (1) Für das Ausland verfügbares Einkommen (M + P + U): Y N = N - M = 1.972,83 Y = Y N - P = 1.984,46 Y VI = Y - U = 1.958,54 A C ST = 426,62 I ST = -3,98 A = 422,64 Staat T = 402,93 T (2) Für den Staat verfügbares Einkommen (T): Y V = Y VI - T = 1.555,61 Budgetsaldo (T-A) = -19,71 I I = 78,82 Inländischer Kapitalmarkt S U + S H = 206,95 S (3) Für die Privaten verfügbares Einkommen (Y V = S + C): C = Y V - S = 1.348,66 Privater Finanzierungssaldo (S - I) = 128,13 Buchhalterischer (Ex-post-) Ausgleich der Teilsalden: (M + P + U X) + (T A) + (S I) = 0 oder M + P + U + T + S = X + A + I oder K = E Konsum C = N K = N - (M + P + U + T + S) = 1.348,66